Kaiserludi

Foren Moderator
  • Inhalte

    19242
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    39
  • Coins

     28442

Alle erstellten Inhalte von Kaiserludi

  1. So pauschal ist das schlicht falsch. Ich denke er meinte wenn man halt "nur mal" n Ferienjob macht, man muss halt unter dem Freibetrag bleiben, der wenn man Kindergeld bekommt soweit ich weiss bei knapp über 8000€ im Jahr liegt. Die Kindergeldeinkommensgrenze hat nichts damit zu tun, ab wann man Steuern und Abgaben zahlen muss.
  2. So pauschal ist das schlicht falsch.
  3. Kaiserludi

    Muay Thai

    Und die Nase? :D Krafttraining ist nur 3 mal die woche die anderen 3 mal sind ausdauer ;) Die Nase kann schon mal was abbekommen, insbesondere dann, wenn du nicht nur trainieren, sodnern auch mal einen Kampf absolvieren willst. Ist eben eine der wneigen Vollkontaktkampfsportarten, wo nicht kurz vor dem Gegner abgebremst wird.
  4. Kaiserludi

    Muay Thai

    Zahnschutz ist so ziemlich das einzige, was als Schutzausrüstung im Thaiboxen üblich ist, also keine Sorge um deine Zähne. Du würdest mit Sicherheit immens davon profitieren, nur 3 mal statt 6 mal die Woche ins Fitnessstuio zu gehen und dafür einen sinnvolelren Plan zu machen. Wenn ich schon 6 mal die Woche lese, schwant mir grauenhaftes, was den Plan angeht.
  5. Ist auch nicht die erste Studie mit dem Ergebnis.
  6. Das mag ja sein, bedeutet aber noch lange nicht, dass man mal "eben so" ein paar Extrakröten, als Schüler, durch das Pokern dazu verdienen kann. Deswegen schrieb ich ka, genügend Lernzeiteinsatz braucht es dafür schon. Genügend großes Interesse an der Thematik und ein gewisses Talent wären natürlich auch vorteilhaft, aber letzteres weiß man nicht ohne Ausprobieren und wer ersteres nicht hat, wder wird den Tipp eh ignorieren. Es geht hier auch um einen Nebenverdienst. Ich habe hier nicht empfohlen, davon zu leben. Darüber sollte man nur nachdenken, wenn man ein Vielfaches von dem damit verdeint, was man in einem anderen Job verdienen könnte, um das Risiko auszugleichen, dass man für diese zeit dann eben nichts im Lebenslauf vorweisen kann, wenn man irgendwann keinen Bock mehr auf Poker hat oder es waruzm auch immer nicht mehr lukrativ betreiben kann. Dazu muss man bdenken, dass man Renten-, Krankenversicherung, etc. komplett selbst bezahlen muss, es also nicht mit einem Nettogehalt zu vergleichen ist. Man sollte also schon nicht nur davon leben können, wenn man sich entscheidet, es vollberuflich zu betreiben, sondern auch ordentlich was an die Seite legen können, sonst ist ein gesellschaftlich anerkannterer Beruf und OPoker nur als lukratives Hobby zu betreiben, vorzuziehen.
  7. Ist das spannend? Macht das Spaß? Verdient man damit echt so viel? Mein Bruder ist Ingenieur und verdiente in dem Beruf nicht gerade berauschend viel. Kannst du mir per PN dann und wann PC Fragen beantworten? Wäre cool. Kommt auf deine Interessen an. Kommt drauf an, wie gut du bist, was genau du wo genau machen will (Branche, Ort, Spezialisierung), auf deine Erfahrung, die Führungsebene, Größe der Firma, usw., aber schau doch einfach mal hier für eine aktuelle Gehaltsübersicht in der IT: http://www.heise.de/jobs/artikel/Wer-verdi...te-1230028.html Nein, ich beantworte mit Sicherheit nicht per PM deine PC-Probleme. Gibt nicht schrecklicheres für einen Programmierer, als dauernd Kundenservice für Normalanwender zu spielen.
