-
Inhalte
19242 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
39 -
Coins
28442
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Kaiserludi
-
Was ist dann nach momentanem Wissenstand die bestmöglichste Ernährungsform? Habe die Antwort mal in deinem Zitat fett markiert. Die perfektebestmögliche Ernährung wurde noch nicht gefunden, das beste, was man machen kann, ist die zu nehmen, bei der es über einen genügend hohen Testzeitraum mit genügend vielen Probanden die geringsten negativen Effekte gibt, was meiner Meinung nach paleo ist (Testzeitraum: mehrere Millionen Jahre, Milliarden Probanden, keine bekannten gravierenden Nachteile, zum Vergleich, Standardzivilisationsnahrung. 10.000 Jahre Testzeitraum, ebenfalls Milliarden Probanden, einen Riesenhaufen bekannter gravierender bis sehr gravierender Nachteile, alle weiteren Ernährungsformen scheitern leider daran, dass sowohl der Testzeitraum verschwindend kurz ist, als auch die zahl der Probanden verschwinden gering ist, verglichen mit diesen beiden Ernährungsformen, dennoch sind bei den meisten schon jetzt gravierende Nachteile aufgefallen). unfairer vergleich :) Viel Gemüse, Obst, viel Fleisch bzw. Proteinquellen, Milchprodukte und genug Omega 3 Fette (Fisch oder Supplementieren) ist eine grundliegend gute Ernährungsweise. Bio oder nicht macht keinen nennenswerten Unterschied in beide Richtungen. "Die" Paleo Ernährung existiert nicht wirklich, die Urmenschen haben auch Getreide gegessen und absurd unterschiedliche Ernährungsgewohnheiten gehabt. Kein Grund Getreide zu meiden, wenn du keine Probleme damit hast (testweise mal rauslassen ...). Die wichtigste Frage ist aber auch: Die beste Ernährung für welche Ziele und welchen Kontext? Von der Milch mal abgesehen, hast du gerade die Hauptunterschiede von Paleo im Vergleich zur Standardzivilisationsernährung aufgezählt. bei Bio stimme ich dir zu. Zum Getreide muss ich anmerken: Die Menge machts. Mal hier und da ein paar Körner ist kein Problem, aber es in den aberwitzigen Mengen über Jahrzehnte hinweg zu konsumieren, in denen es hierzulange heutzutage üblich ist (fast jede Mahlzeit als Hauptbestandteil Brot und wenn mal nicht, dann meist andere Backwaren oder Nudeln, Haferflocken oder Frühstücksflocken, die meisten essen 5 Mahlzeiten am Tag, davon bei der Hauptmahlzeit entweder Reis, Kartoffeln oder Nudeln als Hauptbestandtel, als jedes 3.te mal Getreide, die anderen 4 Mahlzeiten praktisch immer Brot, andere Gebäck, Müsli oder Frühstücksflocken, das Brot meist noch mit so fragwürdigen Aufstrichen wie Marmelade oder Nussnougatcreme, die in erster Linie aus Industriezucker bestehen). In diesen gewaltigen Mengen üer diesen Zeitraum wirkt sich quasi jedes x-beliebige Lebensmittel negativ aus, der mesnch braucht keine unglaublich abwecheslungsreiche Kost, ein so extremer Schwerpunkt auf nur ein einziges Lebensmittel hingegen ist hingegen alles andere als ideal. Nicht das Getreide an sich ist das Problem, die Menge amcht das Gift und diese menge ist leider bei den allermeisten weit jenseits von gut und Böse. Dazu kommt, dass diese gewaltigen KH-mengen, die diese getreidelastige Ernährung mit sich bringt, nur bei viel Sport (und nicht nur auf Schulsportniveau) eine Daseinsberechtigung in der Ernährung haben. Der durchschnittliche Büromensch nimmt dabei automatisch entweder zu wenig essentielle Nährstoffe oder zu viele Kalorien zu sich oder beides, womit wir zum größtemn Problem von zu großen Mengen eines einzelnen im Verhältniß zu seiner Kalorienzahl an essentiellen Nährstoffen relativ armen Lebensmittels kommen: mMan nimmt einfach nicht mehr genug von anderen Sachen zu sich, um den Bedarf zu decken, vieles geht dann auch nochmal für Süßwaren, Softdrinks, etc. drauf, die gar nichts beitragen außer Kalorien.
