-
Inhalte
19341 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
56 -
Coins
25409
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von jon29
-
Nix für ungut.
-
Mein PU-Weg in die falsche Richtung.
jon29 antwortete auf Superposition's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Dubist einer der Kandidaten, die eigentlich wissen, was sie falsch machen, und deswegen keinen Rat brauchen. Nur sollst du halt endlich die Dinge richtig anpacken. Das können wir nicht für dich tun. -
So, der letzte Teil mit der Anmaßung ist vielleicht etwas unglücklich formuliert, aber so wie du dich hier gegen den Inhalt des Artikels sträubst, kann man schon nicht mehr von einer Meinung aus wertefreiem, wissenschaftlichen Grundverständnis sprechen! Würdest du dich ebenso gegen den Artikel eines Physikers, oder Biologen sträuben? Ich denke nicht. Und zwar nur, weil es hier um eine Thematik geht, die DEINER nicht wertefreien Welt widersprechen! Ist es nicht so? Ob diese Ansichten richtig sind sagt ja gar keiner, aber du kannst ja nichtmal anerkennen, dass es sich um die Aussagen eines Fachmanns handelt und er in der Thematik wohl wirklich mehr Ahnung als wir hat. Es geht mir darum, daß dieser Text auch eine Meinungsäußerung ist und die Thesen des Wissenschaftlers sind, keine Darstellung des aktuellen Forschungsstands. Von einem Wissenschaftler, natürlich besser formuliert, als von Stammtischbrüdern, aber trotzdem. Dieser Text wiederspricht meiner Meinung. Genauso wie der verlinkte Text von agarra eurer Meinung widerspricht. Dem würdest du oder "Somußessein" wohl kaum zustimmen, oder euch überzeugen lassen, obwohl er ebenso von einem Fachmann verfaßt wurde. Mit dem wissenschaftlichen Grundverständnis meinte ich, daß dieser Text eine Meinung unter vielen darstellt, die man eben auch kritisieren darf, wie die dazu konträre in agarras Text. Nur "Somußdassein" stellt das als faktischen Beweis dar, und ein Widerspruch sei nicht erlauibt, da es von einem Fachmann stammt und qualifiziert Einspruch als Rechthaberei ab.
-
Doch gab es wirklich mal. Kein Scherz.
-
Wieso hast du nichts mit anderen Frauen? Du willst doch nur zurück, weil du keine Auswahlmöglichkeit hast. Zum anderen: Egal ob es die Wahrheit ist oder nicht, die Zweifel werden bleiben und sind keine Grundlage für eine erneute Beziehung.-
-
Danke Agarra, daß du hier die Probe aufs Exempel lieferst. : ] Und bitte "So muß das sein" nicht den verlinkten Text von Agarra anzweifeln, denn dort spricht ein Fachmann. Ein wissenschaftliches Grundverständnis. Das sagt mir nämlich, daß auch Wissenschaftler nicht immer ideologiefrei sind, wie wir schön an den beiden entgegensetzten Beispielen sehen.... Deshalb meide ich es, mir einen Text eines Wissenschaftlers nach dem Kriterium zu suchen, mein Weltbild zu bestätigen.
-
Sie ist "süchtig nach mir", will dauernd Treffen und Sex
jon29 antwortete auf _nils_'s Thema in Beziehungen
Gut, ich aber nicht in sie. Das ist das Problem. Dann beende die ganz Chose, bevor die Gefühle noch tiefer und die unvermeidlichen Verletzungen größer werden- -
Das was mich hier sher aufregt in diesem Forum, ist diese sich immer weiter verbreitende Opfermentralität. Sieht man in den Threads zu konkreten Beziehungen oder diesen unsäglichen "Wir Männer werden in der Gesellschaft unterdrückt" Threads. Dagegen bin ich, und finde es auch ziemlich erbärmlich. Ich finde es zutiefst bedauerlich, wie aus einer Plattform, die jungen Männern in Liebesfragen helfen soll, ein misanthropisches "Opfer"bewegung wird. Das Leben als Produkt der Eigenverantwortung zu sehen, geht wohl nicht. Ich frage mich, eigentlich dann auch, wem eigentlich die positive Einstellung fehlt. Zum anderen: Diese Meinung eines Wissenschaftlers ist eine Meinung, die du dir extra rausgesucht hast, aber sie repräsentiert gewiß nicht den Querschnitt der Meinung von Genderforschern. Du kannst dir nicht einfach eine Meinung von einem Wissenschaftler heraussuchen und dann behaupten, eine Anzweifeln dessen wäre "Anmaßung".
