PHC

Member
  • Inhalte

    649
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     3

Alle erstellten Inhalte von PHC

  1. Ich hab im Moment ein target das eine Oneitis hat - bevor sie mich sieht ("Ziel" ist ja obernerdy wie kuerzlich von oberster Stelle angemeckert wurde, "target" aber nicht - I'm happy ). Es hat gewisse Auswirkungen, man wird ein bisschen langsamer machen und es laeuft eher ueber comfort als attraction. Aber das kalibirert man im game sowieso, lohnt sich ueberhaupt nicht das rauskriegen zu wollen oder speziell zu behandeln, das wäre PDM. fs: Target ist auch fucking nerdy :D
  2. Ja. Augenkontakt halten üben, dabei lächeln und ein einfaches, deutliches "Hi" rausbringen. Das ist alles. ;) Das ganze ist aber auch sehr vom kulturellen Umfeld abhaengig. Ich wohne in Frankreich in einer Kleinstadt und muesste mich wie der TE anstrengen und Wochen trainieren, um *nicht* zu jedem der an mir vorbeilaeuft "bonjour" zu sagen. Das DJBC kommt aus den USA und da ists auch leichter weil die Leute offener sind. Und Doerfer sind ueberall leichter als Grossstaedte.
  3. Die Terminologie bedarf noch der Klaerung. Du willst einen ONS *im Club*, d.h. auf der Toilette? Oder wolltest du eigtl. SNL heissen d.h. gleicher Abend aber ausserhalb des Clubs? Das Ziel ONS hast du ja deiner Schilderung nach locker erreicht (oder haettest, falls du auf einen Lay keinen weiteren folgen lassen haettest).
  4. PHC

    State explained

    Inwiefern hat dein aufgebautes Leben deine AA beseitigt? War es nicht eher so, dass DJBC diese dir nahm und ein aufgebautes Leben dich bestärkte? BTW: wer sich einen grossen social circle aufbaut, der muss automatisch AA beseitigen, denn man muss kommuizieren lernen, Leute ansprechen und sich integrieren über kommunikation. Rein von der Logik her kommt mMn erst das beseitigen der AA dann der rest. Selbst wenn man nur Männer anspricht um neue Kumpels zu gewinnen oder Frauen in der Uni um diese um Hilfe zu bieten. Alles das dient der beseitigung der AA. Widerspricht mir wenn ich falsch liege. Ich habe kein echtes Verstaendnis der Logik der AA. Aber DJBC und die anderen aufgezaehlten Dinge wuerde ich als *Ueberwinden* der Ansprechangst bezeichnen. Wenn du wirklich selbstbewusst bist, *hast* du erst gar keine Angst in unbegruendeten Situationen. Ich kann das nur aus meiner Erfahrung schildern, es ist ein langer Weg dahin. Ich weiss nicht ob er je ein Ende hat, ich bin laengst nicht da. Aber ich habe mal einen gewissen Schritt gemacht und war wirklich erstaunt, was das fuer Auswirkungen hat.
  5. PHC

