-
Inhalte
19341 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
56 -
Coins
25410
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von jon29
-
Na gut, wenn er in den Semesterferien für 7,70 Kopierarbeiten erledigen soll, ist das schon etwas anderes. Soviel mitdenken kann jeder. Aber z.b. für eine kaufmännische Lehre ist ein Anzug gewiß angebracht. Wenngleich man es einem 18jährigen wohl verzeiht, wenn der Anzug etwas günstiger ist und nicht richtig sitzt...
-
Vielleicht ist ein gebrauchter die bessere Wahl, als neuer. Gibt es nicht irgendwelche Second Hand Läden in deiner Nähe. Zudem ist doch jetzt Sommerschlußverkauf überall... @af1 : Ne, ich kann mich immer noch nicht mit den hochgekrempelten Hosen bei dir anfreunden. Es paßt einfach nicht zu deiner Figur. Außerdem finde ich es generell extrem ausgelutscht, hat schon was vn Skinny Tie.
-
Ein bischen taillieren ist gut, der ist drei Nummern zu gro´. Mensch die Schultern, stehen richtib ab. Umtauschen. Meine Güte, wozu habe ich den Thread geschrieben? Dort alles nochmal zur Paßform nachlesen: http://www.pickupforum.de/index.php?act=fi...&pid=984219
-
Wie wäre es denn mit der hier?: http://www.frontlineshop.com/Brands/Produc...0-one-wash.html
-
Aha Männlich ist also beständig? Naja dann ist es auch die JEansjacke, die seit den 30er Jahren von Männern getragen wird. Demnach sehr männlich. Es ist ein klassisches KLeidungsstück, wie die Jeans selbst. Auch wenn sie mal mehr mal weniger im Vordergrund der aktuellen Mode steht. Du bezeichnest mich als "Horst", weil ich ganz "persönlich" festgestellt habe, daß deine Modebeurteilungen vollkommen willkürlich sind. Aha. Sorry, das mit der "männlichen" Mode wird langsam doof, insbesondere wenn deine Kriterien dazu immer wanken. So ganz persönlich und so.
-
Imho nur ein kleines Strohfeuer. Haben paar Designer halt im Zuge des fürchterbaren 80er Revivals als hip erklärt. In paar Monaten gehen die wieder genau so wenig wie die letzten 20 Jahre. Insbesondere an Männern. Jeansjacke. Bitte nicht. Weider mal deine Top Kriterium "Mwas Männer tragen". Vollkommen willkürlich. Was soll denn männlich sein? Baggies und Nike Sneakers? Tragen das die "echten Männer"? Jeans Jacke ist dann "weiblich"? Wenn du keine weiteren Kriterien hast,. um KLeidung zu beurteilen, würde ich mich zurückhalten.
-
stimmt...wenn man die Zeit 30 Jahre zurückdreht dann sieht´s super aus! Was hat das mit der Zeit zu tun? Und zum zweiten sind die gerade sehr aktuell, wenn man danach gehen moöchte. Ich weiß hier beschränkt sich das, was geht auf Chino, blaues Hemd und Loafer, aber es soll sogar mehr geben, was gut aussieht.
-
Ach kann schon gut aussehen. Nur dunkelblau sollte sie sein, ohne komische Waschungen. Wie die hier von Lee: http://www.zalando.de/lee-slim-rider-jeans...l?wmc=DIS_67894 (Schmaler Schnitt, schöne Farbe und einigermaßen gute Quali.)
-
Schon mal daran gedacht, daß das gleiche für die Figur gilt? Der Junge ist noch sehr jung, da ist es auch keine Katastrophe, wenn er eben noch dünn ist. Meine Güte nicht jeder 18jährge muß bereits ein Riesen Brett sein. Der kennt schon seine Figur, und auch das andere Unterforum...
-
Sorry, aber der erste zeitgt, daß man mit dem entsprechenden Gesicht ein Bubi bleibt und jedes Training nichts nutzt. Erotisch ist was anderes,.
-
Ne ich bezeichnete einen Safari Look als Safari Look. Zu weit ist die Hose nicht vo af1, aber die Hose sitzt nicht richtig an der Hüfte, aber vl. ist sie einfach nur hinten komisch hochgezogen. Beinlöcher passen schon.
