Easy Peasy

Advanced Member
  • Inhalte

    10492
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    69
  • Coins

     1960

Alle erstellten Inhalte von Easy Peasy

  1. Das ist ein Job. Deswegen heißt es E - Sport. ^^ Die Elite der Kids verdienen sogar ein Heidengeld damit.
  2. Nunja. Da war mal dieser Mathe Professor. Der meinte sinngemäß: "Mein Damen und Herren. Sie wurden alle genatzt. Die meisten von Ihnen haben sich für den falschen Studiengang eingeschrieben. Wer studiert hier was mit Biologie? ..ahja. Sie studieren eigentlich Chemie. Herzlichen Glückwunsch. Die vermeintlichen Chemiker studieren übrigens eigentlich Physik. Und die Physiker studieren Mathematik.. und deswegen sitzen Sie alle hier bei mir." Mathe ist halt die Sprache, in der das Universum Selbstgespräche führt.
  3. nach Definition ist es eine Formalwissenschaft, glaub ich. Persönlich würd ich´s eher unter Sprachen einsortieren.
  4. hhhnnnggghhh Man wird langsamer. Doch doch. Sieht man sehr gut im E-Sport. Ab Mitte 20 ist da Sense. Keine Chance mehr gegen die Kids. Würd ich auch bestätigen. Hab den letzten Eignungstest zwar immer noch bis zur Auflösungsgrenze zerbombt, der Psychologe zeigte sich auch erwartungsgemäß aus dem Häuschen. Aber das läuft ab 30 nicht mehr so rasant wie mit 18. Wie sehr ungesunder Lebenswandel eine Rolle spielt, bleibt natürlich diskutabel. ^^
  5. Wird schon, Mann. Der Sommer kommt. Das Leben ist gut. bis bald^^
  6. Komm in 3 Monaten nochmal wieder. Sei dann ehrlich zu dir und uns. Gerade ersteres wird etwas Zeit und Mut fordern.
  7. Nimm dir Zeit für die Suche. 1, 2 Freundinnen einpacken, Samstag früh los und die Läden abklappern. Da spastet ihr ein wenig rum, habt bissl Spaß derweil ihr alles durchprobiert, was da hängt. Die meisten Modelle wirst du dir eh sofort wieder vom Gesicht reißen wollen. Dann nimmste dir da so ne Schatulle. Passt eine Brille halbwegs, legste die da rein. Die nächste auch. Die nächste auch. Bei 4, oder 5 machste jeweils ein Best Of. D.h. direkter Vergleich. Vorher/nachher/vorher. Die Verliererin fliegt raus. usw. Haste alles durch, geht´s um die Wurst. Runde für Runde eine rausschmeißen. Dabei nicht auf die Preise schauen! Das Ding trägst du optimalerweise Jahre. Da ist bums, ob die 0, 100, oder 600 Euro kostet. Trage auch seit kurzem eine. Bei mir war´s so, dass ich das eine Modell dann mittendrin ne Weile aufbehielt. Keine Ahnung. Die passte halt irgendwie inne Welt. Natürlich trotzdem weiter gesucht. Aber, oh wunder, am Ende blieb diese Brille übrig. Nach einem Blick auf den Preis wachte ich zwar auf dem Fußboden auf und zog dann doch die Nr. 2 in Erwägung. Aber ich denke, das verzeihste dir mittelfristig nicht. In dem Wissen zu Leben, dass da eine schönere Brille darauf wartet, von dir getragen zu werden.. Nä. Bin mit der sogar so zufrieden, dass ich sie nur noch zum Sport und zum Schlafen abnehme, obwohl sie anfangs nur zum Lesen und Zocken/Arbeiten am Rechner gedacht war. Das Feedback ist auch durchweg positiv. (oder ich sehe die Blicke der Damen nur wieder.^^)
  8. Schon. Ich vermute, Herr Peterson möchte schlicht den fachlichen Diskurs "sauber" halten. Ihm deswegen massive Verständnisprobleme nachzusagen, ist ein ziemlich steiler Pass. Den Ansatz find ich auch gar nicht so falsch. Doppeldeutigkeiten verursachen häufig Verständnisprobleme. Stichworte, die mir dabei zufliegen wären z.B. "Selbstbewusstsein", oder "billig". Benutzen viele Menschen falsch diese Worte, bzw in einer diffusen Halbwahrheit. Beim "billig" ist das nur nervig. Beim "Selbstbewusstsein" für viele Diskussionen durchaus hinderlich(bei anderen eher egal). Die Worte "Bewusstsein" und "Vertrauen" haben nunmal gänzlich unterschiedliche Bedeutungen.
