RoyTS

Member
  • Inhalte

    2520
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     22

Alle erstellten Inhalte von RoyTS

  1. Das ist halt kein Game. Das ist screening nach Frauen die sowieso mit dir ins Bett steigen würden. Das klappt wenn du richtig geil aussiehst sicher ganz gut. Klar gibts diese Frauen in den Diskos. Aber für den durchschnittlichen Typen wird die Quote gering sein. Okay, ich hab auch erst zweimal im ersten Satz gefragt ob sie Lust hat mit mir zu schlafen um es gemacht zu haben, vielleicht nicht ganz representativ. Das da ist ja nur die seichtere "social" Variante davon. Vielleicht teste ich das auch mal. Aber natürlich ist das nicht die krasse Technik, die krasse Sache. Sinn hat auch getestet wieviel Approaches mit direkter Frage nach Sex er braucht bis es klappt und sie ja sagt. (War aber eventuell auch daygame) Über 300 hat er gebraucht. Das ist keine Quote wo man Bock drauf hat.
  2. RoyTS

    Wie eine Nutte...

    Allerdings muss ich hinzufügen, dass solche Eskapaden nicht in einer Beziehung tolerierbar sind. Wo sind wir denn hier gelandet ? Dann soll das Mädel erst ihre eigene Persönlichkeit entdecken, bevor sie eine Beziehung eingeht. JackBauer holt seine Freundin ab - und diese beichtet ihm stolz und detailiert den Ablauf des Abends. Einfach dämlich und verlogen. Was für schlimme Eskapaden? Jetzt mal im Ernst, sie hat da ja keinen Gangbang veranstaltet. Außerdem hat er auch noch nichts mitbekommen außer ihrer Erzählung davon (die durchaus aufgebauscht sein kann) und ihre Kleidung. Alles was ich an seiner Stelle wäre, wäre enttäuscht darüber, dass ich offensichtlich mit einer Frau zusammen bin, die ein sehr dringendes Bedürfnis nach Bestätigung hat, was meiner Anerkennung einfach für sie als Person einfach etwas Abbruch tut. Aber sowas bemerkt man dann auch bereits früher schon und nicht eines Tages ganz plötzlich.
  3. RoyTS

    Wie eine Nutte...

    Na super. Ich habe zwei ganze Tage gebraucht diesen Ohrwurm rauszubekommen und DANK DIR ist er nun wieder da...
  4. Hmm ob hier wirklich Betaisierungswahn o.ä. hinter diesem Post steckt... Ich bezweifle es. Ich empfinde diese Spielchen nicht als negativ. Eher als Herausforderung. So lange du das so siehst ist das gut. Man kann das Spiel miteinander spielen oder gegeneinander und letzteres macht keinen Sinn und keinen Spaß. Und das sollte es. Eine Frau hier aus dem Forum meinte mal etwas sehr sinnvolles - "Wo kein shit da auch kein Test." Richtig. Scheiße wird es nämlich erst dann wenn man zu unsicher ist einen Spaß auch als solchen zu verstehen und alles persönlich nimmt.
  5. Ich will damit sagen (und das habe ich in psychologischen Studien auch so gelesen, finde gerade aber nichts) dass es ein sehr häufiger Bestandteil einer längeren Beziehung zu sein scheint, dass die sexuelle Anziehung mit der Zeit abnimmt (So dass man vermuten kann dass es natürlicher Bestandteil ist). Ich bin der Meinung da muss man sich im Klaren sein wo die Prioritäten sind und was man wirklich will. Es gibt nichts schlimmeres als aus Bequemlichkeit in einer Beziehung zu bleiben, die es nicht wert ist. Ich halte den Typen auch ehrlcih gesagt für ein ziemliches Würstchen weil er seiner Freundin gegenüber nämlich das totale Weichei ist und dann hintenrum seine "Macht" ausübt indem er andere bumst. Anstattdessen sollte man sich fragen ob man überhaupt wirklich noch in der Beziehung bleiben will oder es nur ist weil es notgedrungen unangenehm wäre sich zu trennen. Es ist vollkommen okay, die Sexualität so hoch zu bewerten, dass man sie als entscheidend für eine Beziehung betrachtet, dann sollte man aber auch akzeptieren, wenn eine Beziehung das nicht mehr bringen kann und die entsprechenden Schlüsse daraus ziehen. Was ich im Endeffekt damit in Bezug auf deine Frage sagen will - ich denke die von dir beschriebenen Typen sind einfach nur zu feige, konsequent zu dem zu stehen, was sie wirklich wollen. Was auch immer das sein mag, das wissen sie ja offenbar nicht.
