-
Inhalte
10492 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
69 -
Coins
1960
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Easy Peasy
-
Versteh ich´s recht, reagiert die auf gar nix, um mal pedantisch zu sein. CFR ist wirklich nur (Tote die man dem Virus zuschreibt/positiv Getestete gesamt) * 100. Ist deswegen auch so schwer, die CFR richtig einzuordnen. Weil Kranke eben überproportional oft getestet werden. Insbesondere in Zeiten fehlender Tests. Da ziehen die Kapazitäten hoffentlich bald nach, um ein genaueres Bild der tatsächlichen Sterblichkeit zu bekommen.
-
Muss nur bei der Mehrheit ziehen. ^^ Denke, das kriegt man dem Bürger vermittelt. 10 Milliarden entspricht z.B. knapp unserem BNE. Eines einzigen Tages. Das sind ca 11, 5 Milliarden pro Tag. Beim BIP sind´s ziemlich genau 10 Milliarden pro Tag. Wenn unser Land dadurch einen Tag weniger ausfällt, haben wir´s pi mal Daumen schon drin. Rechts holt man evtl über soziale Gerechtigkeit oder so in´s Boot. Links könnte man damit erreichen, dass allein unser jährlicher Miltärhaushalt dem fünffachen entspricht. Geld drucken. So wie jetzt auch. Im Extremfall zeitweise verstaatlichen. Als Beschwichtigung für den Bürger könnten strenge Auflagen dienen. Hatt ich schonmal anskizziert. Keine Entlassungen. Keine Stock Buybacks. Keine Dividendenausschüttungen. Keine Millionenboni. Jeweils auf Zeitraum x, oder bis die Kohle zurück geflossen ist.
-
Nope. Das sind Peanuts.
-
Genau so sieht´s aus. Ich will im Hochsommer einfach ne frische Brise. Überall! sonst..
-
Beim 2. volle Zustimmung. Beim ersten.. um weitere Wellen kommen wir imho nicht herum. Aber. Wenn die einschlagen, ist die allgemeine Erkenntnislage hoffentlich besser. Dadurch die Maßnehmen evtl besser anpassbar. Neben dem laufenden Lockdown sollte erste Priorität der Politik imho sein, gewisse Kapazitäten mit Hochdruck auszubauen. z.B. Massenproduktion an Tests, Schutzausrüstung, medizinischen Geräts initiieren.. selbst wenn wir das evtl nicht brauchen im nächsten Winter, oder wann auch immer. Irgendwer wird´s brauchen. Ziemlich sicher. Setzen wir jetzt allen Fokus nur auf R0, beißt uns das später evtl in den Arsch. Fehlen der Welt in 8 Monaten noch immer Ventilatoren beispielsweise, hat die Politik in meinen Augen versagt.
-
Eigentlich alle einsperren, bis der Impfstoff da ist. ^^ Keine Ahnung. Um ehrlich zu sein. My hope is gone. Inkubationszeit zu lang. Zu leicht übertragbar. Dazu dieser absurd hohe Prozentsatz an Asymptomatikern (das ist leider nichts Gutes, sondern exakt das Gegenteil). Die Welt wird deswegen nicht untergehen. Aber auf absehbare Zeit ein ziemlich stranger Ort. Hab mich persönlich nach einiger Lektüre jedenfalls von der Hybris verabschiedet, dass wir das Ding kontrollieren können. (pro Lockdown bin ich trotzdem)
-
Klar. Auf solche Details muss man aber leider achten. Gerade weil so viel auf dem Spiel steht, wird ziemlich viel gecoped und rechts und links nach Strohhalmen gegriffen. Ich guck v.a. dich an, @Yolo. ^^ Hatte die Diamond Princess ja schonmal angeführt. Schlussfolgerung einiger aus dieser Tragödie war: 50% Asymptomatiker. Anhand dieser Zahl wurden wahrscheinlich auch gewisse Hochrechnungen aufgestellt. .. wenn man nen inhärenten Fehler multipliziert, wird´s Ergebnis nur leider so richtig unbrauchbar. Was man eigentlich mit der DIamond Princess rausgefunden hat, ist, was passiert, wenn man nen Haufen wohlhabender Mumien in ne große Luftumwälzpumpe steckt und den Virus mit reinschmeißt. Bei armen Mumien könnte das Ergebnis schon wieder ganz anders ausfallen. Ne Kinderkreuzfahrt hätte evtl 95% Asymptomatiker ergeben. Man weiß es nicht. Ich will damit auch gar nicht gegen dein Argument. Vielmehr promoten. Wenn Tüklinkentests, dann überall. Regional. Um die unterschiedlichen Bedingungen mit an Bord zu holen.
