jon29

Advanced Member
  • Inhalte

    19341
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    56
  • Coins

     25409

Alle erstellten Inhalte von jon29

  1. jon29

    Frauen, die rauchen

    ich meinte natürlich nicht dich KK. Ich habe diejenigen ja Zitiert. zumindest bei Lärmbelästigung bzgl Veranstaltungen etc. sollte zumindest gesetzlich gelockert werden, was zumutbar ist. Unterhaltungen auf der Straße kann manzumuten, wenn natürlich nebenan die Technoparty. Genauso, wie das alte Rauchverbot in bayern ein wunderbarer Kompromiß war, wo die Nchtraucher wunderbar gewährleistet wurde. Auch sollte man sich fragen, ob man Festivals und andere Veranstaltungen im Freien, als auch Biergärten sofrt einschränbkt, nur weil jemand sich beschert. So ist vieles wirklich keine starke Belastung, worüber sich beschwert wird. Man sollte einfach wirklich zwischen echter Belastung und normaler Straßenaktivitäten unterscheiden,. Sich auch mal fragen, daß diejenigen die ständig Rücksicht schreien, wirklich immer so einmgeschränkt sind. Aber hier geht es um Prinmzipienreiterei. So werden Raucher hier wieder als "egozentrisch und allgemein rücksichtslos ", da interessiert auch nicht, ob man durch den Raucherraum nebenan faktisch überhaupt nicht gestört wurde. Also will man auch das verbieten.(Und dann werden nachweislich falsche Argumente wie Feinstaubbelastung herangezogen )
  2. jon29

    Frauen, die rauchen

    @KK Tippfehler, ich habe es korrigiert, ich meinte nicht Grundprinzip, sondern Prinzipienreiterei! Ebenso die damit verbundene fehlende Toleranz, wie wir hier sehen: Raucher werden generell als Versager, assozial und Junkies beszeichnet...
  3. jon29

    Frauen, die rauchen

    Ja die die Spd und die Grünen haben in Bayern doch ganz populistisch das Volksbegehren unterstützt. Mensch!! Nein, natürlich braucht man Regeln. Und klar, kann man Regeln nicht so verfasssen, daß man immer den richtigen Unterschied machen kann. Aber man muß sich auch überlegen, ob es wirklich der Grundintention der Regeln entspricht, wenn einige Leute stets Regelverstöße melden, wenn nicht wirklich das gefährdet wird, was durch die Regeln geschützt wird. Also z.B. überschreiten der roten Ampel bei null Verkehr gefährdet nicht die Sicherheit. oder ien falsch parkendes Auto nachts in einer Seitenstraße wird auch wirklich nicht die Zufahrtswege versperren opder den verkehrsfluß hindern. Und gerade bei Beschwerden bzgl Lärm usw. sollte man sich überlegn, ob man wirklich dermaßen viel als unzumutbar wahrnimmt,. Aber bisher wird so vorgegangen: Beschwert sich jemand, dann ist das für oihn unzumutbar.... und das gleiche beim Nichtraucherschutz: Ich bin auch nicht für eine totale Aufhebung des Verbots. Aber durch das alte Gesetz, war der Nichtraucherschutz gewährleistet bzw. und auch zumutbar, daß man als Nichtraucher nicht in allen Lokalen, aber in den meisten rauchfrei war. Es ist eben diese Mentalität, die mir auf den Geist geht, daß es gar nicht mehr um den eigentlichen Gegenstand geht (hier also nur den Nichtraucherschutz), sondern um Prinzipienreiterei, die zählbar Stadtkultur verdrängt. @Liebchen: Wie ich schon oben geschrieben habe, wohne ich neben einer Disco, wo 16 bis Anfang20-jährige hingehen und dementsprechend feiern. Und vor meiner Tür vorbeigehen. Ich wundere mich alo zurechts, wie man dann Unterhaltungen bei einer Kippe als extreme Lärmbelastung wahrnehmen kann. Ebenso bin ich Nichtraucher und spürte nichts von den Raucherräumen nebenan, da mußte ich schon ganz eng daran vorbeigehen. Alles wird heutzutage als Riesenbelastung hochstilisert. Aber wie gesagt, manche empfinden es als Riesengefährdung der Verkehrssicherheit, wenn nachts in der Nebenstraßé ein Auto falsch parkt und rufen die Polizei.
  4. jon29

