-
Inhalte
1714 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
4 -
Coins
0
Alle erstellten Inhalte von Alerio
-
Warum funktionieren nur Same night lays und Dates nicht?
Alerio antwortete auf Estilo's Thema in Strategien & Techniken
-
Ich nehme keinen Alkohol zu mir. Gibt ja auch einige berühmte Beispiele für Abstinenzler, wie z.B.: Mahatma Gandhi, Abraham Lincoln, Friedrich Nietzsche, Franz Kafka, Albert Einstein, Leonardo da Vinci, Albert Schweitzer, Lew Tolstoi, Joaquin Phoenix, Kollegah, Cristiano Ronaldo, Tom Cruise, Vladimir Putin, Warren Buffett, Tobey Maguire und James Franco. Jeder zweite davon ist übrigens auch Vegetarier
-
Der Kerl hatte Eier wie Medizinbälle. Hate on.
-
ich bin nie traurig, obwohl ich es so gerne wäre
- 3692 Antworten
-
- Diarrhoe
- Glas auf Boden gefallen
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Manche stecken auch die Hose in die Strümpfe, sind halt stilistische Perversionen.
-
Wenn ein normaler User so etwas von sich gibt, schreien alle 'Omega!', 'NEEDY!' und 'AFC!', aber sobald Brad Pitt drunter steht, rasten alle aus und hauen ihre Likes raus. Ist wie bei diesen Mützen:
-
... und kommt sie zurück, ist sie dein. Sowas solls geben?
Alerio antwortete auf aufhebender's Thema in Konkrete Verführungssituationen
Ich muss gleich weg und kann deswegen nur eine Frage stellen: Warum zur Hölle schreibst du im Chatverlauf die ganze Zeit 'So warst du schon immer', 'Das kanntest du damals noch nicht' etc., sprich: Warum nimmst du in jedem 2. Satz Bezug auf die alten Zeiten und signalisierst damit 'Ich habe noch nicht mit der Vergangenheit abgeschlossen und bin immer noch derselbe AFC'? -
Weißt du, ich bin ganz froh, dass es die "Andersseinwoller" zu jeder Zeit in der Geschichte gab und dass diese in heutigen Geschichtsbüchern als "Pioniere" bezeichnet wurden, denn wären sie nicht gewesen, dann gäbe es die Vorteile einer Gesellschaft garnicht. Die Vorteile einer Gesellschaft verdankt diese wenigen Intellektuellen, ihre Nachteile verdankt sie den hirnlosen Schafen. Und jetzt geh ich wirklich pennen.
-
"Die Masse nimmt nicht den Geist, sondern nur die Mittelmäßigkeit in sich auf. Es hat nicht die ganze Welt mehr Geist als Voltaire, sondern Voltaire hat zweifellos mehr Geist als die ganze Welt, wenn man unter dieser die Masse versteht." Gustave Le Bon - Psychologie der Massen - Seite 35
-
Es geht nicht um mich, sondern um den TE und darum, dass er sich doch bitte sein kritisches Denken bewahren soll, statt sich von Nagetierliebhabern wie dir ins Hamsterrad treiben zu lassen. Und dafür musste ich nun einmal jemanden als Beispiel anführen - wer hätte sich da eher angeboten, als die Person, die ich am besten kenne? Gn8
-
Pauschalisierung Like A Boss Ich bin z.B. Fan von...nichts. Von keinem Fußballverein, von keiner Band und von keinem Künstler. Gleichzeitig nehme ich zu den Themen Sport, Musik und Bildende Kunst eine wesentlich differenziertere Position ein als alle Ultras, Groupies und dergleichen. Ich schaue gerne Spiele des FC Barcelona, obwohl ich deren Trikotsponsordeal mit Qatar Airways zum Leidwesen von Unicef verachte und auch die Transferpolitik um Suarez und Neymar die Philosophie der Jugendakademie La Masia verrät, ich höre John Mayer, obwohl ich seine oberflächlichen Pseudopolitsongs a la 'Waiting On the World To Change' ekelhaft finde. Ich würde allerdings nie für Barcelona 'jubeln' oder sonst irgendwie Partei ergreifen, ein Shirt von John Mayer kaufen oder zu einem seiner Konzerte reisen. Ich würde auch niemals eine andere Person oder ein Produkt, das nicht von mir stammt, als Profilbild verwenden. Das Profilbild betrachte ich als einen Ausschnitt meines Ateliers. Ich lehne Monogamie ab, weil ich sie ganz knapp gefasst für einen quasi-religiösen Kult im säkularen Gewand halte oder wie es Erich Fromm sagte, für 'ein Streben nach dem Egoismus in Zweisamkeit'. Aber alle, die anders sind, über einen Kamm zu scheren und zu sagen 'Ihr wollt nur anders sein, weil ihr anders sein wollt!' ist mir viel zu stumpf. Dann brauchen wir nicht weiterzureden. In die gleiche Kerbe schlagen die