Ben1996

Member
  • Inhalte

    1177
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    3
  • Coins

     5418

Ben1996 gewann den letzten Tagessieg am Juni 5 2021

Ben1996 hatte den beliebtesten Inhalt!

Ansehen in der Community

533 Sehr gut

4 Abonnenten

Über Ben1996

  • Rang
    Erleuchteter
  • Geburtstag 06/07/1996

Profilinformation

  • Geschlecht
    Männlich
  • Aufenthaltsort
    Gelsenkirchen

Wingsuche

  • Teilnahme im zukünftigen Wingmen-Suche Modul
    Nein

Letzte Besucher des Profils

14396 Profilansichten

Einzelnes Status Update

Zeige alle Updates von Ben1996

  1. Weiß jemand wie das kommt, das ich Japan die Jüngere Generation an Männern scheinbar kein Interesse Mehr an Frauen und sex zu haben scheint? Laut Statistiken hab ich letztens gelesen das junge Leute dort immer weniger sex haben. Finde ich irgendwie interessant. Eure Meinungen dazu würden mich mal interessieren.

    1. Vorherige Kommentare anzeigen  26 weitere
    2. MrNicestGuy

      MrNicestGuy

      Der Alltag für viele japanische und auch südkoreanische junge Menschen besteht aus aufstehen, arbeiten, schlafen. Oft am selben Ort. In Südkorea wurden mittlerweile mehr Erwachsenenwindeln als Babywindeln verkauft. Das hat schon seinen Grund.

      Ohne die ganzen Arbeiterstreiks in den letzen beiden Jahrhunderten würde es bei uns ähnlich sein.

    3. selfrevolution

      selfrevolution

      Naja, was die Arbeiterstreiks als Grund für die Differenz zwischen Japan und Europa betrifft, weiß ich nicht so Recht. Beide Kulturen haben eifnach unterschiedliche Entwicklugnen gemacht, und in Japan ist der Kapitalismus ja erst einmal eingebrochen (also: "eingebrochen" im Sinne von "relativ plötzlich hineingekommen"); weiß auch nicht, wann das der Fall war, aber der Kapitalismus is' dort eine eher jüngere Entwicklung. Ich schätz' mal grob jünger als 80 Jahre. Aber ich lass' mich sehr gern belehren, dass ich mich da komplett irre.

      Und wie gesagt, das mit dem "Aufstehen, Arbeiten, Schlafen" stimmt zwar, aber "Arbeiten" schaut nicht exakt so aus, wie bei uns. Meine Ex meinte eben, dass da die einstündige Firmengymnasik und das Essen in der Kantine und das Karaoke mit dem Chef dazuzählt. Darum sind die eben auch ihre 12 Stunden "in der Firma".

       

      Hm,... ich sollte aber auch selbst vorsichtig zu sein: ich/wir sollten aufpassen, dass wir da kein "übertriebenes" Bild von Japan konstruieren. Die haben auch eine Musik-, eine Gaming-, eine Freizeit-Industrie, die Spielen Baseball und machen Karate, es gibt dort auch Literatur und so weiter. D.h. es muss schon einen sehr großen Anteil an Menschen geben, die genug Zeit haben, das alles zu konsumieren. Also ich kann mir gut vorstellen, dass dieses Bild der 16/7-arbeitenden Japaners eine so verallgemeinerte karrikatur ist wie der philosophisch gebildete Deutsche.

    4. MrNicestGuy

      MrNicestGuy

      Zitat

      Naja, was die Arbeiterstreiks als Grund für die Differenz zwischen Japan und Europa betrifft, weiß ich nicht so Recht.

      Im 19. Jahrhundert waren in Deutschland 82h/Woche üblich - und da war nix mit Karaoke und Gymnastik. Die 35h/Woche, die heute in vielen Tarifverträgen verankert ist, ist nicht gottgegeben.

    5. Nächste Kommentare anzeigen  9 weitere