-
Inhalte
1365 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
0
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Guardian
-
Ich sag das ja wirklich nicht jeden, aber deine Ausgangsbasis schreit nach Starting Strength (Punkt3): http://www.pickupforum.de/index.php?showtopic=82407 Viel spass!
-
Bin Veganer. Kommt und zerfetzt mein Weltbild... ;-)
Guardian antwortete auf Kino's Thema in Sport & Fitness
Hätten wir unsere Geburtenrate auf dieser Welt besser unter Kontrolle, könnten wir auch genügend Fleisch für jeden argerecht bereitstellen. Denn wenn wir uns immer weiter vermehren wird es langfristig völlig egal sein, ob wir uns alle nur mehr von Getreide ernähren, es wird einfach zu wenig sein und das obwohl wir uns alle schlecht ernähren bzw. es wird sich nur eine Elite vernünftig ernähren können und der Rest befindet sich im knallharten unschönen evolutionären Ausselektierungsprozess. Deswegen bin ich für: qualitativ hochwertige artgerechte Ernährung für eine Menschenmenge auf diesen Planeten, bei der sich das auch durchführen lässt. Wenn wir nur das vorhandene Land immer effektiver anbauen, verschiebt das die Probleme nur in die Zukunft und löst sie nicht. /Ende des Plädoyers für Geburtenkontrolle -
Neurodermitis als Kind. Indiz für richtige Ernährung.
Guardian antwortete auf ein Thema in Sport & Fitness
Ob hinter dem Schmerzverhalten tatsächlich eine Qualität der Schwerzwahrnehmung liegt (das es sich bewusst schmerzhaft anfühlt), mit empirischen Methoden testen zu wollen, halte ich noch immer für lächerlich, aber typisch für unsere Gesellschaft mit einem Primat der Naturwissenschaft. Diese Studie erhebt ja nur den empirischen Anspruch, find ich ok. Solange sie bei der Interpretation vorsichtig sind. halte ich als verfrüht, dass die Versuchsanordnung überhaupt das Ergebnis liefern kann "if they can feel pain", weiß nicht wie er das aus seiner Versuchsanordnung schließen will, aber die Studie will ich lesen, wenn sie fertig ist. Obwohl ich zumindest davon schon einiges als sehr befremdlich empfinde. z.B. "In addition to the reflexive avoidance behaviour, pain has a psychological component,", klar das erste kann er testen, aber das ist nicht das was wir gemeinhin unter Schmerz verstehen. Was wir unter Schmerz verstehen ist die psychologische Komponente, das ist nicht nur ein Teil. Bin zumindest auf dem Respons in der wissenschaftlichen Community nach publizierung gespannt. was er denn testen kann, ist die prinzipielle Möglichkeit der physiologischen Strukturen eine Schmerzempfindung zu ermöglichen und da ist die Standardfaktenlage eher, dass dies nicht möglich ist. Ich lass mich durch modernere Studien aber gern umstimmen, wenn sie dann vorhanden sind und verlass mich da auf die Experten Gehirnforscher. Wenn das positiv ausfällte, wäre das Ergebnis dann: Es wäre grundsätzlich möglich, dass Fische Schmerzen empfinden, aber es ist prinzipiell (apriori) nicht entscheidbar, ob sie es tun. -
Mach das. Das find ich mal ne interessante Endteckung.
-
Neurodermitis als Kind. Indiz für richtige Ernährung.