    State explained

    ... was ist mir den zig tausenden Nerds, die dir mal eben Mathebeweise hinscheißen wo man 3 Tage dran sitzt es zu kapieren? Die Aussage dass diese Leute nichts mit Frauen auf die Reihe kriegen ist so nicht haltbar. In mich hat sich mal ne echt flotte Mathekorrektorin unsterblich verschossen *weil* ich der einzige war, der die kniffligeren Mathebeweise hinkriegte :wacko: Und dann wird alles gut? Deine Aussage impliziert, dass Validation im Lifestyle automatisch PU Baustellen beseitigt. (wenn ich richtig verstehe) Aber Validation in einem Bereich des Lebens führt nicht zwangsläufig zur Validation bei Frauen. Gewiss es unterstützt es aber AA, EA etc. müssen seperat angegangen werden. Das ist meiner Meinung nach eins der groessten Missverstaendnisse hier im Forum. Ich hatte grosse AA und hab vieles versucht - DJBC hat besser geholfen als Suggestion (weil man eben was tut und sich nicht nur einredet, scheint klar). Aber der Knaller ueberhaupt war mir ein Leben aufzubauen mit dem ich zufrieden bin. Seitdem kenne ich einfach keine Anxiety mehr (muss mich in sehr speziellen Situationen manchmal etwas ueberwinden, aber es klappt immer).
  6. Ja. Wird Kreatin Monohydrat naemlich vom deutschen in den englischen Sprachraum exportiert, dann wandelt es sich in creatine monohydrate, ohne chemische Veraenderungen zu erfahren. Beim Rueckimport wird aufgrund von Nachlaessigkeit oft Creatin Monohydrat draus. Da das ganze bei Markennamen schwierig ist, wird in Deutschland bereits Creapure produziert und nicht Kreapure. Klar?
  7. Ja! In deiner Schilderung wird zwar wenig klar (wo ist der opener und die IOI, wie fandest du sie etc.) aber voellig unabhaengig davon: Es mangelt an SPASS
  8. Ja ich sag hier manchmal "Excusez moi, je comprends beaucoup mieux si vous parlez un peu plus lentement svp" auch wenn gar nicht zu mir gespochen wurde, das hookt schon. Trotzdem zu allen Opener-Diskussionen: Das Problem ist gar nicht der Opener, das Problem ist manchmal man selbst. Wenn man es hinkriegt 1) irgendwas zu sagen und 2) dabei locker zu bleiben, hat man gewonnen.
  9. An der Hand nehmen wenn ihr ueber die Strasse lauft klappt gut, auch wenn sie das sonst (noch) nicht mag.
  10. Ich finde es absolut ok, jemand mit Erkaeltung oder gar Mandelentzuendung zu layen. Ich finde es absolut nicht ok, jemand mit Erkaeltung oder gar Mandelentzuendung zu kuessen!! Also musst du halt erstes ohne zweites hinkriegen. Ich kann mich da an einige Male erinnern, das hat seinen ganz eigenen sportlichen Reiz.
  11. Hab neulich auch eine Kantinenangestellte klargemacht, das ist einfach weil sie ja hinter ihrem Tresen nicht weglaufen kann :). Oefter was zu trinken kaufen und sie bisschen zum lachen bringen. Dann schlaegst du Freitags mal was kleines fuers WE vor - da rueckte meine von selbst die Tel.nummer raus. Eier sind da unnoetig (glaube sowieso, wenn man das Gefuehl hat Eier zu brauchen hat man vorher schon was falsch gemacht), und Interpretationen ihres Verhaltens auch. Einfach machen, viel Glueck & wenns nicht klappt machts auch nichts.
  12. Eloan: Das stimmt schon, man sollte das Problem erst gar nicht aufkommen lassen. Ich habe mir das ueber die Jahre auch angewoehnt, nie passiv in der linken Schulter zu haengen. Merke das daran, dass ich bei einarmigen Klimmzuegen aus dem deadhang rechts deutlich starker bin, weil ich diesen Bereich links nicht beim Klettern impliziert trainiere. Starte ich mit Vorbeugung, dann bin ich links staerker. Die Ausgleichsuebungen sind einfach ne sehr schnelle Hilfe, wenns mal wieder nicht ganz gereicht hat. Shao&Wunderkind: Moeglich dass man das Impingement anders in Ordnung kriegt, wenn man es sich anders eingefangen hat. Wenn man es aus zuviel deadhang hat bin ich als Kletterer aber Spezialist.
