123 BeitrÀge in diesem Thema

Empfohlene BeitrÀge

Gast

Ich mache zum Thema DeFi also Decentralised Finance einen Thread auf. Ich bin natĂŒrlich KEIN ausgewiesener DeFi Spezialist nur bin ich der Meinung das dies die Zukunft des Finanzsektors sein wird und das man sich deswegen JETZT, am Beginn damit beschĂ€ftigen sollte. Leider ist der Markt extrem unĂŒbersichtlich und ein Fahrwasser das von sehr vielen Untiefen geprĂ€gt ist. Dieser Thread soll Einsteigern wie mir helfen die gröbsten Fehler zu vermeiden und zeitnah ĂŒber neue Entwicklungen zu informieren. Außerdem soll schnell auf unseriöse Anbieter oder Fake-Coins hingewiesen werden. Das dass ganze gerade eine Ă€hnliche Entwicklung nimmt, wie 2000 die dot.com Blase sollte man ebenfalls im Hinterkopf behalten.

Ich möchte alle die sich mit der Materie beschÀftigen wollen dazu einladen sich rege zu beteiligen. Ich hoffe wir bekommen so einen Àhnlich umfangreichen Wissenstand zusammen wie das in anderen Themen bereits der Fall ist.

Bevor man sich mit DeFi, Blockchain, Smart Contract, Tokens usw. beschĂ€ftigt, möchte ich das jeder der ihn noch nicht kennt sich erst mal diesen Leitfaden durchließt wie man es nicht macht und das es eben hoch spekulativ und damit auch richtig gefĂ€hrlich fĂŒr die eingesetzte Kohle ist:
https://cryptoticker.io/de/wie-du-130000-in-5-schritten-verlierst-ein-leitfaden-fur-defi-wahnsinnige/

bearbeitet von Gast

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Wer sich mit dem Thema anfĂ€ngt zu beschĂ€ftigen wird sehr wahrscheinlich ĂŒber Dr. Julian Hosp stolpern. Er macht eine Reihe informativer Videos zum Thema DeFi und betreibt auch einige Unternehmen in diesem Bereich. Die Seite defichain.com auf der er als Founder gelistet wird, hat mich angesprochen und ich habe deswegen mal ein wenig angefangen zu recherchieren.
Um sich ein etwas umfĂ€nglicheres Bild von ihm zu machen kann man mal so wie ich seinen Namen und "Betrug" bei google eingeben. Gibt ein paar Ergebnisse das er nicht ganz unbeleckt ist, diese sagen selbstverstĂ€ndlich nichts ĂŒber die QualitĂ€t seiner Firmen und Produkte aus, haben fĂŒr mich aber schon mal einen "GeschmĂ€ckle". Ich werde da erstmal nichts investieren. 

Die meisten DeFi Anwendungen laufen wohl derzeit noch auf der Ethereum Blockchain. Diese ist allerdings dem Ansturm neuer Nutzer nicht ganz gewachsen, sodass hier Alternativen gesucht werden.

Es gibt außerdem zwei wie ich finde spannende Projekte die einen Index auf verschiedene DeFi Projekte/Produkte aufgelegt haben. NatĂŒrlich sind diese ebenfalls via DeFi handelbar.
Google: Defi-pulse-index und piedao
Bei Gelegenheit schaue ich mir diese mal an und teile meine Erkenntnisse   

ErwartungsgemĂ€ĂŸ ist der neue Bereich mittlerweile auch Ziel zahlreicher Hackerangriffe, bevor man hier investiert sollte man sich eingehend mit dem Thema Sicherheit beschĂ€ftigen. 
https://www.onvista.de/news/studie-kryptowaehrungsklau-geht-zurueck-aber-neue-angriffsziele-410748213

bearbeitet von Gast

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Toller Thread. Ja, mit den BeitrÀgen von Julian Hosp sollte man vorsichtig sein. Er hat damals auch bei TenX mitgemacht, wer auf ihn gehört hat hat viel Geld verloren.

Noch habe ich etwas Geld auf seiner Seite cakedefi liegen aber ĂŒberlege auch es abzuziehen.

Mit Defi befasse ich mich auch erst seit kurzem. Compound scheint da ein guter Anfang zu sein? Lending dann ĂŒber Bitcoin und DAI, Tether (aufpassen) und USDC

Verleihst du deine Coins ĂŒber Ledger Live oder gibts noch bessere Möglichkeiten?

