Erste Lüge nach 6 Wochen

8 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Guten Morgen allerseits, obwohl dieser für mich schon mal garnicht "gut" ist.

Eines vorweg, es handelt sich um besagte Dame, über die ich bereits hier ein Thema verfasst habe:

http://www.pickupfor...-ltr-situation/

Zur Vorgeschichte:

Sie ist seitdem wir zusammen sind (also seit etwa 6 Wochen) ständig krank, hat Ohrenschmerzen und ist erkältet.

Da sie mit vielen Menschen in der Arbeit zutun hat, habe ich bereits am Anfang unserer Treffen mehrmals beratschlagt, dass sie doch lieber mal zum Arzt gehen solle, es mit Ohrenschmerzen nicht zu spaßen ist und es nicht besonders sozial ist, wenn man in einem Beruf mit vielen Menschen arbeitet, die man durch seine Krankheit anstecken könne.

Mehrmals vertröstete sie mich dann "morgen gehe ich gaaaanz sicher zum Arzt".

Wochen vergingen, sie ist nie zum Arzt gegangen bis ich dann mal etwas lauter wurde am Telefon und ich ihr klargemacht habe, dass es mich nervt, dass sie ständig über ihre Beschwerden jammert, jedoch nichts dagegen tut. -Wohl eine verständliche Reaktion meinerseits.

Daraufhin war sie etwas eingeschnappt und reagierte zickig (typisch eben), da sie wohl eine Meinung nicht wirklich gut verträgt. (LSE-Alarm)

Dann letzten Donnerstag. Sie war wahrlich angeschlagen, hatte eine verschnupfte Nase (schlimmer als sonst, das hörte ich am Telefon). Nun vertröstete Sie mich, dass sie doch am Freitag wirklich zum Arzt muss, da es so nicht mehr weitergehen kann. Außerdem bleibe sie heute dann daheim und gehe nicht in die Firma.

Alles klar. Am Freitag dann rufe ich sie mehrmals an. Sie ist nicht ans Handy gegangen, auch daheim auf dem Festnetz (wo auch ihre Mutter manchmal abhebt), habe ich niemanden erreicht.

Um genau die selbe Uhrzeit wie sonst, wenn sie arbeitet und Feierabend hat, schreibt sie mir eine SMS, dass sie mich doch gleich anruft.

Daraufhin war ich sehr misstrauisch, da ich es einfach im Urin hatte, dass sie mal wieder in der Arbeit war und mich nur vertröstete.

(Es könnte mir auch wirklich egal sein...)

Es juckte sehr in den Fingern, einen Kontrollanruf in ihrer Firma zu tätigen, einfach nur aus Prinzip. Dies habe ich aber dann nicht gemacht, weil der Schuss ziemlich nach hinten losgehen hätte können.

Im Anruf dann ihre Worte zusammengefasst: "ich war beim Arzt, er hat mich eine Woche krankgeschrieben, ich habe Fieber und er hat mir Medikamente verschrieben".

So glaubte ich ihr, dass sie beim Arzt war.

Am Wochenende habe ich sie dann zwei Mal gesehen. Am Samstag und am Sonntag.

Am Samstag habe ich mehrmals "Fangfragen" gestellt, z.B. welche Medikamente sie denn vom Arzt verschrieben bekommen hat. (Leider eine schlechte Taktik von mir, da ihre Mutter im Medizinischen Bereich arbeitet und auch an verschreibungspflichtige Medikamente herankäme, ohne dass sie dafür zum Arzt müsse).

Auf die Frage hin, wo denn ihre Krankschreibung ist meinte sie, dass sie bei ihrer Mutter sei... :db:

Auch ein von mir fürsorglich initiiertes Fiebermessen vor meinen Augen lehnte sie ab.-Ich hätte es ihr ja nicht in den Arsch geschoben...

Ich war nun zwiegespalten. Auf der einen Seite wirkte sie wirklich krank, hustete...auf der anderen Seite hätte das ja auch alle gespielt sein können. Die Intension ihres unglaubwürdigen Handelns stelle ich jedoch sehr in Frage...

Gestern dann das nächste Treffen.

