

rjt
User-
Inhalte
71 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
325
Alle erstellten Inhalte von rjt
-
Hi, ich brauche Hilfe, entweder beim fixen oder beim abhaken. Hallo ich bin neu hier und hoffe, dass ich mich hiermit an die Regeln halte und am richtigen Ort poste: 1. 37 2. 27 3. Art der Beziehung monogam LTR 4. Dauer der Beziehung: 1,5 J 5. Dauer der Kennenlernphase vor LTR: 6 Monate 6. Qualität/Häufigkeit Sex: 2-3 mal je Woche 7. Gemeinsame Wohnung? Nein Sie 27, Ich 37. Wir sind seit 1,5 Jahren zusammen, davor lief locker was für ein paar Monate. Sie wollte anfangs keine Beziehung. Anfangs war alles perfekt, Sie ist, wenn alles “gut“ ist, eine wahnsinnig tolle, liebevolle und sehr besondere Person. Aber über die Zeit mehrten sich unsere Probleme. Uns ist es nie gelungen, die meisten Themen nachhaltig zu lösen. Seit acht Wochen ca. war es bei mir so, dass ich immer wieder dachte, ob es (so) weitergehen kann. Ich hatte auch mit ihr darüber geredet. Leider waren wir immer entweder im Modus „superglücklich“ oder im Streit. Im Streit haben wir über unsere Probleme gesprochen, nie jedoch danach im Guten. So dass es kaum zu nachhaltigen Lösungen kam. Ich kam aber immer wieder zu dem Punkt, wo ich sagte, ja es lohnt sich, zu kämpfen, etwas ändern zu wollen. Es gab auch Fortschritte, so ist es nicht. Trotzdem wurden unsere Streits heftiger. Kern unserer Streits: schlechte Kommunikation, unerfüllte vielleicht auch falsche Erwartungen. Ich warf ihr immer vor, sich falsch zu verhalten, sie mir ich würde falsch reagieren. Sicher stimmt beides. Dinge die bei mir aus Streits hängen geblieben sind: zB ich vermiese ihr alle Events. Also wenn sie was alleine macht, es aber nicht schafft mich mit gutem Gefühl zurückzulassen (zB Festival, sie meldet sich plötzlich zwei Tage nicht mehr). Dann werfe ich ihr das irgendwann vor, früher schon während dessen, heute danach, und vermiese es ihr damit. Ich bin da besser geworden, habe jedoch nie bemerkt, dass sie versteht oder interessiert, wie es mir dabei geht. Aufgrund einer Vorgeschichte gibt es da zB ein kleines Vertrauensproblem. Ich weiß dass sie viel Freiheit braucht und auch treu sein kann. Ich vergesse es aber immer in solchen Situationen. Ich gehe nicht genug auf sie ein, ich tue nicht genug, damit es mit meinem Sohn für sie leichter ist. Wir haben da viel gemacht, ihr war es nie genug. Ihre Forderungen wurden immer extremer bis hin zu, sie will die Mama kennenlernen, die das aber nicht will, sie droht einfach eigenständig hinzugehen, etc. Habe da dann eine Grenze gezogen, aber das Thema war immer schwierig. Sie ist Meisterin, Dinge umzudrehen. Sie verhält sich kühl, nein du verhältst dich kühl. Ich sage ihr, sie macht das-und-das, nein ich mache das selber, usw. Samstag vor einer Woche stritten wir uns (Hintergrund, ich stelle beim ansprechen unserer Wochendpläne fest, dass sie ihre schon ohne mich gemacht hat, auf einen Fasching gehen mit Freunden, nichts sagte und auch explizit nicht wollte, dass ich mitkomme. hätten uns fast getrennt, da ich schon so oft sagte, dass es mich verletzt, wenn sie Pläne macht, ohne mich einzubeziehen und ihre Planung auch nicht mitteilt, obwohl schon abgeschlossen. Montag stritten wir uns schon wieder (Hintergrund Vorwürfe Ihrerseits, die ich mit einem „wenn du meinst“ abtat woraufhin sie mich eine ganze Autofahrt anschwieg). Bis Freitag war sehr verhaltene Stimmung, man sah sich nicht, schrieb kurz angebunden, habe dabei einfach ihre Energie gespiegelt. Am Freitag war ich bei ihr, sie dachte ich komme um Schluss zu machen. Wir haben irgendwie wieder die Kurve gekriegt, es war dann wieder schön, fast normal, Sex am Samstag früh. Über Pläne gesprochen, sie will alleine auf einen Geburtstag weiter weg und über Nacht fahren. Explizit auch um einen Freund zu treffen, zu dem Kontaktsperre war. (Hat damals ihren ex mit ihm betrogen und auch mich mal mit ihm verletzt (fremdkuss). Seit dem war kein Kontakt. Hatte gesagt, dass ich das nicht gut finde, ihr aber die Entscheidung überlasse und es für mich ok ist. War auch ok für mich, sie ist hin. Jedoch am nächsten Tag eine Nachricht an mich a la, „fahre noch zu dem auf die Baustelle und danach heim“. Das fand ich dann nicht mehr so gut. Ich: ok, verstehe aber du weißt wie ich dazu stehe. Das hat sie gelesen aber stehen lassen, da war ich dann pissed. Den ganzen Tag keine weiteren Nachrichten. Das hat sie abends zu spüren bekommen, als sie schrieb „bin daheim und habe schon geschlafen um auszuruhen“. Da ist es bei mir dann geplatzt, mangelnde Kommunikation, sie macht ihr Ding alleine, ohne Rücksicht auf mich oder wie es mir damit geht. Sonntag Abend also wieder Streit. Er war heftiger als sonst, ich war eben stinksauer. Nach dem ich mich beruhigt hatte, kamen wir auf das Thema Beziehung fortführen. Sie sagte irgendwann, Ihre Gefühle sind noch da, ich sei ein so toller Mann und sehr besonders für sie, sie will mich in ihrem Leben haben, wenn alles gut ist, ist es super schön, eigentlich will sie die Beziehung, aber „es geht halt nicht“. Sie habe in den letzten drei Wochen gemerkt, dass sie nichts mehr einbringen kann an Bemühungen und an Hoffnung, dass wir unsere Probleme in den Griff kriegen. „Vielleicht irgendwann“ meinte sie. Ich hatte das in diesen Wochen auch gemerkt, sie machte mehr ihr Ding, sagte sie brauche Zeit für sich, sagte auch mal, „vielleicht sollte ich machen was mir gut tut“, ich „ja immer!