  6. Ach, sich darüber überhaupt Gedanken zu machen und es in einem Forum nachzufragen ist schon extrem lächerlich. Wenn ihr sonst keine Probleme habt... Das ist zu hundert Prozent so eine Sache, wo sie mit ihren Freundinnen drüber quatscht und sagt "Er ist ja sooooo niedlich, ihn regt das immer tierisch auf wenn ich ihm Befehle gebe, hihi, achtet mal demnächst drauf, süß, oder?" Das ist wirklich total egal.
  7. Dass sie das zu unterlassen hat? Wenn er am Autofahren ist? Ja, mach dich ruhig zum Deppen. Vor allem weil ich mir genau denken kann wieso ihn das stört: Weil er eifersüchtig ist und drüber nachdenkt ob sie mit anderen Typen schreibt. Ja man sagt sich sogar manche Frauen nutzen diese Taktik absichtlich als shittest. @R3D Wenn man Grenzen hat, auf denen man besteht, so sollten diese zumindest annähernd sinnvoll sein. Also überleg dir erst, was sinnvolle Grenzen sind und dann reagierst du erst beim Überschreiten dieser Grenzen. btw du willst im Prinzip nicht reagieren, sondern ausschließlich agieren. Der Unterschied liegt darin, wer das Verhalten in Wirklichkeit kontrolliert.
  8. Hat hier eigentlich irgendwer jemals eine monogame Langzeitbeziehung (also wirklich Langzeit, 5 Jahre+) gehabt, wo der Sex auch nach der Zeit immer noch wie früher ist und sie jedes Mal "abgeht wie ne geile Sau"? Vielleicht sind das Kompromisse, die man in einer längeren Beziehung eingehen muss? Ich kenne diesen Fall auch, Mäuschen sitzt zu Hause, (7 Jahre Beziehung), er ist Partylöwe, sie hat keinen Bock drauf, wenn sie dabei ist nur Stress und zuhause ist es eingeschlafen. Er geht fremd wie blöd.
  9. Deine Freundin ist einfach nicht dumm und merkt was für ein albernes Spiel du da abziehst. Deswegen macht sie das, weil sie einfach weiß, dass dich das nervt und sie ihren Spaß daran hat. Das hat auf die Beziehung keine ernstere Auswirkung, außer dass du dich ein kleinwenig lächerlich in ihren Augen machst durch deinen Betaisierungswahn, sonst nichts.
  10. das meine ich nicht. ich habe zb seine vorgehensweise für kino gesehen (die spielerische art) und die wirkt einfach schwuchtlich (zumindest auf mich). batmans feind hat schlicht eine deutlich maskulinere erscheinung. aber auch wenn man zu 99% immer mit frauen abhängt, fördert dass die weibliche seite mehr als wenn du mit den typen vom fußball deine zeit verbringst. unterstütze ich vollkommen. Kann aus eigener Erfahrung sagen, dass die bekannten PUAs, unglaublich sympathische, charismatische typen sind. ja, liebe kerle, könnte man glatt sagen. auch wenn das den bescheuerten alpha begriff der meisten erschüttert. Gut, hab ich wohl missverstanden. Ich kenne keine infield videos außer auf der Straße von ihm. Ich denke auf der Straße ist alles nicht Spielerische aber auch unangemessen.
  11. lol Naja bei manchen wirds halt nie was, muss man wohl auch akzeptieren
  12. Ja, da gibts kein entsprechendes Training, du baust auf und dann siehst du nach nicht allzulanger Zeit so aus. (Aunahme, Zitat Shao "Im Normalfall zumindest, ausser du bist bereits fett.") Das ist ein geringer Körperfettanteil mit Fitnesstraining. Mach einfach Krafttraining und halte den KFA niedrig. Und keine Angst dass du so schnell aufbaust dass du eines Tages vor dem Spiegel stehst und sagst "Scheiße, nicht aufgepasst, jetzt hab ich schon zuviel Masse." ;) Der sieht allerdings auch so aus als würde er sein Bauchtraining etwas übertreiben (im Verhältnis zum Rest), also wenn das dein Ziel ist dann achte auch darauf besonders ;)
  13. Nein. Adam hat genau die Ausstrahlung die attraktiv ist. Sozial, emotional, freundlich und sorgsam (caring?) Alles andere ist Community Alpha bullshit. Ich hab das Gefühl, manche haben ein verzerrtes Maskulinitätsverständnis und deswegen alles, was nicht 120kg wiegt, ripped ist, einen eiskalten Killerblick hat und auf jeden einschüchternd wirkt, gleich schwul ist.
