

Lazy Larry
Member-
Inhalte
838 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
1 -
Coins
3930
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Lazy Larry
-
Unter welchen Bedingungen ist eine Verlängerung nicht mehr möglich?
-
Mühsam nährt sich das Eichhörnchen. Ich werd so Anfang Februar mal wieder Reinschauen, wenn die nächste Lockdownverlängerung erklärt wird. Mal sehen was sich so tut.
-
Was hat Social Engineering mit Verschwörungen zu tun? Die derzeit angewandten Methoden entsprechen dem seit Jahren gängigen Stand, z.B. "Nudging". Wo genau siehst du da eine Verschwörung? Das ganze hat nur eine sehr extreme Ausdehnung erfahren. Unter "Langfristiger Planungssicherheit" versteht man im Allgemeinen etwas mehr, als die nächsten 30-60 Tage. Zumal nicht im mindesten klar ist, wie es danach weitergeht. Woran genau machst du das fest? Selbst Frankreich und Tschechien lockern inzwischen, wir sitzen hier fest bis März. Ein Kollaps des Gesundheitssystems ist nirgendswo eingetreten, ein Kollaps der Gesellschaft ebenso wenig. Wenn man natürlich mit autistisch wirkender Fixierung allein Infektionszahlen als Maßstab nimmt, rangiert Deutschland eventuell noch im unteren Mittelfeld, ja. So Eindimensional wird ja aber nun niemand denken. Nicht wahr?
-
Wunderbar. Dann sind wir uns ja einig. In deinem Posting klang das noch etwas anders. Man erweckt aber gerne den Eindruck, dass dem so wäre.Zum Beispiel indem man irgendwelche Zahlen raushaut und Präsentiert, als wären sie nun der Weisheit letzte Schluss. Was soll das bitte sein? Wissenschaft ist lediglich eine investigative Methode, um die Welt um uns herum zu erschließen. Mithilfe dieser Methode wurde schon unglaublicher Schwachsinn produziert, wie auch Geniales entdeckt. Das steht ohne wiederspruch nebeneinander, denn eine Methode ist weder eine Weltanschauung noch ein Glaubenssystem. Ich weiss nicht, wie man dagegen "Propaganda" betreiben sollte. Etwas ist entweder Nachprüfbar richtig, oder eben nicht. Und ein Modell stellt keine solche Überprüfung dar, sondern lediglich einen weiteren Schritt auf dem Weg dahin. Mehr habe Ich nicht behauptet. Ist auch offen gesagt der Hauptgrund, warum das ganze so triggert. Die Massnahmen an sich sind das eine, diese Absolut gruseligen Versuche, die Menschen darauf zu trimmen, das lässt die Nackenhaare zu berge stehen.
-
Ok. Kurz zusammengefasst: Shit or get off the pot. Harten Lockdown beschliessen, durchsetzen, wer sich nicht dran hält kommt halt ins Kittchen. Nicht rumeiern, weil dann die Umfragewerte einbrechen und die Lobbies Quieken. Blöd nur, dass die Politik durch ihr rumgewurschtel die Möglichkeit nicht mehr hat. Keine kohle da, keine Akzeptanz, kein Vertrauen dass der Lockdown dann auch wirklich vorbei ist und nicht wieder nur die nächste Salamischeibe abgeschnitten wird. MIttelweg mit Kontaktnachverfolgung geht nicht, weil Sommer über gepennt. Ansonsten also: Zugeben, dass man es auf ganzer Linie verkackt hat. Risikogruppen schützen und ab dafür, statt mit wirkungslosem Pseudoblödsinn noch größeren Schaden anzurichten. Die Verantwortung übernehmen für sein versagen. Oder wenigstens Kompromisse finden , wie dass man z.b: Kneipen und Restaurants unter Hygieneauflagen wieder öffnet. Zu Berücksichtigen, dass man die Bevölkerung nicht endlos für sein eigenes Versagen abstrafen kann. Meine Posts wirken so, weil die Situation inzwischen so verfahren ist, dass es keine wirkliche Lösung mehr gibt. Akzeptanz und Geld sind im Sommer für Sinnloskram verbraten worden. Jede Deadline verpennt, sowohl im Sommer als auch jetzt ( Hat sich das Virus erstmal richtig festgesetzt, bringen auch härtere Lockdowns nichte mehr, siehe Argentinien oder Rumänien.) Zwei Monate Lockdown im März gingen noch klar. Die Massnahmen sind halt ein schleichendes Gift. Stirbst nicht dran, wenn du mal nen Monat deinen Alltag nicht hast. Aber mindestens 6 Monate, mit Aussicht auf noch viel mehr? Huihui Und bitte zu bedenken: Für manche von uns geht das schon seit 9 Monaten ungebrochen. Uni+Bib etc. sind durchgängig gelockdownt. Zwischendurch mal bisschen Auslauf im Sommer, naja. Irgendwo schon, ja. Musste ich zugegebenermassen mal abreagieren. Mir geht es halt auf den Keks, ständig lesen dass alle anderen Schuld sind außer den missverstandenen Genies in der Regierung. Die Politik hats verbockt, fertig. Ne. Maske Irrelevant in beide RIchtungen. Keine große Belastung, aber auch kein großer nutzen. Kann man problemlos tragen wo vorgeschrieben, aber wer glaubt er rettet damit ner Omi das Leben oder sogar sich selbst... naja. Viel Heisse Luft um nichts.