  9. Das Wort "relevant" ist wirklich mit Vorsicht zu genießen, Ryan. Die Intention mag stimmen. Die Tests sind dahingehend aber noch nicht perfekt, um es milde zu sagen. Das sag ich nicht, um Empathie als eine neue, "genauso wichtige" Intelligenz zu promoten. Empathie ist Empathie. Wenn das jemand soziale Intelligenz, oder smart nennen will, lass ihn doch. In manch competetiven Berufsfeldern kann man Kollegen auch als "Feinde" (um die Beförderung z.B.) betrachten, oder? und wie sagte Sun Tzu: "Kenne deinen Feind und kenne dich selbst und in hundert Schlachten wirst du nie in Gefahr geraten." mal verkürzt. Spätestens ab dem Punkt, wo jemand 5, 10, 40 Leute leiten, motivieren und zufrieden halten muss, trennt sich hier die Spreu vom Weizen. Ein Übernerd mag die fachliche Koordination perfekt managen können. Geht ihm Empathie völlig ab, ist er schlicht ungeeignet für Führungspositionen. In Maßen auch für Teamarbeit generell. Aber das kann ein guter Chef mit Auge noch abfangen. Vice versa kann ein gutes Team einen schlechten Chef abfangen (was btw öfter der Fall ist als andersrum). Vom hoch geschätzten Herr Peterson gibt´s übrigens auch einen schönen Monolog zu Intelligenz und Überhöhung dieser. (den Mann hätte ich gern als Lehrer/Mentor gehabt, oder noch besser. Onkel) Ein guter Trend. Hilft dem Gesprächsklima eben ungemein, wenn man mal die cheap shots beiseite legt. Oder, wie bisher, zumindest auf ein erträgliches Level reduziert.
  10. Jupp
  11. Das ist völlig über´s Thema hinaus. Vergewaltigungen und Mord sind nicht erst seit MeeToo geächtet. Frauenschänder kriegen sogar im Knast richtig auf´s Brett. Kriminelle und Arschlöcher wird es immer geben. Die gab´s auch in der DDR. Und dort gab´s sowas offiziell gar nicht. Oder kannst du uns hier plausibel erklären, was man außer gesellschaftlicher Ächtung sowie Strafverfolgung noch machen soll? Hindert einige offensichtlich nicht daran. Neben Menschen und Kulturen, die Frauen für casual sex abwerten(woran zu arbeiten wäre), ist das in vielen Fällen vielleicht simpler, als du es gerne hättest. Nämlich. Weil andere Männer ihnen auf die Fresse hauen können. Jedenfalls wenn wir den Teil der Bevölkerung betrachten, der Wildfremde nach einem kurzen Wortwechsel mit wüsten Beschimpfungen belegt. Die sich also außerhalb der bürgerlichen Norm bewegen. Das ist ne Sache der (physischen) Macht. Gäbe es dazu Studien, zeigte sich auch bei Männern höchstwahrscheinlich ne relativ eindeutige Korrelation zwischen Größe/Kraft/Gesundheit und unfreundlicher Behandlung durch andere Menschen. Im Gegenzug könnte man genauso sagen, dass die bürgerliche Norm Frauen vor physischen Angriffen schützt. Welpenschutz 0-99. Frauen müssen sich schon richtig was leisten, ehe sich jemand findet, der auch nur eine simple Ohrfeige gutheißt. Den 24/7 Rundumairbag wird es niemals für irgendjemanden geben. Frau, Mann, Kind, Rentner egal. Die Forderung danach hat auch nichts mehr mit einem sauberen Diskurs zur Gleichberechtigung zu tun. ------------------------------------------------------------------------------ vs Das hier nochmal aufgegriffen. Es gibt durch viele Berufsfelder und Einkommensstufen Jobs, bei denen man mit einer falschen Unterschrift, einem falsch gesetzten/gelesenen Komma, oder einem unter den Tisch gefallenen