-
Inhalte
309 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
145
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Büchi
-
Sich ändern - wie wird man zu einem anderen Menschen
Büchi antwortete auf PLAYCUBE's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Waurm willst du ein neues selbst erschaffen? Du bist bereits du selbst, nur weisst du es nicht. Jeder mensch ist einzigartig. Dein ego möchte dass du dich änderst. Es möchte sich definieren. Willst du dich definieren oder möchtest du einfach du selbst sein? Bevor du dich änderst, solltest du dich mal fragen wer du bist. Hör auf dich zu be- und zu verurteilen. Aktzeptiere erst einmal alles. Dich, dein aussehen, eine schüchternheit und faulheit mit einbezogen. Nicht weil dein game gut ist, bekommst du eine frau, sondern weil sie dich gut findet. Du bist bereits vollkommen. Du bist wie du bist. Anstatt etwas zu ändern, solltest du aufhören dein Selbstbild aus deinen Gedanken zu beziehen. Der ego-verstand will sich immer selbst definieren und ist nie zufrieden.. stell dir vor du willst in der bank einen scheck einlösen. Die bankangestellte fragt dich: "können sie sich bitte identifizieren?" Daraufhin zuckst du aus deiner tasche einen kleinen handspiegel, schaust hinein und antwortest: "ja stimmt, das bin ich" - so macht es der verstand auch. Lass das nicht mehr zu. Sei einfach authentisch. Sei du selbst. -
Sich ändern - wie wird man zu einem anderen Menschen
Büchi antwortete auf PLAYCUBE's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Waurm willst du ein neues selbst erschaffen? Du bist bereits du selbst, nur weisst du es nicht. Jeder mensch ist einzigartig. Dein ego möchte dass du dich änderst. Es möchte sich definieren. Willst du dich definieren oder möchtest du einfach du selbst sein? Bevor du dich änderst, solltest du dich mal fragen wer du bist. Hör auf dich zu be- und zu verurteilen. Aktzeptiere erst einmal alles. Dich, dein aussehen, eine schüchternheit und faulheit mit einbezogen. Nicht weil dein game gut ist, bekommst du eine frau, sondern weil sie dich gut findet. Du bist bereits vollkommen. Du bist wie du bist. Anstatt etwas zu ändern, solltest du aufhören dein Selbstbild aus deinen Gedanken zu beziehen. Der ego-verstand will sich immer selbst definieren und ist nie zufrieden.. stell dir vor du willst in der bank einen scheck einlösen. Die bankangestellte fragt dich: "können sie sich bitte identifizieren?" Daraufhin zuckst du aus deiner tasche einen kleinen handspiegel, schaust hinein und antwortest: "ja stimmt, das bin ich" - so macht es der verstand auch. Lass das nicht mehr zu. Sei einfach authentisch. Sei du selbst. -
Ich antworte dir jetzt einfach intuitiv, weil ich heute genau diese Dinge schon mal in einem anderen Kontext durchdacht hatte. Ich zitiere an dieser Stelle gerne Bandler: "Wenn du wieder einmal mit dir selbst haderst, dich beschimpfst, oder dir selbst verbal auf den Sack gehst, dann tue das mit einer angenehmen Stimme, denn dann entspannt es dich." Weißt du, du möchtest wieder normal sein, aber wäre es wirklich für dich ein inniger Wunsch normal zu sein, wenn du wüsstest, dass Normalität der Tod jeglicher Individualität und Kreativität ist? Damit wärest du wie all die Anderen, gewöhnlich und grau. Wusstest Du dass Normalität immer dem Gesamtausdruck einer Gesellschaft entspricht, die sich zum Zeitpunkt X im Zustand Y befindet? Ich weiß den Namen des genialen Baumeisters nicht mehr, der eines Tages im 1500 Jhd in einem italienischen Park nahe Florenz die Wahnvorstellung hatte, Gott wäre ihm erschienen, und ihm den Auftrag verpasst eine Kapelle zu errichten. Er hatte sich daraufhin dies zur Lebensaufgabe gemacht und über die Jahre eine der schönsten Kapellen in Italien errichtet. Jetzt stelle dir einmal vor, er wäre so vor gut 2000 Jahren im damaligen Jerusalem zwischen Palmensträuchern gestanden. Die Pharisäer, unter der römischen Regierung hätten ihn für diese Ketzerei aber sowas von an das Kreuz geknallt. Lass ihn jetzt in die Anfangszeit der Psychotherapie beamen , dann wäre er in einer Gummizelle gelandet, angekettet, und mit Medikamenten vollgestopft wahrscheinlich noch Elektroshocks erleidend, wollte er einfach so in einem Park eine Kapelle bauen, weil Gott es ihm empfohlen hatte. Und heute? Heute heißt das Psychose. Aber ich glaube nicht mehr lange, die Gesellschaft ist mal wieder im Wandel und die ICD10 wird umgeschrieben. Trotzdem, deine Realität ist valide,wie jede Andere auch, was dich jedoch leiden lässt ist die Nichtakzeptanz deines Selbst, wie auch immer es sich selbst zum Ausdruck bringt, und der Wunsch anders sein zu wollen. Akzeptiere dich, und wenn du mit dir hadern musst, dann mache das mit einer angenehmen Stimme! Peace Sat AMEN!