Sie stellte mich ihren Eltern vor. (Was im alten Beitrag noch ein großer Schritt für sie war)...

Daraufhin war ich dann 3 Stunden bei ihr und wir ...hatten Spaß :-p

Sie ließ von der heutigen Botschaft nichts verlauten... So kam dann heute morgen um die Uhrzeit, in der sie aufsteht wenn sie zur Arbeit geht folgende SMS: :crazy:

Sie:

"Guten morgen Schatz! Ich gehe jetzt dann mit meiner Mama zu meiner Oma, die hat Geburtstag und danach zum Arzt. ILD" (wohlbemerkt um 6.30 Uhr morgens...is klar.)

Daraufhin war ich wütend und misstrauisch gleichermaßen. Es roch nach derartiger Lüge. Ich rief sie an und fragte als "Falle", ob ich sie dann um 10 Uhr (in ihrem Job sind keine Handys erlaubt) anrufen kann...Sie: "ähm....hmm..ich werde mein Handy wohl nicht mitnehmen weil der Akku leer ist"...es war offensichtlich. :rofl:

Nach 10 Minuten schrieb ich ihr dann eine SMS:

"Sorry, aber irgendwie kann ich dir das nicht ganz abnehmen. Du stehst zu einer ungewöhnlichen Uhrzeit auf, obwohl du frei hast und kannst nicht telefonieren was du sonst immer kannst? Sag mir die Wahrheit."

Sie:

"Ja ok, ich geh in die Arbeit aber nur weil wieder voll viele krank sind und im Prinzip bin ich ja fast wieder gesund aber in der Pause darf ich zum Arzt gehen. Sei bitte nich sauer, nur ich wusste, dass du es nicht verstehen wirst". :fool:

(Woher sie heute morgen weiß, dass viele Kollegen krank sind, ist ebenfalls eine interessante Frage).

Ich:

"Ganz ehrlich...Vertrauensbruch."

Sie:

"Nein ist es nicht. Ich will nur nicht dass du sauer auf mich bist"

Ich:

"Achso und deshalb lügt man? Gute Idee! Sorry, so nicht."

Sie:

"Es tut mir wirklich Leid Schatz. Ich war noch so im Halbschlaf." :good:

Ich:

"Vergiss deine Ausreden. Das ist das allerletzte."

Sie:

"Und jetzt willst du Schluss machen? Das war blöd von mir das weiß ich auch. Tut mir wirklich leid."

Sehr interessant auch ihre naive "jetzt machst du Schluss"-Frage.

Daraufhin habe ich bis jetzt nicht zurückgeschrieben.

Ich verstehe es einfach nicht. Wir bauen gerade Vertrauen zueinander auf, und dann plötzlich sowas?!

Natürlich hätte ich sauer reagiert wenn sie mir gesagt hätte dass sie in die Arbeit geht..Aber wenn sie doch "krankgeschrieben ist"? Es ergibt keinen Sinn.

Ich habe wirklich Gefühle für sie, doch was weiß ich noch alles nicht oder eventuell nur falsch?

Wie soll ich nun reagieren, falls sie mich heute anruft (was sie sicherlich tut) und/oder mir SMS schreibt?

Freezen/ignorieren, darauf eingehen?

Nun ist definitiv SIE an der Reihe um zu kämpfen.

Es gibt eben noch so viele fragwürdige Dinge, die beleuchtet werden sollten...

Dankeschön und Gruß

bearbeitet von logolocus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sorry, aber für mich hört sich das ein wenig nach zu viel Druck deinerseits an.

Andererseits ist es natürlich auch verwunderlich, warum sie dich bei so einer Sache anlügt. Sie ist evtl. recht Verantwortungsbewusst bei der Arbeit und hat ein schlechtes Gewissen, nicht hin zu gehen. Ist ja auch egal, ob das ein richtiges Verhalten ist (Ansteckung der Kollegen vs. Mehrarbeit durch viele krankheitsbedingte Ausfälle), jedenfalls scheinst du sie so unter Druck zu setzen, dass sie deswegen lügt. Das sollte eigentlich nicht der Fall sein. Woran das jetzt explizit liegt, kann man schwer beurteilen (entweder, weil sie "komisch" ist oder weil du zu viel Druck auf baust).

