

experienced
User-
Inhalte
82 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
0
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von experienced
-
Ex-Freundin zurück in Deutschland
experienced antwortete auf Moody101's Thema in Konkrete Verführungssituationen
Naja, versprochen ist versprochen. Es kann aber sein, dass sie nun schon etwas Anderes arrangiert hat (Eltern, Freundin ...), auch weil du es nicht mehr angesprochen hast. Ich würde sie einfach fragen, wie es ausschaut. Vielleicht freut sie sich ja, abgeholt zu werden. DANN aber solltest du in der Lage sein, keine Bedingungen daran zu knüpfen (auch keine unausgesprochenen). Du holst sie als grundanständiger Mensch ab, nimmst Rücksicht darauf, dass sie völlig müde von der Reise und etwas durcheinander vom Abschied ist und verfrachtest ihr Gepäck und sie nach Hause. Zum Abschied maximal ein freundschaftliches Küsschen, ggf. eine starke Schulter und etwas Trost. Alles Weitere einige Tage später, wenn der Jetlag vorbei ist. Sollte sie schon eine andere Abholung haben, machst du eben direkt den Termin fest, den Ihr sowieso machen wolltet. Vielleicht mögt Ihr Euch gar nicht mehr als Paar, aber dafür als Menschen? -
Und wie bezeugt sie,dass sie so etwas vielleicht mal eher sagt? Sachen,die zwei Menschen angehen vielleicht auch mal einweihen? Ihr macht hier alle den Te runter,wie unangebracht seine Reaktion war. Wenn ihr mal richtig im Streit wart,also theoretisch schon aufgebracht genug & dann haut die Freundin raus "Ja,ich bin übrigens schwanger im dritten Monat,aber das interessiert dich sicher auch nicht!" (In welchem Wortlaut auch immer) dann möchte ich euch sehen,wie ihr sofort alles aufgebrachte in 0,2 Sekunden verfliegen lasst und in ruhigen Ton sagt "Kein Problem - Das schaffen wir doch locker". Manchmal ist das wirklich Realitätsfern hier. Das er das Thema Abtreibung anspricht,finde ich meiner Meinung nach in Ordnung. Vielleicht denkt sie ähnlich und wollte es nur nicht aussprechen? Nun kann hier natürlich wieder die Diskussion starten, von wegen Abtreibung ab dann und dann ist Mord, das finde ich allerdings nicht. Da man in dieser Sache eh nicht auf einen Nenner kommt,lassen wir das mal an dieser Stelle. Im Sinne des lauter werdens,sehe ich hier nichts schlimmes. (Je nachdem,was da noch so fiel) Das man nun natürlich sehen muss,wie die Zukunft aussieht ist klar,dass muss besprochen werden. Das Mann sich aber für alles entschuldigen muss,was man in der falschen Situation gesagt hat,finde ich Quatsch (das es zum Thema schwanger ist,lasse ich dabei mal außen vor) Wir können nur dem Teilnehmer hier helfen und jetzt direkt mit Forderungen an die Frau herantreten "Nun entschuldige dich gefälligst" ist nicht zielführend. Vielleicht macht sie es, vielleicht nicht, vielleicht später. Wir wissen nicht, was sie bewogen hat, erschreckt wegzulaufen. Ich denke auch, dass beide überfordert waren, das kann der TE dann ja auch anbringen (dann aber ruhig!). Aufregung ist in Ordnung bei so einem Thema. Seine Reaktion hat dem TE ja selbst nicht gefallen. Also muss er etwas ändern. Ganz einfach.
-
Ach so: Ihre Familie wusste davon, das hatte ich falsch verstanden. Und hat ihr keiner von denen dazu geraten, mit dir zu reden? Warum denn nicht? Vergessen würde ich sie gar nicht. Und "chillen" wäre der Situation nicht angemessen. Du hast ja ein Herz und du wirst Vater. Da einfach "cool" zu bleiben, ist wohl nicht so der richtige Weg (aber Drama auch nicht). Gemeinsame Lösungen - erstmal für die nächsten Wochen, müssen her. Oder frage sie, ob und wie du ihr helfen kannst. Wie gesagt: ich würde darüber nachdenken, wie sie sich jetzt fühlt. Und sie dann danach fragen (und ihr glauben). Wenn du dann halbwegs richtig gelegen hast, bist du gut in Empathie. Falls nicht, prüfe deine Wahrnehmung. Warum sollte die Frau ein so eiskaltes Miststück sein, wie es hier teilweise dargestellt wird? Das macht keinen Sinn. Warum sollte sie den Vater des eigenen Kindes leimen wollen? Das macht wirklich keinen Sinn. Dann hätte sie auch Schluss machen und sich jemanden suchen können, der auch schnell Kinder möchte. Das wollte sie aber nicht. Frage sie doch selbst danach und nicht das Forum. Und schau, ob ihre Antwort glaubwürdig ist. Verzeihen - ja, ich denke, das geht immer. Um Entschuldigung bitten ist aber nur sinnvoll, a. wenn es einem auch wirklich leid tut und außerdem b. wenn man glaubwürdig machen kann, dass es nicht wieder passiert. Sonst ist Entschuldigen hohl. Für b. musst du wohl einiges tun. Vorschläge stehen hier schon.