    Frauen, die rauchen

    naja ghuit, wenn du diese rentner,entalität hast, daß das Übertreten einer roten Ampel, obwohl weit und breit kein Auto kommt,Anlaß einer Beschwerde sein soll, ok. Wenn du meinst, daß ein Auto im Parkverbot in der Seitenstraße, wo es weder den Verkehr behindert, noch die Zufahrtswege der Feuerwehr blockiert eine Rechtfertigung der Beschwerde rechtfertigt biotte. Wenn du es für unzumutbar hälst, wenn sich Leute draußen auchbeim rauchen unterhalten, ewine Schließung einer Kneipe gerechtfertigt ist, obwohl ich selbst neben einer Jugenddisko auch niemals wirklich den Straßenlärm als lauter empofinde, als die besoffene Jugendlichen, die Spaß haben wollen. Aber die Leutze neben einer Kneipe, wo die Leute sichnur vor der Tür unterhalten erleiden natürlicheine extreme Lärmbelästigung. Ganz klar, daß ist deren Motiv, genau wie sie sich um die Verkehrssicherheit sorgen, wenn sie ein parkendes Auto in der Nebenstraße bei der Polizei anzeigen. Ok. Alles ganz furchtbare, muß man alles verboieten, denn wozu sind denn Regeln dar, denn man darf ja Leute nicht leben und leben lassen. Ja also verbannen wir das kulturelle Lebenaus der Stadt, denn das verursacht immer unzumutbaren Lärm. gegen eine vorschrift wird schließlich immer verstoßen.- @Hearts Minds: Ich spreche aber von Bayern. Und bin auch für dieses Rauchverbot, was bisher geherrscht hat. So war für beide Fraktionen wunderbar Raum. Die Raucher konnten für die Kippe in den Nebenraum gehen, aber die Nichtraucher wurden nicht belästigt. Und als Nichtraucher hatte ich wirklich die Wahl, ob ich in die kleine Eckkneipe gehe oder nicht, Was sprach denn gegen Raucherräume? Stört doch keinen Nichtraucher. Nur haben die Leute vom Volksbegehren immer die Lokalitäten mit Raucherraum als Rauchergaststätten angeführt und so auch die das Bild in der öffentlichen Wahrnehmung verfälscht. Mir geht es um die Verbotsmentalität. Wie beim Lärm: klar, wenn jeden Tag der Nachbar seinen Techno abends laufen läßt, ist eine Beschwerde in Ordnung. Aber es wird sich von einigen bei allem beschwert und darauf geschaut, ob nicht doch eine Regel durchbrochen wurde. Und so der Sinn dieser Regeln ausgehebelt. Es geht dann nur um das Einhalten der Regekl, und nicht mehr darum, was sie eigentlich gewährleisten sollte, wirklich unzumutbaren Belastungen vorzubeugen. Da wird selbst eine Unterhaltung mit einer Technoparty gleichgesetzt. Genauso wie der Sinn eines Nichtraucherschutzes hier nicht mehr besteht, da er eigentlich schon vorher gewährleistet war.
  5. jon29

    Frauen, die rauchen

    LOL! Ich bin schon versucht, das zu den Perlen zu schieben! Scheiß-Fakten! Jawohl! Fakten sind was für radikale Nichtraucher mit Betonköpfen! Der anständige Raucher, der braucht keine bescheuerten Scheiß-Fakten!!! Schließlich ist der ja ein ehrenhafter, kompromißbereiter, engelshaft geduldiger Bewahrer deutschen Kulturgutes!!! Der Raucher - Märtyrer des frühen 21. Jahrhunderts! Eine Pietà, bitte! [ Wie wäre es, wenn du endlich den GFakt akzeptieren würdest, daß der Hauptfakt hier ist , daß die ganz große Mehrheit der Gastronmomie in Bayern bereits rauchfrei war, bzw. der Hauptraum rauchfrei. Und bitte lese doch oben mal die Ausführung, welche Kneipen denn wirklich Raucherkneipüen waren. Die sehr kleinen Eckkneipen, also die typische Pilsbar, wo die alten Alkis hocken, aber dort auch niemanden stören. Clubs, Bars, und die kneipen wo junge Leute hingehen, waren rauchfrei. Als Nichtreaucher verabrachte ich den Abend am We fast nur rauchfrei. Ich frage mich wirklich,wer hier denn die Fakten ignoriert!! Tja, alle Macht wpohl den Beschwereren. Wunderbar den leuten mehr Rechte zuzugestehen, die sich tagtäglich beschweren über parkende Autos oder wenn du bei rot über die Ampel gehst. Ganz tol. Schließlich sind normale Unterhaltungen auf der Straße schonb extremstre unfaßbar schlimme Belastungen. Eine Begründung Kulturleben aussterben zu lassen. @KK Biergärten unmd Musilveranstaltungen müssen um 22 bzw 23 Uhr geschlossen werden in bayern. Und falls wirklich 10 Minuten (keine Erfindung) mal mit der Jazzband überzogen wurde, kommt wirklich die Polizei vorbei. Aber das Verboit von alten Glühlampen ist natürlich ein riesiger Einschnitt in meine Freiheit.
  6. jon29