-
Erste Anlaufstelle für Anfänger DER Fragen - Megathread
jon29 antwortete auf Is_Gut's Thema in Style & Fashion
Nehme einen schmaleren Gürtel. Ich wäre mit der Buntheit als Anfänger auch erst einmal vorsichtig. Sonst ist alles in Ordnung. Grundsätzlich zur Kombinationsfähigkeit von Chinos: Man kann sie zu allem kombinieren, Shirt, Hemd, Sakko., LEderschnürern, Chucks usw., weil sie doch ein wunderbares "ZWitterwesen" sind. Als Twillstoff nicht so fein wie eine Tuchhose, aber etwas feiner gewebt als die JEans, auch wenn die Chino ihr ähnlich ist. -
Cluboutfit - Schick oder sportlich (Mechanikerhemden)
jon29 antwortete auf Barnito Supreme's Thema in Style & Fashion
-
Ich finde die Schuhe schön.
-
Naja, aber das Thema ist schon durch. Zudem hier nur einer einen Anzug gepostet hat, kaum einer läuft hier in Anzügen in ihrer Freizeit herum. Und bei AF1 bin ich mir auch nicht sicher, ob er wirklich einen in der Freizeit anzieht. Es ging eigentlich nur um die Anzugskombination an sich, und nichts weiter.
-
.Fern aller Geschmacksfragen geht es auch einfach um das Motto: Gartenparty, die Sonne scheint, das sind helle freundliche Sachen angesagt. Ebenso ist schwarz doch viel zu warm im August. Zum Partnerlook: Du kannst ja deine Freundin fragen, ob ihr dann auch gemeinsam immer in roten Jack Wolfskin Jacken rumlaufen sollt. Zur Paßform: Der Schneider hat insofern Recht, daß es (noch) paßt, gerade wenn er üblicherweise ältere deutsche Kunden hat. Aber es würde taillierter trotzdem einfach besser aussehen, Na wenn das sowieso geändert werden muß, kannst du deinen Schneider bitten, es möglichst körpernah und figurbetont zu taillieren. Wenn du das wünschst, macht er das schon . (Mode und so ). Zur Not druckst du ein Bild aus, wie es sein soll, wir posten dir schon ein passendes. Wobei ich es auch keine Katastrophe finde, keine Uhr zu tragen. Lieber keine Uhr, als eine hässliche.Eine schöne UHr auszusuchen braucht auch Zeit.
-
Ist doch mal ein guter Fortschritt. Insgesamt passen die Hemden gut. Nur am Bauch könnten sie etwas enger sein, würde auch zu deinem Aussehen besser passen. Die 5 Euro kannst du also wirklich noch getrost investieren. Für die Hochzeit nimmst du entweder das weiße oder hellblaue Hemd. paßt auch besser zur Vorgabe "Gartenfest". Mit der hellen Chino sieht das schwarze Hemd schon ok aus, nur aber nicht zu der Gelegenheit, eher wenn du fortgehst. Die Schuhe sind auch in ORdnung. Drüber ziehen kannst du ein sportliches Jackett in Dunkelblau oder so. In meinem Anzugsthread habe ich ja einiges dazu geschrieben. Wenn dir das schon zu viel ist, einfach ein dunkelblauer oder grauer Cardigan. Paßform muß natürlich auch hier stimmen.
-
. Ach Leute, muß denn immer die "Limitig Believe" Phrase kommen. Er ist gerade 18 und hat, wie man lesen kann, noch nicht soviel Ahnung, wie man mit Frauen einschätzt oder mit ihnen umgeht. Eine 60jährige Frau wird bei einem 18jährigen auch keine erotischen Gefühle wecken, klar manche werfen dann Demi Moore ein, aber so ist es einfach nicht. Es gibt einfach Grenzen, die keine "Limiting Believes" sind. Pickup bedeutet nicht, sich der Realität zu verweigern, weil daß der Ideologie "Man kann alles erreichen" widerspricht. Nein, man kann nicht alles erreichen. Und nein, die 30jährigen Frau wird den TE nicht als attraktiven Mann wahrnehmen. Man darf sich nicht unrealistischen TRäumen hingeben, sonst macht man gar keine Fortschritte.
-
Genauso ist es. PU faßt zusammen, wie männliche Attraktivität funktioniert. Und alle sogenannten Naturals setzen viele Faktoren davon auch einigermaßen bewußt ein. Nur einige wissen z.B. nicht, wie man richtig flirtet, und bedürfen deswegen der HIlfe von Pickup, daß einfach systematisch Erkenntnisse zu Attraktivität und attraktivem Handeln bei Männern zusammenfaßt. Pickup ist für Männer da, die eben nicht kapieren, was "Natürliche Anziehung" ist und Defizite haben. Anders gesagt, Frauen gehen ins Diät und Fitnessforum, "Untrainierte" Männer gehen ins Pickupforum.