-
Benenne ruhig wer das lernen muss. Nicht ein anyonmer "man", sondern DU und sehr wahrscheinlich auch SIE. Buchempfehlung: Friedemann Schulz von Thun - "Miteinander Reden". Oder diversere Literatur der Gewaltfreien Kommunikation. Bzw.. wenn Du Englisch einigermaßen kannst... zieh Dir mal die "Marshal Rosenberg" Videos auf Youtube rein und mehr als die ersten 5 Minuten .. nach dem Lied... https://www.youtube.com/watch?v=loABGdbOXU0 Mir ist noch etwas eingefallen, was zu "Miteinander Reden" passt. Es geht schlichtweg darum, sich in den/die Andere/n hineinzuversetzen. Ich glaube, das fällt dem TE schwer und er fühlt sich auch ganz schnell angegriffen oder zu Unrecht behandelt. Im ersten Band gibt es doch so eine Empathieübung (ich glaube beim "distanzierten Stil"), wo der Mann erzählen soll, was er denkt, was seine Frau denkt, und absolut nicht in der Lage dazu ist ... Also (Fragen 1): "Was glaubst du, wie es deiner Partnerin gerade geht? Und wie ging es ihr wohl die letzten drei Monate?" - Klar, bei ihr ist dann wohl am Ende auch die Sicherung durchgeknallt. Für mich wäre es einfach total unvorstellbar, in einer Beziehung nicht zu sagen, dass ich schwanger bin! In einer Beziehung, wo ich Angst hätte, wäre ich gar nicht. Fragen 2: Ich finde es auffallend, dass deine Familie sich anscheinend mit deiner Partnerin verbündet hat (sie sind Mitwisser und scheinen einen Sinn darin zu sehen, dass du nichts erfährst). Das ist ein Aspekt, der hier ansonsten noch nicht diskutiert worden ist. Wie kommt das denn?! Haben sie damit "Recht"? Kommt das öfter vor? Warum? Und falls vorher noch nie, warum dann gerade in solch einem schwerwiegenden Fall? Oder ist deine Familie einfach nur heimtückisch und verbündet sich gerne hinter deinem Rücken? Findest du das alles normal?
-
Ich kenne ein Paar, wo die Frau kurz vor der Heirat noch unbedingt einen ONS haben wollte (mangels vorheriger Erfahrung). Er war zuerst nicht besonders begeistert, aber sie gewährten einander eine gewisse Freiheit - und heirateten danach. Heute sind sie immer noch zusammen, soweit ich sehen kann, glücklich, und haben eine Tochter. LTR mit vorheriger Freiheit geht also. Hinterher muss man nicht darüber nachdenken, was man ach so Tolles verpasst hat. Wenn sie jetzt wegen dir verzichtet, kann sie dir das irgendwann mal vorhalten. Wenn sie das Erasmus-Jahr auskostet, dann hauptsächlich "um nichts zu verpassen/die Erfahrung zu machen". Im besten Fall läuft es nicht so gut mit ihrer Affäre (= dein Vorteil). Andernfalls hast du auch mal etwas bei ihr gut (auch dein Vorteil). Außerdem kannst du ihr vertrauen. Sie macht nichts hinter deinem Rücken.
-
"Um das ganze festzuhalten. Ich wollte diese Frau und auch Kinder mit ihr. Frau findet aber 90 Tage keine Gelegenheit mir zu stecken, dass sie schwanger ist. Weil sie angeblich Angst hat." [streichung von mir]. So wie du hier schreibst - hochaggressiver Ton - hätte ich auch Angst vor dir. Dass sie es dir in Gegenwart der Tochter sagt, ist sicher kein Zufall. In Gegenwart der Tochter wirst du sie zumindest nicht schlagen, oder? Du warst zumindest in dieser Beziehung nicht in der Lage, ein Vertrauensverhältnis aufzubauen. Warum nicht? Und warum bist du denn von der Mutter des ersten Kindes getrennt? Gibt es da Wiederholungsmuster? - Welche Frauen in deinem Leben sind gegangen (und warum)? Welche Frauen in deinem Leben sind geblieben (und warum)? - Das sind deine Baustellen. Da gehe ran. Hinterher kannst du sehen, wie du mit deiner (Ex-)Partnerin umgehst. Du solltest auch mal EMPATHIE lernen, Mitgefühl, meinetwegen auch Komfort. Diese Fähigkeit hätte diese Situation von vorne bis hinten verhindert. Sie hätte sich getraut zu reden und wäre auch nicht weggelaufen. - Das schreibe ich jetzt alles übrigens aus Mitgefühl mit dem Kind! Du selbst bist mir ziemlich unsympathisch und etwas unheimlich. Ich denke, ich hätte schon beim ersten Zoff die Beine in die Hand genommen. Und ich habe wirklich nichts gegen klare Worte oder emotionale Aussprachen. Die Frau war wohl in einer abhängigen Situation? Denn sonst wäre sie wohl schon eher gegangen. Falls ich darin Recht haben sollte, denke mal darüber nach, wie es kommt, dass sie freiwillig nicht bei dir geblieben wäre. Sollte sie zu dir zurückkommen (das machen viele Frauen, die ins Frauenhaus gehen), dann überlege, ob sie es aus Abhängigkeit (Nicht-Alleinsein-Können/Wollen) oder aus "Liebe" tut.
