

feasable
Member-
Inhalte
296 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
0
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von feasable
-
Beziehungswechsel = Jobwechsel? Idealisierung + Entwertung
feasable hat ein Thema erstellt in Beziehungen
Inspiriert von einigen Threads und einem Post von satsang möchte ich mal auf den (unmoralischen) Beziehungswechsel eingehen. Fließender Übergang von einer in die nächste Beziehung: Danke an satsang für den Input -------------------------------------------------------------------------------------------------------- satsang schrieb am 30 Dezember 2011 - 20:56 : .... Die beidseitige Idealisierung fährt an, aber die Kehrseite eines solchen "Handshakes" ist eben auch die Abwertung. Und da Idealisierung und Abwertung immer Hand in Hand geht, so wie es bei Euch beiden der Fall gewesen ist, muss sie Dich erst abwerten, um wieder zu jemandem alten, oder neuen gehen zu können, und genauso musste sie Dir und vor allem Sich selbst gegenüber ihre Ex Freunde abwerten, um wieder eine Neue Beziehung eingehen zu können. Liest sich in Deinen Memoiren ziemlich klassisch. Ich glaube nicht einmal, dass sie schlecht behandelt worden ist, denn sonst würde sie da nicht wieder hin wollen, um ihre Schmulenta von anderen Pinseln begatten zu lassen. Dein Mechanismus ist klar: Du willst die Idealisierung weiter antreiben, weil sie ja wunderschön Deine Defizite ausblendet, aber das kostet Dich Energie, und Burnout naht, weil an Deine Staubsaug- und Abwasch Taten eine Erwartung geklemmt ist. Nur wird diese immer weniger gestillt, die Idealisierung wird seltener, die Abwertung öfter. Ist es nicht wie ein Droge, und ein Entzug , und ein unglaubliches High gewesen, wenn die alten Idealisierungen Deiner Person wieder angefahren haben? War das nicht richtig geil? War da aber gleichzeitig nicht wieder die Angst , dass es nicht hält? Erkennst Du Dein Hamsterrad? Woran es bei Dir mangelt ist einfach die Erkenntnis, dass Du niemanden brauchst, um Dich gut zu fühlen. Du kannst das ohne jede Person durch Dich selbst tun. ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Finde ich sehr interessant. Idealisierung und Enwertung sind meiner Meinung nach Schwachsinn. Ich idealisiere nicht, werde aber gerade zu Beginn von Beziehungen idealisiert, was ich bewusst versuche zu dämpfen. Man kann die Gedanken des anderen aber nicht kontrollieren und ich denke es ist auch normal, wie beim TS, dies zumindest unbewusst als "beflügelnd" aufzunehmen (die Idealisierung die einem entgegengebracht wird. Klar, jemand der so ist, lernt jemanden kenne und idealsiert das Neue + Entwertet das Alte um für sich logisch erklären zu können das sie das richtige tut oder mit dem richtigen zusammen ist!? Klingt wie etwas schönreden.Und sind nicht gerade diese Fälle sehr anfällig für ein platzen dieses Schönredens nach einer Weile? Was passiert dann? Man erinnert sich vielleicht an das alte entwertete zurück oder man lernt was anderes kennen und spielt wieder die Idealisierung + Entwertung. Klingt ja schon fast wie eine psychische Krankheit ;) Nur was soll man als der Partner in dem Fall tun? Wie gesagt, man kann nicht die Idealisierung die von dem anderen ausgeht ausknipsen und man kann auch nicht das eigene Unterbewusstsein ausknipsen. Bei Idealisierung und Entwertung. Finde das Thema sehr interessant, vielleicht ein eigener Thread wert!? -