-
Was, warum sind salzstangen so schlecht? Schreibt doch mal hier rein, was ihr ansonsten esst. "Daher: Fleisch, Fisch, Eier, Gemüse, Obst, Nüsse, Pilze. " sowas zB. das hilft mir auch auf gesunde nahrung umzustellen. Esse nie iwelche Burger, aber oft pizza und wenn ich was koche meist nudeln. Mit Lachs oder Tomaten/Mozerella oder Pesto oder Hackfleisch. Ist das gut? lg Lass die Pizza und die Nudeln weg (und die Salzstangen), dann passt es. Grund: Viel zu viel Getreide. Halt dich am besten an das von dir zitierte: "Daher: Fleisch, Fisch, Eier, Gemüse, Obst, Nüsse, Pilze. ", wenn du dann noch drauf achtest, dass die pflanzlichen Produkte möglich nicht zu sehr hochgezüchtet sind und die Tiere tatsächlich artgerecht ernährt wurden (beides die absolute Ausnahme), dann ist ers praktisch perfekt.
-
Was ist dann nach momentanem Wissenstand die bestmöglichste Ernährungsform? Habe die Antwort mal in deinem Zitat fett markiert. Die perfektebestmögliche Ernährung wurde noch nicht gefunden, das beste, was man machen kann, ist die zu nehmen, bei der es über einen genügend hohen Testzeitraum mit genügend vielen Probanden die geringsten negativen Effekte gibt, was meiner Meinung nach paleo ist (Testzeitraum: mehrere Millionen Jahre, Milliarden Probanden, keine bekannten gravierenden Nachteile, zum Vergleich, Standardzivilisationsnahrung. 10.000 Jahre Testzeitraum, ebenfalls Milliarden Probanden, einen Riesenhaufen bekannter gravierender bis sehr gravierender Nachteile, alle weiteren Ernährungsformen scheitern leider daran, dass sowohl der Testzeitraum verschwindend kurz ist, als auch die zahl der Probanden verschwinden gering ist, verglichen mit diesen beiden Ernährungsformen, dennoch sind bei den meisten schon jetzt gravierende Nachteile aufgefallen).
-
Hört sich nicht so dolle an. AMG heißt bestimmt "Arzneimittelgesetz". Das riecht nach Ärger. So war jetzt gerade beim Zoll und es wurde schon mit den Augen gerollt, als ich das Paket ausgepackt und das Magnesium-Döschen auf den Tisch gestellt habe. Mitnehmen dürfte ich weder das Fischöl, noch das Magnesium. Nahrungsergänzungsmitteln fallen unter das AMG und müssen gesonders kontrolliert werden. Die beiden Sachen werden nun kostenlos gesundheitlich geprüft. Dabei werden wohl nichtmal Proben entnommen, sondern nur das Ettikett gelesen... Wenn alles gut geht, dann bekomme ich sie zugeschickt und muss die Einfuhrumsatzsteuer (und vielleicht zusätzlichen Versandt) dem Briefträger in die Hand drücken. In Zukunft kann ich dann soviel Magnesium und Fischöl einfürhen wie ich möchte ohne das nochmal eine Gesundheits-Kontrolle durchgeführt werden muss. Wenn es schlecht läuft und die Substanzen verboten sind, dann bekomme ich sie natürlich nicht und es wird eine Akte über mich geführt werden, so dass ich bei nochmaligem importieren von illegalen Substanzen eine Ordnungswidrigkeit zahlen muss. Auf meine Frage hin, ob ich mir den Stress erspart hätte, wenn ich die beiden Produkte einzeln unter 22€ verschickt hätte wurde gesagt, dass das immer gilt und das jedes Paket, auch die unter 22€, in der Regel kontrolliert werden. Sie waren allerdings ziemlich verwundert, dass das ich dem Preis von 29$ trotzdem bei denen gelandet bin. mfg arres Bei mir lief das so: Zoll will Paket kontrollieren, Post öffnet es unter Zollaufsicht, damit der Zoll reinschauen kann, was drin ist, Post legt ein Schreiben rein, dass sie dazu berechtigt sind, solange ich ihnen dieses Recht nicht explizit entziehe, und verklebt das Paket wieder mit der Aufschrift "zollamtlich kontrolliert" und stellt es zu, sofern der Zoll es nicht konfiziert. Ich könnte jetzt der Post ein Schreiben schicken, dass ich ihnen nicht lägner erlaube, die Pakete für den Zoll zu öffnen, dann müsste ich wie du selber beim Zoll vorbeikommen, um das zu machen, werde ich aber tunlichst sein lassen, ist so eifnach viel bequemer als selbst zum Zoll zu müssen. Mein Vorschlag an dich. Setz dich mal mit der post in Verbindung, wo du unterschreiben musst, damit sie in Zukunft Pakete an dich in deiner Stellvertretung für den Zoll öffnen, dann musst du nur noch vorbeischauen, wenn der Zoll tatächlich was an der Ware auszusetzen hat.