-
Gestern verlassen worden, total am Boden, was tun :(
experienced antwortete auf moccacappo's Thema in Beziehungen
Die Frau ist klug. Vor allem, dass sie relativ schnell eine Beziehung verlässt, die destruktiv läuft. Was du tun sollst? Siehe oben! Nimm es als Schuss vor den Bug und als Chance. -
Du bist beim Vater angekommen. Gut. Das solltest du aber woanders aufarbeiten. Es gibt auch dafür Foren (für Alkoholiker, Kinder von Alkoholikern etc.) oder therapeutische Hilfe oder es kann helfen mit guten Freunden zu sprechen, vielleicht auch mit deiner Freundin. Mit Pickup bearbeitest du dieses Problem jedenfalls nicht.
-
Die ganze Geschichte wirkt auf mich so als hätte der Teilnehmer sich da ein Schlachtfeld gesucht bzw. durch sein Verhalten geschaffen, z.B. durch Nicht-reagieren, obwohl das klar voraussagbar zur Eskalation führte. Was war vorher los? Lenkst dich durch einen im Grunde so banalen Streit von etwas Anderem ab? Was ist mit deinem Vater gelaufen, wo du so Hals über Kopf weg bist? Damit fing es doch an, oder? Geh doch mal dorthin zurück. Thematisiere das doch mal, eventuell auch zusammen deiner Freundin. - Auf jeden Fall bringt dich das auf eine andere Ebene. Für dich selbst, aber vielleicht dreht sich dadurch auch etwas in ihrem Verhalten. Versuche es. Der Tipp wird vielen vielleicht merkwürdig vorkommen, ist nicht Pickup. Es macht aber Sinn, aus einem Muster raus zu gehen, welches in diesem Fall ist "wer ist die/der Böse bzw. Verrückte?" - mit wechselseitigen Schuldzuweisungen und den üblichen Interpretationen im Forum. Die Geschichte fängt aber damit an, dass der TE vor seinem Vater davon läuft ... und prompt verkracht er sich mit seiner Frau. Man kann zwar sagen "sie hat angefangen ..." aber selbst wenn, dann ist er auch irgendwie drauf eingestiegen. Stop das. Denk über die Sache mit deinem Vater nach. Ich glaube, DAS ist das Schmerzhaftere von beiden Konflikten. Wie gesagt, nicht Pickup, sondern etwas, das ich selbst einer Freundin oder einem Freund sagen würde.
-
Tja, nicht zu reagieren kann eben auch aggressiv sein. Genauso interpretiert sie das. Sie ist jetzt stinkewütend, weil du sie ignoriert hast. Du wusstest, dass sie davon sauer wird und trotzdem hast du dich doch genau so verhalten.