“, sie: „dann wird es aber nicht mit uns funktionieren“. Ich sagte dann, ich will sie als meine Partnerin. Sie: Ja aber unter Bedingungen, die sie nicht wirklich erfüllen kann, zB meinen Sohn zu akzeptieren oder dass dass sie alleine Urlaub machen kann/will. Ich hab ihr dann gesagt, dass ich ihre Entscheidung akzeptiere, bin aufgestanden um zu gehen. Im Flur kurz stehen geblieben, weil mir Tränen kamen. Sie kam dazu. Ich sagte nochmals, „ich will das hinkriegen“. Sie schüttelt den Kopf und flüstert nein. Bin dann gegangen. Ich habe ihr am nächsten Morgen 6:20 Uhr noch eine Nachricht geschrieben: „Liebes Nickname, ich möchte mich bei dir entschuldigen. Ich war gestern unglaublich wütend auf dich, noch nie war ich so wütend und habe mich deshalb zu Worten hinreißen lassen, die sich nicht gehören. Du bist nicht *böses Wort, keine *böses Wort und auch keine *böses Wort. Es tut mir leid das gesagt zu haben. Weil ich so wütend war, habe ich es gestern wieder nicht geschafft, was ich mir vorgenommen habe. Vorwurfsfrei mit dir zu sprechen, auf dich einzugehen, Lösungen zu finden. Es tut mir aufrichtig leid. Ich wollte gestern nicht so viel zerstören, das wollte ich nie. Ich danke dir für die schöne Zeit mit dir, ich werde sie nie vergessen. Du hast viel aus mir rausgeholt, viel in mir verändert, mich gezwungen, mich mit mir zu beschäftigen, besser zu werden. Dafür danke ich dir von Herzen. Ich hätte nie gedacht dass unsere Beziehung so endet, dass wir beide noch sagen, wir wollen eigentlich, wir haben noch Gefühle. Aber dass es halt nicht geht. Ich verstehe dich und deine Entscheidung jedoch. Wie ich gestern sagte, du weißt ich stand auch mehrfach an diesem Punkt, zu überlegen ob es noch geht. Bin jedoch immer dahin gekommen, mir sicher zu sein, dass es sich lohnt zu kämpfen, egal wie schwer es ist, egal wie gering unser Fortschritt. Weil du für mich mehr als nur ein besonderer Mensch bist. Ich respektiere deine Entscheidung jedoch natürlich, nicht weitermachen zu wollen. Ich wünsche dir von Herzen nur das Beste.“ Sie hat die Nachricht sofort gelesen und ein paar Stunden später mit einem Herz markiert. Seitdem Funkstille. Tja. Nun stehe ich hier, will noch nicht abschließen oder aufgeben. Dass sie sagt, sie will eigentlich, macht es sehr schwer abzuschließen. Würden wir unsere Probleme in den Griff kriegen, und das wäre imo schon möglich, wenn beide ernsthaft arbeiten, dann wäre sie absolut perfekt. Ich will meine Nachricht natürlich erstmal stehen lassen und sehen was passiert. sie hat noch meinen Schlüssel zB, wenn sie den nicht schnell bringt, sagt mir das, sie hat auch noch nicht abgeschlossen. Sie sagte mir mal recht am Anfang: Sollte sie jemals eine voreilige Entscheidung treffen, Schluss zu machen zB, solle ich sie daran erinnern, das nicht so einfach zu tun. Das könnte ich als Brücke, ihre Entscheidung zu überdenken, durchaus platzieren. Ich brauche aber den richtigen Zeitpunkt. Was denkt ihr? Ich meine das ist hier vmtl. kein klassischer Attraktion-Verlust, auch wenn sie sich früher nicht so viel geleistet hat, sondern sie hat die Hoffnung aufgegeben, dass wir es hinkriegen. Ich weiß dass ich viel falsch gemacht habe. Vielleicht hat es diese Trennung gebraucht, um aufzuwachen. Meine Selbstreflektion hat sie immer an mir geliebt.
-
So ich halte hier dann mal abschließend meine Gedanken fest. Gespräch hat stattgefunden. Gleiche Aussagen wie vor zwei Wochen, sie will eigentlich, hat für sich aber festgestellt, dass sie das mit meinem Sohn nicht kann bzw. nicht mehr will. Sie glaubt nicht mehr, dass sie bzw. wir es hinkriegen. Sie hat in den zwei Wochen seit der Trennung nicht viel drüber nachgedacht. Es gehe ihr aber besser als vorher. Emotional und physisch hat sie tatsächlich zwar was anderes vermittelt, Nähe gesucht, usw. Ich hatte den Eindruck sie hat in ihrem Gehirn einen Schalter umgelegt, Emotionen ausgeknipst. Aber für mich ist das dann so gut. Sie hat sich so entschieden, nun müssen wir beide damit leben. Für mich wird es schwer, ganz loszulassen. Sie ist/war vielleicht nicht die Richtige für die Situation und den Zeitpunkt. Unter anderen Umständen wäre sie es aber gewesen.
-
Hast du mir bitte konkrete Vorschläge?
-
Definitiv ist das kein Ping. Entweder das Endgespräch oder nicht.
-
Okay jetzt brauche ich konkrete Hilfe. War gerade duschen, hab an sie gedacht und darüber was ich bei einem 2.0 von ihr erwarten würde. In dem Moment kam ne WA: „Hey, was machst du heute? Bist du unterwegs oder daheim? Wenn du Zeit hast, fände ich es schön wenn wir miteinander sprechen!“ Ich werde das Gespräch natürlich führen. Ich brauche jetzt konkrete Anleitung. Je nach Entwicklung: Wenn es ein Abschluss wird, dann friedlich ziehen lassen, klar. Wenn es ein vielleicht ist noch nicht alles durch Gespräch wird: Über meine/unsere Selbstreflektionen sprechen und Dann Komplett durcheskalieren? @Firsters Gesprächsregeln hab ich schon verinnerlicht.
