-
Inhalte
3855 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
5 -
Coins
282
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Dreamcatcher
-
Die Spezifikation ist wichtig! Nicht dass...
-
Just for Info: http://www.datingsecretsformen.com/puas/papa/
-
Frame ! and Refraiming ?
Dreamcatcher antwortete auf Freund der Community's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Hi, mit der Beobachtung aus dem Metastandpunkt hast du dir eine sehr wichtige Fähigkeit angeeignet, und du stehst der Lösung deiner Fragen schon näher als du denkst. Wenn du dich von außen wahrnehmen kannst, dann frage dich: "wer schaut da?" Die Antwort ist: Das, was da schaut, ist dein "wahres Ich", Dieses wahre Ich lässt sich beschreiben als pures, wahrnehmendes Bewusstsein. Was unterscheidet es vom Selbstbild der meisten Menschen: Es ist nicht an einzelne Emotionen, Reaktionen oder Gedanken verhaftet. Im Gegenteil, es kann diese Emotionen etc. wahrnehmen. Und durch die Fähigkeit wahrzunehmen, hast du sogleich eine Distanz zu einer bestimmten Reaktion oder einem Gefühl gewonnen. Schließlich können wir nur etwas "sehen", wenn wir nicht daran kleben. "Wenn dieses unsichere Verhalten aber das "Ich" ist, wie kann es sein, dass du es dann von außen wahrnehmen kannst?" Gar nicht, es kann nicht sein. Dadurch erkennst du, dass das wahre Ich dahinter liegt, hinter jeglichem konditionierten Verhalten. Genau diese Erkenntnis bringt dich zum nächsten Schritt: Dein Selbstgefühl befreit sich in diesem Moment von einem bestimmten, konditionierten Muster. Solche Muster bestehen aus Gedanken, die an bestimmte Emotionen gekettet sind. Wenn du also diese Emotion ("ich fühle mich unsicher") oder einen Gedanken, der dir eben jenen Satz sagt, beobachten kannst, hast du dich sogleich von ihm gelöst. Wie du auch schon richtig erkannt hast, ist das Akzeptieren hierbei sehr wichtig. derjenige, der sich gegen ein solches Muster wehrt, erzeugt eine Gegenreaktion - er verstärkt dieses Muster. Es ist also tatsächlich nicht viel mehr notwendig, als präsent zu sein und sich das bewusst zu machen. Lerne, diese bewusste Beobachterposition aufrecht erhalten zu können. Nun zu deinen Fragen: Wie schon oben erwähnt, währe ein "etwas dagegen unternehmen" ein Rückfall in die Unbewusstheit. "Ich will jetzt aber nicht so unbewusst reagieren!" - was tust du da? Du reagierst bereits. Es gil also, zu akzeptieren. Denn nur durch das wahrnehmen und akzeptieren erhälst du diesen Zustand des "davon lösen Könnens" aufrecht. Wenn du dich darin übst, dann löst du dich immer mehr von bestimmten Mustern und wirst erkennen, wo sich dein wahres Ich befindet. Dieses wahre Ich ist nicht an bestimmte Muster gebunden, sondern: Es kann frei agieren. Du kannst dir, wenn du "du selbst bist" aussuchen, wie du handeln möchtest. Das wird dir mit zunehmender Übung auffallen: Da du nich mehr an eine bestimmte Reaktion gebunden bist, kannst du dich bewusst für jede beliebige Reaktion entscheiden. Das ist schon auch das, was man "Reframing nennt", kein unbewusstes Bewerten von Situationen, sondern bewusste Wahrnehmung und Beeinflussung durch freies Sein. Du wirst dich selbst beeinflussen, und damit auch die Situation (deren zentraler Teil du ja bist). Reagierst du aber unbewusst, dann bist du nicht mehr zentraler eil der Situation: Sondern du stehst die Situation in die Mitte, du gibst ihr Macht über dich. Deshalb ist es auch ein Ziel des Meditierens, "die Mitte zu finden". Du bist bereits dabei, das richtige zu tun. Es bedarf, so schätze ich das aus der Ferne ein, bei dir lediglich mehr Übung. Wisse aber, dass immer wenn du etwas "dagegen unternehmen" möchtest, oder "etwas hinzufügen" du gefahr läufst den Zustand des Akzeptierens zu verlassen - das könnte einen Sprung zurück in die Unbewusstheit bedeuten, und zwar ohne, dass es dir "bewusst" ist. Meiner Ansicht nach ist es kein "Film im Kopf", sondern das Gegenteil: Das Lösen vom Film im Kopf und die Bewusstwerdung aller Möglichkeiten. Bewusst zu werden heißt: Zu erkennen, dass du frei bist, und die freie Auswahl hast in deinem Verhalten. Das ist jedoch erst möglich, wenn du konditionierte Muster erkannt und wahrgenommen hast. Vielleicht möchtest du dir meinen Text über das "Frame halten" durchlesen: Link Gruß, DC -
Wie schon in einem anderen Thread geschrieben, dessen Problematik auch die deine ist: Der Drang nach dem "letzten Wort" nährt dein gedankliches Selbstbild. Die Gedankenstruktur ist folgende: "Ich habe recht, also bin ich". Beobachte dich dabei, wie du dich etwas "weniger wert" fühlst wenn du Unrecht hast. Frage dich, ob das notwendig ist, und frage dich ob jemand anderem ggf. auch einfach mal zuzuhören nicht genauso klug, oder sogar klüger ist. Übe dich im Zuhören: Das wissen Menschen sehr zu schätzen.
