Vince6969

Member
  • Inhalte

    491
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     2

Alle erstellten Inhalte von Vince6969

  1. @ sharkk inhaltlich ist Dein Beitrag völlig richtig. Netzwerke sowie menschliche Beziehungen, geschäftlich wie privat, funktionieren nur mit einem ausgewogenen Geben/Nehmen-Verhältnis. Ich denke was marc meinte (und wo ich ihm zustimme) ist daß Du dich teilweise etwas unglücklich bei Deiner Wortwahl und Formulierungen dabei ausgedrückt hast (nach dem Motto wie tierisch anstrengend und nervig es doch ist, so ein angehimmelter Superstar zu sein, der bei sämtlichen Treffen von allen Seiten nur angequatscht wird). Etwas mehr Souveränität würde dem Thema mehr stehen. Nur so als kurzer Input und Denkanstoß meinerseits
  2. Verkomplizier es nicht unnötig. Öffne, sei sympathisch, sag daß sie klasse aussieht, sprich kurz über Gott und die Welt und versuche sie dann so schnell wie möglich zu isolieren (Mittagessen oder Abends treffen). Am Stand selbst ist es schwierig zwecks Kunden und Kollegen. Meine Erfahrung ist daß sich viele auf eine angenehme Begleitung abends freuen
  3. Was wieder mal beweist, Klasse und Erziehung kann man mit Geld nicht kaufen :fool:
  4. Vince6969

    Amerika

    Shirts von Johnson Motors
  5. Also als erstes würde mir hier die Runterhol-Routine einfallen Ok, Spass beiseite. Der einzige Unterschied bei Messen ist, daß es auf den Ständen HB´s 8+ en masse gibt und ein großer Teil davon offen für Abwechslung ist. Geh es direkt und unkompliziert an ("Hi, wie läuft´s?"...anschließend Rapport aufbauen und möglichst schnell "Laß uns in der Pause was essen gehen"... "Laß uns heute Abend was trinken gehen" usw. usw.).. wenn nichts geht => next. Nutze die 3 Tage, die Chancen stehen ausgezeichnet.
  6. Vince6969