-
Gut, wenn sie sich ent_täuscht und Du einfach nicht der Typ bist, den sie sucht. Aber das ist kein Grund, Dir Vorhaltungen zu machen. Dann soll sie das nächste Mal bei ihrer Wahl besser hinschauen, selber Schuld. Musst Du selber wissen, ob Du auf solche Arien Bock hast. Wie gesagt, finde raus wie Du leben willst und dann verbringe es in einer Gesellschaft, die dazu passt. Naja, fünf Monate sind nicht allzu viel, aber jetzt findet sie gerade heraus, was er für ein Typ ist: Er ignoriert, dass sie sich unwohl fühlt, wenn er dauerhaft nicht auf ihre Nachrichten reagiert, obwohl er online ist. Das macht sie wütend, und das würde den meisten hier auch so gehen. Ich denke da an die ganzen Threads von "Mädel meldet sich nicht, ist aber online blablaba." Das hier ist aber keine lose Bekanntschaft, sondern eine als solche von beiden definierte Beziehung. Da ist der Ärger noch viel verständlicher. TE, es ist keine gute Idee, auf Konflikte nicht zu reagieren. Konflikte muss man so schnell wie möglich angehen, sonst eskalieren sie nämlich. Siehst du jetzt ja. Schreib eine klare Sms, sag "es ist nun mal so gelaufen" und dass ihr euch in Ruhe unterhaltet, wenn du zurück bist. Vielleicht rufst du auch mal kurz an, um die Eskalation zu stoppen. Ist doch klar, dass sie sauer ist. Und darauf mit "Halts Maul" zu reagieren, ist aggressiv, dumm und proletisch. Was ist denn dein Kumpel für ein Typ? Hast du keine gescheiteren Freunde? Nicht zu reagieren, ist in diesem Fall enorm kontraproduktiv. - Du solltest mal überlegen, ob du dich in sie hineinversetzen kannst. Ziehst so dein Ding durch. - Oder du suchst dir eben eine Freundin, die tatsächlich "das Maul hält", wenn du etwas auf diesem Niveau möchtest. Ich sehe das exakt anders als Du bis auf einen Punkt, sie erkennt, dass er anders ist als sie. Er ignoriert sie nicht, in meinen Augen hat er sich schon viel zu viel mit ihrem Geheule beschäftigt. Ihn derart unter Druck zu setzen- nein danke. Wie egoistisch kann ein Mensch denn sein und dem anderen derart den Spaß versauen- mit der glorreichen Aussage, sie würde durchdrehen, wenn er sich nicht meldet? Klar ist sie wütend aber das liegt doch in ihrem Verantwortungsbereich. Was Du vielleicht beachten solltest- beide sind freie Menschen. Meinungsfreiheit, Handlungsfreiheit.... aber in einer Beziehung existieren die nicht? Ich bin wirklich Vorreiterin was Rücksichtnahme= Respekt angeht aber das ist doch keine Einbahnstraße! Mit so einem Gezicke stellt die Frau sich nur als jemanden da, der nur sich selber und sein vermeintliches Recht sieht. Wo bleibt er denn da? Sie sind in einer Beziehung, ja. Aber mal ehrlich, er hat Urlaub, ist in der Sonne, in Barcelona und gibt es wirklich einen wichtigen Grund um den es hier in diesem Streit geht- außer dass er nicht das tut was sie ihm vorschreiben will? Nein. Warum soll er ihr nun das Geschenk machen und drauf eingehen? Wahlweise kann er auch nach Hause fahren und sie verbal in die erde rammen aber ich vermute, sie würde es nicht begreifen wie massiv übergriffig sie in ihrem Verhalten ist und manipulativ obendrein. Ehrlich? Mit mir würde umgekehrt ein Mann einmal so reden und ich wäre froh, das alles bereits nach 5 Monaten zu entdecken. Wenn es um wirklich was Wesentliches gehen würde, könnte ich das alles begreifen. Dann gebe ich Dir Recht, dann muss man sich auseinander setzen. Vielleicht am späten Abend. Aber sie lauert den ganzen Tag auf seine Nachrichten- hat sie sonst nix im Leben vor? Sie ist nur sauer, weil er sich nicht sagen lässt was er zu tun und zu lassen hat. Selber Schuld. Sie ist nicht seine Mutter und er ihr Kind. Es ist interessant, wie unterschiedlich man die gleiche Situation interpretieren kann. In meinem Hintergrund (Südwesten Deutschlands) wird viel mehr "gemotzt" und "geschimpft" als z.B. im Norden, wo ich auch einige Zeit gewohnt habe. Insofern wäre mir so ein "Gemotze" per Sms gar nicht so tragisch und auf jeden Fall lieber als wenn sie z.B. nur hintenrum schimpft oder alles in sich reinfrisst, aber irgendwann "völlig unerwartet" explodiert oder "urplötzlich" Schluss macht. Klar, man könnte das alles anders rüberbringen. Aber das kann er ihr ja erklären - ist eben das erste Mal, so lange sind sie ja noch nicht zusammen. Und - naja, er sieht zunächst auch nur seine Seite. Hattest du weiter oben nicht selbst so etwas geschrieben? Den letzten Satz sehe ich gar nicht "Sie ist nur sauer, weil er sich nicht sagen lässt was er zu tun und zu lassen hat." - wieso das denn? Sie scheint mir eher sauer wegen einer Menge unterschiedlicher Dinge zu sein, von denen einige sicherlich in ihr selbst und ihrer Situation liegen, einige aber auch bei ihm. Ihr solltet mal über alles sprechen, dann erfahrt Ihr bestimmt viel Neues über einander und Euch selbst. Dass der TE gerade einen Konflikt mit seinen Alkoholiker-Vater hatte, spielt auch noch rein. Macht es für ihn vielleicht auch zusätzlich schwer. Ich kann mir gut vorstellen, dass man aus so einer Situation "Hals über Kopf" rausmöchte. Das ist aber Menschen ohne Suchtkranke in der Familie oft schwer zu vermitteln. Sollte man aber dennoch versuchen. ----- Und ein bissle Humor könnte auch helfen.-----