  14. *verdammt, ich wills erzählen... unbedingt ... click ich mal einfach irgendwo drauf und schreib es rein* lustige Story ;D @holdemaid Hmm, das ist schwierig zu beurteilen von außen. Der Grund wieso hier immer allen geraten wird "Geh nicht in den Pussy Diagnosemodus sondern nimm einfach an, dass sie will dass du etwas machst" ist wohl, dass man in der Emotionalität gerne überinterpretiert. Es ist einfach schwer zu sagen ob das bei dir der Fall ist und wo. Vielleicht entspringt die Anziehung bei deinem Anruf ein bisschen deiner Fantasie und war eher Freundlichkeit - vielleicht ist aber auch der Eindruck, dass der Typ ihr Freund war Resultat deiner Angst, dass es so sein könnte. Deswegen gilt für dich genauso wie für die anderen hier wohl: Mach die Sache bei Gelegenheit/beim nächsten Mal einfach fest. Das gilt wohl in deinem Fall nochmal doppelt so stark, ganz einfach weil du im Gegensatz zu uns nicht annehmen kannst, dass sie höchstwahrscheinlich von deinem Geschlecht angezogen ist. Aber wie gesagt - halte für dich auch die Möglichkeit offen dass zu starke emotionale Involvierung auslösend für eine Fehleinschätzung des Anziehungslevels sein könnte In deinem Fall weil sie Ärztin ist, in unserem Fall häufiger, weil wir sie wegen Aussehen auf ein Podest stellen und ganz stolz sind wenn wir zum ersten Mal etwas wie ein IOI von einer wirklich attrativen Frau bekommen. Was meinst du wieviele AFCs ohne PU-Kenntnis sich verlieben und die große Chance darin sehen nur weil eine hübsche Frau immer lächelt und sehr freundlich mit ihnen quatscht wenn sie sich sehen? Ich bin im Übrigen der Ansicht, dass du genau deswegen so zögerlich bist - weil du innerlich befürchtest, dass es ein reines Fantasiekonstrukt sein könnte und deswegen die Situation lieber unaufgelöst lässt als es drauf ankommen zu lassen. Was mich dazu bringt zu vermuten, dass es hierbei eher um Bestätigung als um etwas anderes geht. Die Tatsache, dass sie die unantastbare Ärztin ist passt da ins Bild. Du kannst diese Dinge erst vernünftig einschätzen sobald das Ego keine große Rolle spielt.
  15. Ich kenne das. Das Problem ist, dass Attraction bzw Buying Temperature sehr leicht zu übertragen ist. Das sind nämlich keine bewussten Dinge, die denken sich selten "oh, der ist aber attraktiv", zumindest wenn die Ursache nicht offensichtlich ist (wie zB gutes Aussehen). Die Mädels wenden sich einfach immer nach Gefühl zu dem, was gerade die höchste Stimulation bietet ohne weiter drüber nachzudenken. Du scherzt dann rum, sie sind vergnügt und attracted und dann kommt auf nem highpoint irgendein sehr dominanter Typ und kidnapped das Set. Sie macht mit - nicht weil sie dir eins auswischen will, sondern ganz einfach weil der Typ die Buying Temperature ausnutzt die du hochgetrieben hast. Dazu muss der noch nichtmal ankommen und sagen "Hey! Lass tanzen!" oder sowas, es reicht manchmal auch einfach wenn er eine attraktivere Präsenz (nicht zwangsläufig Aussehen) besitzt, dass sich der Fokus ändert. Wenn du schreibst er redet mit ner Freundin - das ist preselection, das ist ein sehr starker Trigger, da darfst du dich nicht wundern dass du da recht hohe attractionlevel brauchst das zu kompensieren. Wichtig ist zu verstehen dass das unbewusst geschieht. Viele bunte Lichter und das Kind steht mit offenem Mund da und weiß nicht wo es hinschauen soll. Dann ist da irgendeines das ganz besonders toll ist und schon ist die Aufmerksamkeit komplett daran haften geblieben. Die einzige Lösung kann sein - Attraction bewusst machen. Das erreichst du durch comfort. Wenn sie das Gefühl hatte, mit dir eine besondere Verbindung zu haben, mit dir eine Art zu denken oder denselben Humor teilt, wenn du sie einfach verstehst und sie dir bereits intimere Sachen anvertraut hat dann hast du den Punkt erreicht wo man nicht mehr so einfach mit ein bisschen Attractionfeuerwerk die Aufmerksamkeit kidnappen kann. Ich denke comfort ist die Lösung. Falls dein Freund ein massives Hindernis ist - geh mit anderen Leuten raus. @Nebenfrage: Wo ist da die Frage? Natürlich ist es angebracht Leute untereinander vorzustellen. Und wenn die Stories die Leute nicht mies dastehen lassen die du dann erzählst ist das genau das Richtige was du machst.
