Testosaurus Sex

Banned
  • Inhalte

    632
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     0

Alle erstellten Inhalte von Testosaurus Sex

  1. Machste 90* Rows? Kommt mir bisschen schwach vor im Vergleich zu deiner Bench/Press und v.a. deinen Topdeadlifts.
  2. Ca. 300 Treppenstufen mit 100 kg aufm Rücken. Mein Cardio morgen...
  3. Donnerstag, 24.10.: Bamkdrucoen: 92.5x6, 87.5x5, 82.5x6 Chin-ups: Gurt+17.5x8+2+1; ohne Gewicht 3x hinterher nach 15 AZ. Press: 55x9+2+1; 45x4 hinterher nach 30 AZ. Cable Rows: 85x9+3+2 Dual Butterfly: 84x9+3+2 Chest-supported Row: +50x10+3+2 Dipmaschine eng: 105x10+3+2 Kabelcurls dual: 35x10+3+2 Facepulls: 60x12+3+2 Good one. <3
  4. Mittwoch, 22.10.: High Bar Squats: 132.5x5, 122.5x5, 112.5x5, 102.5x5, 92.5x5 Beincurls liegend: 75x8+2, 15 AZ später 65x4 Meadow Style Split Squats: jeweils +60 kgx10+3+2 pro Bein ​RDL: 110x10+5+3 (1 min Pause, um mieser Technik vorzubeugen - sonst immer 15 Atemzüge bei den Myosets bis auf sitzendes Wagenheben/Facepulls mit 10 Atemzügen) Waden stehend: 105x10+3+2 Waden sitzend: +60x12+3+2 Back Extensions: +35x8 & +30x2 & +15x3 Bauchpresse: 35x10+3+2 Core Rotation in drei Bewegungsebenen, pro Seite und Ebene je 1 Satz: 40 kg. l/r 12/12, 12/12, 10/10. Done.
  5. Montag, 20.10.: Bamkdrucoen: 90x7, 85x7, 80x8 Chin-ups: Gurt+15 kgx9+2+ohne Gewicht 3x. Press (diesmal gleichen Griff wie Bench, Ringfinger am Ring - mehr Power): 52.5x10. Nach 15 Atemzügen dann noch genau EINE Rep geschafft, waszum....? Dann halt 1 Minute pausiert und mit 40 kgx4 abgeschlossen. dafuq. Cable Rows: 80x10+3+2 Dual Butterfly: 77x10+3+2 Chest-supported Row: +47.5x10+3+2 Dipmaschine eng: 100x10+3+2 Kabelcurls dual: 32.5x10+3+2 Facepulls: 55x12+3+3+2
  6. 10% des vergorenen Gerichts sind Oligofruktosebakterien. Sie fressen deinen Darmschacht auf und behindern somit den Transport von Aminosäurenketten♧ in die Glykogenspeicher der transmissiven Bizepsfibrillen. Das sorgt schon binnen 14 Tagen für schwerwiegende Kraft- und Masseverluste.
  7. Beladen eben. Das verlängert die Einheit unnötig. V.a. wird es oft saunervig, weil die paar 20er Scheiben wieder verschleopt wurden und die nahegelegenen Scheibenständer voll sind, so dass ich dann mehrfach durchs mc Fit rennen darf, um die 20 15er loszuwerden. Krieg ich nen leichten Anfall... als ich bei 380 kg war, wurde es spätestens dann richtig belämmert, als mir Leute während der Warmupsets Scheiben von der Beinpresse abzogen, also von den Ständern hinter dem Schlitten. "Ähem, ich brauch die noch." Alle? "Ja, ALLE!!!!!?????!!!!!!!!! $@##₩@₩₩₩#" Bulgarische Kniebeugen sind eh Bombe, weil deutlich weniger lower back Belastung bei gleichzeitigem Bearbeiten der Problemzonen -> Knie neigen gerade bei HIgh Bar Squats, bei der letzten Rep nach innen zu wandern, als ich die BSS regelmäßig drin hatte, war das kein Thema mehr. Die abgestützte Variante ist dann ein Kompromiss, mehr Fokus auf Quadauspumpen und etwas weniger Stabi. Me likes.