-
Was ist das Ego? Hier gibt es viele Missverständnisse. Das gängigste ist, es mit dem eigentlichen Selbst zu verwechseln und seine eigene Wahrheit nicht zu leben, weil die eigene Wahrheit in Widerspruch zu allgemeinen geglaubten Verhaltensnormen und Moralansprüchen steht. "Ich sollte lieben", "Ich sollte dies und jenes nicht sein", "Ich sollte nicht wütend sein", "Ich darf nicht hassen", "Das ist ein schlechter Gedanke", "Das ist ein guter Gedanke", "Ich darf diese Gedanken nicht haben" - all dies IST das Ego, der, der all dies sagt und sich selbst und seine Gedanken be- und verurteil, sein eigenes Sein, seine eigene Wahrheit von dem, was gerade ist. Derjenige, der dabei unterdrückt wird, derjenige, der bewertet wird, derjenige, der als Ego verteufelt wird - derjenige ist das wahre, unterdrückte selbst. Bricht dieses Selbst einmal hervor, wird mann schnell von anderen als egoistisch bewertet. Es ist sehr unangenehm für die anderen Menschen, zu sehen, wenn jemand frei ist. Das erinnert daran, dass man selbst nicht frei ist. Und anstatt selbst frei zu werden, ist es leichter den anderen wieder unfrei zu machen. Das eigene Ego will nicht sterben. Anmerkung: Die Wahrheit liegt dazwischen. Wenn sich jemand seines eigenen Selbst erst einmal bewusst wird, dann passiert es sehr oft dass er einmal in die Rolle eines Rebellen schlüpft und auch gerne provoziert - und NATRÜLICH erhält er dafür von den Provozierten die entsprechende Ablehung... (weil im Grunde ist ja dann der Rebell wiederrum nichts anderes al eine selbstauferlegte ROLLE und ebend nicht nur einfaches sein...) Der Mensch kommt auf die Welt und weiß erst einmal gar nichts. Danach erfährt er von anderen Menschen was richtig und falsch ist. Daraus ensteht dann sein Weltbild, seine Sicht der Dinge, seine Sicht über sich selbst. Das wikrkliche wahre Selbst wird oft unterdrückt und als böse (bei Kindern: Schlimm) bewertet, als egoistisch. Dieser Glaube an das, was richtig und falsch ist, steht dann oft im Gegensatz zu dem, was man innen eigentlich will, was man innen eigentlich für richtig und falsch hält, was gerade da ist. Der Glaube an das, was richtig und Falsch ist, wird aufrecht erhalten, wird gegen die anderen Meinungen verteidigt. Und warum? Weil er nicht sterben möchte, es ist ja schließlich alles, was man hat, man hat sonst keine Wahrheit und klammert sich deshalb an diese wie an einen Strohalm. Was würde geschehen, wenn man diese Scheinwahrheit über Bord würfe? Klar, man würde wieder zum Baby werden, dass nichts weiß. Und wer will das schon? Es scheint so gut zu tun, so viel Sicherheit zu geben, etwas zu wissen, zu wissen, wie das Leben läuft, zu wissen, ich bin so und so. Wenn nun jemand aufwacht, empfindet er dies als Teil des kosmischen Jokes, dass er sein Leben lang das Selbst, das wahre Ich mit dem Ego verwechselt hat und dass in Wahrheit jener, der an all diesen Humbug glaube, das Ego war. Ein "Geheimnis" aus der Sicht eines "Erleuchteten" (oh man, ich hasse dieses Wort): Es gibt keinen Hass, keine Wut, etc. Alles ist nur Energie, eine Körpersensation, ein Seinszustand, nur unser Verstand (Mind) gibt diesem Gefühl einen Namen. Der einzige Weg aus diesem Konflikt ist, das Selbst, das "vermeintliche Ego" voll zuzulassen. Und es wird manchmal soooooooo ernst genommen. Wenn man sich mit dem, WIE man ist, nicht identifiziert, sondern sich einfach so annimmt und über sich selbst lachen kann, dann ist dies ein erster Schritt, dieses "Etwas", das wir "Selbst" nennen, zu transformieren. Das wahre Ego ist also dasjenige, das sich dafür bewertet wie es ist. Und daraus entsteht dann Falschheit, der wirkliche Mensch geht verloren. Er spielt irgendetwas vor zu seinen eigenen richtig und falsch Regeln. Und merk es selbst nicht einmal mehr. Es ist ein vergessen, man vergisst dass man irgendwann einmal begonnen hat, dazuzuspielen, man wurde zu demjenigen den man ursprünglich nur nach außen darstellen wollte. Diese Menschen bewerten oft nach ihren eigenen Richtig-und-Falsch Mustern, eben um diese Muster aufrechtzuerhalten. Wo keine Selbstliebe ist, da kann auch keine Liebe zu anderen wachsen. Und diesen Anteil nennen wir "zu uns Selbst Erwachen" eben "Ego". Wir sehen, wenn jemand nicht echt ist, nicht authentisch ist. Wir sehen was, wirklich Sache ist, was dahinter steckt, was die geheime Motivation verborgen wird. Nicht dass diese Motivation schlecht wäre... ganz und garnicht! Nur das Verbergen selbst ist das Problem... Ego nennen wir auch jenen Persönlichkeitsanteil von Suchern, der nicht akzeptieren kann, dass man bereits frei ist. Das man bereits "Erleuchtet" ist. Das man bereits fertig ist, dass man perfekt ist wie man ist. Und dass sich dieses "wie man gerade ist" auch permanent ändert. Das Ego möchte jemand/etwas SEIN (sich also definieren) und dann dieses etwas BLEIBEN.