-
Der Mann ist Direktor des Instituts für Geschlechter- und Generationenforschung an der Universität Bremen, d.h. ich würde ihm in der Thematik wohl eine gewisse Kompetenz zuschreiben. Da spricht ein Fachmann. Was wir (als Laien in der Thematik verglichen mit ihm ) uns für Wertungen anmaßen ist schlichtweg absurd. Achja, weil er zu diesem Thema forscht ist seiner äußerst radikale Meinung natürlich die Wahrheit. Anzweifeln ist Anmaßung, auch wenn er in dem Interview Meinungen und keine wissenschaftlichen Fakten kundtat. Und die Feministischen Texte von denen ich sprach, stammen natürlich auch nicht von Forscherinnen an Universitäten.
-
Liest sich ähnlich überzeugend, wie Kampfschriften von Feministen der 70er Jahre. Ähnlich konstruiert
-
Wie alt bist du denn? Irgendwie scheint mir, du denkst jemand mit über 30 sei schon extrem alt. Und alle schon mit 31 seit Jahren Familienväter mit Passat sein. Natürlich gibt es auch Puas die über 30 noch Single sind und dies auch genießen. Single gibt es wohl in jeder Altersgruppe. Wie ich schon sagte, es ist mit Ü30 wesentlich einfacher mit den Frauen. Die meisten Männer über 30, tun sich wesentlich leichter mit den Frauen, als mit Anfang 20. Auch bei den 20jährigen. @daytrader: Es kommt darauf an, wo du weg gehst und welches Milieu du betrachtest: Auf dem Land ist man z.B. mit Anfang 30 schon sehr gesettelt, in der Stadt wohl weniger. Genauso ist eine nette Bar oder eine Künstlerkneipe von der Altersstruktur wohl wesentlich breiter gefaßt, als eine Großraumdisko....
-
Sorry, ich muß da leider wiedersprechen. Das ist so nicht richtig. Man kann das mit hell und dunkel so nicht sagen. Dunkelere Typen können knalligere Farben tragen. So würde dieses lila Hemd einem Schwarzen sogar stehen. Aber bestimmt nicht einem hellem Typen. Der Threadsteller ist ein heller Hauttyp, da empfehlen sich leichtere Farben. Statt dem kräftigen Lila, ein leichter Flieder. Hellgelb, statt knallgelb. Oder hellblau, statt Knallblau. Also stehen hellen Typen helle Farben sehr gut. Während ein schwarzes Hemd z.B. für einen hellen Hauttyp oft zu hell ist. Der Kontrast ist zu groß. Die Farbe paßt einfach nicht zu ihm, das hat gar nicht einmal so sehr mit langweilig zu tun.
-
Ich muss zugeben: mein Frame hat schon gewackelt. Ach frage ihn doch mal, ob fairgheandelter Kaffee oder Bio-Produkte auch schlecht sind, weil sie viel teurer sind, als herkömmliche Produkte. Ich habe jedenfalls eher ein schlechtes Gewissen, wenn ich mich günstige Produkte kaufe. Da diese nicht ohne Ausbeute etc. zu diesen Preisen herstellbar sind. Wie gesagt, auch ohne die Tatsache, daß BilligSchuhe, wie die von Deichmann unter dem Ausbeutungsaspekt wirklich bedenklich sind. könnte man sich ja gar nichts mehr gönnen. Dann dürfte man nicht mehr als einmal pro Monat ausgehen, schließlich hungern die Kinder und man selbst versäuft da einfach viel Geld für teure Drinks etc. Der soll mal lieber was spenden, als hier den Leuten keinen Spaß zu gönnen.