 

https://cryptoticker.io/de/wie-du-130000-in-5-schritten-verlierst-ein-leitfaden-fur-defi-wahnsinnige/  <-- das ist nicht wirklich passiert oder? 😄

bearbeitet von Rince

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast
vor einer Stunde, Rince schrieb:

Verleihst du deine Coins ĂŒber Ledger Live oder gibts noch bessere Möglichkeiten?

Ein PU Kollege verleiht seine, ich kann ihn fragen und dir dann berichten

vor einer Stunde, Rince schrieb:

Nein ist Satire, aber ich nehme es mal als Warnung, habe dieses Jahr schon bei Wirecard Deppensteuer bezahlt. Das reicht erstmal ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Info, nicht direkt zu DeFi aber wirkt sich derzeit auf die Preisentwicklung aller Kryptos aus.

Seit gestern ist Land unter in der Kryptoszene.

Auslöser ist der Coin XRP.

Das schon jahrelang bestehende Verfahren gegen den CEO von XRP, bzw RippleNet, Brad Garlinghouse geht in die nĂ€chste Runde. Die US Aufsichtsbehörde SEC ist der Meinung dass die XRP Coins durch die GeschĂ€ftsfĂŒhrung von RippleNet (das ist die Firma hinter XRP), wie Aktien genutzt werden und die GeschĂ€ftsfĂŒhrer sich persönlich am Verkauf von XRP Coins bereichern. 

Der Preis fĂŒr XRP hat sich dadurch mittlerweile wieder halbiert (innerhalb von 2 Tagen), nachdem er in den vorherigen Wochen von 28 Cent auf ĂŒber 60 Cent gestiegen war.

Generell wirkt sich das Geschehen gerade negativ auf den ganzen Markt aus, obwohl die Ermittlungen sich eigentlich explizit auf die GeschÀfte von Garlinghouse und seinen Partnern beziehen. 

Im ĂŒbrigen ist die USA der einzige Staat der in diese Richtung ermittelt, in Verfahren in z.B. Japan wurde bereits festgestellt dass es sich bei den XRP Coins nicht um sogenannte Securities handelt. 

XRP könnte, wenn die USA illegale Machenschaften feststellt, aus verschiedenen Kryptobörsen fliegen Und der Preis könnte somit weiter abstĂŒrzen. 

Sollte das nicht der Fall sein, wĂ€re jetzt ein guter Zeitpunkt um sich die XRP Coins kostengĂŒnstig zu schnappen - der Zyklus zeigt eigentlich dass ein großer Preisausbruch bevorsteht. 

 

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein persönlicher Favorit unter den Kryptos ist derzeit ADA (Cardano).

ADA soll die 3. GENERATION der Blockchain sein.

1. GENERATION - BITCOIN

2. GENERATION - ETHEREUM

Fakten und Vorteile:

Der Chefentwickler von Cardano ist Charles Hoskinson. Hoskinson hat bereits Ethereum erschaffen und bezeichnet ADA als das bessere Ethereum und als "sein Baby".

PwC (weltweit grĂ¶ĂŸter Unternehmensberater) unterstĂŒtzt Cardano im Bereich Legal und Marketing.

Das Projekt ist noch in der Entwicklung und wird durch die kommenden Updates (u.a. staatliche Zulassungen und Eröffnung des DeFi Markts) weiter im Marktwert steigen. Obwohl die Entwicklung noch nicht so weit fortgeschritten ist ist ADA schon in der Top 10. 

Seit August kann jeder sich beim "staken" (sowas wie bei bitcoin das mining) beteiligen. Der Vorteil des stakens ist, dass man keinen hohen Stromverbrauch befĂŒrchten muss. Beim staken erhĂ€lt man sogenannte "Rewards", im Gegenzug dafĂŒr dass man die ADA Coins ĂŒber einen bestimmten Zeitraum behĂ€lt bzw. seine Coins einem "Stakepool" zuweist, der diese speichert. Also man kauft sich Coins und behĂ€lt diese und bekommt dafĂŒr noch mehr Coins. Wenn man davon ausgeht dass der Preis von ADA im nĂ€chsten Jahr noch höher steigt kann das eine nette Einnahme sein. 

Die "Krypto-Rating" Agentur Weiss-Crypto-Ratings sieht den technischen Fortschritt von ADA sehr positiv und hat in den letzten Tests sehr gute Noten ausgestellt im Vergleich zu anderen Kryptos. 