Beziehungswechsel = Jobwechsel? Idealisierung + Entwertung
feasable antwortete auf feasable's Thema in Beziehungen
Was ich durch das Beziehungswechsel = Jobwechsel beschreiben wollte ist, dass ich das Gefühl habe, dass viele bei einer Beziehung so vorgehen wie im Job. Da fließt das mit der Idealisierung und Entwertung mit ein. Eine Frage dahingehend ist auch, ob man das wirklich gleichsetzen muss / kann, da ich da eher sehe wie Schmetterfalter. Ist das wirklich die "unmoarlische Realität"? Ein Job ist mit wesentlich geringerer emotionaler Bindung, ich kann mir ggf. keine finanziellen Lücken leisten bei einem Jobwechsel..... Ist auch diese Idealisierung und Entwertung ein Muster vieler Menschen? Ich kenne das von mir nicht, aber ich glaube zu meinen das es viele Personen gibt die dies "nutzen" so wie satsang in einem anderen Thread beschrieben hat. Kann man mit so einer Person dann überhaupt eine dauerhafte LTR führen? Natürlich darf man ein bisschen flirten oder auch seinen Marktwert "testen", aber das wars dann auch in einer monogamen LTR, doch dies halten viele wohl nicht ein. @Endless: Tja, ist das wirklich so? Nimmt man die Probleme mit? Es gibt ja auch LTRs die in Folge funktionieren und auf Dauer bestehen bleiben. -
Beziehungswechsel = Jobwechsel? Idealisierung + Entwertung
feasable antwortete auf feasable's Thema in Beziehungen
Dazu direkt noch der "provokative" Vergleich. Einer hat es mit einem Jobwechsel verglichen. Ich finde es total bescheuert, da ein Job für mich etwas deutlich anderes als eine Beziehung ist, aber gehen wir mal darauf ein: Ich beginne also irgendwo zu arbeiten und bin hellauf begeistert, da die Kohle stimmt, die Arbeitsathmosphäre, die Arbeitszeiten, der Weg zur Arbeit, meine Aufgaben, meine Verantwortung.......dies hält ein paar Monaten an (--> Kennenlernphase vor/Start LTR). und mit der Zeit merke wie sich Dinge vielleicht etwas anders darstellen bzw. es zur Gewohnheit wird (--> Kennenlernphase vor/Start LTR). Meine Begeisterung nimmt also ab und es hat sich Gewohnheit eingespielt (---> nach ein paar Monaten/Jahr ist Alltag in der Beziehung). Nun, vielleicht werde ich in der Folge nicht so befördert wie ich es mir vorstelle und meine Aufgaben werden auch nicht verantwortungsvoller, vielleicht verstehe ich mich mit meinem Vorgesetzten, Kollegen usw. nicht mehr so. Es stellen sich erste Unzufriedenheiten ein über die ich mich beschwere (---> ähnlich in der Beziehung). Ich überlege nicht den Job (--> die Beziehung) aufzugeben, aber es ist auch nicht mehr alles toll (--> wie die Beziehung). Jetzt gibt es 2 Möglichkeiten: Ich versuche aktiv meine Unzufriedenheiten auszuradieren oder ich lasse es einfach laufen. Plötzlich wird ein Headhunter auf mich aufmerksam, ein ehemaliger Studienkollege erzählt mir von einer guten Möglichkeit, ein Geschäftspartner hätte interesse an mir....was auch immer (---> man sieht jemand anderen, lernt ihn kennen). Man hört es sich an, trifft sich mal und geht tiefer ins Gespräch (---> Gefühle entstehen, man fickt vielleicht fremd). Es klingt alles verlockend, aber bei dem alten Job, der nicht toll, aber ok ist, weiß ich was ich habe. Beim neuen kann sich auch einiges als Luftblase rausstellen (---> fremdficken, Beziehung irgendwie aufrechterhalten, schlechtes Gewissen, neuen versuchen zu binden). Im Endeffekt ringt man sich durch und unterschreibt bei der neuen Firma (---> FB/LTR klar gemacht). Die alte Firma (--> alter Partner) wird informiert und fällt aus allen Wolken, versucht händeringend was zu tun. Man lässt sich aber nicht mehr auf Gespräche, Angebote usw. ein, da man ja (ohne wissen des anderen) gekündigt (--> neue LTR) hat. Dies bringt einen "kalten" Bruch der für die andere Seite unverständlich ist, da sie nix von der neuen Sache weiß (beim Job halt eher). In der Anfangszeit bei der neuen Firma kann ich jetzt etwas unsicher sein, da ich nicht weiß was sich erwartet, aber auch hellauf begeistert, da auf einmal alle "Probleme" beim alten Job weg sind (--> top, genau richtig die Beziehung zu wechseln). Auf etwas längere Sicht bestätigt sich nun der Eindruck (--> kein Kontak zum Ex-Partner...."gut das ich das gemacht hab") oder er wird mit der Zeit getrübt und man bereut es (--> Ex wird kontaktiert und vorgefühlt). Persönlich finde ich liegt hier eigentlich ein großer Unterschied, da ich in einer Beziehung eine viel höhere emotionale Verbindung habe (wohl auch, wenn die Beziehung nicht so läuft oder nicht meine große Liebe ist). Von daher ist der Vergleich eigentlich schäbig, aber ich glaube inzwischen das sehr, sehr viele Menschen so ticken und es wohl oft so abläuft. Was will ich also mit dem Thread? Eine offene Diskussion, Erfahrungen, Bewertungen, Anregungen und vielleicht Tipps, wie man als PUA vor, währenddessen und danch damit umgeht. -
Du meinst, eine die immer schlank war und ihren Standard so gesetzt hat, hat mit einem Witz darüber oder gemecker über ihre Essverhalten keine Probleme, eine die dick war oder ist, schon? Ja, würde Sinn machen. Ich habe einen hohen Anspruch an meinen Körper und mich hat noch nie gejuckt, wenn einer einen Witz in die Richtung gemacht hat oder so. Wenn ich bei Frauen zurückblicke, dann glaube ich das so auch bestätigen zu können.
-
Genau die Sätze habe ich auch oft von einer Ex gehört. Ich denke mir im Nachhinein, dass solche Frauen einfach froh sind "jemanden zu haben". Es geht da weniger um die spezielle Person, sondern um den eigenen Bedarf jemanden zu haben der die eigenen Persönlichkeitsschwächen ausgleicht und den Selbstwert steigert. Die Person ist froh, dass jemand da ist um sie aufzubauen, wenn es ihr schlecht geht, weil sie selbst keinen hohen Wert hat. P.S.: Meine konnte auch blasen, kraulen und massieren wie eine Weltmeisterin, aber das können andere auch ;)
-
Ich hatte schon 2 LDR....und will definitiv keine mehr haben. Ich finde eine Wochenendbeziehung eigentlich gut, aber da das 2x nicht gepasst hat, will ich es nicht mehr..... In der 1. haben wir eigentlich jeden Abend telefoniert und meistens recht lange. Das ging beiden auf den Sack, glaube ich. Also beim 2. Mal anders gemacht und nicht jeden Abend telefoniert. So eher nach Lust. Es kam das was fastbeat gesagt hat. Sie hatte das Gefühl das wir nur telefonieren, wenn sie sich meldet (lag aber auch daran das sie kostenlos zu mir anrufen konnte, ich nicht). Naja, sie hätte wohl lieber mehr gehabt. Denke das war aber nur ein kleiner "Grund" woran es gescheitert ist. Telefoniert wenn ihr Lust habt und wenns halt nur mal 10 Minuten sind, dann sinds halt nur 10 Minuten, besser als Generve. Ansonsten versucht die Zeit gut miteinander zu verbringen, vernachlässige nicht dein Leben und verhalte dich wie in einer normalen Beziehung. Am Telefon öfter mal die sexuelle Spannung aufbauen...