-
Gut, wenn sie sich ent_täuscht und Du einfach nicht der Typ bist, den sie sucht. Aber das ist kein Grund, Dir Vorhaltungen zu machen. Dann soll sie das nächste Mal bei ihrer Wahl besser hinschauen, selber Schuld. Musst Du selber wissen, ob Du auf solche Arien Bock hast. Wie gesagt, finde raus wie Du leben willst und dann verbringe es in einer Gesellschaft, die dazu passt. Naja, fünf Monate sind nicht allzu viel, aber jetzt findet sie gerade heraus, was er für ein Typ ist: Er ignoriert, dass sie sich unwohl fühlt, wenn er dauerhaft nicht auf ihre Nachrichten reagiert, obwohl er online ist. Das macht sie wütend, und das würde den meisten hier auch so gehen. Ich denke da an die ganzen Threads von "Mädel meldet sich nicht, ist aber online blablaba." Das hier ist aber keine lose Bekanntschaft, sondern eine als solche von beiden definierte Beziehung. Da ist der Ärger noch viel verständlicher. TE, es ist keine gute Idee, auf Konflikte nicht zu reagieren. Konflikte muss man so schnell wie möglich angehen, sonst eskalieren sie nämlich. Siehst du jetzt ja. Schreib eine klare Sms, sag "es ist nun mal so gelaufen" und dass ihr euch in Ruhe unterhaltet, wenn du zurück bist. Vielleicht rufst du auch mal kurz an, um die Eskalation zu stoppen. Ist doch klar, dass sie sauer ist. Und darauf mit "Halts Maul" zu reagieren, ist aggressiv, dumm und proletisch. Was ist denn dein Kumpel für ein Typ? Hast du keine gescheiteren Freunde? Nicht zu reagieren, ist in diesem Fall enorm kontraproduktiv. - Du solltest mal überlegen, ob du dich in sie hineinversetzen kannst. Ziehst so dein Ding durch. - Oder du suchst dir eben eine Freundin, die tatsächlich "das Maul hält", wenn du etwas auf diesem Niveau möchtest.
-
ältere Arbeitkollegin verführen
experienced antwortete auf Tomwaveman's Thema in Konkrete Verführungssituationen
field-tested unter umgekehrten Vorzeichen (braucht allerdings etwas Geduld): Lade sie UND Kolleg/innen zum Kochen ein (Kneipe, Kino etc. geht vielleicht auch). Anschließend vielleicht noch Spieleabend, lustiges Beisammensein. Ggf. wiederhole das. Handynummer bekommst du so auch, nämlich für die Verabredungen. Wie gesagt, wiederhole das, es kann insgesamt ein bis zwei Monate dauern. Irgendwann kommt (vielleicht) Initiative von ihr: "lass uns mal kochen, zusammen essen gehen" etc. Bei dieser Gelegenheit versuch herauszufinden, ob sie anderweitig gebunden ist, oder was sie sonst noch blockiert. Mach ihr gegebenfalls klar, dass es kein Grund ist. - Aber bitte nur indirekt, keine aufwändige Beziehungsdiskussion. Ansonsten: Nähe suchen, flirten. Macht sie ja auch schon selbst. Der Rest ergibt sich. Nebeneffekt: du lernst sie so ein bisschen näher kennen und kannst herausfinden, ob du sie aus der Nähe immer noch magst. Falls nicht, hast du immerhin eine gute erfahrene Freundin gewonnen. -
Hey, Du bist ja richtig sauer! :) Ich kenne das. Mein erster Ex hatte zwei Tage nach mir schon ne Neue, die wohl bereits in den Startlöchern saß. Sie war die total graue Maus mit Damenbart (ehrlich), ich konnte es nicht fassen. Meine Mitstudierenden haben mir später erzählt, sie hätten geglaubt, ich hätte ihm den Laufpass gegeben (nein, es war komplexer) und er hätte sein angekratztes Selbstbewusstsein aufpolieren müssen. Naja, erstmal war es mein Selbstbewusstsein, das angeknackst war. Ich weiß noch, wie ich eine Postkarte mit "Alle Männer sind Schweine" an meine beste Freundin verschickte mit "X hat ne Neue" ... Heute finde ich das Ganze total witzig, damals ging es mir monatelang mies. Es endete bei denen richtig übel. Während X mit mir immer viel ausdiskutierte (es gab auch mal ordentlich Zoff), lief mit meiner Nachfolgerin alles auf "Harmonie": Sie stritten sich nie. Unvorstellbar bei diesem eigenwilligen Mann. Jedenfalls hat sie ihm am Ende dann alle seine Sachen und Geschenke in sein Zimmer gestellt. Schlüssel dazu und nie wieder mit ihm gesprochen. Er wusste nicht, was überhaupt los war und musste erstmal von ihren Freunden erfahren, dass Schluss ist. Voll die aggressive Masche, aber ehrliche Diskussionen auf Augenhöhe schaffte sie halt nicht. Er kam damals zu mir, um zu reden, tat mir auch leid. Mit seiner dritten Freundin war es auch irgendwann zu Ende, ich hörte er hätte ein Alkoholproblem, heute ist er verschollen. Weil ich mit ihm überwiegend sehr gute Erfahrungen gemacht habe (ja, wirklich, er war super als erster Mann und Partner!), kann ich nach so langer Zeit echt darüber stehen. Ich war für ihn auch nicht einfach. Arbeite jetzt lieber an Dir und lass ihn mal sein. Wenn es bei ihm schlecht laufen sollte, wird es dir nichts nutzen, Höchstens noch, dass es deine Erwartungen bestätigt. Aber dafür kannst du dir auch nichts kaufen und du bist dann immer noch keinen Schritt weiter. Übrigens finde ich es fast schon ironisch, wie lange dieser Ex-Back-Faden hier ist und das auch noch im Pick-up-Forum. Da hätte so mancher vielleicht mal lieber vorher in die Beziehung investieren sollen.
