remote arbeiten, wie aber ?

5 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

hallo,

 

ich arbeite im sozialen Bereich ( Erzieher ) und habe die Schnauze voll.

ich möchte gerne reisen und von dort aus arbeiten, also remote. einfach aus dem Grund, weil ich einen kompletten Tapenwechsel brauche und ich immer depressiver werde.

 

ich habe nur Abi + Erzieherausbildung

 

gibt es Möglichkeiten, remote in meiner Situation zu arbeiten? Ausbildungen / Umschulungen / Weiterbildungen ?

 

vielen Dank für eure Hilfe 🙂

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstmal Respekt, dass du merkst, dass du was ändern musst. Die meisten sitzen rum, jammern und machen nix.

Aber mal Real Talk: Remote-Work gibt’s nicht für jeden. Deinen Erzieher-Job kann man nicht einfach von Bali aus machen. Wenn du reisen und remote arbeiten willst, musst du dich in einem Feld aufstellen, wo das geht.

 

Optionen:

Programmieren / Software-Entwicklung → Die beste Möglichkeit, um ortsunabhängig gutes Geld zu verdienen. Du musst dafür aber coden lernen, was richtig knacking sein kann.

Online-Marketing, Copywriting, Sales → Skills, die Firmen immer brauchen. Verkaufst du gut, kannst du von überall arbeiten.

Virtueller Assistent, Support, Content Creation → einfacher Einstieg, weniger Cash am Anfang, aber ein Weg, überhaupt mal reinzukommen.

Mach dir klar: Das ist kein 2-Wochen-Quick-Fix. Du brauchst ein paar Monate (oder länger), um neue Skills zu lernen und dich auf den Markt zu bringen. Aber das ist machbar. Vor allem wenn du jetzt schon spürst, dass es so wie bisher nicht weitergeht.

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im Support wo Du quasi nur Homeworking hast und per VPN aufs Firmennetzwerk gehst.

Ob Du von hier oder den USA ans telefon gehst ist vielen auch egal....klar wegen Zeitverschiebung arbeitest du dann halt bei dir Nachts

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Arbeit als Software Ingenieur. 

Die Möglichkeiten die mir geboten werden und die ich auch nutze:

- 100% Homeoffice, kann aber jederzeit ins Büro

- Arbeiten aus einem Café, Restaurant, ICE heraus  

- Workation. Innerhalb der EU so oft und so lange ich will. Außerhalb der EU maximal 60 Tage. Schon öfter gemacht. 

- Ich kann mir meine Arbeitszeit so lege wie ich will. Ausnahme sind natürlich Termine mit Kunden (alle Remote). Da muss ich anwesend sein. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gibt noch mehr Sachen, die man Remote machen kann. Sind teilweise langweilig, aber gerade die Sachen kann man halt gut von irgendwo auf der Welt machen.
 

  • Ai Antworten testen und bewerten
  • Content screenen und überprüfen
  • Webdesign
  • Coaching
  • Dropshipping
  • E-books schreiben usw.

Wie erfolgversprechend die sind, muss man halt beurteilen. Auch Weiterbildungen und Schulungen kann man gut aus dem Ausland machen. Sprachen lernen natürlich am besten im entsprechendem Land.

Hängt letztendlich davon ab, worauf du Bock hast, wie deine finanziellen Reserven sind, falls die Remote-Sachen langsam anlaufen usw.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden