jon29

Advanced Member
  • Inhalte

    19341
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    56
  • Coins

     25409

Alle erstellten Inhalte von jon29

  1. Richtig. Auch ist die Pickuip- bewegung gewiß nicht eine Gegenbewegung der Männerwelt der angeblich so radikalfeministischen Welt, sondern schlicht und einfach ein Zusammenschluß von Jungs, die endlich mehr Erolg bei Frauen haben wollten, weil sie früher meist unterdurchschnittlich (!) erfolgreich waren. Früher gab es kein Internet, desw3egen war so ein vernetzter Austausch mit systematioscher Vorgehensweise nicht möglich Auch ist es nicht das Verhältnis des Mannes zur Frau aka Mann muß dominiant (also die Frau beherrschen) und die Frau devot sein (unterwerfen), wenn man das dann anzweifelt, macht man sich der "Gleichmacherei" verdächtigt. Achja. Wenn die gar so schlimme gesellschaftliche "Gleichmacherei" von Mann und Frau nicht gewesen wäre, wäre kein Pu möglich. Oder versucht euch doch mal sexuell auszuleben, in Gesellschaften, die so geprägt sind, wie wir vor 40 Jahren, wie z.B. die Türklei, Asien usw. Oder euch gar von einer LSE Frau zu scheiden. Dabei ist der Schlüssel nicht das Verhältnis zur Frau, sondern das eigene Selbstbwußtsein und inner Stärke. So wird kein Mann betaisiert, wirkt attraktiv, ohne einer Frau gegenüb4er dominant sein zu müssen- .
  2. Na unter einen hohen Status verstehe ich etwas anderes. Es ist eben eine Bekleidungsfirma, und dafür interessieren sich die Mädels eben. Und so ganz für bare Münze solltest du es nicht "Das macht dich ja sooo heiß" ist auch einfach flirtig rionisch, aber mehr auch nicht. Ist ja nicht so, daß du Vorstandsvorsitzender von Hollister arbeitest. Also als flirtigen Einstieg kannst du das schon gleich erwähnen, weil du damit gleich ein nettes und für die Mädels interessantes Gesprächsthema hast, wo sich wunderbar flirtebn läßt. Aloso angeberisch kommt dieser Studentenjob(!) gewiß nicht rüber.
  3. jon29

    HB Referenz - Anita

    Das ist abert auch vollkommen willkürlich und dämlich. Nichts gegen den guten alten Ra, aber das ist doch vollkommenm realitätsfern. Aber den TExt hat er wahrscheinlich eh nur aus dem englischen übernommen(?) So kann man Schönheit nicht messen, und ferner stellt das einerseits die gutaussehende Frauen auf ein Podest, andererseits wird dem Aussehen viel zu viel Wert beim Game zugemessen. Zum Angraben: Jede jung einigermaßen hübsche Frau wiord ständig angegraben. So viel Un terschiede gibt es da nicht. Ob sie sich nun als Topmodel fühlt, oder nur als normal hübsche Frau, hängt weniger vonm ihrer äußerern Erscheinung ab. Noch ein Grund, warum die Skala mehr schadet, als nutzt.
  4. jon29

    Maßanzug von Xuits

    Hier sieht man einfach, daß dieses Outfit schon ein paar Jahrzehnte alt ist. Ich möchte nicht auf die Details eingehen, aber die 80er sind unverkennbar. Auch die klassischen Anzüge sind Moden und Veränderungen unterworfen. Einen soi geschnittenen Anzug würdest du heute nicht bei einem Herrenaustatter erhalten,auch wenn du explizit nach einer klassischen Form verlangst. Und so kann man sogar, nuzr duch Charles Anzüge, die Fotos wunderbar datieren . Fazit: So ein Outfit wie oben, trägt selbst Prinz Charles nicht mehr. EDIT: Und wenn ich mir dieses Bild anschaue, fühle ich mich an meinen Abianzug erinnert, der zur gleichen Zeit gekauft wurde.Während heute jüngere und schlankere LEute kaum Zweireiher tragen, war das damals die beleibteste Form. Genauso der wenig taillierte, viel kastenförmigere Schnitt, wie auch der längere Saum. Ebenso unübersehbar die längeren Ärmel. Meiner hatte (wenn auch natürlich nicht handgeschneidert vom Hofschneider ) die gleiche Form und einen sehr ähnlichen Schnitt! Vor ein paar Jahren habe ich den Anzug mir nochmal angeschaut, und ihn als untragbar ausgemustert, weil er dann doch sehr altbacken geworden war. Oder die Bundfalötenhose, heute wohl jedem jungen Mann beim Anzugkauf abzuraten, in den 80er natürlich auf der Höhe der Zeit... Kommt bestimmt aber wieder in den Mainstream. Wie gesagt, selbst ein klassischer Anzug ist nicht frei von modischer Veränderung
  5. jon29

    Maßanzug von Xuits

    Das stimmt schon, aber ich meine eben nicht die besonders modisch extravaganten Anzüge einer Zeit, sondern eben die abwechselnden Moden beim "normalen" Mann, und da ist es dann ja wirklich so, daß dann manche Schnitte und Formen für eine Zeit in der Versenkung verschwinden, um dann wieder aufzutauchen. Deswegen denke ich schon, daß ein (normaler) Anzug aus den 90ern heutzutage, als wesentlich altbackener wahregnommen wird, als einer aus den 60ern, dessen Formen der heutigen Mode doch entsprechen.... Wie gesagt: Es gibt zwar begrenzte klassische Anzugformen, die natürlich auch Moden unterworfen sind, aber sich eben immer wiederholen. @Englisch=Italienisch. Klar du hast schon Recht, deswegen habe ich auch geschrieben, daß ich es plakativ beschreibe. Ich meinte vor allem eher den englischen Stil der sich an handwerklicher Tradition orientiert vs. der italienischen Eleganz. Die Unterscheidung ist natürlich auch so nicht richtig, aber wir wissen, was gemeint ist.
  6. jon29

    Maßanzug von Xuits

    Ab wieviel kostet denn a) ein Anzug von der Stange und b) ein Anzug in Maßkonfektion? (Bei Bespoke geht es ja wahrscheinlich nicht unter 2000 Euro los? Da brauch ich gar nicht fragen...) Es ist auch eine Frage, welchen Stil man bevorzugt. Und da finde ich den italienischen doch wesentlich zeitgemäßer, als den englischen, der mir zu altherrenhaft wirkt. (Jetzt mal plakativ gesagt, falls hier wütende Proteste folgen). Insofern finde ich den italienischen zeitloser, weil er immer noch frisch wirkt... Aber ich denke, daß bei Regent man genügend Anzugformen zur Auswahl hat, die von der Optik imit der Lässigkeit, eines Ford Anzug mithalten können. Ist ja nicht so, daß es so unbegrenzt viele Formen gibt. Schlank und tailliert geschnitten, etwas größer und kastenförmiger, Zweireiher, Einreiher, steigendes Revers, fallendes Revers, Einknopf, zweiknopf leichte Stoffe/schwere Stoffe, mit NAdelstreifen/ohne Nadelstreifen, dann noch stärker betonte Schulter, weniger betonte usw.... So wirkt ein Anzug aus den 60ern mit dementsprechend schmaler Krawatte wesentlich moderner und schmalen Schnitt wesentlich moderner und in unsere Zeit passend, als einer aus den 90ern. Oder kommen wir zur Trenchcoatmode: In den siebzigern weit verbreitet und Hip, und die Klamotten waren damals auch körpernah geschnitten. Dann lange Out und den Ruf des altbackenen, jetzt kann der junge Hippe Indierocker, Vaters Trenchcoat tragen, und er wirkt so, als hätte erihn neu zugelegt. Gut, natürlich übertrieben dargestellt, ein Anzug aus den 60ern ist natürlich nicht exakt das gleiche, aber ich wollte nur deutlich machen, daß gerade bei einem Anzug die Möglichkeiten schon sehr begrenzt sind und man auch bei einem "klassischen" Anbieter, immer auch an die gerade zeitgemäße Anzugform kommt... Es sind eben immer unterschiedliche Anzugsformen gerade "in", die aber nie wirkich neu sind, weil Anzugsformen einfach begrenzt sind.
  7. jon29

    Schuhpflege

    Passend zum Thread ein schönes Video: http://www.youtube.com/watch?v=Io2KFwZ5B8w...player_embedded
  8. Warum, wenn das Budget keine Rolle spielt?
  9. jon29

