sporty4u

Member
  • Inhalte

    3626
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    5
  • Coins

     6

Alle erstellten Inhalte von sporty4u

  1. Ah so pauschal würde ich das so auch nicht sagen. Wenn ich von meinem Beispiel ausgehe: Ich habe meinen Realschulabschluss auch nicht gerade mit Bravour bestanden. Mathe war damals wirklich keine Stärke von mir. Dank Lehrlingsmangel im Bundesland bin ich dann trotzdem an die gewünschte Ausbildung gekommen. Doch heute ca. 6 Jahre später gehöre ich zu den besten in meiner Klasse und kann auf Leistungskursniveau locker mithalten. Ich will hier nicht sagen, das sei bei jedem so! Die Sache ist ganz einfach. Schlechter Realschulabschluss heißt zuerst einmal, dass man nichts getan hat. Technischer Studiengang ist das Gegenteil: stundenlange, fokussierte Arbeit. Diese Fertigkeit muss man trainieren. Fokus, Frustrationstoleranz etc. "Kann ich mich jetzt im Moment 5h am Stück auf meinen Arsch setzen, dabei in meiner Arbeitswelt versinken und habe ich nach der fünften falschen Rechnung immer noch die Willenskraft und Motivation, mich morgen wieder hinzusetzen und die gleiche Aufgabe nochmal zu untersuchen?" Wer von sich ehrlich weiß, dass er das nicht kann, sollte schleunigst daran arbeiten. Das benötigt seine Zeit. Das erreicht man nicht mit einem gelesenen Buch und einer Woche Arbeit. Grundsätzlich schon, aber wenn einen das Neue dann auch interessiert würd ich schon sagen, dass sich das von jetzt auf gleich ändern kann. Andere lernen in älteren Jahren auf einmal mit Druck richtig viel. Also insofern würd ich auch sagen, es ist machbar, wenn er das mathematische Grundtalent hat und was tut.
  2. M1kel, es gibt keinerlei Grund, das zu machen, wenn du das nicht willst?? Falls du abnehmen willst und bist der Typ, der lieber kleinere Mahlzeiten mehrmals isst, mach das einfach. Wenn du am Aufbauen bist ist es sowieso nicht wichtig.
  3. sporty4u

    Funny Unlimiting Beliefs

    Ich kann in einem Jahr Shao bei der Postanzahl überholen. (Scherz, Betas Vorhersage trifft schon ein und die Spannung wird weniger)
  4. Falsch. Das Einsortieren von Frauen in LSE-Schubladen trägt dazu bei, sich richtig zu verhalten. Falsch. Das richtige Einsortieren von Frauen in Psychologie-Schubladen würde dazu beitragen, sich richtig zu verhalten. Vermute das ist hier ist eh eine Grundsatzdiskussion. Glaube übrigens ungefähr zu wissen, wer diese LSE sind und dass es das übersetzt in Psychologie-Diagnosen tatsächlich so gäbe als Oberbegriff für Krankheiten. Die habe ich immer extrem gemieden früher beim geringsten Verdacht und die wären dann wie oben schon beschrieben wirklich krank. Interessante Story und eigentlich unglaublich traurig für alle Beteiligten @letsdance
  5. sporty4u