  8. Bei ca 15.000-20.000 Dollar ROI (5%) ist das natürlich schon ein schöner Anreiz für 2 h Arbeit pro Tag. Habs leider nicht annähernd soweit gebracht. Denke das Spaß an der Sache schon eine erhebliche Rolle dabei spielt. Trotzdem weiterhin gutes Gelingen. Lg Für 5% RoI reichts leider nur auf den Lowstakes, die Margen sind gering auf den Superturbos, die Masse machts. Eher 2% + RB auf den Highstakes. Und da leider ab den 20ern seit dem Black Friday der Traffic unter aller Sau ist, ist das Durchschnitts-BI weit unter 100$, weil ich bei den 100$ nur ca. 3 Stück gleichzeitig aufbekommen würde. G5-stellige Monatswinnings hatte ich da leider noch nicht, nur 4-stellige und man darf natürlich nicht vergessen, dass auch noch Zeit für Theorie, also Analayse des eigenen Spiels, Suche nach Fehlerquellen, etc. hin zu kommt, was auch ordentlich Zeitaufwand mit sich bringen kann. Und wenn du diese Zeit in das Studium investieren würdest, hättest du auf lange Sich wahrscheinlich mehr davon. Wir wissen nicht wie sich das Onlinepokern weiterentwickeln wird, aber es kann gut sein, dass es innerhlab der nächsten Jahre verboten wird. Dann hast du den Lernaufwand umsonst investiert. Auch wenn es legal bleibt, besteht das Risiko, dass man es nicht zum winningplayer schafft. Und einen höheren 4 stelligen Betrag kannst du mit dem entsprechenden Lernaufwand auch verdienen, zum Beispiel als promovierter Ingenieur. Aber mit folgenden Unterschied: -du wirst dieses Geld unabhängig von Regierung, Gesellschaft etc verdienen, weil amn Ingenieure immer braucht im Gegensatz zu Pokerspielern -auch wenn du es nur zu einem schlechten bachelor schaffst, wirst du damit Geld verdienen können, ein schlechter Pokerspieler hingegen verliert nur Geld -es ist sozial anerkannter Ich spreche mich ja gar nicht gegen das Pokerspielen aus, aber man sollte sich da keine Illusionen machen. Ich würde auch niemanden davon abhalten wollen ein Instrument zu erlernen. Aber wer vom Gitarre spielen keinelei Ahnung hat, aber einzig aus dem Grund, mit diesem Instrument Rockstar werden zu wollen, damit anfängt, handelt irrational. Bekannte von mir treten ab und zu für mehrere Hundert € pro Abend auf und haben damit einen sehr guten Stundenlohn. Das bedeutet aber nicht, dass jeder Dahergelaufene dies einfach kopieren kann. Du tust gerade so, als würde ich vom Poker leben... Kleiner Tipp: Ich bin hauptberuflich Software-Engineer und verdiene damit ca. das selbe wie ein Ingenieur. Die Pokergewinne sind einfach eine nette Zusatzeinnahme, aber keine Sorge, ich brauche mit auch ohne Poker keine Existenzsorgen machen.
  9. Bei ca 15.000-20.000 Dollar ROI (5%) ist das natürlich schon ein schöner Anreiz für 2 h Arbeit pro Tag. Habs leider nicht annähernd soweit gebracht. Denke das Spaß an der Sache schon eine erhebliche Rolle dabei spielt. Trotzdem weiterhin gutes Gelingen. Lg Für 5% RoI reichts leider nur auf den Lowstakes, die Margen sind gering auf den Superturbos, die Masse machts. Eher 2% + RB auf den Highstakes. Und da leider ab den 20ern seit dem Black Friday der Traffic unter aller Sau ist, ist das Durchschnitts-BI weit unter 100$, weil ich bei den 100$ nur ca. 3 Stück gleichzeitig aufbekommen würde. G5-stellige Monatswinnings hatte ich da leider noch nicht, nur 4-stellige und man darf natürlich nicht vergessen, dass auch noch Zeit für Theorie, also Analayse des eigenen Spiels, Suche nach Fehlerquellen, etc. hin zu kommt, was auch ordentlich Zeitaufwand mit sich bringen kann.