    [Beratung] H-Man

    Mir fällt nur auf, daß hier gegen Sneaker allgemein (außer den Stoffsneakern) schon eine besondere, mir unverständliche Abneigung besteht. Das muß niciht sein. Daß es natürlich auch individuellere Sneaker gubt, steht außer Frage, aber deswegen sind die Samba trotzdem tragbar und müssen nichgt morgenb aussortiert werden. TE: Was ist mitPullis, V-Neck Shirts, Henley-Shirts, andere Arten von Hosen, was für Schuhe trägst du sonst? Deine Jacke. So kann man ein bischen schlecht über dein Outfit urteilen!
  10. jon29

    [Beratung] H-Man

    Naja, ich weiß nicht waarum hioer soviele einen irrationalen Haß auf Sneaker haben, wenn es nicht gerade KEds oder Chucks sind. Sneaker sind voillkommen in Ordnung. + Die Adidas Samba sind einfach Standard Sneaker, die auch in Ordnung sind. Man könnte, wenn dann eher sagen, daß diue Adidas Samba einfach zu oft getragen wurden/werden und mittlerweile aus der Mode sind. Deswegen muß man sie nicht gleich ausmustern! INsgesamt ist dein Outfit nichts besonderes, aber auch nicht schlecht. 08/15. Nur das gelbe Polo und das hellblaue sind hässlich. Die Paßform der Polos ist noch in Ordnung, auch wenn man es noch modisch enger tragen könnte. Die Hose ist eindeutig zu lang, da braucht man nicht diskutieren. 34 ist nicht Hochwasser. Eine Hose sitzt auf der Hüfte, nicht darüer und endet klassisch am hinteren Schuhabsatzt, hinten ohne Falte, vorne nur eine ganz leichte. Bei dir sind es schon keine Falten mehr, es ist ein Knäuel unten.
  11. jon29

    Zeigt Euch!