-
Hey Tom, Warum lässt du es zu dich von deinen eigenen Gedanken zu beherrschen? Warum machst du daraus ein Problem? Warum beziehst du das "Problem" mit deinem zu schnellen Orgasmus auf dein Innergame? Du hast kein festes Fundament! Bau dir eins auf das du bis zum Erdkern rammst!! Es gibt nen Muskel..keine Ahnung wie der genau heißt. Man kann den durch bewusstes anspannen und entspannen trainieren. Wenn du kurz vorm kommen bist, spannst du ihn an. Probier es aus. Hol dir einen runter und wenn du kurz vorm kommen bist, spanne ihn an. So als ob du dein Urin zurückhälst wenn du schrecklich pinkeln musst. Wenn du gut geworden bist, dann kannst du das beim Sex auch machen. Rammel sie und wenn du kurz vorm kommen bist, spannst du den Muskel an und bleibst solange auf Spannung bis das Gefühl vom "Kurz vorm kommen" wieder verfliegt. Und dann Rammelst du sie weiter. Mehr als 2 bis höchstens 3 mal schaffst du das eh nicht :D
-
hat er gesagt dass es ihn persönlich trifft? das war nur eine frage von ihm weil es ihn wahrscheinlich interessiert.
-
Xtra, fang mit Meditation an und hol dir das Buch: Jetzt die Kraft der Gegenwart von Eckhart Tolle (wie comander schon sagte) Kann ich dir nur empfehlen. Wenn dir das mit der Psychose wirklich wichtig ist, aber du Angst vor dem Zeugs hast, weil du den Text den ich oben schrieb verwirrend findest, dann kannst du dir mal folgendes vor augen führen: Was hast du zu verlieren? http://www.amazon.de/Jetzt-Kraft-Gegenwart-Eckhart-Tolle/dp/3899013018/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1371998031&sr=8-1&keywords=eckhart+tolle http://www.amazon.de/Meditation-f%C3%BCr-Anf%C3%A4nger-Meditationen-Mitempfinden/dp/344233733X/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1371998056&sr=1-1&keywords=meditation+f%C3%BCr+anf%C3%A4nger+jack+kornfield Tu dir gutes!
-
Dieser Satz, beruht auf Unwissenheit.
