Dreibein

Member
  • Inhalte

    3336
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    2
  • Coins

     39

Alle erstellten Inhalte von Dreibein

  1. Bitte, keine Ursache. Nein, ich musste bisher noch keinen Rechtsanwalt für Familienrecht in Anspruch nehmen.
  2. http://www.kanzlei-hasselbach.de/lp/familienrecht/f/index.php?gclid=CLvl39ulw7gCFYmS3godRkwAhg http://www.vbwr.de/leistungen/rechtsabteilung/familienrecht/ http://www.kanzlei-auf-der-fressgass.de/familienrecht.htm?gclid=CJLnqIemw7gCFVIQtAodmyEATg Und die Gelben Seiten können auch ganz hilfreich sein: http://www.gelbeseiten.de/
  3. Was wäre denn, wenn George Zimmerman nicht bewaffnet gewesen wäre? Dann hätte der "arme Jugendliche" ihn ermordet. Aber gäbe es dann auch so eine Aufregung und Empörung? Oder wäre es dann nur eine Randnotiz wert, wie z.B. dieser Vorfall: http://www.shortnews.de/id/1016538/usa-zwei-teenager-erschossen-baby-in-seinem-kinderwagen
  4. Ich glaube, Du hast das Stand your Ground - Gesetz nicht verstanden. In Florida darf man sich, auch mit einer Waffe, verteidigen, wenn man angegriffen wird. Für einen Europäer ist das natürlich schwer zu verstehen.
  5. Das in den USA Rassenunruhen dräuen? Warum ist dieser Satz eine Frechheit? Das ist wohl eine Tatsache, die man selbst in den Nachrichten hören kann.
  6. Sagt Dir der Begriff "Selbstschutz" etwas? In Florida hat jeder das Recht, eine Waffe zu tragen, um sich und andere vor Verbrechern zu schützen. Das ist auch die Aufgabe einer solchen Nachbarschaftswache. Warum versuchst Du, den Waffenträger zu kriminalisieren?
  7. Was genau hälst Du denn für "Dreck"? Nimm doch den Artikel, den ich verlinkt habe. Und dann erkläre mir, was genau in dem Artikel Deiner Meinung nach "Dreck" ist.
  8. Erstmal ist das "rechte Blättchen" libertär. Siehe auch hier: http://eifrei.de/ Ich lese und zitiere diese Blättchen gelegentlich, weil ich an alternativen und/oder objektiven Meinungen interessiert bin. Oder darf man nur linkslastige Presseerzeugnisse lesen?
  9. Den Linken geht es doch nur darum, dass ein Verbrecher das Recht haben soll, den Tatort unversehrt zu verlassen. Schliesslich sind die Linken der Auffassung, dass nur die Gesellschaft Schuld daran, dass er ein Verbrecher geworden ist. Eigenverantwortung? Sowas gibt es in der linken Ideologie nicht. Allerdings sind die USA nicht ganz so links wie Europa. Deswegen gelten in einigen US-Bundesstaaten auch freiheitliche Waffen- und Notwehrrechte.
  10. Auf Wikipedia findet man auch etwas: http://de.wikipedia.org/wiki/Todesfall_Trayvon_Martin Ich zitiere: Bei der Vernehmung durch den leitenden Untersuchungsbeamten Chris Serino gab Zimmerman an, dem Jugendlichen gefolgt zu sein, ihn dann aber aus den Augen verloren zu haben. Als er zu seinem Wagen zurückgekehrt sei, habe Martin ihn von hinten angegriffen, niedergeschlagen und habe, nachdem er bereits am Boden lag, seinen Kopf noch mehrfach auf den Beton des Fußweges geschlagen. Aus Angst um sein Leben habe er zur Waffe gegriffen und Martin in die Brust geschossen. Er habe in Notwehr („self-defence“) gehandelt. Fotos von Zimmerman im Streifenwagen und bei der Polizei zeigen ihn mit blutigem Gesicht und blutigem Hinterkopf. Und hier ist auch ein ganz interessanter Artikel zu dem Thema: http://ef-magazin.de/2013/07/16/4349-usa-land-der-rassisten-und-waffennarren