-
Regamen einer HB 8.5 (damals: Verhalten zu needy nach KC)
experienced antwortete auf Rooney1's Thema in Konkrete Verführungssituationen
Dem ist kaum etwas hinzuzufügen. Ich persönlich finde "Dates" bis heute krampfig. Aber was Nettes zusammen unternehmen, ist gut. Vielleicht schaust du dir bei der Gelegenheit mal an, wie sie so tickt und ob du sie wirklich (aus der Nähe) noch ganz so toll findest? Das entkrampft dann dich und indirekt euch beide. "Beiläufig" ist aber vielleicht etwas schwierig. Hmm. Verbieg dich nicht. Wähl eine Aktion aus, die dir selbst Spaß macht. -
Dann kann sie es ihm allerdings auch freundlicher sagen. Aber zurückmotzen nutzt dann auch nicht. Ich würde a. erstmal nach dem wahren Kern schauen. Ist Potenzial zur Weiterentwicklung da? Bist du manchmal wirklich "lahm"? b1. falls ja: ansprechen und gleichzeitig einen freundlichen Ton von ihr erwarten. Das Ganze als Impuls für die eigene Entwicklung nehmen. b2. falls nein. [bist du dir wirklich ganz sicher, dass da gar nichts dran ist? Nun gut ...] dann ihr gegenüber richtigstellen und ebenfalls einen freundlichen Ton für berechtigte und unberechtigte Kritik erwarten. - Wenn dich das alles nervt, darfst du das schon auch sagen - merkt sie ja eh. Aber versuche, nicht auf das Spiel einzusteigen.
-
Darf man, muss man als erwachsener Mann aber nicht. Sie provoziert dich und du fällst drauf rein. Besser wäre, du bleibst sachlich und beweist ihr durch deine Taten, dass ihre interkulturellen Vorurteile, die sie sicherlich hat, unbegründet sind. Eine klare Ansage kann man auch freundlich machen: "Hören sie, ich verstehe durchaus, dass sie Angst um ihre Tochter haben und mir nicht vertrauen. Trotzdem sollten sie versuchen damit klar zu kommen. Diese diese ewigen Streitereien bringen uns doch nicht weiter." So was Ähnliches habe ich auch gedacht. Allerdings glaube ich nicht, dass sie bewusst provoziert, obwohl sie provozierend wirkt. Ich tippe, es ist ihre einzige Tochter und deren erster Freund. Da macht das Mutterherz sich eben Sorgen. Es geht sie im Prinzip zwar nichts an, aber deine Freundin könnte vielleicht mal irgendwie andeuten, dass ihr total sorgfältig verhütet. Das wird das Gemüt schon etwas beruhigen. Rauchen in Gegenwart von Leuten, die das nicht wünschen, ist übrigens einfach nur unhöflich. Damit bestätigst du nur die Ängste, dass du ein Rüpel sein könntest, der ihre Tochter nicht nett behandelt etc. Immer freundlich bleiben, gerade wenn sie es nicht ist. Ggf. das Gespräch höflich beenden.