-
Was ist eigentlich aus der Klimaerwärmung geworden ? :D
jon29 antwortete auf THE_ACE's Thema in Plauderecke
"Bei diesem Thema" - was heißt das konkret? Un Nochmal: Ich spreche hier nicht von den diversen Szenarien der Wissenschaft, die sich aus dem menschengemachten Klimawandel ergeben. Ich spreche von den Spinnern, die den menschengemachten Klimawandel total bestreiten. Sicher ist, daß alle Szenarien erschreckend sind. Klar, sagt niemand, die Welt wird sich um exakt 3,2 Grad erwärmen. Aber, daß sie sich sich zwischen 2 und 6 Grad erwärmen wird. Und in einem Extremfall der Golfstrom versiegen könnte. Innerhalb dieses Rahmens (!) besteht eine wissenschaftliche Diskussion und innerhalb dessen besteht eine Unmöglichkeit einer genauen Prognose. Daß dier Temperaturanstieg so oder so extrem ist, und wir zu einem großen Teil dafür verantwortlich sind, ist unbestritten. EDIT Es geht darum, die Worst Case Szenarien zu verhindern. Dass eine Reduktion der Treibhausgase den Klimawandel begrenzen würde, ist auch unbestritten. -
Was ist eigentlich aus der Klimaerwärmung geworden ? :D
jon29 antwortete auf THE_ACE's Thema in Plauderecke
Ich finde Deine Vergleiche mit 9/11 und dem Holocaust auch systematisch und moralisch einfach haarsträubend und tendenziös. Systematisch it es natü+rlich eine andere Sache, aber es sind immer die gleichen Leute. Sofgar auf den gleichen InternetSeiten ist es zu finden. Die sogenannten "Klimaskeptischen Wissenschaftler sind meist von extrem konservativen Us amerikanischen Thinktanks oder der Ölindustrie. Genauso wirst du auf den meisten Seiten, wo gegen die "Klimalüge" gewettert wird, etwas über die "Aids Lüge", antisemitsiche VErschwörungstheorien, den Freimaurern usw. finden. Das W Es geht micht um die Wissenschaftler, sondern um diese Pseudo-Kritischen. Es ist immer die gleiche Scheißé, bei Guttenberg., 11. September, Freimaurer, sogenannte Klimalüge, Leugnen von historischen Wahrheiten, usw. Es wird immer mirt dem gleichen Muster widersprochen:_ GEgen den Mainstream. Ein paar POhrasen gedrodschen. Hier beim Klima, vberuft man sich auf die Komplexität der Systeme, bei historischen Ereignissen kommen Phrasen zur Quellensicherheit und Geschichtsschreibung der Sieger usw. Dann immer die "Mainstreammedien" und die mächtigen "Lobbygruppen" die dahinter stehen. Ne, es ist halt in dieser Hinsicht das Gleiche. Und ich finde es wahrlich zum kotzen, Mit kritischer Herangehensweise hat das nichts zu tun. Ich beziehe mich auch nicht auf einzelne Wissenschaftler, sondern Leute wie Morituri, die bei dementsprechenden Themen ihre gleiche haarsträubenden Quatsch verbreiteten.l Ebenso daß hier von solchen "Klimaskeptikern" der Eindruck geweckt wird, als wäre es in der Wissenschaft der menschengemachte Klimawandel hoch umstritten, dabei sind es fast alle, die diese bestätigen. Ausnahmen gibt es immer, aber hier bekommt ein ganz geringer Teil eine überbordende Gewichtung. Dabei sind die Skeptiker in Wahrheit eine zu vernachlässigende geringe Zahl. Wie gesagt, lassen wir den Holocaiust raus (obwohl es die gleiche Argumentationsform ist, ob 11.September, Evolutionstheorie, Freimaurer oder NEw World Oder, es ist halt immer der gleiche Quatsch dieser Leute. Und da kommen dann auch die gleichen Phrasen "zu komplex", "Kann man nicht festtellen", "wie oft hat sich die Wissenschaft dort und dort geirtrt". Und Sorry, die gleichen Phrasen, kommen halt auch von Holocaust Leugnern. Da wird dann auch die Unexaktheit und Irrtümer und Wendungen der Geschichtswissenschaft herangezogen. Moralisch hat es vl eine anderen Wert, aber die Argumentationsweise ist die gleiche. jMan kommt mit ein paar Phrasen über die Unexaktheit und Irrtumsöglichkeit der Wissenschaft, und hebelt damit edes wissenschaftliche Argument aus.