-
Da müsste man aber arbeiten, sich was ausdenken, und es durchsetzen. Ne du , lieber Aussitzen. Bürokratie regelt schon, einfach wegverordnen
-
War jetzt nicht auf dich bezogen, sondern so auf die allgemeine Reaktion, dass ein paar Leute halt wegen der Masken ausgetickt sind.Die war politisierend,schon. Ich kann das ja nachvollziehen. Aber es blendet halt völlig aus, dass diese Maßnahmen nunmal auch was Kosten, und nicht nur in Geld. Ich rede mal nicht nur von den Belastungen, die vor allem Schüler, Studenten, Selbstständige tragen. Sondern auch vond en akut Lebensbedrohlichen Sachen, Menschen die aus Angst nicht zum Artzt gehen, verschobene Krebsbehandlungen, der Rückstau aus dem Frühjahr mit dem Krankenhäuser nach wie vor zu kämpfen haben. Psychisch kranke, die völlig durchdrehen, weil jede stabilität aus dem Leben gehauen wird, oder sie sich auf einmal in totaler Isolation ohne Netzwerk wiederfinden.(sind ja eh schwächlinge,ne?) Die Maßnahmen werden halt auf dem Rücken einer Minderheit erlassen, damit die Mehrheit sieht, wie toll doch der Staat was tut. Und auf die Minderheit wird kräftig geschissen, und zwar konsequent, ohne Gnade und mit ordentlich Wucht. Studenten"hilfen", irgendwer? Es wäre halt nett, die Heuchelei mal beiseite zu lassen. Es wäre nett, das zumindest anzuerkennen und zu sagen: "Ja, das Leben eines 22 Jährigen Depressiven ist uns weniger wert als das der Omi auf der Palliativstation" Es wäre nett, die Leute, die unter den Massnahmen leiden, nicht auch noch mit Häme zu übergiessen und Ihnen zu sagen, sie sollen sich mal nicht so anstellen. Oder direkt zu leugnen, dass ja irgendwer hier leiden müsse und Stalingrad war ja schlimmer etc. Du musst dann eben damit rechnen, dass diese Minderheit ziemlich sauer wird. Und diese Minderheit zieht immer weitere Kreise, weil die Regierung ständig neue Sündenböcke braucht, die an allem schuld sind, ständig neue Streitereien inszeniert um von ihrem Versagen abzulenken. Der Staat hat nunmal die Entscheidung getroffen, die Belastungen der Coronakrise größtenteils und einseitig auf diese auszulagern. Ist halt so, egal wie oft man von "Gemeinsam" und "Solidarität" faselt. Dann muss man halt mal auch dazu stehen, mehr als ein saftiges "Fick dich, meine schöne Huaptwählergruppe darf nicht sauer werden" kommt da ja eh nicht. Edit: Guter Artikel zu dingen, die den meisten Leuten hier im thread sichtlich und demonstrativ scheissegal sind: https://www.zeit.de/politik/2020-11/corona-krise-europa-taxifahren-irland-europe-talks#comments
-
Nein. Sondern wie Modelle eben Modelle sind, und nicht die Realität. Modelle kannst du da verwenden, wo keine reale Datenbasis vorliegt oder Forschung am realen Objekt nicht möglich ist. Sie stellen theoretische Annäherungen an ein Objekt dar, das auf andere Weise nicht zu untersuchen ist. Je Lückenhafter die Datenbasis, desto unzuverlässiger das Modell. Siehe die Modellrechnungen aus dem März, die sich inzwischen als völliger Müll erwiesen haben. Gleichzeiig sind modelle ungleich anfälliger für Manipulation, da die gesetzten Paramter das Ergebnis bestimmen. Lass mich eine Kopie vom Microsoft FLugsimulator ein bisschen modden, und Ich weise dir nach, dass Flugzeuge mit Photosynthese statt Kerosin fliegen. Es stellt sich daher die berechtigte Frage, warum hier ein Modell gewählt wird statt eine Studie durchzuführen, auf welchen Daten dieses Modell beruht, welche Kriterien angelegt wurden, und zu guter letzt inwieweit das Ergebnis der Sicherung des fortgesetzten Flusses von Drittmitteln dient als der Wahrheitsfindung. Es ist ziemlich Ironisch, Wissenschaft als ultimative Autorität mit Göttlichen Eigenschaften anzurufen, wenn die selbe durch drastische Kürzungen in den letzten Jahrzehnten mehr und mehr abhängig von Drittmitteln und befristeten Förderungen ist. Mittel, die bei politisierteren Themen gerne mal schlagartig abreißen, wenn nicht die gewünschten Ergebnisse kommen. Sollten eigentlich gerade im Unibetrieb aktive Leute wissen. ZU guter letzt finde Ich die Tendenz etwas eigentlich, alles, was als diskrete Zahl ausgedrückt wird, sofort als absolute Wahrheit zu akzeptieren. Statistik und Mathematik sind keine schwarze Magie zur absoluten Wahrheitsfindung, sondern produzieren wie jede andere Wissenschaft auch in erster Liniie Annäherungen und Thesen. Zahlen sind leider sehr schlecht geeignet, Ambivalenz auszudrcken, ohne es gleichzeitig kompliziert zu machen. Selbst bei höchster Präzision und guter Datenbasis (in diesem fall äußerst zweifelhaft weil zu wenig daten) sind deine 21-6% bestenfalls Annäherungswerte. Ich sehe aber, das solche Aussagen auf ein bestimmtes, Mathematikfixiertes Gemüt enorme Anziehungskraft ausüben.
-
Ich habe keine ahnung, ob du dich da auf meinen Post beziehst. Wenn ja, muss du mir nix in den Mund legen, was Ich nicht gesagt habe. "Wer keine Maske trägt, ist ein Nazi" = keine Politisierung. Interessant. Mal wieder aus der Abteilung "Simulation schlägt Realität". Warum ändern dann ausufernde Maskenpflichten nichts an den Zahlen? Wie konnten die Infektionsraten nach dem Sommer genauso schlagartig ansteigen wie im März, wo doch überall Maske getragen wurde? Zumindest hätte es das doch um zwei drittel bremsen müssen?