-
Ziemlich toll "dann mache ich schluss". War wohl keine aktuelle Drohung in dem Fall, aber anscheinend ihre wirkliche Meinung dazu. Deine Antwort wäre am Besten gewesen "ok, dann beenden wir es am besten gleich....tschüss"
-
@ Body: Ja, Grundsatzdiskussion darüber läuft ja auch in einem anderen Thread. Ich denke Du bist ein Paradebeispiel wie man sich auf der anderen Seite fühlt. Denke der Punkt ist auch schlimmer als alles andere an der Trennung, weil Du das Gefühl hast mit einer falschen Person zusammen gewesen zu sein. Wer geht sonst so mit dir um? Familie? Freunde? Kumpel? Kollegen? Mit wem hast Du Kontakt der dich so hintergeht? Ich mit keinem, also würde ich auch in dem Fall nichts mehr mit ihr zu tun haben wollen.....was soll eine Freundschaft mit so einer Person? Das wäre geheuchelt, oder? Meine Sichtweise... "Kämpfen" ist aus meiner Sicht nur ein Mittel, wenn man gegen Grundsätze der Beziehung (Fremdgehen oder was weiß ich...) verstoßen hat, aber nicht wenn es solche heftigen Gründe nicht gibt. @ 447: Guter Beitrag, ergibt auch Sinn. Die Sache mit dem Invest ist nur so eine Sache.... klar würde man selbst auch nicht mit jemanden zusammenbleiben nur weil sie dir 2x täglich einen bläst, sich Anal bumsen lässst oder sowas, aber spielt der Invest der von der Gegenseite kommt nicht doch eine Rolle? Trennen wir Bewusst und Unbewusst. Es ist ja schon schön, wenn man Aufmerksamkeiten bekommt, sie sich bemüht dich zu sehen, dir bei irgendwas hilft bla bla..... Löst das nicht indirekt auch etwas an Gefühl aus? Will man nicht auch Invest spüren bzw. der ausbalanciert ist? Ich frage mich gerade selbst wieviel Einfluss Invest hat? Ist es daran korrekt festzumachen wie wichtig einem der andere ist? Ist es ein Trennungsgrund, wenn es zu wenig ist und wieviel kann man die Beziehung fördern? @ PaoloPinkel: Tjo, wenn man das auch immer so wüsste wieviel Einfluss der Neue hatte....war die Beziehung wirklich innerlich schon abgeschlossen bzw. kaputt oder hat er es mit dazu gebracht. Klar, voll dahinter stand sie wohl nicht mehr, aber dann ist es ja nicht gleich vorbei.
-
@ Nivel: Denke da haben wir eine andere Sichtweise. Finde das einzig, halbwegs akzeptable der Frau wäre gewesen: Direkt Ende als sie sich zu dem TS hingezogen gefühlt und vor allem darauf eingelassen hat. Denn das, konnte sie sich aussuchen, entscheiden und ist nicht einfach da "reingerutscht". Denke da sind wir uns alle einig. Alles andere bla bla der Dame, wie es sehr viele in der Situation machen, ist totaler Bullshit (IMHO). @ Manuel: word!!! Signatur gefällt mir ebenfalls.
-
@ TS(Choc): Ich hätte öfter k... können als ich in den Thread gegangen bin. Inzwischen bin ich dir ziemlich dankbar, weil ein interessantes Nebenthema läuft. Also, was soll jemand machen der in solch eine Situation gekommen ist wie der TS und seine Dame: Gar nicht in die Situation kommen. Ok, TS wusste vielleicht erst nix von der Beziehung. Als er es wusste, zieht ein Mann mit Prinzipen und Moralvorstellungen ab, auch wenn er erstmal nur Sex wollte (glaube ich dem TS nicht, er wollte von Anfang an mehr, wie ich meine). Das Zurückziehen hat meiner Meinung nach auch was mit Alpha, Selbstwert, IG... zu tun. Die Dame, die sich natürlich tausend Ausreden sucht, die sie natürlich findet und damit ihr Gewissen (welches sie offensichtlich gar nicht hat) reinwäscht. Warum ist denn "die Beziehung sowieso eigentlich vorbei" und sie ist noch in der Beziehung? Warum führt man eine unglückliche Beziehung bis ein anderer kommt? Verstehe ich nicht. Warum ist alles außer Sex kein Fremdgehen? Sie hätte ihren Freund wahrscheinlich gekillt, wenn er sowas