-
Inhalte
1365 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
0
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Guardian
-
@TheAce: du versuchst dich ja auch bei den nachher Bildern so gut wie möglich zu zeigen Sieht aber schon ganz nett aus, die Defi hast gut hinbekommen. Wie groß bist du eigentlich?
-
Lyle McDonalds Bulking Routine - Fragen!
Guardian antwortete auf jonny80333's Thema in Sport & Fitness
dachte nicht, dass das so unverständlich sein kann Horizontal sind ruderübungen vertikal sind z.B. Klimmzüge, Latzug etc. Ich mein es ist doch klar was vertikal und was horizontal bedeuted, oder? lol Also du postest das: Ich schlag vor, auf deinen aufbauend: Bankdrücken 3x6 Klimmzüge oder Latzug 3x6 Miliatry Press 3x10-12 Kurzhantel Rudern 3x10-12 LH Curls 1-2x Rope Pressdown 1-2x normaler Plan halt, warum auch anders machen? von mir aus kannst auch noch die shrugs dazugeben dann, obwohl ich denke, v.a. wenn du auch noch Deadlifts machst, dann ist der Trapez doch sowieso schon eher mehr als andere Muskelgruppen beansprucht. -
Lyle McDonalds Bulking Routine - Fragen!
Guardian antwortete auf jonny80333's Thema in Sport & Fitness
Das ist doch klar definiert. ISO : Bewegung die nur über ein Gelenk geht. Komplexe/Compound Bewegung : Bewegung die über mehrere Gelenk geht. Selbst der Chest Press an der Maschine ist keine Iso, da er Ellbogen und Schulter mit einbezieht, wenn auch weniger stark als die freie Übung. Tricep Pushdown : Iso, da nur Ellbogen involviert. Dips : Komplex, da Ellbogen und Schultergelenk mit Stabilisation durch Hüfte und meist Knie. (Knie anziehen zählt auch.) Sag ich doch -
Lyle McDonalds Bulking Routine - Fragen!
Guardian antwortete auf jonny80333's Thema in Sport & Fitness
passt perfekt. Dein ernst? Ich meine LH Curls und Rope Pressdown 2x10. Was für dich iso ist oder nicht k.a., wollen wir allerdings kommunizieren, sollten wir die übliche Terminologie verwenden und die ist: Eingelenkige Übung = iso, mehrgelenkige Übung = Grundübung und auch wenns da so manche Grenzdiskussionen gibt ne Ruderübung und Dips sind dann sicher keine iso. -
Lyle McDonalds Bulking Routine - Fragen!
Guardian antwortete auf jonny80333's Thema in Sport & Fitness
Meine Anregungen sind: Isos maximal 2 Sätze. Vertikale Zugübung im niedrig WH-Bereich einbauen. -
Lyle McDonalds Bulking Routine - Fragen!
Guardian antwortete auf jonny80333's Thema in Sport & Fitness
welche kniebeugenvariante machst du? highbar, lowbar, front, ...? ich kann aus meiner erfahrung sagen, dass deadlifts in mehreren sätzen die hölle sind! kann und wird auch so sein, dass dein unterer rücken am nächsten tag im arsch ist. bei den pendley rows musst du ja doch ne gute spannung aufbringen, deshalb empfehle ich da eher ne übung, bei der du den oberkörper ein wenig entlastest. ich mach z.b. chin ups im 3x6-8 bereich und dazu zusätzlich kabelzugrudern oder kurzhantelrudern (dauert aber lange) im 10-12 wdh. bereich. vorteil ist, dass du bei den klimmis direkt ein feedback bekommst, ob du stärker geworden bist. bei kabelzugrudern ist es immer so ne sach, ob man noch schwung mitnimmt oder nicht. auch wenn du darauf achtest, kann es gut sein, dass du unterbewust die übung abfälscht! Seh ich alles genau gleich, praktisch meine Worte Und ja, military Press auch 10-12. Wenn das nicht gut geht, eventuell im Sitzen Schulterdrücken machen. Eine vertikale zugvariente, eine horizontale, Shrugs ist sinnlos. -
und n Rack, ach einfach das: http://fitness-experts.de/muskelaufbau/das...o-fuer-zu-hause
-
Wie war euer Training?