Termin seine Stelle, die Lizenz und im Extremfall auch seine Freiheit einbüßt. Risiko und Verantwortung werden leider nicht immer honoriert. Auch Kranken- und Altenpfleger. Im Vergleich zur Verantwortung ist die Bezahlung fürchterlich niedrig. Im technischen Bereich gibt´s für mitunter heikle Sachverhalte deswegen bis zu 3 Sachverständige, die das abnehmen müssen. Luftfahrt z.B.. Da ist man ja sehr hinterher, die Gründe für Unfälle zu finden. Niemand wöllte jedenfalls derjenige sein, dessen "jupp. kann hoch": unter dem gebrochenen, weil falsch gewarteten Bauteil prangt. Angestellt, oder nicht,
  12. Das hat auch niemand behauptet.^^
  13. Haltlose Behauptung. Aber das weißte ja auch.^^ Ist gesellschaftlicher Konsens in unseren Breiten. Auch wieder keine einseitige Sache. Frauen gehen in punkto Körperlichkeit eben nur in relativ engen Grenzen in Vorleistung. Erkennt der jeweilige Mann diese Signale nicht, wird er meist aussortiert. In anderen Breiten werden Männer für Initiative außerhalb der eigenen 4 Wände verhaftet, oder schlimmeres. Im Iran hast du besser keine Frau in deinem Auto, die nicht mit dir verwandt, oder verheiratet ist. In manchen Regionen darf das Familienoberhaupt noch mit dem anderen Familienoberhaupt verhandeln und den Normbruch evtl mit Geld unter den Teppich kehren. Nicht zwingend, nö. Auch nie als das einzig mögliche Szenario dargestellt. Eine Beziehung besteht nunmal aus (mindestens) 2 Menschen. Besteht diese dysfunktionale Beziehung länger, ist selten nur eine Seite balla. Da haben beide ihren Anteil. Familie ausgenommen. Die sucht man sich nicht aus. Seinen Partner jedoch sehr wohl. Zumindest bei uns. (seinen Boss btw auch) Love it or leave it. Rhetorisch ganz geschickt. (ba dum ts) Dass auch Frauen an der Waffe dienen, ist ein relativ neues Phänomen. Die Russen waren da recht progressiv. Zur Edo Zeit gab´s kleine Kontingente an Frauen in Japan. Israel ist aktuell wohl der Vorreiter der Gleichberechtigung. Da müssen halt alle. Eben erst so wirklich sinnvoll, seitdem der Krieg mechanisiert wurde. Zu "geschickt werden" zähle ich auch, jemanden von klein auf darauf zu indoktrinieren. Da kann derjenige mit 18 noch so enthusiastisch in den Panzer springen. Mit eigener Initiative hat das reichlich wenig zu tun. Historische Studien haben übrigens auch gezeigt, dass die meisten Soldaten noch bis in den 2. Weltkrieg hinein absichtlich daneben schossen. Hat man inzwischen durch besseres Training im Griff. Man umgeht die Tötungshemmung durch Automatismen. Indem man z.B. nicht mehr auf Zielscheiben schießt, sondern im Laufen aus dem Boden aufploppende Dummies in humanoider Form "wegmacht". Dadurch bildet sich ein Hardwiring, welches das Denken umgeht. Der Triggerfinger zuckt, noch ehe der Soldat die Situation komplett verarbeitet hat. wie auch immer. bis ins letzte Jahrhundert galt halt ------------------------------------------------------------------------ Diskutieren lohnt sich immer. Zumindest wenn man an Konsens und Meinungsaustausch interessiert ist und Diskussionen nicht nur nutzt, um die eigenen Feindbilder zu bestätigen. Selbst wenn man keinen Konsens erreicht, kann es helfen, die Position der Gegenseite zu verstehen. Sie als mehrdimensionalen Menschen zu sehen, statt seine Meinung auf flache Vorurteile zu stützen.