    Frauen, die rauchen

    Ihr immer mit euren scheiß fakten, wenn ihr einfachz mal nicht den Fakt akzeptieren könnt, daß 80% der Gastronomie Rauchfrei waren bzw. der Hauptraum Rauchfrei war! Es wurde doch Rücksicht genommen., Nur reicht das den Radikalen nicht! Das ist der Hauptfakt Ebenso zu den Beschweeren: Fakt ist, daß weiß ich doch selbs, dass bei Kneipen, wo auch ältere Leute ab 25 (also keine jugendlichen Gröhlend) nur draußen rauchen udn sich auf Zimmerlautsstärke unterhalten, die Beschwerden hageln. Und das Stadtfeste und Kulturfeste eines nach dem anderen auch nicht mehr wegen. Aber eine terrorisierend eMinderheit, die nicht wirklich belästigt wird, schafft es der Mehrheit Kultur und Freude auszutreiben. Das sind doch die gleichen Leute, die falsch parkende Autos der Polizei melden. Es ist doch offensichtlich, daß es hier nicht um echte Lärmbelästigung geht. Aber wunderbar eine Lokalität nach der anderen macht dicht. Und das nur wegen dieser ekelhafrten Beschwerde3 und VErbotsmentaliotät. Aber es ist natürlich eine extreme Belastung, wenn abends um 11 jemand sich auf der Straße unterhält? Also nur noch dämliche Partymeilen... Aber am besten bleiben wir alle dahiem, da nehmen wir am meisten Rücksicht...
  7. jon29