Guardian antwortete auf Montageprofi's Thema in Trainingslogs, Tagebücher & Beratung
8-faches Körpergewicht gedrückt, nett, Gratuliere zum Weltrekord in BP -
Allgemeine Fragen zum sportlichen Training / Einstiegspost
Guardian antwortete auf King Koitus's Thema in Sport & Fitness
Das wär jetzt wieder untergegangen ^^. Du machst eine OK Zugübung 3x5 und eine OK Druckübung 3x5. Also 2 Übungen pro Oberkörpertrainingseinheit. Den Rest, machst du wie immer auf 8-12. Mehr als eine Übung im unteren Wh-Bereich bei den Satzzahlen für eine Muskelgruppe ist nicht zielführen, da du dann schon sehr weit weg vom 1RM bist, folglich erreichst du sowieso keine hohen Spannungszustände im Muskel mehr und es tritt nur eine Muskelerschöpfung ein, die du aber im höheren WH-Bereich noch besser erreichst. -
Allgemeine Fragen zum sportlichen Training / Einstiegspost
Guardian antwortete auf King Koitus's Thema in Sport & Fitness
Okay. Wenn ich auf 3x5 Whs unten bin, was soll ich dann machen? Ziel ist ja Muskelaufbau, steigert man bei 3x5 Whs nicht eher die Kraft, als die Muskelmasse? Fast reine Kraftsteigerung ohne viel Muskelmassesteigerung ahst du eher bei 1 Rep pro Satz. 3x5 ist ein guter Mix. bei 8Reps pro Satz bist du eindeutig schon mehr in Richtung Masser als in Richtung Kraft unterwegs, bei deinen 10-11 Reps haben wir es eher schon mit Masse und Kraftausdauer als mit Maximalkraft und Masse zu tun. Danke für die Info Kaiserludi. Wenn man es dann ganz genau nehmen würde, wäre es dann für mein Ziel, welches nur auf Hypertrophie ausgelegt ist optimal, wenn ich die nächste Zeit 3x 5-8 Whs anstatt 3x 8-12 Whs mache oder? Und noch @ Guardian: Wegen deiner Frage zu den Pausen. Also anfang Juni war ich mal eine Woche auf Abschlussfahrt, da habe ich außer ein paar Klimmis nichts gemacht. Im Winter hatte ich mal eine Woche Pause wegen Krankheit.... Ja, dann mach mal etwas Pause. Du kannst auch einfach mal eine Woche mit nur 80% Gewicht machen. Soll einfach leicht sein. Und dann wieder steigern- nächste Woche 90% dann 100%. Das ist eigentlich der nr.1 Tipp was bei Plateus hilft. Zu WH: nein: eher 3x5 oder sogar weniger 5/4/3 oder so. Du hast so lange Zeit im hohen Wh-Bereich trainiert, da bringt es einfach für die inter- und intramuskuläre Koordination und damit für die Kraft ne Menge, wenn du mal niedriger fährst. Du wirst sicher nicht schlechter wachsen (v.a. wenn du jetzt dich bei 8-12 gar nicht mehr steigerst wirst du da äußerst suboptimal wachsen). Und du kannst nach so 1,5-2Montae ja wieder auf eine höhere WH umsteigen (wenn du das dann noch willst), wobei du dann ein höheres Gewicht schaffst --> mehr Hypertropie. -