-
Auf mich wirkst du unfrei - sowohl von außen als auch innerlich. Wie weit möchtest du dich denn verbiegen, um als der "gute Sohn" geliebt zu werden? Ist das Verbiegen denn dazu die Bedingung? Oder denkst du das nur und in Wirklichkeit läuft es dann gar nicht so schlecht mit den Eltern? Es gab da vor kurzem eine Geschichte mit einem Afghanen, der aus Angst vor Entdeckung der Eltern seine schwangere Freundin erst zur Abtreibung nötigen wollte und dann erstochen hat. Natürlich hat er die Beziehung vorher auch geheim gehalten. Die kam mir in den Sinn, als ich diesen Thread las. "Die Beziehung zu der Nichtmuslima, zudem schwanger, hätte in der traditionell orientierten Familie des Studenten das Bild vom gehorsamen, streb- und tugendsamen Sohn zerstört." (http://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/nachrichten-wiesbaden/urteil-im-mordprozess-jolin-in-wiesbaden-lebenslaenglich-fuer-isa-sh_13995386.htm) Gut, das ist extrem, aber ab wo wäre denn da für dich die Grenze? Du lebst in Deutschland. Und hier kann jede/r jede/n lieben und das ist auch gut so und das sollte die Köpfe rein, auch von 18jährigen Albanern. Es geht hier erstmal nicht darum, dass die Eltern einander vorgestellt werden - das finde ich auch völlig unnötig. Ihr wollt ja nicht gleich heiraten. Aber das Mädel vielleicht einfach mal nach Hause mitnehmen? Muss ja nichts Offizielles sein? Vielleicht einfach mal "schnell was abholen und dann wieder gehen" oder sie holt dich einmal ab. Dann werden die Eltern schon kombinieren und reagieren. Es kann doch nicht sein, dass du eine eigentlich gut laufende Beziehung auflöst, nur um nur ja schön angepasst zu sein! Das ist duckmäuserisch. Bitte halte uns auf dem Laufenden.
-
Der Kuss ist das eine, die Lüge ist das andere. Es geht hier weniger um den Kuss als um den Vertrauensknacks ("Wer einmal lügt ..."). Der ist jetzt da und kann auch nicht weggelabert werden. Selbst wenn der TE die Frau durch Aussitzen des Problems wiedergewinnen sollte, ist das kein Sieg. Einziger Weg: 1. den Abstand nutzen und daraus lernen (was auch immer das ist) 2. das Gelernte der Frau mitteilen und zwar ehrlich und ohne inkongruente Alpha-Spielchen. Weitere Unehrlichkeit und Manöver kommen jetzt ganz schlecht und sind nicht gut für den Charakter. 3. Reaktion abwarten. WENN es nochmal etwas wird, dann wird es besser, sofern du nicht einfach nur rumgelaberst, sondern das Gelernte auch einhältst. Sie sollte dir im Gegenzug mit der Zeit wirklich vergeben und das nicht ewig vorhalten. Im Idealfall kann man über solche Geschichtchen später sogar lachen.
-
komischer abend...wie soll ich ihr verhalten deuten?
experienced antwortete auf Falcon007's Thema in Konkrete Verführungssituationen
Ich würde auch nach der Nummer der Freundin fragen und damit ist der Ball wieder bei ihr. Das hat voll den Ätsch-Effekt. Dann etwas abwarten und freundlich(!) auf ihr Angebot eingehen. Zwischendurch gut gelaunt mit der Freundin treffen - aber Achtung, die erzählt weiter, wie es war, überleg, wie du dich zeigen möchtest. Du musst ja nicht mit ihr in die Kiste, nur um HB9 zu beeindrucken. Hab einfach Spaß mit ihr, wird vielleicht eine gute Bekanntschaft, die wieder andere nette Frauen kennt .... Sollte das eigentliche Target deiner Wünsche am Ende tatsächlich gar keinen Freund haben, würde ich ihr außerdem freundlich vermitteln, dass dir solche Spielchen nicht gefallen (oder etwa doch?). -
Ok, _falls_ sie tatsächlich auch einen auf Kommunikationsentzug machen sollte (also nicht etwa weil sie Angst hat, was letztlich auch du nicht sicher wissen kannst), dann hat deine Reaktion für mich einen Geschmack von "Retourkutsche" (und für sie vielleicht auch). Nur weil sie sich zurückgezogen hat nach deinen "Forderungen", die nun auch nicht gerade ganz geschickt waren, musst du das ja nicht nachmachen. Ich kann wirklich immer zum klaren Abschluss unter vier Augen raten, wo du ihr das, was du oben geschrieben hast, persönlich und klar sagst. Für dich, aber auch für sie. Enttäuschendes Verhalten muss man nicht unbedingt nachmachen. Wenn du es jetzt nicht kannst oder möchtest, mache es in ein paar Wochen oder Monaten und schreibe dann, was herausgekommen ist. Alles Gute!
-
Morast? Was denn für ein Morast? So ein Quatsch. Aber dem Rest stimme ich voll zu: Hinhören! Auf die innere Stimme vertrauen. Möglichst ruhig bleiben - aber trotzdem eigene Gefühle nicht wegsperren, bloß keinen auf cool machen, das kommt inkongruent rüber, Mut zur Ehrlichkeit. Kommunikationsverweigerung ist übrigens passiv-aggressiv. Hast du solche Spielchen nötig? So. Mehr nicht dazu. Ich vertraue auf den gesunden Menschenverstand des TE. Er muss seine Erfahrung machen - und ich sage: lieber eine Erfahrung gemacht als eine vermieden. Viel Glück!