  13. Wurde zu den Therabanduebungen gefragt (warum, was), drum: Es gibt etliche Schulterprobleme, aber das haeufigste ist Impingement der Supraspinatussehne (und die Schulter ist der haeufigste Anlass einen Orthopaeden aufzusuchen, trotzdem kennt sich der Durchschnittsphysiotherapeut damit besser aus als der Durchschnittsorthopaede, erstaunlich). Es aeussert sich durch Schmerzen beim seitlichen heben des gestreckten Arms (konnte meinen mal ueberhaupt nicht mehr heben). Es wird z.B. durch passives Haengen in der Schulter ausgeloest - das lernt jeder Kletterer frueher oder spaeter: Wenn man in den Armen haengt (insb. in einem allein), die "Schulter untenlassen", nicht passiv reinhaengen (NB: eine kontraere Meinung wird vehement vertreten, aber ohne Erklaerung oder Referenz einer Erklaerung. Klar ist Latziehen weniger gefaehrlich: Man kann dabei gar nicht richtig in der Schulter haengen. Es ist auch nuetzlich da es den Lat trainiert aber nicht die Brust, und somit den Rundrucken begradigt, den jeder fast jeder Bodybuilder oder Kletterer hat. Ein Rundruecken fuehrt zu schlechter Schulterstellung und beguenstigt Supraspinatus-Impingement). Aber auch andere Ueberkopftaetigkeiten koennen dazu fuehren. Das Ziel der Uebungen ist Kraeftigen der Rotatorenmansche. Das sind relativ kleine Muskeln welche die Schulter stabilisieren. Drum geringen Widerstand wählen, 20 technisch astreine Wiederholungen muessen drin sein - sonst trainiert man fast nur die grossen Schultermuskeln weiter draussen. Ich hatte erst ein blaues Theraband, dann schwarz; aber wirklich 2.5 m. Ich hab das eben in der Physio gelernt und weiss nicht mehr alle Namen. Man macht aber immer die abduktorische Uebung zuerst (vom Koerper weg, destablisiert die Schulter erstmal), dann die adduktorische (zum Koerper hin, stabilisiert die Schulter). Theraband z.B. am Tuergriff fixieren, einmal um die Hand schlingen und festhalten. 1a gestreckter Arm zeigt anfangs nach unten: Gg. Widerstand parallel der Sichtlinie nach vorn/oben ziehen 1b entgegengesetzt 2a rechter Winkel im Ellbogen, Hand zeigt anfangs nach vorn: Gg. Widerstand zur Seite/nach Aussen rotieren. Ellbogen immer am Koerper. 2b entgegengesetzt 3a gestreckter Arm zeigt anfangs nach unten: Gg. Widerstand orthogonal zur Sichtlinie zur Seite/nach oben ziehen 3b entgegengesetzt (das ersetze ich auch mal durch technisch astreine zweiarmige Klimmzuege. Fuer mich sind 20 davon aber ein Klacks) Sorry das ist nicht so toll ohne Skizze. In meiner linken Schulter hatte ich das Problem ab und zu leicht wieder. Nach 1 Woche konzentrierten Uebens war es aber immer 100% ok.
  14. Ja mal her damit. Wenn du wirklich passiv in der Schulter haengen meinst, widersprichst du meinen genannten Quellen + 10 Jahren Erfahrung mit Klettern, und ein- bis zweiarmigen Klimmzuegen. Es ist durchaus moeglich, bei zweiarmigen Klimmzuegen die Arme ganz zu strecken und nicht passiv in der Schulter zu haengen. Braucht aber ne gewisse Grundkraft, ist am Anfang nicht leicht und ich wuerds erstmal nicht empfehlen. Bei einarmigen konnte ich das nie und kenne nur einen der das draufhatte - der konnte aber auch 15 dynamische einarmige und ne saubere einarmige Hangwaage, gute Nacht. Grad ist mir noch aufgefallen, dass Wunderkind bei Schulterproblemen von Klimmzuegen ueberhaupt abraet. Ich hab grad auch ein Schulterproblem (Mist: skin the cat sollte man nur an Ringen machen, nicht an der Stange). Und eine meiner Uebungen zum Aufbau (neben Therabanduebungen) ist: Klimmzuege! Natuerlich technisch 100%ig und vor allem: Nicht in der Schulter haengen