    DüfteMegathread

    hab ich von meinem akt. FB geschenkt bekommen und bin genauso davon angetan wie sie. Very good
  7. Richtig... die Frage die ich mir bei diesem Seminar irgendwie neugieriger Weise stelle wäre WER genau die Target Group sein soll. Ich hab nicht die kleinste Idee... ;) junge Leute die aus Unerfahrenheit/Verzweiflung so ein "Seminar" buchen, weil ihnen vorgegaukelt wird daß sie mit dem geheimsten aller geheimen und brandgefährlichsten aller brandgefährlichen Sequenzen (Hokuspokus, you blow me gleich einen on the Lokus) denken daß sie dadurch bei ihren Problemen bzw. in ihrer Entwicklung weiterkommen und sich dadurch dazu noch in völlig absurde finanzielle Kosten stürzen - und das ist es was mir so massivst negativ aufstößt. Ein 30jähriger der dieses Seminar bucht tut mir nicht leid, weil dieser dann entweder geistig völlig zurückgeblieben oder schlichtweg strunzdämlich ist. Bei 18/19-jährigen dagegen sieht es anders aus, weil hier logischerweise in den meisten Fällen noch die Reife und Lebenserfahrung fehlt. Daß es irgendwie Sequenzen gibt die vielleicht auch in der einen oder anderen Situationen brauchbar sind, kann ja durchaus sein. Aber es geht ja darum wie, in welcher Art und zu welchem Preis diese vermarktet werden
  8. thx man für den Tip, deswegen liebe ich dieses Forum :good:
  9. Finde ich nicht daß er das tut, er sagt nur objektiv seine Meinung und mit der bin ich zu 100% konform. Natürlich ist es absolut legitim wenn man auf legale Weise bestmöglich versucht als Workshop-Anbieter Geld zu verdienen, aber gerade bei der Art und Weise dieser Octoberman-Sch... äh ich meine Sequenz ist es für jeden der über halbwegs Lebenserfahrung verfügt ersichtlich, dass hier jungen unerfahrenen Menschen auf einer unerträglichen Weise versucht wird mit einem Fantasieprodukt daß real nicht exisitiert, einen riesigen Berg Geld abzuknöpfen. Und das ist meiner Meinung nicht mehr grenzwertig, sondern ganz weit jenseits der Seriösität.
  10. und Du verstehst sicher Spaß Analyse und Reflektion zur anschließenden Verbesserung ist ja nichts falsches, jedoch in Maßen Was genau meinst Du mit Deiner Frage? Ob Du zuerst eine SMS schreiben sollst? => wenn sie meinte daß sie lieber eine SMS haben würde, dann schick ihr eine: mit einem konkreten Vorschlag wann und wo ihr euch trefft, z. B. "Hallo schöne Frau, laß uns morgem um ** Uhr im ** treffen, Grüße *** Dann wirst Du schon sehen ob eine Antwort kommt oder nicht. Aber wie gesagt, ich würde direkt anrufen. Falls sie dann tatsächlich darauf verweist daß ihr eine SMS lieber gewesen wäre, sag einfach Du hättest das akustisch nicht verstanden
  11. also Deine ganze Schilderung erinnert mich irgendwie an das hier Du analysierst viel zu viel und vor allem machst Du Dir viel zu viel Gedanken über unnütze Dinge. Sie hat Dir ihre Nummer gegeben, also bist Du ihr nicht gänzlich unsympathisch. Du machst eine Wissenschaft daraus ob, wann und in welcher Form Du Dich bei ihr melden sollst, das ist kontraproduktiv und unnötig. Ruf Sie einfach an, sag Deinen Namen und sag ihr direkt wann und wo ihr euch trefft (nicht fragen ob sie Lust auf ein Treffen hat). Wahrscheinlich wird sie dann mit einer Ausrede kommen, daß sie keine Zeit hat, der Hund der Cousine Mumps hat oder sonst irgendwelches Zeugs. Darauf sagst Du einfach daß sie das abzusagen hat, da das Date mit Dir Priorität hat. Sollte trotz Hartnäckigkeit kein Date zustande kommen, machst Du das Gleiche ca. 1 Woche nochmal. Sollte auch da nichts zählbares dabei rauskommen: => next
  12. sieht in der Tat so aus daß sie derzeit nicht mehr sonderlich an Dir interessiert ist, was bei Deinem Verhalten auch nicht verwunderlich ist. Ich würde 1. die Oneitis bekämpfen (wie, steht hier im Forum) und Dein Leben in den Griff kriegen 2. andere Frauen kennenlernen 3. eine Entscheidung bzgl. Deiner Ehe treffen und zwar in exakt dieser Reihenfolge. Cheers Vince
  13. ich glaube meiner Frau und meiner Familie grundsätzlich immer, und das solange bis 100%ig und unwiderlegbar das Gegenteil bewiesen ist. Da könnte ja jeder Dödel ankommen und irgenwelche Stories vom Pferd erzählen.
