Warhate

Member
  • Inhalte

    173
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     0

Alle erstellten Inhalte von Warhate

  1. Am Dienstag zum Stammtisch hat es leider nicht geklappt, da ich ein nettes HB kennengelernt hatte... Ich hoffe aber, dass ich es morgen schaffe. @hardstylehans: Bin kein Anfänger mehr, aber zum PUA fehlt noch einiges, also irgendwo in der Mitte...
  2. Bin auf Besuch zu den Festspielen - da immer nur Wagner auch langweilig wird werde ich wenn nichts dazwischen kommt am Dienstag um 18h auf der Brücke warten. Auch ausserhalb dessen würde ich mich über Wings freuen, bei Interesse bitte PN (am besten gleich mit Handynummer, da ich nicht viel Zeit fürs Internet haben werde). Gruß, Warhate
  3. In Mailand gibt es so viele schöne Modeläden, unmöglich sich da nichts zu kaufen...
  4. Hallo, ich bin vom 26. - 28.8. in Mailand und suche dort noch einen Wing für Streetgame und/oder Clubgame. Bei Interesse bitte PM. Gruß, Warhate
  5. Aus welchem Material ist dein Tuch? Seide? Baumwolle? Welche Farbe hat es? weiß? Ein lockeres Seidentuch würde ich einfach mit Puff-Faltung schön reinstecken. Wenn es ein etwas festeres Material wie Baumwolle ist eignet sich die amerikanische oder die Dreiecksfaltung (eleganter) m.E. sehr gut.
  6. @ Joy: Vielen Dank für den sehr interssanten Report! Mal aus reiner Neugier: Wie ging es denn HBs weiter, deren Nummer du bekommen hast? (man will doch immer wissen, ob es ein Happy End gibt;)
  7. Gibt auch billigere rahmengenähte, z.B. von Loake. Generell gut für einen Überblick hinsichtlich Lederschuhen ist www.herringshoes.co.uk
  8. Warhate

    Hosenträger

    Zusammen ist einem Gürtel ist das aber nach den althergebrachten Regeln nicht erlaubt... entweder Gürtel oder Hosenträger. Aber grundsätzlich ist es gut tragbar, wenn das Sakko im stehen immer geschlossen ist, denn dann sieht man es ja sowieso nicht. Schaue einfach bei einem ganz normalen Herrenausstatter, davon gibt's in Hamburg doch genug. Spontan fällt mir allerdings nur Ladage & Oelke ein.
  9. Warhate

    freizeit-sakko

    Ein Leinensakko ist genau passend als etwas leichtes für den Sommer ohne Krawatten, auch wenn es nicht so ähnlich aussieht wie das auf dem Foto ;)
  10. Das ist ein langer Prozeß, der sich von "Kein Interesse an Mode" zu "passender seriöser reiferer Mensch" hinzieht... Es hilft nur, langsam zu beginnen und mit der Zeit immer mehr reinzuwachsen. 3 Tage-Bart ist sehr gut, um dich älter aussehen zu lassen, das hatte ich früher auch gemacht. Unbedingt solltest du dir Bücher und Zeitschriften rund um Mode durchlesen, einfach um ein Gefühl für aussehen und Geschmack zu kriegen. Absolute Pflichtlektüre ist "Der Gentleman" von Bernhard Rötzel (nichtmal teuer) und sonst nimm halt mal ein paar so mode/style-Magazine wie GQ, men's health (auch wenn die allesamt eigentlich nix taugen). Zur Kleidung (sehr grob): schicke Jeans und Chinos, jedenfalls jede Menge Hemden (langärmlig!), schickere Pullis, eventuell Sakkos, schwarze Halbschuhe.
  11. Na klar, keine Frage! Geht auch wunderbar zu T-Shirts, da es legere Schuhe sind. Damit bist du immer gut angezogen (naja, zumindest vor 18h;).
  12. Übrigens heißt die Regel vollständig "No brown after six and in London". In London ist (bzw. war) es also auch tagsüber ein faux-pauss, in der Öffentlichkeit braune Schuhe zu tragen...
  13. Das erklärt bei dir so einiges :p Also jetzt mal mal einen Punkt. Minirock ein No-Go... so weit kommts noch! Nach "unserer Lehre" geht das aber auch nicht... das weiße Smoking-Jacket darf man doch nur draußen tragen ;) Aber du hast schon recht - besser als ein weißer Polyester-Anzug von H&M ist das allemal... Kontext Pick Up hin oder her: Die meisten Leute hier haben einfach 0,0 Geschmack und Ahnung von Mode und gut-gekleidet sein. Da muss man ersteinmal ein paar Grundregeln erläutern und bei den Leuten das Interesse und den Blick für Mode wecken. Wenn die Grundlagen sitzen, und man sich auskennt, dann kann man besser einschätzen was wie aussieht und kann machen was man will. Aber man muss die Regeln kennen um sie brechen zu können.
  14. Warhate

    Kette gesucht...