Guardian antwortete auf ein Thema in Sport & Fitness
Du lehnst meinen Beitrag ab, weil ich in einem Internetforum einen Grammatikfehler gemacht habe? Es ist wirklich lächerlich, dass gerade du auf Argumente pochst; du kannst dir innerhalb von 3sekunden ergoogeln, mit Auflistung der Studien, warum ein Neo-kortex konstituierend für Bewusstsein ist. Für fundierte Gegenargumentation bin ich immer zu haben. Ich fand dafür noch keinen niveauvollen Artikel. Für jegliche Beweise bin ich dankbar. -
Abnehmtagebuch - yeah
Guardian antwortete auf errror's Thema in Trainingslogs, Tagebücher & Beratung
Dann muss das Wort "sicher" in deiner Sprache hoffentlich was anderes bedeuten, als in meiner. Fettverlusst ist kcal in vs. kcal out. alles andere würde den Energieerhaltungsgesetzen der Physik widersprechen. d.h. ob du dir deine 1000kcal in der Früh oder am Abend reinhaust ist völlig egal. d.h. auch, wenn du 30 min Ausdauertraining betreibst, verbrennst du 30min lang um den erhöhten Energiebedarf mehr kcal (nicht so viel) oder glaubst du, dass der Körper den Mehrbedarf durch Bewegung aus dem nichts zaubert? -
Allgemeine Fragen zum sportlichen Training / Einstiegspost
Guardian antwortete auf King Koitus's Thema in Sport & Fitness
wie sieht es denn genau aus wenn du failst? Gehst du bist zum MV oder höhrst du auf wenn du GLAUBST es geht keine Wdh. mehr? Mein Kumpel, der auch grad SS macht, glaubt auch immer, dass er es nicht schafft und wenn ich ihm überrede es zu probieren, schafft er es fast immer. Also ich hab keine Verbesserung bei mir Feststellen können bei mehr als 8 Stunden schlaf. Ernährungstechnisch ist natürlich klar, dass so höher die Kalorienzufuhr ist, desto leichter die Steigerung ist. Dass du nur Steaks und Eier ist jawohl ein Scherz! Bei mir ging es bis zu den fortgeschrittenen Werten hoch (ohne Stagnation) , bin allerdings auch nicht mit Stange angefange, da ich schon vorher n Jahr an Maschinen rumgedümpelt habe, sowieso Kreuzheben mit 110kg gestartet bin. mv? sobald ich 3 workouts die 3x5 nicht schaffe geh ich runter. hat ich wenn ich überlege bei mp zum beispiel auch mal. ka auch reis und nudeln. aber von guter ernährung habe ich keine ahnung. Ist höchst individuell. Kommt auch darauf an wie viel Überschuss man wirklich fahren will/kann. Ich bin fast bis 1,5 Körpergewicht gekommen, 1RM wohlgemerkt, war aber bei Bankdrücken und Kreuzheben noch weiter von den intermediate Werten entfernt. also kommts nur aufs essen an? mv=Muskelversagen natürlich kommte es nicht nur aufs essen an, richtige ernährung, konsequentes Training, genetik, aber wenn du sagst du hast von essen keine Ahnung, dann würd ich mal da ansetzen. ~2g/kg Eiweiß. Kalorien zählen. Maintainance ausrechnen, wenn du stallst, sukzessive kcal erhöhen. bis vielleicht +1000kcal. wenn du dann nicht weiterkommst ist das Programm beendet. -
Neurodermitis als Kind. Indiz für richtige Ernährung.
Guardian antwortete auf ein Thema in Sport & Fitness
Ich kann auch bei Fischen keine faire Behandlung erkennen. Die Beifangquote ist exorbitant und ein nicht unerheblicher Teil unserer Meeresbewohner ist vom Aussterben bedroht. Ich Zitier mich mal selber, beachte vor allem den Fisch-Teil: Demnach wäre die Frage nach einer "fairen Behandlung von Fischen" gleich der Frage einer fairen Behandlung von Petersilie. -
Allgemeine Fragen zum sportlichen Training / Einstiegspost
Guardian antwortete auf King Koitus's Thema in Sport & Fitness
Ist höchst individuell. Kommt auch darauf an wie viel Überschuss man wirklich fahren will/kann. Ich bin fast bis 1,5 Körpergewicht gekommen, 1RM wohlgemerkt, war aber bei Bankdrücken und Kreuzheben noch weiter von den intermediate Werten entfernt. -
Allgemeine Fragen zum sportlichen Training / Einstiegspost
Guardian antwortete auf King Koitus's Thema in Sport & Fitness
Würds so machen (abgesehen davon dass ich es ganz anders machen würd 3x5 Deadlift und so :D): 3x5 Weighted CHINups 1x5 Deadlift 3x8 Pendlay Rows 2x12 vorgebeugt Seitheben oder auch Face Pulls wenn du willst 3x12 SZ-Curls optional Bauch -
Neurodermitis als Kind. Indiz für richtige Ernährung.