  11. Ich habe nie abgestritten, dass sowas vorkommen kann. Welches linkslastige Presseerzeugnis kannst Du mir denn empfehlen? Wir kommen der Sache näher. Wie bitte? Hier ist mal ein objektiver Artikel zu dem Thema: http://ef-magazin.de/2013/07/16/4349-usa-land-der-rassisten-und-waffennarren
  12. Worauf willst Du eigentlich hinaus? Dass Du damals mit der Barbie Deiner Schwester spielen wolltest, aber Deine Eltern Dir das verboten haben? Welchen Artikel meinst Du eigentlich? Den, in dem es darum geht, dass es in Moskau am Rande einer Schwulen-Demo zu Ausschreitungen kam? Sind in Berlin zum 1. Mai nicht immer so linksextreme Demos, bei denen es auch immer zu Ausschreitungen kommt? Es geht darum, dass die Menschen in der Lage sind, sich zu verteidigen. Denn wenn sie sich verteidigen können, sind sie keine Opfer. Und dann gibt es auch keine Täter mehr. Soviel ich weiss, hat der Indianer den "jungen Mann" in Notwehr erschossen. Das Gericht hat ihn doch auch freigesprochen. Wie ich lesen konnte, hat der "junge Mann" den Indianer hinterrücks niedergeschlagen und dann auf ihn eingetreten.
  13. Das lag bestimmt an dem gesellschaftlichen Druck. Bei den Libertären findet man einige sehr interessante und gute Ansätze, die auch ich befürworte.
  14. Ich kann mich nicht entsinnen, dass man uns Kindern damals beigebracht hätte, mit welchem Spielzeug wir spielen dürfen und mit welchem nicht. Schau mal, ich habe Brüder und Schwestern. Aber weder ich noch meine Brüder hatten jemals das Bedürfnis, mit dem Mädchenkram der Schwestern zu spielen. Aber unsere Schwestern haben gelegentlich mit unserem Zeug gespielt, z.B. Spielzeugwaffen. Dann sind wir mit den anderen Kindern - Jungen wie Mädchen - in den Wald gegangen und haben Krieg gespielt. Ich wüsste nicht, dass jemand mal auf die Idee gekommen wäre, uns das zu verbieten. Wenn Du nicht in Russland lebst, kannst Du doch gar nicht wissen, wie die Menschen dort denken und fühlen. Nein. Aber Kampfsport habe ich trotzdem gemacht. Das siehst Du falsch. Wenn potentielle Opfer in der Lage sind, sich zu verteidigen, sind es keine Opfer mehr. Und dann gibt es auch keine Täter. Stand your Ground. Verdeutlichen wir das mal durch ein Beispiel: 1997 wurden in GB sehr restriktive Waffengesetze eingeführt und 500.000 bis dahin legale Waffen eingezogen. Das hätte zur Folge, dass die Gewaltkriminalität um 400% angestiegen ist und jetzt über drei Millionen illegale Waffen im Umlauf sind. Bewaffnet sind natürlich nur die Verbrecher (Täter). Der gesetzestreue Bürger ist im Nachteil. Es war also erst der Staat, der durch die restriktiven Waffengesetze potentielle Opfer und schlussendlich auch Täter geschaffen hat.
