Mit dem Rauchen aufhören..aber Angst

19 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Ich habe Angst, dass wenn ich mit dem Rauchen aufhöre, ich dann fett werde. Was meint ihr wenn ich mich genauso ernähre wie immer und mit dem Rauchen aufhöre und zuhause noch 3-4x Woche 30-60 Min ausdauertraining mache, werde ich mein Gewicht halten können? Was sind eure Erfahrungen so?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab vor 3 Wochen aufgehört. Die ersten Tage bin ich extrem aufgedunsen gewesen und habe krass zughenommen, fett und wasser.

Du kannst das verhindern, indem du dir klar zurechtlegst was du wann isst.

Wenn du das nicht tust, WIRST du zunehmen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich habe Angst!

Was ist nur aus den heutigen Männern geworden, P***YS.

Schon im anderen Thread über Angst vor Grundübungen wollte ich das schreiben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Möchte mir irgendwer erklären, wieso Raucher, die aufhören, zunehmen sollten? Erkenne da keinen direkten Zusammenhang, außer höchstens einer Ersatzbefriedigung durchs Essen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Möchte mir irgendwer erklären, wieso Raucher, die aufhören, zunehmen sollten? Erkenne da keinen direkten Zusammenhang, außer höchstens einer Ersatzbefriedigung durchs Essen.

Die Forschung auch nicht - das Rauchen bzw. das Aufhören haben jedenfalls keinen nachweisbaren, direkten Einfluss auf den Stoffwechsel. Aber manche Raucher neigen eher zu Fressattacken, wenn sie aufhören - siehe hier.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Möchte mir irgendwer erklären, wieso Raucher, die aufhören, zunehmen sollten? Erkenne da keinen direkten Zusammenhang, außer höchstens einer Ersatzbefriedigung durchs Essen.

  • Ersatzbefriedigung durch (ungesundes) Essen. Den Effekt bekommt man nicht mit Karotten und co. hin
  • Kalorienbedarf sinkt wenn man aufhört zu Rauchen
  • Geschmack wird besser wahrgenommen --> das Essen schmeckt scheinbar besser

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Kalorienbedarf sinkt wenn man aufhört zu Rauchen

Stimmt nicht - Raucher haben keinen höheren Ruhemetabolismus als Nichtraucher.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Möchte mir irgendwer erklären, wieso Raucher, die aufhören, zunehmen sollten? Erkenne da keinen direkten Zusammenhang, außer höchstens einer Ersatzbefriedigung durchs Essen.

  • Ersatzbefriedigung durch (ungesundes) Essen. Den Effekt bekommt man nicht mit Karotten und co. hin
  • Kalorienbedarf sinkt wenn man aufhört zu Rauchen
  • Geschmack wird besser wahrgenommen --> das Essen schmeckt scheinbar besser

Punkt 1: Ja okay, das ergibt Sinn.

Punkt 2: Wieso?

Punkt 3: Wenn das Essen besser schmeckt, dann kann man sich aber wieder auf Punkt 1 beziehen und Karotten essen :rolleyes:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Kalorienbedarf sinkt wenn man aufhört zu Rauchen

Stimmt nicht - Raucher haben keinen höheren Ruhemetabolismus als Nichtraucher.

Die Leber muss die Schadstoffe nicht mehr herausfiltern. Dies spart etwa 400 bis 500 kcal, die ansonsten aufgewendet werden müssen.

Des weiteren will der frische nichtraucher die glücksgefühle durch essen kompensieren- dies schafft erd durch süßigkeiten, welche fett machen. Eiweiß und gesunde Fette schütten dagagen keine Glückshormone aus.

Des weiteren besetzten die Rauchstoiffe die Hungerrezeptoren, die dem Körper nach jeder Zigarette vorspielten, er hätte gerade gegessen.

Das ist es ja gerade. Du hast was im Mund- du schüttest Glückshormone aus- du fühlst dich satt. Der Körper denkt er hätte was "zu sich genommen". Wenn das nun wegfällt, isst du subjektiv "nicht mehr", aber objektiv schon, denn der Körper wertet das Essen ja quasi wie die Kippe. Es ist dem Körper egal, wieviel Kalorien dabei reingehen. Der Kaloriensteuerungsmechanismus funktioniert über Botenstoffe. Soilange das Hirn die Botenstoffe kriegt, fühlt es sich satt. Fallen die Boten stoffe nun auf einmal weg, will man esse, um diese z uersetzen. Natürlicher Vorgang.