    Probleme mit LTR

    Meine Meinung: Sie macht das in der Abiphase mit dir, was mal hochgradig bedenklich ist. also knallhart Ignorestatus und next. Ansonsten dito diadoche (mal wieder). Wer tut sowas?
  6. Hatte deine Freundin so schlechte Noten wegen dem Kiffen oder hat sie angefangen zu Kiffen weil sie schlechte Noten hatte? ;) Oder hing beides mit einem dritten außenstehenden Faktor zusammen, wie zB dem Tod eines nahen Verwandten? Korrelation vs Kausalität und so. Kennt irgendjemand zu Cannabis !randomisierte! klinische Studien? Auf Wikipedia sah mir das unter den Langzeitfolgen alles nach nicht-experimentellen deskriptiven Studien aus... Bei sowas Konkretem kann man Wiki vergessen. Ich weiß es nicht, was ich aber weiß ist, dass es zur psychischen Abhängigkeit (unterschiedlich differenziert in der Ausprägung) und den Folgen gültige Studien gibt und das geht von der ,, Droge" Alk bis zum Sport. Würde wahrscheinlich scholar.google.de schon reichen, ist mir aber zu anstrengend. Folge ist immer Vernachlässigung des ,, gesellschaftlichen" Lebensziele. Eben nicht bei ,, moderater " Nutzung.
  7. Jaaaaaaaaaaaaaaaa, ist klar. Weisst du wie lang es für Ökonomen dauert, eine einzige Grafik mit einer sog. Marktsituation zu erstellen?
  8. Ich würd alles nur verprassen und mir noch eine Bibel kaufen und 100 Kilo Hackfleisch, das ich mir vor dem Training unter die Chips mische. @true: Toller Spruch! Edit: Oh man ich muss schon wieder weinen vor Freude, TS spricht mit mir.... wo ist mein Kleenex?
  9. Vernachlässigtes Leben ist doch eines der Grundelemente von psychischer Abhängigkeit, natürlich liegt es so gesehen nicht am Gras, sondern an der Sucht bzgl. einer x-beliebigen Droge.
  10. Ich zeig dir, wie sie mal waren, denk dir bitte die Achsen dazu, die bleiben wie sie sind; Heute ist es genau umgekehrt: --------------------- Mann -------------------------- Frau (Juice, nur Spass)
  11. sporty4u

    Mein GK plan, so ok?