-
Ach, die Leute sind 17 und 19. Da zieht ein Mädel sich schon mal aus Unsicherheit zurück. Ich erinnere mich - leider - auch daran, wie ich als 15-jährige einem Verehrer aus dem Weg ging, aber nicht weil ich so fies und heimtückisch war, sondern weil ich tierisch Panik hatte vor all dem Neuen. Das war nicht gerade "nett" von mir, aber ich hatte einfach nicht die social skills. Es tut mir heute sehr leid, zumal ich den Jungen auch echt mochte. (Aber der hatte mich auch derart überrumpelt.) Daher verstehe ich das Mädchen (oder glaube es zu verstehen, ich kenne sie ja auch nicht!) - ich würde mal sagen, sie ist auf jeden Fall weniger "böse" als ihr denkt. Am Ende habe ich dem Jungen doch zumindest kurz gesagt, dass ich nicht mit ihm zusammen sein will. Mir ist das schwer gefallen, weil ich wusste, dass es ihn verletzt. Wer mag so was schon gern. Ich konnte damit schlecht umgehen, aber was sollte ich machen. So, nun gesteht dem Mädel doch einfach mal Unsicherheit zu. Unter diesen Vorzeichen würde ich vielleicht mal fragen: "Kann es sein, dass du Angst hattest ...." und das Ganze nochmal ruhig angehen, meinetwegen auch ruhig abschließen. Was gelaufen ist, ist gelaufen (Vergangenheit). Jetzt kann man es ja besser machen. Face to face ist immer mutiger ("männlicher") und auf jeden Fall eine Erfahrung. Vielleicht eine traurige, vielleicht eine gute oder eine teil-gute. Fragt, was los war. Die Antwort könnte dann zwar unklar sein, weil das Mädel es selbst nicht richtig weiß - aber dann kann man ja beobachten. Ist sie verwirrt? Ist sie eher traurig, erleichtert, boshaft, whatever. Was kann schon passieren? Maximal würde sie ihn vielleicht beschimpfen (glaube ich nicht!), dann ist sie halt nicht besonders reif. Auf jeden Fall ist er hinterher schlauer, als wenn er gar nichts macht. Auch wenn sie vorher ausgewichen ist, muss er das ja nicht genauso machen.
-
Die arme Frau. Wird zur bösen Hexe gemacht. Hoffentlich findet sie bald einen netten normalen Mann, der sich nicht feige hinter Whats-up versteckt. Ist ja voll abturnend, so ein Typ. Und alles wird total negativ ausgelegt. Was müsste die Frau eigentlich machen, um positiv dabei wegzukommen? Geht das überhaupt? Abgesehen von "nackt vor der Tür stehen und um Gnade winseln"?
-
Was heisst das auf gut Deutsch? Es heisst, dass sie sich sogar etwas Ernsthaftes mit ihm vorstellen kann, sich aber nicht durch ein Übers-Bein-Brechen zum jetzigen Zeitpunkt beides (Aufnahmeprüfung und Flirt/Beziehung mit einem netten jungen Mann) verderben will. Sagt selbst: wie, bitteschön, hätte sie es formulieren sollen, dass Ihr es ernst nehmt? Welchen Teil von "ich möchte dich echt sehr gerne kennenlernen" habt Ihr nicht verstanden? Solche Ausreden hört man dauernd, aber nicht wenn die Frau im Prüfungsstress ist, sondern wenn man die Attraction gekillt hat. Es kann eine Ausrede sein, aber es muss nicht. Gerade wenn du vorher mal schlechte Erfahrungen gemacht hast, versuche offen zu bleiben. Du kannst es nach der Prüfung im April herausfinden. - Wenn du es nicht durch Beleidigtsein oder Nicht-Wartenkönnen versaust - in dem Fall kriegst du natürlich die Bestätigung, dass es eine "Ausrede" war, klar. Sie schreibt dir sogar konkret, wann du wieder ansetzen kannst. Scheint doch eine vernünftige Frau zu sein, die weiß, was sie will, und das auch klar sagt. Jetzt kannst du ihr viel Erfolg wünschen und dann Geduld haben - das ist nämlich anscheinend eines ihrer Kriterien. Nicht schlecht. Nur meine Meinung. Vielleicht lügt sie aber auch etc etc. Wenn du eh nichts Anderes glaubst (glauben willst), dann lass es lieber. Erzähl mal, was dabei herausgekommen ist! P.S. Eine Überlegung wert, wäre es nach dem Termin der Prüfung zu fragen und sie gleich für die Zeit danach zu einer Überraschungsfeier oder einem Ausflug einzuladen. Dann ist ihre Stimmung doch bestimmt gelöst und es ist Frühling, Freiheit ... aber schätze vorsichtig ein, ob es jetzt in der Prüfungsphase zu vereinnahmend rüberkommt.