-
Danke, Danke, Danke es scheint so als ob hier doch einige wache leute umherwandern :)
-
Ich bin das Gesetz
-
Ich kann dir nur sagen "Psychische Krankheit" ist nur ein Stempel. Ein Gedankliches Konstrukt. Wer ist denn heute normal? Du bist NICHT deine "Psychische Krankheit"! Nimm sie nicht ernst. Lache über sie. Aber behüte sie gleichzeitig wie ein Schatz den du nicht loslassen willst. Du musst sie VOLLKOMMEN aktzeptieren. Du hälst in deinem Bewusstsein fest: "Ich bin psychisch krank". ALLES was du in deinem Bewusstsein glaubst wirst du erfahren. ALLES. Wie ein Raucher der schon alles versucht hat um das rauchen aufzugeben. "ICH BIN Raucher und habe schon alles probiert um mit dem Rauchen aufzuhören. Aber es klappt nicht"<-- GENAU DAS HAT ER PROGRAMMIERT!!!!!!!!!! Wenn er stattdessen im Bewusstsein einfach festhalten würde: "Ich bin Nichtraucher!" würde er schnell feststellen wie einfach es ist. Man muss es nur OHNE JEDEN ZWEIFEL glauben. Oder besser gesagt: Nicht glauben, sonder einfach WISSEN! Scheiß auf die Medikamente Junge! Die bekämpfen NUR die WIRKUNG jedoch nicht die URSACHE deiner "Psychischen Krankheit"! Du musst nicht dagegen ankämpfen. Wenn sie das nächste mal so richtig hochkommt dann BEOBACHTE ALLES WAS PASSIERT. Hauptsächlich deine Gedanken. Du musst dich bewusst in ihr ertränken. Der widerstand ist das, was deine Psychose noch schlimmer macht. Nimm dich selbst und deine Psychose NIEMALS ernst. Die Medikamente unterdrücken alles einfach nur. Nur weil du sie ernst nimmst und angst vor ihr hast und dich dagegen wehrst, hast du sie. Wenn ich mich mit dem Identifizieren würde und es ernst nehmen würde was ein Verstand manchmal so denkt, dann wär ich auch schon in der Klapse. Willst du später auf auf dein Leben zurückblicken, wissend dass deine Psychose nur Illusion war? Zitat: "Ihr habt Dämonen in Bezug auf alles Mögliche. Dämonen, dass andere Menschen sich über dich lustig machen könnten. Und so erschafft ihr diesen Dämon und platziert ihn in eurem Außen. Und ihr ermächtigt im Grunde andere Leute, seine Energien zu benutzen. Weil ihr Angst habt, dass ihr lächerlich gemacht werdet. Denn letztendlich erhält das kleine menschliche Selbst seine eigene Identität durch Wesenheiten im Außen, durch andere Menschen. Das kleine menschliche Selbst versucht also, das Bewusstsein seiner selbst durch die Welt im Außen zu erhalten, durch die Reaktionen von anderen Menschen. Durch die Beziehungen zu anderen Menschen. Es erschafft also diesen ganzen Dämon, lächerlich gemacht zu werden – dass über es gelacht wird, dass es verachtet und verspottet wird. Das ist ein Dämon. Aber es ist dein eigener! Hör auf, allem im Außen die Schuld dafür zu geben. Die Liste der Dämonen geht immer weiter und weiter und weiter. Aber sie sind alle deine eigenen. Es gibt keine einzige Sache außerhalb von dir, die dich wirklich verletzen kann. Es gibt keine Dämonen in deinem Außen. Andere Menschen haben ebenfalls ihre Dämonen, aber deren Dämonen werden eure Dämonen nicht verschlingen :)). Die Dämonen sind deine eigenen. Es ist an der Zeit, sich das anzuschauen. Es ist an der Zeit, ihre Energie zu fühlen. Es ist an der Zeit, sie jetzt in diesem Moment hier einzuladen, hinein in die tiefe des hier und jetzt. Was sind deine Dämonen? Wovor hast du Angst?
-
Keine Analyse warum die Situation entstanden ist. Keine Analyse, wie sie verhindert werden könnte. Keine Analyse, wie sie bereinigt werden kann. Keine Analyse, wie man die Emotion am besten "wegdenkt" Keine Analyse, ob es sich jetzt "gut oder schlecht" anfühlt (wie also die Situation die die Emotion hervorbrachte, künftig je nach Bewertung wiederholt oder verhindert werden kann). Sondern die Emotion so AKTZEPTIEREN wie sie ist. FÜHLEN, nicht reagieren, nicht ausdrücken, nicht unterdrücken. Einfach fühlen, wahrnehmen, atmen, statt in Gedanken in den Körper gehen, DAS ist das Geheimnis. Wenn es nicht anders geht, dann ausdruck der Emotion: Jedoch keine Worte bilden. Worte sind Identifikation. Nicht echt. Ausdruck ohne Mind und story. Jede Emotion, absolut JEDE kann in ein Gefühl von Glückseligkeit verwandelt werden. Solange dies nicht geschieht, ist das Gefühl integriert und kommt wieder. Die Motivation, die Technik nur Anzuwenden, um die Emotion verschwinden zu lassen, ist ein (schwer überwindbares) Hindernis. Denn noch immer wird dieses Gefühl nicht angenommen, sondern abgelehnt. Durch ausdruck der Emotion, kann zwar momentane Befreiung erreicht werden, doch wird die Emotion wiederkommen. Die Motivation sollte darin liegen, diese Emotion in ein Glücksgefühl zu verwandeln, in ein "JA". Dieses "negative Gefühl" wird erst dann verschwinden wenn der erfahrende aktzeptiert dass es EWIG da bleiben wird. (Ein für den Mind schwer überbrückbares Hindernis, da totaler Widerspruch in sich). Emotionen sind Energie, sind der Schlüssel für "die anderen Seite". Um die stärkste Energie, die uns zur Transformation zur Verfügung steht. Fürchten wir eine Situation, wird sie immer und immer wieder kommen. Der einzige Ausweg ist, sie voll zu erfahren. Die einzige Technik hierfür die oben beschriebene. WER VOR DER ANGST DAVONLÄUFT, LÄUFT VOR DEM LEBEN DAVON!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Dies trifft vor allem auf Ängste zu, die mit Situationen einhergehen, die man "eigentlich gerne haben möchte". (Wie zum Beispiel die Angst eines Mannes vor ablehnung, wenn er eine tolle Frau ansprechen möchte. Die uns allen bekannte Ansprechangst). Jetzt das wichtigste: MAN KANN NUR GEWINNEN. Durch nichts tun verliert man hier von vorneherein. Auch bei Ablehnung bleibt die Erfahrung, die energetische Erfahrung von Angst, von Energie. Nur die Identifikation mit uns selbst macht uns hier verwundbar. An alle Schlappschwänze dort draußen: Geht raus, sprecht Frauen an und ertränkt euch selbst in den Emotionen. Spürt sie so sehr es geht. Aber: LASS DAS FÜHLEN NICHT ZUM DENKEN WERDEN/LASST DAS DENKEN NICHT ZUM FÜHLEN WERDEN. Das fühlende Wesen Denkt nicht mehr und das Denkende Wesen fühlt nicht mehr.