  16. Ich wollte es nur nochmal zitieren auf neudeutsch: WORT! ^^
  17. Das mag zwar sehr einleuchtend klingen aber realistisch betrachtet geht das an der Realität des durchschnittlichen Forenbesuchers schlicht vorbei. Es ist eben doch nicht so selbstverständlich mit jeder xbeliebigen unbekannten Person ein spontanes Gespräch zu führen. Für manche ist es sogar soetwas besonderes, dass sie sich sobald sie es können "PUA" nennen. Wo liegt das Problem? Nun, ich denke Kommunikationsfähigkeit ist eine Fähigkeit wie jede andere, das bedeutet man erlangt sie durch Übung. Vielleicht hast du aufgrund jahrelanger Tratschorgien ( ) da ein etwas anderes Erfahrungslevel als der durchschnittliche Stubenhocker und WoW Zocker, deswegen kannst du es nicht ganz nachvollziehen. Es fehlt schlicht Übung. Wie erlangt man die? Üben. Aber was macht man wenn man nicht gut üben kann, weil einem nach wenigen Sätzen bereits nicht mehr viel einfällt? Man hat eine Reserve an Sachen parat, von denen man weiß, dass man darüber reden kann. Sprich: Routinen. Aber ich kann aus eigener Erfahrung auch bestätigen, dass häufig einfach etwas zutrifft was Lady später erwähnt hat: Unsicherheit als Auslöser. Oft fehlt nicht das Material zum erzählen, sondern schlicht das Gespür dafür, worüber man wann mit wem reden kann. Ein großer Teil ist, zu verstehen, dass es da eigentlich kaum Grenzen gibt. Sobald man es schafft das Gefühl von "fremd" bei sich selbst wegzubekommen kann man im Prinzip alles sagen. Dennoch gilt - so einfach ist das nicht. Zumal das kein spezifisches Problem von uns ist, die Frauen mit denen wir reden sind häufig genauso und erscheinen stinkelangweilig. Aber das liegt dann häufig auch daran, dass sie genausowenig Vertrauen haben, sich einem Unbekannten einfach so zu öffnen wie wir. Vertrauen in sich selbst und in den Unbekannten. Vertrauen haben heißt Vertrauen erzeugen. Deswegen ist der erste Schritt ersteinmal komplett loszukommen von den Unsicherheiten "Was soll ich sagen?" und von der Unsicherheit "Sie will nicht mit mir reden", die uns unterbewusst plagen. Das geschieht zum allergrößten Teil unabhängig davon was gesagt wird sondern wird einfach nur durch die psychische Einstellung beeinflusst. Das ist was gemeint ist, wenn Leute sagen "einfach unbekümmert drauflosquatschen" Das Problem ist - Sicherheit darin kommt mit der Erfahrung auch mit Unbekannten wirklich gute Gespräche zu führen, diese Erfahrung kommt aber auch nur dann wenn man nicht mehr unsicher ist was man sagen soll. Da packen die Meinungsopener an - sie sind keine Notwendigkeit eines guten Approaches, sondern Stützräder für eine Gesprächsführung in der man sich wohl fühlt, wobei das Ziel sein sollte sich in jeder Art der Gesprächsführung wohlfühlen zu können. Und da haben auch Routinen ihren Sinn - Routinen im Sinne von interessanten, vorgefertigten Stories, bei denen man sich sicher sein kann, dass es für die meisten Leute interessant ist. Und auch wenn das häufig so verurteilt wird - für bestimmte Leute ist das einfach das sinnvollste ersteinmal auf diese Weise zu beginnen weil sie so überhaupt erst einen Einstieg finden können. Das Problem auch hier - nicht zwangsläufig steht dahinter das ausreichende Sozialbewusstsein, diese Sachen entsprechend natürlich zu machen. Das ergibt sich von selbst mit der Übung. Wenn man dieses Problem hat, was macht man dann am besten? 1. Irgendetwas. Nichts machen bringt nichts. (Theorie anlesen zähle ich zu nichts machen) Und wenn man mit dem übelsten Meinungsopener anfängt und 100 sets crashed - es ist egal. Es bringt etwas und wenn es nur die Scheißegaleinstellung zu Abweisung ist. 2. Augen öffnen Oft rennt man einfach nur herum und sieht nicht viel. Nur dass sie gut aussieht. Würdest du sehen, dass sie am Knöchel eine Tättowierung hat, so könntest du fragen ob die echt ist. Und ob sie plant, sich das wirklich stechen zu lassen. Ob sie Angst vor den Schmerzen hat oder so ein ganz hartes Weib ist der das nichts ausmacht. Das war ein real erlebtes Beispiel von mir in der Vergangenheit. Danke an dieser Stelle für die offenen Augen von WhiteGekko die auch ich noch wesentlich mehr brauche. Damit ergibt sich auch 3. questions into statements Wie heißt du? Wo kommst du her? Was machst du? Eine sehr uninteressante Gesprächsführung. Du heißt doch sicherlich Susi, oder? Du bist doch irgendein osteuropäischer Mischling. Ich glaube du studierst Mathematik. Alles das erzeugt interessantere Gesprächsaufhänger als nach einer trockenen, logischen Antwort zu fragen. Der Unterschied liegt häufig in dem emotionalen Gehalt. Du willst stimulieren, nicht informieren. 4. routiniertes Vorgehen Ich schreibe bewusst nicht Routinen, sondern meine damit einfach merken, was gut funktioniert hat in welcher Situation. Und das ruhig öfter anwenden. 5. Etwas machen. Weil es so wichtig ist nochmal.