Guardian antwortete auf ein Thema in Sport & Fitness
Wenn du Eier isst: Tipp: Eier. Wie kann man ethisch argumentieren, dass man keine Fische isst? Noch zugespitzter: Fische ohen Beifang? -
Allgemeine Fragen zum sportlichen Training / Einstiegspost
Guardian antwortete auf King Koitus's Thema in Sport & Fitness
Wieso nicht weighted Chins, sind noch besser für den Bizeps als Pullups und minimal schlechter für den Lat. http://www.leangains.com/2010/05/10-random...t-training.html "6. The proper way to perform chins and pullups is with a medium/shoulder width underhand grip (chins) or medium/shoulder width overhand grip (pullups). I often see people using a wide grip for pullups in the hope that it will hit the lats better. This only results in piss poor ROM (range of movement) and sore elbows. Knowing how poorly people tend to perform pullups I often recommend chins as the default lat movement when I can't monitor the client in question. This is a fail-safe way of ensuring good ROM with increasing weights, as people also tend to skimp on ROM when adding more weight to pullups. Chins involve a greater total muscle area* than pullups, which is another factor that makes this movement an all round better choice. Pullups on the other hand hit the lats better which is why I might make this the primary choice for lat specialization-routines. Of course, there's no reason you can't include both movements in your training routine. * On this particular issue, I am not sure. I recall an old study using electromyography for chins and pullups which found the former to be slightly better in terms of total muscle area activated. I'll look around and see if I can find it. Let me know if you are aware of any evidence to the contrary. Should I be wrong, I still stand by my recommendation for chins as the first hand choice due to the fact that people generally maintain a better ROM for this movement. My experience with chins as the default lat movement is that it greatly lessens the need for direct biceps work. Throughout my training career I've performed very little direct work for my biceps. The best biceps growth I ever saw came many years ago when I was training for a one-arm chin-up. Addendum part one: One commentator linked this article. Though it does not reveal whether chins are superior to pullups in terms of total muscle area involved, or vice versa, it provides some interesting data. Note that weighted chin-ups wins out in terms of peak biceps activity and mean lats activity. "Some say that wide-grip pull-ups are better than underhand-grip chins for lat development, but they're actually very close. The weighted chin-up edges out the weighted pull-up in mean activity, and the weighted pull up-edges out the weighted chin-up in peak activity. Quid pro quo." - Bret Contreras Addendum part two: I e-mailed Contreras and this is what he said in response to the question - "Do you know if it is possible to rank chins above pullups, or vice versa, in terms of total muscle area involved or the degree of mean/peak activity in the targeted muscles? Which one would you consider to be the all round better choice for someone looking to get the most bang for their buck so to speak." His reponse - "I believe that the two are very similar in lat activity as the wide grip may give a preferential angle but also less ROM and less resistance. The chin has more ROM and more resistance, but maybe the angle isn't quite as good as the pull up. My EMG studies confirm this, which is why I said "quid pro quo." If I had to go with one or the other, I'd agree with you and go with the chin. The greater ROM and resistance in my opinion has to work more muscle - maybe the same amount of lat with a little more bicep, rhomboid, mid and lower trap, etc. Even if the chin and pull up are close, the tie has to go with the greater ROM. " " Ahhh ich hab 2x Pullup geschrieben, verdammt, meinte eh chinup, Klimmzüge im Untergriff halt. Das verwechselt man einfach zu leicht -