-
:) Gefällt mir als Metapher
-
Lancelot. Du schreibst, der Intellekt und das EGO steht der Menscheit im Weg. Aber bist selber voll drin! lies dir mal mein Thema "was ist der Mind" durch auf das du schon geantwortet hast. PS: Klammer nicht an worten.
-
Zitat: "Das, was du mit dem Einladen und Loslassen der Gedanken machst (ohne sie zu bewerten), ist eine Grundmeditationsübung, genannt "Gedankenbeobachtung". Diese Übung wird auch im Buch "Der Weg zum wahren Adepten" beschrieben und ist die Vorstufe zur Übung "Gedankenkontrolle". Mit der Gedankenbeobachtung kannst du den ganzen Mist, der sich in deinem Mentalkörper / Geist - oder auch Mind, wie du ihn nennst - hochholen und loslassen. Dabei kommen zunächst jüngere Gedanken und am Ende sogar Gedanken, die du bereits verdrängt hattest - z.B. aus frühester Kindheit. Das ist eine nette Übung, jedoch gibt es eine wesentlich effektivere Technik, um das zu erreichen." Gedanken werden nicht gespeichert mein Freund :) Die SEELE (Nicht der Mind.. Der Mind ist eine Funktionn), speichert NUR Gefühle. Diese Gefühle kommen beim Meditieren hoch. Und auf diese Gefühle kommen die Gedanken. Gedankenstille............... hierzu gibt es jeeeede Menge unsinniger Meditationen. Ich mag garnicht viel "beitragen". Gedankenstille ist einfach in natürlicher Form und Weise oft da, wenn wir etwas voll genießen, etwas neues Erleben, voll im außen und Hier und Jetzt sind, ist also nichts "Besonderes". Meditationen die sich um das Nichtdenken drehen, erzeugen meißt das Gegenteil weil ebend die Aufmerksamkeit auf die Gedanken gerichtet ist. Alles ist ein Spiel von Aufmerksamkeit. Richte ich die Aufmerksamkeit nach Außen oder auf meinen Körper, sind keine Gedanken da. Normale Meditationstechniken schießen sich also gleichsam ins Knie. Die "friedvolle Stille" kann auc leicht erreicht werden, wenn man sich einmal beobachtet, wenn man in einem Geisteszustand ist, den jeder kennt, wenn man sich an etwas "erinnern möchte", es "auf der Zunge liegt", aber "nicht kommt". Wenn man sich dabei ertappt und einfach stoppt (zwanghaft zu denken), wird man erkennen, dass da gerade keine Gedanken vorhanden sind. Man kann sich dann in diesem Zustand "hinein entspannen" und einen "Geschmack von Gedankenleere" kennen lernen. Viele verwechseln aber: Gedankenleere ist NICHT gleich No-Mind Du kannst deinen Mind (Verstand) Beobachten. Aber, dies tust du auch mit Mind (Verstand). Besser gesagt ist Gedankenleere einfach Negativer Mind. Es ist bekannt dass man sich sehr leicht entspannen kann wenn man sich vorher bewusst verkrampft. Dann erfolgt Entspannung fast von selbst. Das gleiche kann aufs denken angewandt werden. Lehne dich zurück, schließe die Augen, und: ZWINGE DICH ZU DENKEN! Pervers, nicht wahr? Solange wir nicht denken wollen, denken wir. Wenn wir aber etwas mit krampf wollen, uns dazu zwingen, funktioniert es nicht. Und so ist es auch mit "denken wollen". (Es geht nicht darum etwas "bestimmtes" denken zu wollen, sondern um den "Denkprozess" an und für sich. Zwing dich also nicht, an dieses oder jenes zu denken, sondern zwinge dich zu "denken", "ich will denken", "wie kann ich denken"...) Wenn man Meditiert und allmählich erkennt, dass denken eine EIGENSCHAFT ist, kann man den denkenden Mind beliebig ein und ausschalten. Wie ein Computer. Hirnfick existiert nur noch seeeehr begrenzt und wird sofort erkannt.