-
Das könnte ich mir wohl jeden Tag anhören. Danke dafür. Klugscheissen müsste ich jetzt aber schon noch kurz: „Die einzig erlaubte Aktion nach einer Trennung: Zu sagen ich akzeptiere, wenn du deine Meinung änderst, melde dich bei mir“. Ca. Minute 20. Mehr hab ich nicht getan🤣
-
Welche Handlungen schlägst du vor?
-
Stimmt tatsächlich. Also keine Ahnung ob deshalb gemacht. Aber in der Folge habe ich ihr erstens klar angesagt, dass ich sowas nie wieder hören werde. (Hätte Beziehung schon bestanden wäre es aus gewesen). Und zweitens ging es dann schnell um „ganz oder garnicht“. Von meiner Seite aus, weil ich keine Lust mehr auf das rumgeeiere hatte. Sie hat mir auch in den Wochen darauf (und davor) sehr glaubhaft dargelegt, dass sie ihr Verhalten (Alk, Fremdaktionen in der Vergangenheit mit früheren Partner) ändern will. Sonst hätte ich mich eh nicht drauf eingelassen
-
Wo hast Du das gelesen? Das stimmt nicht
-
Jo, chillt mal. Ihr sollt mir hier eure Meinungen sagen, nicht streiten. Manche Kommentare haben ja recht. Ich habe mir viel bieten lassen. An manchen Stellen sicher sicher auch zu viel. Fakt ist aber auch, dass sie zB auf diesen Geburtstag alleine geht, habe ich abgesegnet. Da kann ich auch nicht mehr zurück. Fakt ist auch, dass ich die Sachen, die sie getan hat, die mir nicht passen, falsch angesprochen und geahndet habe. Ich hab bei diesen Themen Drama geschoben, anstatt klar und ruhig zu sagen, was mir nicht passt und die Konsequenzen mitzuteilen, falls es nochmals passiert. Bei anderen Themen ist mir das durchaus gelungen, und da kam dann auch niemals wieder was. Vielleicht haben manche hier auch recht, dass ich sie einfach sausen lassen sollte. Aber wie hier auch angemerkt wurde, es sind Gefühle im Spiel und mir ist bewusst, dass ich für den Mist größtenteils verantwortlich bin. Ich habe viel reflektiert und bin zu dem Schluss gekommen, dass ich viel an mir arbeiten muss. Und ich will das mit ihr machen, nicht so wie vorher, mit den ganzen Problemen, aber anders. So, wie ist jetzt die Lage. Lacht, macht ihr eh, aber ich habe meinen Brief platziert. Darin auch die Passage sinngemäß „Ich möchte unsere Beziehung. […] Wenn du das genauso siehst, dann lass es mich wissen.“ Ich erinnere nochmals. Sie sagte bei der Trennung, Gefühle da, will Beziehung eigentlich. Es kam abends direkt die Antwort per WhatsApp. Wörtlich: „Guten Abend, danke für deinen Brief. Ich möchte gerne mit dir sprechen und dir eine Antwort geben aber nicht mehr heute und auch nicht gleich morgen, ich brauche noch etwas Zeit, bzw. möchte mich in Ruhe hinsetzen Deshalb hatte ich auch noch nicht auf deine Nachricht geantwortet, ich möchte antworten aber dann wenn es für mich auch passt:) Schlaf gut“ Liest sich für mich sehr verhalten. Als ob die Antwort eigentlich schon steht. Aber urteilt selbst.
-
Was ist los mit euch? Verhaltet ihr euch im echten Leben auch so? Was soll das bewirken? Dass ich aufwache und von heute auf morgen denke „scheiss auf die bitch“…? Das würde bedeute, die Zeit mit ihr war mir nichts wert und ich hätte sie mir sparen können. Ich hätte eineinhalb Jahre lang einen Fehler gemacht. Das ist nicht so, sehe ich nicht so. Und werde ich auch nie so sehen. Ist mir klar, dass manche hier frustriert von Frauen sind, tut mir leid für euch. Ihr wurdet nach eurer Meinung gefragt, habt sie abgegeben. Danke. Jetzt lebt damit, dass jeder selbst seine Entscheidungen trifft und lasst euer Ego nicht davon ankratzen, dass nicht jeder sofort schreit „Danke ohne diese erleuchtete Meinung wäre ich verloren gewesen“. Irgendwer hier hat gefragt, welche Meinung ich präferiere. Antwort: Die von @Firster Weil diese nahezu als einzige hier reflektiert und frustfrei ausgesprochen wird. Der überwiegende Rest wirkt wie kindisches Genöle. Ich weiß selbst, dass ich es war, der bei Ihr verkackt hat. Der zu viel versäumt hat und zu wenig an sich gearbeitet hat. Ich brauche keinen halbstarken, frustrierten Nöler, der mir sagt, ich wäre ein Looser.
-
Ich ordne einfach die verschiedenen Meinungen für mich ein und bewerte diese.
-
Ich hab meinen Brief geschrieben @Firster Im wesentlichen steht drin, was ich in den letzten Tagen an mir selbst reflektiert hab. Wo es bei uns schief lief und warum. Was sie alles aus mir hervorgeholt hat, gute und schlechte Dinge. An welchen Stellen ich an mir arbeiten muss (und werde, gilt ja eh unabhängig von der zukünftigen Partnerin). Dass es sie gebraucht hat, damit ich Dinge an mir angehe und noch weitere angehen werde. Nun sitze ich hier, weiß nicht so recht was damit anfangen. Für mich selbst werde ich den Brief regelmäßig lesen, um diese Themen und die Arbeit daran nicht zu vergessen. Aber ob ich ihn ihr geben soll? Keine Ahnung. Ich wollte zuerst für mich Klarheit, ob ich mir überhaupt noch was mit ihr vorstellen kann. Da schwanke ich momentan zwischen beiden extremen. Manche hier schaffen es scheinbar, das rationale vom emotionalen völlig zu trennen. Ich kann das nicht. Rational gebe ich hier vielen recht, ich hab was besseres verdient. Aber von der anderen Seite, passen wir perfekt, wenn es läuft. Was schief lief, dafür liegt die Verantwortung mindestens zu 50% bei mir. Ich frage mich, ob ich es bei einem neuen Versuch besser machen könnte. Müsste ich. Ich frage mich, ob ich wirklich Sie will, oder die von mir idealisierte Form/Wunschvorstellung ihrer Person.