Allgemeine Fragen zum sportlichen Training / Einstiegspost
Guardian antwortete auf King Koitus's Thema in Sport & Fitness
ok, wenn du jetzt auf niedriegere WHs wechselst (jeweils die 2 Hauptübungen der TE) solltest du wieder Kraftzuwächse verspüren können. Hast du in den letzten 7Monaten mal ne Pause gemacht? Sonst mach mal ne Woche Pause. Ansonsten einfach, jetzt jede Trainingseinheit um 2,5kg steigern, bis deine WH auf 3x5 gesunken sind. -
Allgemeine Fragen zum sportlichen Training / Einstiegspost
Guardian antwortete auf King Koitus's Thema in Sport & Fitness
Nachdem du eh schon keine UK Übungen machst, wäre eine weitere Splittung des OK wohl kaum angebracht, bei deinem Trainingsstand, eventuelll eine Fokusierung. Wenn du dich nicht mehr steigern kannst: Isst du genug? Ansonsten zusätzlich zu den von AS geposteten Sachen, wäre das Posten deines TPs noch sinnvoll um darin eventuell was zu ändern. -
Allgemeine Fragen zum sportlichen Training / Einstiegspost
Guardian antwortete auf King Koitus's Thema in Sport & Fitness
Post mal deine Kraftwerte. Kann durchaus Sinn machen den Plan zu ändern. Hier und da ein paar Isos dazu nehmen, wird hingegen kaum was verändern. -
^^ kippen sie dir das mitm Laster in die Einfahrt? bei der vorstellung musste ich grad ganz schön lachen :D ich benutze dieses zur zeit: http://cgi.ebay.de/IronMaxx-100-Whey-Prote...u-/360372791455 obs gut ist, I dont know schmeckt mit wasser gemischt aber tatsächlich besser als sonst. Da hab ich auch mal ne Probepackung geschenkt bekommen, also Kirsche, aber weiß nicht, schmeckt irgendwie komisch. Hat irgend nen komisch unidentifizierbar bitternen Beigeschmack.
-
Und, ob man sich als normal sterblicher solche Mengen an Gluten runterhauen sollte ist auch fraglich.
-
Ich mag die American Pizzas nicht so. Apropo: ich hab jetzt diese neue dr. ötker traditionale (glaub halt, dass diese Produktlinie neu ist) gekauft. und das war die beste TK-Pizza die ich je gegessen hab. Der Boden ist außen knusprig und innen locker, sowas hab ich noch nicht gesehen.
-
Lyle McDonalds Bulking Routine - Fragen!
Guardian antwortete auf jonny80333's Thema in Sport & Fitness
Ich würde noch einmal darüber nachdenken, da du ja eh 2UK Einheiten hast, Deadlift und Squat im wechsel zu machen, da bei Deadlift auch dein Oberkörper davon profitieren würde. -
@Kenyo: Das ist doch die Dr. Oetker Ristorante Pizza Mozzarella oder? Also die ess ich auch gern, schmeckt gut und eine der dünnen TK-Pizzen mit dem höchsten kcal und Eiweiß gehalt, irgendwas bei 900kcal 40g Eiweiß.