    Wenn ich das Argument umdrehe ist es je nach Ausführung genauso richtig, aber er hat dich trainieren sehen also wird das individuell w o h l passen... Es hatte doch jetzt keiner Weltbewegendes auszusetzen.
  12. Hab selten ein nichtssagenderes Zitat in Wiki gesehen, wer hatte denn damit was zu tun? *g*
  13. Erstens das und das andere Problem wäre, dass bei täglichem Zusatztraining mit zu viel (!) Intensität der Bauch als Stützmuskulatur mal zu früh bei z.B KH oder KB ausfallen könnte. Also täglich fände ich sehr übertrieben außer mit extrem moderater Ausführung.
  14. Und da bist du ja auch fleißig dabei. Gibts eigentlich irgendjemanden, der durch dieses "in Konkurrenz setzten" jemals erfolgreich war? Nur weil es hier immer wieder gepredigt wird, muss es noch lange nicht richtig sein. Ich kann mich nicht an einen einzigen Thread erinnern, wo das jemals geklappt hat. Aus meinem privaten Umfeld kenne ich sowas auch gar nicht. Und dann die Analyse hier, dass sie ja soviel aufeinander hocken würden, ging ja nun meilenweit an der Situation vorbei (sehen sich unter der Woche nie). Lieber TE :) In Beziehungen funktioniert das definitiv, konnte ich jahrelang beobachten. Soll jetzt nicht gleich allgemeingültig sein, aber kenne zumindest einen Fall ganz sicher. *g* Wenn du ne ehrliche Freundin hast sagt die dir das versehentlich sogar noch wörtlich. Eins noch: Wie soll sie das richtig kalibriert merken, du hast doch Spass daran mit anderen zu reden nach jahrelanger Beziehung?
  15. Hahaha. Okay, hab ich überlesen Ja, das alte Argument. Dieses Argument kommt ständig. Ich sags wieder mal in Worten, wie ich es meine: Okay, Danke. Ob es einen Gott oder eine höhere Macht gibt? Keine Ahnung. Eben. Aber wir haben eine Menge Daten darüber, wie wir uns entwickelt haben. Ja, Daten. Geschichtliche Daten werden schon wieder sanft interpretierbar. Und wenn es einen Gott gibt, heisst das Folgendes: Er ist ein beschissener Designer, der es lustig findet, Lebewesen in einer Weise zu konstruieren, die zu Krebs, Fehlbildung, Leukämie, Trisomie und anderen Krankheiten führt. Nur, wenn er die Allmacht hätte, perfekt zu konstruieren. Er ist also entweder dumm oder ein Sadist. Beides nichts, was anbetungswürdig ist oder Respekt verdient. Muss ich mich wiederholen, deine Grundannahme wäre unterstellter Perfektionismus. Seine Anhänger sind wie Blinde, in jeder Religion, die ich auch noch respektieren soll, während sie Menschenrechte, Gleichstellungsgesetze, Frauenrechte und sonst was ignorieren. Not Gonna happen. Sehr stark pauschalisiert und so falsch. Ich weiß aber was du meinst, habe z.B. irgendwann mal was gelesen von dir zur positiven Wertung des Sozialsystems in GER und verstehe schon die Meinung. Wenn eine höhere Macht aktiv ist, dann stell dir Folgendes vor: Ein Unglück passiert, Menschen kommen raus und danken ihrem Gott dafür, dass sie überlebt haben. Ja, das darf man ja. Sie danken der höheren Macht dafür, dass sie die kleinen Kinder verbrennen hat lassen, aber nicht sie. Nicht anbetungswürdig, sondern krank. Nein, tun sie nicht. Das unterstellst du jetzt einfach. Schaue ich mir die Evidenz der letzten 100 Jahre an in der Wissenschaft, ist die einzige höhere Macht, die ich mir vorstellen kann, die einer artifiziellen Intelligenz innerhalb einer Computersimulation. Ein System, dass nicht perfekt ist und noch lernt. Ausprobiert, experimentiert. Sehe ich genauso. Das Tolle daran: Meine Annahme ist genauso wahrscheinlich wie die jeglicher Religionen. Eeeeeben. (Mit Ausnahme dessen, dass ein paar Mathematiker der Meinung sind, sie hätten für meine Idee Beweise gefunden). Genau, was aber wissenschaftlich betrachtet völlig irrelevant ist, weil das wurde schon oft behauptet. In diesem Fall wären wir Versuchsobjekte ohne unser Wissen. Wiedermal nicht anbetungswürdig. Nein, nicht wenn