Mein Fazit:

Wer in die Zukunft investieren möchte, sollte einen Teil in ADA stecken. Solange der Kryptomarkt bestehen bleibt, wird ADA dort eine große Rolle spielen. 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast
vor 1 Stunde, Greyback123 schrieb:

Mein persönlicher Favorit unter den Kryptos ist derzeit ADA (Cardano).

ADA soll die 3. GENERATION der Blockchain sein.

Hatte ich mir heute auch angesehen. Ließt sich von der Idee her wirklich Top, einer meinte das sei die Tesla unter den Blockchains.
Hoskinson ist ein genialer Kopf, die Frage ist nur lÀsst sich das auch alles so umsetzen und schafft er das auch zeitnah?
Ich bin dann mal auf die Suche nach Gegenstimmen gegangen und auch fĂŒndig geworden. Es kann halt sein das vieles nur auf den Whitepapern exisitiert.
Wenn dem zeitnah keine nutzbaren Produkte folgen, wird der Vertrauensvorschuss mMn. sehr schnell entzogen und in andere Projekte gesteckt.
Wenn die Fertigstellung der Produkte sich verzögert, machen vielleicht andere Blockchains derweil das Rennen.
Hast du da vielleicht mehr Einblick?

Ich wĂŒrde mein Investment erstmal nur auf die Idee beschrĂ€nken, d.h. statt der ursprĂŒnglich angedachten 5k nur ein Zehntel investieren.
Geht der Coin im nÀchsten Jahr durch die Decke, fein.
Geht er unter, hĂ€nge ich da nicht mit einem so großen Betrag drinnen.

Den Ada Coin habe ich auf Kraken gefunden und er scheint mir dort auch am gĂŒnstigsten zu sein.

bearbeitet von Gast

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast
Am 22.12.2020 um 14:38 , Rince schrieb:

Verleihst du deine Coins ĂŒber Ledger Live oder gibts noch bessere Möglichkeiten?

Hab gerade mit ihm gesprochen, er macht es auch ĂŒber die Ledger Live App.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde, Sam Stage schrieb:

Hoskinsonï»ż ist ein ï»żgenialer Kopf, die Frage ist nur lĂ€sst sich das auch alles so umsetzen und schafft er das auch zeitnah?

Ich nehme an die Gegenstimmen stammen aus den ersten beiden Quartalen in 2020. TatsĂ€chlich hatte sich der Start des Shelley Mainnets verzögert und wurde erst dieses Jahr Ende Juli, Anfang August durchgefĂŒhrt obwohl es schon lange hĂ€tte passieren sollen.

Danach ging es aber Schlag auf Schlag und derzeit konnte ich nichts mehr ĂŒber Verzögerungen hören. Bis zum Endprodukt ist es noch ein relativ langer Weg, aufgrund der Technik, Sicherheit (einzige KryptowĂ€hrung in der Programmiersprache Heskell) und dem know how glaube ich aber nicht dass da ein anderer Anbieter von 0 auf 100 vorbeizieht.

Fakt ist auch in der ETH Community wird negativ ĂŒber ADA geredet und andersherum ebenso - sind halt potentielle Konkurrenten. Dabei hat Weiss Crypto Ratings bereits gemutmaßt dass die beiden koexistieren werden. 

vor einer Stunde, Sam Stage schrieb:

Denï»ż ï»żAda Coin habe ich auf Kraken gefunden und er scheint mir dort auch am gĂŒnstigsten zu sein.

Ich habe bei etoro gekauft (hier bekommst du jeden Monat automatisch deine Rewards aus dem staken, musst nur die Positionen offen lassen). Da der steuerliche Aspekt des Stakings noch nicht geklĂ€rt ist (in Deutschland) kann man diesem Vorgang aber auch ggĂŒ etoro widersprechen (sodass man nicht am staking teilnimmt). 

Und bei bitpanda. Bitpanda ist mir aber ehrlich gesagt zu undurchsichtig, was die Preise anbelangt. DafĂŒr hat man halt einen europĂ€ischen Anbieter und kann fast alle Coins auf die eigene Wallet verschieben.

Ich denke mit Kraken machst du nichts falsch. Einer der grĂ¶ĂŸten Anbieter neben binance. 