  14. Nicht zwingend gegenüber Außenstehenden. Das ist (bei vielen) schon zielgerichtet, nach meiner Erfahrung. Wir hatten ne kleine Gruppe Hools, wenn man so will. Sonst "relativ" liebe Jungs. Jedenfalls gab´s im Nachtleben weit schlimmere Schläger vom Dienst. Aber bei Heimspielen war bekannt, dass die Gegner besser beraten sind, keine Fans mitzubringen. Die Spieler auch in der Gruppe kommen, sowie gehen. Optimalerweise standen 1, 2 von uns mit dabei vor der Halle. Verletzte sich einer unserer Spieler durch Fremdeinwirkung, wurde der Schuldige asap in ein Auto gesetzt und war so gut wie aus der Stadt, noch ehe das Spiel wieder angepfiffen wurde. ------------------------------------------------- General Beta auf jeden Fall. Paolo natürlich, der alle 7 Seiten mal auf den Tisch haut, in die Runde fragt, "wen das überhaupt alles interessiert??!!" und in nem plastischen Bild dazu rät, einfach mal wieder ficken zu gehen. Wobei dieses Bild irgendeinen spanischen, oder italienischen Namen (m oder w) enthält. itzi und maandag auch immer gut für ne trocken sarkastische Bemerkung, die sitzt und lustig ist. Esperame. Die Grande Dame. da fehlt schon einiges
  15. Das mal aufgegriffen. Vermute, dass ein guter Teil Entspannung gar nicht so sehr aus der Gewalt selbst rührt, sondern aus dem Aspekt, dass sie sich Gewalt als letzte Option nicht verwehren. Hatte bei ähnlich gelagerten pro/con Diskussionen häufiger das Gefühl, dass die radikalen Gegner mehr Angst vor sich selbst hatten, als vor Gewalt ansich. Also wie sie agierten, wenn sie sich dazu gezwungen sähen. Bei einer extremen Hemmschwelle ist halt auch von extremen Ergebnissen auszugehen, wenn sie denn mal snappen sollten. Das von Fuchs erwähnte, seine Aggression "Gut" einsetzen und dosieren zu können, fehlt da halt komplett. 0 oder 1. Dazwischen gibt´s nichts. Wär das bei mir (noch) so, hätt ich auf jeden Fall auch Angst vor mir selbst. Stand mit 19 mal über nem älteren Angreifer, vor dem ich echt Schiss hatte, und dachte sekundenlang, der sei tot, bis er sich endlich wieder bewegte. Schreck für´s Leben. Die Rechte nie wieder ausgepackt danach. Der nächste Idiot, der auch nach 3 Warnungen und 2 Schlägen Vorsprung noch immer nicht von mir ließ, mich sogar bis auf den Parkplatz verfolgte, bekam dann nur nen linken Jab. Reicht auch für ne gebrochene Nase und tränende Augen, um sich zu verkrümeln. Einen Teil seiner Persönlichkeit (im Grunde aso sich selbst) pauschal zu infamieren, zu verteufeln und zu verleugnen, kann schon stören auf dem Weg zur Tiefenentspannung.
  16. Unter anderem dafür werden ja auch mehr Jungs geboren. Sind halt die Versuchskaninchen der Evolution. Was mich aus diesem und dem am Ende verlinkten Artikel zur Depression anspringt, sind hauptsächlich zwei Worte: soziale Strukturen. Impulsivität/Impulskontrolle. Stichwort Selbstmord. Hab den genauen Stamm nicht mehr im Kopf. War ein Germanisches Volk, mein ich. Lag bei denen ne Schlacht an, gingen die Männer kämpfen und die Frauen feuerten sie barbusig an. Sklaverei war bekanntlich schwer in Mode früher. Heißt. Verloren die Männer, erwartete ihre Frauen und Kinder nichts Gutes. Um dem (sowie der Schande wahrscheinlich) zu entgehen, begingen die kollektiven Seppuku... und die gingen wohl auf Nummer sicher. Wären wir wieder bei Strukturen, oder? Ähnliche Berichte gibt´s auch zum Vormarsch der Roten Armee. Demminer Massensuizid z.B.
  17. Hätt ich spontan paar Ideen zu. 1. Prägung, dass ihre Schönheit > all ist. Frauen wollen auch tot evtl nicht hässlich verstellt sein. Zuverlässig sterben ohne traumatische Deformation des Körpers, ist halt erheblich schwerer. 2. Frauen wird eher geholfen. Tittenbonus. Geraten deswegen seltener in wirklich, wirklich aussichtslose Abgründe. Daher sind die Selbstmordversuche evtl öfter eher halbseiden. 3. Männer, die "durch" sind, haben nichts mehr zu verlieren. Da is halt sozial Sense. Keiner interessiert sich für fertige Dudes.
  18. Ganz und gar nicht. Es ist nur unerheblich für die Statistik, nicht jedoch für die Schlussfolgerung, die man daraus ziehen möchte. - Du hast impliziert, dass diese Frauen sich per Mord von ihrem tendenziell gewalttätigen Mann befreien wollen. (<- Frau Opfer der Umstände. salopp) - Ich schließe daraus jedoch, dass Frauen in dysfunktionalen sowie gewalttätigen Beziehungen Mord scheinbar überproportional oft als adäquate Trennungsart ansehen. Beim besten Willen. Ich kann erwachsene Personen irgendwie nicht so recht als Opfer empfinden, wenn sie einen (offensichtlich unerträglichen) Status Quo über Jahre aufrecht erhielten. Zumindest hier nicht. In anderen Kulturkreisen sähe das zum Teil anders aus. Oder sind das Zahlen aus dem frühen 20. Jahrhundert?