-
Weil sie wie nichts anderes symbolisch für den hiesigen Ansatz zur Pandemiebekämpfung stehen: Möglichst laut, auffällig und sichtbar. Effektivitt Sekundär. Masken sind ein kleines Hilfsmittel, nicht der Entscheidende Faktor wie Kontaktnachverfolung, Testen, Konzepte. Masken ersetzen es nicht, dass die Regierung aktiv wird und leistung erbringt. Sie eignen sich aber hervorragend dafür, moralisch und politisch aufgeladen zu werden, und riesige Streitereien entfachen, die von der Nichtleistung der Regierung wunderbar ablenken, und reichlich Sndeböcke und Hassobjekte auf beiden Seiten zur Verfügung stellen, an denen sich der aufstauende Frust wundervoll abreagieren kann, ohne die Verantwortlichen zu treffen. Einen Großteil desStreits um die Masken hätte man übrigens vermeiden können, indem man sich einfach hinstellt und offen erklärt, dass die Nichtwirksamkeit von Masken nur behauptet wurde, weil eben keine da waren. Ehrliche KOmmunikation erzeugt Vertrauen, und mangelndes Vertrauen ist, was z.B. Querdenker antreibt. Man muss hier auch etwas Grundsätzlicher werden. Wie @Shao richtig bemerkt hat, funktioniert unser ganzes System nicht so richtig gerade. Dieses System zeigt aber schon seit einigen Jahrzehnten seine Bruchstellen, und es ist recht klar, dass es nicht auf ewig so weiterlaufen kann und wird. Da allerdings umfassende Reform für die Profiteure dieses Systems äußerst unbequem werden könnte, hat man sich einen Ansatz Gewählt, und zwar den Sozialkonstruktivistischen. Im Prinzip die Idee, dass man den Menschen an das System anpasst, und nicht das System an den Menschen. Das Zeigt sich in der gesamten Handhabung der Krise extrem. Zum Besipiel, dass die Regierung den Sommer über vollkommen untätig bleibt, und sich darauf Verlässt, im Zweifel eben im Winter die Menschen Coronakonform umzugestalten. Zentrale Bedürfnisse wie Sozialer Kontakt werden einfach für nichtig erklärt. Wie man sieht, ist der Ansatz ausserordentlich bequem. Die Regierung hat sich von jeder Verpflichtung befreit, aktiv etwas zur Verhinderung eines zweiten Lockdowns zu tun. Weiter werde von Anfang an nicht Notverordnungen an mündige Bürger ausgegeben und durchgesetzt, sondern ein Erzieherischer Ansatz verfolgt - du sollst die Maske nicht tragen und dir deinen Teil dabei denken. Du sollst sie lieben. Wurde in Zeitungsartikeln anfangs tatsächlich so formuliert. Siehe auch Narrative vom "Neuen Normal" oder Legenden über angeblich immer Maske tragenden Asiaten. Der Ansatz ist im Prinzip identisch mit dem ,was die Nazis und Kommunisten getrieben haben. Klar, natürlich bei weitem nicht so brachial und tödlich, eher sanft mit "Nudging" und so. Aber die Haltung, sich einfach den Idealbrger zu backen und ohne ansehen der Kosten die Menschen an das Anzupassen, was das System erfordert, ist die selbe. Im Unterscheid dazu erfordern z.B. die Asiatischen Staaten einiges von Ihren Bürgern aber sie liefern auch. Sie berücksichtigen, dass Menschen sich natürlich eine Zeitlang einschränken, abe rnicht unbegrenzt und ohne dass ein sichtbarer Effekt eintritt. Erschwerend kommt in Europa und besonders Deutschland noch hinzu, dass der Zweite Weltkrieg immer noch nachwirkt. Viele haben aus diesem den Schluss gezogen, dass Menschen, wenn man sie sich selbst überlässt, Katastrophen produzieren. Man kann mal schauen, was leute wie von Mises oder Hayek postulieren, die Architekten der Marktkonformen Demokratie.Dort ist die Einstellugn vorhanden, dass Menschen durch weise Technokraten gelenkt und gezähmt und erzogen werden müssen. Diese Einstellung trieft auch in diesem Thread aus fast jeder Zeile, besonders bei Personen, die jetzt noch behaupten, die Lage sei so, weil irgendwelche Leute beim Spaziergang im Park zu wenig Maske tragen. Oder die Kritiker Infantilisieren und irgendwelche Küchenpsychologie von "gekränktem Ego" betreiben. Den Zweck der aktuellen Massnahmen hat Merkel heute ganz gut zusammengefasst: "Wir wollen zeigen, dass wir nicht machtlos sind". Also nicht gegenüber dem Virus, das läuft jetzt einfach durch, die Zeit für wirksame Massnahmen ist verpennt, und einen weiteren harten Lockdown überlebt unser System nicht. Sondern gegenüber den Bürgern, sowohl denen, die den Glauben brauchen, dass der Staat alles unter Kontrolle hat, als auch denen, die wünschen, dass das System an sie angepasst wird und nicht umgekehrt. Deshalb ist das ganze nicht nur relevant dafür, ob wir nun noch über ein paar Monate drangsaliert werden, bis ein Impfstoff da ist, oder nicht. Sondern weil die selbe Attitüde und Methodik wird auch dann angewandt werden, wenn es um die Bewältigung der Langzeitschäden und Spätfolgen der aktuellen Krise geht, sprich den resultierenden Schuldenberg, die weitere erhöhung aller Kosten, die weiter massiv verschärfte Ungleichheit und schmerzhaft reduzierte Kaufkraft. Hell, wir sind ja jetzt schon an dem Punkt, wo zwei Leute Vollzeit arbeiten müssen, um ein Kind zu ernähren. Ein beispielloser Absturz seit den 80ern, und jetzt wird es nochmal weit ekliger. Und da wird eben keine Anpassung des Systemes stattfinden, sondern mehr regulationen, Steuern, Nudging und Narrative damit Leute das alles ganz toll finden statt einfach mal was zu ändern.