  15. Nochmal zu negativ vs. positiv: Mit negativen Ausfuehrungen kann man sich immer leichter verletzten, 2 Gruende: 1) Wie oben gesagt: Man kann staerkere Spannung auf den Muskel kriegen. Deswegen kann das Training mit negativen Ausfuehrungen effektiver sein, das ist aber meist das Risiko nicht wert. 2) Man kann leicht in die Gelenke fallen. Das ist wahrscheinlich bei dir das Problem. Und mit komplett aushaengen wie vom Vorvorposter empfohlen wird das fuer die Schulter noch schlimmer!! Deshalb wuerd ich anfangs nur positive Ausfuehrungen machen. Wenn das ok geht, dann positiv+negativ. Nur negativ lohnt bei dir sicher nicht, ich hab das mal gemacht um den einarmigen Klimmzug zu kriegen. Aber auch dafuer gibts besseres! Zum naechsten Post: Ich meine mit "Aushaengen" nicht wie in der zitierten Webseite "Arme ganz strecken". Kann sein, dass "Arme ganz strecken" besser fuer die Schulter ist. Ich meine "Spannung in der Schulter aufgeben, so dass man ganz in selbige faellt". Das ist auf jeden Fall schlecht fuer die Supraspinatus-Sehne die dann eingequetscht ist. Das habe ich selbst erfahren und diskutiert mit ~50 Kletterern, 5 Physiotherapeuten und 1 Spezialisten fuer Schulterchirurgie. Das gleiche passiert uebrigens bei Klimmzuegen in den Nacken, deshalb sind diese schlecht, wie auch die zitierte Webseite zugibt :)
  16. Wuerde auf jeden Fall positiv+negativ empfehlen. Mit negativen Ausfuehrungen kann man sich immer mehr verletzen, da man so mehr Kraft aufbringt. Aussderdem die Arme nicht ganz strecken. So faellst du mit Sicherheit nicht in die Schulter. Wenn man ne gewisse Grundkraft hat kann man das zwar auch mit gestrecktem Arm vermeiden aber am Anfang ist sicher sicher. Untergriffe sind vielleicht ein bisschen schonender fuer die Schulter weil der Bizeps mehr gespannt wird und die Schulter stabilisiert. Auf Dauer wuerde ich von ihnen abraten, da (jetzt krieg ich gleich wieder von allen bodybuildern hier eins drauf haha...) Untergriffklimmzuege genau wie Bizepscurls nur mit absolutem Unverstaendnis des Zusammenspiels von Bizeps und Brachialis Sinn machen.
  17. Ich fand's mal ein Zeichen tiefer gegenseitiger Oeffnung, als eine Frau in dieser Situation neben mir lag und es sich selbst besorgte. Soweit war ich sozusagen nur mit einer... Aeh, und das machte mich dann ziemlich an!
  18. Ich fand den Beginn mit Russisch (ueber den ich aber nicht hinausgekommen bin) einfacher als mit Franzoesisch. Nach 2 Monaten konnte ich mich passabel unterhalten (schreiben konnte ich nie, lesen fiel schwer). Das hat aber viel damit zu tun dass in Russland im Gegensatz zu Frankreich keiner Englisch spricht. Russisch lernst du doch locker mit deinen Freunden (musst die halt zwingen mit dir russisch zu sprechen, das kann anfangs nerven). Franzoesisch wuerd ich in der Schule lernen (franzoesisch spricht man auch in vielen Laendern: http://de.wikipedia.org/wiki/Franz%C3%B6sische_Sprache ), und spanisch auch locker in 2 Monaten in Spanien (da ist Englisch auch wenig verbreitet).
  19. Es gibt genau dazu so kleine Heftchen, Langenscheidt glaub ich. Hab ich mir gekauft bevor ich nach Frankreich gezogen bin. Danach hab ich aber kein einziges Mal reingeguckt weils das einfach nicht bringt, da muss ich mich meinem Vorredner anschliessen.
  20. Mein Tip waere, in deiner Situation ein bisschen aufzupassen, sonst bist du den Tauchlehrerjob schnell wieder los. Also indirekt und nicht sofort Kino (gibt kaum was aetzenderes als Lehrer o. ae. die an ihren Schuelerinnen rumgrapschen, die das nicht wollen und dafuer noch zahlen muessen!). Hat gerade nen bekannten Franzosen seinen Job gekostet, und der Feminismus wird hier gerade wieder ausgemottet Ansonsten sind Franzoesinnen natuerlich suess und ziemlich offen, halte mich auch in dem Laendle auf.
  21. Nachdem ich meine Aussenbaender extrem ueberdehnt habe, hab ich die Schiene zu lang getragen (3 Wo Gips, 4 Wo Schiene). Das ist kontraproduktiv, es ist wesentlich dass man wieder lernt, den Fuss selbst zu stabilisieren - natuerlich aber nix dabei kaputtmachen. Ob Band gerissen oder nicht weiss man schmerzfrei und sicher nach ner halben Stunde: MRT. Halt nicht geschenkt.
  22. PHC