-
Hier hat Eminenz sein "Game Modell" mal beschrieben: Link Vielleicht ist das ja etwas für dich.
-
Ebook: Diamonds of Seduction - Diamanten der Verführung
Dreamcatcher antwortete auf ein Thema in PickUp Produkte
Winddancers Beitrag sei nochmal zitiert: Danke! Ich kann leider nur sagen - ein sehr enttäuschendes und ernüchterndes Ergebnis! Hier in der Community wird so oft von Alphaness gesprochen, von "Action speaks louder than words", von Rückgrat und seinen Mann stehen. Doch alleine dass für an die insgesamt 10.000 downloads (!) des ebooks insgesamt gerade mal 60 Euro gespendet wurden , ist mMn erbärmlich. Ja, das ist und war ein non Profit Projekt, doch in gewisser Weise auch ein interessanter Test. Hier wäre es eigentlich nur um ein Zeichen der Anerkennung gegangen, denn 2 Euro kann wirklich jeder ohne Probleme locker machen. Stattdessen wird einfach genommen. Diese Einstellung ist es auch, die beim Flirten und in einer Beziehung den entscheidenden Unterschied ausmachen auf längere Sicht. Den Unterschied zwischen echten Männern die Nehmen UND Geben...und Egoisten. Schade eigentlich.... Aber vielleicht geschieht ja noch ein Wunder und die Community zeigt, was sie im Kern ausmacht. Winddancer Hinzufügend: Es war geplant aus dem Erlös ein AM - Treffen zu finanzieren, welches bestimmt auch ein zweites Ebook hervorgebracht hätte. Der Erlös ist noch weit unter dem hierfür nötigen Betrag - leider. -
Das liegt nur daran, dass in diesem Forum ca. 99% der Mitglieder männlich sind. Ein schwaches Selbstwertgefühl ist nicht geschlechterbegrenzt.
-
Roy TS, du hast bei dem von dir zitierten Artikel doch nicht nur die Überschrift gelesen, oder? Denn er sagt aus, dass Kondome das Risiko lediglich mindern, nicht aber verhindern. Natürlich ist das trotzdem ein Argument für Kondome. Dennoch hat die Vorposterin im Bezug darauf nicht ganz unrecht.