-
Außer die Lebensdauer wird durch Luftdruck/ -feuchte(wahrscheinlich) , Temperatur (wahrscheinlich), gängig gebräuclichem Material (ziemlich sicher ja), Klimaanlage ja/nein unso beeinflußt. ^^
-
Wie sagte einst ein Lehrer zum Schüler: "Frohnk. No!" Wir sitzen zur Zeit alle im gleichen Boot. Sogar mit Zeeke. ^^ Nicht aus den Augen verlieren.
-
Gab´s nicht Hinweise darauf, dass bei einem Teil der vormals positiv getesten keine Antikörper festgestellt werden konnten? Dann wär das doch auch nur ein Schuss in´s Blaue?
-
Huh. Was? Scheinbar bin ich so gar nicht auf Stand. War seine Aufgabe nicht ursprünglich, rauszufinden, inwiefern die Viren auf Oberflächen überleben? Das doch jetzt ne gänzlich andere Sache? Das mit Dunkelziffer(darum geht´s doch in 2. Instanz?) ist aber tatsächlich so ne Sache. Unser bisher bester Anhaltspunkt ist da ja die Diamond Princess, wo irgendwas um 50% Asymptomatiker gezählt wurden.. Die Studie hat nur 2 Flaws. 1. Wurden zunächst nur Kranke getestet. Weswegen man nicht wirklich weiß, wieviele Asymptomatiker es gab. 2. War der Altersdurchschnitt an Bord nicht annähernd repräsentativ. Was impliziert das?
-
Fast vergessen. Gibt wieder gute Nachrichten (mit Geschmäckle) im Schatten der Virokalypse. https://www.theguardian.com/world/2020/apr/09/saudi-arabia-begins-two-week-ceasefire-in-yemen-due-to-coronavirus "Saudi Arabia has started a two-week unilateral ceasefire in Yemen, in a move designed to show its awareness of the threat the coronavirus poses to a war-torn country with only rudimentary health services. " Kurioser Satz direkt drauf: "So far no Covid-19 cases have been reported in the country. However, Saudi Arabia, with which Yemen shares a border, has suffered more than 40 deaths and is projecting many more. Yemen has closed its borders." Häh? So wie ich das bisher vernahm, haben die Saudis und Amis den Yemen nach Belieben vermöbelt. Vermittelte irgendwie nicht den Eindruck, als könnten die derzeit selbst entscheiden, wer kommt und wer geht. Nun denn. Trotzdem gut.
-
Wär´s dann nicht angebrachter, dem Laschet vorzuwerfen, unwissenschaftlich zu arbeiten? ^^ Hab zumindest in mehreren Papers in etwa folgenden Disclaimer gelesen:" Our Study is not free from limitations, weil dings, sample size, bums" Sprich: "Is erstma aus der Hüfte, Leute. Aber besser hamwa´s grad nich." Ist das nicht auch in etwa Streeks Duktus?
-
Tut er das? Hat ihn eigentlich ein Reporter bei einer der Pressekonferenzen damit konfrontiert, dass andere Studien der seinen widersprechen? Hab die nicht verfolgt.
-
Bin mir ziemlich sicher, dass Streek schwul ist, Janoos. Wenn´s in der Welt so stringent zuginge, wären wir alle noch Jungfrau. Meine großer Onkel sagt, dass wir es so oder so verkacken. Weil "es richtig machen" im Sinne von "es wirklich absolut richtig machen" leider unmöglich anmutet.
-
Alles egozentrische Pillepalle. ^^ Was uns/dich/mich tatsächlich umtreiben sollte, ist, wie das Geld demnächst verteilt wird. Bodenlose Kredite vs. Verstaatlichung (schiele da z.B. auf die Lufthansa). Hartz vs UBI. Die Banken nochmal retten; ja/nein? Hält der Euro das aus, wenn Südeuropa implodiert.. usw. Das könnten richtungsweisende Jahre werden.
-
Das Ausbürgerungsverfahren durchläuft eben alle Instanzen. Wenn deren Verfassungsrichter zu einer endgültigen Entscheidung gekommen sind, haben wir Gewissheit. Wenn du es lassen könntest, persönlich zu werden, käme das sicherlich deiner Credibilität zugute. Du kennst den Mann nicht. Einfach lassen.