Allgemeine Fragen zum sportlichen Training / Einstiegspost
Guardian antwortete auf King Koitus's Thema in Sport & Fitness
Dankeschön. Bei den Dips hast du auf jeden Fall Recht, ich muss ehrlich gestehen, mir fällt eben selbst auf, dass es eigentlich schwachsinnig ist. Nach den Bond-Filmen habe ich nach dem Workout von Daniel Craig gesucht und gesehen, dass er immer 3x15 Dips gemacht hat. Dass er auf Stoff ist, wusste ich nicht, dass es bestimmt nicht sein Plan ist, habe ich verdrängt :P Da werde ich auf jeden Fall auf 3x5 runter gehen!!! Ich habe das noch nie gesehen, dass ich meine Bizepsübungen am Ende mache. Im Gegenteil, ich wollte eigentlich immer isolierter werden, je länger das Workout dauert. Also werde ich einfach eine Übung vor die Deadlifts setzen. Ich muss aber gestehen, dass ich im 4-2-4 System gerade mal 5 Pullups mit weitem Griff schaffe. Also habe ich doch eine Bizepsübung mit niedriger rep-Zahl ;) Es ist auch richtig immer "isolierter" zu werden, da ja sonst die ermüdeten Arme die komplexen Übungen beeinträchtigen. Aber eine komplexe Übung mit niedrigen Wh bei der auch die Schwachstelle gefordert wird am Anfang ist jedenfall sinnvoll (also Dips, Klimmzüge bei dir), die restlichen isos solltest du natürlich am Schluss lassen. Pullups macht man ja auch eher mit engen Griff, fordert den Bizeps mehr. Und hat keine negativen Auswirkungen auf den Rücken. Und warum machst du ein 4-2-4 System? :D In den höheren WHs ok (obwohl muss schon sagen, dann ist dein Plan schon ziemlich overkill). Aber bei ~5 whs besser kontrolliert explosiv. Eigentlich ein ganz solider Plan. Nur halt nicht bei deinem Trainingsstand (4er split). Und er macht weniger Volumen als du, das sollte dir zu denken geben Aber der trainiert sicher ziemlich high intensity. -
Allgemeine Fragen zum sportlichen Training / Einstiegspost
Guardian antwortete auf King Koitus's Thema in Sport & Fitness
Also ich steh ja nicht auf push/pull, aber wenns dir spass macht und funktioniert: never change a running system. Das mit den Armen: so lange machst ja den Plan noch nicht, vielleicht kommt das noch oder du hast ein falsches Selbstbild (Foto), ok, das wolltest du jetzt wahrscheinlich nicht hören, darum doch konkrete Tipps^^: Ich will dir deinen Plan nicht großartig verändern, da du das nicht willst, aber ein paar Kleinigkeiten: Erschöpfung hast du auf jeden Fall genug für die Arme, da brauchst keines Falls mehr machen. Jedenfalls genug Volumen (schon an der Grenze des zuviel), machst ja auch nur Kreuzheben als Beinübung. Deswegen würd ich an Reihenfolge und WH-Bereich schrauben: Meinst du mit Arme: Unterarme, Trizeps, Bizeps? Falls auch Schultern, ich würd am Montag KH-Drücken durch Seitheben ersetzten. So viele Druckübungen kann man sowieso nicht mit nötiger Intensität durchführen. Also das würd ich auf jeden Fall ändern. Du trainierst Bizeps direkt immer erst sehr spät in der TE und dann hohe WH. Würde am Mittwoch Pullups vor Deadlifts machen (Schwachstelle zuerst) und dann 3x5 mit Gewicht (aufwärmen!). Dann hast du gleich am Anfang mal ne ordentliche Bizepsübung mit niedrigen WH, sowas seh ich in deinem Plan nirgends. Freitag mit 3x15 vorermüden ist einfach schwachsinnig. Würde Dips genauso 3x5 machen. Ermüdungsreiz folgt später, damit du vorher noch so viel Gewicht als möglich bewegen kannst. Damit hast dann ne ordentliche Trizeps Übung am Anfang mit niedrigen WH. Freitag ist sowieso suboptimal aber egal. Mit den Änderungen triffst deine Arme dann mal gleich am Anfang mit viel Gewicht. Das fehlt deinen Plan. Und das würd ich ändern. -
Allgemeine Fragen zum sportlichen Training / Einstiegspost
Guardian antwortete auf King Koitus's Thema in Sport & Fitness
