amval.

Member
  • Inhalte

    568
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     2949

Alle erstellten Inhalte von amval.

  1. was ist denn das fuer eine riesige Kacke. Du musst jetzt schreiben weil sie dich sonst ghostet? Die Frau hat wohl kein Interesse mehr. Investiere deine Zeit lieber in frauen die auch interesse an dir haben 🙂
  2. ihr schreibt täglich, also was willst du da anpingen? ist doch wieder Widerspruch in sich
  3. eine 25 jährige muss das eigentlich wissen. Ne 19 Jährige ist da aber teils noch sehr sehr naiv. Ich finds merkwürdig, würde es aber drauf ankommen lassen und wenn sie kommt ist alles cool. Wenn sie kurzfristig flaked, was auch wahrscheinlich ist, dann mach dir nichts draus und überlege schonmal was du als Plan B machen willst.
  4. junge das Ding ist tot. Die Welt ist groß, gibt weitere Frauen 🙂
  5. Hallo, hatte mich letztens mit einem Kumpel unterhalten, sind beide Ende 20. Seine neue Freundin hat laut ihrer Aussage nur 3 Sexualpartnern gehabt, mit ihm sinds dann 4. Für ihn ist das so gerade noch okay, hat mir dann unter anderem dieses Video gezeigt. Ich habe mir das Video angeschaut und auch hier wird ja wieder von Red Pill und Blue Pill geredet. Irgendwie kann ich diese Red Pill scheiße nichtmehr ab. Unter jedem dieser Red Pill Videos sind ein haufen looser, die rumheulen "mimi frauen sind so doof, die sind an allem schuld." Aber selber ändern wollen sie nichts. Wie seht ihr dieses Thema? Der Mann führt ja Studien an die besagen, dass Frauen die viele ONS haben, sich an diese Dopaminfreisetzung im Hirn gewöhnen. Und wenn sie dann eine LTR haben wollen, dann ist der Dopamin/Oxytocin Ausstoß im Hirn anders, aber die Gewöhnung an den ONS ist noch da. Also gehen die Frauen laut dieser These öfters fremd und werden sofern sich nur der Hauch einer Chance bietet sofort einen anderen besser nehmen, da sie irgendwie an diesen wechselnden Partner Dopamin Kick gewohnt sind. Zieht ihr irgendwo die Grenze ala "mit 20 darf sie maximal 5 Typen gehabt haben" oder scheißt ihr komplett drauf und wenn es sich gut anfühlt, dann passt es? Oder MUSS die Frau weniger gefickt haben als ihr und dann ist es wieder okay? Ich war jetzt auch lange single und hab halt ausprobiert, hätten Frauen auch so eine Theorie, dann wäre ich wohl jetzt auch für immer Beziehungsunfähig.
  6. ne Freundschaft die wegen einem Fick in die Brüche geht kann echt nicht so gut gewesen sein.
  7. die meinten halt, dass sie bei meinen Frauengeschichten nichtmehr durchblicken und denken, dass das relativ schnell in die Brüche geht und danndieFreundschaft belastet.