-
Siehe hier @Firster Ich habe geschrieben;)
-
Was rät mir nun @Firster ?😅
-
Ich hab meinen Brief geschrieben @Firster Im wesentlichen steht drin, was ich in den letzten Tagen an mir selbst reflektiert hab. Wo es bei uns schief lief und warum. Was sie alles aus mir hervorgeholt hat, gute und schlechte Dinge. Schlechte Verhaltensweisen an mir. An welchen Stellen ich an mir arbeiten muss (und werde, gilt ja eh unabhängig von der zukünftigen Partnerin). Dass es sie gebraucht hat, damit ich Dinge an mir angehe und noch weitere angehen werde. Nun sitze ich hier, weiß nicht so recht was damit anfangen. Für mich selbst werde ich den Brief regelmäßig lesen, um diese Themen und die Arbeit daran nicht zu vergessen. Aber ob ich ihn ihr geben soll? Keine Ahnung. Ich wollte zuerst für mich Klarheit, ob ich mir überhaupt noch was mit ihr vorstellen kann. Da schwanke ich momentan zwischen beiden extremen. Manche hier schaffen es scheinbar, das rationale vom emotionalen völlig zu trennen. Ich kann das nicht. Rational gebe ich hier vielen recht, ich hab was besseres verdient. Aber von der anderen Seite, passen wir perfekt, wenn es läuft. Was schief lief, dafür liegt die Verantwortung mindestens zu 50% bei mir. Ich frage mich, ob ich es bei einem neuen Versuch besser machen könnte. Müsste ich. mich frage mich, ob ich Wirklichkeit will, oder die von mir idealisierte Form/Wunschvorstellung ihrer Person.
-
Ja ich sehe diese ganzen Argumente. Ich habe selbst viel darüber nachgedacht. Dass sie sich vielleicht nie binden wollte, usw. Single-Modus beim Party machen genießt usw. Nie mit meinem Sohn zurechtkommen wird. Für all das hatte sie aber immer auch Argumente. Beispiel alleine weg gehen mit ihren Freunden. Nach ihrer letzten Beziehung, haben ihre Freunde wohl gesagt, dass sie es schade fanden, sie immer nur mit Partner zu sehen. War damals Fernbeziehung, daher war das so. Das hat sie nun versucht anders zu machen. Beispiel der Geburtstag. Ihre Meinung: es muss ok sein, da einmal im Jahr hin zu gehen. Ihr sind diese Freunde sehr wichtig. Sie hat generell Angst, alleine dazustehen/irgendwann alleine zu sein. Beispiel Sohn: es ging auch eine Zeit lang. Es gibt da schöne Fotos von… das ist es ja, sie könnte. Aus ihrer Sicht habe ich es ihr nicht leicht gemacht. Habe zu wenig von unserem Alltag berichtet, wenn sie nicht da war. Bin nie ans Telefon, wenn er da war, usw. Klar, jetzt kommen wieder die „du rationalisierst“-Sprüche. Ich berichte/dokumentiere nur. Wie gesagt, ich hatte damit immer ein Problem, so wie sie es kommuniziert hat und wie sie mich damit zurückgelassen hat.
-
Nein ich meine das hier @Firster Dass wir uns wie Kinder verhalten. Dafür hätte ich gerne eine nähere Erläuterung. Danke. Danke auch für deine restlichen Worte. Ich finde sie sehr inspirierend und hilfreich. Edit: Trotzdem noch theoretische Fragen. mit dem Brief: offen die Möglichkeit einer Fortführung der Beziehung/Bitte nach einem überdenken ihrer Entscheidung ansprechen? wie reagieren, wenn sie sich vorher meldet?
-
Ach hätte ich das nur nicht geschrieben. Natürlich habe ich auch gespürt und gesehen, dass sie Respekt hat…
-
Danke an alle erstmal. @Firster Kannst du mir das mit dem Umgang wie Kinder bitte näher erklären? Zeig mir unsere Verhaltensweisen auf, damit ich mich besser verstehen kann. Wir haben beide selbst schon festgestellt, dass wir uns in der Hinsicht zu ähnlich sind und sich daher vieles immer hochschaukelt. Ich bin auch einer, der dicht macht, wenn er sauer ist. Ich brauche dann einen cool-down, um wieder konstruktiv zu werden. mich habe jetzt aber bei meinem Bericht natürlich auch stark vereinfacht, das führt evtl zu Verzerrungen. Ich werde das mit dem Brief machen. Denkt ihr, es gibt dafür einen guten Zeitpunkt, im Hinblick auf, ich will es nochmal versuchen? @Firster den Brief eher zeitnah oder wenn die anfängt mich zu vermissen? Bzw Zeit hatte zu reflektieren, so wie ich. Unabhängig davon, ob ich das wirklich will, das werde ich erst noch in den nächsten Tagen rausfinden müssen. Ich denke da wird mir der Brief aber auch beim rausfinden helfen. Ich will noch ein paar Dinge ergänzen. Fremdkuss: Technisch betrachtet waren wir da noch nicht zusammen. Es war aber quasi-beziehungsmässig. Respekt: Anfangs hatte sie riesigen Respekt, hat sie mir auch direkt so gesagt. Dass der über die Zeit abgenommen hat, habe ich auch bemerkt. Weg ist er sicher nicht, kann aber gut sein, dass viel zu gering. Gerade dass sie es scheinbar nicht interessiert, wie ich mich fühle, ist für mich schwierig. Vor allem, da sie immer das Gegenteil behauptet. Evtl ist es auch nur Unverständnis. Sohn: Ja das ist mein größter Punkt, sollte mein Dealbreaker sein. Ist es evtl. auch. Ich weiß halt, sie kann auch anders. Sie wusste von Anfang an, dass er an erster Stelle steht. Anfangs meinte sie, das wäre evtl sogar gut. Zuletzt jedoch, dass sie findet der Partner kommt zuerst, dann die Kinder. Selbst will sie keine Kinder. Es gab Phasen, da ist sie super mit ihm ausgekommen, weil sie sich Mühe gab. Diese Mühe hat sie leider ersetzt durch sich in Konkurrenz setzen.