Würd ich so pauschal gar nicht sagen (als jemand, der SS gemacht hat und auch Fußball spielt). Ab einem gewissen Punkt steigert man dann halt beim Squat nur mehr jedes 2. Workout oder nur mehr jede Woche. Ganz weglassen würd ich die Beuge bei einem Fußballer jedenfalls nicht, schon alleine zwecks Prehab, ich wär jedenfalls froh gewesen, wenn ich schon vor meinen (durch FuBa verursachten) Knieverletzungen auf SS gestoßen wär, bin mir sicher, dass ich die so vermeiden hätte können. 3xSS +3xFußball die Woche, wenn man das halbwegs intensiv betreibt (im Fußball sprints, etc machen), hakt sich das halt bald mal. Der Fragesteller scheint mir außerdem zu jenen zu gehören, die Beine nicht freiwillig trainieren ^^. Außerdem hat er ja keine großen Muskelpaketambitionen, wenn du dir die Ziele anschaust. Und dafür ist 3x5 Kreuzheben ein hammer Beinworkout, auch zwecks Knieprehab (da ist eine Hamstringdominante Übung definitiv besser als eine Quadtrizeps dominante, wenn man sich entscheiden müsste). -
Allgemeine Fragen zum sportlichen Training / Einstiegspost
Guardian antwortete auf King Koitus's Thema in Sport & Fitness
Wie Arnie, also Arme 6x die Woche? lol Ich würde gerne mal deinen schön aufgelisteten Plan sehen, bevor ich da was sage. inkl. Reihenfolge und verwendeter Gewichte. -
Allgemeine Fragen zum sportlichen Training / Einstiegspost
Guardian antwortete auf King Koitus's Thema in Sport & Fitness
Wie war nochmal dein Plan genau? -
Allgemeine Fragen zum sportlichen Training / Einstiegspost
Guardian antwortete auf King Koitus's Thema in Sport & Fitness
Es wäre nett, wenn du so schreiben würdest das ein Mensch der wenig Erfahrung mit solchen Begriffen hat auch mit kommt. Und ja, ich hab gelesen, wenn mit SS Starting Strength gemeint ist. Was mit "broscience" und |=| gemeint ist verstehe ich nicht... Danke für deine Antwort. Also, ich trainiere seit Anfang des Jahres mit leider zwischendrin jeweils 3 Wochen Ausfall (Armverletzungen), also ging mein antrainierter (nicht extrem) Körper wieder zurück. Hatte zu Anfang dieses Jahrs ~74kg und jetzt 79kg. Einen Ganzkörperplan wollte ich deswegen nicht, weil ich 2x die Woche Fußballtraining habe und 1x Spiel am Wochenende (Darum kein Beintraining, weil ich denke mir reicht Fußball dazu). Mein Ziel ist es einfach halbwegs gut aus zu sehen und einen Trainingsplan zu haben, der mir das ermöglicht. (Masseaufbau bis höchstens 88kg, also 82 oder so bis in den Sommer...) Falls ihr ein Foto braucht um etwas beurteilen zu können, wäre kein Problem. Würde nur gerne weiterkommen. Denn, ich arbeite viel zu Hause also bin ich nicht gerade schwach, mir fehlt nur (leider) die Masse (für meine Größe). Grüße X Ok, SS bzw. 2-3/Woche beugen ist wohl nicht das richtige für dich. Ich würde die Beine trozdem nicht ganz draußen lassen (du baust durch Fußball nichts an den Beinen auf, außerdem helfen dir deadlifts bei Antrittsgeschwindigkeit etc. im Fußball) und empfehle 2Workouts/Woche wobei du eines auf Deadlift fokusierst und eines nur auf Oberkörper. Ist damit ein Oberkörperdominanter Plan: z.B. TE1: Flat bench: 3-4X6-8 Row: 3-4X6-8 Shoulder press: 2-3X10-12 Pulldown/chin: 2-3X10-12 Triceps: 1-2X12-15 Biceps: 1-2X12-15 TE2: Deadlift 3x5 Abwärtspyramide Flat bench: 3-4X6-8 Chinup: 3-4X6-8 edit: aja, Deadlift TE vielleicht nicht direkt vor dem Wochenendspiel, ansonsten dürfte es keine Probleme geben. -
Allgemeine Fragen zum sportlichen Training / Einstiegspost
Guardian antwortete auf King Koitus's Thema in Sport & Fitness
Du hast ja nichts von deinem Leistungsstand geschrieben. Bist du Anfänger? Ich geh davon aus ---> damit ist ein Ganzkörperplan immer am besten. Selbst wenn du einen Split machen wolltest, ist das Volumen z.B. Brust und Trizeps irrwitzig hoch. Und warum kein Beintraining? Wie oft trainierst du Fußball/Woche? -