    Klimmzüge

    Jo entschuldige mich hier dafuer nicht alles gelesen zu haben. Supraspinatus wird eingequetscht, ja. Meine Meinung zu Klimmzuegen habe ich aus 1) Der Beobachtung der schlechten Koerperhaltung von Kletterern 2) Diskussionen mit Trainern und Aerzten die Ahnung haben 3) Guckt euch mal Turner an: Die haben oft ne super Haltung, Ausnahme Ringespezialisten: Die haben auch nen Rundruecken weil sie hautpsaechlich ziehen. Mir ist klar dass das der gaengigen Bodybuildermeinung widerspricht. Diese ist aber sehr oft Quatsch (weite Klimmzuege bringen breiten Lat, 50 Wiederholungen fuer Waden sind super -da wird pumpen mit Hypertrophie verwechselt- u.v.m. Das wird alles nicht wahrer weil es fast jeder sagt.) Ich mache natuerlich keine Klimmzuege fuer die Brust. Ich mache gar nix fuer die Brust weil mein Ideal der Koerperhaltung nicht bodybuildertypisch neandertalerartig vorgebeugt aussieht. Zu Beinheben, auf gymnasticbodies.com die Artikel zu hanging leg raises: Coach Sommer betont immer, man soll es an der Sprossenwand machen um nicht den Lat zu aktivieren. Ich mache es ohne Wand um ihn zu aktivieren (natuerlich geht das auch auf Bauch und Hueftbeuger) und kenne nix was aehnlich reinhaut. Macht mal 10 Stueck sauber nur die oberen 90 Grad und sagt mir wie sich der Lat anfuehlt.
  23. PHC

    Klimmzüge

    Bullshit bingo! Sowohl bei Klimmzügen als auch bei Rudervarianten wird die Hauptarbeit vom Rücken erledigt, da es sich bei beiden Übungen um Ganzkörperübungen (inverted rows wie du sie beschrieben hast) handelt, werden auch andere Muskeln zur Stabilisierung genutzt aber die eigentliche Arbeit geht vom Rücken aus, genauer gesagt vom Latissimus dorsi, danach kommt wohl der Bizeps (brachialis). Wobei du natürlich gerne erläutern kannst warum bei Klimmzügen die Brust stark belastet wird. Ja da antworte ich gerne mal wieder. Das ist eine der grossen Mythen, dass bei Klimmzuegen der Ruecken mehr macht als die Brust. Falls du Argumentationen zugaenglich bist, welche ueber emotionalen Strassenslang hinausgehen: Die Brust (allerdings nur der untere Kopf) ist deshalb mehr beansprucht, weil man den Arm *vor* dem Koerper runterzieht. Beim Rudern ist das anders. Mein Hauptargument dafuer: Guck dir Sportkletterer an (z.B. mich). die haben *alle* nen Rundruecken, weil die Brust staerker verkuerzt als der Ruecken. Bei mir war das mal so extrem dass ich mir nen Wirbel verrissen habe. Bin sofort nach Hause gefahren und hab den ganzen Tag Beinheben gemacht. Rudern und Beinheben sind meine Top-Uebungen fuer den Ruecken (Klimmzuege Stange hinter den Nacken koennten schon auch was bringen, aber die zerstoeren dermassen den Supraspinatus, da kannst du nach 2 Serien die Schulter wegschmeissen). Moechte noch anmerken dass Bizeps und Brachialis unterschiedliche Muskeln sind. Wegen tendenzieller Ueberlastung des Bizepsansatzes ziele ich mehr auf den Brachialis, deshalb Uebergriff und nicht weit hochziehen. Aber vlt. meintest du "biceps brachii".
  24. Das kann voellig normal sein. Hatte mal ne Freundin, die war mit ueber 20 Jungfrau gewesen, hat mit mir sexuelle Erregung kennengelernt und ihren 1. Orgasmus. Danach hat sie z.B. Selbstbefriedigung ausprobiert. Kommt so angeblich oefter vor, einfach nicht frueher gelernt! Wenn man das als so extrem empfindet, macht man es ihr dabei sicher nicht leichter.
  25. PHC

    Klimmzüge

    Das ist einfach zuwenig Volumen um irgendwie zu trainieren. Ich schaffe auch nie mehr als 1x1 einarmigen. Deshalb: Intensitaet runter, z.B. Koerper schoen waagerecht unterm Tisch, zur Tischkante hochziehen (hat gg.ueber Klimmzuegen auch den Vorteil, den Ruecken mehr zu trainieren als die Brust, das begradigt den oberen Ruecken).