  8. War auf einer Hochzeit. Dort ein Freundin der Braut "kennengelernt ", heißt in dem Fall aber nur begrüßt und verabschiedet. Sonst nichts geredet. Da ich sie demnächst bei keiner Gelegenheit treffen werde und das Brautpaar Bedenken hat wollen sie auch nichts initiiern. Wie würdet ihr jetzt den Kontakt auf insta herstellen? Hobbies etc kenne ich
  9. was ist denn daran so schlimm? jetzt mal ehrlich? ich kann da gerade keinen Unterschied machen ob die Frau jetzt 5 Typen ausm Club oder aus dem Freundeskreis gefickt hat? Im Endeffekt war es doch die gleiche "Hypergamie"
  10. genau so gut wie "wein doch nicht". zu dem Rest gebe ich dir recht. In letzter Zeit ging einiges drunter und drüber, wie im Forum schon paar mal angesprochen hatte ich mehrere Operationen in den letzten 2 Jahren, die mich mehr als geschlaucht haben, Sport war daher nichtmehr möglich, nur noch spazieren und joggen. Das hat extrem an mir genagt und hat mich richtig fertig gemacht, das hat man mir auch angemerkt. Bis auf den Spaßt aus der Pension ging mir aber niemand auf den Senkel neben meiner Familie. Den Kontakt zu meiner Familie lass ich auslaufen, wenn ich ausgezogen bin wird das wieder ganz automatisch passieren. Demnächst kann ich wieder mit Sport starten und das wird auch wieder ein Boost für meine mentale Gesundheit sein
  11. Hallo, obwohl ich jetzt schon Ende 20 bin werde ich immernoch stark unterschätzt, vor allem von meiner Familie und deshalb schlussendlich auch von mir. Bin aktuell im Urlaub in einer privaten Unterkunft und der Gastgeber, Mitte 80, Freund eines Bekannten hat etwas zu mir was mich sehr verstört hat und mich mehr nervt als ich möchte. Vorab: In meiner Familie haben fast alle studiert, für meine Eltern war es von Anfang an klar, dass ich ebenfalls studieren sollte. Kurz zu meinen Eltern. Mein Vater ist sehr erfolgreich im Beruf, hat aber null sozialkompetenz. Hat die Erziehung an meine Mutter abgedrückt und wenn man sich mit ihm unterhält, dann redet er nur von sich und meist sehr arrogant. Leute mit Hauptschule und Ausbildung wertet er ganz krass ab, auch wenn die selbst in seiner Familie sind. Für die Hobbies seiner Kinder interessiert er sich nicht (hat er auch schon so zu uns gesagt), alles was zählt sind seine Hobbies und Interessen. Wenn er davon erzählt, dann auch immer so "lehrermäßig" von oben herab. Teilweise verlässt er einfach wortlos den Raum wenn ich ihm einfach was von mir erzähle. Wenn man ihn auf Fehler hinweist tut er es ab und spielt es herunter. Lob gab es von ihm nie, außer zum Abitur hat er mir gratuliert. Karriere und Leistung ist bei ihm wichtiger als die körperliche oder geistige Gesundheit (während meiner Abschlussarbeit musste ich mehrmals operiert werden wegen einem Unfall, er hat mir da geraten erstmal die Arbeit fertig zu machen und die OPs aufzuschieben obwohl die Zeit gedrängt hat.) Mutter, ebenfalls studiert, idealisiert meinen Vater bis zum geht nicht mehr. Nichts geht über ihn, er ist sowas wie ein Gott für sie und ordnet sich da ganz krass unter selbst wenn er fremdgeht etc. Als ich mein Studium mit 1er Bereich absolviert habe hat sie mir gesagt: "wir hätten nie gedacht, dass du es schaffen würdest." Das war die Gratulation. Demnächst werde ich in den Beruf starten und habe ein wirklich unglaublich gutes Jobangebot an Land gezogen. Mein Vater meinte zum Gehalt: "naja eher schlecht, aber fürn Anfang noch in Orndung." Ich kenne niemanden von meinen Kommilitonen der höher einsteigt als ich, für den Berufseinstieg geht es echt kaum besser. Worauf ich hinaus will: meine Mutter nennt mich häufig "Bubi", woraufhin ich immer fast an die Decke gehe, da ich mich herabgewürdigt fühle.Mittlerweile lässt sie es aber. In meiner Gegenwart glorifiziert sie auch immer meinen Vater, meine Leistungen werden runtergemacht und das nagt an meinem Selbstwertgefühl. Aktuell bin ich eben in der privaten Unterkunft, ein guter Kumpel ist hier auch öfters für ein paar Tage, man kennt sich halt. Bei meiner Ankunft haben wir