-
KFKA: Der "Kurze Frage, kurze Antwort"-Thread
rjt antwortete auf LoSLOcO's Thema in Anfänger der Verführung
Kurze Frage, schon mal danke vorab: Situation: wir vögeln seit ca. einem Jahr, mittlerweile seit einem halben Jahr ist es quasi-beziehungsmäßig. in letzter Zeit hat ihr invest gefühlt aber nachgelassen. Fühle, dass ich nicht mehr ihre oberste Priorität bin. „Du bist der tollste mann den ich kenne“, aber auch „nicht sicher, ob es dauerhaft eine Zukunft gibt“. (Ich bin 9 Jahre älter, hab einen Sohn, das ist für sie schwierig). Sie macht mehr Freizeit allein, usw. Sie ist am Donnerstag (20.6.) auf ein Festival gefahren, momentan also außer Reichweite. Folgender Chatverlauf: 20.06.24, 07:32:04] Sie: ❤️ [20.06.24, 08:04:00] Ich: Diesmal gesehen?😊 [20.06.24, 08:20:15] Sie: Ich geh mal aus du meinst die Rose? [20.06.24, 08:26:29] Ich: 👍 [20.06.24, 12:26:26] Sie: Bild weggelassen [20.06.24, 12:37:47] Ich: 😊 [20.06.24, 12:37:52] Ich: Süß [20.06.24, 12:38:45] Ich: Zwei Dosen Bier und Packung kippen. Ich mag Frauen mit Stil 🥱 [20.06.24, 15:10:01] Ich: Mein Schatz. Ich wünsche dir alles Liebe und Gute zum Geburtstag. 🎉🌹🎁👗Ich bin sehr dankbar, dass es dich gibt und dass du an meiner Seite bist. Ich genieße immer noch jede Sekunde mit dir.❤️😘😍 Dein Geschenk bekommst du später^ Viel Spaß in den nächsten Tagen und wehe du wirst krank😉😑 [20.06.24, 18:15:03] Sie: Danke mein Schatz❤️ ich wollte mir Zeit nehmen dir zu antworten deshalb hab ich noch nicht geschrieben.... Mit tragen usw ist man doch etwas beschäftigt Habe mich sehr über deine Nachricht gefreut. Und über deine Rose auch! [20.06.24, 18:15:26] Sie: Ich bin auch dankbar das du an meiner Seite bist. [20.06.24, 18:15:52] Sie: Und he!!!! [20.06.24, 21:44:43] Ich: Ich hatte grad eine unheimliche Begegnung. Sitze im Auto und tippe in WhatsApp rum. Plötzlich klopft es an mein Fenster und da stand eine Frau, bestimmt 80 Jahre alt, die sah aus wie du. Also wie ich mir dich mit 80 vorstelle😂. Offensichtlich vermögend. Sogar etwas sexy😳 Die wollte dass ich nicht den Motor laufen lasse, während sie da spazieren geht😂 [20.06.24, 22:00:37] Ich: Naja, die arbeitende Bevölkerung geht mal schlafen. Viel Spaß noch 😉😊 [20.06.24, 22:00:42] Sie: 😂 ich hoffe du hast den Motor aus gemacht [20.06.24, 22:00:57] Sie: Warum warst du so spät noch unterwegs? [20.06.24, 22:01:22] Ich: Nein ich hab gesagt, ich kann sie nicht verstehen, weil der Motor läuft🥱 [20.06.24, 22:02:01] Ich: Hab was besorgt, so spät war’s nicht [20.06.24, 22:15:05] Sie: Okay:) [20.06.24, 22:15:08] Sie: Schlaf gut [20.06.24, 22:31:04] Ich: Farbe, um genau zu sein😉 Schlaf gut später 😘 [21.06.24, 01:51:29] Sie: Gute Nacht 😊❤️ [21.06.24, 08:02:39] Ich: Guten Morgen Mäuschen😊 Was geht heute? [21.06.24, 10:53:32] Sie: Guten Morgen 😊 hab tatsächlich bis eben geschlafen Erstmal wach werden und dann anfangen zu trinken und später Konzerte anhören 😊 [21.06.24, 11:42:57] Ich: Pass auf dich auf Mäuschen 😊❤️ [21.06.24, 13:47:41] Sie: Mach ich😊 [21.06.24, 21:33:54] Sie: Video weggelassen [21.06.24, 21:55:04] Ich: Hey, sieht etwas feucht aus😳 danke dass du mich integrierst. Das bedeutet mir viel😊 [21.06.24, 21:56:59] Ich: Sehe nichts von dir🤷♂️ [21.06.24, 22:57:15] Ich: Schlaf später gut Mäuschen 😊 [21.06.24, 23:29:01] Sie: Bild weggelassen (Bild von Schlammverschmierten Hosen) [22.06.24, 03:10:06] Sie: Das Video vorhin war tatsächlich von Donnerstag, da war es noch trocken Heute hat es echt den ganzen Tag geschifft... Es ist matschig wie die Sau😂 aber irgendwie auch witzig Bis eben noch Deichkind angehört das war ziemlich cool und jetzt geht es ins Bett😊 [22.06.24, 11:23:00] Sie: Bild weggelassen [22.06.24, 12:21:00] Ich: Schlammketchen normalerweise nur ohne Kleidung🙄🙄 Wer setzt sich denn auch mit dem Arsch in den Schlamm😂 Guten Morgen mein Schatz. Ich hab dich heute Nacht vermisst. Wünsche dir einen schönen Tag😉 Man achte auf die Zeitstempel. Seit dem hat sie meine Nachricht weder gelesen noch geantwortet. Sie war aber online. Ich habe heute Morgen bewusst nicht geschrieben, weil ich sehen wollte was von ihr kommt. Möglicherweise hat sie das durchblickt. Wie verhalten? Anrufen und fragen ob alles ok/mache mir sorgen oder stehen lassen und abwarten? momentan läuft bei mir brainfuck ohne Ende. (Sie ist nicht gerade der ganz treue Typ, ihre ex wurden überwiegend mehr oder weniger hintergangen) -
Ich hab‘ den Samstag mal Fuße still gehalten. Die ist an dem Tag früher zurück gefahren und hat mich direkt am Abend einbestellt…😂
-