  18. Ich bin ein niemand? Sieht gut aus. Wird wahrscheinlich ähnliche Erfolge bringen wie mein kostenloses Trainingsprogramm. mfg, René Oh, hab übersehen, dass du tatsächlich auch Asperger hast. Also hast du wirklich eine echte Diagnose? Interessant. Das ändert meine Meinung über dich doch sehr stark. Nun, wenn ich ehrlich bin merkt man dir zumindest an, dass du im Verhältnis zum Aufwand den du da reingesteckt hast im Vergleich zu anderen eher schwermütig voran kommst. Wenn du das Aspergersyndrom hast dann ist das natürlich absolut nachvollziehbar. Aber wenn ich dann so lese, wie sich das im Normalfall äußert muss ich doch sagen, ich habe einen wirklich riesengroßen Respekt für deine Entwicklung, ich hätte dich vielleicht nie für einen richtigen "PUA" (gibts die?) gehalten aber dass du unter dieser Krankheit leidest hätte ich auch nicht wirklich gedacht. Ich kenne dich ja persönlich. Ich denke Leute wie du zeigen den rumjammernden Leuten hier im Forum ganz gut, dass es da keine Entschuldigungen gibt - du kannst das ruhig öfter erwähnen, das ermutigt vielleicht einige. Manche müssen eben härter arbeiten, andere nicht so sehr. Vorwerfen kann man nur denen etwas, die garnicht arbeiten sondern nur jammern. @TE Ich denke unter diesen Umständen kann dir das vielleicht wirklich ganz gut helfen. Vielleicht hast du einen Freund oder (noch besser) eine Freundin, die dich beobachten und dir Feedback geben können. Sie sollten dir vermitteln, worauf du an der Körpersprache/Mimik anderer zu achten hast und wie du dich sozial angemessen verhälst. Sie sollen dir ehrliches Feedback geben, wie ihr Eindruck von der Interaktion war. So jemanden zu finden ist vielleicht nicht ganz einfach, du solltest sie auf jeden Fall über deine Krankheit und Probleme aufklären. Auf jeden Fall gehe ich mal davon aus, dass das für dich genau das Richtige ist, du musst dir aber bewusst sein, dass es dabei auf rein zahlenmäßige Erfahrung ankommt. Es bringt dir nichts ein bestimmtes Mädchen ins Auge zu fassen, im Prinzip musst du viele viele Interaktionen üben, bis du ein Gefühl dafür erlangst.
  19. Ich bin mir nicht so sicher ob die Ratschläge der Leute hier irgendeinen Sinn machen, weil sich niemand in diese Situation versetzen kann und wirklich beurteilen kann, wie so jemand im Bereich soziales lernen kann. Ich würde dir vorschlagen, dich an entsprechende professionelle Programme zu wenden wie das hier (hat google ausgespuckt zum Thema asperger soziales kompetenztraining) http://www.sozialtraining-autismus.de/leis...gruppenangebot/
  20. Wenn du Menschen nicht das Gefühl geben kannst, dass du sie respektierst, werden sie dich auch nicht respektieren. Deine Respektlosigkeit ist Ausdruck deines geringen Wertes. Und in jedem Satz in dem du über andere schreibst sticht deine Respektlosigkeit ins Auge. Die Menschen um dich herum projizieren nur auf dich, was du ihnen entgegenbringst. Jemandem, der respektlos ist wird sich nur jemand unterordnen, der vor sich selbst keinen Respekt hat. Es sind nicht die anderen, von denen das ausgeht. Realisiere, dass DU der Grund bist. Bzw. genauer deine psychische Einstellung. Du bist einfach verunsichert durch deine Erfahrungen mit Menschen und erwiderst ihnen in einer Art Selbstschutzmechanismus unterbewusst Aggressionsverhalten. Stell dir einen kleinen grimmigen Köter vor, der alles zweibeinige anknurrt. Der Hund wurde vermutlich immer mies behandelt von den Menschen und deswegen ist er so. Du würdest ihn von Anfang an auch nicht mögen sondern denken "dreckiges Mistviech". Es ist Angst vor dem Verhalten von Menschen, die ihn eine Aggressionshaltung einnehmen lässt. Nun wird niemand zu diesem knurrenden fiesen Köter gehen und sagen "Ist ja alles gut, komm mal her, hab dir sogar was mitgebracht". Die Leute werden den kläffenden Köter im Vorbeigehen anschnauzen und ihm vielleicht sogar einen Tritt verpassen. Weil sie nur einen aggressives nerviges