  19. Full ack Sportler, Biker, Hools. erfahrene Cops. und ich erhöhe um U-Boot Fahrer.^^ Die im Ernstfall heftigsten Dudes (und Mädels) sind die oft coolsten Säue around. Keine Ahnung, ob das übergreifend korreliert. ist bei Hunden aber ganz genauso. Wobei die sinnfrei aggressiven dort evtl auch der Euthanasie erliegen und deswegen rausfallen. (entsprechend sitzen diese Menschen evtl recht früh ein) Kann die Fraktion wahrscheinlich nicht nachvollziehen, die noch keinen Kontaktsport betrieben hat, bei dem richtig gemährt wird. Wie sehr das den Charakter formen kann. Wobei ich kein Training meine. Sondern richtig. Wenn die Augen rot werden. Da pingt halt in a nutshell alles früher oder später auf Anschlag. Zuversicht, Resignation, Hass, Größenwahn, Bescheidenheit, Freude, Schmerz erfahren, Schmerz aushalten, Schmerz austeilen, Schuldgefühle, Angst, Fürsorge. Demut. Scham. Frust aushalten. (Am besten noch vor 1000 Leuten, die einen eh schon hassen.) .. und das alles in einer Intensität, die in unserem normalen Alltag kaum erreicht wird. Warum also nicht cool und locker drauf sein und allerorten mit offener Freundlichkeit in Vorleistung gehen. Jemanden, der regelmäßig 6000er bestieg, jucken 6 Etagen Treppe kaum. -------------------------------------------------------------------------------------------------------- Find ich nen guten Text. Ein gewisser Perikles entgegnete dir eventuell: "Wer an den Dingen der Stadt keinen Anteil nimmt, ist kein stiller, sondern ein schlechter Bürger." ohne Gewähr^^ Der gleiche Mann sagte ironischerweise wohl auch: "Die beste Frau ist die, die am wenigsten spricht." ^^ Wobei der Kontext hier flöten ging, glaub ich. ----------------------------------------------------------------------------------------------------------- Habe vor Jahren gelesen, dass man anhand von Gewaltstatistiken noch heute sehen kann, wo der 30jährige Krieg am heftigsten wütete. Fand ich krass und zumindest fragwürdig. Sind immerhin noch paar andere Sachen passiert seitdem. Aber war glaubwürdig präsentiert. Zudem überschneiden sich gewisse Faktoren ja auch. So töten im Krieg meistens Männer. Aber nicht weil sie Männer sind, sondern weil man fast nur Männer in den Krieg schickt. Halt nicht für Salvatore, sondern das Vaterland.
  20. Danke für den Link. Das hier find ich ne interessante Nebenbemerkung. Ploppen mir direkt weitere Fragen hoch. Wäre es nicht zum Morde gekommen, wenn er nicht gewalttätig gewesen wäre? Hätte sie den Mann ausgetauscht, wenn er ihr zu friedlich agiert? Musste sie was dafür tun, dass er ausflippt, oder fing er direkt nach Feierabend an, wild um sich zu schwingen? Ab wievielen Ohrfeigen des Partners ist absehbar, dass es nicht das letzte mal war? Ist ne Trennung nicht auch ne Befreiung?
  21. Dir wurde versucht, darzulegen, dass Frauen Teil des Systems sind, in dem wir leben... und kein zu vernachlässigender. Sie spielten halt bis vor kurzem fast ausschließlich den Part des Tangos, der außerhalb der Geschichtsschreibung stattfand. Auch Hector und Achill werden Frauen gehabt haben. Wiederhole meine Frage in Adaption gern nochmal. Wie, glaubst du, sähe so ein Mutter - Sohn - Gespräch aus, wenn er (inzwischen 17 und im Saft) ihr 14 Jahre später verkündet, er möchte Luigis Großonkel nicht umbringen, sondern würde lieber zur Polizei gehen, oder es auf sich beruhen lassen? Den Knall würden wir hier bis über die Alpen hören. ------------------------------------------------------------ Siehst du irgendwo generellen Widerspruch? Liegt das an genau einer Eigenschaft männlich/weiblich, oder evtl an vielen Faktoren? Wenn es nur daran liegen sollte. Stellt sich dann nicht die Frage, warum Frauen in einer Statistik führen, bei der sich der "Gegner" garantiert nicht wehren wird? Weil sie mehr Zeit mit dem Kind verbringen? Weil die Väter zuvor männlicher Gewalt erlagen und nicht mehr dazu kommen, die Lütten zu hauen? Was da los?
