-
Inhalte
19242 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
39 -
Coins
28442
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Kaiserludi
-
..dass es peinlich ist, sein gesamtes alltägliches Verhalten auf PU zu beziehen. Und, dass es lächerlich ist, höfliches Benehmen infolge dessen zu verlieren. Ich halte beinahe jedem, der mir in kurzem Abstand folgt, die Tür auf - sogar ner HB 9! Bei ner HB 10 fänd' ich es allerdings sehr needy, daher mache ich es da nicht. Dadurch zeige ich wie alpha ich gern wäre und sie mich asolut nicht nervös macht.... Miller Das heißt, du behandelst eine HB10 anders als andere Frauen, hebst sie also auf ein Podest und zeigst ihr, dass sie etwas so besonderes ist, dass du dich für sie verstellen musst
-
So richtig interessant wirds erst, wenn die Numer schon so lange da drin liegt, dass sie auch nicht mehr weiß, dass sie sie da rein gelegt hat.
-
Ich finds schade, dass die Binäruhr in meiner Windows-Sidebar keine anderen Zeitzonen anzeigen kann als die Systemzeit. Würde die gerne auf New York stellen
-
Zunehmen (erster Versuch kläglich gescheitert..)
Kaiserludi antwortete auf davethewave's Thema in Sport & Fitness
Von heute auf morgen von 0 auf 4 Liter Milch am Tag ist auch eher eine schlechte Idee, besser ist es, die Menge pro Woche um 0,5 bis 1 Liter zu erhöhen, damit sich der Körper daran gewöhnen kann. "oft große Teller Spaghetti ... Nudelgerichte" ist das genaue Gegenteil von "ne sehr gesunde und vielseitige Küche", dem Ziel des Zunehmens steht das aber sicher nicht im Weg. -
Nein, Tür aufhalten ist nicht AFC, ja, sich in deinem Alter von der Mutter zusammescheißen zu lassen ist AFC.
-
Dass wir immer aneinander vorbeireden müssen ... Das machst du doch absichtlich Ich brauche Aufmerksamkeit Was meint ihr wie lange ich von 1,6x BW Kreuzheben auf 2x BW brauche? Kommt auf unzählige Parameter an
-
Muskelkrampf in Schulter und Nacken nach Millitary Press
Kaiserludi antwortete auf Kaiserludi's Thema in Sport & Fitness
Scheint besser zu werden, aber so richtig gut ist es noch nicht. -
Dass wir immer aneinander vorbeireden müssen ... Das machst du doch absichtlich
-
Ja, aber wozu, wenn bei uns eh im Kursraum 20 3kg Stangen rumliegen
-
Nicht für unter 20kg, wenn die leere Stange schon 20kg wiegt ^^
-
Also bei uns liegt das klar an den Trainierenden. Die Trainer zeigen praktisch jedem Neuen das Kreuzheben, habe ich jetzt schon sehr häufig gesehen, die wenigsten machen es dann aber auch und die, die es machen, heben dann 10kg inklusive Stange (Wir haben so kleine 3kg Plastikstangen aus dem Kursangebot, wo die 10kg Scheiben so groß wie normale 20er sind und nicht viel mehr als 40kg drauf passen, davon ist eine immer im Freihantelbereich, sehr praktisch für Deadlift und Powercleans, wenn man noch keine 40kg schafft, um dennoch die korrekte Ausgangshöhe zu haben. ). Ich habe zwar ganz am Anfang auch nicht mehr geschafft, aber die sind nicht alle erst seit gestern dort, ein Durchschnitt von unter 20kg ist da doch schon recht faszinierend wenig. Ich selbst hebe noch nicht 100kg, aber kassiere dennoch schon regelmäßig ungläubige Blicke, wie viel Gewicht ich doch schaffen würde, selbst bei Aufwärmsätzen.
-
Zunehmen (erster Versuch kläglich gescheitert..)