Disclaimer: Wer sich nicht eingehend mit der Wirkung von Körpersprache beschäftigen will, sondern lieber an der Lösung seiner Inner-Game Konflikte arbeitet und nicht an einer Reflexion der Outer-Game Konstukte unser Gesellschaft interessiert ist, soll gar nicht weiterlesen. Für die anderen: Schlägt man das erstbeste Buch zur Körpersprache auf, so liest man über die Kopfhaltung immer ca. das gleiche. Das hört sich dann so an: Nach oben gerichteter Kopf: Zeichen von Arroganz gerader Kopf: Zeichen von Selbstsicherheit, Aufrichtigkeit, Geradlinigkeit gesenkter Kopf: Zeichen für Unterordnung, Schüchternheit, Scham, Schuld Diese psychologische Analyse schlägt sich auch in der bildhaften Rede unserer Alltagssprache nieder. "Lass den Kopf nicht hängen" "Auf jemanden runter schauen" "zu jemanden aufschauen" etc. Und auch in diesem Forum scheint dies state of the Art zu sein (Bei Tipps zur BL). Mir ist dann bei einem Fotoshooting nach einer Analyse meines Blickes aufgefallen, dass das möglicherweise nicht ganz zutreffend ist. Man zumindest wichtige Faktoren dabei vergisst. Habe das aber dann wieder vergessen / nicht weiter verfolgt. Jetzt ist mir folgendes in unserer perfekt konstruierten Filmwelt bei Pacino (Scarface, Pate) extrem aufgefallen. Er stellt in diesen Filmen ja ein (übersteigertes) Alpha-Tier dar, und es ist interessant wie er als Schauspieler bzw. der Regisseur dies in Szene setzt. Da der Charakter so arrogant als möglich gezeichnet werden soll (Scarface), sollte man ja annehmen, dass er die ganze Zeit mit erhobenen Haupt durch die Gegend wandelt. Tatsächlich ist seine Ausrichtung aber entweder gerade oder gesenkt mit Blick nach oben. Bildbeispiele: (Schaut Pacino da zu jemanden unterwürfig auf? (Alltagssprachlicher Sinn)) Dies spiegelt auch meine Erfahrung wieder. Oft wirken Personen die den Kopf nach unten gerichtet haben stark, oft auch interessant geheimnisvoll (oft auch in Kombination mit einem Selten-in-die-Augen-Schauen - nur als Mittel zum Nachdruck des Gesagten, eher einem schweifenden Blick. Was ein IOD ist). Während Personen, die den Kopf zu hoch tragen oft zumindest steif oft aber sogar schüchtern auf eine bestimmte Weise wirken. Liest man diese Sätze, mag man dem fast nicht zustimmen, aber eher weil wir mit den Worten "nach unten" Schüchternheit "nach oben" Stolz fast zwangsläufig assoziieren. Aber betrachtet einmal weg von unserer Verbalisierung, typische Alpha-Charaktere oder diese zwei Bilder oben oder geht mit offenen Augen durch die Welt und schaut, ob uns da die Sprache nicht ein Schnippchen schlägt. Meine These ist: Die Kopfhaltung ist nur Teilweise ausschlaggebend, es ist v.a. der damit verbundene Gesichtsausdruck, welcher je nach entsprechender Kombination (Kopfhaltung+Gesichtsausdruck) unterschiedliche Reaktionen hervorruft. Zumindest sagt die Kopfhaltung alleine nicht die obige Einteilung aus. -Diskussion und Gegenmeinungen erwünscht.
-
Wie war euer Training?
Guardian antwortete auf Montageprofi's Thema in Trainingslogs, Tagebücher & Beratung
Heute: Kniebeugen 127,5kg 3x8 Danach Kreislauf im Arsch, musste aufhören. Also ich mach ja eh eine sehr konservative Version von Lyles UK-Training. Das geht normal schon, so gerade noch, aber wenn man da die max. Sätze nehmen würde, . . . . , also ich hab halt nicht die Fitness dazu. -
Bin Veganer. Kommt und zerfetzt mein Weltbild... ;-)
Guardian antwortete auf Kino's Thema in Sport & Fitness
@Kino: Wenn du schon auf die Diskussion mit Shao und die China-Studie verweist, solltest du dasjenige in Verbindung aber auch lesen: http://www.pickupforum.de/index.php?showtopic=62898 @Marcio: Wie bereits Matthias Pöhm, deutschlands größter Rhetoriktrainer, sagte: "mit Argumenten gewinnt man keine Diskussion." Und genau so ist es. leider. Überzeugen ist ein emotionaler Prozess, kein rationaler. Kaum einer will in einer Argumenation wirklich so tief gehen, wie es eigentlich notwendig wäre. Jeder will aber mitreden, bei Fragen um Politik, Wirtschaft, Physik, Philosophie, etc. obwohl man nie die Klassifikation eines Spezialisten erreicht. Also bleibt man auf der emotionalen Ebene hängen, man will ja auch nicht zugeben, dass man in Wirklichkeit bei keinem dieser Themen genug Grundlagen besitzt um wirklich eine fundierte Diskussion auf rationaler Ebene führen zu können. Aus diesen Simplifizierungen entstehen dann z.B. Verschwörungstheorien etc. Mein Verschwörungstheoriendedektor schlägt bei Kinos Post übrigens auch ziemlich weit aus. ^^ -