-
Hi naturell, zunächst will ich dich auf ein-zwei Sachen aufmerksam machen, die meiner Meinung nach einen Verführer von einem unsicheren Typen unterscheiden: Er kann sich in Leute einfühlen, sucht aber nicht bei ihnen um Bestätigung - sondern er handelt nach seinem eigenen festen Willen. Er nimmst andere, und vor allem sich selbst nicht zu ernst. Was bedeutet das nun für dich und deine Situation: So wie ich das sehe, ist dein Problem die Inkongruenz. Du scheinst dein Verhalten nach anderen Leuten auszurichten! Du willst ja nichts "falsch machen" - doch genau dieser Trieb treibt führt meistens in die größten Zwickmühlen. Es ist wie jemand der eine Frau anspricht und sich ständig einen Kopf darum macht, was er alles verkehrt machen könnte. Dabei ist das schon die erste und elementarste Sache, die er verkehrt macht. Aber immer der Reihe nach: 1. Sei dir deiner selbst sicher. Hast du nun mit der falschen Frau geflirtet oder nicht? Nein? Ok. Also gibt es an dieser Tatsache nichts zu rütteln und du musst dich auch nicht rechtfertigen. Es reicht, es deinem Kumpel in einem ruhgen Ton zu sagen: "ch weiß dass sie dir wichtig ist und verstehe dass du etwas überreagierst. Aber es ist nichts passiert, worüber du dir Sorgen machen kannst." Mir scheint dagegen, dass du mit ihm eine Diskussion geführt hast. Und Diskussionen zeigen immer Unsicherheit. Denn damit demonstrierst du, dass die Sache diskutabel ist. Ist sie aber nicht! Du bist dir dessen sicher und musst das nicht lange klären. Als guter Freund kannst du dennoch Empathie zeigen und es ihm z.B. nicht verübeln. 2. Zeige Humor über dich selbst Das ist erst möglich, wenn du Punkt 1 erfüllt hast. Denn wer im tiefsten Inneren zu sich steht, kann auch über sich selbst lachen. Kein Wunder, dass du das nicht konntest, als du von den Mädels aufs Korn genommen wurdest. Denn das wäre die einzig richtige Reaktion gewesen. Und mal ehrlich, ist es denn nicht wirklich lustig, dass du viele Mädchen ansprichst und deshalb "Playboy" genannt wirst? Du nimmst das ganze PU Ding zu persönlich. Ja du machst das du sprichst Frauen an - also stehe dazu! Doch wenn jemand darüber lachen möchte, dann lache mit ihm! Damit zeigst du dass du ein selbstsicherer Typ bist, der über den Dingen steht. Wenn du aber versuchst zu "kontern" und irgendwelches ukalibriertes C&F anwendest, dann mal ehrlich: verteidigst du dich. Und das bemerken alle. Wenn du dann irgendwelche beleidigten Girls hinterlässt, dann hast du C&F sowieso nicht verstanden. Denn C&F soll den leuten oder den Frauen gute Laune bereiten! Es soll sie aus einer verkrampften Stimmung holen und ihnen eine bessere, entspanntere Stimmung bereiten. Es ist aber keine Verteidigungswaffe für unsichere Typen! Denn wer sich verteidigt, der ist selbst verkrampft. Du fragst, wie du weiter vorgehen sollst. Weißt du was, ich zumindest, werde dir das nicht sagen. Denn damit würde ich deine innere Unsicherheit fördern. Die Unsicherheit, das "Richtige" oder das "Falsche" zu tun. Du willst es von anderen wissen und gewöhnst dir damit nur weiter an, dich nach anderen auszurichten. Ich rate dir nur Entspanne dich und atme mal tief durch jetzt (ernsthaft). Werde dir einiger Dinge klar. Sei ehrlich zu dir selbst. Nehme dir fest vor, immer ehrlich zu dir selbst zu sein und danach zu handeln. Arbeite an deinem Selbstwertgefühl und lerne, andere, aber vor allem dich selbst, mit Humor zu sehen. Das Leben ist easy, es ist kein Kampf um den Alphastatus. Wenn du das so siehst, wirst du das ausstrahlen, Und andere werden sich bei dir wohlfühlen. Ganz egal, wieviel Frauen du ansprichst, mit wievielen du flirtest oder nicht flirtest. DC
-
Ich akzeptiere es wenn du gehen willst, aber du wirst ans Bett gefesselt sein.
-
Rechthaberei meinerseits...
