Easy Peasy

Advanced Member
  • Inhalte

    10492
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    69
  • Coins

     1960

Alle erstellten Inhalte von Easy Peasy

  1. Gibt auch bei uns Berge, die nicht von der Plattentektonik herreühren. Hawaii z.B. Fehlen von Plattentektonik begünstigt ja eher noch sehr hohe Berge. Ohne die Wanderung wäre Hawaii evtl der höchste Berg der Welt. Genau genommen ist´s der Mauna Kea aktuell auch. Nur eben so insgesamt auch. Bissl schwer abzuschätzen, weil Olympus Mons und co die jeweils schwächere Gravitiation zugute kommt. So´n Berg senkt sich ja mit zunehmendem Gewicht. Glaub nicht dass Hawaii die 20km geknackt hätte bei uns. Aber um diese Berge geht´s auch gar nicht. ^^
  2. Jupp. Gibt´s leider erst als Master dann. Und nur in München, mein ich. Zumindest war mal so. Daher so´n bissl raus gewesen
  3. und zu den Höhen.. auf Miranda gibt´s doch auch so ne absurd hohe "Eiger Nordwand" kurz spicken da. Veroan Rupes. 20km grade hoch, oder runter.. wie man will ^^ https://en.wikipedia.org/wiki/Verona_Rupes Da mal mit nem Dirtbike rüber, Alter
  4. Hab ich. "tektonische Aktivität" ist nicht Plattentektonik. Nich unsauber werden ^^
  5. Die anderen haben keine Plattentektonik, ne. Soweit bekannt zumindest. Is ne andere Baustelle daher. Studie behauptet ja auch nicht, dass "nur weil", sondern "insbesondere weil".. und evtl auch höher dadurch.
  6. Bekannter will auch nicht zum Booster, weil ihn die 2. schon so umgekloppt hat. Bei mir war eher andersrum. Erste gab ne Woche Suppenkoma und Gliederschmerzen. Zweite nur einen Tag Gliederschmerzen. ma gucken..
  7. Hat zumindest dieser Teil aber noch nix zur Astrophysik, oder? Inhaltverzeichnis endet jedenfalls beim Magnetfeld.
  8. Gibt ja diese prosaisch aufgebauten "Der Stoff aus dem der Kosmos ist" unso. B rian Greene, grad gespickt. Irgendwie nicht mein Medium. nach 10 Sätzen ohne Info rollt´s mir die Augen wech und ich denk über den nächsten EInkauf nach. Aber die sind halt, je nach Erscheinungsjahr, jeweils immerhin tagesaktuell. Liest ne Freundin viel sowas. Hatte mal son Sek II Physikbuch in Händen. Als ganz junger Easy noch. Da war irgendwie als Ergänzung die letzten 50 Seiten Schritt für Schritt die Herleitung drin, wie und woher man aus Farbe, Entfernung, Leuchtkraft des Sterns weiß, bzw errechnet, wie schwer, alt, hell, usw der Ball ist. Das war congenial. War ich so spitz drauf damals, dass ich das sogar nachts im Bus weiter lesen musste. Immer 2-3 Worte je vorbeirauschender Straßenlaterne. Leider verbummelt und Namen vergessen. Diese Herleitung war ne wunderbare Reise. Weil genau die richtigen Infos in optimaler Reihenfolge. Da war genau nichts verwirrrend. Endete dann mit Standardkerzen, glaub ich. Bissl weniger geil aufgemacht, aber ähnlich step by step war der Hasselmeier. Fängt gemächlich und ganz vorn an. So. Was is´n Koordinatensstem unso. Aber eben n Buch für die Uni. Also man braucht schon ein wenig Kompetenz darin, die (aktuell) unnötigen Infos und Formeln, erstmal Infos und Formeln sein zu lassen. Dann ist aber geil. Wie oft der aktualisiert wird, kann ich dir aber nicht sagen. kannst ja mal reinlesen https://www.google.de/books/edition/Einführung_in_Astronomie_und_Astrophysi/YwDoDwAAQBAJ?hl=de&gbpv=1&printsec=frontcover