Allgemeine Fragen zum sportlichen Training / Einstiegspost
Guardian antwortete auf King Koitus's Thema in Sport & Fitness
Wird auch funktionieren (solange du genug isst), aber weniger effektiv. wieso weniger? dachte viel proteine/eiweiss viele kcal. was wäre mit tagebuch effektiver? Das Du weißt, ob Du wirklich genug zu Dir nimmst. und ob Du unnötig Fett aufbaust und Co. Wenn ich normal Proteinreich nach Lust & Laune ess (clean ohne Junk) würde ich wohl bei 4000-5000kcal pro Tag enden. Man muss nicht unbedingt Kcal zählen. Wenn man jeden Tag bei so ca. dem gleichen Sättigungsgefühl aufhört zu essen und im Monat auf SS sagen wir mal ~3kg, sonst ~2kg, und als Fortgeschrittener ~1kg zunimmt. Und die Proteinmenge täglich ungefähr überschlägt, geht das auch. Nimmt man zu wenig oder zuviel zu, dann einfach anpassen. Man muss sich halt öfter bei gleichen Bedingungen wiegen und ein "Gewichtstagebuch" führen. Wieso solche Waagenspiele? einfach im Kraftraum schauen: Mach ich Fortschritte? Werd ich stärker?! Nein? Dann schraub die kcal etwas hoch Und ansonsten den Spiegeltest bzgl der Fettzunahme.... +1 für Waagespiele. Ich hing monatelang muskeltechnisch fest, obwohl sich meine Arbeitsgewichte durchaus steigerten; gerade bei Anfängern ist sehr viel intermuskuläre Koordination dabei, die einen falschen Eindruck von der Körperentwicklung vermitteln kann (nichts gegen intermuskuläre Koordination - aber wer seine Muckis wachsen lassen will, muss eben zunehmen). Da hilft die Waage ungemein. Wenn ich heute 80 kg wiege und in 6 Monaten immer noch 80 kg, dann wird sich an meinen Muckis nichts getan haben. Und der Spiegel verrät nicht viel, wenn man jeden Tag reinschaut. Und abgesehen von dem Punkt der int.muskulären Koordination, ist es ja so, dass du auch stärker wirst, wenn du im Monat 10kg zunimmst, nur wird da halt das meiste Fett sein. Oder du steigerst Kraft, obwohl du 0 zunimmst einfach weil du ein bisschen recompst, obwohl du eigentlich zunehmen wolltest, deswegen: Waagenspiele ^^ -
Manche (wenige!) brauchen die nicht. Aber selbst mit niedrigem kcal Defizit kann das Sinn machen um sich besser zu fühlen und mittel bis langfristig mehr Erfolg zu haben (adherence, aber vor allem physiologische effekte d.h. wirkung auf leptin, grehlin, NPY etc). Ist auch bestimmt schon x-mal hier vorgekommen in PSMF Threads z.b. Am besten du schaust dir mal das Buch UD 2.0 von Lyle an. Obwohl physiologische, hormonelle Auswirkungen, wie Leptin etc. von einem Refeedtag oder gar nur einen Cheatmeal auf einer strengen Diät ala PSMF nur geringfügig Vorteile bringen. Deswegen empfiehlt Lyle bei seiner RFL nach ner Zeit auch eine Pause von 1-2 Wochen Maintainance und dann wieder angreifen.
-
Allgemeine Fragen zum sportlichen Training / Einstiegspost
Guardian antwortete auf King Koitus's Thema in Sport & Fitness
Wird auch funktionieren (solange du genug isst), aber weniger effektiv. wieso weniger? dachte viel proteine/eiweiss viele kcal. was wäre mit tagebuch effektiver? Das Du weißt, ob Du wirklich genug zu Dir nimmst. und ob Du unnötig Fett aufbaust und Co. Wenn ich normal Proteinreich nach Lust & Laune ess (clean ohne Junk) würde ich wohl bei 4000-5000kcal pro Tag enden. Man muss nicht unbedingt Kcal zählen. Wenn man jeden Tag bei so ca. dem gleichen Sättigungsgefühl aufhört zu essen und im Monat auf SS sagen wir mal ~3kg, sonst ~2kg, und als Fortgeschrittener ~1kg zunimmt. Und die Proteinmenge täglich ungefähr überschlägt, geht das auch. Nimmt man zu wenig oder zuviel zu, dann einfach anpassen. Man muss sich halt öfter bei gleichen Bedingungen wiegen und ein "Gewichtstagebuch" führen.