  15. Ich sagte, dass ich keinen Jungen kenne, der gerne mit Puppen spielt. An keiner Stelle sagte ich, dass es solche Jungs nicht gibt. Wir stellen also fest, dass die allermeisten Jungs nicht mit Puppen oder sonstigem Mädchenkram spielen. Warum Du deswegen einen "gesellschaftlichen Druck" erkennst, erschliesst sich mir nicht. Lebst Du in Russland? Ich sehe einen anderen Ansatz: Die Eltern sollten ihren Kindern Dinge wie Selbstbewusstsein beibringen. Und ein Kampfsport-Training kann auch nicht schaden. Dann erkläre es mir. Wie wäre es mit Eigeninitiative? Ingvar Kamprad ist nicht einer der reichsten Männer geworden, weil er gejammert hat, sondern weil er Eigeninitiative an den Tag gelegt hat. Ich habe keine Gartenzwerge. Ich kenne nur eine einzige Frau, die Gartenzwerge hat. Und die ist Bosnierin. Wenn man mal eine alternative und/oder objektive Meinung lesen will, muss man sich die Zeit nehmen, auch mal "Müll" zu lesen.
  16. Der Kollege hat gefragt, welcher Jung gerne mit Puppen spielt. Ich kenne keinen. Auch ich habe schon mal einen Artikel über Russland gelesen: http://ef-magazin.de/2007/12/06/russland-wahl-iii-ein-mann-der-ehre Tja, Kinder haben nun mal die Angewohnheit, Außenseiter zu "dissen". Das kann der Junge sein, von dem Du sprichst. Oder das Mädchen, dass gerne Udo Jürgens hört. Was kann man tun? Wenn eine Frau ein Standardmodel werden will, muss sie sich an die Regeln halten: Wie Barbie aussehen, Klappe halten und tun, was ihr gesagt wird. Aber es wird doch keine Frau dazu gezwungen, diesen Beruf zu ergreifen.
  17. Welcher "gesellschaftliche Druck" ? Wie sieht das in der Praxis aus? Einen solchen Druck gibt es nicht.
  18. Das ist richtig. Um mal Judith Butler zu zitieren: "Wir bekämpfen nicht den Mann, sondern seine Männlichkeit, das Testosteron, so dass vom Mann nichts mehr übrigbleibt." (Und damit haben die Genderisten indirekt zugegeben, dass Rollen- und Geschlechterbilder von der Natur vorgegeben sind. Sie wollen also die Natur bekämpfen). Aber die Genderisten werfen "uns" ja vor, "wir" würden den Kindern bestimmte Rollen- und Geschlechterbilder "aufzwingen". Aber wie soll das in der Praxis aussehen?
  19. Die Genderisten behaupten immer, man würde den Kindern Rollen- und Geschlechterbilder "aufzwingen". Aber meine Frage, wie denn dieses "Aufzwingen" in der Praxis aussieht, haben sie bis dato nicht beantwortet.
  20. Es ist noch gar nicht solange her, als Deutschland noch ein Entwicklungsland war, deutsche Produkte minderwertig, aber sehr günstig waren (aus dieser Zeit stammt auch die Kennzeichnung "Made in Germany") - und teilweise in Kinderarbeit hergestellt wurden.
  21. Aufzwingen? Wie sieht denn dieses "Aufzwingen" in der Praxis aus? Männliche bzw. weibliche Verhaltensweisen werden von der Natur festgelegt - und zwar schon vor der Geburt.
  22. Das ist nicht "in", war nie "in" und wird auch niemals "in" sein.
  23. Gut, dass Du das ansprichst. Aber es gibt einfache Lösungen für dieses Problem, z.B. Kohl, Zwiebeln u.v.m. Siehe hier: http://www.team-andro.com/berschuessiges-strogen-und-gewichtszunahme.html Daneben gibt es natürliche Möglichkeiten, seinen Testosteronspiegel zu steigern: http://www.netzathleten.de/Sportmagazin/Richtig-trainieren/Kann-man-den-Testosteronspiegel-natuerlich-steigern/3639010165619949080/head und http://www.team-andro.com/anabole-diaet.html
  24. Dreibein