 

bearbeitet von Greyback123

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast
vor 3 Minuten, Greyback123 schrieb:

Ich nehme an die Gegenstimmen stammen aus den ersten beiden Quartalen in 2020. TatsĂ€chlich hatte sich der Start des Shelley Mainnets verzögert und wurde erst dieses Jahr Ende Juli, Anfang August durchgefĂŒhrt obwohl es schon lange hĂ€tte passieren sollen.

Danach ging es aber Schlag auf Schlag und derzeit konnte ich nichts mehr ĂŒber Verzögerungen hören. Bis zum Endprodukt ist es noch ein relativ langer Weg, aufgrund der Technik, Sicherheit (einzige KryptowĂ€hrung in der Programmiersprache Heskell) und dem know how glaube ich aber nicht dass da ein anderer Anbieter von 0 auf 100 vorbeizieht.

Fakt ist auch in der ETH Community wird negativ ĂŒber ADA geredet und andersherum ebenso - sind halt potentielle Konkurrenten. Dabei hat Weiss Crypto Ratings bereits gemutmaßt dass die beiden koexistieren werden. 

Ich habe bei etoro gekauft (hier bekommst du jeden Monat automatisch deine Rewards aus dem staken, musst nur die Positionen offen lassen). Da der steuerliche Aspekt des Stakings noch nicht geklĂ€rt ist (in Deutschland) kann man diesem Vorgang aber auch ggĂŒ etoro widersprechen (sodass man nicht am staking teilnimmt). 

Und bei bitpanda. Bitpanda ist mir aber ehrlich gesagt zu undurchsichtig, was die Preise anbelangt. DafĂŒr hat man halt einen europĂ€ischen Anbieter und kann fast alle Coins auf die eigene Wallet verschieben.

Ich denke mit Kraken machst du nichts falsch. 

Kann man auf diese weiss ratings denn was geben? Bin ich mir nicht sicher.

Aber unabhÀngig davon sehr spannend.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde, Sam Stage schrieb:

Wennï»żï»ż ï»żï»żdie Fertigstellung der Produkte sich verzögert, machen vielleicht andere Blockchains derweil das Rennen.ï»ż
Hast du da vielleicht mehr Einblick?

Also ich habe im Sommer gedacht, dass einige der Top 15 Kryptos tot sind und auf keinen Fall mehr großartig steigen werden - ich wurde eines besseren belehrt.  

Der Litecoin nutzt z.B. auch veraltete Technik und ist jetzt wieder bei ĂŒber 100 Dollar. Das ist mit Logik nicht unbedingt zu erklĂ€ren, musste ich auch schon feststellen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde, Masterthief schrieb:

Kann man auf diese weiss ratings denn was geben? Bin ich mir nicht sicher.

Aber unabhÀngig davon sehr spannend.

Die Frage habe ich mir vor einem halben Jahr auch gestellt. Die Agentur gibt es schon lÀnger im Finanzwesen. Ob die irgendeinem Interesse folgen kann ich nicht beurteilen aber ist ja eigentlich Gang und Gebe. 

So undurchsichtig ist die Kryptowelt allerdings nicht, denn man kann z.B. den technischen Fortschritt und die Arbeit an den Produkten nachvollziehen (gibt eine Webseite komme gerade nicht auf den Namen und bin nicht Zuhause). Man konnte ja auch der einen oder anderen KryptowĂ€hrung nachweisen, dass deren NetzÂ ĂŒberhaupt nicht genutzt wurde und die vielen Bewegungen nur von bestimmten Wallets erzeugt wurden, die sich die ganze Zeit Millionensummen hin und hergeschoben haben. Damit wurde traffic erzeugt und vorgegeben dass es bereits einen use case geben wĂŒrde (z.B. bei EOS und XRP). 

Bei ADA hat mich letztendlich die Zusammenarbeit mit PwC ĂŒberzeugt und die Aussagen von Dobrauz:

https://de.cointelegraph.com/news/pwc-legal-leader-cardano-is-a-huge-part-of-the-decentralized-future

Außerdem ist die Zusammensetzung der Organisation sehr vielversprechend. 

Die Cardano Stiftung, die den Auftrag hat ADA zu vermarkten und zu reprÀsentieren, kommt aus der Schweiz. Das Entwicklerteam IOHK aus Hong Kong. Der Chefentwickler ist Amerikaner und Emurgo, welche die Plattform am Ende stellen werden, kommt aus Japan.

Da steckt schon ordentlich was hinter.