  10. Ich spiele eben Superturbos, die dauern im Schnitt nur 12min als 9 max und 7min als 6max. 9max 16table ich, macht bis zu 80 SnGs pro Stunde (wegen Anlaufzeiten und Auslaufzeiten eher 50, wenn man nicht Stunden am Stück spielt). Und ein Oberstufenschüler hat weit mehr Zeit als ein Vollzeitarbeitnehmer.
  11. Dein Name kam mir gleich bekannt vor... Poker frisst vor allem in der Lernphase zuviel Freizeit oder zuviel Lehrgeld. Wenn man in den Micros anfängt und sich hocharbeitet, kann man pro Limit locker 3 Monate einkalkulieren, in denen man jeden Tag 1-2Stunden lernen und 2-3Stunden spielen muss. Wenn man in höheren Limits anfängt muss man sehr viel Geld einkalkulieren, bis man den Skill erreicht hat um wenigstens BE zu spielen. Es war vielleicht vor ein paar Jahren noch leichter, aber inzwischen sind selbst die Micros nicht mehr ohne enormen Einsatz schlagbar. Selbst ehemals erfolgreiche Spieler sind inzwischen weg vom Fenster, weil sie nicht mehr mithalten können. Seri ist z.B. soweit ich weiß zum Schluss an NL100 gescheitert. Also ich habe im Januar 2011 noch 5$ SnGs gespielt, seit Mai 100$ (darüber ist leider Null Traffic bei den 9Max Superturbos auf FTP), also 5er, 10er, 20er, 35er, 50er, 100er, 6 Limits in 4 Monaten, habe allerdings 2.500 SnGs pro Monat gespielt.
  12. - Besseren Schülerjob mit besserem Stundenlohn suchen (in der Freizeit entsprechende Qualifikationen aneignen, dann kannst du auch ohne abgeschlossene Ausbildung locker mehr verdienen als ein Akademiker, kostet aber natrülich entsprechend Zeit und Hingabe, entsprechende Qualifikationen autodidaktisch neben der Schule zu erwerben). - Lernen, gewinnbringend Poker zu spielen. Mit genug Lernzeiteinsatz (20 Stunden die Woche waren es bei mir durchaus) kommt man locker auf 4stellige Monatsbeträge in Euro als Pokergewinne nach einem Jahr. - Als Gigolo, Escortservice oder Stripper arbeiten (sofern du die entsprechenden körperlichen Vorraussetzungen mitbringst)
  13. Ich empfehle da eher BK, aus dem eifnachen Grund, da man sich da Extras auf den Burger bestellen kann für so lustige Dinge wie Sextuple (6 Scheiben Fleisch) Steakhouse mit 4 mal Extra Bacon und 4 mal Extra Käse, mit Chicken Wings als Beilage im Menü mit einem Latte Machiato (Milcheiweiß ^^).
  14. Warum sollteer das Eiweiß auch ungenutzt ausscheiden? Das, was da unten raus kommt, sind keine kalorienhaltigen Makronährstoffe (jedenfalls im Normalfall), sondern Abfall, der nicht erwertet werden kann, wie Ballaststoffe. Also, mehr gemüse essen, dann kommt auch mehr raus auf dem Klo, im Fleisch ist ja an Auszuscheidendem fast nur Wasser und das kommt zum größten Teil vorne raus. Und Kaffee wirkt bei mir nur abführend, wenn ich vorher mehr als nur ein paar Stunden lang keinen zugeführt habe.
  15. Kaiserludi