  8. Moin. Hab ne Idee: Squats wie gestern, danach liegende Beincurls (Myoreps), dann pro Bein ein Myosatz solchee bulgarischer Kniebeugen wie bei John Meadows im Video, nur mit größerer ROM (Knie berührt bei mir fast oder ganz den Boden): Das senkt etwas die Stabilisierungsarbeit, damit der lower back wieder halbwegs frisch ist. Direkt nach den Squats geht es einfach nicht gut, das versaut die Technik, provoziert Verletzungen und reduziert das mögliche Gewicht für saubere Reps gewaltig (letztes Mal unmöglich krankes Pumpen im Rückenstrecker schon mit 80 kg Waemupset - sollten aber 130-140 kg für den ersten schweren 6er Satz werden...) Anschließens 3 Sätze rumänisches Kreuzheben mit längeren Satzpausen wie bei den Kniebeugen, Waden, Hypers und Abs wie gestern. So hab ich nen sehr harte Beintag mit allem, was man braucht - Beine müssen eh noch deutlich zulegen, mehr als der Oberkörper.
  9. Samstag, 19.10.: High Bar Squats: 130x5, 120x5, 110x5, 100x5, 90x5 Beinstrecker: 40x12+3+2 Beincurls liegend: 70x11+3+2 Back Extensions: +40x6+2; +30x2;+15x2 (überschätzt, wieder auf 30 oder 32.5 kg) Waden stehend: 100x11+3+2 Waden sitzend: +55x14+5+3+2 Core Rotation in drei Bewegungsebenen, pro Seite und Ebene je 1 Satz. Also rechts/links ohne Pause, dann 30 sec Pause vor der nächsten Übung. Aufwärts, horizontal, abwärts mit 30 kg am Kabelzug: 10/10, 12/12, 14/14 Bauchpresse (krankes Ding, an der andren Maschine schaffe ich 105 oder mehr je nach Reps- wer schafft bei diesem Teufelsgerät bitte den full stack?!): 35x10+3+2 Done. High Bar Squats werden bevorzugt. Einfach keine Schmerzen an den Schultern. Muss dann mal schauen, ob ich wirklich noch RDL brauche. Evtl anstelle der Back Extensions mit Hüfteinsatz. RDL schaff ich bis unter die Knie 140x5, aber nach den Beugen ist einfach der Rückenstrecker dicht. Mal schauen. Beinpresse bin ich auch kein fan von, war auch schon bei 380 kg und alleine die Scheiben rauf- und runterzuschieben, kotz
  10. Aktuelles BW bei so 81-81.5. Hab in einer Woche fast 3 kg zugenommen. Liegt sicher an der frischen Vorortsluft.
  11. Kein Mann der vielen Worte. Du lässt Taten sprechen! (:
  12. Freitag, 18.10.: Bamkdrucoen: 90x7, 85x6, 80x7 Chin-ups: Gurt+15 kgx9+2+2; +0x4 Press: 50x10+3+1 Cable Rows: 75x11+3+2 Dual Butterfly: 69x11+3+2 Chest-supported row: +45x11+3+2 Dipmaschine eng: 95x11+3+2 Kabelcurls dual: 30x11+3+2 Facepulls: 50x14+4+3+2
  13. Sind Chinups doch auch Bodyenglish ist v.a. eine Konzentrations- und Gewissensfrage. Entweder man bricht ab, sobald es unsauber wird; oder man will auf Teufel komm raus noch eine Wh rausquetschen, um die Zielvorgabe zu schaffen. Z.B. ein Grund dafür, warum Lyle in der GBR rep ranges statt fixen Zahlen vorzieht. Ich mache selbst gerne auch 90* Barbell Rows, nur wird hier der lower back für mich zu stark beansprucht. Daher wähle ich einen kleineren Winkel. Halte starke Spannung im Unterkörper und nutze nur minimalen Schwung, wenn es nicht anders geht. Was genau ist denn dein Ziel? Also welchen genauen Zweck sollen die Rows haben?
  14. Das habe ich nicht geschrieben. Ich protokolliere meine Workouts seit Jahren. Inklusive Infos zu Schlaf, Essen, Stress usw. Ich hatte diverse miserable Workouts, die aber immer eine Erklärung hatten, weil es offensichtliche Einschränkungen in der Regeneration gab. Darüberhinaus trainiere ich vorwiegend mit Restpause-Systemen, entweder bis zum positiven Muskelversagen oder bis kurz vor dem Muskelversagen (drastisches Grinden im Vergleich zur vorangehenden Wh), so dass ein Larifari-Vorgehen per se ausgeschlossen ist. Außer im Deload, logisch. Im Cut hingegen summierten sich bad days auch bei optimiertem Schlaf, wenig Stress und sp gut wie möglich optimierter Ernährung - irgendwann setzte mir das Defizit dann doch zu.