Hallo zusammen. Vorab, ich (m, 35) beschäftige mich schon länger mit dem Thema PU, habe es aber nie aktiv betrieben sondern immer die Mechaniken genutzt, um im Umgang mit wenigen ausgesuchten Frauen besser zu werden. Manche Mechaniken nutze ich schon immer instinktiv, in anderen bin ich völlig schlecht, zB schalte ich offensichtlich zu langsam. Nun habe ich eine konkrete Situation, bei der ich mittlerweile etwas ratlos bin und gut einen Blick von außen brauchen könnte. Vielen Dank. Neue Kollegin (26) seit 2 Monaten, also Firmensetting, ich bin zuständig sie einzuführen in den nächsten Jahren. Mein erster Gedanke zu ihr war definitiv interessant, aber „Bitch“. Warum kA, war ein Gefühl. Dieses hat sich insofern am ersten Tag beim Mittagessen (öfftl. Restaurant; die Kollegin, ein Kollege/Abteilungsleiter, ich) bestätigt, als ich zufällig beobachtete wie sie einem vorbeilaufenden anderen Kollegen aus anderer Abteilung, der ihr bekannt ist, präzise in den Schritt schaute mit dazu passender Mundbewegung a la „lecker“. War interessant 😄 Die Fronten waren in den nächsten Tagen schnell geklärt, sie hat einen Freund, der nur am Wochenende da ist. Ich bin btw. verheiratet, habe das auch direkt erwähnt (jedoch nicht, dass es bei mir eine Vereinbarung gibt). Nahezu von Anfang an habe ich mE Signale erhalten. Flirten, lange Blicke, freche Kommentare, „zufällige“ Berührungen an den Händen, sie sucht meine Nähe. Konkrete Beispiele: -Ich erkläre was vor den Bildschirmen, sie sieht mir übertrieben lang und tief in die Augen (Einschränkung: Sie scheint mir generell ein Augenkontakt-Mensch zu sein; Sie sieht auch andere lange an, aber nicht so, wäre mir zumindest nicht aufgefallen) -Ich bin bei ihr am Rechner wg. Erklärungen, fertig, will gehen bzw. bin halb raus. In mind 75% der Fälle findet sie noch was, wieso ich noch bleiben muss -mehrfach schon beobachtet, dass ihr Blick von meinen Augen tiefer und wieder zurück geht. Wohin genau kann ich nicht beurteilen (Nase, Mund, kA). Das aber sehr schnell, zweimal pro Sekunde vielleicht, ungewöhnlich. -Ich bin beim Leiter, wir diskutieren was, sie in der Kaffeeküche 6 m den Gang runter, passt ab wann ich rauskomme (Tür war offen), „willst einen Kaffee?“, ich hin, sie holt mir die Espressotasse raus mit „ich weiß ja dass du nur kleine trinkst“, fummelt an mir vorbei das Pad rein. Ich hab sie dann unterbrochen, Pad raus und selbst nochmal rein, bisschen Neckerei. -irgendwann im Mai waren nur noch wir beide im Büro, habe ihr länger (>1h) noch was erklärt, dabei eine gewisse Spannung bemerkt. Haben dann das Büro gewechselt, dort was erklärt, wir schauen auf die Bildschirme, sie setzt sich in ihren Stuhl, Schneidersitz und hat ihre Hand im Schritt. Also auf der Hose, aber eindeutige berührt (gestreichelt?), ich dachte ich seh nicht recht. -gleicher Tag, wenige Minuten später, wir gehen runter, Wege trennen sich, zwei Worte der Verabschiedung. Einen so tiefen Blick, während wir auseinander laufen hab ich bei noch keiner Frau erlebt. (Ist so bisher dreimal von 6-7 „Gelegenheiten“ passiert) -beim Mittagessen im Besprechungsraum mit mehreren Kollegen ständiger Blickkontakt, ich schätze mind. dreimal so häuft wie mit allen anderen, definitiv mehr als Zufall + jeder Mist von mir ist lustig-.- (Ich muss dazu sagen, dass wir zunächst ca eine Woche allein beim Mittagessen waren. Das war teilweise gut, mit entsprechenden Blicken. Dabei kam es aber auch zweimal zu längerem Schweigen, offensichtlich weil ich da schlecht performt habe. Daraufhin hab ich angeleiert, dass auch Andere mit uns essen, dabei performe ich wohl besser, weil diese Anderen Themen-Input geben. Mittlerweile bereue ich das aber ein bisschen) -ich sage „ich leite dir den Termin zur Videokonferenz weiter“, sie „ok, ich kann aber auch in dein Büro kommen und wir schauen zusammen in die Kamera“. (ging um eine Absprache mit einem von extern). Hat sie dann auch gemacht. -Aussagen wie „dann rufe ich dich zehn mal an“ wenn ich erwähne, dass ich mal nen Tag nicht da bin. Kommt man nach dem Wochenende drauf zurück und sagt „du hast nicht angerufen“ hat sie’s allerdings vergessen-.- -von meinem Büro ist der Flur komplett einsichtig, ausnahmslos jedes Mal wenn sie über selbigen in die entsprechende Richtung geht sieht sie in mein Büro bzw. mich direkt an -einmal vom Spaziergang mittags zurückgekommen, ich halte unten die Tür auf, Kollege geht rein, dann sie, dann ich. Heftiger Hüftschwung (im coolen Wollkleid), ich bin mir ganz sicher bewusst, sie macht das sonst definitiv nie, kein Stück, ist auch nicht der Typ dafür. Beim hochgehen der Stufen versucht sie davonzulaufen und checkt (meinte ich zumindest) bei jeder Ecke, ob ich mitkomme. (Bin bewusst zurückgeblieben). Grundsätzlich waren die ersten drei Wochen mit ihr etwas holprig bzgl. der Einführung, da ich auch auf kurzen Dienstreisen war. In der Zeit fand ich sie interessant, aber mehr nicht. Danach hatte es irgendwann bei mir Klick gemacht. Da sind mir dann auch rückblickend erst bestimmte Dinge so wirklich aufgefallen. (Birgt natürlich die Gefahr, dass man sich etwas zu viel einbildet oder sehen will). Da Arbeitskontext habe ich beschlossen sehr behutsam vorzugehen. Ich wollte und will auf keinen Fall „drüber“ gehen, sprich dass sie sich unwohl fühlt, schlimmstenfalls nicht mehr mit mir arbeiten kann, da es dafür keine Alternative gibt (die Abteilung besteht aus 4 Leuten). Ich bin grundsätzlich eher der Leader-Typ, sage auch ungefragt meine Meinung, mein Leiter holt Rat bei mir, etc. Erst nach ca. vier Wochen hat sie ziemlich erstaunt festgestellt, dass er und ich rein formal gar nicht auf gleicher Hierarchiestufe stehen. Bei all den o.g. IOIs kommt es