    Mein Ernährungsplan

    Weil du denkst ich hab einen Mangel oder einfach als Check? Weil man in diesen Breitengraden quasi den ganzen Tag komplett nackt in der Sonne sein muss, um ohne Supplementation keinen Mangel zu haben, um es mal etwas überspitzt zu formulieren
  16. Dass es gereicht hat, um sich evolutinär zu entwickeln (nicht nur fortpflanzen, auch die Nährstoffe zur Verfügung stellen, um unser Hirn zu entwickeln), reicht doch schon, um es zu beachten. Deswegen muss man es ja nicht ohne Hinterfragen, forschen und nachdenken gleich alles 1 zu 1 übernehmen. Wegen der Milch: Ich könnte schwören, da hat Shao schon einiges zu geschrieben, finde es aber leider nicht mehr wieder. Der Milchzucker ist wohl nur insofern bedenklich, dass eine insgesamt zu hohe Zuckerzufuhr bedenklich ist, was durch Milch alleine antürlich erst ab gewissen Mengen relevant wird. Beim Casein ist eben die Frage, inwiefern der Körper mit größeren Mengen dieses für ihn evolutionshistorisch ungewohtnes Eiweißes klar kommt, aber bisher konnten Befürchtugnen da wohl noch nicht groß mit Fakten unterlegt werden. Wenn üblichen Mengen also auch kein erwiesenes Problem. Punkt geht an dich.
  17. Wenn man präventiv kotzen will, aus Angst, dass es sonst ungeplant hochkommt, hat man bereits die Grenze überschritten. Soweit sollte man es nicht kommen lassen. So viel Spaß kann man nicht haben, dass es das Kotzen aufwiegt. Zum Thema Häufigkeit der Scheißhausbesuche: Versuchs mal mit Espresso: Ich trinke am Wocheende keinerlei Kaffee, unter der Woche aber so 3-4 Espresso am Tag. Die ersten 2 am Montag, nach 2 Tagen ohne wirken dann immer sehr abführend.
  18. Aber ein Grund für die Reduktion des Hungergefühls auf low-carb. PS: w3 steht wofür?
  19. Wenn ich nun zu schüchtern wäre, einem Mädel zu sagen, "Du sieht aber gut aus!", aber zu einem dritten eben das über sie sage, dann würde ich damit über sie lästern?
  20. Es ist schon sinnvoll, sich daran zu orientieren, was unsere Vorfahren wahrscheinlich gegessen haben, weil diese Nahrung zumindest gut genug war, um uns durch die Evolution zu brignen, ohen auszusterben. Von anhrungsmitteln, die unsere VOrfahren nicht (in diesen Mengen) gegessen haben können, kann man das nicht sicher sagen. Aber natürlich sollte man sich auch an Unterschieden im Lebenswandel orientieren: Ein reiner Büromensch braucht weniger Kalorien als ein Jäger und Sammler, ein Bodybuilder braucht, wenn er nicht gerade in eienr Defipahse ist, mehr. Nein, die wissen es nur nicht besser. Sie sind keine Idioten. Wir wussten es auch mal nicht besser. Kein Grund ihnen was simpleres vorzulügen, wenn man die unwesentlich komplexere Wahrheit beibringen könnte. Missverständnis. "Gesund" ist für mich, was meines Kenntnisstands nach gesund ist. Nicht was im Mainstream propagiert wird. Milchprodukte aufgrund des Calciums ist doch korrekt. Woher denn sonst größere Mengen für optimalen Gesundheitszustand neben Supps? Und bio ist auch nicht klar gesünder als "normale" Lebensmittel. Gab auch schon Tote durch Parasiten und Erreger in Bio Lebensmitteln, die in konventionellen Varianten nicht vorkommen könnten. Problem ist, dass hier eine Gegenposition (dogmatische!) geschaffen wird, statt wissenschaftlich vorzugehen. JA!, die Empfehlungen sollten schneller an den aktuellen Forschungsstand angepasst werden bzw. an das was den Leuten hilft. Das Produkt von Kultbewegungen ist das unnötige Probleme und unsinnige Mythen entstehen, wie die absurde Angst vor Gluten, Milchprodukten oder gar Früchten in Gruppierungen der Paleos. Häufig rationalisieren Paleos sich da aufgrund persönlicher Präferenzen die einzig richtige Ernährung zusammen. Natürlich ist niemand ein Vollidiot, nur weil er sich in einem Gebiet nciht auskennt, aber mit ihm kann eben auch nicht kommmunziert werden wie mit einem Experten auf diesem Gebeit, weil er