Leute, die sagen 'Wir leben in einer Plutokratie und das Finanzjudentum macht uns kaputt.' - Einfach alle in ein Netz packen und dann drauf schlagen - das ist mir zu billig und nicht differenziert genug. Gerade die Sehnsucht nach logischer Differenzierung in einer Welt der prätentiösen, immer gleichen Schwallerei, treibt doch viele Leute an, sich von der Masse abzuheben, weil sie sehen, das vieles aufgrund der Gedankenlosigkeit der meisten Menschen verkehrt läuft - egal ob das nun Massentierhaltung oder der Erfolg von Primark ist - all diese Phänomene entstehen im Kern durch blinde Ignoranz und ein gedankenloses Treiben bis ins Grab. Natürlich gibt es auch eine Hipster-Fraktion, die Second Hand und Minimalismus gerade für trendy erklärt. Aber nur weil manche Personen etwas unbewusst richtig machen, muss das Richtige dadurch nicht schlecht werden. Von daher bin ich jedem Hipster dankbar, wenn er den Konsum verweigert - seine Beweggründe interessieren mich da herzlich wenig. Und da ich an meiner Wand eine eigene, freie Übersetzung des 5. Satzes aus dem 1. Buch von Mark Aurels Selbstbetrachtungen angebracht habe, will ich euch diese nicht vorenthalten: "Mein Erzieher, gab mir den Rat, weder für die Weißen, noch für die Blauen im Zirkus Partei zu ergreifen, an Ausdauer in Anstrengungen, Zufriedenheit mit wenigem und Selbsttätigkeit mich zu gewöhnen, mich nicht in fremde Angelegenheiten zu mischen und gegen Verleumdungen mein Ohr zu versiegeln." Zufriedenheit mit wenigem? Keine Partei ergreifen im Stadion? Seht ihr mal, dieser Mark Aurel, Kaiser des römischen Imperiums, war schon vor über 1.800 Jahren ein minimalistischer Anti-Mainstream-Hipster, der sich lediglich aufwerten will, zumindest wenn man wie jon29 alles pauschalisiert.
-
Danke..wenn ich sowas lese, sehn ich mich nach meiner LTR zurück. :'( Die Zeiten, in denen wir in ihrem Kaff übernachtet haben und dann fast 2 Stunden mit dem Bus zu unserer Schule fahren mussten in der Oberstufe. Es war kalt, es war dunkel und sie hat sich fast 2 Stunden lang quer über meinen Schoss gelegt (um sich Streicheleinheiten abzuholen), sodass ich am Ende der Busfahrten eine Nackenstarre vom ständigen Nach-unten-Schauen hatte. Heute nennt man das Smartphone-Nacken. Sie fungierte quasi als menschliches Smartphone. Wo wir gerade bei schlafwarmen Decken sind: Ich brauche morgens eine Stunde, um aufzustehen, weil ich die Kälte der Raumluft nicht ertragen kann und dann unter der Decke bleiben will. Und morgen muss ich um 7 Uhr zur Uni, ich will aber viel lieber in meinem Bett bleiben bis mindestens 10 Uhr :(
-
Auch wenn ich deinen negativen Grundton nicht nachvollziehen kann, kann ich durchaus dieser Aussage beipflichten. Aber was ist so schlecht daran? Jeder Mensch, der führt und vorneweg geht, hat seine eigene Meinung und im gemeinen Sprachgebrauch betrachtet man diese Leute als 'Alphas'. Auf deine Art zu denken, ist also kein Nachteil, sondern kann in konstruktiver Weise angewandt zu erhöhter Attraktivität durch polarisierendes Verhalten führen. Wer nicht auf seine Art denkt, denkt überhaupt nicht. Als alter Senecaloge will ich dir noch ein Zitat von Lucius Annaeus an die Hand geben: „Vor nichts muss man sich mehr hüten, als dass man wie das Herdenvieh den Vorangehenden nachlaufe. Nichts verwickelt uns in größere Übel, als wenn wir das für das Beste halten, was mit großem Beifall aufgenommen wird, wovon man viele Beispiele hat. Die Mehrheit ist kein Beweis für die Wahrheit. Es steht mit der Menschheit nicht so gut, dass das Bessere der Mehrzahl gefiele: die Menge ist ein Beweis des Verkehrtesten! Wir müssen fragen, was das Beste sei, nicht was der Masse gefalle, die in Sachen der Wahrheit ein sehr schlechtes Urteil hat.“
-
Ich weiß nicht so recht, ob der TE mit interessante Themen den Kaffeeklatsch bei den Montagdemos mit Ken Jebsen meinte. Ich weiß nicht so recht, ob der TE inhaltsleere Nörgelbeiträge ohne eigene Vorschläge hören wollte. Und wenn für dich der 11. September und der Ukrainekonflikt keine interessanten Themen sind, dann geh wieder auf Youtube und schau dir deine Katzenvideos an.