-
Wenn ich ihn recht verstehe, meint Geschmunzelt u.a. das mit Lebensferne. Als Politiker kämpft man momentan eben mit einem Paradox. Je erfolgreicher man arbeitet, desto unwilliger wird die Arbeit von der breiten Masse aufgenommen. Die haben nicht die Zeit, auf das Ergebnis monatelanger streng wissenschaftlicher Diskurse zu warten. Also wird erstmal merit- basiert gearbeitet. Prof. Streek ist nun nicht irgendwer. Muss einem nicht gefallen. Kann man zurecht mokieren. Verständlich find´ ich´s allemal.
-
wir sind auch´n extremer statistischer Ausreißer. zusammen mit Nordkorea. Nu kann man sich streiten, warum und wie diese Statistik zustande kommt. Zählweise, Tests, diesdas. Aber unsere Sterblichkeitsrate ist auf jeden Fall ungewöhnlich im Vergleich.
-
Ey Leute... Zu nem guten Anteil basieren Beziehungen darauf, dass sie ihn rettet/läutert/seinenHafenbildet/bekehrt/erbeiihraberendlichankommt/you name it. Solang er nicht den Eindrck erweckt, ihr gefährich zu werden, ist so ne Vergangenheit imho kein Ding. Aktuell ist´s wohl eher die fehlende Eigenständigkeit. Aber das ja bald rum.
-
So zu klingen, als würde man sich freuen, im Recht zu bleiben, ist hierbei aber auch reichlich unpassend, ne. 3 Ave Maria und 1x selbst eine knallen. Dann sei dir verziehen, Sünder.
-
Dazu müsste man ihn jetzt fragen können. Wobei die Antwort sicherlich etwas schwankt, je nachdem welchen Einstein man fragt. Ein halbwegs typischer Weg ist mitunter: 0-12/13 Glauben der Eltern. 14 - 20 Atheist. Weil Schulwissen. "hah! wir kennen den Code!" 20 - 30 Studium o0 "wtf!?". trotzdem Atheist, weil stur 30+ Forschung .. mmh mmh.. mann. so viele Zufällle.. evtl doch lieber Agnostik? von da an ist der Weg dann offen
- 466 Antworten
-
- alts iz farloyrn
- mull
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Man braucht eigentlich nur den Schöpfungspunkt verschieben. Dann geht das im Grunde wunderbar. In der Physik beispielsweise ist Gläubigkeit gar nicht so unüblich, wie man meinen mag. Makro oder mikro .. man schlägt einfach nie am Beckenrand an. Das vermittelt irgendwann sehr wohl ein Gefühl, eigentlich überhaupt nix zu schnallen.
- 466 Antworten
-
- 1
-
-
- alts iz farloyrn
- mull
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Jo. Und wir müssen weder was hochziehen, noch irgendwas Neues erfinden. Nur umstellen... und uns bombardiert derweil keiner. Neben Japan, China und den Amis sind wir aktuell wohl das potenteste Land schlechthin diesbezüglich. Mit bissl Vorlauf könnten wir auch Atombomben raushauen wie Meica Würstchen (wobei 6 Monate hier sicher nicht reichten. ^^) Ging mir eher darum, dass es zwischen Panzer I und Tiger II eben noch etliche Iterationen gab, die auch alle für sich vom Band liefen (freilich oft murks waren). Mit teils absurd kurzen Entwicklungszeiten. Klar. Die erste Deadline wuppen wir nichtmehr. Aber die dritte evtl.
-
Naja. Paar Beispiele sind doch drin. Gut zu lesen. Meinte auch nicht unbedingt das Band, wo die Karren zusammen geschraubt werden. Eher an die Zulieferer. .. und wenn man das doch meint, halte ich 6 Monate Umstellung immer noch für reichlch überzogen. Das geht imho vom Normalfall aus. Ma ehrlich. Hier würde auch jeder sagen, dass es mindestens 8 Monate, eher 2 Jahre, dauert, ein Krankenhaus zu bauen. Wenn die Scheiße den Fan hittet, geht das offensichtlich auch schneller. Man denke nur mal an die rasende Innovation 39-45. Wenn man sich anschaut, was da vor 39 von den Bändern rollte und was danach, könnte man denken, da lägen Jahrzehnte zwischen. Als Dräger CEO würd ich die anderen btw auch abwimmeln. ^^