    Frauen, die rauchen

    In Bayern wurde nach dem ersten Rauchverbot, genau dieses umgangen, indem überall Raucherclubs eröffnetr wurde, bzwe. jeder Cluib und jeder Club zum Raucheclub wurde. Genauso wie es wohl in Köln nun sein mag. Um diese Umgehnung, des eigentlichen strengen Rauchverbots zu umgehen, hatte man in Bayern eine Kompromißlösung: Bei größere Lokalitäten galt Rauchverbot, ein seperatrer (kleinerer Raucherraum) war gestatt. In der Essensgastronomie war es sowieso verboten, in den normalen Cafes auch. Nur kleine Kneipen (die berühmte "Eckkneipe" durfte ein Raucherlokal sein, wenn sie nicht eine bestimmte Quadratmeterzahl überschritt) UNd so hatte man in Bayern als Nichtraucher eigentlich wirklich beim weggehen kaum Kontakt mit Rauchen. Viele Clubs, Kneipen etc. führten daraufhin aucjh seperate Raucherbereiche ein, eigene Trennwand, sogar mit besonderer Lüftung. Nur kamen die missionarischen miliotanten Raucherhasser, wie wir sie hier in dem Thread hier auch sehen, und meinten das wäre immer noch nicht genug. Daß hier nicht wirklich nüchterner Nichtraucherschutz im Vordergrund stand, sondern nur Ideologie ist eindeutig. Dumm auch, daß der Abstimmungstag extrem heiß war, alle normaleren Leute beim Baden waren, bzw. sich noch von dem Argentinien-Deutschlandspiel erholten. Nur die Betonköpfe sind zur Abstimmung gegangen, was man an der extrem niedrigen Wahlbeteilitgung sieht. Ich finde es fruchtbar, wenn eine kleine radikale Minderrheit den Leuten das Leben verbioetet, nicht nur hier, sondern ebenso bei Alkohol, feiern, festen, lauten Lokalitäten. Ich habe die Zahl gelesen, aber deckt sich auch mit meinem Eindruck. ABER: Die Rauchverbotsinitiatoren haben natürlich bei ihren Zahlen die Lokalitäten mit seperatem Raucherraum als Rauchergasstätte geführt. Das solltest du bei Recherche berücksichtigen. Achja zum "Raucher können doch rausgehen!": Das ist ein riesen Problkem für die Gastronoimen, weil der gleiche Schlag von Leuten nun sich ständig beschwert, und nun eine Kneipe/Club nach der/dem anderen dicht machen muß. Hier gilt dann auch das Totschlagargument der "Rücksicht" auch wenn die Leute sich normal unterhalten, (keine ghrölenden Jugendlichen) Das gilkt insbesondere für doie Lokalitäten, die nicht auf den Feiermeilen der Stadt sind, also eigentlich die besseren Dinger. Kultursterben aus "Rücksicht" nennt man das wohl... Ich weiß nichrt, waws das für ein "Totschlagrargument" denn sein soll. Wenn ich ier live erlebe, wenn ein Festival, Stadtfest nach dem anderen, wegen Anwohnern beschnitten wird. Sofrt die Polzei da ist, wenn nach 22 Uhr in einem Biergarten z:b: diue Jazzband auch nur eine Minutze weiterspielt, Kneipen wegen oben beschriebenen Umstand geschlossen werden. d
  8. Stimmt schon, daß das nicht ok ist. Aber es ist unpassend bei stark pubertierenden Mädels schwierige LSE Fälle zu konstruieren oder gar Borderline zu vermuten... Mir geht es darum, auch erstmal das offensichtloiche festzzustellen, bevor hier irgendwelche PUPsychogramme (LSE oder Borderline etc.) festgestellt werden. Klar gibt es Unterschiede bei 16hähirgen, die einen pubertieren, zicken stärker sind schwieriger als andere. Aber trotzdem ist das hier einfach pubertäres Verhalten. Und starke psychische verletzungen werden bei den besagten Jungs auch nicht übrigbleiben. Wie gesagt man kann es auch übertreiben in jedem Mädel ein psychisch kranken Fall zu finden.
  9. Wieso wird jetzt alles immer unter Borderline gesehen? Das Mädchen ist pubertär, ganz einfach. Sie spielt gerne mit den Jungs, so ist dasin dem Alter. Genauso ihr sexuelles Verhalten, das eindeutig auf die in dem Alter noch mangelnde Erfahrung hinweist (Auch wenn uns die Medien immer sagen, mit 14 hätte man heute schon drei Gangbangs hinter sich...) Man kann auch in allem kompliztierte Problemfälle hineinkonstruieren. Sorry... @Dekadenzle: Sie ist natürlich nicht reif, auch wenn sie viel liest... Ein typischer Teenie eben.
  10. Sie ist 16, pupertär und unerfahren. Deswegen ist sie so (auch sexuell). Und weil junge Mädels deswegen anstrengend sind, sucht man sich welche, die die zwanzig überschritten haben.
  11. NIcht jede Studie ist gleich seriös und hält wissenschaftlichen Kriterien stand. Diese Studie war wojhl eher eine Umfrage. Man muß nurseinen gesunden Menschenverstand anschalten, um zu wissen, daß das nicht stimmen kann. Oder glaubst du immer, wenn in der Zeitung steht "amerikanische Wissenschaftler haben in einer Studie herausgefunden..:" das sei seriö?
  12. jon29

    Marine blaues Sakko

    Nein bei Youtailor würde ich keine Sakkos bestellen. Das kann gar nichts sein. Nein beim Änderungsschneider zahlst du nicht soviel Geld. Ob dieser nun 2 oder 10 cm heraustrennt und wieder zusammennäht ist sowieso wurst. Mehr als 50 Euro würdest du dafür nicht zahlen Das wichtigste ist bei dir die richtige Breite an den Schultern und die richtige Länge des Sakkos. Ärmellänge und Tauillierung könnte es Wenn du dich auch mit einem Änderungsschneider schwertust, könntest du dir überlegen zu Maßkonfektion zu greifen, aber natürlich nicht beio Youtailor. Kostet etwas mehr, aber dann hast du ein optimal sitzendes Jackett,.
  13. jon29