-
Mir schien, als ob dich das überrascht, deshalb. Wollte gestern nur was einkaufen. Konnte dann keinen fuss vor den andern setzen im gewühl, schlange durch den ganzen laden. In der ubahn fast auf nem mindestens einen tag alten kotzhaufen des örtlichen waggonjunkies ausgerutscht - RKI prädikat: Keimfrei! Aber in ner kneipe mit hygienemassnahmen am tisch sitzen bringt omi um. Das ist nicht mehr absurd, sondern einfach nur surreal. Und dank der automatischen verlängerung des lockdowns bleibt es nun bis mindestens märz so. Die dort gesetze zahl bezieht sich auf ein viertel der heutigeb testanzahl, und wird dank stärker aufgedeckter dunkelziffer vor sommer nicht erreicht werden. Btw, wer mich still und leise facepalmt, darf sehr gern rechtfertigen, warum.man sanftere, aber wirkungsvollere massnahmen wie kirchenschliessungen, homeofficepflichten, entzerrung und reinigung des ÖPNV, massentests, schnelltests, hybriden schulunterricht uvm. Verweigert. Alles gennante hat andernorts schon erfolge erzielt, was das hiesige feiern von wilden Verbotsorgien offenbar nicht tut.
-
Ja ach ne. Gibt ja nichtmal ne homeofficepflicht. Sollen die jetzt alle ihre jobs kündigen, oder wie genau sieht das in deiner phantasiewelt aus? Gelockdownt ist ausschliesslich, was freude mach und nicht viel kostet. Das wird dem den massnahmen zugrunde liegenden bild der krankheit als Gottes Strafe gerecht. Durch Askese und Bußrituale erzielt man ja laut den lockdownfans größte erfolge. Es geht nie um effektivität, nur um größtmögliche härte. Und dann anschließend großes kopfkratzen und schimpfen auf die unbußfertigen sünder. Aber lasst euch nicht aufhalten. Gelockdownt wurde ja schon im mittelalter, dass es nur so kracht, ein wahres festessen für den gediegenen lockdownfan. War ja ein voller erfolg, Gott hatte ja erbarmen und nahm die seuche hinweg.... irgendwann. Nur um himmels willen, hört auf so zu tun als hätte euer Mut zu. mehr Mittelalter wagen irgendwas mit Wissenschaft oder wirksamer Pandemiebekämpfung zu tun.
-
Hier: https://edition.cnn.com/2020/09/11/health/fauci-normal-life-2021/index.html Zwar alles schön im Negativen Formuliert, letztlich aber ungeiefähr der Zeitplan, der von einer Zulassung des Impfstoffes zum jetzt erwartbaren zeitpunkt ausgeht. Es ist auch letztlich nur ein recht irrelevantes Detail - meine Kernaussage war, dass Weltweit nächstes Jahr Normalisierung stattfinden wird, und das ist gegeben. Wenn man einen Hammer hat, sieht alles wie ein Nagel aus. Wenn man eine Petrischale hat, sieht alles wie ein Virusüberträger aus. Von daher ist es recht natürlich, dass diese Spezialisten die Welt durch die Brille ihres Fachs ( und Lebensinhaltes!) betrachten. Heisst aber trotzdem, dass es einen Punkt gibt, an dem wir von notwendiger Pandemiebakeämpfung zur Umsetzung Virologischer Idealvorstellungen übergehen. Und das drfte der Punkt sein , an dem jede Akzeptanz sich ohnehin von selbst erledigt, da die meisten Menschen in Ihrem Leben auch andere Interessen als die (nicht)verbreitung von Viren haben.
-
Naja. Ich weiss nicht, woher diese Fixierung kommt, das Virus komplett ausrotten zu müssen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Dinge weiter durchsetzbar sind, sobald dem ganzen die Pandemische Schärfe genommen wurde, und keine Akute Gefahr mehr davon ausgeht. Immerhin handelt es sich j nicht um die Pest, sondern um ein für einen ganz bestimmte Gruppe und da Funktionieren des Gesundheitssystems gefährliche Krankheit, selbst wenn man bisweilen zwecks besserer Durchsetzbarkeit der Maßnahmen einen anderen Eindruck erwecken möchte. Dass das Virus in den nächsten Jahrhunderten verschwindet, wird auch mit Impfung nicht der Fall sein. Ich bewerte solche Aussagen nicht zu hoch. Gerade im Westen ist man ziemlich darauf fixiert, nichts zu verlautbaren was auch nur im entferntesten nach Entwrnung klingt, und sich immer noch ein Türchen zum weiteraufrechterhalten der Massnahmen offen zu lassen. Ich vermute, das ist der schlechten Vorhersagbarkeit der ganzen Sache geschuldet, und der tief sitzenden Angst, dass das Volkd die Massnahmen von sich aus irgendwann für beendet erklärt. Btw. Bezieht er sich da auf die angeblichen "Reinfektionen", die meiner Ansicht nach populistischer Quatsch sind. Bei jeder dieser "Reinfektionen" kam bishher raus, dass der Test falsch positiv reagiert bzw. auf einen harmlosen Stamm der Coronaviren angesprungen ist. Sorry, aber was für ein Quark. Wenn du geimpft bist, bist du geschützt. Fertig. Egal wie viele Leute um dich herum nicht geimpft sind. Wenn du dich gefährdet siehst , aber auf eine Impfung verzichten willst, ist das deine Sache.