Kaiserludi antwortete auf davethewave's Thema in Sport & Fitness
Achte einfach mal ein paar Tage darauf, wie viele Kalorien du täglich zu dir nimmst und sorge dafür, dass deine kalorienzufuhr nie unter 4.000kcal am Tag ist. Einfach nicht schlafen gehen, bevor du die 4.000 nicht voll hast. Notfalls musst du dann halt um 2Uhr morgens noch 2.000kcal in dich reinstopfen. Wenn du einfach bei jeder Mahlzeit einen Liter Milch un 100g Nüsse zusätzlich zu dem isst, was du eh isst (also den Rest nicht reduzieren), dann kommst du auf 1.300 Extrakalorien pro Mahlzeit, das macht bei nur 3 Mahlzeiten bereits fast 4 .000kcal zusätzlich zu dem, was du normal isst.Notfalls immer ein paar Schokoriegel dazu, jeden Tag Kuchen und Kekse, etc., literweise Saft, ist zwar nicht die gesündeste Variante, bringt aber Kalorien ohne Ende. -
Schau dir Babylon 5 Staffel 5, Folge 5 "Learning Curve" - "Lektion des Schreckens" an. passt wie die Faust auf Auge (oder soltle ich sagen, die Nase) auf deine Situation. Einzelkämpfer eilt hilflosem Opfer zur Hilfe, kämpft gegen eine Überzahl Angreifer niederen Skills, wird hinterrücks mit Waffengewalt niedergeschlagen und dann dann wehrlos am Boden zusammengeschlagen, kann auf die Intensivstation gerettet werden. Nach dem Brauch seines Volkes werden die Täer aufgspürt, umzingelt, effizient voneinander getrennt, bis nur noch der Gruppenführer übrig ist, der nun zum Zweikampf mit schwer verletzten Einzelkämpfer provoziert wird, welcher ihm problemlos deutlich macht, wer von beiden der bessere Kämpfer ist, ohne dabei zuerst zuzuschlagen (und nein, er schlägt ihn nicht krankenhausreif, der verliert nur seinen Stolz und bekommt dafür ein paar blaue Flecken, während der Stolz des Einzelkämpfers wieder hergestellt ist). Natrülich so 1 zu 1 nicht zur Nachahmung empfohlen, aber die dargsetllten Werte und Philosophien in dieser Folge (einer auch ansonsten nur zu empfehlenden Serie mit außergewöhnlich hohem Anspruch, mit keiner andere Sci-Fi-Serie in dieser Hinsicht zu vergleichen) in Punkto Umgang mit gebrochenem Stolz sind es unbedingt wert, angesehen zu werden, gerade in dieser Situation.
-
Wie gesagt, mein FFMI ist derzeit bei über 24 bei 10% KFA und ich sehe meiner Einschätzung nach nicht nach mehr als einem halben Jahr Fitnessstudio aus. Klar, die allermeisten "Revolutionen" auf diesem Gebiet kann man in die Tonne kloppen, aber du willst mir doch nicht sagen, dass die Mr. Universum von 1950 die perfekten Bedingungen hatten? Die konnten damals noch nicht davon leben und deswegen gar nicht ihr ganzes Leben uneingeschränkt nach dem Training ausrichten, hatten keine Profi-Trainer und Ernährungsberater, die ihnen rund um die Uhr zur Seite stehen konnten, noch dazu waren die großen Wettbewerbe damals noch nicht so bedeutend wie 10 oder 20 Jahre später, entsprechend war die Konkurenz kleiner und auf 100, die es ernsthaft betreiben, kommen halt weniger extrem hoch talentierte als auf 10.000. ich halte es einfach für weltfremd, wenn davon ausgegangen wird, dass alles, was über 25,x% FFMI hinaus geht, nicht ungedopt erreichbar wäre, mit der Begründung, dass in Vorsteroidzeiten nicht mehr erreicht wurde (und das ist nunmal die gängige Begrüdung, wieso die Grenze gerade bei 25,x sei, wobei das x je nach Quelle gerne ein wenig schwankt). Dabei werden einfach die eben aufgezählten Parameter völlig übergangen. Wenn ein Ronnie Coleman einnen FFMI von 38 erreichen kann, dann hieße das auch, dass mehr als 2/3 des Abstandes, der ihn vom Durchschnitt trennt, auf Steroide zurückzuführen sei. Selbst wenn man davon ausgeht, dass er nicht clean ist (was ich ihm nicht unterstellen