Ich muss aber auch sagen dass ich mich bislang mit keinem anderen Coin so intensiv beschĂ€ftigt habe. ADA hatte fĂŒr mich einfach das grĂ¶ĂŸte Potenzial und diese Erkenntnis hat sich bereits ausgezahlt. Mein G/V liegt derzeit bei einem Durchschnitt von +120% und die letzten Tage waren ziemlich rot. Sollte der Kryptomarkt nicht komplett abgeschaltet werden gehe ich davon aus dass diese Zahl sich noch deutlich nach oben bewegen wird. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast
vor 10 Minuten, Greyback123 schrieb:

Da steckt schon ordentlich was hinter.

Das bezweifele ich auch garnicht und fĂŒr mich ließt sich das auch alles sehr gut, sonst hĂ€tte ich nicht den halben Tag damit verbracht.
Ich werde mit einer kleinen Position reingehen und dann ggfls. nachkaufen wenn sich alles weitgehend so entwickelt wie es angekĂŒndigt wurde.
Nur auf der jetzigen Grundlage mit einer grĂ¶ĂŸeren Summe einzusteigen, scheint mir ehrlicherweise noch zu riskant.

Werde dann im nĂ€chsten Jahr vielleicht auch zugeben mĂŒssen das ich eines besseren belehrt wurde... ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Um meine Meinung zum Kryptomarkt zusammengefasst darzustellen.

Derzeit handelt es sich bei KryptowÀhrungen eher um Spekulationsobjekte. Man hofft den richtigen Coin zum richtigen Zeitpunkt zu kaufen, ordentlich Gewinn zu machen und dann schnell auszusteigen, bevor das Kartenhaus zusammenbricht.

Die Wahrscheinlichkeit dass das bei millionen von Menschen klappt ist aber sehr gering. 

Ich hoffe eher dass der Kryptomarkt sich soweit entwickelt, dass man sich gar nicht mehr auszahlen lassen muss sondern einfach mit den Kryptos bezahlen kann. Vielleicht nicht mit dem Bitcoin, der von der Technik her links und rechts ĂŒberholt wurde, aber mit anderen Kryptos die weiterentwickelt sind.

Der Bitcoin ist tatsĂ€chlich in meinen Augen eher SammlerstĂŒck (Stichwort digitales Gold) und seien wir ehrlich - wie hoch mĂŒsste der Preis gehen um mit 1000€ "reich" zu werden und wieviele Menschen haben die Eier da sehr viel mehr reinzupumpen? 

Dann spekuliere ich lieber auf die zukĂŒnftige Technik und da Kryptos, im Gegensatz zu Aktien, nach einem Jahr steuerfrei sind, hoffe ich auch sehr dass dieser Markt langfristig erhalten bleibt. 

Mir persönlich wÀre es auch lieber ich könnte eine Aktie von z.B. RippleNet oder dem Unternehmen Cardano (bzw. In ein Blockchain Unternehmen) kaufen, hier liegt aber ein ganz anderes GeschÀftsmodell vor. Deswegen ist ADA auch, wie andere Kryptos, einer Stiftung untergeordnet, die die WÀhrung nur verwaltet. Damit habe ich mich abgefunden und sollte der Markt in 5 Jahren noch bestehen und die Nutzung und use cases sich verbreiten dann kann man derzeit mit geringem Einsatz sehr viel rausholen. 

Sicher ist, digitale StaatswÀhrungen sind nicht mehr weit. Die Frage ist hierbei nur ob KryptowÀhrungen koexistieren können oder nicht. 

@Sam Stage

Das sind jetzt alles keine Kaufempfehlungen, so wie du habe ich es auch gemacht. Ich habe anfangs ohnehin viele Positionen zwischen 50-200€ aufgemacht (auf etoro sieht man das sehr gut) weil es so starke Schwankungen gab.

Wenn, so wie heute, XRP zwischen 0,28$ und 0,44$ schwankt hat man eh keine andere Wahl, außer nicht zu kaufen und die Ungewissheit zu haben ob der Preis morgen hochschießt:)

Ich hatte schon seit lĂ€ngerem mal vor ein neues Krypto-Thema zu eröffnen. Deswegen Spam ich auch etwas allgemein. Ich hoffe es stört dich nicht 😉

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast
vor 3 Minuten, Greyback123 schrieb:

Ich hatte schon seit lĂ€ngerem mal vor ein neues Krypto-Thema zu eröffnen. Deswegen Spam ich auch etwas allgemein. Ich hoffe es stört dich nicht 😉

Alles gut ich finde deinen Content klasse, jeder der sich hier beteiligt bringt uns alle weiter

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Bitcoin marschiert weiter und hat mittlerweile ĂŒber 68% Marktdominanz erreicht. Der Preis ist nun bei ĂŒber 25000$ und erreicht damit ein neues Allzeithoch. 