    Frauen, die rauchen

    Schrott? Schrott ist vor allem nicht anzuerkennen, daß ihr vor dem Verbot nicht beeinträchtigt wurdet, da 80% derGastro vorher rauchfrei war. Und dann kommen hanebüchene Argumente, wie mit dem Feinstaub oder dem angeblichen Mitarbeoiterschutz, als würden sie finanziell gezwungen nicht in einer Nichtraucherkneipe zu arbeiten. Klar, gibt auch viel weniger Arbeitsplätze in den 0% Nichtraucherlokalitäten als den 20% Raucherlokalitäten. zum, feimnstaub: Dann müsste man auch dias Rauchen auf der Straße verbioeten, weil der Rauch genauso herein bzw nicht hereinzieht, wie aus einem gesachlossenen Raucherraum. man zu leben hat. Der Post von alamdhero zeigt doch wunderbar,. was dahintersteckt_ Eine Missiopnarskultur, die den anderen vorschreiben will, wie sie zu leben haben. ich bin übrigens Nichtraucher genauso wie Nordlicht. Ich frage mich, warum wir kaum etwas vorher von der krassen Rauchbelastung mitbekommen haben. Das ist einfach eine Grundfrage der Mentalität. Und diese missionarische und moralinsaure mEntalität wird uns noch in vielen Lebensberreichen weiter einschränken. Denn mit den Totschlagargumenten Gesundheit, Rücksicht auf die Anderen und Belastung für die Gesellschaft können wir wunderbar alles beschneiden. Und es kommt ja schon Schritt für Schritt.
  14. Auch wenn sie ein Psycho ist, kann sie Recht haben. Das ist unabhängig bzw. sie sucht deine Fehleer, und die hat sie gefunden. Und: Aber dein Teilder Geschichte ist auch schon ziemlich Psycho. Sorry, nicht böse gemeint
  15. jon29

    Frauen, die rauchen

    Und nochmal die Frage, waruzm dürfen Raucher nicht mehr in Raucherkneipen, wenn 80% sowieso schonrauchfrei waren? verstehe ich immer noch nicht. Wie schädigen Raucher imRaucherraum, die Nichtraucher im räumlich getrennten Hauptrayum? verstehe ich immer noch nicht. Bitte erkllärt mir das, anstatt die falsche Leier hier zuwiederholen, dieRaucher würden Nichtraucher schäedigen. obwohl die Nichtraucher sowieso unbelästigt weggehen konnten. Fakt ist, daß einfach die aAnhänger dieses absoluten Rauchverbots Fanatiker sind und einen undefinierbaren und extrem Haß audf sie schieben. Eine Verbotskultur macht sie breit und das ist nicht das letzzte sein, wo unser Leben weiter eingeschränkt wird. Ich denke das sprichtdoch schon für sich: Ja klar, alles rationale Abwägungen, die hinter den absoluten Verboten stehen.
  16. jon29

    Ich will kein PUA werden.