will), das 3fache Masse-Ergebnis durch Steroide wie mit gleichem Training und gleicher Ernährung ohne? Das erscheint mir doch recht unrealistisch, so stark ist die Wirkung auch wieder nicht. PS: Das FFMI von 30 clean Ziel war ein Beispiel. Ob ich das will und obs realistisch ist, davor brauche ich vor 27 eh nicht nachdenken und selbst 27 wäre schon ein langfristiges Ziel. Mittelfristig 25,0 reicht als Ziel erstmal, gibt schließlich noch genug andere schöne Werte als Ziele, wie alle Grundübungen mit 3-stelligen Gewichten, 100kg Körpergewicht mit einstelligem KFA, BMI von 30 mit einstelligem KFA, die Top 10, Top 5, Top 3 dieses Threads in den KDK-Disziplinen, usw., usf., da gibts genug zu tun für mindestens 2 Jahre
-
Geringfügig in den Bereichen. Gerade weil es so geringfügig ist, würde ich sagen, lieber 2,5kg weniger und dafür die 3fache Zahl an Reps pro Satz bei voller Koordination, um mehr Übung zu bekommen. Beim Gewichtheben zählt die Technik. Wie gesagt, vielleicht ist es bei Fitnesssportlern anders, aber jeder Winkel kann beim Gewichtheben optimiert werden. Daher auch der Fokus auf Technik. Ja, natürlich zählt da die Technik weit mehr als bei den KDK-Übungen, gerade weil der Fokus auf Technik liegt, soltle aber doch das Gewicht lieber etwas niedriger sein, um dadurch entsprechend häufiger zu üben (5x3 == 15 vs 1x7 == 7 sprich wengier als 50% der Wiederholungen, bei denen man die Technik üben kann, von 5x3), auch weil scih Fehler beim 1RM weit schlimmer auswirken können als beim 3RM. Wir reden hier ja nicht von 20 Wiederholungen, wo die Ermüdung die Konzentration beeinflussst und die Technik schlechter werden lässt.
-
Lol. Ja, passt schon. Werte in den Rechner einsetzen (siehe Link), alles was einen Wert von über 25,7 hat ist natural fast unerreichbar. http://www.natural-bb.de/phpBB_CMS/index.p...3&post=3041 Ein Wert von 19 ist Durchschnitt ohne Training - Otto Normal Ein Wert von 23 ist überdurchschnittlich muskulös, man fällt selbst in Strassenkleidung damit auf und wird auf Training angesprochen Ein Wert von 25 ist schon ein halber Brocken Ein Wert von 30 ist durch Hilfsmittel aufgeblasen Ich hatte in meiner schlechtesten Zeit vor ca. einem Jahr 108kg bei 1,83m und 27% KFA, war also nicht nur ein bischen zu dick. Laut dem und auch anderenRechnern wäre das ein FFMI von 23,35, also so muskulös, dass man in Straßenkleidung aufs Training angesprochen wird. So sah ich nicht mal ansatzweise aus. Jetzt nach 6 Moanten Diät und anschließend ein paar Moanten SS inklusive langer Technikphase (Kreuzheben z.B. erst seit einem Monat mit ernsthaften Gewichten) und Kraftwerten, die deiese Threads noch nicht würdig sind, bin ich bei 91kg (vor SS 83) und 10%KFA (seit SS keine Veränderung :) ) und hätte demnach einen FFMI von 24,27, was schon in Reichweite des genetischen Limits ohne Steroide wäre. Bei meinem alten Gewicht von 108kg und einem KFA von 4% wäre ich bei einem FFMI von 30,77 und damit entweder ein Mutant oder hätte massiv mit Steroiden nachgeholfen, dennoch erscheint mir das ein realistisches Ziel für ein paar Jahre sauberen Aufbau, sofern ich mich entsprechend reinhängen sollte. Ronnie Coleman hatte in seinen Bestzeiten einen FFMI von 38. Das wäre nach obigen Werten wohl nicht mal mit massivem Steroidengberauch zu erreichen. Selbst wer mit meiner Körpergröße 150kg wiegt bei einem KFA von unfassbaren 50%, hätte noch einen FFMI von 22,21, wer 300kg auf die Waage bringt (ja, solche Menschen gibt es und auch genug davon mit im Verhältnis so wenig Muskelmasse, dass sie sie nicht mehr gehen können), müsste demnach Steroide nehmen, um auch nur unter 72%KFA zu kommen (um