abgezogen hätte. In einer monogamen LTR knutscht man nicht mit einem anderen, hat Dates, lässt sich fingern und was weiß ich was. Es macht NULL Unterschied ob sie dann vögelt oder was sie getan hat. Oder fände ihr irgendeiner das in einer monogamen LTR ok, wenn seine Freundin sowas tun würde? Also das ganze Gesabbel hier an Erklärungen, Begründungen, Ausreden sind totaler Bullshit und zeugen von "ich rede mir etwas so lange schön bis ich es selbst glaube". Der Trieblose Fick ist schon total daneben, aber wie Nivel richtig sagt, wochenlanges Hintergehen ist das Allerletzte! Dafür gibt es keine Rechtfertigung. @ choc: Was hat sie denn für eine Rücksicht genommen?? Nimms nicht persönlich, du bist verblendet weil du sie aus irgendwelchen niederen Gründen willst, aber meinst Du der denkt sich "mensch, gut das sie so rücksichtsvoll war", wenn er irgendwann weiß was da gelaufen ist??? Zuletzt und das passt sicher nicht zu meinem vorher geschriebenen. Vielleicht auch provozierend: Ist so jemand der so handelt tatsächlich eine Wiederholungstäterin oder nur bei ihrem Ex so und mit dem Neuen vielleicht bis ans Lebensende glücklich? ;) Es gibt sicher Beispiele für beides, aber ist es tatsächlich die totale Charakterschwäche und nicht zu gebrauchen? Gibt es wirklich so viele die nicht so machen?
-
<p>Das Thema Eifersucht wird hier oft und heiß diskutiert. Ist ja auch interessant. Mich k... es langsam an, weil das Ding immer wieder hier auftritt. Egal ob Mann oder Weib-Problem. Nun, das Schlimme für mich daran ist: 1. Es tritt dermaßen oft auf und 2. Drehen manche wegen nix durch + andere erwarten Eifersucht und denken man muss diese zeigen.</p> <p> </p> <p>Bin ich bescheuert oder was?? Ja, man kann eifersüchtig sein, wenn die Dame/der Mann ständig mit anderen rumflirtet oder halt wirklich Dinge macht die in einer Beziehung nicht gehen.</p> <p>ABER, warum zur Hölle soll Eifersucht gut/nötig sein?!</p> <p>Ich weiß, es ist hart, aber die Eifersuchts-Probleme haben, sollten sich mal folgenden Frame zulegen (zumindest hab ich das schon lange): Ich kann keinen anderen Menschen kontrollieren und wenn ein anderer Mensch mich nicht mehr will, dann kann ich nichts dagegen tun und dieser soll gehen! Das hat was mit Selbstwert zu tun!</p> <p>Wer denkt er müsste unbedingt was tun, sollte sich vorher in der Beziehung soviel Mühe wie möglich geben. Ich bin aber auch der Meinung, dass jemand der in einer monogamen LTR einfach abdampft oder was mit einem anderen hat, halt KEIN LTR-Material ist.</p> <p> </p> <p> </p> <p>Der Eifersuchts-Kram regt mich gerade etwas auf, weil ich auch mal eine hatte die eifersüchtig war und dann selbst zu einem anderen ist. Das war auch eine die wohl Eifersucht von mir erwartet hätte, aber ich haber ihr keine gegeben. Nicht weil ich auf sie geschissen hab, sondern weil ich es für Schwachsinn halte.</p>
-
Ist meiner Meinung nach sogar eher schlecht, wenn beide wirklich gleichviel investieren. Du führst die Beziehung, du machst von Haus aus eben ein bisschen mehr. In Maßen versteht sich.Aber wie gesagt, hab selber immer noch Probleme zu erkennen, wie es wirklich richtig gehört. gruß nils Das sehe ich anders! Warum soll der Mann mehr investieren? Mehr investieren heißt doch nicht Führung. Was verstehst Du denn unter Invest? Kleine Geschenke? Zeit für den anderen nehmen? Liebe Worte? Mehr Zahlen als die Dame? Öfter zu dem anderen fahren/mehr bei ihm/ihr sein? Warum soll das mehr vom Mann kommen? Wenn es um solche Dinge geht, dann sehe ich da Dinge die meiner Meinung nach mehr von der Frau kommen bzw. ausgeglichen sein solten. Hätte da auch mal gerne andere Meinungen zu.