    Wenn du eine Kette willst, die a) gut aussieht und b) nicht jeder hat hilft wohl nur der Gang zu einem Juwelier, da wirst du (hoffentlich) gut beraten...
  15. @ TE: Du wirst immer jemanden finden, der an deinem Kleidungsstil was auszusetzen hat. Trage das, was dir gefällt und lass dich nicht von anderen beeinflussen. (Ausser natürlich von ganzen Leuten, die dir sagen, dass du jedenfalls Hemden tragen kannst und das auch tun solltest;)
  16. Raus!! Es ist sicherlich kein Faux-pass, ihn drinnen zu lassen, damit machst du nix falsch. Aber m.E. sieht es zu steif/förmlich aus. Draussen ist es lockerer, ohne dass es ungepflegt wirkt.
  17. ...oder ich hatte die falsche Assoziation ;) Da sind wir uns jedenfalls einig, dass so Dinge wie Labels oder hochgeklappte Revers ein absolutes no-go sind.
  18. Hm. Man könnte z.B. ein buntes, jugendliches Einstecktuch verwenden oder eine lockere, spielerische Hermés-Krawatte. Oder bunte Socken. Wenn man das gekonnt macht, kann es sehr gut und aufgepeppt aussehen...wenn man es hingegen nicht gekonnt macht.......
  19. ...zumindest, wenn es nach der Pharma-Industrie geht: http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/...,612152,00.html Gott sei Dank wissen wir hier es besser... die beste Medizin dagegen ist keine pinke Pille, sondern Pick Up!
  20. Ein Siegelring ist super! Nicht nur, weil er einfach gut aussieht, sondern auch was peackocking angeht - dezent, aber auffällig, ein echter Hingucker...
  21. Kann ich verstehen ;) Aber zwischen diesen gibt es auch immer wieder ganz klassische, seriöse. Schau einfach mal in einem Laden vorbei, du wirst garantiert mit mindestens einer Krawatte rauslaufen ;)
  22. :) Das war die erste Motivkrawatte, die ich auf der HP fand...gefallen tut sie mir auch nicht sonderlich (auch wenn mir das jetzt niemand glaubt;) Meiner Meinung nach ist Hermes die tollste Krawattenmarke überhaupt ;) Es müssen ja nicht gerade duschende Elefanten sein, aber es gibt auch ganz schlichte Designs. Und die hochwertige Verarbeitung, hochwertige Seide, diesen tollen Griff in der Hand, das angenehm weiche Gefühl und die sehr schön aussehenden Krawattenknoten sind einfach etwas ganz besonderes. 2 Beispiele für schöne Hermés-Krawatten: Diese Motivkrawatte z.B. liebe ich (habe aber Verständnis, wenn sie einem nicht gefällt;): Hier eine wunderschöne mit Streifen (allerdings wahrlich nicht zu jedem Anlass tragbar): Und hier noch ein Beispiel für ein Fabric Frontline Design:
  23. Zählt das auch als Krawatte mit Motiv? Das ist doch wunderbar zu tragen: http://de.hermes.com/webapp/wcs/stores/ser...05&nbItem=0 Jedenfalls mag das grundsätzlich stimmen, dass man keine Motive Aufdrucke tragen sollte, aber Ausnahme gibt es ebendoch. Von z.B. Hermés gibt es wunderbare ausgefallenene Krawatten. Wer auch besondere und hochqualitative Krawatten mit Motiv sucht, ist bei den Schweizern Fabric Frontline gut aufgehoben (http://www.fabricfrontline.ch)
  24. Um es im Zusammenhang zu erwähnen: man trägt das weiße Dinnerjacket nur bei Festen unter freiem Himmel (Also Gartenpartys und Seereisen). Ich würde dir empfehlen, als Hemd ein weißes, in normalem Stoff mit normalem Umschlagkragen zu nehmen - Aber mit verdeckter Knopfleiste. Denn das kannst du auch genauso zu Krawatten anziehen, da diese die Knopfleiste verdecken und niemand sieht, dass es ein Smokinghemd ist. Dann musst du nicht extra ein Hemd kaufen, das du praktisch nie trägst. Und keine Sorge, das ist kein faux-pass, sondern hat auch schon der Prince of Wales getragen. Zum Smoking müssen es keine Lackschuhe sein, es reichen auch normale schwarze Oxfords (aber gut geputzt!). Hier keinesfalls sparen, denn wenn du einen tollen Smoking anhast aber deine 50 € -Straßenschuhe, dann ist das einfach nur peinlich. Es gibt eine Möglichkeit, das Geld für den Kummerbund zu sparen: Einen Smoking mit aufsteigendem Revers (Also kein Schalkragen, sondern Spitzen wie bei einem Zweireiher-Anzug) kaufen, zu dem muss (aber kann) man keinen Kummerbund tragen.