-
Deswegen heißt es auch Handball
-
Mark Rippetoe's letzter intellektueller Höhenflug
Kaiserludi antwortete auf PQR32408X's Thema in Sport & Fitness
Besonders, wenn man weiss, wem er da geantwortet hat... ~_~ Hint : Mir. Wer hätte das gedacht, bei dem "nick"-name dort -
-
Bei mir gabs heute Rindersteak mit Blaubeeren Thx. Hätte ich nicht besser formulieren können. @AmazingSmile: Mach deinen Sarkasmus bitte nächstes Mal deutlicher, das versteht doch keiner
-
Daher kommt also "Er hat den Arsch offen"
-
Oh ja ich bin gespannt wie das Duell zwischen Dir und Hugo rausgeht ... Naja aber lasst mich raten ihr bekommt beide euer Fett ab ... Oder sie bekommen beide ihr Fett weg
-
argh, falscher Thread
-
Alle Pros, die es in diesem Thread gibt, prägnant zusammengefasst
-
Beispielplan Noch ein Beispielplan Und ein 3. Beispielplan Rippetoe's program Starting Strength Wiki Starting Strength (2nd edition) Basic Barbell Training Mark Rippetoe und Lon Kilgore - Practical Programming for Strength Training Mark Rippetoe - Starting Strength: Basic Barbell Training DVD Gallon of Milk a day Muay Thai Training kannst du beibehalten, vernünftigen Trainingsplan im Studio (freinhantelns, da weit effektiver als Maschinen, siehe meine Links), zusätzlich zu deiner normalen Ernährung literweise Vollmilch trinken (fang mit 0,5 Liter am Tag an, dann jede Woche 0,5 Liter mehr, spätestens bei 4 Liter Vollmilch am Tag solltest du Resultate auf der Waage sehen, siehe den letzen Link, pro Liter Vollmilch macht das 650kcal und 35g Eiweiß,), jeden Tag eine Packung Nüsse (200g) hilft auch Wunder, da 1.200 Extrakalorien.
-
Rechne deinen täglichen Kalorienverbrauch aus. Körpergewicht in kg mal 2.2 mal 14-16 (14 bei leichter Tätigkeit, 16 als hart Trainierender). Dann ziehe deine Zufuhr davon ab. Der Rest ist dein tägliches Kaloriendefizit. Dieses entspricht relativ exakt deinem Fettabbau in g pro Woche, solange dein Körper keine Muskeln abbaut und auf diese Weise einen Teil des Kaloriendefizits auch ohne Fettabbau ausgleichen kann. 1.000kcal tägliches Defizit entspricht damit einem kg fettverlust pro Woche. Abweichungen davon sind entweder Muskelverlust oder Ungenauigkeiten entweder bei der Schätzen der Zufuhr (meist durch ungenaue Mengenangaben) oder beim richtigen Einschätzen des anzuwendenden Multiplikators beim Verbrauch (Intensität und Volumen der Bewegung, womöglicher körperlicher Sparmodus, usw.). Auf PSMF oder Kaiserludi Diät Phase 1 bei 100kg Körpergewicht und entsprechendem Training sind etwas 2kg Körperfettverlust pro Woche drin. Wiegst du nur 70kg und bewegst dich kaum, ist es eher die Hälfte, wiegst du nun gar 150kg, sind auch 3kg die Woche locker drin. Hast du hingegen nur 500kcal Defizit, nimmst duc auch nur 0,5kg die Woche ab.
-
Behält der Zoll Lieferungen aus England nicht auch eventuell ein? Die gehen nicht durch den zoll, da EU-intern.
-
Natürlich ist das ein Shittest, wenn sie hinterher deinen Shit testen
-
Endlich wieder ne Perle! made my day!!! Verstehe ich nicht. Liegt der Witz darin, dass er Akzent und Dialekt verwechselt hat, oder wie??? Nein, er beherrscht die deutsche Grammatik nicht obwohl er behauptet, reines Hochdeutsch zu beherrschen. Achso. Impliziert "reines Hochdeutsch" eigentlich fehlerfreie Grammatik oder nur korrekte Phonetik??? Meiner Auffassung nach nur letzteres.