Nach dem Rauchen nicht zuzunehmen bedeutet eisenharte Disziplin. Wer denkt "Ich kann das schon unter Kontrolle halten" der irrt. Der Körper ist einfach zu sehr an diese ständigen Glückshomrone gewöhnt. Aber seht selbst...... Aufhören lohhnt trotzdem immer!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Kalorienbedarf sinkt wenn man aufhört zu Rauchen

Stimmt nicht - Raucher haben keinen höheren Ruhemetabolismus als Nichtraucher.

Die Leber muss die Schadstoffe nicht mehr herausfiltern. Dies spart etwa 400 bis 500 kcal, die ansonsten aufgewendet werden müssen.

Ich hab meine Quelle oben im Link angegeben- jetzt du deine ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eigentlich nimmt man nur zu weil man mehr isst und trinkt. Vor allem süsse sachen. Wenn du aufhörst zu rauchen und der Schmacht kommt, stopft sich der eine odere andere etwas süsses rein oder chips, unbewusst. Man merkt nicht das man mehr isst. Auch beim Essen generell. Weil man gewöhnt ist etwas im Mund zu haben. Am besten nimmst du ein Kaugummi. Ich hab immer ein kaugummi rein wenn ich schmacht hatte. Hab jetzt seit 4 Monaten keine geraucht. Aber die ersten Wochen sind hart, ist aber eine Frage der Willensstärke.

Keine Cola trinken oder andere süsse Sachen, nur Wasser. Kleinere Teller nehmen , weil du damit nicht zuviel drauf packst und nicht zuviel isst, natürlich keinen Nachschlag holen.

Nix süsses sondern Kaugummi. Dann überstehst du das auch Ohne grossartig zuzunehmen. Und viel Bewegung, sport , ganz Wichtig.

geht die Schmacht weg dann kannste wieer wie gewohnt essen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
ich habe Angst!

Was ist nur aus den heutigen Männern geworden, P***YS.

Schon im anderen Thread über Angst vor Grundübungen wollte ich das schreiben.

Genau mein Gedanke...

Habe nen Arbeitskollegen der sich nach der Arbeit panisch mit ner halben Flasche Deo ansprüht aus Angst auf dem 5 min. dauernden Heimweg schlecht zu riechen.

TE, selbst wenn du 5 Kilo zunehmen würdest könnte das doch einen ansonsten attraktiven Mann kaum verunstalten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Kalorienbedarf sinkt wenn man aufhört zu Rauchen

Stimmt nicht - Raucher haben keinen höheren Ruhemetabolismus als Nichtraucher.

Die Leber muss die Schadstoffe nicht mehr herausfiltern. Dies spart etwa 400 bis 500 kcal, die ansonsten aufgewendet werden müssen.

Ich hab meine Quelle oben im Link angegeben- jetzt du deine ;-)

400-500kcal, wow, also die Quelle will ich auch sehen! ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Yeezyzz
Kalorienbedarf sinkt wenn man aufhört zu Rauchen

Stimmt nicht - Raucher haben keinen höheren Ruhemetabolismus als Nichtraucher.

Die Leber muss die Schadstoffe nicht mehr herausfiltern. Dies spart etwa 400 bis 500 kcal, die ansonsten aufgewendet werden müssen.

Ich hab meine Quelle oben im Link angegeben- jetzt du deine :-D

400-500kcal, wow, also die Quelle will ich auch sehen! ;-)

Also macht es Sinn in der Diät zu rauchen und beim Bulken damit aufzuhören?! ;-)

@Wunderkind: Das wäre doch was für dich, nochmal 500kcal am Tag mehr Defizit :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Kalorienbedarf sinkt wenn man aufhört zu Rauchen

Stimmt nicht - Raucher haben keinen höheren Ruhemetabolismus als Nichtraucher.

Die Leber muss die Schadstoffe nicht mehr herausfiltern. Dies spart etwa 400 bis 500 kcal, die ansonsten aufgewendet werden müssen.