Drecksviech sehen, nicht aber einen ängstlichen Hund der schlechte Erfahrungen gemacht hat. Natürlich werden die Reaktionen der Leute die Erfahrung des Hundes bestärken, dass Menschen eine Gefahr darstellen und er wird nur noch weiter in sein aggressives Verhalten gedrängt werden. Es ist eine Abwärtsspirale. Nun, der erste Schritt muss sein, dir Fehler eingestehen zu können. Du bist scheinbar nicht der Typ, der rumjammert über seine miese Lage. Du musst jedoch darauf achten, dass du nicht vom Dramatisierer zum Verdränger wirst. Und es macht ein wenig den Eindruck als seist du das. Verstehe, das das Problem nicht bei den anderen liegt. Ich hatte in meiner Teeniezeit eine Phase wo mich alle angekotzt haben. Die ganze beschissene Gesellschaft. Die ganzen Spastis, die sich von ungeschriebenen Sozialnormen steuern lassen, die hohle Trends mitmachen, die Musik hören, die man ihnen in der Werbung andreht. Ja und die Leute wie mich nicht mögen weil ich nicht so war. Ich hätte sogar in gewisser Weise mit den Amokläufern von Littleton sympathisiert, die haben wenigstens gezeigt was Sache ist. Naja, ich musste dann irgendwann feststellen dass sie mich eigentlich nur teilweise deswegen nicht gemocht haben weil ich sie nicht mochte. Sonst nichts. Man will einfach nicht mit negativen Leuten zu tun haben. Was in der Vergangenheit war ist vollkommen egal, du lebst im Jetzt. Lerne neue Leute kennen. Und mache dir bewusst, wenn du negative Gedanken über Leute hast und schalte sie aus. Du wirst keine Menschen kennenlernen, die dich weiterbringen, wenn du dich nicht selbst weiterentwickelst. Leute die deine Scheiße fressen werden ausschließlich welche sein, die dir genausoviel Scheiße geben. Manchmal haben wir die besten Ratschläge so oft gehört dass wir fast davon kotzen müssen und ihren Wert vergessen: Liebe deinen Nächsten. Ich bin ein Atheist, aber da steckt wohl mehr dahinter als eine Phrase. Wirklich machtvolle Menschen sind keine aggressiven, einschüchternden Personen. Es sind die, die jeden zu schätzen wissen und deswegen auch von jedem geschätzt werden. Jeder Mensch hat genauso das Bedürfnis nach Wertschätzung wie du. Der Anfang der Offenheit Anderer dir gegenüber ist erst einmal, dass DU ihnen gegenüber offen bist. Wenn du Probleme mit Amogs hast dann deswegen, weil du unbewusst eine aggressiv defensive Haltung in deinem Verhalten einnimmst. Es ist das psychologische Äquivalent davon, mit gezogener Waffe rumzulaufen. Menschen die ebenfalls eine besitzen werden sie alleine aus Vorsicht auf dich richten. Der Rest wird Abstand von dir halten. Aber letztendlicher Auslöser dieses Verhalten ist eine unterbewusste Vorannahme von dir, dass du durch andere aggressives Verhalten zu befürchten hast. Du nimmst eine psychologische Defensivhaltung ein indem du Dinge denkst wie "in den meisten Fällen sicher bin, lebenserfahrener zu sein als diese Prollos"; "Ich habe keinen Respekt mehr vor Frauen"; "Ich könnte noch dieses Jahr einen Job annehmen, in dem ich mehr verdienen würde, als 5 von den Trotteln zusammen." Ich bin besser. Ich schütze mich davor, eventuell erkennen zu müssen dass das doch nicht der Fall ist indem ich mir das grundsätzlich sage. Wie kannst du erwarten, dass ich mich selbst respektiere, wenn mich niemand so respektiert, wie ich bin ?? Woher soll ich Respekt vor mir selbst gewinnen? Aus dem Nichts? Mmn kommt Respekt immer von außen, egal was mir da jemand über "Kraft von innen" und den ganzen Murks erklären mag. Bin gespannt ein Beispiel zu hören, wo Respekt/Achtung von "Innen" kommt, was auch immer das sein mag. Ja du hast wohl Recht. Auch ich bin der Meinung, niemand kann sich erfolgreich hinsetzen und sich Selbstbewusstsein einreden. Externe Faktoren formen das Grundgerüst, unser Inneres verstärkt das. Die bewusste Beeinflussung dieser inneren Verstärkung ist der erste Schritt. Gehe aus dir raus und beobachte deine Gedanken objektiv. Welche