-
Stimmt eigentlich, nur nervt es, wenn dann diese üblichen Argumente kommen wie: "Weißt du, wie viele Menschen du auf der Welt vor dem Verhungern retten könntest mit diesen 600 Euros?" Da könnte man sich gar nichts gönnen, wenn man diesem Argument folgen würde. Wie gesagt vom sozialen Aspekt, sind die 600 Euro Edel-Schuhe sowieso besser. Die ganzen günstigen Schuhe werden unter teils katastrophalen Bedingungen in Asien gefertigt, während Alden in den USA in einer fairen Arbeitsumgebung produziert. Solchen Moralaposteln geht es nicht um die Moral, sondern daum anderen Leuten ein schlechtes Gewissen einzureden, damit sie sich besser fühlen. Trotzdem werde ich mich nach günstigeren Schuhen in ähnlicher Optik umschauen.
-
doppelpost
-
Ihr schreibt doch, es hätte in den letzten Jahrzehnten eine fatale En twicklung gegeben. Das waren sie aber definitiv nicht, noch waren die männlichen Vorbilder damals besser und mehr vorhanden. Es geht darum, daß der Typ wie ihr dachtet, diese Ansichten seien in der Gesellschaft, insbesondere bei den Frauen weit verbreitet, deswegen hat er es auch so geäußert. Er wollte sich doch bei den Mädels einschleimen. Wo denn? Diese angebliche Männerfeindlichkeit sehe ich nuirgends. Ich kann dir genauso viele Beispiele aus Werbung und Filmen zitieren, die "frauenfeindlich" sind. Aber trotzdem ist das Blödsinn, daß in unserer Gesellschaft ein Geschlecht diskriminiert wird. Wir können alle frei handeln und tun was wir wollen. Es ist ein relativ gleichberechtigtes Miteinander. Und ebenso wird mir als Mann auch keine Vorwürfen gemacht. Dies hier ist nur ein Versuch für die früheren Mißerfolge und Frustationen Schuldige zu finden.
-
Manchmal müssen Abflußrohre gründlich gereinigt werden...
-
Natrlich sagt ihgr früher wäre es für Männer wesentlich einfacher, und die Männer seien unterdrückt. Eine Hauptursache für Fehlentwicklungen bei Männern. Bzw. Afc-tum. Dabei widersprechen eure Annahmen der historischen Wirklichkeit., Soll ich jetzt noch die Sätze zusammenstellen, die ihr hier geschrieben habt? Was der TYp mit euch zu tun hat? Er hängt sich an einen Feminismus, der in dieser Breite nicht existiert, wie wir an den Frauen in dem Beispiel selber sehen.-
-
Ich verstehe es auch nicht. Ist doch vollkommen normal und auch gesundheitlich unbedenklich ab und zu Alkohol in gesundem Maß zu konsumieren. Was ist daran schlimm, mit Alkohol Spaß zu haben. Heißt doch nicht, daß man sonst keinen haben kann.
-
Man kann eine Jacke mal eben so "taillierter" machen? Müßte schon gehen, wenn der Schneider gurt ist. Aber nachfragen kostet zumindest nichts.
-
Als ich dir diese Stiefel gepostet habe, bekam ich auch Lust mir welche zuzulegen. Da ich aber momentan ebenso wenig 400 Euro übrig habe, werde ich mich selbst auf die Suche machen nach preisgünstigeren Stiefel in ähnlicher Optik machen, wenn ich sie gefunden habe, post ich es. Geh doch mit deinem Caban zum Schneider, und frage ihn, ob er ihn dir anpaßt: aslo vor allem am Bauch etc. anpaßt. So daß er noch taillierter bei dir anliegt.
-
Natürlich, wir sind immer Produkt der Umstände, der Erziehung, unserer Umgebung usw. Doch sollten wir für uns selbst Verantwortung übernehmen. Viele andere schaffen es. Denn von der gesamten "Gesellschaft" etc. gibt es keine wirklichen Beschränkungen.