-
Eben nicht nur Asien. In Afrika ist aufgrund der anderen Bevölkerungsstruktur das Ding mehr oder weniger schon durchgelaufen. Indien und weite Teile Südamerikas sowie sogar Osteuropas schliessen bereits Liefererträge über die Russischen bzw. Chinesischen Impfstoffe. Amerika wird laut Impfplan dort Mitte nächsten Jahres zur Normalität zurückkehren, wie Fauci schon verkündet hat. Erschwerend kommt hinzu: Slowenien hat mit seiner Methode einen ziemlich durchschlagenden Erfolg gefeiert, und einen Lockdown erfolgreich vermieden. Madrid hat nun das selbe getan. Österreich übernimmt die Strategie nun, und sollte es dort klappen, dürfte das ganze ziemlich Schule machen, gerade unter den kleineren Europäischen Ländern, aber auch den Größeren. Man muss auch bedenken, dass im Europäischen Ausland der Widerstand inzwischen schon um einiges rabiater ausfällt als in Deutschland, und die Regierungen dort noch zusätzlich unter Druck stehen, eine übers Aussitzen hinausgehende Lösung zu finden. Auch in Deutschland spricht die zunehmend nervöser werdende Reaktion auf ein paar versponnene Querdenker Bände. Die Zulassung des Impfstoffes und dessen Wirksamkeit halte Ich für eher eine Formsache. 90% Wirksamkeit mögen etwas übertrieben ein, aber kein Entwickler stellt solche Behauptungen auf, ohne sie nicht näherungsweise durch Daten decken zu können. Insofern da nicht plötzlich eklige Überraschungen im letzten testlauf auftauchen, war es das. Hier gibt es natrlich den Gemtlichen Spazierritt auf dem Amtsschimmel, aber die paar Monate machen im Großen und Ganzen keinen Unterschied, zumal die Impfstoffproduktion inzwischen weiterläuft. Hinzu kommen die demnächst ebenfalls erwarteten Impfstoffe, die die verfügbare Gesamtmenge nochmal deutlich erhöhen und Großflächiges Impfen noch 2021 erlauben dürften. Normalisierung im nächsten Jahr ist da einfach recht alternativlos. Da ist schlicht zuviel Druck von allen Seiten, besonders wenn der Rest der Welt zielstrebig wieder Normalität anläuft. Sich als so eine art pandemisches Nordkorea abgeschottet und allein durch die Lockdowns zu schunkeln, ist einfach nicht drin. Ich rechne daher damit, dass die Politik diese Gelegenheit zum Ausstieg dankbar nutzen wird. Die Alternative wäre nämlich, allen hier die letzte Hoffnung zu nehmen, dass wir hier je wieder rauskommen. Und das wird hässlich. Sobald ein Gutteil der Risikogruppe und des Medizinischen Personals geimpft sind, kann man die Massnahmen schonmal sehr gut runterfahren, da die Gefahr überfüllter Intensivstationen somit gebannt ist. Es muss also nicht bis zur völligen Herdenimmunität dauern, um weitgehende und dann vollständige Normalität wieder her zu stellen. Die Impfbereitschaft liegt mit etwa 60% auf der nötigen Höhe für eine Herdenimmunität, und drfte eher steigen, wenn geimpft wird und man sehen kann, das nichts passiert. Selbst wenn nicht - sollte die Impfung so wirksam sein wie versprochen, die Impfbereitschaft aber zurückbleiben, entfällt trotzdem jede Begründung für die aktuelle Haftung der Allgemeinheit, da sich der Einzelne durch Impfung effektiv selbst schützen kann. In diesem Sinne betrachte Ich das Thema für mich Persönlich als durch. Es wird noch den Winter über Gezänk und Gelockdowne geben, danach zügiges Impfen und Normalisieren. Das hiesige Rumgestreite sehe Ich eher als ein Zeichen der Erwähnten Gesellschaftlichen Spaltung. Warum sonst sollte man über Massnahmen streiten, die in Absehbarer Zeit vorbei sein werden?
-
Wohnung neu herrichten und auflkaren, Abschlussarbeit schreiben, meine SPrachkenntnisse aufpolieren. Ausserdem mit dem Heimtraining wieder anfangen, hat mir sowieso viel eher getaugt als ins Gym rennen und ich um vollgeschwitzte Hantelbänke balgen zu müssen. Neue Rezepte lernen, zum Kochen auch das Backen erlernen und auch mal wieder meinen Schlafrythmus korrigieren. Ich weiss, das ist nicht Thema des Threads - aber darf man erfragen, wie? Das gehrt rein zufällig so zu den Projekten, die Ich seit 15 Jahren vor mir herschiebe. Offenkundig geht es ja, mir fällt nur nichts anderes ein als Daygame. OG hab Ich bereits versucht und verworfen. Was funktioniert da zur Zeit? Die mädels draussen sind ja merklich offener.
-
Na gut. Arbeitswoche ist eh rum Ich muss jetzt Abschlussarbeit schreiben und von meinen hoch versteuerten Brötchen zehren. So lange die Impfung bitte brav zügig durchgewunken und dann zum allheilmittel verklärt wird, ist es mir auch egal ob das jetzt noch ein par monate so geht. Nein, komplett aufgehört. Wenn nicht jetzt, wann dann? ...weshalb diese faktoren fein säuberlich rausgerechnet und abgezogen werden. Nach Einreichung aller Steuererklärungen der letzten Jahre sowie einer Erklärung, dass bei selbst vershentlichen falschangaben im auszufüllenden Formularwust das Geld sofort und kräftig verzinst wieder zurückgezahlt werden muss. Olaif weiss schon, wie er die munition in der Bazooka behält...