  14. "einfach so entwickeln" ohne Absichten dabei zu haben... gibt es sowas überhaupt im Leben bzgl. zwischenmenschlicher Beziehungen? Verlassen Männer wie Frauen nur ein einziges Mal die Haustür und haben dabei nicht die Absicht im Bewußtsein oder Unterbewußtsein "ich könnte/möchte jemanden treffen der mich toll findet" ?(muss ja nicht gleich ficken sein,... das Frauen immer nur das Eine im Kopf haben )
  15. Ja, ich kenne es, Ja, ich finde es lohnt sich die 500 Seiten (mit einem Dauerständer) zu lesen und vor allem: Ja, ich fand es sehr aufschlussreich
  16. kleiner Tip am Rande, sag beim nächsten Mal einfach: "Oi bela, te quero" (sprich: "Oi bela, tschi kjero", heißt: Hallo Schöne, ich will Dich) ihre Reaktion war eine normale weibliche LMR, hatte nichts mit der Mentalität zu tun. Und noch ein Tip: Nichts turnt Brasilianerinnen mehr ab, als schüchterne zurückhaltende Männer die sich nichts oder zu wenig trauen. Kommt wohl von dem teilweise extremen Machogehabe der Männer dort in Brasil. Also grundsätzlich: immer direkt, schnell und straight forward
  17. hab es gedownloaded und installiert, lässt sich aber nicht starten da nach einem Passwort gefragt wird. Die Bestellfunktion funzt auch noch nicht ------------------- sorry, hat sich erledigt, jetzt geht´s. Einfach ohne Eingabe auf "ok" drücken
  18. Word! Und ich philosophiere gleich mal ein bisschen weiter. Die Liebe macht das Leben erst lebenswert und wirklich schön, mit all seinen Facetten. Wer möchte nicht tief in seinem Inneren in Wahrheit die Erfahrung einer tiefen und wahren Liebe spüren? Ich denke jeder, ohne Ausnahme. Der eine bewusst, der andere mehr unbewusst. Wenn man sich selbst ungücklich fühlt und auf der Suche nach jemanden ist der einen glücklich macht in Form einer wahren Liebe, der wird dies niemals finden. Nur wer mit sich selbst glücklich ist, grundsätzlich anderen Menschen immer einen Vertrauensvorschuss schenkt, sein Herz ohne Angst immer ganz weit offen lässt um anderen Menschen dort einen friedvollen Platz zu bieten um an seinem Leben teilzuhaben (und umgekehrt), gerne von Herzen gibt und dabei nichts als Gegenleistung zurück erwartet, kann wahre Liebe erfahren. PU hilft dabei die positiven wie die negativen Gefühle gerade in schwierigen emotionalen Situationen zu meistern. Verlustangst und Eifersucht sind mit die schlimmsten Feinde die es im Leben gibt und sind der sicherste Weg in den Abgrund. Niemand hat das Recht jemanden anderen zu kontrollieren und Besitzansprüche zu stellen. Freiheit ist es was wahre Liebe braucht und gedeihen lässt. Die Erfahreneren hier werden wissen was ich meine, wenn ich sage, das es nichts Größeres im Leben gibt als eine tiefe wahre Liebe zu erfahren.
  19. Das Buch hab ich nicht gelesen, aber ich habe ihn persönlich bei dem Kongress in München gesehen..... und fand ihn unterirdisch, besonders diese Rumschreierei Lag aber vielleicht auch an mir, andere konnten/können vielleicht mehr mit diesem Hypnose-Zeugs und ihm anfangen
  20. habe ich gerade von einer Userin in einem ausländischen Blog entdeckt (Kosmetik, Beziehungen etc.) und übersetzt. Ist keine bahnbrechende neue Erkenntnis, allerdings finde ich die Präzision wie es auf den Punkt gebracht wird beeindruckend. “Unterwerfung. Eine authentische Frau will nur das, völlig unterworfen zu sein. Es kann den Anschein haben dass sie rumkommandieren will oder nicht weiß was sie will. Sie kann die Männer verwirren, provozieren oder schlichtweg vermeiden. Aber in Wirklichkeit will sie nur die Potenz, Freiheit, Tiefe des Mannes. Sie will unterbrochen werden in ihrem geistigen Durcheinander. Sie will unterworfen werden, mit dem Körper und der Seele…“ (weiblich, unbekannt)
  21. stimme ich ohne Einschränkung zu, Respekt ist grundsätzlich die Basis und Voraussetzung dazu
  22. @ Lingasus: sehr gut formuliert, Kompliment!!
  23. Ich stehe auf elegante Uniformen wie bspw. Stewardessen, dieses Elegante und Gepflegte turnt mich absolut an