Hintergrund ist, unter anderem, der Zukauf von Greyscale Bitcoin Trust, die bekanntgaben 10k Bitcoins tĂ€glich erwerben zu wollen. Gerade mal 900 Bitcoins werden am Tag gemined, sodass dieser Zukauf sich natĂŒrlich auf den Markt auswirkt.

https://www.finanzen.net/nachricht/devisen/meilenstein-erreicht-krypto-trust-auf-erfolgskurs-grayscale-bitcoin-trust-ueberschreitet-vermoegen-von-500-000-bitcoins-9559441

Wie bereits angedeutet hat nach dem XRP Eklat nochmal ein Abverkauf bei den KryptowĂ€hrungen stattgefunden (außer beim Bitcoin). FĂŒr einige Coins ergab sich ein guter Einstiegspreis. Solangsam pendelt sich das aber wieder ein. XRP bewegt sich derzeit bei knapp 0,30$.

Meistens erfolgt auf eine so hohe Bitcoindominanz ein "run" bei den Altcoins. 

Es bleibt spannend. 

Edit:

Wer sich z.B. auf Coinmarketcap oder coingecko schaut wird feststellen, dass es noch nach Turbulenzen aussieht. Aber XRP hat sein Supportlevel bei etwas ĂŒber 0,30$ und liegt jetzt leicht darunter. Ich schĂ€tze XRP wird heute ĂŒber 0,30$ schließen, deswegen rede ich von einpendeln. Unter 0,24$ wĂ€re hingegen ein schlechtes Zeichen 🙂

bearbeitet von Greyback123

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Bin heute mit 5.5k in Ethereum rein und schaue mir mal an wie das lÀuft.

Werde noch fĂŒr jeweils 1k in Polkadot und Cardano investieren.

bearbeitet von Gast

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 8 Minuten, Sam Stage schrieb:

Bin heute mit 5.5k in Ethereum rein und schaue mir mal an wie das lÀuft.

Werde noch fĂŒr jeweils 1k in Polkadot und Cardano investieren.

Chainlink ist mit unter 11$ gerade relativ "billig". Potenzial liegt bei 20$. Also hĂ€tte ich noch soviel ĂŒber...  😉

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Macht es Sinn noch bei Bitcoin einzusteigen? Oder kommt demnÀchst der Drop?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast
vor 2 Stunden, RoyalDutch schrieb:

Macht es Sinn noch bei Bitcoin einzusteigen? Oder kommt demnÀchst der Drop?

Wenn du ein paar Mio's investieren musst schon. Das muss ich aber nicht und gehe deswegen in die Altcoin's denn viele davon, laufen dem BTC hinterher und steigen auch wenn dessen Kurs gewinnt. 

Bestimmte Altcoins werden sich in den nÀchsten Monaten/Jahren vervielfachen. Das Problem ist - wie immer, nur die richtigen zu finden. 

Cardano ließt sich ziemlich gut und ist noch im Cent Bereich. Wenn der tatsĂ€chlich so gut ist wie beschrieben hat diese Blockchain wahrscheinlich die Nase vorn. Auch Polkadot kann was sein. Aber ob's so kommt, weiß keiner.  

Chainlink hab ich noch nicht auf dem Schirm, danke fĂŒr den Tipp. Den schaue ich mir jetzt mal an.

EDIT:

Man sollte hier nochmal schauen wie die regulatorische Sache weiter geht und welche Coins es noch trifft:

https://dailyhodl.com/2020/12/27/two-crypto-assets-closely-correlated-with-xrp-says-crypto-analyst-willy-woo/

bearbeitet von Gast

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde, Sam Stage schrieb:

Wenn du ein paar Mio's investieren musst schon. Das muss ich aber nicht und gehe deswegen in die Altcoin's denn viele davon, laufen dem BTC hinterher und steigen auch wenn dessen Kurs gewinnt. 

Bestimmte Altcoins werden sich in den nÀchsten Monaten/Jahren vervielfachen. Das Problem ist - wie immer, nur die richtigen zu finden. 