uns halt über unsere gemeinsamen Bekannten unterhalten. Der gemeinsame Bekannte hat auch letztens erst ein Kind bekommen, so kam auch die Frage nach meinem Beziehungsstatus auf. Habe halt gesagt, dass ich vor 8 Wochen Schluss gemacht habe. Dann meinte er: "oh du hast doch so liebe Auge, kannst du denn so hart sein?" Das habe ich noch mit einem Lachen abgetan. Am nächsten Morgen beim Frühstück hat er mich wieder bisschen zugequatscht. Ich kam direkt ausm Bett ins Frühstückszimmer und sah dementsprechend aus. Dann meinte er: "haha sollen wir deiner Ex-Freundin ein Bild von dir schicken wie gut es dir hier geht? Aber man siehts in deinen Augen schon an, dass du paar Tage Ruhe brauchst." Da dachte ich mir wieder wtf kümmer dich um deinen Kram. Bin dann aufs Zimmer hab meinen Rucksack gepackt um meine Trekkingtour zu starten, er mich wieder gehört und wollte im Flur wieder Konversation machen und da hat er dann gesagt was mich so aufgeregt hat: "geht der Bubi jetzt los?", worauf ich gesagt habe "ja alter Mann, ich gehe jetzt los". Ich habe es versucht stoisch zu nehmen, aber gerade das "Bubi" hat mich halt wieder so an meine Mutter erinnert und macht mich jetzt doch etwas wütend. Frage mich wie ihr mit solchen Situationen umgeht? Kommt ihr in solche Situationen? Vielleicht sehe ich halt echt noch verdammt jung aus und werde deswegen so von "oben herab" behandelt. Aufjedenfall hat es mich hier schon genervt. Ich weiß, dass ich durch meine Familie vorbelastet bin und mir sowas mehr zu Herzen nehme. Ich weiß auch, dass ich die Menschen nicht ändern kann, aber ich möchte meine Reaktion einfach verbessern und weiß nicht wie.
  12. ich finde es besser wenn man sich durch den Bekanntenkreis fickt, macht ja auch Sinn weil hier eben schon "social proof" besteht. Soll heißen, dass Mann oder Frau schon abschätzen kann das der pot. Sexualpartner kein Psycho ist weil er eben von den Freunden eingeladen wurde oder ähnliches. Dann kennt man sich noch einigermaßen gut und hatte vielleicht schonmal drei Wörter gewechselt. Mir ist das lieber als ein Mensch der nach 8 Cocktails auf der Clubtoilette bumst.
  13. ja das passiert häufig. Was man da machen kann? Die Karten auf den Tisch legen, ehrlich sein mit deinen Absichten und dann wird sich die Frau entscheiden ob sie das mitmacht oder weiterzieht weil sie eine Beziehung will.
  14. also muss sagen, dass du schon recht hast. Das "bubi" ist einfach grenzüberschreitend, auch wenn es nicht böse gemeint ist. Falls es dazu dient um ein Machtgefälle herzustellen, dann noch schlimmer. Aufjedenfall muss ich das in Zukunft direkt zurückweisen. Finde den Einsatz der gleichen Mittel eigentlich gar nicht so schlecht um den Gegenüber mal die eigene Kost probieren zu lassen. Leider habe ich sowas nie gelernt von meinen Eltern, freue mich aber jetzt das dann in Zukunft besser zu machen 🙂
  15. okay meine Eltern habe ich nie wirklich als Narzisten gesehen, sondern einfach nur als soziale Krüppel. Narzist wird ja mittlerweile inflationär genutzt aber kann schon recht gut sein wenn ich mir das so anschaue. die Tipps sind gut. Aber wie Malecharacter schon angemerkt hat lasse ich mich ja auf selbiges Niveau herunter wenn ich sie "Tussi" und so nenne. Das mit dem "sozialkrüüel und ahnungslose mutter und trotzdem was erreicht" finde ich klasse. was meinst du mit der Aussage mit den Enkelkindern? Ich weiß jedenfalls das meine Eltern meine Kinder nie unbeaufsichtigt sehen werden, da wird es keine Übernachtung bei Omi oder Opi geben.
  16. nein aber dann heißt es halt "wenn ihr eure Enkel sehen wollt in meiner Bude dann verhaltet ihr euch auch entsprechend.". Damit ist das Problem zwar nicht gelöst bzw. mein eigener innerer Umgang damit aber es würde dann nichtmehr auftreten. Ich bin in Therapie, dort ist das ganze natürlich auch ab und zu Thema und der Tenor geht ganz klar Richtung kompletter Kontaktabbruch in der näheren Zukunft. Der Therapeut kennt natürlich auch die ganze Geschichte, die ich aber hier nicht schildern will.