durchaus aber auch zu Phasen ein bis mehrerer Tage, wo ich keinerlei Interesse mehr spüre. Also so wirklich nichts. Wir unterhalten uns, durchaus auch privat, sie hat Interesse daran was ich so mache, etc. aber ich spüre keinerlei Interesse oder Spannung. Als wäre man eben nur Kollegen mit sehr gesteigertem Interesse an privaten Themen. Das war bisher meine ich zweimal der Fall. Interessanterweise sprechen wir beide in der Regel von „ich“ anstelle „wir“, wenn man eigentlich wir sagen würde. Also zB wo wohnst du statt wo wohnt ihr. Oder ich koche heute statt wir kochen heute, obwohl klar ist, was gemeint ist. Noch zu den o.g. Situationen, wo es zu schweigen kommt. Manchmal lasse ich es auch absichtlich dazu kommen, um zu sehen was passiert. Dann vernehme ich, manchmal, eine gewisse Spannung (was unangenehm aber sicher gut ist) aber nicht immer. In den letzten Tagen zB nicht mehr. Also keine Spannung trotz schweigen. Ich war zwei Wochen im Urlaub, bei der Verabschiedung dorthin wieder einer der längsten tiefsten Blicke die ich je erlebt hab. Ich war mir danach sicher, dass sie spätestens jetzt wissen muss, dass meinerseits Interesse besteht (Fehler?). Sie sagte eine Stunde davor noch „schick mal deinen Standort, falls wir dich zurück holen müssen“. War leider ein Kollege dabei, sonst hätte ich ihre Nummer geholt. Urlaub war Anfang der Woche vorbei, Montags hab ich noch Anziehung in Form von heftigem Spiegeln (fünf verschiedene moves innerhalb von wenigen Minuten) und Blicken bemerkt. Ich hab das Spiegeln dabei sogar extra aktiv getestet, müsste schon heftiger Zufall gewesen sein. Seit dem nichts. Da der Kollege mit dem ich sonst mittags einen Spaziergang mache (sie war auch einige Male dabei) nicht da ist, hatte ich sie gefragt ob wir gehen wollen bzw. konkreter: Wir aßen Montag wie immer zusammen Mittag, an dem Tag zu dritt, Kommunikation gut. Runde löst sich auf, sie folgt mir noch in das Büro neben meinem, weil ich da was angesprochen hatte. Ich lasse sie bewusst zurück in ihr Büro gehen, da gab’s noch einen fragenden Blick, sie hat offensichtlich erwartet, dass wir einen Spaziergang machen bzw. ich was sage. Sie geht, holt sich Kaffee, ich eine Minute später auch. Bringe den in mein Büro, lasse ihn stehen, ich gehe zu ihr „ich gehe noch spazieren, kommst mit?“ Begeistertes ja mit aufblitzenden Augen. Die restlichen Tage waren wir dann auch mittags zu zweit spazieren. Ich hab dabei voll die Schiene Privates, Erfahrungen, Werte hochgefahren. Am ersten Tag war sie noch sehr zurückhaltend, inzwischen ist sie voll aufgetaut. Wir haben ein Rollenspiel/Phantasie aufgebaut, welches ich hin und wieder hervorholen kann. Ich baue scherzhaft ein, dass wir aufpassen müssen, damit es keine Gerüchte gibt, wenn wir zu zweit gesehen werden. Ich frage auch alles, ist mir im Arbeitsumfeld fast schon selbst zu viel. Dabei sind wir in der übrigen Kollegenschaft durchaus auch privat. Aber nicht so. Ich frage auch in Richtung Regeln und Regelbrüche. Sie fragt mich ebenfalls komplett aus. Will außerdem immer wissen, was ich an Wochenenden und Feiertagen so mache. Tja nur leider bemerke ich seit Montag/Dienstag keinerlei Spannung mehr zwischen uns. Ich befürchte den richtigen Moment zum Eskalieren verpasst zu haben, falls es ihn gab. Oder mein Bauchgefühl hat mich zum ersten Mal komplett verarscht und da war nie was bzw. die ist einfach so, auch ohne echtes Interesse. Aber eigentlich kann das nicht sein, so falsch kann man doch nicht liegen. Physische Signale ok, da kann man sich evtl. irren, überinterpretieren oder es ist typabhängig. Aber Das was ich gespürt hab, hm. Tatsächlich versuche ich momentan Möglichkeiten der Berührung zu schaffen, aber mehr als leichte Knocks auf die Schulter, etc. sind nicht drin, da ist der Arbeitskontext natürlich besonders herausfordernd. Sie sagte diese Woche einmal „dann hab ich ja noch das Auto meines F… Partners“, das Wort „Freund“ wollte sie in dem Moment nicht benutzen und hat das aktiv abgebrochen. Why? Sonst sind unsere Partner auffällig selten bis nie ein Thema. Bis auf unten. Gestern wieder eine Einladung meinerseits zu einem Feierabendbier auf dem Balkon meines Büros. Ausgesprochen bereits am Mittag, sie: Ja mit dicken Grinsen. Wir sprechen dann, sie Richtung Social Media, ob ich das habe, ich nein, wie kann ich dich finden, sie: ich soll sie suchen, „warte ich muss noch was löschen, haha“, usw. Leider (wieder) verpasst die Nummer abzukassieren. (Vorgestern btw auch verpasste Gelegenheit: „Kannst ja dann in 5 Jahren schreiben, wenn du es weißt. Irgend ein irrelevantes Thema) Ärgerlich. Hab ich nächste Woche vor, wenn sich die Gelegenheit ergibt, also wir allein sind. („hab dich nicht gefunden, bin wohl zu alt. Kann nur mit Handynummern umgehen“). Leider blickt die sowas manchmal nicht, dann gehen solche Nummern komplett nach hinten los. Ich denke ich hab sie schon, aber ich werde da erstmal nichts machen. Ich habe angefangen zu sexualisieren bzw. Sie auch?, Sie: holst du Bier oder ich?, Ich: „Ich, wenn du mich hinführst… mit entsprechendem Blick“, Sie: „Hast eine Leine?