Cardano ließt sich ziemlich gut und ist noch im Cent Bereich. Wenn der tatsĂ€chlich so gut ist wie beschrieben hat diese Blockchain wahrscheinlich die Nase vorn. Auch Polkadot kann was sein. Aber ob's so kommt, weiß keiner.  

Chainlink hab ich noch nicht auf dem Schirm, danke fĂŒr den Tipp. Den schaue ich mir jetzt mal an.

Ich muss gar nichts investieren ist "Spielgeld" Bekomme im Januar ne nette Bonuszahlung und wollte davon ein bisschen in Cryptos schieben

Wenn es weg ist ist es halt weg wenn ich paar 10-100k raus bekomme auch nett 😄

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 23 Stunden, Sam Stage schrieb:

Bin heute mit 5.5k in Ethereum rein und schaue mir mal an wie das lÀuft.

 

Schaut heute gut aus 👍 

vor 4 Stunden, RoyalDutch schrieb:

Machtï»ż es Sinn noch bei Bitcoin einzusteigen? Oder kommt demnĂ€chst der Dropï»ż?

Solange die Nachfrage höher als der Abverkauf ist wird es weitergehen. Da immer mehr große Jungs mitspielen wird er zumindest nicht mehr so tief fallen. 

vor 3 Stunden, Sam Stage schrieb:

Manï»ż sollteï»ż hier nochmal schauen wie die regulatorische Sache weiter geht und welche Coins es noch trifft:

Gab in der letzten Zeit einige Screenshots, dass die großen Wallets und XRP Halter, trotz der schlechten Nachrichten, nicht verkauft haben. 

Sollte man aber im Blick behalten. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast
vor 2 Stunden, Greyback123 schrieb:

Schautï»ż heute gut ï»żaus 👍 

ja ist vorhin mal kurz ĂŒber 580 € gestiegen. Aber man kann da gar nicht schnell genug den Verkaufen Button drĂŒcken wie es wieder bergab geht. Ich habe den Eindruck das man gegen Robots tradet. 

Beeindruckend ist auch das Volumen das dort stellenweise gehandelt wird. Wenn ich die Zahlen richtig deute, dann laufen die großen Orders (> 200.000 Ether) ĂŒber eine Milliarde € mit einer Preisdifferenz von ca. 10 €. Mit diesen Zahlen erwirtschaftet ein durchgefĂŒhrter Trade ca. 12 Mio. € nach GebĂŒhren aber vor Steuern. Man kann immer ein Paar erkennen also exakt die gleiche Anzahl wird gekauft und zum 10€ höheren Kurs verkauft.

Bin da gerade richtig angefixt, was das perfekte Setting fĂŒr sehr große Dummheiten ist. Ich muss mich da echt zusammenreißen.

bearbeitet von Gast

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Magst du erklĂ€ren was DeFi ĂŒberhaupt ist? Ich hab den Thread gerade geklickt im Glauben es geht um Muskeldefinition...

  • HAHA 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Stunden, Sam Stage schrieb:

jaï»żï»żï»ż ï»żist vorhin mal kurz ĂŒber 580 € gestiegen. Aber man kann da gar nicht schnell genug den ï»żï»żï»żï»żVerkaufen ï»żButton drĂŒcken wie es wieder bergab gehï»żtï»ż.

Daran musst du dich gewöhnen. Man hat nicht viel Zeit zum ĂŒberlegen 😉

 

vor 2 Stunden, LALO schrieb:

Magstï»żï»ż du erklĂ€ren was DeFi ĂŒberhaupt ist? Ich hab den Thread gerade geklickt im Glauben es geht um ï»żMuskeldefinition...

Kurze Definition aus dem Internet:

Decentralized Finance oder kurz DeFi bezeichnet die Blockchain-Bewegung, mit der Benutzer Finanzdienstleistungen nutzen können, ohne sich auf zentralisierte Instanzen wie Banken verlassen zu mĂŒssen. Diese Finanzdienstleistungen werden ĂŒber dezentrale Anwendungen bereitgestellt und ĂŒber eine Blockchain abgewickelt.

-------

Ethereum ist z.B. eine dezentrale Anwendung und ETH die WĂ€hrung mit der auf der Blockchain eine Transaktion durchgefĂŒhrt wird. Dezentral weil jeder seine ETH auf seiner eigenen Wallet speichern, eigene Transaktionen durchfĂŒhren kann und die Daten darĂŒber verschlĂŒsselt in der Blockchain sind. 

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.