wir uns qualifizieren könnten für irgendetwas jetzt nicht näher Definiertes und wir müssen es nur intrinsisch richtig machen. ZB sich zu freuen, dass wir ein gutes Sozialsystem haben, auch als nicht Gläubiger. Es ist auch möglich, dass zwar alle von grünen, blauen und roten Autos reden und dabei in Wahrheit ein lilanes Auto meinen. das wiederum zeigt mir aber nur, wie beschränkt unsere subjektive Wahrnehmung manchmal sein kann. Jo. Die Realität ist für mich Folgende: Ich kann nun logisch und philosophisch hoch korrekt sagen "ich kann es nicht ausschliessen, dass es Gott/höhere Macht/Allah/Zeus/Wotan/Boddhisattva/Quetzalcoatl/Amon/Ares/Hekate/Ahura Mazda/Ariman/Shiva/Devae/Engel/Nammu/Nimnach/Mars/Aphrodite gibt. Jo. Ich kann genausowenig ausschliessen, dass es Baal/Agares/Asmodeus/Astaroth/Haagati/Bahamut/Barbatos/Paimon/Crocell gibt und sie mir nach meinem Leben trachten. Deswegen bin ich nun Agnostiker." Jo. Jede Religion ist übrigens streng genommen Atheist. Frag mal einen Muslim nach Wotan, einen Christen nach Ahura Mazda oder den tibetanischen Buddhisten nach Aphrodite. Jo. Aber ehrlich gesagt finde ich das rückgratlos. Mir unverständlich. Ich sage daher, ich kann es nicht ausschliessen, brauche es aber auch nicht. Andere brauchen es halt, lass sie doch. Die Wenigsten davon sind verblendete Spinner. Denn ich kann ebensowenig die Existenz eines magischen Teekessels, eines unsichtbaren, ätherischen Drachens auf meiner Couch, die Existenz eines materiellen Zwillings in einem Paralleluniversum oder unsichtbaren Socken am Schuhe eines unsichtbaren Riesen nachweisen, der angeblich Meteoriten wirft. Absolut, aber wenn die es brauchen und tun keinem was, haben sie nicht verdient, dass sich darüber lustig gemacht wird. Machen die nämlich auch nicht mit irgendwelchen aus ihrer Sicht vielleicht wiss. beschränkten Menschen. Da ich dies nicht kann, schaue ich mir an, was wir bisher wissen. Das mache ich komplett anders, weil wir wissen sowas von wenig und das noch subjektiv gefärbt, dass es eigtl. völlig egal ist. Also natürlich nur bezogen auf unsere Fragestellung. Und von dem was wir bisher wissen, sage ich dass die Wahrscheinlichkeit so gering ist, dass wir von einem wissenden Wesen beeinflusst werden, dass es für mich komplett idiotisch wäre, es nicht genauso wie den Teekessel, den Drachen und den unsichtbaren Socken abzulehnen. Wenn der Teekessel zufällig diese Welt ausgespuckt hat, möglicherweise. *g* Bei dem Zwilling hab ich noch Hoffnung. Jeder Wissenschaftler sagt bei unsicheren Dingen vermutlich, nur da werden die eigenen Ansprüche vergessen. Also grundsätzlich überall ähnlicher Meinung, aber der Unterschied ist, dass ich der Meinung bin, man kann (!) bei allseitiger absoluter Unwissenheit zu der Fragestellung die andere Seite nicht als unwissend (oder Schlimmeres) darstellen. Ob man es sollte, mein Gott *g*, das ist wieder ne moralische Frage und eigentlich auch egal.
  16. Möglich. Möglich aber auch, dass alle von imaginären Freunden reden und trotzdem den gleichen meinen. Das einzige Unmögliche daran ist, zu meinen, so wissend zu sein, dass der andere nicht recht hat. Du hast dir also leider die nicht mögliche Option rausgesucht. Edit: Wobei ich davon ausgehe, dass du das ,,wissenschaftlich" gesehen ebenso siehst und du es halt nur für unwahrscheinlich hältst.
  17. Ok also wenn irgendwer ein Papier ausstellt ist man plötzlich keine Sekte mehr :) Machen wir uns nix vor. Würden Katholiken ihren Glauben leben wie es der Papst gern hätte wären sie verbohrter und schlimmer als die meisten "Sekten" :) Würden zählt da aber nicht, weil der absolute Großteil das sowieso nicht macht. Gott sei Dank. Ich freu mich, endlich mal TrollHead vollständig zustimmen zu können.