-
Spiritofman will es durchziehen
Guardian antwortete auf Spiritofman's Thema in Trainingslogs, Tagebücher & Beratung
Klar ist es "nicht notwendig" irgendeine Übung zu machen. Aber vorher schriebst do noch Gerätetraining sei "besser". Riesenunterschied. Lyle geht in dem Text auch die Leute an, die meinen, Gerätetraining ist meilenweit unterlegen im Muskelaufbau, was ja auch blödsinn ist, Aber Lyle sagt in dem Text klar, dass er grundsätzlich freies Training bevorzugt. Nur wenn die Leute zu alt, zu blöd, zu unmotiviert oder zu unambitioniert sind, dann soll man sie als Trainer besser an Maschinen trainieren lassen, denn 4 von 5 hören sowieso wieder auf und dann ist die investierte Zeit verschwendet. Wenn du nicht zu diesen Gruppen gehörst --> learn the fucking Deadlift. -
Spiritofman will es durchziehen
Guardian antwortete auf Spiritofman's Thema in Trainingslogs, Tagebücher & Beratung
In dem Artikel steht definitiv nicht, dass es am Anfang besser ist Gerätetraining zu machen. Lies dir das nochmal durch. -
@Shao: Ich denke, du kannst den Konstruktivismus nicht kategorisch als Erkenntnistheorie einordnen. Es gibt auch sehr wohl postmoderne konstruktivistische Strömungen, die den Konstruktivismus als ontologische These auffassen, also, dass es keine objektive Außenwelt gibt und diese konstruiert wird (im Gegensatz zu Glasersfeld, der war ja Erkenntnistheoretiker). Oder sie halten sich zumindest bedeckt über den ontologischen Status aller van Fraasen. Glasersfeld nimmt ja nur auf das epistemologische Problem der Unmöglichkeit objektiver Betrachtung Bezug, worin ihn auch ein kritischer Realist zustimmen würde (also darauf, dass es unmöglich ist zu erkennen, ob wir die objektive Außenwelt (oder zumindest Teile daraus) so erkennen wie sie ist, der kritische Realist würde allerdings dem radikalen Konstruktivisten widersprechen, dass es nicht notwendigerweise unmöglich sein muss, die objektive Außenwelt (oder zumindest Teile daraus) so zu erkennen wie sie ist, was ich eine starke Behauptung finde). Ich denke, der Anspruch ist kein Irrtum. Der wäre nur ein Irrtum, wenn du von einem ontologischen Konstruktivismus ausgehst. Der Irrtum ist, wir können nicht erkennen, dass wir die Gesetzte erkannt haben, es ist aber sehr wohl möglich ein wahres Gesetze zu endtecken. (Unterschied Wahrheitsziel vs. Gewissheitsziel). Und somit ist mir noch nicht klar, inwieweit der Konstruktivismus als Methode tatsächlich zu einem Erkenntnisfortschritt geführt hat, den nicht auch eine andere Theorie leisten hätte können. Kritischer Realismus, Instrumentalismus, Surrealismus sind alles Wissenschaftstheorien, welche keinen Gewissheitsanspruch der Theorien stellen. Und vor dem Aufkommen von Wissenschaftstheorien als Disziplin wurden schon längst die epistemologischen Probleme mit der Außenwelt diskutiert, bis zur Antike zurück. Soll heißen: als ontologische These scheint er mir verfehlt, bzw. kann man darauf keine Wissenschaft aufbauen und als epistemologische These weiß ich nicht, was es anderes ist als das Aufwärmen alter Suppen. Insofern scheint mir die These des Konstruktivismus nur unnötige Verwirrung zu stiften. v.a. in den Sozialwissenschaften. Dass er geschichtlich gesehen dennoch positive Auswirkungen hatte, bezweifle ich damit nicht. Warum sich aber gewisse Methoden durchsetzen, die genau das gleiche Leisten könnten wie andere, ist dann mehr ein soziologisches Phänomen (wie sie z.B. Kuhn untersucht hat) und kein rationales Erkenntnisverfahren. Insofern verstehe einfach noch immer nicht warum in den Sozialwissenschaften (heute wo man die geschichtlichen Verhältnisse untersuchen kann) verschiedene Formen des Konstruktivismus so eine hohe Reputation haben.
-
Zu deinem Post gäbs viel zu sagen, aber zumindest eines: Und wer sich genauer mit Konstruktivismus beschäftigt (in dem Sinn wie man das im Normalfall versteht, also ziemlich radikal), weiß, dass dies als wissenschaftliches Konzept nicht funktioniert und zum erlangen von Wissen ungeeignet ist, was allerdings in den Sozialwissenschaften noch nicht zu allen durchgedrungen ist. Wobei es im moderneren konstruktiven Empirismus (van Fraasen und Nachfolger) durchaus wieder etwas differentierter ist und sogar so etwas wie Wahrheit gibt, auch wenn sie es nicht so nennen. Darüber könnte man diskutieren, ich denke allerdings, dass auch das nicht funktioniert. Aber diese Version meinst du ja kaum. Verwendet man konstruktivistische Ansichten im außerwissenschaftlichen Bereich, so dient das meist nur als Totschlagargument.
