5 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Ich bin auf der suche nach einem/mehrerer Bücher zum Thema Comfort und Rapport. Diese beiden Themen sind bei mir auf 0 und ich tuhe mich damit extrem schwer. hat jemand Empfehlungen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 14 Minuten, Castiel1412 schrieb:

Ich bin auf der suche nach einem/mehrerer Bücher zum Thema Comfort und Rapport. Diese beiden Themen sind bei mir auf 0 und ich tuhe mich damit extrem schwer. hat jemand Empfehlungen?

Ich kann dir die Videos (auf YouTube) von Prof. Gerald Hüther empfehlen. Der ist Biologe und Hirnforscher. 

Warum?

Weil er sich damit beschäftigt was Menschen für Bedürfnisse haben, was Gemeinschaft ausmacht, ...

Nur nen Tipp...

  • LIKE 1
  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 16.11.2025 um 16:34 , TimUrlieber schrieb:

Ich kann dir die Videos (auf YouTube) von Prof. Gerald Hüther empfehlen. Der ist Biologe und Hirnforscher. 

Warum?

Weil er sich damit beschäftigt was Menschen für Bedürfnisse haben, was Gemeinschaft ausmacht, ...

Nur nen Tipp...

Hey, danke für den Tipp, habe da gerade nachgesehen und es ist sehr viel Material. Hättest du noch spezifischere Video links zu Prof. Gerald Hüther zum Thema Comfort/Rapport? Ich kann nicht so ganz unterscheiden, was themenrelevant ist und was nicht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 21.11.2025 um 12:18 , Castiel1412 schrieb:

Hey, danke für den Tipp, habe da gerade nachgesehen und es ist sehr viel Material. Hättest du noch spezifischere Video links zu Prof. Gerald Hüther zum Thema Comfort/Rapport? Ich kann nicht so ganz unterscheiden, was themenrelevant ist und was nicht

Was willst du denn wissen bzw. was ist das Problem?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiß nicht, wie gut du dran kommst, aber einer der früheren Rapport-Päpste im PU-Bereich war zB Zan Perrion, der ein Buch und diverse Videokurse veröffentlicht hat.

Rapport ist als solches aber auch ein Element des NLP, da kannst du dich mal grundlegend einlesen. Ich bin aber auch bei Tim: Alles was mit deinem Innenleben, Persönlichkeitsentwicklung, Zielen und Visionen für dein Leben, deinen Werten… zu tun hat, ist sehr Rapport-geeignet und dazu gibt es nahezu unendliche Ressourcen im Netz. Wenn du belletristisch starten möchtest, kannst du ja mal „Der kleine Prinz“, „Der Alchemist“ lesen und darüber in den Austausch gehen. 

Der Container „Comfort“ war dann Teil der Mystery Method, weswegen du bei auch bei ihm und seinen (ehemaligen) Anhängern gute Inhalte findest. Such dort nach dem Buch oder Inhalten von Cameron Teone.

Zu guter letzt aber auch noch ein ganz anderer Tipp: Rapport/Comfort muss sich im besten Falle auch natürlich an dein „Game“ von davor anschließen. Klar, Rapport ist besser als gar kein Rapport, aber es schließt sich in der Regel an natürliche Game-Stile kongruenter an. Oder du musst viel weniger „Kraft“ aufwenden, um dazu überzuleiten. Dafür empfehle ich den inzwischen sehr unbekannt gewordenen Wayne „Juggler“ Elise mit seinem „Conversational JiuJitsu“.

 

bearbeitet von Xatrix
  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.