dafür einfach zu wenig Wissen in der Materie hat. Wenn amn ihn nun mit zu komplexen wissenschaftlichen infos bombardiert, dann muss er entsprechend geistige Arbeit investieren, um das alles zu kapieren. Nciht jeder beschäftigt sich hobbymäßig viele Stunden im Monat mit der Materie, liest Studien, um Aussagen zu überprüfen, usw. Das sind sogar die allerwenigsten. Dazu sit vielen Kopfarbeit der absolute Graus, viele sind nicht so schnell in ihrer Auffassungsgabe, müssen alles 100mal so oft erklärt bekomemn wie andere und kapieren immer noch nichts. Als Student, der vorher meist Abiturient war, bekommt man das nicht so mit, weil quasi alle um einen herum auch nicht auf den Kopf gefallen sind. Auch seinen Freundeskreis wähöt man oft nach ähnlichen Interessen aus. Als ich nach dem Abi beim Bund war, habe ich dann seit der Grundschule zum ersten Mal wieder Tests zusammen mit Personen geschrieben, die nicht so für Kopfarbeit zu haben sind. In der Grundausbildung gibts eben keine Trennung nach Schulformen. Wenn man da den Unterricht und die Tests miterlebt, weiß man auch mit Abi in der Tasche wieder, wie niedrig man Komplexität ansetzen muss, wenn amn sicher gehen will, dass einen jeder versteht. Wenn Mark das Thema auf dem Niveau erklären würde, was du verlangst, dann hätte er eben nur noch 1% seiner jetzgien Leser, dem Rest wäre die Materie zu komplex und er würde sich leichterer fahliterarsicher Kost zuwenden und ich ziehe doch einen Sisson, der ein paar Punkte vielleicht zu sehr vereinfacht, vor gegenüber dem, was einem im Schnitt so unterkommt an Massenmarkttinfos zum Thema Ernährung, wo korrekte Aussagen meist die Nadel in einer ganzen Galaxie aus Heuhaufen darstellen. Sisson bringt ein nicht zu niedriges Niveau, aber er setzt es eben auch nicht so hoch an, dass der Kreis deer potentiellen Leser zu klein wird, als dass es sich lohnt, ein Buch zu schreiben. Natürlich ist es bedauerlich, wenn dabei dann Fehlinfos unter die Leute kommen, aber im Endeffekt interessiert die meisten nur, dass Fett alleine nicht der Übeltäter ist, sondern auch KH problematisch sein können, wenn die Mengenentsprechend sind, die Stoffwechselvorgänge dabei interessieren nur die wenigsten. Zum Thema Milch und Calcium: Das ist überbewertet. Meist fehlt es an ganz anderen Enden als beim Calcium (z.B. Vitamin D) und Milch scheint eben nach aktueller Studeinlage auch viele negative Wirkungen zu haben. Mann muss nicht unbedingt den kleinsten Tropfen aus seienm Leben verbannen (wenn man ncith gerade extrem laktoseintolerant ist), aber wenn man dann so Sachen hört, wie Schokoriegelwerbung aller "Mit dem besten aus der Milch für die Gesundheit ihres Kindes", dann ist eines gewisse Gegenbewegung gar nicht so verkehrt. Der Mensch ist auch nicht aus Calciummangel verreckt, bevor er die Kuh domestiziert hat. Asiaten nehmen heute noch kaum Milchprodukte zu sich und leiden auch nicht unter gesundheitsgefährdendem Calciummangel, noch ist es erwiesen, dass es gesundheitlihe Vorteile hat, eienn europäischen Milchkonsum statt einem asiatischen zu pflegen.
  21. Aber das arme Tofutier wird es nicht überleben! http://www.tofutier.com/index1.htm
  22. Kaiserludi

    Mein Ernährungsplan

    Ich würde vorschlagen, mindestens einmal täglich Fleisch zu essen. Du kannst ja auswählen, ob es eher fettig oder mager sein soll. Ersteres bringt halt neben Geschmack noch gut Kalorien, gesunde Fette und Protein rein. Protein bringt auch das zweite Ich würde die Empfehlung modifizieren zu größtem Anteil der durchschnittlichen täglichen Kalorien aus Fleisch, Fisch, Eiern und sonstigen tierischen Produkten.
  23. Also für die ganze Hilfe in dem Thread wär zumindest ne kleine Bilderdoku und Outtakes von dem Chaos drin! ;) Und die Bilder sollten natürlich die Überschwemmungen in China in den Schatten stellen, ansonsten war es kein richtiger Vollrausch