-
Wie drückt sich denn für dich der Unterschied zu einer LTR aus? Wohnt ihr in der Nähe?
-
LTR vorbei Ex hat innerhalb kurzer Zeit einen anderen
feasable antwortete auf amogel's Thema in Beziehungen
Finde ich sehr interessant. Idealisierung und Enwertung sind meiner Meinung nach Schwachsinn. Ich idealisiere nicht, werde aber gerade zu Beginn von Beziehungen idealisiert, was ich bewusst versuche zu dämpfen. Man kann die Gedanken des anderen aber nicht kontrollieren und ich denke es ist auch normal, wie beim TS, dies zumindest unbewusst als "beflügelnd" aufzunehmen (die Idealisierung die einem entgegengebracht wird. Klar, jemand der so ist, lernt jemanden kenne und idealsiert das Neue + Entwertet das Alte um für sich logisch erklären zu können das sie das richtige tut oder mit dem richtigen zusammen ist!? Klingt wie etwas schönreden.Und sind nicht gerade diese Fälle sehr anfällig für ein platzen dieses Schönredens nach einer Weile? Was passiert dann? Man erinnert sich vielleicht an das alte entwertete zurück oder man lernt was anderes kennen und spielt wieder die Idealisierung + Entwertung. Klingt ja schon fast wie eine psychische Krankheit ;) Nur was soll man als der Partner in dem Fall tun? Wie gesagt, man kann nicht die Idealisierung die von dem anderen ausgeht ausknipsen und man kann auch nicht das eigene Unterbewusstsein ausknipsen. Bei Idealisierung und Entwertung. Finde das Thema sehr interessant, vielleicht ein eigener Thread wert!? -
@ PaoloPinkel: Word Frauen finden es doch auch toll, wenn ein Mann "alles für sie macht", also theoretisch zumindest. Wenn es dann so ist, bekommen sie mit der Zeit das K.... So ist es hier doch auch. Ich hatte mal eine Freundin die mir immer erzählt hat was der Freund einer ihrer Freundinnen so tolles für sie macht, was er ihr alles kauft und er ihr sagt bla bla bla. Ich habs immer als bescheurt abgetan und mit ihr gewettet das es bald vorbei sein wird. Paar Monate später war es dann soweit ;) Der Typ war needy bis in die Haarspitzen... sie hat Schluss gemacht, er sich schnell ne andere gekrallt und zack war seine Ex pissig und hat ihn vermisst :D
-
Wenn so einfach wär, gäbs das Forum nicht :P Ich glaube feasable wollte damit nur zum Ausdruck bringen wie einfältig und verdreht diese Frau scheinbar ist! Nicht scheinbar, sondern anscheinend ;)
-
Und da wundert sich noch jemand das man diesen "Beziehungssch... " nicht mehr Ernst nehmen kann?? Oh mann ey, wie bescheuert sind solche Sätze??? Es wird sich bestimmt nicht vermeiden lassen, aber wenn ich noch mal getrennt werde und ich höre Sätze die in diese Richtung gehen, dann muss ich mich echt zusammenreißen nicht Amok zu laufen ;)
-
@ choc: Nimms mir nicht übel....wurde ja schon oft genug was dazu geschrieben, aber ich kanns irgendwie nicht lassen. Ich finds echt klasse wie sich manche Menschen irgendetwas einreden können. Die Dame redet sich doch tatsächlich ein das sie ihren Freund nicht betrügt....schließlich fickt sie ja nicht mit jemand anderem....trifft sich nur, knutscht rum, lässt sich fingern. Es ist wirklich erbärmlich was für ein Haufen charakterlicher Müll (sorry für die Wortwahl) in der Weltgeschichte rumläuft. Choc, rede ihr doch einfach ein das mit jemand anderem ficken in einer monogamen Beziehung gar kein fremdgehen ist. Du musst es nur oft genug sagen und schon wird sie es glauben :D
-