Dreamcatcher antwortete auf Danvary's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Das ist ein guter Vorsatz. Die Voraussetzung dafür ist aber dazu bereit zu sein, den eigenen Standpunkt kritisch zu hinterfragen. Außerdem ist es wichtig zuzuhören und nachzuvollziehen. Oder in diesem Falle: Zu lesen und nachzuvollziehen. Meine Erfahrung ist die, dass Diskussionen ohne beidseitigem Lernwillen zu nichts führen. Einfach darauf loszudiskutieren, ohne den Lernwillen des anderen einzuschätzen, führt zu solchen Diskussionen. Der TE mach das scheinbar so, und wundert sich im nachhinein, dass die Leute starr auf ihrem Standpunkt beharren. Kein Wunder: Sie hatten nie vor etwas zu lernen, sie haben keine Lernbereitschaft oder Interesse an seinem Standpunkt signalisiert. Genau dann ist es keine sinvolle Diskussion und nicht zielführend. Solche Diskussionen entfachen nur ärger, aber kein "ich habe etwas gelernt" In dem soeben beschrieben Fall ist es klug so zu handeln. Vielleicht wäre es wert in solchen Fällen zu überprüfen, ob die Diskussion zielführend war? Und zwar ob beidseitiger Lernwille vorhanden war: Am besten zunächst auf der eigenen Seite, und dann auf der anderen. Falls dem nicht so ist, dann hat die Person wohl einen anderen Grund "aufzugeben". Vielleicht ein Grund von dem du nicht weißt. Womöglich ist ihr dieses Thema nicht so wichtig, weil ihr in diesem Moment etwas anderes wichtiger ist. Das gilt es zu akzeptieren. Oder aber du warst nicht überzeugend genug, und die Diskussion zieht sich in eine Länge, die dem Thema nicht entspricht? Es geht mir nicht um so Banales wie McDonalds-Öffnungszeiten, sondern um Dinge, wo das Leben eben dem Betreffenden womöglich schon jahrelang nicht gezeigt hat, dass er die ganze Zeit falsch lag. Zumindest in einem der obigen Fälle geht es um eine eizelne Spielregel bei einem Gesellschaftsspiel. Da halte ich die McDonaldsöffnungszeiten für mindestens ebenso banal. Bei Spielen geht es hauptsächlich um Spaß - und scheinbar wird hier der Spaß durch die Diskussion geraubt. Und zwar beitseitig: Vom TE und von den anderen: Da keiner in diesem Fall klüger ist und nachgibt. Und ja, solche Fälle gibt es zuhauf: Dies ist einer davon. Hast du denn in deinem leben nich nie etwas selbst herausgefunden? Etwa immer nur durch diskutieren und sich überzeugen lassen? Das fände ich langweilig, wo blieben da die eigenen Erfahrungswerte und die Konfrontation mit dem Leben. Dies gleicht einem Computer, der immer nur mit Infos gespeist wird. Nein, naiv ist das nicht: Ganz im Gegenteil, gerade eigene Erfahrungen bringen oft zu den besten Erkenntnissen. nebenbei, sind diese Erkenntnisse viel nachhaltiger - als die, von denen man bloß gelesen hat und/oder überzeugt wurde. Es stimmt, das Forum gibt den nötigen Input. Doch dieser Input nützt nur etwas, wenn er praktisch umgesetzt wird: In eigene Erfahrungen, die ihn bestätigen. Zudem ist es doch gerade so, dass neuen Usern Erfahrung im Umgang mit Frauen fehlt. Weil sie sich eben von Erfahrungen scheuten, viele haben noch nie von sich aus eine attraktive, unbekannte Frau angesprochen! Das Forum ermutigt sie, dies zu tun: Es ermutigt dazu, eigene Erfahrungen zu machen. Ich denke hier sind wir einer Meinung. ich meinte oben die Diskussionen, die nicht zielführend sind. Diese sollte man meiden. Sinnvolle Diskussionen mit dem von dir beschriebenen Ausgang: "Ich habe etwas gelernt" sind sehr wohl zu empfehlen. Leider ist meine Beobachtung die, dass die wenigsten Diskussionen zielführend sind. Deshalb schrieb ich das so allgemein. Das sollte sie sein, ja Aber sie ist es sehr oft nicht. Meistens nämlich geht es den leuten nur um das diskutieren selbst, es geht ihnen darum den Standpunkt zu verteidigen. Warum? Weil dadurch ihr Ego oder mit anderen Worten ihr falsches Selbstgefühl wächst. Die Sache selbst, um die diskutiert wird, ist oftmals überhaupt nicht wichtig. Ein Beispiel hierzu: Oft führen Ehepartner Diskussionen um Banalitäten. Die berühmte nicht zugedrehte Zahnpasta und und und. Sie finden immer etwas zum diskutieren, und die Sache um die es geht ist gar nicht wichtig. Es ist ihnen wichtiger im Recht zu bleiben, weil sie daraus ihren Selbstwert beziehen. Genau, dazu sind neue Strukturen für den Kopf sinnvoll. Das befreit und ebnet den Weg für die notwendigen Erfahrungen. Siehe PU. -
Bushido, oder je nach Vorliebe auch Sido. Das wäre geklärt.