Gedanken verstärken nützliche Mindsets, welche verstärken schädliche? Das ist nicht ganz einfach, was nützlich scheint ("ich bin besser als andere") kann in Wirklichkeit Kompensation/Verdrängung von Schwächen sein. Man muss die Waage zwischen gesunder Selbstkritik und positivem Denken finden. Der zweite Schritt ist, sich die Möglichkeit zu geben Erfahrungen zu sammeln, die positive Überzeugungen verstärken. Das heißt lerne neue Leute kennen. Unvoreingenommen. Ignoriere negative Resonanz. Lass dich davon im Selbstbild nicht beeinflussen. Wenn du dir sagen musst "Das war ein Idiot/eine Schlampe, ich bin besser" bist du nicht emotional unbeeinflusst. Du solltest mit einem Schulterzucken reagieren, nicht mit Defensivhaltung. Konfrontiere dich mit den Komplexen, die du auf andere projizierst. Sei ehrlich zu dir selbst. Du hast Angst vor den Menschen. Du hast Angst davor, von ihnen nicht als Person anerkannt zu werden. Sie verstehen deine Angst als Aggression und geben sie dir auf diese Weise zurück. Das kannst du nur ablegen wenn du gegenüber anderen vollkommen urteilsfrei wirst. Wenn du ihnen mit der Naivität und Unbekümmertheit eines kleinen Kindes begegnest, dass noch nicht sein Verhalten durch so viele Reaktionen beeinflusst hat. "Was hast du da Interessantes?" fragt das kleine Mädchen. Und vielleicht wird die Mutter den Fehler begehen und ihr sagen "Nun lass doch den fremden Mann in Ruhe." So lernen wir von Anfang an, wie wir Menschen zu begegnen haben. Gewinne diese Einstellung zurück. Menschen sind Menschen und sind damit wie du. Urteile über andere helfen dir garnicht. Das Einzige was dir daran helfen kann über andere nachzudenken ist wenn du der Meinung bist, dass du etwas von ihrem Verhalten oder ihrer Person lernen kannst. Jeder weitere Gedanke über andere ist Verschwendung deiner emotionalen Ressourcen und bringt dich nur dazu ungünstige Verhaltensmuster weiter zu verstärken. Das ist ein sehr langwieriger Lernprozess, umso schwerer, je intensiver du in deiner Vergangenheit von dir selbst und anderen konditioniert wurdest. Darum achte in Zukunft einfach mehr darauf, wie du anderen gegenüber auftritts, es wird längerfristig auch die Reaktionen und deine Erfahrungen beeinflussen.
  21. RoyTS

    Persistence ist Alles

    Nun, reden wir nicht gleich um den heißen Brei herum, sondern schauen wir uns an wie es gemacht wird: http://www.youtube.com/watch?v=ILbS7K2iF70
  22. "Ich möchte nicht, dass du mich heiß machst und fallen lässt. Wie, machst du doch? Das kann ich auch..."
  23. Okay, dann habe ich das wohl fehlinterpretiert. Die "Argumentation" entspringt daraus, dass du dich genötigt fühlst deine Einstellung rechtfertigen zu müssen. Nun, man kann diese Einstellung annehmen sich nicht (an eine) binden zu wollen. Dann ist es gut, das auch zu kommunizieren wie du das tust. Dir sollte dann aber auch bewusst sein, dass das für manche negative Assoziationen weckt und sich nicht jede Frau dafür öffnen wird. Du wirst welche haben, die denken es ist nur Gequatsche und dann enttäuscht sind wenn es nicht nur das ist. Du wirst einige haben, die das auch so sehen wie du. Aber du musst dich fragen ob es nicht sinnvoll ist, wenn du dich persönlich auch für diese Option zumindest potentiell längerfristig öffnest. Du musst ja nicht komplett ausschließen, dass es eines Tages dazu kommen wird, dass du eine triffst, die deine Aufmerksamkeit (zumindest für eine Zeit) voll binden kann. Das sind Dinge die kannst du nicht einfach bewusst entscheiden (bzw verbaust du nicht nur der Frau, sondern auch dir selbst einfach etwas). Wenn du jetzt sagst du bist 50 und hast bereits alles erlebt dann vergiss was ich geschrieben hab. Aber sich die Option im allgemeinen offen zu halten kann dir nicht schaden (wenn du das Gefühl hast, hast du andere Probleme an denen du arbeiten solltest). Es wird dir und Partnern einfach Optionen eröffnen wenn alles geht aber nichts muss.