Ich hab meine Quelle oben im Link angegeben- jetzt du deine ;-)

400-500kcal, wow, also die Quelle will ich auch sehen! ;-)

Also macht es Sinn in der Diät zu rauchen und beim Bulken damit aufzuhören?! :-D

@Wunderkind: Das wäre doch was für dich, nochmal 500kcal am Tag mehr Defizit :D

Klasse Idee, Dangery! ;)

Läuft momentan aber recht gut, bis Montag bin ich wohl (von 84,5 kg) auf 80 kg runter, dann geht dann auch der Spaß richtig los. Die ersten 4-4,5 kg wahrscheinlich größtenteils aus verlorenen KH + Wassereinlagerungen.

Zum Thema: So ein Murks - 400-500 Kalorien, ist klar. Die Studie will ich auch sehen... ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gab da letztens tatsächlich eine Studie, dass Nikotin das Hungergefühl reduziert, indem es die zuständigen Rezeptoren blockiert, somit quasi als Appetitzügler wirkt, womit man als Raucher bei den gleichen Kalorien satter ist als als Nichtraucher. Das erklärt auch, warum es unter Models subjektiv überdurchschnittlich viele starke Raucherinnen gibt: Raucherinnen fällt es leichter, eine Modelfigur zu halten.

Habe bisher aber auch erst Kurzmeldungen über die Studie gelesen und die Studie selbst noch nicht gesehen, also keine Ahnung über deren Qualität:

http://www.paradisi.de/Freizeit_und_Erholu.../News/46134.php

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Kalorienbedarf sinkt wenn man aufhört zu Rauchen

Stimmt nicht - Raucher haben keinen höheren Ruhemetabolismus als Nichtraucher.

Die Leber muss die Schadstoffe nicht mehr herausfiltern. Dies spart etwa 400 bis 500 kcal, die ansonsten aufgewendet werden müssen.

Des weiteren will der frische nichtraucher die glücksgefühle durch essen kompensieren- dies schafft erd durch süßigkeiten, welche fett machen. Eiweiß und gesunde Fette schütten dagagen keine Glückshormone aus.

Des weiteren besetzten die Rauchstoiffe die Hungerrezeptoren, die dem Körper nach jeder Zigarette vorspielten, er hätte gerade gegessen.

Das ist es ja gerade. Du hast was im Mund- du schüttest Glückshormone aus- du fühlst dich satt. Der Körper denkt er hätte was "zu sich genommen". Wenn das nun wegfällt, isst du subjektiv "nicht mehr", aber objektiv schon, denn der Körper wertet das Essen ja quasi wie die Kippe. Es ist dem Körper egal, wieviel Kalorien dabei reingehen. Der Kaloriensteuerungsmechanismus funktioniert über Botenstoffe. Soilange das Hirn die Botenstoffe kriegt, fühlt es sich satt. Fallen die Boten stoffe nun auf einmal weg, will man esse, um diese z uersetzen. Natürlicher Vorgang.

Nach dem Rauchen nicht zuzunehmen bedeutet eisenharte Disziplin. Wer denkt "Ich kann das schon unter Kontrolle halten" der irrt. Der Körper ist einfach zu sehr an diese ständigen Glückshomrone gewöhnt. Aber seht selbst...... Aufhören lohhnt trotzdem immer!

400-500 Kcal????? NEVER.

Nie im Leben, zeig mir auch nur eine Studie, die das ordentlich getestet hat.

500kcal ist die Energie, die du für einen richtig straffen 45 Minuten Lauf aufwendest, das kriegt die Leber nie im Leben verbraucht :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo ich kann euch leider keine Studie vorzeigen. Das sind die Daten die ich nach eingehender Beschäftigung mit dem Thema noch im Kopf habe. Aber das Inet ist wie immer ein zwielichtiger Ort und ich ein interessierter Mensch, der vermeintliches Wissen gerne in sich aufsaugt.

Wenn ihr so vehement wiedersprecht, mag das richtig sein. Ich trete somit von meiner Behauptung zurück.

Aber: Es werden Kalorien verbraucht die beim Schadstofffiltern draufgehen. Das is Fakt.

Und: Wer nich aufpasst nach dem Rauche nimmt zu. Also Achtung!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.