  22. Was glaubste denn, wer die Jungs in Sizilien erzieht? Weil. Hat die Frau keine Brüder (mehr), an die sie sich wenden kann, führt sie dieses Gespräch auch mit nem 3jährigen. Ohne zu zucken.
  23. Biste damit nicht genau auf jener Kampflinie? Weiß nicht. Männer sind dabei halt häufiger ausführendes Organ. Aber Frauen sind nicht dafür bekannt, seit Anbeginn der Zeit die Gewalt ihrer Männer zu bekämpfen. Wäre mir zumindest neu. Hab nen guten Batzen Prügeleien gesehen, wo eine, oder mehrere kreischende Mädels anbei standen, die ihren Kerl mit gellen Lauten zu bändigen suchten. Taten jedenfalls so. Was da eigentlich lief, war mir selbst mit 16/17 schon klar. Eigentlich fanden die das saugeil. Man sucht sich ja auch aus, wen man regelmäßig anschreien muss, ne... und nicht wenige dieser Auseinandersetzungen waren auch durch Frauen lanciert, oder zur Eskalation gebracht worden. Wer ist jetzt das Huhn und wer das Ei in so einem Szenario? Erst neulich in Kölle schlichtend in so ne Situation gegangen. Frauengekreisch. Auto hält quietschend vor mir. Kräftiger Dude steigt aus der Beifahrertür und rennt auf nen anderen zu. Alles am schreien und am brüllen. Inclusive einer saftigen Kiezkelle. (immerhin mit der flachen Hand, aber da war Dampf drin) Naja. Als meine Präsenz zumindest weitere Kiezkellen auf den älteren Mann verhinderte und ich es sanft geschafft hatte, mich zwischen die beiden Männer zu manövrieren, die sich über mich hinweg auf arabisch anbrüllten, schien der Jüngere wenig später wieder irgendwas sehr triggerndes gesagt zu haben.. und als der Ältere daraufhin um mich herum rannte, um dem weit überlegenen Kontrahenten auch ja direkt in die Nase schreien zu können, ging selbst meinem seichten Gemüt auf, dass die hier alle Bock darauf haben. Bin dann einfach weiter gegangen. Rhetorische Frage. Warum ist die Frau als Fahrerin nicht einfach weiter gecruised? Ihr Kerl wär wohl kaum bei 50 Sachen aus dem Auto gehüppt. Die wusste genau, was da gleich abgehen wird. Das wussten die alle. Den Tanz tanzen die wahrscheinlich schon ein ganzes Weilchen. Palermo. Ein Mann liegt tot auf der Straße. Seine Frau darf keine Blutrache begehen. Was macht sie also? Sie geht zu ihrem ältesten Sohn und sagt ihm, er solle den Mörder seines Vaters töten. Huhn? Ei? -------------------------------------------------------- props für Bob Ross
  24. Das stimmt so nun auch nicht, wenn man sich mal mit einigen Alt-68er Feministen unterhält. ^^ Hat er das irgendwie belegt, oder ist das eine Erklärung für ein gesellschaftliches Phänomen? Und was ist denn "Verweiblichung"? Zählt dazu schon, jemandem nicht sofort ne rechte Overhand zu geben, weil er falsch guckt? Kann mir unter dem Begriff gerade wenig vorstellen.
  25. Absolut deiner Meinung. Haste schön formuliert. Denke, der Beißreflex hier, rührt aus 3 Quellen. 1. Manch einer hat sich evtl schon hinterfragt und fragt sich, warum er trotzdem pauschal am Pranger steht. 2. Eben jene Mündigkeit sprechen sich viele Frauen (oder ihre Fürsprecher) verdammt gerne selbst ab, wenn´s der eigenen Agenda hilft. (das wäre z.B. auch die Kritik des Artikels) 3. Horrender Bullshit. Ich sach mal Stichwort "starerape". Das fasst es eigentlich perfekt zusammen. Mehr geht kaum.