    Bohrinsel

    Da gerade an anderer Stelle darüber gesprochen wird, wie man Frau an einen Badesee kennenlernen kann. Also erzähle ich mal von einem Erlebnis an einem Badesee. (Es ist zwar schon ein paar Jahre her, aber ich werde es so gut es geht wiedergeben). Ich bin mit zwei oder drei Kumpels an einen Badesee gefahren. Dieser See war so eine Art Geheimtipp, so dass dort deswegen nie besonders viele Leute waren. Aber dort lag eine Perle herum, die mir ganz gut gefallen hat. Also bin ich zu ihr gegangen und habe sie einfach mal angesprochen: "Hallo. Ich habe mal eine Frage, bei der Du mir weiterhelfen kannst. Ich sehe, Du trägst einen Bikini in Tarnfarben. So ein Teil würde meiner Freundin auch ganz gut stehen. Ich würde ihr gerne eins kaufen und habe auch schon in Geschäften geschaut, aber nichts gefunden. Wo hast Du es denn gekauft?" Sie: "Bei .... Wasweissichwo ..." Ich: "Gut, danke. Komm doch rüber zu uns. Wir haben auch Bier." Sie: "Ja, gut." Dann das übliche Geplänkel: "Das ist der ... und der ... ich bin ... Wie heisst Du?" "Jessica (oder Julia oder so)" "Setz Dich, hier ist ein Bier." Dann haben wir Bier getrunken und ein bisschen geplaudert. Dabei meinte sie dann irgendswie, ob ich denn auch die Körbchen- und Kleidergrösse meiner Freundin wissen würde, weil viele Männer das ja nicht wissen würden. Ich: "Ja, selbstverständlich weiss ich das. Das muss ich doch wissen, wenn ich ihr z.B. mal Reizwäsche kaufe." Dann wollte sie wissen, wo ich das kaufe und hat mir auch was in dieser Richtung erzählt. Und dann sollte ich mal schätzen, welche Körbchengrösse sie hat. Das habe ich mit 80 D (auf jeden Fall D) richtig geschätzt. Ich habe dann einen Kalauer eingeworfen: "Was sagt eine Frau eigentlich nach dem 10. Tittenfick? Jetzt habe ich aber die Nase voll." Das hat sie erst nicht verstanden, so dass ich es ihr erklären musste. Als sie es dann verstanden hat, hat sie herzlich gelacht, so dass ich noch einen nachgelegt habe: "Ja, so ist das eben. Eine Frau, die Sperma im Auge hat, sagt ja auch immer, dass sie es hat kommen sehen." Das hatte sie dann auf Anhieb verstanden. Irgendswie kamen wir dann auf Sport zu sprechen und sie meinte, ihr Bauch sei ihre Problemzone, bla bla bla. Dann habe ich ihr in den Bauch gezwickt und dabei gegrunzt, woraufhin sie kicherte und meinte, ich solle das lassen. Das habe ich natürlich nicht gelassen, so dass sie mich geknuft hat und wir ein bisschen herumgekaspert haben. Als sich das wieder etwas beruhigt hatte, habe ich ein bisschen ihren Arm gestreichelt, worauf sie meinte: "Aber Du hast doch eine Freundin. Was würde sie dazu sagen?" Ich: "Sie ist nicht hier. Also kann sie nichts dazu sagen." Sie: "Ja, und Deine Kumpels?" Ich: "Die sind absolut diskret. (Was sie mit einem breiten Grinsen und einem Augenzwinken kommentiert haben) Komm, wir gehen ins Wasser." Im Wasser habe ich dann richtig eskaliert und mit ihr gevögelt. Im Stehen, sie hat sich dabei dann an mir festgehalten und auf den Ständer gesetzt. Im Wasser ist das echt geil. Fortan habe ich sie dann nur noch "Bohrinsel" genannt. Dann wurde es langsam dunkel und kühl, so dass wir nach Hause gefahren sind. Da sie relativ in der Nähe von mir wohnte, haben wir sie bei ihr abgesetzt und die Nummern ausgetauscht. Wir sind dann noch einige Zeit in Kontakt geblieben. Sie war dann so eine Art FB, für unter der Woche. Denn am Wochenende war ich ja meistens bei meiner damaligen Freundin (oder sie bei mir), die in einer 200 km entfernten Stadt wohnte.