“, Ich: „dann weiß ich ja nun, worauf du stehst“, Sie: „Nicht wirklich“. Leider nicht fortgeführt-.- Sie, was ich so am Handy mache, es gäbe ja nur zwei Richtungen, entweder ganz nerdig oder pornos… Leider auch nicht weitergeführt, ich bin bei sowas immer 5 Sekunden zu langsam. Sie ging von Musik bzw. was mir gefällt in Richtung Festivals. Sie ist bald da und dort, „du kannst ja mitkommen“. Ich dachte erst so ok cool, wollte aber mittels abwarten noch schauen, wer da mit ihr hin geht. Sie geht mit einer Freundin und ihrem Freund (also dem der Kollegin). Was soll das heißen, mich da mit einzuladen? Test wie ich damit umgehe oder bin ich schon in der Friendzone? Ich werde natürlich da nicht zusagen. Obwohl es mich reizt den Typen zu sehen. Wir haben ca. 1,5 h Bier getrunken, dann Richtung Bahn, Wege trennen sich, noch ein Kommentar von ihr “warum trägst du heut kein Hemd (mache ich sonst immer), nur weil der Chef nicht da ist…haha?“ hab’s ignoriert bzw. musste unterbrechen, weil sich die Wege trennten. War tatsächlich Absicht, wollte wissen ob’s auffällt. Künftig gibt es leider kaum Möglichkeit mehr zu Spaziergängen zu zweit bzw. generell die Gelegenheiten zu zweit zu sein werden rarer. Noch kurz wie ich sie einschätze. Sie ist definitiv der eher passive Typ. Aber offensichtlich nicht unschuldig. Sie hat sicher die Erfahrung gemacht, als recht süße Frau alles von den Herren auf dem Silbertablett geliefert zu bekommen. Selbstbewusstsein mittel, auf jeden Fall nicht „sehr hoch“. Mein Bitch-Gefühl im Sinne von Zicke, etc. hat sich nicht bestätigt, Sie ist komplett cool, sonst würde mich die auch nicht interessieren. Sie bezeichnet sich als ehrlich und Regeln liebend. Was will ich? Wissen was bei ihr los ist in Bezug auf mich und ggf. bin ich einer Affäre nicht abgeneigt. Ich bin momentan echt ratlos, ob da was ist, was sich zu verfolgen lohnt oder nicht oder ich mir was einbilde. Meine Gedanken sind entweder sie ist einfach so, dann wäre da eben kein Interesse ihrerseits. Oder schon, manchmal aber aktiv oder unterbewusst unterdrückt. Oder es war was und ist nun vorbei. Meinungen? Wie ggf. vorgehen? (Thema never fuck the company, ich gehöre nicht zu dieser Fraktion, sie auch nicht, wenn ich richtig mitbekommen hab, woher sie ihren Freund hat. Uns kann auch nichts passieren, wir sind sehr begehrte Arbeitnehmer. Nur das Drama-Risiko bleibt, aber who cares. ) Danke vorab. (Ist viel zu lang geworden)
-
Nochmal zum Verständnis genauer: Ich habe Sie am Donnerstag sehr harsch in ein vorgezogenes Meeting zitiert, während ich unser beider Leiter wenigstens gefragt hab, ob er früher kann und hab dann noch einen dummen Spruch gebracht. Bin dann früher aus dem Meeting abgehauen, daher konnte sie nicht im Anschluss sagen, dass das nicht geht. Sie war aber pissed auf mich deswegen (wie gesagt zurecht), weil sie sich dann am Freitag morgen darüber beschwert hat. Trotzdem, trotz dass sie beruflich pissed war, war sie Donnerstag Abend privat bei mir und super lieb. Diese Trennung privat/beruflich habe ich gelobt, weil mich das ehrlich beeindruckt hat. Ich glaube aber auch eher, Ihr Satz mit der Enttäuschung bezieht sich auf die Anschaffung, bei der ich ihr zuvor gekommen bin. (Obwohl das nicht für mich ist, weiß sie nicht, spielt auch keine Rolle)
-
So, ich gebe hier mal ein Update. Die Sache mit der Kollegin läuft noch. Sie investiert mittlerweile auch viel und ist aktiv. Organisiert zB Picknick. Phasenweise schiebt Sie mehr oder weniger intensive Shittests, offensichtlich bestehe ich in Summe, darauf folgt immer sowas wie eine tiefere Verbindung in unserer Beziehung. ZB sagt sie zuletzt nach dem Sex (oder während?) Dinge wie „Du kannst alles von mir haben“, usw. Es wird intimer bzgl. Persönlichkeit/Psyche. Usw. Heute hab ich einen Shittest aber glaube ich ziemlich verkackt. Sie fuhr heute übers WE weg zu Festival-Freunden. Folgender Chatverlauf: Ich: Respekt für deine Trennung privat/beruflich heute. (Hintergrund: Sie war gestern hier (Sex), war super lieb/kuschelig; obwohl ich gestern im Office was respektloses gebracht hab, was sie heute im Office als zurecht „geht nicht“ angesagt hat) Sie: Du kannst noch einiges von mir lernen Ich: Solange das auf Gegenseitigkeit beruht, sehr gut. Also frech sein auf jeden Fall. Sie: Du meinst das ich auch was von dir lernen? Jaa da werden wir bestimmt noch irgendwas Finden. Ich: Grammatik und (Foto, Anschaffung die sie eigentlich machen wollte) Du meinst anderen einen Schritt voraus sein? Ich hab xy, du auch? Sie: Aber hast du auch eigene Ideen? Oder nimmst du immer meine nur setzt sie schneller in die Tat um? Ich: Kuss-Smiley Sie: Passt schon Bin nicht sauer bin enttäuscht Ich: Wieso? (Schock-Smiley) Sie: Tschüss! Ich: Dann wohl besser tschüss! Klassischer ich zicke jetzt mal rum-ST, oder bin ich deppert? Wer jetzt als erstes zuckt hat verloren, würde ich meinen. Wie seht ihr das? Allerdings, aus meiner Erfahrung mit Ihr, ein von ihr mehr oder weniger unterbewusstes Vorgehen in Richtung mal schauen, ob er fragt was ich jetzt habe/was los ist, sprich er (ich) sich um mich sorgt.