  24. Fastlane hat vollkommen Recht. In deiner Formulierung wird ein ungünstiges Mindset sehr deutlich. Du musst eine Frau nicht ins Bett "argumentieren". Du überträgst männliche Kommunikationsmuster auf Frauen. "Komm mit mir mit, weil da gibts *logischen Grund X* und das ist besser". Und es geht hier auch nicht darum, sie von irgendwas zu überzeugen. Frauen haben genauso Lust auf unverbindlichen Spaß wie Männer. Nur Frauen haben genausowenig Lust darauf, sich emotional tiefer auf etwas einzulassen, was sich dann als falsch herausstellt. Deswegen hörst du "Männer sind Arschlöcher und wollen so oft nur das Eine". Nicht, weil Frauen nicht das Eine wollen würden, sondern weil es einen Haufen Männer gibt, die so needy an den Sex wollen, dass sie bereit sind, ihr dafür das Blaue vom Himmel runterzulügen. Und die Frau lässt sich dann emotional drauf ein und fällt dann sehr tief weil es wirklich nur um Sex ging, der Mann aber etwas anderes vermittelt hat. Willkommen in der Realität außerhalb Hollywood. Hier kann man sich nämlich relativ frei entscheiden, wie weit man sich emotional auf eine Sache einlässt. Und alles was von dir verlangt wird ist klarzustellen, wie weit du gehen möchtest. Deswegen sind sie vorsichtig, das ist doch verständlich. Du würdest die Frau genauso hassen, die dir erzählt "Oooh ich lieb dich ja so über alles" und dann andere Typen fickt denen sie erzählt was für ein Waschlappen du doch bist. Und auch du würdest dich auf jede bei der du ähnliches Verhalten vermutest weniger bereitwillig einlassen. Nein, verstehe einfach, dass man Frauen nicht zum Sex "überzeugen" muss. Kommunizierst du das, dann wird sie der Meinung sein, dass sie sich überzeugen lassen muss. Das ist vergleichbar mit einem Verkäufer der zu dir kommt und sagt "Ich weiß, sie wollen diesen Kram nicht aber hören sie sich erstmal an, was ich dazu zu sagen habe..." Diese Einstellung die ich dir gegeben habe ist nichts, was man quatscht um eine Frau ins Bett zu bekommen! Es ist eine Einstellung die du einfach haben solltest. Jede Frau, der du das zu vermitteln vermagst wird es verstehen können. Denn es ist einfach eine gesunde Einstellung zu Beziehungen und jeder der emotional gesund ist muss sich eingestehen dass es wahr ist. Du musst das nicht auswendig lernen, sondern leben.
  25. Ich glaube du kommunizierst viel zu logisch oberflächlich und missachtest die Subkommunikation dabei. Wenn Sie dieses Thema aufwirft dann heißt das nichts anderes als "Welchen Frame sollen wir dieser Interaktion geben?" Verstehst du, ihr redet da nicht über irgendwen, sondern über euch in diesem Moment. Würde sie sich so logisch klar ausdrücken wie ein Mann, so würde sie wohl fragen "Was hast du mit mir vor?" Was antwortest du darauf? Im übertragenen Sinne "Ich würde eigentlich alles machen, selbst heiraten aber eigentlich gehts mir nur ums Ficken, deswegen will ich auch meine Freiheiten haben. Du wärest eifersüchtig? Das wäre mir vollkommen egal. Ich würde deine Emotionen ignorieren und dich ausnutzen." Schau mal unter die Worte auf die emotionalen Werte die du kommunizierst. Jetzt stell dir vor du hättest etwas gesagt wie: "Nunja, ich denke es gibt für alles im Leben seinen Zeitpunkt. Sicher werde ich irgendwann einmal eine Frau haben, die ich über alles liebe, mit der ich Kinder und eine Familie haben möchte und die für mich die Einzige sein wird. Nur bin ich der Meinung das kann man absolut nicht planen. Wenn es da ist, dann ist es da und dann fühlt man es und es wird sich ganz von alleine ergeben. In der Vergangenheit habe ich häufig verkrampft danach gesucht und das hat mich eigentlich nur unglücklich gemacht. Anstattdessen habe ich jetzt eine Einstellung angenommen, die es mir ermöglicht, das was ist in vollen Zügen zu genießen. Wenn du auf neue Menschen vollkommen unbefangen zugehst um zu schauen was passiert, wenn du dich einfach für den Moment fallen lässt und dir nicht weiter Gedanken darüber machst, was morgen oder übermorgen sein wird, so macht das sehr viel glücklicher - und zwar beide Seiten, solange man sich gegenseitig nichts vormacht. Ich kann nicht heute sagen was übermorgen passieren wird, ich bin kein Hellseher. Aber ich finde gut dass das so ist, macht die Sache doch auch wesentlich spannender."