-
Süchtig nach immer neuen Frauen
Dreamcatcher antwortete auf surverboy's Thema in Anfänger der Verführung
Cat´s Eye bringt es auf den Punkt: Du merkst eine Unzufriedeheit in dir, die nur kurzfristig durch Frauen "befriedigt" wird . Doch es fördert deine Sucht. Jede Sucht ist ein zwanghaftes Verhalten, das nur durch Bewusstwerdung aufgehoben werden kann. Beobachte dich und werde dir dessen bewusst wie du handelst - wie immer dieselben gefühle wiederkommen, wie sich alles im Kreis dreht. Dass jetzt schon etwas in dir zum Vorschein kommen möchte, das über ständiges Frauenjagen hinausgeht, zeigt dein Beitrag. Du bist früher oder später bereit PU hinter dir zu lassen. Nicht aber Frauen - das ist nicht dasselbe. Merke: Erst wenn du dich von etwas löst, kannst du es wahrhaft genießen. -
Ich kann nach PU nicht mehr richtig schlafen
Dreamcatcher antwortete auf FallenAngel's Thema in Anfänger der Verführung
Das wird dir auch bei einem Erfolg so gehen, gewöhne dich besser daran Denke an das jetzt und an dein kuscheliges warmes Bett (no homo) morgen ist auch ein Tag zum Grübeln. -
Es ist ein guter Effekt - so wie du ihn beschreibst. Gratulation - du hast Glück gehabt. Ich kenne da ganz andere Geschichten von Leuten, bei denen auch so mancher "Effekt dageblieben" ist, und glaube mir, so manchen Effekt möchtest du nicht mit dir rumschleppen. Mache dir das nur einmal bewusst und sei froh, dass es dir nicht so erging.
-
Rechthaberei meinerseits...
Dreamcatcher antwortete auf Danvary's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Weil sie sonst ihr falsches Wissen weiterhin anderen aufzwingen. Dadurch, dass du dein Wissen aufzwingst, erzeugst du immer eine noch stärkere Gegenreaktion. Dies beschreibt auch der TE sehr schön. Die sinnlose Diskussion, die kein Ende findet, entsteht immer erst dort, wo er anfängt sein Wissen zu "verteidigen". Wer verteidigt, befindet sich bereits in einem Kampf - wenn hier auch in einem verbalen. Wenn es also deine Absicht ist, zu vermeiden dass die anderen ihr "falsches" Wissen aufzwingen, dann ist die Diskussion die falsche Wahl der Mittel. Denn die Diskussion vertärkt die Tatsache, dass die anderen anfangen ihr "falsches" Wissen aufzuzwingen. Dabei hat die Situation selbst, also abgesehen vom Verbalen, schon 5 min später gezeigt, dass er recht hatte. Die ganze Diskussion war, wie es fast immer ist, unnötig, und das Leben selbst hat gezeigt, was die Wahrheit ist. Ohne sein zutun, hat sich die Wahrheit herausgestellt. Diskutieren und rechthaben verstärkt immer das Diskutieren und Rechthaben der Gegenseite. Ich würde mich wundern, wenn mein Beitrag z.B. nicht den selbsen Mechanismus bei dir auslösen würde - doch dies wäre dafür ein schönes Beispiel. Nebenbei - was ist schon "falsches Wissen"? Das was die meisten als falsches Wissen oder Nicht-Recht-haben bezeichnen, ist lediglich der Mangel an Erfahrung. Ja, es ist noch nicht mal ein "Mangel". Es ist lediglich weniger Erfahrung. Es gibt immer jemanden, der noch mehr Erfahrung hat als du - herrscht bei dir deshalb nun immer ein Mangel vor? Und wir alle schöpfen aus unserem eigenen Erfahrungsschatz. Ist es nun gut oder schlecht, wenn jemand weniger Erfahrung hat, als jemand anderes? Nein, es ist enfach so. Und wodurch wächst unsere Erfahung? Durch das Leben selbst. Nicht aber durch eine Diskussion. Als du als Kleinkind womöglich noch an den Weihnachtsmann geglaubt hast, wäre bestimmt keine Diskussion notwendig gewesen, um dich vom Gegenteil zu überzeugen. -
Dann mache es doch so! Du hast zu hohe Ansprüche an deinen Opener. Opener bedeutet "Gesprächseinstieg", nichts weiter. Im übrigen, rate ich dir das erste zu sagen was dir in den Kopf kommt. Prüfe deinen Gedanken nicht erst, sondern rede einfach. So hast du auch kein Zeit-Problem. Lese doch mal diesen Thread dazu. Wenn du das nicht hinbekommst, es gibt genügend bewährte Opener, die du ausprobieren kannst. Einer ist bestimmt dabei, der auch für dich funktioniert.