-
Nö. Waren genug konkrete Vorschläge dabei. Übrigens: Ich bin nicht derjenige, der ein sechstelliges Gehalt, Dienstwagen und lebenslange Pension kriegt, in genau so einer SItuation Lösungen zu finden. Ich bin derjenige, der den ganzen Spaß bezahlt. Wer Verantwortung übernimmt, ist veranwortlich und bleibt verantwortlich. Dazu gehört auch manchmal, dass man unverschuldet die Arschkarte kriegt, und der Depp für alle ist. Ist genau der Grund, warum es für Verantwortung im Gegenzug Privilegien gibt und im Regelfall sehr gut bezahlt wird. Oder dachtest du, das macht man einfach nur so weil die alle so toll sind? Wenns einer von denen nicht aushält, mal Blitzableiter zu sein, dann Beruf verfehlt. Ist ja keine Schande ,einfach Bankkaufmann zu bleiben. Weiterhin erwartet keiner die supertolle ultralösung ausser der Politik selbst, die das totale und spurlose verschwinden als Bedingung für eine Rückkehr der Normalität gesetzt hat. Mir würde es auch reichen, der ganzen Sache in wenig die Pandemische Schärfe zu nehmen und gut ist. Im aktuellen Lockdown sind wir ausserdem, weil über 6 Monate GAR NICHTS gemacht wurde ausser sich selbst zu feiern und immer absurdere Regularien rauszuhauen. Nix Kontaktverfolgung, nix Gesundheitssystem, nix Digitalisierung an Schulen und vieles vieles mehr. Fallen tausend sachen ein, die man hätte verbessern können. Wie wärs damit, dass die Gesundheitsä,ter per mail statt Fax kommunizieren? Da musste nichtmal eine der Zahlreichen Lizenzen für lang erprobte Kontaktnachverfolgungsprogramme kaufen.Ein klein bisschen mehr als GAR NICHTS darf es dann bitteschön schon sein. Als du in diese Forum kamst, was hast du da gemacht? Du hast dir abgeschaut, was erfolgreiche Männer bei Frauen machen. Sicher nicht perfekt von Anfang an, aber du hast es getan. Du hättest natürlich auch erklären können, das seien ja alles Chads und was bei denen funktioniert geht bei dir noch lange nicht. "Aber meine Jawline, aber meine Körpergröße, aber mein kleiner Pimmel" Hättste machen können. Und warten, dass Onkel Doktor ne Wunderpille erfindet die dich zum Chad mutiert. Preisfrage: Wo wärste dann jetzt? Und krieg dich mal n bisschen ein mit den persönlichen Angriffen.
-
Weil auch damit das virus nicht verschwinden wird. Und weil ich bei der bishherigen salamitaktik null vertraue, dass dann vollwertige normalität hergestellt wird. Es scheint mir, dass man sich aus blanker panik daran fesklammert, dass es vollständige normalität nur gibt, wenn das virus vollständig verschwunden ist. Mal ganz egal, dass das virus früher oder später von selbst endemisch statt pandemisch wird, wie jeder Virologe einschleisslich drosten dir sagen wird und auch schon gesagt hat.Daher die vorschläge, dieses reichlich hoch gesteckte ziel zu ereichen. Wenn man das so hoch hängt, muss man auch entsprechend liefern.
-
In jedem einzelnen post habe ich auf die erfolgreichen strategien der asiatischen länder verwiesen, und darauf, diese endlich hier umzusetzen. Siehe Slowakei. Ist ja der springende punkt. Zeit erkaufen für was Bitteschön? Dass der liebe Herrgott das böse virus wegmacht? China hat sich z.b. mit seinem lockdown zeit gekauft, testkapazitäten zu schaffen. Wozu wird hierzulande zeit gekauft? Mut welchem zweck? Z.b. mal massentests a la slowenien. Hier gibts da s hpn wieder nur auaflüchte und ausreden. Dass China das problem mit den mangelnden PCR tests über pooling gelöst hat, einfach mal ignorieren, und vorschützen dass schon längst abderbndernorts bewältigte herausforderungen unlösbar seien. “Kann nicht“ heisst oft nur “will nicht“, kennen wir doch ausm forum zur genüge.Schlimmstenfalls effizienter als ein lockdown, bestenfalls sind wir den scheiss danach ganz los. Auch böse-böse mit antigentests. Ansonsten kann man auch mal das moralisieren lassen, und eine kontrollierte durchseuchung vornehmen. Was die moralfritzen nämlich nicht sehen wollen: spätestens beim 3.,4.5.,6. Lockdown passiert das sowieso, wenn alle restlos genug haben. Siehe argentinien. Man kann die realität nicht immer weiter beliebig vor sich herschieben. Im notfall halt ende mit schrecken, aber dafür mit plan und schutzkonzepten statt dass es völlig unkontrolliert durchrauscht. Das sind irgendwann die einzigen optionen, wenn man das lockdownspielchen so weitertreibt. Was passiert mit einem abteilungsleiter, der so argumentiert? Richtig, der fliegt. Ich bin dieses gelaber von den ach so anderen asiaten so leid. Korrekt, deren Staaten funktionieren halbwegs und kommen ihren aufgaben nach. Da wäre ein unterschied. Der rest sind ausflüchte.