unterdurchschnittlich muskulös zu sein, müsste er mindestens 78% KFA haben) und wie 72% KFA aussehen, ist wohl kaum vorstellbar. Der Gewichtsguiness-Weltrekord, der bei etwa 600kg liegt, hätte bei 90% KFA (und ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass jemand einen so hohen KFA haben kann) einen unfassbaren FFMI von 60(!). Das zeigt, wie zuverlässig der FFMI an sich und die Grenzwerte im besonderen sind. Das alles über 25,x nnur noch mit Steroiden zu erreichen wäre, ist meiner Meinung nach Blödsinn. ja, die Teilnehmer bei Mr Universum vor der Steroidära hatten im Schnitt nicht mehr, aber damals gabs den Wettkampf erst ein paar Jährchen, der Wtkampf war in seiner Bedeutung nicht mit heute zu vergleichen, da musste man nicht am genetischen Limit sein und gleichzeitig zu den genetisch begünstigten gehören, um da was zu reißen, seitdem sind Jahrznehte der Weiterentwicklung ovn Training und Ernährung vergangen, wenn man den aus dem Vergleich mit damals Dopingschlüsse ziehen könnte, dann wären 99% der Olympiateilnehmer der letzten 50 Jahre in nehezu allen Disziplinen der Spiele gedopt gewesen. Der FFMi taugt meiner Meinung nach nur für die sogenannten Skinni Baststards bzw. Skinni Fatties, genauso wie der BMI für muskulöse Menschen für die Tonne ist. Als Unterstüzung vorgebeugtes Rudern und Klimmzüge reinnehmen für den unteren Rücken. Das Argument mit dem hohen Gewicht, was die Beine tragen müssen zieht nur beim absoluten Beugegewicht, nicht beim relativen zum Köreprgewicht und das ist ja auch äußerst beachtlich.
-
Und das Anheben des Gewichts bis auf Hüfthöhe ist echt keine Kunst. Das bringst du jemandem in drei bis fünf Trainingseinheiten bei. Natürlich kann man dann nicht gleich steigern, wie man das beim Deadlift tun könnte, aber bis jemand auf 60 kg (als Beispiel) ist vergehen, wenn wir 40 kg als Maximum zu Grunde legen, schon mal ein bis zwei Monate. Gewichtheben hat nunmal eine hohe Lernkurve, deswegen je früher du anfängst den Power Clean zu lernen und zu perfektionieren, desto besser. Technik-Training immer vor Kraft-Training. Danach dann Ausdauertraining. Daher immer erst Aufwärmen --> Power Clean üben (!) --> Squats --> Rest Edit: Vielleicht ist es anders für den ambitionierten Sportler sinnvoller, aber so habe ich es halt beim Gewichtheben gelernt. Erst die Gewichtheberübungen, danach dann Kniebeugen und dann kam der Rest. Das höchste Gewicht, dass noch die bestmögliche Ausführung zulässt bei wie vielen Wiederholungen? Das ist bei 1Rep pro Satz natürlich höher als bei 3 Reps pro Satz, aber sind 3 Reps und dafür etwas weniger Gewicht nicht siinnvoller, um dafür mehr Übungsvolumen zu haben? Bobby-Fahren lasse ich ihn sicher nicht (die Metapher hast du von mir geklaut oder?), ich bin auch sicher kein Vertreter der hypothese, erstmal 2 Jahre maschinentraining, dann 2 jahre einfachere Grunsübungen und dann erst die Königsdiziplinen, aber keinFormel 1 Fahrer hat seine erste Fahrstunde mit einemKFZ in Form eines Formel 1 Rennens absolviert. Die ersten Jahrzehnte eines Lebens gingen auch ohne Cleans, was ist da noch an großem Utnerschied, wenn Cleans eben erst im zweiten statt im ersten Monat SS dabei sind?
-
<lso sinds in dem Beispiel 47,5kg Arbeitssätze. Wenn das Gewicht fast maxximal ist, dann ist es für den Anfang noch viel zu hoch. Am Ende widersprichst du dir doch selber, denn du schilderst doch gerade, das die Cleans auf dem Deadlift aufbauen, der erste Teil der Cleans ist praktisch ein Deadlift mit weniger Gewicht und isgsamt sind die Cleans eben technisch weit anspruchsvoller, wenn aber schon der erste part nicht passt, wie soll dann der Rest was werden?