    Ich hab mich mit 16 nicht schwer getan die Jungs zu bekommen, die ich wollte! Mit 16 muss man nur eskallieren! So einfach ist das, dafür braucht man kein PU. naja, ich glaube jeder etweas ältere Mann wird dir bestätigen, daß er in seiner Jugend erhebliche Probleme mit den Mädels hatte. Zumindest die meisten. Weil sie a) Unsicher sind und b9 eiunfach nochnicht wissen, wie der Hase läuft. Warum glaubst du ist der Altersdurchschnitt hier so jung. Die meisten sind doch hier nicht älter als Anfang zwanzig. gerade bnei jungenMädels sind es die Typen, die etwas älter sind, Cool (In einer Band spielen oder so), und sich nicht von ihnen beeindrucken lassen. Und weil die Mädels in jungen Jahren genauso unsicher sind, wie ihre männlichen Altersgenossen, wird das Spiel für sie noch schwerer. Im Gegenteil, ich würde sagen, je älter du bist, desto weniger PU brauchst du als Mann. Ich bin froh, daß ich es entdeckt habe, aber die Probleme mit Frauen die ich noch mit Anfang zwanzig hatte, hatte ich mit Ende zwanziog gewiß nicht. Und das gleiche gilt für meine Freunde, alle tun sich leichter mit den Frauen, als früher. ferner ist es auch mit Frauen Ende zwanztig natürlich leichter, diese einfach locker mit nach Hause zu nehmen, als die zwanzigjährige, die "keine Schlampe" sein will, ihre Sexualität noch nicht ganzt gefunden hat und generell noch nicht genau weiß, was sie will.
  17. naja, wo ein Wille ist auch ein Weg. Ich kenne viele, die ihrStudium zu 100%fiunazierten, auch ohne BaföG, aber sie den Eltern nicht auf der Tasche liegen wollen. Mit Nebenjob, BaföG und Unterstützung der Eltern (Essen + Kleidung)müssen sie auch daheim zahlen) geht es schonn, auch mit Studiengebühren Hier sieht man deutlich, wie abzhängig der TE einfach noch von den Eltern ist. Hier ist es für seine Entwicklung einfach notwendig von daheim auszuziehen! Alle Leute, die ich kenne und wirklich bis Mitte oder gar Ende zwanzig daheim lebten, hatten später wirklich Probleme. Mag in einzelenen Fällen anders sein. Aber hier besteht die Gefahr, daß er wirklich in diese typische Schiene einschert. Er muß lernen ganmz alleine unabhängig zu sein. Für ihn ist es wirklich extrem notwendig von daheim ausziehen, am besten in eine andere Stadt!
  18. Wir brauchen hier nicht mehr darüber reden, daß sioe Psycho oder LSE ist. Das wissen wir und es bringt nichts, daß noch zehnmal zu schreiben. Du solltest dir endlich folgende Fragen stellen: Warum will ich nach einem Jahr Beziehung heiraten, obwohl ich erst 22 bin, kein richtiges Einkommen habe und bei den Eltern wohne? Warum macht es mich fertig, wenn eine offensichtlich labile Frau mich verläßt? Warum war ich vor allem mit ihr zusammen? Warum haben andere Freunde von mir nicht die gleichen Probleme mit ihrer Freundin bzw. sind diese Freundinnen nicht solche Problemfälle? Warum bin ich mit 22 noch bei meinen Eltern und lasse sie derart an mein Liebesleben teilhaben, während bei anderen schon mit 16 die Eltern in diesen Dingen null einbezogen sind? Warum leide ich an Oneitis? Warum denkst du und schreibst du die ganze Zeit von ihr und ihrem Verhalten und denkst kaum über dich, dein Verhalten und deinen psychischen Zustand nach? Ich würde sagen, du sperrst ihre Nummer auf dem Handy, setzt ihre email auf ignore und kümmerst dich die nächsten Monate um dich, ziehst aus und gehst den Problemen, die du hast (du wirst besser wissen, als wir, was die eigentlichen Ursachen für dein Verhalten ist) ernsthaft auf den Grund. Nur dafür mußt du schonungslos ehrlich zu dir sein. Der erste Schritt: Du schreibst jetzt keinen Satz mehr über sie, sondern höchstens über dich. Sie interessiert nicht, sie ist Vergangenheit.
  19. Naja, die HB Skala ist eh für den Arsch und sinnlos. Aber sie ist durch nur ein Wochenendflirt, mit der du geknutscht hast. Mehr nicht. Daß du das vollkommen überschätzt, zeigt, daß du unter Frauenmangel leidest, bzw. dir unbedingt eine Freundin wünschst. Das ist aber der falsche Weg. Lerne die Frau erstmal kennen, ficke sie erstmal von vorne bis hinten die nächsten Wochen und dann überlegst du dir nochmal, ob du mit ihr zusammenkommen willst. Das ist der richtige Weg zur Beziehung.
  20. jon29

    Frauen, die rauchen

    Und das von unserem Vorzeige FDPler hier Nein, das ist keinGerücht. Solche Jobs gibt es in Bayern zu Hauf. Schuen wir es uns doch faktisch an. In den "jungen Lokalitäten" sind es vor allem Student/innnen, die dort jobben. Und da gibt es genügend rauchfreie Lokalitäten, die sie auswählen können, neben der kleinen Bar, gibt es das Cafe, der rauchfreie Club usw. Es ist wirklich kein Problem, als Student so einen Job in der Gastro zu bekommen, der dort keinen Job findet, #sucht auch nicht. Die "Hauptberuflichen", meist ältere Frauen, die Teilzeit arbeiten, konnten wählen zwischen der 100% rauchfreien Essensgastronomie, dem rauchfreien Cafe oder der Eckkneipe, wo dann wirklich geraucht wird. Bestimmt keine einzige Bedinenung in diesen typischen Pilskneipen, ist dort gezwungen dort zu arbeiten, sondern hat sich diesen Arbeitsplatz ausgesucht. Laß mal die Butter bei den Fischen... @Hearts and Minds. Ich spreche von dem Kompromiss, wie er in Bayern, vor dem Radikalen Verbot eingeführt wurde. Und da wurde kein Nichtraucher eingeschränkt. Kein vergleich zu früher vor 5 Jahren. Ich, als Nichtraucher, war wirklich nicht eingeschränkt. Und bis jetzt hat mir keiner hier im Thread überzeugend erklären können, warum Raucherräume, oder die kleine Eckkneipe, in die wir junges Publikum sowieso nie gehen, eingeschränkt werden. Es gab genügend Nichtraucherlokalitäten, jeder hatte die Wahl. Ich verstehe immer noch nicht, wie man immer noch wirklich behauptzen kann, bei diesem Volksbegehren ginge es um die Rücklsicht auf die Nichtraucher, wenn 80% bereits rauchfrei waren. Jeder hatte die Wahlfreiheit. Aber nein, man muß es allen anderen auch verbieten. Wurde sie eben nicht! Siehe oben Und trotzdem muß man den Mist mit der "Rücksicht" hören. Kommt immer, wenn etwas verboten wird.
  21. jon29