-
Umgekehrt wird ein schuh draus. Gegenwärtig macht die Regierung keinen vorschlag, in welches restaurant wir nun wollen. Erhebt aber bei jedem meiner vorschläge ein unsägliches gekeife, warum das alles nicht geht. Und dabei steh ich auf der straße und frier mir den arsch ab. Okay, dann wird halt genextet. @Janoos Klar, pandemiebekämpfung braucht die mitwirkubg des volkes, und b durch zwang oder eigenverantwortung. Nur muss die reise halt auch irgendwo hingehen. Einfach irgendwas beschränken bis zum sanktnimmerleinstag und ohne das klar ist, wie das mittelfristig gelöst wird, funktioniert mit keins von beidem. In asien ist auch keiner auf die größenwahnsinnige idee gekommen, man baut die gesellschaft mal fix coronakonform um. Da war immer klar, dass alle massnahmen nur zeit kaufen, bis eine lösung umgesetzt und die sache weitgehend beendet wird. Hier ist das prinzip halt : massnahmen erlassen, dann aussitzen. Rest wird durch mediales framibg geregelt wenn es irgendwen stört.
-
Dazu wäre es notwendig, zu ermitteln, welche maßnahmen wirken, und welche nicht. Und zwar ergebnisoffen. Statt dessen wird moralisiert, die bürokratie ungebremst von der leine gelassen, und es geht oft genug nur ums Rechthaben. Bestes beispiel der Sperrstundemschwachsinn, effekt nachweislich null, aber der protestantische büßerreflex schlägt zu weil muss so. Wirkloch wirksame sachen - und beispiele gibt es in anderen ländern inzwischen zuhauf - werden.einfach ignoriert. Und wenn im gesundheitsamt nach 8 monaten immer noch gefaxt wird statt mal ne lizenz für ein kontaktnachverfolgungsprogramm, ist das volk schuld. Irgendwie. Vergleich das mal mit dem hier: War hier im März,/April genauso. Nur dass man hier gemerkt hat: Da wird nix durchgezogen. Da wird ausgessessen bis der arsch hornhaut bildet. Nach acht monaten keinen finger krümmen stehen die politiker jetzt mit unschuldsmiene da, dass man ja doch mal 8 monate n bisschen verzichten und n bisschen pleite gehen kann, als hätten sie mit alldem nix zu tun. Das ist halt ein schlag ins gesicht für alle, die sich bemüht haben. Und das wohlfeile gehetze gegen vermeintliche sündenböcke setzt dem ganzen die krone auf. Und am deängendsten und die wichtigsten: wie kommen wir hier raus, woe stellen wir vollwertige normalität wieder her? Das scheint völlig egal zu sein. Ist aber für praktisch jeden das übergeordnete ziel - ausser der politik anscheibend, wo ein drosten schonmal lapidar im nebensatz erwähnt, dass wenn die impfung nicht gut genug ist, die massnahmen halt hihihi - für immer bleiben müssen. Als sei das ne realistische perspektive. Unsere politiker zeigen mir, dass sie die privilegien wollen, aber nicht die verantwortung. Da verweigert man die gefolgschaft.
-
So. Hab meine Heisse Schokolade mit schlagsane getrunken ( die aus geschmolzener Kuvertüre, nicht son pulver) und mich etwas beruhigt. Schon die Alten Griechen wussten: Jedes Volk bekommt die Politik, die es verdient. Von daher wenig verwunderlich. Es stellt sich ja auch schon ein gewisser Sinneswandel ein. Wenn Ich mich recht erinnere, warst du doch auch einer derjenigen, die zu beginn die Maßnahmen begrüßt haben? Klar, einige Zeugen Coronae sind nun wirklich komplett radikalisiert und zu jeder Maßnahme bereit, aber das ist eine krasse Minderheit, vergleichbar mit Querdenkern u.Ä. Unser Vorteil: Wir gehen schon schön müde und zermürbt in die ganze Sache. Diese Pseudonormlität im Sommer hatte ja schon den einen oder anderen Lichtblick, aber so richtig war das auch nix. Vor allem nicht mit dem ständigen Medialen gebrüll im HIntergrund. Entsprechend die Lunte etwas kürzer. Sowas wie Argentinien steht uns also nicht bevor. Da herrschte ja ebenfalls Winter, die Regierung hat gelockdownt - für 7 Monate am Stück totale ausgangssperre. Bis die Bevölkerung durch Aufstände die Politik in die Knie gezwungen und sich Normalität zurückerkämpft hat. Tja, da rauscht die Pandemie jetzt ungebremst durch. Nix mehr durchsetzbar, bis an den Rand des Gesamtgesellschaftlichen Kollapses gelockdownt. Das passiert, wenn man Vernunft gegen Größenwahnsinnige Phantasien vom ewigen Lockdown tauscht. Die Argentinischen Alten werden es ihrer Regierung danken. Das Geschah aber noch unter den Ersten Eindrücken des Frühjahrs, jetzt stehen wir schon woanders. Heute im Nebenjob bei einer Internetplattform ,die Menschen vermittelt: Bester Geschäftstag dieses Jahres. Im April noch totaleinbruch, weil Leute sich selbst isloiert haben. Nix mehr von zu merken, es ist Dienst nach Vorschrift angesagt, irgendwie noch krasser als vor dem Lockdown, Ich vermute mal weil viele es auch aufgegeben haben da sie nun sehen, dass alles sich Einschränken nix nützt. Gibt ja auch noch viele, die ernsthaft an die nächsten Vier Wochen glauben. Trinke entspannt meine Schokolade und warte ab, wie viele bei der ersten verschrfung dann vom Glauben abfallen. Naja, vielleicht wirds ja sogar was, Ich lasse mich überraschen aber glaube natürlich kein wort. Zum abschluss lass Ich euch mal einen lustigen Zufallsfund da, eventuell reift hier bei einigen doch noch ein verstehen heran, in welche Richtung wir hier unterwegs sind:
-
Schade. Wirklich schade. Dachte kurz, da wäre jemand, der aöternativen aufzeigt, ohne gleich die Lage abzustreiten. Stett dessen halt wieder dieser Mittelaltermüll. Den ganzen Sommer über war nix los, das waren dann die tollen Maßnahmen. Kaum passiert das, was Experten seit Monaten vorhersagen, nämlich dass ein saisonales Virus im Herbst wieder sich weiter verbreitet. Das ist dann die Schuld der Bürger. Klar. Logisch. Einleuchtend.Befreit die Verantwortlichen nur rein zufällig von ihrer Verantwortung. Ich mein, es gibt wissenschaftliche Evidenz, dass Händewachcen und Maskentragen ein klitzekleinwenig das INfektionsrisiko senken. Und das war es. Für t verordnungen der Marke "Man treffe sich bei Dreiviertelmond mit maximal 3,5 Freunden nachdem man vier mal mit dem Fuß aufstampft und eine Piroutte nach dem Abendgebet gemacht hat" gilt das natürlich nicht. Hat auch in keinem einzigen Land der Welt funktioniert der Ansatz, aber davon nicht beirren lassen. In Sükorea hatte das null komma null mit der Kontaktnachverfolgung zu tun, sondern nur damit dass die Asiaten so toll masken tragen und das so viel besser können als alle anderen und Feenstaub scheißen. Gaaaanz bestimmt. Wieso hat sich denn Herr Spahn infiziert? Der hat sich doch etwa an alles gehalten? Oder ist er etwa auch dem Sündenfall angeheimgefallen uned hat den bösen Lockungen des Coronateufels gelauscht, zum schlafen mal die Maske abzunehmen? Is doch genau wie früher. Bauer Olaf kippt bebeult um. War das vielleichet einfach ein Naturphänomen? Neiiiiiinnnneinneinneinneinnein! Das war Witwe Erna! Die tanzt mit dem Teufel und hat den verhext! Heizt den Scheiterhaufen an! Irgendwer muss doch schuld sein! Wo kommen wir denn sonst hin? Und dann auch noch aus dem warmen Bloggerstübchen offene Häme über Menschen ergießen die Monatelang an Hygienekonzepten geschuftete haben, und jetzt zum dank ihre Existenz weggekloppt kriegen. Und vorher noch über Solidarität salbadern mit wackelndem Oberlehrerzeigefinger. So dreist muss man erstmal sein. Achja, und Theater, Museen, Opern? Pfui, Kultur! Davon steht aber nix in der BIbel! Alle selbst schuld die bösen Sünder, weg damit, braucht man eh nicht! Da schwillt mir echt der Kamm. Ich hoffe der Typ kriegt Lebenslänglich Hausverbot in absolut jeder Gastronomie und Kultureinrichtung in Deutschland. Ist doch eh alles verzichtbar, und die Leute da sind sowieso nur böse Sünder die Omis umbringen wollen mit ihrem fiesen Vergnügen. Am ende wird ja sogar noch gelacht! Ich bin mit solchen Gestalten nicht solidarisch. Ich möchte mit solchen gestalten nicht solidarisch sein. Ich möchte mit solchen Gestalten mir nicht einmal eine Gesellschaft teilen müssen. Die sollen nach Helgoland ziehen, da können sie fröhlich ins finsterste MIttelalter regressieren bis sie schwarz werden. Was anderes als FICKT EUCH fällt mir nicht ein wenn Ich so einen widerwärtigen Schmonsens lese. Muss das sein, miteen in einer Pandemie? Wirklich? Hat das Hexenverbrennen mal geholfen? Man würde ja fast denken, dass es in der gegenwärtigen Lage eher schadet, nochmal saftig nachzutreten und Schuldzuweisungen zu verteilen. Hab zumindest noch nie erlebt, dass ein Feuerwehrmann in einem brennenden Haus erstmal rumschreit, dass die Bewohner doch alle selber schuld seien. Ist dieses Sündenbockgesuche nicht eher ein Engeständnis eigenen Versagens? Aber nein. Alle perfekt, nur das blöde blöde Volk ,das unsere bahnbrechende Genies und ihre heiligen Verordnungsfolianten aber auch immerzu verkennen will.. So, Rant over.
-
So nicht ganz richtig. Gegenwärtig müsste der Satz lauten: “Wir halten Deine Gesundheit nicht wirklich für das einzig schützenswerte und einzig relevante“ Das ist dann, was ehrlich gesagt wird. Im übrigen möchte auch meine fast 70 Jahre alte mutter mal wieder ein weinchen mit freunden trinken oder ins theater. Und hat, obwohl sonst sehr staatstragend, bereits angekündigt wie sie mit dem Polizisten verfahren wird der sie an weihnachten mit der familie lockdownen möchte. Nicht vergessen: auch unter der ohne jede wissenschaftliche Untersuchung zur solchen erklärten “Risikogruppe“ gibt es etliche, die das Leben dem nackten Überleben vorziehen. Die fragt auch keiner. Edit: Die ganze diskussion erübrigt sich nebenbei, wenn man es hinkriegt, das Asiatische konzept endlich zum ende durchzuführen. Dann sind die alten sicher, ganz ohne lockdown. Es wurde ja von anfang an kopiert, ist bloss in phase 1 (containment) hängengeblieben, weilthe unsere verantwortlichen im sommer lieber gechillt haben. Das RKI hat nebenbei schon im april eine entsprechende strategie erarbeite Wurde halt nur ignorier weil “ihhhh ,arbeit!“