  18. Das ist leider so, wenn man Thema abschweift. Vielleicht kann noch jemand auf meine Frage eingehen. Sind doch schon viele. Also bei den jüngeren Damen, die ich kenne, liegt es scheinbar am Tabubruch und vor allem an dem, was du sagst: Dass eben fast nur sehr wohlerzogene Kavaliere rumlaufen (oder Proleten) und kein sinnvolles Mittelding.
  19. So weit, so gut. Stellen wir uns doch mal die Frage, wann eine Lüge der Wahrheit nutzenmäßig vorzuziehen ist. Okay Dazu kommen wir erstmal darauf zurück, dass das Gewissen eine schrille Auseinandersetzung zwischen Gedächnis und Phantasie ist. Ein Beispiel: Ein junger Kerl ist fremdgegangen (und er befindet sich in einer Beziehung, in der das "verboten" ist). Sein Gedächnis sagt: "Ich bin fremdgegangen". Seine Phantasie sagt: "Was ist, wenn meine Perle das spitz bekommt? Wird sie schimpfen? Wird sie sich trennen? Und schon haben wir eine schrille Auseinandersetzung zwischen Gedächnis und Phantasie. Das, was man als (schlechtes) Gewissen bezeichnet. Da würden viele dagegen halten, genau das gilt nur für nennen wir es mal ,,Natural-Lügen-Talentierte", von denen es recht wenig geben könnte. Übrigens vermutlich auch ein Großteil der dir bekannten Autoren, wenn auch in anderweitigem/r Zusammenhang/Wertung. Jetzt haben wir eine Situation, in der die Lüge der Wahrheit nutzenmäßig vorzuziehen ist. Um sich mal an den Forengrundsätzen zu orientieren: Bis zu ihrem schlechten Gewissen ja. Als erstes muss der Junge mal sein schlechtes Gewissen abstellen. Ja. Ein ,,Natural" muss das eh nicht, alle anderen könnten es, indem sie sich (vielleicht auch nur) vortäuschen, es ginge ihr eben besser, wenn sie es nie erfährt. Dann kann er sich in aller Ruhe und Gelassenheit Gedanken machen für den Fall, dass seine Perle etwas spitz bekommt. Ja. In diesem Fall muss er dann glaubhaft lügen (z.B. mit Hilfe der geschilderten Techniken). Ja. Die (glaubhafte) Lüge ist also von Nutzen und Vorteil.... ... für sie und ihn. Mehr noch: Wenn der Junge richtig gut ist, wird er es sogar schaffen, seiner Perle ein schlechtes Gewissen zu verschaffen, weil sie ihn überhaupt verdächtigt hat. Das wäre aus PU-Sicht m.M.n. aber nicht mehr vertretbar. Und das kann ebenso nützlich und vorteilhaft sein. Ja, sollte er die daraus gewonnenen Vorteile ihres sagen wir mal dann ,,guten Willens aus schlechtem Gewissen" wieder zu ihrem Vorteil nutzen. (Wegen dem besser zurücklassen als vorgefunden...)
  20. Ah, ein Mann vom Fach. Sehr gut. Ach egal was ich schreibe, aber nein *g* (oder doch nicht oder doch oder doch nicht.....) Okay schade, hatte gehofft das würde noch interessanter werden... Also auch was du zu dem Thema denkst, inwieweit denn Lüge Wahrheit rein nutzenmäßig vorzuziehen ist. Rein pragmatisch ohne jegliches (!) Gewissen würde ich nämlich behaupten, in unserer Welt sehr wohl. Es gibt ja genügend Studien, die zeigen, wie oft jeder Mensch im Durchschnitt am Tag lügt. Die obige Argumentation trifft ja nur zu, wenn man nicht sonderlich lügen könnte und der Behauptung glaubt, Leute würden sich ihre Lüge nicht merken können... Insbesondere, nachdem sehr viele Lügen tatsächlich gewissenhaft moralisch instrumentalisiert werden könnten, wenn das Ziel nicht direkt mit der Lüge, sondern mit weiterführenden positiven moralischen Zielen verbunden wäre....
  21. Das sind zum einen Erfahrungswerte. (Und wenn man sich ganz allgemein mit diesem Thema beschäftigt, stösst man immer wieder auf diese Techniken. Als Beispiel sei das Buch "Die Schule des Teufels" von Oliver Fehn zu nennen). Sicherlich hat das auch was mit NLP und/oder Psychologie zu tun. Das Profilbild und dann noch Fehn, eyeyey Gott sei Dank bin ich gottesgläubig... oder doch nicht oder doch oder doch nicht... spannend, ob bei diesem Thema irgendwann noch irgendwer irgendwem irgendwas glaubt *g* Das ist aber finde ich durch den Post mit dem ,,zu verstecken versuchen" zu entkräften. Also die Lüge zu glauben