-
Ich denke mit Ü30 ist PU wesentlich einfacher. Viele Männer blühen einfach erst richtig auf, ab 30. Sehen wir uns doch die Altersstruktur hier bei PU an: Es sind Männer Anfang 20 oder sogar noch jünger. In dem Alter ist man einfach noch sehr unsicher, hat zu wenig eigene Erfahrung und die Persönlichkeit ist nicht gefestigt. Ich glaube kaum, daß ich mit 20 Pickup so schnell und so erfolgreich umsetzen könnte, wie jetzt. Auch war ich schon vorher bei Frauen wesentlich erfolgreicher als mit Anfang 20. Und ich bin der festen Überzeugung, daß Anfang 30 das beste Alter für einen Mann ist, nicht nur weil ich es bin , sondern weil ich es auch bei vielen Freunden sehe, die ich lange kenne. Alle sind wesentlich attraktiver und selbstbewußter geworden. Und kommen auch besser bei den Frauen an. Egal, ob sie jetzt 20 oder 40 sind. Vielen ist auch ohne PU klar, worauf es ankommt. Will sagen: Wenn die Persönlichkeit insgesamt gefestigter ist, wie das mit Ü30 eben ist, ist Pickup auch wesentlich leichter schneller umzusetzen.
-
Moin Jon. Leider ist das ja immer das Standard-Argument der holden Weiblichkeit. Gebe dir ja recht. Auch bei den Ursachen dafür. Die geschlechtsspezifischen Nachteile (Also bei Frauen in der Arbeitswelt, bei Männern in Schule und Ausbildung) hat bei beiden Seiten m.E. strukturelle Gründe und keine aufgrund von Diskriminierung. Nur war das gerade dort das Thema. Sonst waren die dort auch ganz liberal, nur der Typ war nur so bescheuert und hat dann eine Tirade gehalten, wie doch die Frauen unterdrückt würden, insbesondere in der Arbeitswelt blabla. Das fanden die Mädels aber auch seltsam und bescheuert. Keine Angst, ich habe dort natürlich schon ein bischen die Macho Seite raushängen lassen, schon allein um den Typen zu ärgern... @Lui: Dazu auch ein Beispiel dieser Mädelsrunde, (die ich übrigens an dem Tag traf, als ich mit komischertyp in diesem Thread diskutierte ) Ein Mädel war so verzweifelt wegen ihrem älteren Bruder, 28 JAhre. Sie versuchte ihn zu verkuppeln, doch gerade hatte die Freundin ihn angerufen, er sei "einfach zu nett". Sie meinte, "Mann mit 28 müßte man doch wissen, wie es mit den Frauen läuft" Sie hätte ihm auch immer wieder gesagt, was Frauen wirklich wollen, doch er hörte einfach nicht darauf (Sie hat ihm auch aus PU Sicht richtige Sachen gesagt). Ich habe ihr das Buch LDS für ihn nahegelegt, vielleicht lernt er daraus. Bin mir aber sicher, daß er dann auch auf die Gesellschaft schimpft etc. Was ich damit sagen will: Es ist immer eine Sache der selektiven Wahrnehmung, doch eigentlich hat der Mißerfolg individuelle Ursachen. Denn wissen können, wie es ungefähr richtig läuft, hätte man auch vorher. Es gibt schließlich genügend Männer, deren Liebesleben gut läuft. Genauso bei dem Bruder des Mädchens, es ist seine individuelle Persönlichkeit. Obwohl ihm selbst die Schwester als Frau darauf aufmerksam macht, wie es richtig geht, macht er weiter wie bisher. Nur ist es eben einfacher die Gründe in der Gesellschaft, in den Medien oder sonstwo zu suchen, als bei sich selbst. Und deswegen rege ich mich über Threads, als "früher war es besser" oder "die Gesellschaft..." auf, weil es von dem eigentlichen Gründen für unsere früher mäßigen Erfolg bei Frauen verdeckt: Die individuellen, für die wir selbst verantwortlich sind.
-
Dann mache es doch so. Sage, in welche Richtung du gehen willst, und wir helfen dir. Hier sind mehrere Leute, die sich mit Männer-Mode beschäftigen, also wirst du bestimmt nicht in eine falsche Richtung gelenkt. Auch für eigene Entscheidungen: Ich hatte dir in deinem Brillen-Thread z.B. Seiten verlinkt, wo du objektive Kriterien zur individuellen Brillen form genannt bekommst... Mit der Zeit wird das Gefühl schon bei dir kommen Zum anderen schaue einfach in anderen Modeforen vorbei und gucke dir entsprechende Zeitschriften an.