-
Das was du da schreibst ist die relative wahrheit. Leider nur Gedankliche Konstrukte. Das Ego ist ILLUSION! Das gibt es nicht. Auch nicht als feinstofflicher Körper. Dein "Ich" ist im Mind. DU SELBST bist Reines Bewusstsein. Warum willst du alle Wünsche und Begierden loswerden? Genau das IST das Ego. Dieses loswerden wollen. Das was du unterdrückst, deine Wünsche und Begierden ist dein eigentliches Selbst. Was ist das Ego? Hier gibt es viele Missverständnisse. Das gängigste ist, es mit dem "eigentlichem Selbst" zu verwechseln und seine eigene Wahrheit zu leben, weil die eigene Wahrheit in Widerspruch zu allgemein geglaubten Verhaltensnormen und Moralsprüchen steht. "Ich sollte lieben", "ich sollte alle meine Wünsche und Begierden aufgeben", "Ich sollte dies und jenes sein", "Ich sollte nicht wütend sein", "Ich darf nicht hassen" - All dies IST das Ego. Und kein feinstofflicher Körper. Der, der all dies sagt und sich selbst be- und verurteilt, sein eigens Sein, seine eigene Wahrheit von dem, "was gerade ist". Derjenige der dabei unterdrückt wird, derjenige, der bewertet wird, derjenige, der "als Ego Verteufelt" wird - derjenige ist das wahre unterdrückte Selbst. Bricht dieses Selbst hervor, wird man von anderen oft als "egoistisch" bewertet. Es ist sehr unangenehm für jemanden zu sehen wenn jemand frei ist. Und anstatt selbst frei zu werden, ist es leichter, den anderen wieder unfrei zu machen. Das eigene Ego will nicht sterben. Wenn nun jemand Aufwacht, empfindet er dies als Teil des "kosmischen Jokes", dass er sein Leben lang das Selbst, das wahre Ich mit dem Ego verwechselt hat und dass in Wahrheit jener, der all diesen Humbug glaubte, das Ego war. Da wir realisieren, dass das, was wir zuvor unser Ego nannten, unser unterdrücktes Selbst war, und derjenige der es nicht erlaubte, der in richtig und falsch dachte, das Ego war, in all seinen Bedürfnissen, Wollen und Taten, etc. bewertete und klein machte, der das, was er für richtig hielt, NACHMACHTE und nach außen so spielte, als wäre er so, wie er es für richtig hält, dass all das, das wahre Ego ist. Ego als solches N I C H T existiert, von uns selbst erzeugt wurde, unsere eigene ILLUSION ist - wird natürlich das "ehemalige Ego" nun zum "Superego". Endlich darf das "Selbst" leben, darf man sein, wie man ist, darf man wollen, was man will, darf man tun, was man tut, darf man sagen, was man will, wie der Schnabel gewachsen ist, darf man essen, was schmeckt, darf man Gewohnheiten haben, wie sie entstanden sind, endlich, endlich, endlich darf man LEBEN und das dies sieht für andere dann oft so aus als hätten wir das größte Ego der Welt. Auf solche dinge angesprochen reagieren wir nicht mehr mit Verteidigung und Erklärung, sondern lachen drüber und sagen: "JA, ich habe das größte Ego der Welt, JA , ich bin jetzt garnicht nett zu dir, JA, ich esse Fleisch, JA, ich darf leben, JA, was ist schlecht an Geld, JA, mir macht Sex spaß, JA, JA, JAAAAAAAAAAAAA. Es wird das große JA zum Leben und man hat kein Schlechtes gewissen mehr. Viele Meditierende werden zu spirituell suchenden und erhoffen sich in Zukunft erleuchtet zu werden. (EGO). Das suchen hört nie auf wenn man erkennt dass der Sucher sich selbst im Weg steht um Freiheit zu erlangen. Erleuchtet ist bereits JEDER, nur weiß er es nicht. STIIIIIIRB EGO! PS: Das wahre Ich wird vom Ego getrübt. Ego nennen wir auch jenen Persönlichkeits-Anteil von "Suchern", der nicht aktzeptieren kann dass er bereits "frei ist", bereits "erleuchtet ist", bereits "fertig ist", dass man perfekt ist wie man gerade ist. Und dass sich dieses wie man gerade ist auch ständig ändert. Das Ego, möchte jemand/etwas SEIN (Sich also definieren) und dann dieses etwas BLEIBEN. ICH BIN<---- Nicht dies oder das. Sondern einfach ICH BIN. Beobachtet eure Gedanken und hört auf ein ICH aus diesen Gedanken zu machen. Euer wahres "ICH" findet ihr dort wo der eine Gedanke aufhört und der andere anfängt. Zwischen den Gedanken ruht euer wahres Gesicht.