-
Es gibt eine Sekte, die nennt sich Bücherei. Aber ohne Mitgliedsausweis kommst du da nicht weit. Ich bin Mitglied in so einer Sekte, zahle 7€/Jahr und bin hochzufrieden. Ich geb dir noch ein paar Buchtipps an die Hand: - Mark Manson: Models - Hermann Hesse: Siddhartha - Hermann Hesse: Narziß und Goldmund - Hermann Hesse: Der Steppenwolf - Hermann Hesse: Gertrud - Franz Kafka: Die Verwandlung - Franz Kafka: Das Schloss - Franz Kafka: Der Prozess - Oscar Wilde: Das Bildnis des Dorian Gray - Gustave Le Bon: Psychologie der Massen - Mathias Bröckers: 11.9. - Zehn Jahre danach - Der Einsturz eines Lügengebäudes - Mathias Bröckers: Wir sind die Guten - Ansichten eines Putin-Verstehers oder wie uns die Medien manipulieren - Marc Aurel: Selbstbetrachtungen - Armin Reller: Wir konsumieren uns zu Tode - George Orwell: 1984 Ich könnte stundenlang weitermachen. Bücher Internetseiten, die ich empfehlen kann, sind: infowars.com bild.de chemtrail.de spiegel.de ok...Spaß bei Seite, ganz gut finde ich: amerika21.de faz.de veteranstoday.com
-
Mein Vater ist Rentner und handhabt es so: Er zieht sich täglich 6-8 Stunden lang ARD und ZDF rein und hat gleich 2 Zeitungsabos. Von Tag zu Tag wird er negativer, ausländerfeindlicher, islamophober, geiziger und zusammenfassend ängstlicher. Durch diese abartige Entwicklung meines Vaters wachgerüttelt, schaue ich kein Fernsehen, höre kein Radio und lese keine Zeitung, stattdessen lese ich Internetseiten quer: faz.de, amerika21.de, veteranstoday.com, rt.com Daraus bildet sich dann eine Meinung heraus, ohne dass ich in Panik verfalle. Stattdessen bin ich einfach nur von Monat zu Monat wütender auf die deutsche Presselandschaft mit ihrer zum Teil ekelhaften Propaganda-Berichterstattung. Gerade der SPIEGEL entpuppt sich dabei als Wolf im Schafspelz, indem er mit hetzerischen und de facto illegalen (habe ich bereits an anderer Stelle ausführlich erklärt) Schlagzeilen wie "STOPPT PUTIN JETZT!" aufwartet. Also einfach 4 möglichst verschiedene Nachrichtenportale als Lesezeichen speichern und pro Tag 1x quer lesen - das reicht.
-
Schuhe: Ben Sherman (die Desert Boots sind wirklich gut verarbeitet) Uhr: Orient oder Seiko 5 Rest: H&M Hate on. Edit: Ich gebe jetzt mal Empfehlungen zum Abstand halten: Deichmann-Schuhe: Sind schneller kaputt, als man H&M aussprechen kann H&M-Kleidung mit Kunstfaser: Egal ob kratzendes Polyacryl-Gewebe oder Polyester-Mischgewebe, das zum Pilling-Effekt neigt: Finger weg. Bei H&M sollte man nur Kleidung aus Baumwolle kaufen, Leinenanteil geht auch noch klar, 1% Elastan ist bei Jeans auch noch zu verkraften.
-
Ja LoveLing ist ein interessanter Fall, sie ist 35 Jahre (sie hatte irgendwo mal geschrieben Jahrgang 1979), aber klingt wie Alice im Wunderland. Aufjedenfall find ich sie süß.