  9. Jain. Von BBC und co brauchste nix erwarten. Aber Youtube, generell Streaming Plattformen wohl, bringen immer besseren privaten Content. Für´s Daily Upgrade zu interessanten neuen Papers kann ich Anton Petrov empfehlen. Richtig guter Mann. Also im Aussuchen. Präsentation ist (mir) immer zu geschleift und redundant (wohl um jeweils die 10min voll zu bekommen) Aber hat immer artig die Links in der Description. https://www.youtube.com/c/whatdamath Geologie generell ist Atlas Pro der. Mann. Auch mit Auswirkungen auf Flora und Fauna und Klima. Richtig geil. Hier auch die Präsentation. Auch schöne Stimme. Hatte kürzlich auch paar Videos dazu, warum Venus und Mars (wohl) so aussehen, wie sie aussehen. Tekotnisch jetzt. Rasend interessant. Ist Ami ohne Akzent mit bomben Pronounciation. Also evtl auch was für Teenager. https://www.youtube.com/c/AtlasPro1 Zur Entwicklung des Lebens noch am ehesten Dokulike in Präsentation und Länge. History of the Earth: Das Video zur "Boring Billion" kann ich nur brühend heiß empfehlen. So viel Neues. Grarantiert! https://www.youtube.com/c/HistoryoftheEarth Deren Ableger in (teils Astro)Physik. History of the Universe https://www.youtube.com/c/HistoryoftheUniverse Beides quasi in the making. Hat man recht fix durchgebinget. Ansonsten fiele mir noch PBS Eon ein. Ganz guter Channel. Die sind z.T. sogar recht rough zum Zuchauer. Also nebenbei abwaschen, ist je nach Thema schon zu fülle. Englisch entfleucht ja recht schnell zum Hintergrundrauschen, so als Zweitsprache. Denke, wenn bissl Zeit ins Land ist und ich mir safe bin, dass der Content nicht zu schnell ausgeht, hol ich mir mal TheGreatCourses+. Da gibt´s richtige Vorlesungen. Ähnlich Alpha Centauri vom Lesch damals. Nebula ebenso. Nebula ist wohl Youtube galore. So mit ohne Zensur.
  10. jau. Alles gelesen? Also klingt schon plausibel. So´n bissl. Wir bräuchten mehr rocky Planets am Platz. So 200 oder so ^^ Die Nummer mit der Plattentektonik ansich könnte schon´n ganz schön seltenes Phänomen sein. Also so lange. Vermutung steht ja, dass es dafür Wasser braucht.. als Gleitmittel.. und bei so ner kleinen Kugel wie unserer wohl auch´n Event ähnlich dem Theia Einschlag, um überhaupt genug Energie, Eisen (und Uran etc) in den Kern zu bekommen. Jetzt auch Graphit quasi. mmh mmh
  11. https://www.nature.com/articles/s43247-021-00313-5 "The geological record following the c. 2.3 billion years old Great Oxidation Event includes evidence for anomalously high burial of organic carbon and the emergence of widespread mountain building. " Leben (totes) macht Gebirge möglich. Evtl. Vielleicht. Wahrscheinlich. kommste nie drauf, du
  12. 322 Views.. kriminell wenig spread the word
  13. Iwo. Attraction isn´t a choice. Drum braucht man sich da auch nicht einnässen.
  14. Durchschnittsgröße, Kopfform, diesdas Von 9 auf super hässlich, ist natürlich übertrieben. Aber verschiedene Völker sind im Schnitt halt verschieden attraktiv.
  15. Eskalationsleiter wird heillos überbewertet. Logistik hingegen ist Gott.
  16. Alter. Was ein Tinnef Der Hund kommt raus. Das Fahrrad, das darüber und das daneben weg. Die Lampe höher. Die Vasen in den Schrank, oder Keller. Tischdecke fort. Was auch immer da drauf steht, genauso. Der Läufer wird verbrannt. dann könnte man nochmal gucken
  17. Ich war nicht dabei, als es geschrieben wurde. Du auch nicht. Aber wenn ich ein Wek auf ne Sprache auslege, schreibe ich das auch in dieser Sprache und vertraue nicht auf den Zufall, dass die Synchro dann schon hinhauen wird.
  18. Nujabes war was besonderes, jo. Irgendwo anders unterwegs, bei J Dilla & Co. Hab dutzende seiner Tracks in der Rotation. Feather und Letter from Yokosuka ganz vorn.
  19. Hab´n Interview mit Shin’ichirō Watanabe gesehen, in dem er das erzählte.
  20. Mann Alter. Glaubste sowas explizites zieht sich jemand aus dem Arsch? Nochmal. Die Daten sind scheißegal.
  21. Ist mir wumpe, was die Execs draus machen. Letzte Wort hat der Künstler.
  22. Falsch. Cowboy Bepop wurde explizit auf die englische Sprache ausgelegt. Japanisch ist nur ne Übersetzung. Gleiches gilt btw für Samurai Champloo.