-
Rechthaberei meinerseits...
Dreamcatcher antwortete auf Danvary's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Rechthaberei ist die bevorzugte Nahrung des Ego. Andere belehren zu wollen gibt stark egobezogenen Menschen ein verstärktes Selbstgefühl. Manchmal ist etwas Fakt, natürlich. Du weißt davon, und andere wissen vielleicht nicht davon. Frage dich: Warum geht es dir dadurch besser, dass du anderen dieses Wissen aufzwingst? Wie würde es dir gehen, wenn du davon ablässt, und deine Gefühöle nicht an das "Rechthaben" klammerst? Es sei denn, jemand bittet dich um dein Wissen. In diesem Fall gibt es aber keine unsinnige Diskussion. -
Augenkontakt beim Streetgame/Clubgame
Dreamcatcher antwortete auf SKillEr's Thema in Anfänger der Verführung
"neutral" - ist es das was du empfindest, wenn du eine attraktive Frau siehst? Wie steht es mit Aufregung, positiver Spannung, verspielter Laune zum Flirten & Lebensfreude? Frauen sind emotionale Wesen. Sie lieben Emotionen und wollen auf genau dieser Ebene verführt werden. Da wundere ich mich, wenn hier einige user davon schreiben, dass der innere Zustand egal wäre - das ist jetzt nicht speziell auf dich bezogen, doch du weißt was ich meine. Wenn du mich fragst: Es ist der entscheidende Punkt bei der Verführung: Einen guten Zugang zu dein eigenen positiven Emotionen zu haben. Du schreibst, als ob das ein Zustand wäre, auf den du keinen Einfluss hättest. Doch wer hat ihn denn, wenn nicht du. Was ich dir mitgeben möchte ist: Ein erfolgreicher Flirt besteht aus zwei Personen, du bist eine davon. Es ist dein Part, diese eigene Hälfte zu gestalten. Beschäftige dich damit, anstatt den Mädchen eine abweisende Haltung zu unterstellen. Denn du lenkst dich damit nur vom wesentlichen ab und gibst die eigene Macht auf. Schau, was das angeht, in dich hinein und du wirst mit Zeit und Übung deutlich andere Ergebnisse erzielen. -
Augenkontakt beim Streetgame/Clubgame
Dreamcatcher antwortete auf SKillEr's Thema in Anfänger der Verführung
Was suggestierst du den Damen, wenn sie auf dich zulaufen? Welche innere Überzeugung trifft am eheseten auf dich zu: -sie wird gleich wegschauen und weiterlaufen -sie ist aufgeregt, weil sie hofft von mir angesprochen zu werden Deine innere Überzeugung stellst du fest, indem du in solchen Situationen in dich hineinfühlst. Es ist weniger ein Gedanke, als vielmehr die Kongruenz deiner Gefühle zu diesen Suggestionen. Mit welchem Satz fühlst du dich also am wohlsten und am ruhigsten? Welche Überzeugung ist vorherrschend? Mit dem Augenkontakt gibst du deinen inneren Zustand preis, zudem kann sich dieser Zustand übertragen - vor allem auf empathischere Frauen. Und viele Fauen sind das. Nichtsdestotrotz: Wenn du innerlich fest überzeugt von einem spannenden Flirt bist, der gleich stattfinden wird, dann sollte es dir leicht fallen eine Dame anzuhalten. Ob das nun mit einem "hi", einem "entschuldige mal", oder einem "halt!" geschieht. DC -
Vortrag bei Wissenschaftskonferenz
Dreamcatcher antwortete auf arch_'s Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Das sagte auch Albert Einstein sehr oft in Interviews. Das ist eine gesunde Denkweise. Beschäftige dich mit dem Vortrag, wenn du ihn planst. Beschäftige dich mit dem Vortrag, wenn du ihn hälst. Und beschäftige dich mit den Reaktionen auf den Vortrag, wenn du diese Reaktionen bekommst. Bringe aber nicht alles durcheinander und fange mit den Reaktionen an, die noch gar nicht stattgefunden haben und die im Moment nur von dir gedacht werden. -
Meiner Meinung nach ist das beste Peacocking: Einen eigenen Kleiderstil zu entwickeln, und den eigenen Geschmack zu schulen. Die Wirkung des Peackocking entfaltet sich dann in einem Outfit, und nicht nur in einem einizigen Assecoire. Grundsätzlich gilt: Wer das eigene Outfit selbst im Spiegel als positiven Blickfang empfindet, und sich dabei auch noch superwohl fühlt, braucht sich um Peackocking nicht zu sorgen.