-
Fastlane? http://uhrforum.de/entscheidungshilfe-casio-edifice-t188708
-
Wie hier überall Paare im Partnerlook rumlaufen :D Musste das heut mittag mal festhalten:
-
Gelegentliche Sprachlosigkeit und Wortkotze
Alerio antwortete auf ein Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Haha, das klingt theoretisch gut, aber de facto hatte ich nie Analsex mit ihr, weil sie sich von niemandem in den Arsch vögeln lässt (schlucken usw. kein Problem, aber Poposex will sie einfach nicht) also wäre das in der Situation keine Lösung gewesen. Aber generell muss ich mich doch fragen, warum mir solche Sprüche nicht einfallen. Sie hat mir auch gestern ne Kanne Kaffee über die Hose gekippt (selbst das ist ein Shittest...ich war 2 Jahre mit ihr zusammen und weiß daher ganz genau, dass sie es liebt, mich mit Shittestgewittern zu überziehen. Smartphonedisplay zerstören, Uhr verkratzen, Bücher verknicken usw. gehört bei ihr alles dazu, ist schon richtig krankhaft) aber in der Situation habe ich genau richtig reagiert, indem ich meine Ex in den Arm genommen habe, ihre Kommilitonin angelächelt habe und gesagt habe: 'Wegen solchen Dingen ist sie meine Exfreundin'...früher wär ich voll drauf reingefallen und hätte mich wie ein Depp vor der versammelten Gesellschaft aufgeregt. Trotz allem denke ich einfach zu langsam. Auch bei Diskussionen fallen mir die schlagkräftigen Argumente immer erst hinterher ein. Mein spontanes Denken ist einfach träge und nicht kreativ genug. „Schlagfertigkeit ist etwas, worauf man erst 24 Stunden später kommt.“ - Mark Twain -
Gelegentliche Sprachlosigkeit und Wortkotze
Alerio antwortete auf ein Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Ich hab genau dieselben Probleme wie du ;) Ich lisple und werd auch ab un zu darauf angesprochen (meist von Exfreundinnen, die versuchen, mich damit fertigzumachen). Und das Problem mit der Sprachlosigkeit hatte ich gerade heute wieder, war bei einer Exfreundin und ihren Kommilitonen und irgendwann fragt mich meine Ex einfach quer durch den Raum 'Was ist los mit dir, du siehst so traurig aus, erzähl uns von deinen Problemen!' und ich denk mir nur so 'Was zur Hölle will die von mir (vor allem, weil sie genau weiß, dass ich nie traurig schaue, weil ich immer genau den gleichen Blick drauf habe)' und dann denk ich mir 'Ach, ein Shittest, ich werd einfach übertreiben', aber bevor ich die Worte 'Ja, ich bin mega traurig, ich werd mir später nen Strick nehmen und mich erhängen' ausspreche denke ich 'Hey, du kannst das gerade garnicht mit nem passenden Unterton aussprechen, du wirst also creepy rüberkommen, wenn du das sagst.' Also ich denke so viel auf einmal, dass ich schlussendlich nichts sage und sie anstarre und dadurch besonders creepy und unsicher rüberkomme. Kein Plan was ich da machen kann, ich habe einfach eine so arg analytische und reflektierende Denkweise, dass ich in solchen, sich spontan ergebenden Situationen vollkommen untergehe. Edit: Anderes Beispiel: Ich treffe einen Kumpel im Supermarkt, wir quatschen ne Minute, er verabschiedet sich sehr plötzlich und ich antworte auf sein 'Tschüss' mit 'Eben..Ebenso'..richtig behindert :D -
Ich hab die Uhr gerade zum ersten mal gesehen und find sie extrem schick, weil ich generell alles Schlichte schätze. Ich hasse z.B. Chronometer oder G-shock Uhren. Geht doch nichts über eine ganz klassische Automatikuhr oder wenn man von Hartz4 lebt ne feine Casio A158
-
Borderlinerin: Wieso fickt sie einem das Hirn?
Alerio antwortete auf Bordie-nein-danke's Thema in Beziehungen
Was zur Hölle? Ihr geht auf meine Beiträge ein und schmeißt mir Unterstellungen an den Kopf und beschwert euch dann, wenn ich mir ne Seiko MarineMaster umschnalle, um auf euer Niveau abzutauchen. Ihr erinnert mich an Pepes Elfmeter schindendes Foul, das genau ein Jahr her ist. Heuchelt schön weiter, ich werde jetzt genauso viel mit euch kommunizieren, wie mit der Borderlinerin, die ich letzten Monat gevögelt habe: überhaupt nicht. VoteForClose