-
Der Besenstil ist natürlich nicht zum erlernen der perfekten Technik da, für die man natürlich ein gewisses Gewicht benötigt, nur, um den Bewegungsablauf grob zu begreifen, bevor man es das erste mal mit ernsthaften Gewichten macht. 40kg ist als Einstiegsgewicht schon sehr heftig, das setzt vorraus, dass das Millitary Press Max bereits deutlich über 40kg ist, sonst wirds oben schnell unsauber. pure Stange halte ich da für die bessere Wahl als Einstieg, steigern kann man immer noch. Die Cleans setzen nun mal auf dem Deadlift auf, wenn der noch grobe Technikfehler enthält, wie will man da technisch suabere Cleans hinbekommen? Stimmt, das Fangen als eigene Phased macht Sinn, wird bei Rippetoe nicht erwähnt, da er die Powercleans ohne Abwärtsphase lehrt, spricht mit Fallenlassen der Stange, was natürlich ohne Bumperplates (und wo außerhalb eines Gewichthebervereins gibts die schon...) nicht so toll ist. Wieso findest du 7x1 sinnvoller als 5x3 für den Anfang? 5 bzw. 2,5kg Abstand zwischen den Aufwärmsätzen ist auch sher niedrig, was denn nun, 50kg Arbeitssätze oder 47,5? Wenn ersteres, wie geschrieben, dann fehlen Angaben für die Wiederholungs- und Satzzahl der Arbeitssätze. Ich würde eher 2x5x20kg, 1x3x30kg, 1x2x40kg, 5x3x50kg sagen bei 50kg Arbeitsätzen.
-
Abnehmen möglichst schnell
Kaiserludi antwortete auf ein Thema in Trainingslogs, Tagebücher & Beratung
Übungen: Chin Ups (== Klimmzüge Untergriff == Klimmzüge Kammgriff) und Pull Ups (== Klimmzüge Obergriff == Klimmzüge Ristgriff), wobei der Abstand der Hände voneinander bei Chins möglichst eng gewählt werden sollte, während er bei Pulls von Workout zu Workout variert werden sollte, mal eher eng, mal eher weit, mal mittel. Aufhängungshöhe: Mindestens so hoch, dass die Arme in der Ausganslage für den zweiten Zug gestreckt sind, ohne, dass man den Boden berührt, wenn man die Beine anwinkelt, nachdem man sich aus dem Stand hochgezogen hat, höchstens so hoch, dass man sie vor dem ersten Zug noch per Anspringen sicher erreichen kann. EDIT: und natürlich was KK sagt: über der Stange muss noch genug Platz sein, dass das Kinn nach dem Hochziehen komplett über der Stange ist, ohne dass man sich den Kopf an der Decke stößt. -
Hast du die Schnauze voll von 20Kugeln Eis am Tag?
-
Suchst du das Wort "Hüpfen"? Power Cleans lernen: Warten, bis man Squat und Deadlift jeweils technisch SEHR SEHR gut beherrscht und keine groben Fehler mehr in der Technik hat, Technik von mehreren BRAUCHBAREN Trainern kontrollieren lassen. Im Rippetoe nachlesen, worauf man achten muss, mit einem Besenstil die Bewegung lernen, dabei das Video laufen lassen und immer wieder kontrollieren. Rippetoe empfiehlt, anfangs aus der Endposition des Kreuzhebens zuu üben, bis der obere Part passt und erst dann den unteren part mit reinnehmen, da der obere Part ncihts wird, wenn die Ausgangslage dafür nach dem Ende des unteren Parts nicht genau passt. Wenn die Technik passt, auf die leere Stange umsteigen, erst wenn die Technik auch damit absolut sauber ist, Gewicht draufpacken. Es dauert schon ein paar Workouts, bis die Technik mit der Stange alleine passt und ziemlich lange, bis sie auch bei höheren Gewichten so gut ist, dass einen tatsächlich die Kraft und nicht mehr die Technik begrenzt. Mit mieser Technik kannst du dir durchaus was kaputt machen, deswegen eher konservativ und nicht übereifrig Gewichte erhöhen. Im Gegenzug dafür, dass sie technisch die mit Abstand anspruchvollste Übung in SS sind, schaffen die Powercleans aber auch aus der Maxkraft, die man in den anderen Übungen erlangt die Explosivkraft, die die Kraft im Alltag erst so richtig nützlich macht. Einen Trainer schauen lassen, ob man alles richtig macht, und zwar einen Trainer, der selber saubere Powerlceans ausführen kann, was die allerwenigsten können (die wenigsten wissen ja überhaupt den Unterschied zwischen Reißen und Umsetzen), idealerweise einen Gewichtheber. Bis Squat und Deadlift technisch sitzen, kannst du auch getrost jedes Workout Deadlifts machen, bevor der Deadlift nicht technsich sauber ist, solltest du eh kein Gewicht heben können, bei dem mehr als 2 Tage Erholung brauchst, da brems dann nämlich die Technik die Steigerungen und nicht die Kraft.