  24. Das Atmen ist ein ganz wichtiger Punkt hierbei. Hier ein Newsletter-Auszug zum Thema von Gerhard Reichel, einem der bekanntesten deutschen Rhetorik-Experten ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Kraftstoff für die Stimme von: Gerhard Reichel Institut für Rhetorik Unser Atem ist dafür verantwortlich, wie wir stehen oder gehen - gebeugt oder gerade, verkrampft oder locker. Er ist verantwortlich, wie wir auf andere wirken: energiegeladen oder schlapp, selbstbewusst oder unsicher. Atempädagogen sagen: "Wer am Atem arbeitet, der arbeitet an der eigenen Kraft." Dies bedeutet aber auch: Wenn wir an unserem Atem arbeiten, stärken wir unsere Wirkung auf uns selbst und auf die anderen. Atmen ist nicht nur ein biologischer Vorgang, sondern Ausdruck vieler seelischer Vorgänge. Der Atem kann hastig oder ruhig sein, verklemmt oder gelöst, stockend oder frei, eng oder weit, oberflächlich oder tief. Dahinter verbergen sich seelische Zustände wie Angst, Aufregung, Erschrecken, Verzweiflung oder aber Zuversicht, Zufriedenheit, Gelöstheit und inneres Gleichgewicht. Die folgenden Übungen sind z. B. hochwirksames Gegengift für Lampenfieber. Es sind Techniken, mit denen indische Fakire den Schmerz auf dem Nagelbrett vergessen, mit denen Yogis sich in tiefe Ruhe und Meditation versetzen können, mit denen Igel in den Winterschlaf wechseln. 1. Den Stress wegatmen Schritt 1: Atmen Sie ganz tief und langsam aus und zählen Sie dabei innerlich bis acht. Schritt 2: Atmen Sie nun langsam ein, ganz tief aus dem Zwerchfell heraus, zählen Sie dabei bis vier. Ihr Bauch muss sich beim Einatmen vorwölben und nicht der Brustkorb. Heben Sie auf keinen Fall die Schultern. Atmen Sie nach Gefühl. Schritt 3: Halten Sie dann den Atem an - vier Sekunden lang. Danach atmen Sie - innerlich bis acht zählend - wieder langsam aus. Diesen Rhythmus - ausatmen, einatmen, Atem anhalten - wiederholen Sie fünfmal. Achten Sie darauf, dass Sie immer länger ein- als ausatmen. Danach werden Sie feststellen, dass Ihr Puls deutlich langsamer schlägt. Sie sind spürbar ruhiger geworden. Diese Technik sollten Sie immer dann anwenden, wenn im Bauch die "Schmetterlinge flattern", wenn die Spannung überschießt und Sie Ihr Lampenfieber auf ein Normalmaß herabsenken wollen. Diese Atemtechnik - von den Yogis praktiziert - wirkt fast wie eine Beruhigungspille, nur viel schneller. Und sie hat den Vorteil, dass Sie Ihre Konzentration behalten, Ihr Kopf kühl und klar bleibt. 2. Entspannung durch Gähnen und Strecken Ziehen Sie sich kurz vor dem wichtigen Redeauftritt, einem Gespräch oder einer Verhandlung in eine ruhige Ecke zurück, wo Sie sich herzhaft räkeln und ungeniert gähnen können. Dehnen und strecken Sie Ihre Arme und Ihren Oberkörper nach allen Seiten und in alle Richtungen. Sperren Sie Ihren Mund zum Gähnen weit wie ein Nilpferd auf. Gähnen und Strecken sind kein Zeichen der Müdigkeit, wie viele glauben, sondern Ausdruck der Entspannung! Diese Übung macht den Kopf frei und hilft uns, wieder mehr in unserem Körper zu fühlen. Außerdem verhindert sie, dass wir vor Situationen der Anspannung die Luft zu lange anhalten. 3. Energie tanken Stellen Sie sich locker hin und legen Sie Ihre Hände übereinander auf Ihre Bauchmitte. Bewegen Sie dann mit einem Ruck eine Hand flach nach oben, den Unterarm winkeln Sie dabei ab. Stoßen Sie dabei ein energisches "Hara" aus. Das gleiche wiederholen Sie dann mit der anderen Hand. Was erreichen Sie mit dieser Übung? Sie aktivieren damit eine Kraft aus dem Bauch heraus, die die Japaner "Hara" nennen. Diese "Hara"-Kraft hat jeder Mensch, die wenigsten aber wissen um sie. Wollen Sie sie einmal testen? Drücken Sie Daumen und Zeigefinger einer Hand fest zusammen. Bitten Sie jetzt jemanden sie auseinanderzuziehen. Wenn Sie sich auf die beiden Finger konzentrieren, wird dies Ihrem Partner leicht gelingen. Konzent-rieren Sie sich aber auf "Hara", die Kraft im Unterbauch, fällt es dem anderen wesentlich schwerer, Ihre Finger auseinander zuziehen. Gerade in emotionsgeladenen Situationen bei Reden und Verhandlungen hilft Ihnen Hara Rückgrat zu beweisen und Energie geladen aufzutreten. "Der Atem ist der Regler aller Dinge", sagt ein indisches Sprichwort. Stimmt. Ohne Luft, das heißt ohne den Atem, würden wir kein einziges Wort hervorbringen. Die Qualität des Atems, die Menge der Luft, die durch unsere Stimmbänder fließt, bestimmt, ob unsere Töne klar und die Lautstärke der Stimme ausreichend ist, ob wir röcheln oder röhren, flüstern oder schreien - ja, ob unsere Zuhörer überhaupt ein Wort hören können - für all das ist der Atem verantwortlich. -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------