-
Pläne: Equipment, Ernährung, Supplements und Training
Kaiserludi antwortete auf Arres's Thema in Sport & Fitness
Erst witzelst du darüber, dass Kirsch zu kalorienarm ist und dann willst du auch noch, dass ich meine einzige dicke, kostengünstige Kalorienmodifikation an Kirsch weglasse? Du musst halt wissen, was du willst, erst mal den KFA senken? Dann lass die milch weg. Erstmal masse aufbauen? dann ist Kirsch das falsche programm, es ist nunmal aufs Abnehmen ausgelegt. meine Empfehlung wäre wie gesagt, erst mal auf 10% KFa runter und dabei Technik erlernen, dann aufbauen, dann je nach Bedarf noch mal ne Definitionsphase, da darf Kirsch dann auch gerne wieder ran. -
Pläne: Equipment, Ernährung, Supplements und Training
Kaiserludi antwortete auf Arres's Thema in Sport & Fitness
Zunehmen mit Kirsch, herrlich, Das hier an der einen Ecke milch und Getreide total zerissen, an der anderen zumindest Milch in den Himmel gelobt wird, hat einen ganz einfachen Grund: Es kommt auf den Zweck drauf an: Will man abspecken, sind es einfach überflüssgie Kalorien, andere Nahrungsmittel bieten mehr Sättigung und Nährstoffe pro Kalorien, will man hingegen Masse aufbauen, braucht man, sobald man übers Anfangsstadium hianus ist, einfach ne Menge Kalorien und weder das Hungergefühl noch der Geldbeutel der meisten Leute finden es sonderlich toll, wenn man versucht, 4.000 oder 5.000kcal täglich in Form von z.B. Wild oder Steaks zu sich zu nehmen, man braucht dann etwas, was einem billig und bei nicht all zu viel Sättigung viele Kalorien liefert und wenn die Alternative Torten, Schokoriegel und co. sind, fährt man mit literweise Milch eben doch gesünder. Empfehlung von mir wäre, lass die Milch anfangs ruhig erstmal weg, nimm genug tierische proteine zu dir und wenig KH und lerne die SS-Technik, während du den KFA senkst und sobald dein KFA auf ca. 10% ist, sollte die Technik drin sein und du erhöhst langsam die Kalorienmenge, sobald bei Training Bedarf danach besteht.10-15KFa ist die dieale Spanne zum Aufbau. Wenn du die Kalorienmenge ncith zu schnell steigerst, solltest du, bis du wieder bei 15% bist, locker 10-20kg mehr auf den Rippen haben, vorwiegend Muskelmasse. Diätprogramm kannst du durchaus das von Kirsch durchführen, wenns auch später unter mehr Kalorien gesund sein soll, kannst du dir auch Inspirationen bei paleonu.com oder marksdailyapple.com holen. -
Persönliche Steigerung beim Trainieren
Kaiserludi antwortete auf Gefrierbeutel's Thema in Sport & Fitness
Du wiegst 83kg und beugst nur 60kg. Warum hast du mit SS aufgehört? SS ist das effktiveste, was du machen kannst, bis du 1,5faches Körpergewicht beugst und 2-faches ziehst, dein KH-Gewicht gibst du ja nicht an, aber bei der KB schaffst du gerade mal die Hälfte vom SS-Endwert! -
Aus welchem Grund sollte der gewollt sein?
-
Welches HB will auch schon wen mit so wenig Kondition, dass er schon 3mal fertig ist, bevor sie überhaupt langsam warm wird
-
Ja, als schwer trainierender mit maximal 15% KFA, die 15% schrammt er gerade so und wenn ich mir seine Gewichte anschaue, sind die auch nicht mörderisch hoch und er setzt die Maximalwerte an, die auch noch für einen Elitelifter mit 4% KFA passen sollen und wundert sich dann, dass sein Defizit nicht so groß ist, wie es sein könnte. Ich bin der letzte der zu wenig Eiweiß bei starkem Kaloriendefizti raten würde, aber fast 4g pro kg Körpergewicht ohne bereits übermäßig athletischen Körper, da kann man bereits von unnötig vielen Kalorien und unnötiger belastung des Geldbeutels reden.