    Frauen, die rauchen

    Ja, rreicht es dir nicght in 80% der Locations zu gehen und dort rauchfrei zu sein? Ist es denn wirklich so eine Einschränkungm, wenn drüben in der Pilskneipe ums Eck in der du sowieso nicht gehst, geraucht wird? Oder eine Einsachränkung, daß es einen Raucherraum in einen Club gibt, obwohl im Raum mit der Tanzfläche nicht geraucht wird. Das erklärt mir nicht, warum, man den anderen 20 %$auch das Rauchen verboten wird. Mir ist das wirklch schleierhaft. Nichtraucher konnten in Bayern wunderbar ausgehen und hatten praktisch keine Einschränkungen. Es geht aber bei deisen Verboten jetzt daran, den anderen das Rauchen zu verbieten. Ideologioe eben. Als nächstes ist der Alkohol dran. Und die Kneipen/Bars/Clubs abseits, der blöden Feiermeilen, wie Leoprollstraße in München werden auch nach und nach geschlossen, wegen den scheiß Anwohnern. Dauert ein Fest eine mInute länger als 22 Uhr ist die Poliztei da, alarmiert von den netten Anwohnern. Die auch "Rücksicht" verlangen. Lebensfreude wird verboten. Denn für alles gibt es wunderbare Untersuchungen, wie gesundheitsgefährdend und belastend es ist,. Bei jeder Veranstaltung draußen, beim Alkohol, beim Feiern, beim Feiern, bei der Kneipe unten drunter. Immer kommt dieses Argument "Rücksicht" und die "zahlen sprechen eine eindeutige Sprache". Ich bin Nichtraucher und habe eine Disse nebenan, wo die junge Jugendliche (bis 20) feiern, und natürlich auch Lärm machen. Meine Güte, ich kann mich da auch zusammenreißen und den Jugendlichen ihren Spaß gönnen, und wenn ich mal in eine Raucherkneipe gehe, ist das auch kein Beinbruch für mich und alles andere wäre Anstellerei. Denn wirklich eingeschränkt bin ich nicht wirkliuch. Wenn mir der LÄrm zu viel ist, ziehe ich um oder wäre garnicht hierher gezogen oder ich gehe in die Locations, wo nicht geraucht wird. Das waren in Bayern genügend und stellten die große Mehrheit dar!! Aber nein, man spricht immer noch von mangelnder Rücksicht ZU den Mitarbeitern: UInd hier in Bayern konnte sich wirklich jeder in der Gastro aussuchen, wo er arbeiten kann. Das ist ja kein Job Bei Roland Berger, wo sich 1000 Bewerber tummeln.
  22. jon29

    Frauen, die rauchen

    Das stimmt doich nicht, wenn 80% der Arbeitsplätze in der Gastronomie vorher an rauchfreien Arbeitsplätzen waren. Genauso, wie ich wirklich keinen einzigen Gastro-Mitarbeiter kenne, der für dieses radikale Verbot war. Aber die Militanten wissen wohl besser, was diese eigentlich wollen, als sie selbst.
  23. jon29

