-
Inhalte
4180 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
11 -
Coins
20175
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Janoos
-
H-h-hört ihr das auch? Wer spricht da? Das ist völlig normal normal normal normal. Das haben wir auch bei jeder Grippewelle welle welle welle Es gibt noch mehr als genug freie Intensivbetten betten betten betten.
-
Ist der Klinikdirektor zufälligerweise schon nach russischem Vorbild aus dem nächstbesten Fenster gesprungen?
-
Aber welcher Widerstand? Ich will jetzt nicht autoritär klingen, aber wenn der Staat beschließt, dass wir jetzt alles dicht machen, was will die Bevölkerung dann tun? Beziehungsweise, was erwartet oder glaubt man denn, was passiert? Dass die Querdenker-Bewegung plötzlich um ein paar Millionen Menschen wächst und es deutschlandweit zur groß angelegten Eskalation kommt? Klar, das fänden die selber sicherlich ganz toll, allzu realistisch ist es trotzdem nicht. Dann hätte der Staat halt schon im Oktober mit den fetten Scheinen wedeln müssen, tut er jetzt ja auch. In keinem Land auf dieser Welt ist es zu einem ernsthaften (im Sinne von: zerstörerischen) Widerstand bei Verhängung der Lockdown-Maßnahmen gekommen. Warum sollte das ausgerechnet im verschlafenen Deutschland passieren? Sicherlich hätten sich viele Leute darüber aufgeregt, klar. Das hätte sich aber auch sehr schnell wieder gelegt.
-
Sorry, aber "nicht durchsetzbar" ist doch nur die politische Worthülse für "Wenn ich das jetzt mache, dann könnte ich Wählerstimmen einbüßen, also warte ich lieber noch ein wenig". Ich erwarte von hochbezahlten Politikern, dass diese Entscheidungen zum langfristigen Wohle der Bevölkerung treffen. Dafür wurden die nämlich gewählt. Was hätten die Menschen denn machen sollen, wenn man schon im Oktober / November alles dicht gemacht hätte? Sich aus Trotz mit 100 Leuten in einer 50 m²-Wohnung treffen und sich absichtlich anhusten, nur um der Politik eins einzuwischen? Dann hätte es halt Backpfeife links, rechts und ein saftiges Bußgeld gegeben. Ende der Geschichte. Und dann hätte man festgestellt, dass wir (zunächst) erfolgreich die zweite Welle verhindert hätten, während ringsherum in unseren Nachbarländern die Menschen wieder zu Tausenden gestorben wären. Dass das auf Seiten der Politik trotzdem alles äußerst schwierig ist, ist mir vollkommen bewusst. Nur ist die Schuld eben auch bei den Politikern zu suchen. Und eine Verfehlung, die definitiv, undzwar in diesem Fall sogar einzig und allein, auf die Politik zurückzuführen ist, ist die bewusste Leugnung von einem ernsthaften Infektionsgeschehen im schulischen Betrieb, die sogar noch bis vor Kurzem stattgefunden hat.
-
Es lässt sich natürlich darüber streiten, wie hoch die Infektionsgefahr in Gotteshäusern tatsächlich ist, aber schon im Sinne der Gleichbehandlung ist es äußerst fraglich, wieso ausgerechnet die Religionen hier einen derartigen Sonderstatus zu genießen scheinen. Ziemlich peinlich für ein derart fortschrittliches Land wie Deutschland.
-
Triage in Deutschland? Ich halte das für Fake-News. Diese Grafik belegt ganz klar, dass die Krankenhäuser genauso ausgelastet sind wie jeden anderen Winter auch: Da will man nur wohl unnötig Panik in der Bevölkerung schüren. Ist doch so, oder @ElCurzo?
-
Da fehlt 🔍 cyberpunk 2077 konsole bugs
-
Du verstehst mich falsch. Ich beziehe mich auf die andere, weitaus schlimmere Grippe aus dem Jahr 2017/2018, die ganze 25.000 Todesopfer gefordert hat, wie ich erst kürzlich hier in diesem Forum gelernt habe.
-
Wie lange noch, bis Corona offiziell schlimmer ist als die schlimmste Grippe der Menschheitsgeschichte?
-
Auch Moderna steht jetzt unmittelbar vor der Zulassung. in den USA natürlich Interessant: Hätten wir das auch geklärt.
-
Bitte entschuldigt meine gelegentlichen autistischen Anfälle.
-
Wieso den anderen? Ich rede hier von der EU als Ganzes, wir wurden komplett abgehängt und haben zudem teilweise auf die falschen Pferde gesetzt (Sanofi).
-
Gerade von Spahn bei der PK in den Raum geworfen: Wir werden bis Ende des ersten Quartals, also bis einschließlich März, zwischen 11 und 13 Millionen Impfdosen zur Verfügung haben. Im allerbesten Fall haben wir also bis Ende März 6.5 Millionen Menschen geimpft, also gerade einmal einen Bruchteil der Risikogruppen und < 10% der deutschen Bevölkerung. Ich kotze im Strahl. Das haben wir mal komplett verkackt. Ich hoffe wirklich, dass uns die wärmeren Monate eine ähnlich starke Erleichterung bringen wie letztes Jahr. Denn bis wir einen relevanten Teil der Bevölkerung geimpft haben, wird wohl noch eine Ewigkeit vergehen.
-
https://www.nbcnews.com/news/us-news/fauci-predicts-herd-immunity-u-s-late-spring-or-early-n1251151 Derweil Deutschland mit immer schlechteren Prognosen zur tatsächlichen Verfügbarkeit der Impfdosen:
-
Also genau das, was ich befürchtet habe, als ich diese Wischi-Waschi-Regelung gelesen habe. Das Angebot wird natürlich ausgenutzt und letzendlich verpufft diese Maßnahme. Hoffen wir, dass es andernorts besser aussieht.