- Denn dagegen prallen alle wissenschaftliche Argumente ab. Und hier ist es sehr wohl vergleichbar mit der Argumentationsweise der Holocaustleugner, die dann die Problematik von Quellen, und Zeugenaussagen anführen. Und natürlich kann man bei der Fülle von Modellen, Daten, MEssungen von einer Fülle von Wissenschaftlern von einer an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit bei diesem Thema sprechen. Es geht nicht um Wissenschaftler und abweichenden Ergebnissen, es geht um die Leute, die immer "Klimalüge" rufen. Es gibt auch Wissenschaftler, die die Evolutionstheorie bestreiten, nur sehr wenige, nur werden die von fundamentalistischen Spinnern derart herausgehoben, daß viele in den USA glauben, es wäre hoch umstritten. Ähnlich wie beim, Klimawandel. Da kommen dann auch Phrasen zur Veränderbarkeit udn Endgültiigkeit von wissenschaftlichen Theorien. Man kann natürlich sagen, auch wenn es die gleiche Argumentationsform ist, daß Holocaustleugnung noch etwas anderes bedeutet. Aber angesichts der fatalen Wirkung, wenn der Klimawandel nicht angegangen wird, wo viele Millionen Menschen sterben, kann man sich sehr wohl die Frage der moralischen Dimension stellen. Denn durch diese "Klimaskeptiker" in den USA haben sich die Maßnahmen gegen den Klimawandel derart verlangsamt, daß wahrscheinlich Millionen in der Dritten Welt wegen solcher Spinner sterben werden. -
Cluboutfit - Schick oder sportlich (Mechanikerhemden)
jon29 antwortete auf Barnito Supreme's Thema in Style & Fashion
Leute, steckt ihn doch nicht in Lederschnpürern. Er ist 17, und es paßt null zu ihm. Bitte jetzt nicht auch noch Chino und hellblaues Hemd. Einfach sagen, daß weiße (außer Stoff wie Chucks, KEds) und schwarze Sneaker nicht so dolle sind, reicht aus. Neben Chucks,Keds usw. gehen auch Onutiska Tiger und dgl. Die Sneake sollten weder komplett weiß, oder schwarz, zu knallig oder zu klobig sein. Ebenso wähle lieber einfarbige T-Shirts aus etwas dickerem Stoff, gut passend. Unterm Hemd tzrägt man keine T-Shirts. Zu den Hemden hat Moorhuhn schon was geschrieben- Zudem Lasse Schwarz sein, nehme lieber ein dunkelblaues, wenn dirweiß und hellblau/gestreift zu klassisch ist. -
Was ist eigentlich aus der Klimaerwärmung geworden ? :D
jon29 antwortete auf THE_ACE's Thema in Plauderecke
Wieso sollen diese denn nicht korrekt eingerechnet sein. In der Statistik werden doch positiv und negativ Szenarien gegenüber gestellt. Rußland hat dann 6% mehr Produktzionspotenzial. Wenn in INdien bestenfall sich immer noch 30% Einbußen ergeben, bleibt die Gesamtbilanz negativ. Also selbst bei den optimistischsten (!) Szenarien. Außerdem wird man nicht so schnell die Landwirtschaft umstellen können, da man z.B. in Sibirien erst einmal herausfinden muß, was und wie denn dort angebaut werden kann. Obwohl das gewiß auch ein spannendes Thema für die ZUkunft ist. Wein wird seit einigen Jahren nun auch in England angebaut. -
Was ist eigentlich aus der Klimaerwärmung geworden ? :D
jon29 antwortete auf THE_ACE's Thema in Plauderecke
Jon, deine Argumentation ist doch recht amüsant muss ich immer wieder feststellen. Das hat Moturi so nie gesagt bzw gemeint. Er sagte die Welt schafft sich Platz und damit hat er absolut Recht.... Sie ist sogar gerade dabei, sonst wären in Afrika nicht so viele vom Hungertod bedroht. Er sagt: Es sterben auch bei einem Vulkanausbruch von Menschen, also kann man mit der Klimaerwärmung weiter machen. Sind halt "Kolleteralschden" Es ist einfach eine zyniscvhe und äußerst dumme Argumentation, sorry. Die Welt schafft sich auch nicht selbst Platz, sondern wir beieinflussen die Welt derart, daß Millionen von Menschenleben bedroht sind, ebenso die Umwelt krass zerstört wird. IN Afrika sind viele wegen der menschengemachten KLimaerwärmung bedroht, nicht weil sich die Welt mal Platz machen will... Daß Morituri einfach sogar im Thread gepostete Daten verfälscht wiedergibt, nur um wieder den Klimawandel in seinem, Sinne zu verharmlsoen, das lassen wir auch einfach mal unter den Tisch fallen. Soviel mal zum korrekten Zitieren.