    Frauen, die rauchen

    Natürlich wird tüber die Einschränkung und Besteuerung des Akoholskonsums genauso diskutiert, wie vor 15 Jahren über das Rauchen:Hier zum Beispiel:_ http://www.focus.de/panorama/vermischtes/g...aid_532997.html http://www.mmnews.de/index.php/politik/610...en-bier-20-euro Genauso wird tagtäglich das Feiern von den gleichen Leuten eingeschränkt, die diese Verbote allgemein foprdern. Da heißt es dann nicht Nichtraucherschutz. Sondern Schutz der Anwohner, der Lärm ist schließlich genauso schädigend. Stadtfeste wurden doch genauso deswegen abgeschafft und Kneipen geschlossen, nur weil draußen sich die Leute normal unterhalten. Ist doch alles die gleiche Schiene. Daß du wirklich rein ideologisch denkst, sieht man doch schon alleine an der Gleichsetztung von dir voN Heroin und Tabak. Genauso, wie ideoloigische s ist, den Leuten zu verbieten, Raucherräume in Bars und Clubs zu haben, obwohl die Nichtraucher vollkommen uneingeschränklt sind. Da werden hanebüchene Argumente genauso verdreht, obwohl man als Nichtraucher mit der früheren Gesetzes lage wirklich nicht einfeschränkt war. Aber es geht hier vor allem um Ideologie und nicht um Vernunft und Toleranz. Denn der Nichtraucnerschutz war in Bayern wunderbar gewährleistet. Achjja zum Mitarbeiterschutz: Ich kenne doch einige, die in Bars/Clubs gejobbt haben, und wirklich keiner, aber wirklich keiner von denen wollte für sich das Raucherverbot. Das ist doch nur vorgeschoben, von den Nichtraucherradikalen, damit sie auch die seperaten Raucherräume verbieten können. Und alleind adurch, daß in den meisten Kneipen, Bars/Clubs und Restaurants schon vorher nicht geraucht wurde, hatte man als Mitarbeiter wirklich die Wahl, sich den Job auszuschen, gerade in Bayern, wo wirklich kein großer Druck auf dem Arbeitsmarkt herrscht.
  24. Grundsätzlich bist du mir sympathischer, daß du imGegensatz zu anderen hier, auch die Gefühle deiner Freundin im Auge hast. Aber du kommst mir vor, wie eine Mutter, die ihr Kind verzieht, und keine Grenzen setzt, weil sie ihren geliebten Kleinen nicht verletzen will und möchte, daß er ständig glücklich ist. Du weißt, daß so etwas schief geht, und bei dir wird das auch schief gehen. Denn deiner Freundin tustdu mit deiner Unterwürfigkeit keinen Gefallen. Dir natürlich auch nicht, wenn du dich selbst so beschneidest. Du mußt dich auch lieben. Nehme mal einen anderen Ansatz, als die Alpha Theorie, sondern einen höchst politisch Korrekten, der Feministen: Emazipation,. das heißt Gleichberechtigung. Denn deine Mädel ist dir nicht weit unterlegen, daß du dermaßen dich zurücknimmst. Es soll insgesamt ausgeglichen sein: Beide müssen dem anderen etwas zugestehen, deine Freude ist genauso wichtig. Es ist eine Partnerschaft, wo beide die gleichen Bedürfnisse haben sollen. Das heißt im konkreten Beispiel, das man an dem einem WE, in den Freizeitpark geht, weil deine Freundin es so wichtig, wichtiger als dir z.B. das Fußballspiel, dafürk kann sie am nächsten Wochenende darauf verzichten mit ihren Freundinnen zum, shoppen zugehen, sondern mit dir zum Festival zu fahren- Natürlich machst du wie die verwöhnende Mutter deine Freundin nicht glücklich. Sie fühlt sich nicht wohl, neben jemanden, der ihr alles Rechjt macht und sich zurücknimmt. Natürlich wird es erstmal ein bischen Drama geben, aber dauerhaft wird es euer Beziehung gut tun. Einfach stur durchhalten. Vielleicht hilft dir das Mindset der echten Gleichberechtigung, besser das umzusetzen und die Betaisierung zu überiwnden. Weil es auch mit Rücksicht und Respekt zu tun hat.
  25. Natürlich stimmt das LSE HSe Konzept ungefähr. Da du die Extremas schon einstufen kannst, wozu brauchst du denn mehr? Ich gehe einfach so vor: Behandelt dieFrau mich gut, insgesamt respektvoll,, halten sich zickereien und Manipulationen in Grenze, dann ist es egal ob, sie Defizite im Selbstbewußtsein hat. Tut sie das nicht, gehe ich. Es ist nicht nur eine Frage des Selbstbewußtseins, wie man zu anderen Leuten ist, sondern auch des Charakters. Deswegen gehe ich nur danach, wie die Leute zu mir sind, bzw. wie die Frau mich behandelt. Es kann übrigens schon per Definition keine Frau geben, die selbstbewußt, aber LSE ist. Denn LSE heißt ja Low SelfEsteem. Niedriges Selbstbewußtsein. Enigma hat es noch erweitert auf Frauen mit erheblichen psychischen Problemen.,