Allgemein würde ich jetzt aber auch nicht weiter auf beleidigt machen.

Generell hätte man am Anfang zum Beispiel ein mal (!) die Ansage machen können: "Geh bitte zum Arzt, ich möchte, dass es dir besser geht." Wenn sie sich dann "weigert": "Ok, ist dein Ding. Aber wenn du nicht zum Arzt gehst, jammer bitte nicht rum. Wenn du wirklich krank bist und hin gehst, kümmere ich mich gerne um dich."

Wenn sie dann nicht hin geht und jammert, gar keinen großen Aufstand machen, einfach freezen / andere Beschäftigung suchen. ´Kein Kleinkrieg per SMS wegen so etwas. Klare Ansagen, klare Reaktionen, wenig Drama.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Sorry, aber für mich hört sich das ein wenig nach zu viel Druck deinerseits an.

Wenn man es so betrachtet, hast du wohl Recht. Ich habe mich wahrscheinlich zu sehr um sie "gekümmert".

Auch deine zweite Aussage trifft es sehr gut: Sie ist wahnsinnig pflichtbewusst was ihre Arbeit angeht. Sie redet sehr viel davon (70 % des Themas beim Telefonieren ist ihre Arbeit) und stresst sich da auch aus meiner Sicht viel zu sehr ...Liegt wohl an der mangelnden Berufserfahrung da sie noch in der Ausbildung ist.

Außerdem kuscht sie vor Problemen. Vielleicht ist das der Grund ihrer Lüge. Sie will es auf ihre Art jedem Recht machen, wobei sie sich wohl dabei auch gerne auf sehr dünnes Eis begibt. Das sei wohl auf die strenge Erziehung zurückzuführen. :-/

bearbeitet von logolocus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also, ich kenne das ja von mir selbst:

Andere schickt man immer gleich zum Arzt, aber selbst zieht man die Woche noch in der Hoffnung durch, über das Wochenende wird die Sache schon wieder. Aber gut, ist dein Ding.

 

Ein Kontrollanruf aus Prinzip? Aus welchem Prinzip bitte? Gut, dass du das hast sein lassen.

 

Dein Fehler, unabhängig von dem ganzen Kinderkram außen herum:

 

Was schreibst du denn so viele, unfassbar unnötige Kurznachrichten? Warum lässt du dich denn darauf ein? Jetzt hast du das Drama an der Backe.

 

„Es gibt eben noch so viele fragewürdige Dinge, die beleuchtet werden sollten…“

 

Bitte? Du hättest die Sache entweder vorher beleuchten sollen, oder du schiebst gerade ein bisschen Panik. Warum auch immer.

 

Wie Michael schon schrieb:

Freeze und wenn sie sich meldet, solltest du eine klare Ansage machen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du bist aber eine süße Dramaqueen.

Du hast keine Linie. Du willst die Wahrheit, akzeptierst aber nicht sondern regst dich dann auf wenn sie dir die Wahrheit sagt, dass sie nicht zum Arzt geht.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ihr Leben, ihr Job, ihre Gesundheit, ihre Entscheidung

akzeptieren lernen, statt Drama zu schieben und zu kontrollieren.

Du bist selbst Schuld an der Lüge.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Frau gehört wohl augenscheinlich nicht zu den ganz einfachen Damen. Aber du übertreibst.

Sie hat dich den Eltern vorgestellt. was scheinbar ein großer Schritt für sie war. Soll ich dir was sagen?

Meine LTR hat meine Eltern erst nach 4 Monaten kennen gelernt. Nur mal so als Gradmesser! Ich wohne zwar alleine aber trotzdem!

Andererseits weiß ich wie es ist, wenn man das Gefühl hat man hat einen unvernünftigen Partner. Enweder du lebst damit oder du

machst Schluss. Aber blähe bitte nicht jeden Kleinscheiss zur Krise auf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

was du da aufbauen möchtest ist kein "vertrauen". du hast große verlustangst und möchtest sie halten/besitzen. sei ehrlich zu dir selbst und gestehe dir ein, dass das nichts mit vertrauen zu tun hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.