Viel zu lesen...vor allem mit dem Thread auf den du referenzierst. Ich sehe das mit Kritik in einer Beziehung so: Konstruktive Kritik, Wünsche, Erwartungshaltungen dürfen immer an mir geäußert werden. Damit habe ich kein Problem. Ob das mein Verhalten, mein Aussehen, meine Gedanken oder was auch immer betreffen. Ich möchte eine Partnerin die sich mit mir auseinandersetzt, die mir ihre Sichtweise mitteilt und sich für mich interessiert. Und da gehört für mich auch eindeutig Kritik dazu. Das darf auch mehrfach zu einem Thema sein. Ich gehe mit meiner Freundin auch so um....vielleicht schon zu kritisch. Mir hat mal ein Kumpel gesagt, dass er gelernt hat immer alles "rauszuhauen" was ihn stört, denn nachher kommt es doch wieder hoch. Unterdrücken bringt nix. Ich denke da hat er Recht. Man muss halt überlegen, ob das wirklich stört oder man drüber hinwegsehen kann. Man muss auch so fair sein und dem anderen zu verstehen geben, ob das jetzt halt mal nervt oder wirklich ein Problem darstellt. Das ist denke ich ein großer Unterschied. Wenn hier keine offene Kommunikation besteht, dann platzt irgendwann die Bombe. Ich frage mich persönlich ob ich zu kühl/kritisch bin oder selbst einfach viel besser damit umgehen kann als andere und es daher raushaue. Mich trifft Kritik von mir wichtigen Personen die beleidigend, unsachlich usw. ist, aber sonst kann ich ganz gut damit umgehen. Weil ich auch Schwächen an mir kenne und diese akzeptiere. Ich bin beruflich in einer Führungsposition und ich bin auch dort nur erfolgreich weil ich ehrgeizig bin und durch viel Feedback/Kritik mich weiterentwickelt habe. So etwas stelle ich mir auch in einer Beziehung vor. Nur leider ist es schwer jemanden zu finden der mit Kritik gut umgehen kann, diese nicht persönlich nimmt und eher als Hinweis. Oft, wie auch schon richtig gesagt, muss man sich aber auch hinterfragen warum man mit gewissen Dingen ein Problem hat.
-
@ SunsetStripper: Da sag ich mal: word!!!! Vor allem die ersten 3 Absätze sagen alles. @ Choc: Bist Du denn auch bitte so ehrlich und sagst uns was bei rausgekommen ist? Kannst uns ja in 2012 viel erzählen ;) Ich wette noch was....spätestens in paar Jahren wirst du dich zurückerinnern und denken "hm....eigentlich hatten die jungs recht das so ne bitch für nix taugt".
-
Kurzfristige Absage durch Sie an ihrem Geburtstag...richtig reagiert?
feasable antwortete auf ein Thema in Beziehungen
<p> </p><p> </p> <p>Was soll das in der Beziehungskiste verloren haben? Sorry, aber mir gehen diese endlosen Threads von "ich hab was mit nem Mädel", "ich lern da gerade jemanden kennen" usw. in der Beziehungskiste auf den Keks. Und da gibts nur eins zu sagen: Lies dich ein! </p> <p><br /> <br /> </p> <p>Anfangsstadium von was?</p> <p> </p> <p>P.S.: Du bist locker 7 Jahre älter als die und fickst dein Gehirn nachdem du sie 2 Wochen kennst (fickst Du sie auch regelmäßig seit 2 Wochen?)!? Noch mal und das meine ich nicht böse: Lies dich ein!</p> -
Also mir ging es schon ähnlich. Die Ratschläge sind natürlich richtig, aber aus eigener Erfahrung kann ich für mich nur sagen: So einfach geht das nicht. don_alex hat es richtig gesagt....aus der Vergangenheit hat er einen Schutzmechanismus aufgebaut und das ist nicht bewusst, sondern mehr unbewusst passiert. Ein gebranntes Kind scheut nun mal das Feuer. Er muss sich da langsam wieder ran tasten und lernen damit umzugehen, dann wird er es überwinden. Wie schnell/gut er das kann, ist sehr typabhängig und erfordert ggf. eine Frau die Verständnis dafür hat. Versuche unbefangen zu sein und die Schritte soweit zu gehen wie du kannst, langsam mehr, wenn du es nicht schnell kannst. Gehe von dem Guten aus und versuche dir bewusst zu machen, dass es eine andere Person ist. Vorsicht ist gut, generelles Misstrauen nicht.