    Natürlich, und man kann 50kg übergewiocht haben, interessanten Lebenswandel braucht man nicht, Bildung, und Perspektive ebenso wenig, sargen alleine ist schon genug. Halten wir fest, ein Typo mit 50kg Übergewicht, keine besonderen Status, ohne besondere Bildung, und in beschissenen Kleidern kann jede Frau haben. @Ray Ban, das HEmd schimmert schon von Ferne nach Plastik, und ein Schal weckt immer prollige Assoziationen. Entweder ein Hemd mit natrülichem Hellblau oder in Navy. So wirkst du sehr wie ein Disco Styler, wirst natürlich trotzdem Frauen finden, aber viele schließt du auch aus...
  12. Äh, aber lackieren ist doch was anderes. Hast du selbst lackiert,ohne es gelernt zu haben? Wenn ja, meinen Respekt.
  13. Nun gut, ich schaue es mir morgen nochmal an, unmd vergleiche es mit anderem. In der Grundaussage:Frauen und Männer nehmen sich nichts, gehe ich ja d'accord. ZU Alpha Beta: Das Problem ist, das hier einerseits ein Mann damit gemeint ist Auf der anderen Seite gilt die Argumentation von RPLL natürlich auch für Frauen genauso. Denn gesellschaftliche Zwänge, zusammenzubleiben, oder tolerieren von männlicher Gewalt ist zumindest in der deutschen Gesellschaft gleich. Anders formuliert: Jede/r kann gehen. Das sagen wir ja auch den Jungs, die hier von Frauen schlecht behandelt wurden (natürlich meist nicht auf diese extreme Weise). Andererseits hast du natürlich Recht, daß hier einfach psychische Abhängigkeiten bestehen, so war dein Vergleich mit dem Suchtkranken nicht falsch. Alpha Beta ist natürlich dämlich,aber anders formuliert, ein selbstbewußter Mensch (Mann und Frau) läßt sich nicht schlecht behandeln, bzw.hat seine Grenzen, stimmt es dann doch. Es ist dann eben die berühmte Frage, inwieweit die Leute ihr Schicksal wirklich beeinflussen können. Aber in jedem Fall muß man natürlich die Verantwortlichkeit des OPfers und des Täters moralisch voneinander trennen. Das Problem am "alpha" BEgriff istr, daß er einerseits in PU einen Typ Mann beschreibt, der auf Frauen sexuell anziehend wirkt, weil er sich von anderen abhebt, aber mit dem umgangssprachlichen Begriff "der stärkste/dominanteste" und Führer einer Gruppe vermischt wird. Ebenso einerseits eine bezeichnende Kateofire ist, aber auch als moralische Kategorie verwendet wird. Nun gut, das its nicht das Thema, ich hatte ja neulich einen Beitrag dazu beschrieben...
  14. Wo das denn? Soll hier jetzt wirklich alles hier wieder zitieren, aber das hilft hier jka nichts, bei dieser schon fast pathologischen selektiven Wahrnehmung! Nein, es wird aber behauptet, daß schwere körperlioche Gewalt gleichzusetzen mit einer Ohrfeige sei. Die physische Gewalt gegen Frauen hat in dieser Hinsicht einfach noch eine andere Dimension. Und noichmal, weil mir sonst wieder Relativierung der Gewalt gegen Männer vorgeworfen wird: Nein, Frauen sind auch schlimm, nur äußern sich deren Aggressionen nicht in derart starker körperlicher Form, sondern in psychischer. (Wo man auch eine Demptigung durch eine Ohrfeige zählen könnte!) Das stimmt auch nicht. Wo steht das? Bitte lese doch mal die Statistik und den Link, den ich weiter hinten gepostet habe. Ertmal beziehe ich mich auf hier und zum zweiten, wird öffentlich behauptet, daß männliche Gewalt die Regel ist. Das ist doch wieder so eine maskulinistsiche Phantasie, ohne realen Bezug. .Denkst du das ist bei Frauen anders . Wie o0ft, verdammt nochmal ,muß ich wiederholen, daß ich das nie behauptet habe! Zitieren wird wohl nichts bringen,. bei dieser selektiven Wahrnehmung
  15. Nein,es wurde hier immer wieder gesagt, Daß Männer OPfer sind und allgemein schlechter behandelt wird. Schieflagen bei den Frauen werden nicht gesehen! Nein, es wird aber behauptet, daß schwere körperlioche Gewalt gleichzusetzen mit einer Ohrfeige sei. Die physische Gewalt gegen Frauen hat in dieser Hinsicht einfach noch eine andere Dimension. Und noichmal, weil mir sonst wieder Relativierung der Gewalt gegen Männer vorgeworfen wird: Nein, Frauen sind auch schlimm, nur äußern sich deren Aggressionen nicht in derart starker körperlicher Form, sondern in psychischer. (Wo man auch eine Demptigung durch eine Ohrfeige zählen könnte!)
  16. Ich verstehe nur, daß hier dauernd gesagt wird, daß Männer im Minus seien, und bei Frauen es kein Minus gäbe, sondern nur im Plus! Unverständlich ist es mir gleichwohl!
  17. Wie gesagt,sehe es auch nicht zu dramatisch, sonst bertaisierst du dich selbst. Lasse sie wieder kommen, thematisiere es nicht zu sehr, diskutiere es nicht totmitihr, handle es in Zukunft anders und gut ist!