  15. Das halte ich für ziemliche Broscience. Dirtybulk = Glykogenspeicher gefüllt, Fett ausreichend, Protein spätestens durch Shakes vorhanden. Multi dazu und alle Mikros sind abgedeckt. Volle Glykogenspeicher und genug Protein sorgen für optimale Voraussetzungen für die Hypertrophie, sofern man nicht anfängt seine Regeneration durch Dauerbesäufnisse zu torpedieren. Wer natürlich keine Motivation im Training hat, wird keine Topresultate produzieren, klar.Und wenn diese Motivation erst durch ein Kaloriendefizit und die Aussicht auf den Strandbody erreicht werden kann, dann kann ich deine Aussage unterstreichen, bessere Workouts statt Rumgepimmel zu generieren. Ich habe noch nie im Dirtybulk eine schlechte Einheit gehabt, wenn ich 9 h geschlafen habe und der Alltagsstress nicht auf absurde Maße angewachsen war. Bei gleichen Bedingungen im Cut hingegen kam es häufig vor. Übungsspezifische Technikoptimierung kann natürlich noch hinzukommen, wenn man kurz vor dem Cut was Neues hinzugefügt hat.
  16. Nein. Borge Fagerli rät von Myoreps bei Squats, Deadlifts und Barbell Rows explizit ab. Klingt in der Theorie hardcore und ich habe selbst schon 20er Atembeugen trainiert, aber die Verletzungschance steigt mit jeder Wh, weil die Oberkörperkraft limitierend wird. :) Bzw. das Verletzungsrisiko steigt generell bei diesen übungen drastisch an bei steigender Ermüdung und ist hier einfach nicht sinnvoll.
  17. Ist net bös gemeint. Aber wenn du immer wieder deine Aufbauphasen unterbrichst durch Diäten kommst du nie ans Ziel. Wie lange hast du mal an einem Stück gebulkt und wie viel Kraft hast du damals gewonnen?
  18. Naja. Ich mach auch nur 130-140 kg Low Bar Squats und packe 6x140 kg RDL bis bei stabiler Form.
  19. Moin! Zu mir: 28, 1.78 m groß, 78 kg schwer, hartes Training seit 2 Jahren, Kniebeugen und Kreuzheben seit unter 1 Jahr konstant drin; Flachbank wegen Rotatorenproblemen nur sporadisch, Press auch neu aufgenommen. Kraftwerte für die aktuellen 78 kg: Sumo Kreuzheben 11x152.5 kg Rack Pulls ab 12x200 oder 6x220x6 Low Bar Kniebeugen 10x130 kg Bench Press 11-12x80 kg Military Press 9x52.5 kg Brustdips 13x+40 kg Chin-ups 13-14xBWE (Kinn über Stange, oben 1 sec halten, fast ausgehängt) 1 RM laut Fitness-Experts-Rechner circa: Sumo Kreuzheben: 210 kg Low Bar Kniebeugen: 174 kg Bench Press: 110-114 kg Military Press: 68 kg Chin-ups: 114-119 kg/+36 bis +41 kg Damit bin ich entweder relativ nah an Advanced dran oder bereits drüber. Meine Ziele sind starke Hypertrophie bei gleichzeitigem Kraftzuwachs. Mein aktueller Trainingsplan: Ernährung: Peile momentan 3500 kcal täglich an, hab nen Bärenhunger nach den Einheiten, die mindestens 90 min dauern. Makros ca. 250 g EW, 450 g KH, 80 g FE. Caliper sagt um die 9-10% KFA. Supplements: Multivitamintabs, Vitamin D, Zink + Histidin, Fischöl, Magnesiumcitrat. Dextrosegetränk im Training. Proteinpulver + 1.5%ige Milch entweder als Mahlzeit oder als Postworkout-Shake. Frohes Pumpen!
  20. Brust ist jetzt aber klar nicht der Primemover bei der Bench.Ansonsten ist das mit good form und mmc und gainz auch so ne Sache. Cheat Curls, Kroc Rows, Cable Rows fallen mir direkt ein als Übungen, bei denen mehr Gewicht = mehr gut ist, auch wenn die Form halt drunter leidet (bei den ersten beiden gewünscht, bei letzteren halt, naja, bisschen mehr Schwung, nech?). Ist halt wirklich nur relevant bei so Kleinscheiß wie Lateral Raises, DB-Flies oder so, wo schlechte Form die Arbeit auf andere Muskelgruppen abwälzt. Da stelle ich mir aber auch erst gar nicht die Frage nach Gainz, um aus so einer Übung einen hinreichenden Vorteil zu ziehen, um sie trainingsökonomisch zu rechtfertigen, bin ich einfach noch lange nicht fortgeschritten genug. Ähem...
  21. Es bleibt mir absolut schleierhaft, wie man bei guter Technik nicht die Arbeit des prime mover spüren kann. Natürlich mag es sein, dass der weak link noch stärker bemerkt wird, aber es ist anatomisch unmöglich, z.B. bei korrekter Benchtechnik seine Brustmuskeln nicht zu kontrahieren.