-
Beneidenswert, wie vorbildlich sich in Südkorea nicht nur die Bevölkerung, sondern auch die Unternehmen verhalten. Hier würde einem die Bevölkerung aus Trotz die Kneipen einrennen und die Unternehmen würden dir den Vogel zeigen, bei solch geringen Infektionszahlen das Home Office auszuweiten. https://www.nzz.ch/international/der-corona-musterschueler-suedkorea-muss-massnahmen-veschaerfen-ld.1591943
-
Welcher "naive" Intensivmediziner hatte zuletzt noch die Prognose abgegeben, dass wir bis Jahresende 5.000 belegte Intensivbetten haben werden? Die werden wir nämlich schon im Laufe der Woche erreicht haben: https://www.divi.de/joomlatools-files/docman-files/divi-intensivregister-tagesreports/DIVI-Intensivregister_Tagesreport_2020_12_14.pdf Zuwachs um 118 auf 4.670 belegte Intensivbetten, so einen schnellen Zuwachs hatten wir glaube ich zuletzt Ende Oktober.
-
Das nennst du widersprüchlich? Die Frau ist lesbisch, hat eine dunkelhäutige Freundin und hat einen syrischen Flüchtling als Haushaltshilfe beschäftigt. Und ist in der AfD. Lol.
-
https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2020-10/coronavirus-aktuell-neuinfektionen-covid-19-ausbreitung-live Und was ist mit Jens Spahn los? Erst wird der Impfstoff nicht vor 2022 kommen, dann werden wir im Dezember impfen. Nein, doch nicht, wir werden erst im Januar impfen. Nein, wieder anders, wir werden jetzt doch im Dezember impfen. Wir wissen aber noch nicht, wann genau. Auch wenn er Dezember quasi vorüber ist. Erst haben wir mehr Impfstoff als wir überhaupt lagern können, jetzt bekommen wir nur ein Bruchteil der geplanten Impfdosen. Erst werden die Massenimpfungen spätestens Mitte des Jahres starten, jetzt frühstens im Herbst. Herrje. Aber gut, so ist das wohl, wenn man ständig nach Updates gefragt wird.
-
https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2020-10/coronavirus-aktuell-neuinfektionen-covid-19-ausbreitung-live Szenarien durchlaufen? Sich gut vorbereiten? Und das in Bezug auf das Thema Schule? Wow. Wer hätte gedacht, dass so etwas überhaupt möglich ist?
-
Immerhin reichen unsere Impfdosen locker aus, um im Januar sämtliche Alten- und Pflegeheime zu einhundert Prozent durchzuimpfen, in denen, schändlicherweise, aktuell wieder ein Großteil an Todesfällen auftritt. In Hessen beispielsweise sind im November satte 2/3 der Todesfälle eben dort aufgetreten: https://www.hessenschau.de/gesellschaft/zwei-drittel-der-corona-toten-im-november-betreffen-altenheime,corona-altenheim-tote-100.html In den anderen Bundesländern dürfte es nicht großartig anders aussehen. Der durchschnittliche 80-jährige, der in seinem eigenen Häuschen lebt, dürfte eine weit geringere Sterbewahrscheinlichkeit besitzen, da er in erster Linie schon eine sehr viel geringere Ansteckungswahrscheinlichkeit besitzt. Ich gehe davon aus, dass wir spätestens im Februar eine deutliche Entspannung bezüglich der Todesfälle sehen werden. Naja, zumindest dann, wenn die (wenigen) Impfdosen sinnvoll verteilt werden.
-
Vielleicht solltest du deine Herdenimmuntiät-Analyse Anders Tegnell persönlich zukommen lassen, der scheint das nämlich anders zu sehen: https://www.bloomberg.com/news/articles/2020-11-24/sweden-says-it-sees-no-signs-herd-immunity-is-stopping-the-virus Der Artikel ist zwar 3 Wochen alt, aber da sich die Infektionszahlen zuletzt auf einem neuen Höchststand befunden haben, dürfte sich nicht viel an der Einschätzung Tegnells geändert haben.
-
Also bei der letzten Bundestagswahl waren Umfrage- und Wahlergebnisse bei der AfD so ziemlich auf gleicher Höhe, von "outperformed" würde ich da nicht sprechen: https://de.wikipedia.org/wiki/Bundestagswahl_2017/Umfragen_und_Prognosen#Sonntagsfrage Zumal es hier nicht nur um die absoluten Zahlen geht, sondern auch um den spürbaren Rückgang. Letztes Jahr zur selben Zeit stand die AfD beispielsweise bei Infratest bei 15%, jetzt bei 9%: https://www.wahlrecht.de/umfragen/dimap.htm Ziemlich mau, wenn man sich überlegt, wie viel die Bundesregierung de fakto tatsächlich verbockt hat bisher. Der AfD hilft es, zumindest Stand jetzt, kein bisschen. Und bis zur Bundestagswahl wird sich die Situation deutlich entspannt haben. Also warum es ausgerechnet jetzt besonders wahrscheinlich sein soll, dass sich die AfD an der Regierung beteiligen wird, sehe ich nicht.
-
Lol. Die AfD muss erstmal zusehen überhaupt im Bundestag zu bleiben. https://de.wikipedia.org/wiki/Bundestagswahl_2021#Umfragen_und_Prognosen
-
Hätte ich allerdings auch keine Lust drauf, Verantwortlicher für so etwas zu sein. Das würde dann bei jeder sich bietenden Gelegenheit in Form von Kritik auf den Tisch kommen, völlig egal, ob es die richtige Entscheidung gewesen ist oder nicht.