-
Verkörpere deine Ziele!
Dreamcatcher antwortete auf Dreamcatcher's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Winddancer, danke für deine Idee. Ich finde dein NLP Format genial. Denn es bringt die Verkörperung durch ein Gespräch und eine konkrete Situation in klarere Bilder und Worte, was dem Gehirn es bestimmt erleichtert die entsprechenden Muster zu erschaffen. Allerdings bin ich mir der Umsetzung noch nicht ganz klar: Wenn ich es ausprobieren möchte, schreibe ich dann dieses Selbsgespräch in einem solchen Muster auf? Oder gehe ich die Schritte nacheinander in Kopf durch, so dass dann eine der Rollen darin die Verkörperung ist, und die andere die kritisch hinterfragende? Grüße -
Kompletter Frameverlust bei Treffen mit der Ex.
Dreamcatcher antwortete auf Eddie Ace's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Hallp Eddie Ace, das Ganze wäre aus NLP Sicht beschrieben, wenn man sagen würde: Die Exfreundin deines Freundes ist für ihn ein Anker. Ein Anker zu bestimmten, alten Emotionen. Diese Emotionen wecken scheinbar noch nicht ganz aufgelöste Denkmuster in ihm, und schon steckt er in der genannten "AFC Rolle". Doch wie das Wort schon sagt, ist es nur eine Rolle. Rollen spielen die meisten Menschen überall - im Beruf, im Freundeskreis, und so auch in Beziehungen. wichtig: Diese Rollen sind jedoch nur dann da, wenn wir unser Ich-Gefühl damit identifizieren. Jetzt würde dein Freund bestimmt fragen: Wie identifiziere ich mein Ich-Gefühl nicht mehr damit? - Indem du diese Rolle bewusst betrachtest, wenn du sie einnimmst. Beobachte dich dabei, stelle fest, was alles zu dieser Rolle gehört. Welche Emotion fühlst du, welches Verhalten legst du hin und wie redest du. Wie ist deine Körperhaltung. Je bewusster du dir die Rolle machst, deso mehr kannst du dich von ihr lösen. Nehme eine beobachtende, nicht-denkende Position ein. So als wolltest du etwas betrachten wie es ist - einfach nur betrachten, jedoch nicht gedanklich bewerten. Das tolle ist: Das Lösen von der Rolle wird schon dann stattfinden, wenn er sie sich bewusst macht. Kämpft er in diesem Moment innerlich gegen die Rolle (und ich schätze doch stark, dass er dies bisher so versuchte), dann vergrößert er die Rolle! Denn jeder innerliche Kampf erweckt auch eine innerliche Gegenwehr - das macht dein falsches Ich, das an dieser Rolle haftet, nur größer. Machst du dir die Rolle aber einfach nur bewusst - und zwar so bewusst wie möglich, distanzierst du dich gleichzeitig von ihr. Dein Ich Gefühl - ist dann nicht mehr an die Rolle verhaftet. Stattdessen ist dein Ich etwas, was die Rolle sehen kann. Und zwar von außen. Und wie durch ein Wunder wirst du die Rolle verlassen können - wenn du dies denn übst. Probiere es aus, und dir wird schon nach ein paar mal beobachten und bewusst machen ohne zu denken, auffallen - dass der Effekt ein Großer ist. DC -
Je weiter du dich entwickelst, desto mehr bist du ja du selbst. Mit anderen Worten: Du bist dein Leben. Und alles was lebt, verändert sich, richtig? Nun - wenn du du selbst bist, dann veränderst du dich natürlich Du könntest den Post "Werde was du bist" hier in der Personal Development Ecke lesen, wenn du dir diese Frage stellst.