  18. Sag mal st dir noch nicht aufgefallen, daß in diesen Threaeds stein und bein behaupotet wird, daß Männer die Opfer sind? Auf dieser Grundlage wird hier ausgewählt. Wenn woanders GEwalt von Frauen unterschätzt wird, hat das nichts mit diesem MAskulinistengejammer auf diesem Board zu tun! Ferner. Ich habe ungefähr zehnmal gesagt, daß Frauen nicht besser sind, sondern deren Aggressionen sich anders äußern und psychische Gewalt moralish nicht besser ist! Das ist es doch, was hier den Feministen vorgeorfen wird, wird von diese Seite unter umgekehrten Vorzeichen betrieben. Wenn Jungs schlechter in der Schule abschneoden, dann ist es natürlich sind das die feministzischen Lehrerinnen, die die URsache darstellen. Daß das eigentlich andere Ursachen hat, wird unter den Tisch fallen gelassen. Es wird behauptet, daß Männer häufiger Opfer von häuslicher (physischer) Gewalt seien, daß das so nicht stimmt und unterschiedliche starke Gewalt hier gleichgesetzt wird! Auf der einen Seiten, ständig dieses Opfergetue und auf der anderen Seite wird aber genau dies den Feministen vorgeworfen. Bzw. wird hier extrem mit zweierlei Maß gemessen. Wenn man dann noch sagt, es gäbe keine wirklichen UNterschiede zwischen der BEnachteiligung/Opferseite von Frauen und Männern, argumentiert man aber ideologisch.
  19. Ich sehe da auch nicht sofort eine Betaisierung, wie man hier immer annimmt, wenn die Frau was kritisiert. Gehe in dich, stimmt das wirklich? Wenn ja, dann disklutiere nict drüber, problematisiere es nicht, sondern versuche sie ein bischen mehr einzubinden, und ihr das "gemeinsame TEam" Gefühl zui geben, ohne natürlich ins andere Extrem zu schwanken. Aber das wichtigste: SO oder so, nie ein Riesen Problem daraus machen,. tot diskutieren, oder zu ernst nehmen. Es ist keie große Sache. Du hilfst ihr ein bischen sich schneller zu integrieren und bist mit ihr da, aber ohne ihr dauernd am Rockzipfel zu hängen...
  20. Schon perse, sonst würden hier einige eben, auch noch die anderen Daten erwähnen, es wird (natürlich nicht das ganze Forum aber von einer bestimmte Gruppe) schon sehr selektiv wahrgenommen und wird nicht müde, immer wieder die angebliche "Betaisierung" der Männer in der Gesellschaft zu behaupten. Wie oben, da wird nicht zwischen scherer und leichter Gewalt unterschieden, eine Ohrfeige ist nicht gleich schwere Gewalt. Deswegen sind die Männer einfach nicht schlimmer dran als die Frauen (Und umgekehrt!) Deswegen wird dann auch überall danach gesucht, die das belegen, so wie das mit der häuslichen Gewalt, aber andere relativierende Daten läßt man dann eben unter den Tisch fallen. Zu "selbst schuld": Du hast natürlich Recht, es war von mir überspitzt formuliert.
  21. Ja,habe ich das bestritten? Du drehst und wendest mir das Wort im Mund herum. Ich sage nur, daß es eben unterschiedlich starke Stufen voin Gewalt gibt, und die nichten gleichgesetzt werden können. Habe ich doch - geschlechtsunabhängig - mit dem Elternbeispiel erläutert.
  22. Um bei der Elternanalogie zu bleiben: Wenn der Vater dir einmal eine Ohrfeige gab, ist das nicht unbedingt so eine Riesen Demütigung, wie es schwere Gewalt wäre. Wenn die Ohrfeige teil von psychischer Mißhandlung und Demütigung ist, also das Kind damit systematisch niedergemacht wird, dann ist es natürlich genauso schlimm!
  23. Nochmal: Habe ich das bestritten? Die psychische Gewalt habe ich nicht als besser dargestellt., Aber eine Ohrfeige ist gewiß nicht gleichzusetzen mit schwerer körperlichen Gewalt. Ich denke, daß ist doch unbestreitbar. Genauso ist es doch was anderes, wenn dir dein Vater mal eine Ohrfeige gab, oder dich windelweich prügelte. Auch von der psychischen Demütigung her. (Nur mals so erwähnt, damit man hier von der geschlechtspezifischen Ebene wegkommt, bzw. klar ist, daß ich nicht sage, von Frauen ist das nicht so schlimm) EDIT: Ferner bin ich sowieso der Meinung, wenn jemand im deutschen Kulturkreis (also keine gesellschaftlichen kulturellen Zwänge zum Eheerhalt) mehr als einmal sich schwer mißhandeln läßt (egal ob Frau oder Mann), ist irgendwo auch selbst schuld: Denn heutzutage kann jede/r gehen, und muß das nicht ertragen! (Täter möchte ich damit natürlich nicht von Schuld freisprechen)
  24. jon29

    (Beratung)Tom373

    Ja, sieht doch ganz gut aus. Vielleicht noch ein Hemd unter dem weißen Rundhalspulli! Dunkelblaue JEans wäre natürlich noch schicker. EDIT: Ist der Schal rot oder orange? Wirkt orange, aber sieht gar nicht schlecht aus, auch wenn das Foto vl. die Farbe verfälscht!
  25. Wo habe ich das bitte gesagt? Ich habe gesagt, daß eine Ohrfeige nicht so schlimm ist, wie schwerere Körperlioche Gewalt die zu ernsthaften Verletzungen führt! Ich erwähne sogar, inwiefern sich weibliche Aggressionen äuß0ern, und lasse es nicht unter den Tisch fallen! Daß Frauen und Männer gleich schlecht und gleich gut sind, bzw. kein Geschlecht wirklich diskriminiert wird, sage ich auch die ganze Zeit. Nur spricht man die ganze Zeit davon, wie sehr die Männer in der Gesellschaft bzw. durch den Feminismus diskriminert würden! Nein, hier wird doch die ganzte Zeit ideologisch argumentiert! Hier wird eine Ohrfeige gleich gesetzt mit schwerer körperlichen Gewalt, nur um zu beweisen, daß die Männer die Opfer sind!