halte ich schon für besser und für noch besser, kein schlechtes Gewissen zu haben. Das Gewissen ist eine schrille Auseinandersetzung zwischen Gedächnis und Phantasie. Da ist die durchschnittliche Meinung meiner Information nach aber eine andere. Nehmen wir ein anderes Beispiel: Es gibt doch diesen (sehr guten) Opener: "Ich bräuchte da mal einen weiblichen Rat.... Mein Kumpel hat da so Schwierigkeiten mit seiner Perle...." Und jetzt seien wir mal ehrlich: Weder braucht man einen weiblichen Rat, noch gibt es diesen Kumpel, der Schwierigkeiten mit seiner Perle hat... Folglich ist dieser Opener strenggenommen eine Lüge.... (Und wie reagiert der Unvorbereitete dann auf Fragen wie z.B. "Wie alt ist Dein Kumpel denn?") Meine Behauptung: Wenn er gut schauspielert und halbwegs schnell im Denken ist: Mit irgendwas, aber nicht ertappbar.Wenn er kein Gewissen hätte (hab ich natürlich, oder doch, oder nicht, oder weiß nicht...*g*) dann sogar perfekt, weil er lügt ohne ,,gewissenhaft" zu merken. Will jetzt nur keine Quellendiskussion zum Gewissen anfangen. Nennen wir es doch ,,sich schlechter fühlen als normal" So schnell muss man auch wieder nicht denken, um da was zu erfinden. Eins aber dazu noch: Lügen zu ertappen ist bei unterschiedlichen Menschen durch physiologische Ausschläge definitiv unterschiedlich messbar von gar nicht bis sehr stark. Du musst bedenken, der andere hat erst mal keinen Grund dir nicht zu glauben. Und die Menschen wollen grundsätzlich glauben und nicht misstrauen, wo kämen wir hin, wenn man alles glaubt ähm grundsätzlich misstraut mein ich :D Danke. Ich danke Ihnen. Gerne. Trotzdem freut mich, dass das schon mal jemanden hier interessiert hat... Lass uns aber sinnigerweise bei einer Notlüge bleiben, so finde ich es einfacher zu diskutieren... vielleicht *g*
  22. Dieses Verhalten könnte auf eine "Krankheit" namens Borderline zurückzuführen sein. Ist Dir diesbezüglich etwas bekannt. Wollte mich der Kritik im Folgepost mal anschließen. Ja, könnte sie. Es könnten aber auch tausend interne Variablen sein, die sie dazu bewegen und tausend externe, die sie dazu bewegen. Einfach auf eine schwerwiegende Krankheit zu stoßen ist für Baris wie ich finde da nicht hilfreich. Die Wahrscheinlichkeit ist geschätzt 1 zu 5stellig, dass das ein Psychologe bestätigen würde, weil du das aus 2 Sätzen schließt (oder einem). Ich finde also, er täte gut daran, erst dran zu denken, wenn er viele andere Möglichkeiten ausgeschlossen hat. Wenn an o.g. Vermutung etwas dran ist, wäre sie LSE-LD, Borderline-Typ.
  23. Freut mich ja, dass dieses Thema mal behandelt wird, wie ihr alle wisst, gebe ich gerne meinen Senf dazu Wie kommst du darauf? Sind das Erwartungswerte oder NLP oder normale Psychologie? Das ist der Punkt. Das was du sagst, würde schiefgehen, wenn es Leute gibt, die da geschult sind. Es geht hier nämlich meiner Meinung nach um das, was wir Gewissen nennen. Entweder du hast kein Gewissen, um richtig gut zu lügen oder aber du kannst dir einreden, keines zu haben. Das bezweifle ich, weil das Unterbewusstsein außen vorgelassen wird. Dass es schwerer ist, finde ich auch ... oder doch nicht.... oder doch... Erfolgsversprechender: Wo bitte ? Das kannst du einfach so behaupten, aber wieso denn? Der andere muss dazu nicht denken, er kann das im Unterbewusstsein einfach rauslassen, wenn er ohne Gewissen ein Spiel spielt und dann hast du absolut keine Chance durch bewusste Fragen. Würde ich auch so unterstreichen, aber ich gehe davon aus, dass er Situationen meint, in denen es notwendig ist. Wir können ja erfreulicherweise moralisch sein und sagen, es handelt sich um eine der Allgemeinheit dienende Notlüge. @Dreibein: Habe das nur gefunden, weil ich eigentlich ein bisschen rumnerven wollte wegen deiner Ferndiagnose zum Thema Borderline *g* edit: Hab es jetzt noch gemacht ;)