-
alter, macht euch doch nicht so viele gedanken. hört auf alles zu analysieren. ihr gebt euch immer viel zu viel denkmatrial worüber ihr nachdenkt und dann wieder neues denkmaterial herauskommt... dann kommen themen von euch wie "ich weiss nicht mehr weiter" "ich verstehe nichts mehr" "jeden tag negatives kopfkino" "kann nicht schlafen - zu viel denken"
-
Jeden Tag negatives Kopfkino: Keine Freundin, kein Sex ...
Büchi antwortete auf Angel51's Thema in Anfänger der Verführung
Hi Angel, Ich will jetzt hier nicht lange um den heißen Brei herum reden... Geh raus und mach Action!!!!!!!!!!!!! Hol dir das Buch "Lob des Sexismus (von Lodovico Satana)" und das Buch "Jetzt die Kraft der Gegenwart (von Eckhart Tolle)" <----- kann ich nur empfehlen Lies dich auch hier im Forum ein. Verschaff dir ein gutes Grundgerüst an Theorie aber sei vorsichtig. Bleib immer DU! Zum Thema Frauen: http://www.pickupfor...ionen-von-pook/ Zum Thema Nachdenken und Kopffick: http://www.pickupfor...um-winner-wird/ http://www.pickupfor...-nicht-zu-viel/ http://www.pickupfor...sys-von-secret/ http://www.pickupfor...elbstlosigkeit/ Ich hoffe ich kann dir damit erstmal helfen. Liebe Grüße Büchi PS: Schau dir das Profil von Syrusbaxxter, Satsang, Danger, Dreamcatcher und Winddancer an. Da kannst du viel lernen. Wenn du ihnen Persönlich schreibst und gute Fragen stellst, wirst du Professionelle und gute Antworten bekommen die deinen Horizont erweitern werden. Einfach aufs Profil gehen und auf der Rechten Seite "Inhalte finden" anklicken. Dann kannst du Themen und Beiträge lesen ;) Viel Spaß beim austoben! :D -
Hallöchen Ich bin mir nicht sicher ob dieses Thema hier hinein passt.. Was haltet ihr vom Kiffen? Ich meine jetzt nicht dauerhaftes kiffen ala "ich rauche jeden tag 2-3 Joints" Sondern eher Gelegentliches kiffen. Einmal die Woche am Abend einen Joint klingt für mich völlig okay. Soll zur Entspannung dienen. Könnte mir auch nen Bierchen kippen, aber Alkohol macht Birne hohl... kleiner Scherz ;) Was haltet ihr davon? Wie macht ihr das? Oder macht ihr es überhaupt? Danke für eure Meinungen :)
-
@ bunnychecker "Bei Meditation hab ich die Bedenken, dass ich mir damit meine innere, stark ausgeprägte Energie nehme. Leben im Hier und Jetzt und nicht mehr an Vergangenheit und Zukunft zu denken waren bei mir meiner Meinung nach auch eher Faktoren, die dafür gesorgt haben, dass ich noch mehr verpeilt geworden bin. Noch mehr vom Bewussten ins Unbewusste verlagert, noch mehr sich steuern lassen." kann ich absolut nicht nachvollziehen. bin garnicht mehr verpeilt. wenn ich etwas machen will, dann gehe ich blitzschnell alles im kopf durch und mache es dann wissend dass ich nur einen schritt auf einmal machen kann und der ist immer jetzt. wenn du bei dem ersten schritt schon an den zweiten denkst, dann wird der erste schritt mittel zum zweck und man könnte etwas vergessen oder es einfach hinschludern. Konzentration ist hier das stichwort. und wirkliche konzentration bekommen man nur hin, wenn man kontrolle über seine gedanken hat. loslassen der gedankengänge die einem in der jetzigen situation nichts bringen und langsame kontrollierte gedankengänge, mit gedankenstille gepaart. nur so kann man sich meiner meinung nach richtig konzentrieren. verpeilt sein wie zum beispiel die falsche autobahnausfahrt nehmen, bedeutet dass man nicht im hier und jetzt ist, sondern in gedanken versunken. wenn man im hier und jetzt wäre warum sollte man dann die falsche ausfahrt nehmen? :D alles eine frage der gedanken.