-
Maltodextrin ist PURER Zucker. Ausser im Post WOrkout Shake eher nen Scheiss... iss lieber ordentlich. Maltodextrin verursacht ja einen ähnlichen Blutzuckeranstieg wie Dextrose (Abhängig von der Maltodextrinart), aber der Blutzuckerspiegel ist dann stabiler, sprich fällt nicht so extrem ab. Das extreme Abfallen des Zuckerspiegels führt ja bei entsprechender Menge zur Überkompensation, was oft als Verdachtsmoment für Diabetis genannt wird. 1. Gibt es diesen Zusammenhang oder 2. dürfte das Hauptproblem von Kohlenhydraten rein an der Menge, spriche Glykämischen Last liegen? oder 3. kommt es bei einen gesunden Individuum sowieso nicht zu dieser Überkompensation? Aber was ist dann das Problem von hochglykämischen Kohlenhydraten? Wenn 1 dann wäre ja Maltodextrin nicht schädlicher als niederglykämische Kohlenhydrate allgemein. Reis etc. Oder hat der Peak an sich noch andere negative Auswirkungen? Wenn 2 ist es dann sogar egal, ob ich mir Traubenzucker oder Reis runterhau? Oder hat der starke Abfall noch andere negative Auswirkungen? Interessiert mich übrigens noch immer ^^
-
Sorry, ich wusste nicht, dass hier Alles-Lese-Pflicht besteht... ich hab ja auch nichts "aufgerollt", sondern nur das Buch erwähnt. Wie auch immer, schön, dass ihr die Aussagen des Büchleins widerlegt habt. Pflichtübung erfüllt. Wie gesagt - am Ende muss jeder seine Schlüsse selbst ziehen. Und damit zurück zum eigentlichen Thema. Schönen Abend noch! Natürlich muss keiner alles lesen. Der Punkt ist aber, dass den anderen Thread du erstellt hast, und du die ganze Zeit mitdiskutiert hast. Da erwartet man halt doch ein gewisses Erinnerungsvermögen.
-
Lyle McDonalds Bulking Routine - Fragen!
Guardian antwortete auf jonny80333's Thema in Sport & Fitness
Es ist so: Schaden wird dir die Pause auch jetzt sicher nicht. Dennoch: wenn du so motiviert bist, kannst du ruhig noch eine Woche dranhängen. Lyle schreibt auch 6-8Wochen. Es gibt Leute die trainieren auf 12Wochen bei ähnlichen Programmen. Bei HST trainierst du z.B. in 2Wochen Zyklen (ist zwar nicht ganz vergleichbar, trozdem). Also da ist viel individuelles Spitzengefühl dabei. Ich persönlich stimme das auch immer mit sozialen Sachen ab. Mach oft nach nem Zyklus ne Woche komplett Pause und das dann zur z.B. Prüfungszeit etc. Daraus ergibt sich dann auch schonmal ein 5Wochen Zyklos oder einer mit 8. Ich merke aber, dass mir weniger besser tut. Wadenheben würd ich nicht ausgliedern, allein schon weil du schon aufgewärmt bist und die Waden auch schon beansprucht wurden, könen tust natürlich schon. Crunches kannst auf jeden Fall ausgliedern oder auch ganz weglassen. Psychische Belastung: Ich kenn deine Psyche nicht :D Aber Rad fahren sollte im absolut niedrigen pulsbereich keine negativen Auswirkungen haben. Es soll Leute geben die überleben sogar Arbeiten am Bau und Krafttraining Ob du jetzt ein paar Übungen ausgliederst oder nicht, ändert auch nichts großartig an der Belastung. Ob du 4x/Woche OK/UK aushältst, als normaler Mensch: ja. Gibt aber auch genug die fahren mit 3x besser. Aber das wirst du ja merken.