-
In der Situation gibts nur eins zu tun: Nichts! (...in ihre Richtung) Und wenn sie sich meldet, nicht direkt drauf anspringen, jammern oder sonst was. Kann verstehen das du Klarheit willst, aber 9 Tage mit einer SMS Kontakt sagt erstmal genug für dich aus, nämlich das du mit dem Ende rechnen kannst/musst. P.S.: Warte nicht darauf das sie sich jemand anderen sucht und dich fallen lässt! Sie sch... gerade ziemlich auf dich und das solltest du auch tun, so schwer es dir fällt.
-
LTR und ihre shit test bzw wie dumm ich war
feasable antwortete auf Svenner565's Thema in Beziehungen
Dass Du erleichtert warst, dass sie bleibt zeigt, dass Du es in Kauf nimmst es mit Dir machen zu lassen, nur damit sie bleibt. Damit öffnest Du Tür und Angel für weiteren Unfug auf Deine Kosten. Das ist Deine Achilles Verse. Weshalb Du erleichtert warst? Ich tippe auf Frauen/Alternativen Mangel. Stell Dir einmal vor, du bist in der selben Situation, hättest aber Helene´s Tel. Nr. als Alternative. Heidi ist Juristin, schlagfertig, Bombenfigur, gut im Bett, und fährt einen Z4. Ich gehe mit Dir jede Wette ein, dass Du bei diesem Shittest gesagt hättest: "Bring mir einen Doppel Whopper mit, wenn Du wieder kommst" Zu deinem letzten Statement der Verliebtheit. Ich halte Verliebtheit für nichts anders als für eine Oneitis. Es ist der beste Weg, sich von seinen Zielen, Plänen, und Freunden zu verabschieden. Dadurch , dass Du den Menschen auf ein Podest stellst, erniedrigst Du Dich auf eine subtile Art und Weise. Darüberhinaus ist Verliebtsein ein Stilmittel dafür, um die negativen Aspekte der Zielperson auszublenden, die rosarote Brille als Volksbegriff. Ich halte davon nicht viel. Peace Sat @ Sat: Gewagte These mit dem Verliebtsein. Also irgendwie sollte man ja auch Gefühle zeigen bzw. etwas rüberbringen. Wie kann ich das ohne Gefühle/Verliebtsein? Ich bin sowieso jemand der verbal wenig rüberbringt, aber wenn ich keine Gefühle habe, dann kann ich es glaub ich gar nicht. Rosarote Brille hatte ich glaube ich zuletzt mit 16-18 oder so :) Seitdem gibts das gar nicht mehr, achte gerade in der Anfangszeit auf Negativaspekte und war auch nicht mehr so "verliebt" wie damals....glaube das geht gar nicht mehr :) Schlimm ist es halt, wenn man den neutralen Blick für die Situation (wie der TS) verliert. Man handelt aus irgendwelchen Verlustängsten, haut nicht auf den Tisch, macht zuviel mit und reißt die Sache damit noch mehr in die Sch..... -
@ joyful: Und....danach wieder jemandem eine ausgepannt oder seitdem die Finger von solchen Frauen gelassen? ;) Ich glaube in jungen Jahren kommt man sich bei sowas nämlich toll vor, später hat man an so Frauen gar kein Interesse mehr, weil man lernt wie wichtig ein fester Charakter ist. So jedenfalls meine Erfahrung.