  17. Und was für Tipps hast du wenn mit der Faust aufn Tisch hauen und rumschreien nicht mein Ding ist? Also jetzt mal ein richtigen Tipp wie es zum Bsp @MaleCharacter beschrieben hat
  18. ja habe einen älteren Bruder. Der lässt sich das alles auch mehr gefallen als ich bzw. fügt sich halt der Rolle und hört meinem vater oft und lange zu während ich die Gespräch auf dem Minimum halte. Bei meiner Mutter ist er der Liebling weil er eben ruhig und gefügig ist. Ich werde eher als querulant gesehen weil ich halt mittlerweile öfters laut werde wenn mir was nicht passt. Mein Bruder war in der Schule viel viel besser als ich, hatte aber dann später große Probleme während ich mein Studium durchgezogen habe. So ist es halt, dass ich jetzt lange fertig bin und er noch drin hängt. Habe aber trotzdem das Gefühl, dass seine Erfolge mehr gefeiert werden. Keine Ahnung, hier ist meine Einschätzung einfach zu getrübt um das ordentlich bewerten zu können. Aktuell wohne ich bei meinem Vater im alten Kinderzimmer weil ich eben aus der Studentenbude raus musste, da ich dort ohne Studentenstatus raus musste und bin aktuell auf Wohnungssuche. Bin einerseits sehr froh, dass ich einfach so mietfrei einziehen konnte und eben ein Dach über dem Kopf habe, aber ich merke richtig wie mir mein Elternhaus meine Energie entzieht und ich außerhalb immer aufgeblüht bin. In den letzten Jahren ist mir auch klar geworden was ich an meinen Freunden wirklich schätze und habe in der Richtung viel mehr Beziehungen aufgebaut während ich alte Freunde, die ähnliche Muster wie meine Familie haben, hinter mir gelassen habe. Sehe ich anders. Habe ich öfters mal gemacht bei meinem Vater, der Effekt hält dann ca. 5 bis 7 Tage und dann ist er wieder der alte. Ich habe da einfach keine Lust mehr drauf und es ist einfach ermüdend, da ziehe ich dann lieber schnell aus und geh meinen Weg. Ist so oder so nicht gesund mit Mitte Ende 20 bei den Eltern zu leben. Selbst wenn man sich super mit den Eltern versteht ist das ja problematisch. Aber wie gesagt, abgesehen von der finanziellen Unterstützung durch meinen Vater habe ich mit ihm nichts gemein. Er wollte eigentlich nie Kinder und hat auch kein Interesse an seinen Kindern, das kann ich ihm auch nicht aufzwingen. Deswegen werde ich eben den Kontakt aufs Minimum beschränken wenn ich ausgezogen bin. Aber das wird ganz automatisch kommen. Aktuell wurmt mich das halt alles noch sehr. Der räumliche Abstand wird aber sehr gut tun
  19. danke für die ganzen Tipps. Ich bin schon mitten drin in dem Prozess und das tut mir sehr gut. Den Kontakt zu meiner Mutter hab ich nach diesen Aussagen abgebrochen. Jetzt sehen wir uns maximal 2 x im Jahr zu Geburtstagen, ansonsten haben wir keinen Kontakt mehr. Und das tut mir sehr gut, auch kann ich bei meiner Mutter diese provokanten Fragen wie bei 1) schon stellen. Mit meinem Vater werde ich ebenfalls den Kontakt demnächst abbrechen wenn ich finanziell auf eigenen Beinen stehe. Das wird auch ganz automatisch passieren, ist auch so schon passiert als ich in anderern Städten gewohnt habe zwecks Studium, Praktika usw. Bei meinem Vater weiß ich auch ziemlich sicher, dass uns absolut nichts mehr verbindet und sich das auch kaum ändern wird. Allgemein kann ich zum Glück sagen, dass sich in den letzen Jahren einiges in die richtige Richtung bewegt hat und mir das sehr gut tut. Ob ich das Studium für meine Eltern angefangen habe weiß ich nicht, kann aber gut sein. Aufjedenfall aber habe ich es für mich beendet und in die Bahnen gelenkt in die ich es haben wollte. Als ich in Physik eine 1,7 geschrieben habe und es meinem Vater erzählt habe und die Aussage "ist halt keine 1.0" kam, habe ich ihm eh nichtsmehr vom Studium erzählt. Irgendwo her kenne ich den Spruch "schütze deine Seele vor Verdächtigungen" und genau das wird wohl bei dem 80 Jährigen auch zutreffen. Wahrscheinlich überhaupt keine böse Absicht und er kann das ja nicht riechen. Aus dem Grund muss ich es halt auch mal sagen, damit er es versteht.