-
Wenn man bereits lange ordentlich trainiert, Grundübungen, bei entsprechend hohen Gewichten ist (also keine Wischiwaschiaktivitäten an Maschinen, sondern richtiges Training), kommt man irgendwann an den punkt, wo man nciht mehr jedes Workout alles Übugnen mit voller Intensität fahren kann oder das keinenSinn mehr amcht, später dann auch nichtmehr jedes 2.te, das ist soweit korrekt. Allerdings kann man dennoch weiterhin jedes Training Ganzkörper machen, bloß eben nicht mehr immer mit voller Intensität. ERntsprechende Intermediate- und Advancedpläne sehen dann so aus, dass man jedes x.te Workout die Übung mit voller Intensität fährt, in den anderen Workouts nur mit reduzierter Intensität, aber die Übung dennoch macht. 5x5 nach der Legende Bill Star sieht z.B. so aus: * Dienstag: Heavy Squats, medium Bench Press & light Power Clean. * Donnerstag: Light Squat, heavy Bench Press & medium Power Clean. * Samstag: Medium Squat, light Bench Press & heavy Power Clean. Jeweils 5x5 mit 100%, 90% und 80% vom 5RM im Arbeitsatz.
-
Wobei man schon recht gelenkig sein muss, um die korrekte Lage der Ellenbogen hinzubekommen, wernn die Hantel auf den Schultern ruht, ich habe da meine Schwierigkeiten mit.
-
und eigentlich auch noch Standreißen aka Powercleans, aber da das eine sehr technische Übung ist, können da die Gewichte, je nachdem, wie schnell man die Technik beherrscht, durchaus sehr schwanken. Pendelt sich während SS meist irgendwo zwischen MP und BP ein. Standumsetzen Standreißen wäre Power Snatch. Da übersetzt du Powercleans mit Standreißen: Habe mir gerade bei youtube mal Power Snatch angesehen http://www.youtube.com/watch?v=op5hi2vuQKg und sehe das ehrlich gesagt nicht so wirklich den Unterschied zu Power Cleans Bin da anscheinend auch nicht der einzige. Habe das Powercleansvideo mittlerweile 3 Trainern gezeigt und die Assoziation war immer sofort: Reißen. Mit Umsetzen kann interessanterweiße nie wer was anfangen. Dann habe ich es falsch übersetzt. Und nur weil ein Golf ein Auto ist und auch aussieht wie eines, ist es immer noch kein Ferrari Kurzer Exkurs: Power bezieht sich immer auf die Art und Weise des Fangens, also im Stehen. Hang bezieht sich auf die Art und Weise des Startpunktes, also aus dem Hang (Hantel ungefähr auf Kniehöhe). Volle ROM wäre Full Snatch/Clean oder einfach nur Snatch oder Clean. Das mit der Power ist mir klar, es ging mir mehr um den Unterschied zwischen Powerclean und Powersnatch, bei genauerem hinsehen wirds mir jetzt aber auch selber klar. Muss wohl auch ein Powersnatchvideo auf mein handy spielen, damit meine Trainer mal den Unterschied sehen und am besten auch mal Original Clean und Snatch ohne powert, denn der Begriff Power ist da auch keinem klar.