-
@ bunnychecker "Bei Meditation hab ich die Bedenken, dass ich mir damit meine innere, stark ausgeprägte Energie nehme. Leben im Hier und Jetzt und nicht mehr an Vergangenheit und Zukunft zu denken waren bei mir meiner Meinung nach auch eher Faktoren, die dafür gesorgt haben, dass ich noch mehr verpeilt geworden bin. Noch mehr vom Bewussten ins Unbewusste verlagert, noch mehr sich steuern lassen." kann ich absolut nicht nachvollziehen. bin garnicht mehr verpeilt. wenn ich etwas machen will, dann gehe ich blitzschnell alles im kopf durch und mache es dann wissend dass ich nur einen schritt auf einmal machen kann und der ist immer jetzt. wenn du bei dem ersten schritt schon an den zweiten denkst, dann wird der erste schritt mittel zum zweck und man könnte etwas vergessen oder es einfach hinschludern. Konzentration ist hier das stichwort. und wirkliche konzentration bekommen man nur hin, wenn man kontrolle über seine gedanken hat. loslassen der gedankengänge die einem in der jetzigen situation nichts bringen und langsame kontrollierte gedankengänge, mit gedankenstille gepaart. nur so kann man sich meiner meinung nach richtig konzentrieren. verpeilt sein wie zum beispiel die falsche autobahnausfahrt nehmen, bedeutet dass man nicht im hier und jetzt ist, sondern in gedanken versunken. wenn man im hier und jetzt wäre warum sollte man dann die falsche ausfahrt nehmen? :D alles eine frage der gedanken.
-
@ bunnychecker "Bei Meditation hab ich die Bedenken, dass ich mir damit meine innere, stark ausgeprägte Energie nehme. Leben im Hier und Jetzt und nicht mehr an Vergangenheit und Zukunft zu denken waren bei mir meiner Meinung nach auch eher Faktoren, die dafür gesorgt haben, dass ich noch mehr verpeilt geworden bin. Noch mehr vom Bewussten ins Unbewusste verlagert, noch mehr sich steuern lassen." kann ich absolut nicht nachvollziehen. bin garnicht mehr verpeilt. wenn ich etwas machen will, dann gehe ich blitzschnell alles im kopf durch und mache es dann wissend dass ich nur einen schritt auf einmal machen kann und der ist immer jetzt. wenn du bei dem ersten schritt schon an den zweiten denkst, dann wird der erste schritt mittel zum zweck und man könnte etwas vergessen oder es einfach hinschludern. Konzentration ist hier das stichwort. und wirkliche konzentration bekommen man nur hin, wenn man kontrolle über seine gedanken hat. loslassen der gedankengänge die einem in der jetzigen situation nichts bringen und langsame kontrollierte gedankengänge, mit gedankenstille gepaart. nur so kann man sich meiner meinung nach richtig konzentrieren. verpeilt sein wie zum beispiel die falsche autobahnausfahrt nehmen, bedeutet dass man nicht im hier und jetzt ist, sondern in gedanken versunken. wenn man im hier und jetzt wäre warum sollte man dann die falsche ausfahrt nehmen? :D alles eine frage der gedanken.
-
Wie bekomme ich mein Selbstvertrauen wieder ?
Büchi antwortete auf Froncolo's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
@ Jahhh Das hast du du gut geschrieben :) @ Froncolo Wenn du dich hier im Forum eingelesen hättest, dann würdest du die Frage "Was ist Selbstvertrauen" nicht stellen... Du brauchst keine Angst vor Fehlern zu haben. Es gibt keine Fehler. Es gibt nur Erfahrungen. Wenn du mal etwas falsch machst bzw einen "Fehler" machst, dann weißt du wie du es nächstes mal besser machen kannst. Schon hast du gewonnen. Es ist dann kein Fehler mehr. Sondern eher eine Erkenntnis die du nutzen kannst und auch solltest :) -
Hi Tomson, man ist Verplant (wie du es schön nennst) weil man in Gedanken schon in der Zukunft ist. Stell dir vor du kommst vom einkaufen, steigst in dein Auto, legst deine Zigarettenschachtel, Portemonnaie und deinen Red Bull drink auf den Beifahrersitz. Du willst zur Bank um deine Kontoauszüge und deinen Kontostand zu checken. Du hältst auf dem Parkplatz der Bank und bist, während du den Motor ausschaltest und aussteigst , im Kopf schon "in der Bank" und denkst daran was du machen willst. In der Bank stellst du fest, dass dein Portemonnaie noch im Auto liegt. Du drehst um und ärgerst dich. Das "Problem" ist einfach zu lösen. Du musst im Moment Gegenwärtig sein. Im Hier und Jetzt. Wenn du den Motor abstellst, stellst du den Motor ab und bist im Auto. Wenn du aussteigst, steigst du aus und bist beim Aussteigen :D. Jedoch nicht schon im Kopf in der Bank. Du bist dann in der Bank wenn du in der Bank bist . Aber genau darum geht es. Dieses ständige Träumen. Das Gedankliche abdriften in die Vergangenheit oder in die Zukunft, welche es nur in Gedanken gibt. Stell dir mal immer dann wenn du was "Verpeilst", die Frage: War ich Präsent (im hier und jetzt) oder war ich im Kopf schon wieder woanders? Du wirst mit Verwunderung feststellen, dass du nicht Präsent warst. Fang an zu Meditieren. Das steigert deine Konzentration enorm. Wie das geht, kannst du hier im Forum auch nachlesen. Peace