  20. also wühlen werde ich safe nicht machen weil jeder hat leichen im keller und wenn man lang genug gräbt dann kommen die auch ans Tageslicht. Aber ja diese verlängerte Kennenlernphase halte ich auch ein und direkt in eine Beziehung geht man mMn auch nur im Teenageralter.
  21. Hi, in meiner letzten Beziehung habe ich nach wenigen Monaten erfahren, dass sie ein Jahr lang mit einem vergebenen Mann gebumst hat, im selben Bett in dem er auch mit seiner festen Partnerin geschlafen hat. Er ist fremdgegangen und seine Freundin wusste davon nichts. Für mich ist das moralisch verwerflich und ich habe mich in dem Moment richtig geekelt vor meiner Partnerin weil das für mich einfach ein No-Go ist, weil sie halt sozusagen "Mittäterin" war. Und das eben nichtmal ausversehen sondern wissentlich. Angeblich hat er sich dann irgendwann von seiner Freundin getrennt, kam mit einer anderen zusammen und die Affäre lief dann auch in der neuen Beziehung. Aber darum solls nicht gehen. Jeder hat ja andere moralische Vorstellungen. Aber mir interessiert es wie ihr sowas abklärt. Mir geht es darum wie ihr in einer Beziehungsanbahnung damit umgeht. Fragt ihr sowas gezielt nach und hofft dann auf eine ehrliche Antwort? Oder geht ihr nach "was ich nicht weiß macht mich nicht heiß" vor? Und wenn es dann später doch rauskommt eben sich fragen ob man drüber weg sehen kann oder sich halt trennen? Grüße
  22. ja weiß ich und befinde mich ja auch in Therapie, unteranderem deswegen. Aber sowas wird mich Jahre oder sogar für immer begleiten, wenn auch nicht so ausgeprägt. Trotzdem will ich wissen ob meine Partnerin die gleichen moralvorstellungen hat und das am besten noch vor der Beziehung. Denn so wie damals, schon monatelang in der Beziehung und dann haut die da irgendwelche Dinge raus die man selbst niemals machen würde dann ist das ja kacke.
  23. danke für die ganzen Antworten macht schon Sinn. wenn man sich unterhält kommt ja automatisch viel raus über Werte, Moral etc. Und da hat man ja dann ein grobes Bild. Habe mich nur gefragt ob ich gewissen Dinge die mir sehr wichtig sind direkt ansprechen sollte. Aber ob man da die ehrliche Antwort bekommt ist halt wieder die andere Frage.
  24. wenn du dich moralisch verpflichtet fühlst nach dem Motto "geschenkt ist geschenkt" dann ist das eine wirklich gute Lösung. Wenn du absolut keine Lust darauf hast da hinzugehen, dann lass es auch. Am Ende rutscht ihr noch raus, wie geil ihr neuer Schwanz schmeckt. WÜrde ich mir nicht geben, da hätte ich auch nicht viel Spaß dabei
  25. häh? Seid ihr überhaupt noch befreundet? Wenn nein, dann scheiß doch auf sie und ihre Meinung und mach mit den Tickets was du willst. Ich würde da mit einem Kumpel hingehen. Es war dein Geld und fertig. Ich mach auch nicht Schluss und frage dann "aber bumsen tun wir schon noch oder?"