-
Inhalte
16875 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
35 -
Coins
9438
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Shao
-
Grundübungen selbst mit perfekter Technik schädlich bei hohen Gewicht?
Shao antwortete auf Salander's Thema in Sport & Fitness
Wenn du das zur Reha nicht mehr brauchst, LASS DAS. Jain. Reell hat unstable surface Training und co erstmal eher negative Effekte, solang du nicht in der Reha bist. Das Rudern allerdings, ist eine GUTE Sache. -
Kleiner Einwand von mir: Es gibt eine nicht zu unterschätzende Zahl von Pesonen, die von Seitheben als Übung die Finger lassen sollten ;)
-
Interessante These über 'männliche' Kommunikation (Link; Englisch)
Shao antwortete auf Barristan the Bold's Thema in Kreativraum
Zusammengefasst: Männer sind Ressourcenaktivierer, Frauen Problemaktualisierer? :D -
Richtig. Die Frage ist, welches Mindset wir uns langsam angewöhnen. Es gibt ja nicht nur Couchpotato und Navy SEAL. Es gibt viele verschiedene Stufen von Mindsets, Wünschen und Zielen. Die Frage ist, welches Mindset den Menschen nützt oder schadet. Ich will niemandem beibringen, ein Navy SEAL Mindset zu haben. Der Grund ist, dass die Jungs Wahnsinnig sind, früher sterben als nötig und ihren Körper irgendwann völlig missachten. Aber auf der anderen Seite gibt es etwas zu lernen von diesem Mindset. Die Frage nämlich, inwieweit ich wirklich nicht mehr kann, wirklich meine Form einbrechen muss oder ich wirklich zu früh aufgebe. Wenn ich mich unter eine 140-150kg Langhantel irgendwann begebe, sollte ich gelernt haben, nur noch gute Wiederholungen zu machen. Formeinbrüche bei Anfängern sind oft Dysbalancen, Schwächen und so weiter. Bricht die Form bei Fortgeschrittenen oder Profis ein, ist das meist eher die Konzentration und das Mindset. Eine andere Frage ist, was wir für ein Mensch sein wollen. Was die neuartige Zivilisation mit uns macht und wie wir uns dem stellen wollen. Sicher können wir ein bischen Pille-Palle machen und trainieren. Aber ich bin jemand, der eher obsessiv veranlagt ist. Für mich stellt sich die Frage, was Training bedeutet. Was Fitness bedeutet. Für mich bedeutet das Beides: Überleben. Besser sein. Stärker sein. Das mag ein psychischer Knacks sein, in der Transformation als gemobbtes Nerdkind, dem der Sportlehrer sagte "du wirst nie nen Ball werfen können" hin zu dem, der seinen Mobber in der Grundschule mit den neu gelernten Karate Moves gezielt in die Enge gedrängt hat. Es steht nichts dagegen, nur für das Aussehen, für seinen Sport, rein zum Spass zu trainieren. Mein Ziel und mein Verständnis von Fitness sind etwas völlig anderes. Das Mindset, mit dem ich ins Training gehe, ein völlig anderes. Für mich ist das mein Dschungel. Mein Kampf um das Überleben. Eine Zeit, in der Fehler mit Verletzungen bestraft werden. Und als Belohnung dafür habe ich mich im Krafttraining noch NIE verletzt. Im Training "zum Spass" im Kampfsport allerdings schon. Mir geht es auch um die Ernsthaftigkeit, die man dem Eisen entgegenstellt. Nur weil jemand das Ziel "Aussehen" oder "Etwas stärker werden" hat, wird die Stange nicht leichter. Das Eisen, das vor dir liegt, wird immer ehrlich sein. Es ist ein Kampf gegen dich selbst und wenn du ihn verlierst, verletzt du dich vielleicht. Die Ausführung und das Herangehen an Übungen ist etwas, dass ich nicht leichtfertig sehen kann. Das ist meine persönliche Obsession. Das geht soweit, dass meine Trainingspartner der Meinung sind, dass in dem Moment, in dem eine Stange auf meinem Rücken ist, sich meine Persönlichkeit verändert. Ein anderer meinte, er hat keine Ahnung, woher ich die Kraft nehme, bei einer zitternden, fast versagenden 4. Wiederholung, noch 4 weitere rauszuholen, ohne besonders stark einzubrechen. Aber es ist wahr: Das ist alles mental. Das ist die Frage, warum man trainiert, gegen was man ankämpft. Und ich sehe alle meine Dämonen in der Langhantel wieder. Wenn die Welt einen abfuckt, wenn du nicht sicher bist, ob du gerade nicht einfach unter all dem, was du auf den Schultern hast, langsam zerbrechen könntest, dann ist eine Langhantel mit genug Gewicht willkommen. Sie erlaubt dir nicht, über Dinge nachzudenken, du musst handeln, und du musst es gut machen. Sie ist ehrlich, gibt dir sofort Feedback. Ab einem gewissen Gewicht ist ein Einbrechen in der Form schädlich. Dein Mindset hält dich ehrlich. Und wird ebenso bestraft. Wie gesagt, meine Frage ist immer, was willst du mit dem Training erreichen? Für mich ist es die Rückkehr in eine wilde Welt, in der diese Kraft darüber entscheidet, wer lebt oder stirbt. Mit diesem Mindset macht mir das Training erst richtig Spass, es fühlt sich lebendig an. Ein ähnliches Gefühl habe ich im Ring, im Sparring oder an den Pratzen. Wenn du hart am Limit bist, entscheidest du dich irgendwann, ob du weitermachst. Dein Trainingspartner hält dich ehrlich, deine Deckung im Auge, haut dir die Pratzen um die Ohren, wenn du Fehler machst. Feedback, sofort. Irgendwann gibt es einen Moment, an dem dein Körper Hormone ausschüttet, dir wird warm und kalt zugleich, die Anstrengung ist noch spürbar, aber es ist dir eher zum Lachen zumute. Wer diese Art von Training über Jahre macht, wird in jedem Fall danach süchtig. Denn es gibt in unserer modernen Welt kaum Situationen, in denen man sich körperlich so lebendig fühlt.
- 30 Antworten
-
- 12
-
-
Allgemeine Fragen zum sportlichen Training / Einstiegspost
Shao antwortete auf King Koitus's Thema in Sport & Fitness
Dagegen gibt es genügend Leute, die 110kg+ drücken und weit von einer guten Brust entfernt sind, mich eingeschlossen. und mich.. war halt bezogen aufs natürliche Limit.. anders formuliert.. Wenn ich bis zum natürlichen auf Stärke trainiere. Kann ich dann trotzdem noch breit werden? Ja natürlich. Du hast dann auch gute Voraussetzungen, da du mit der Stärke ja dann durchaus auch in höheren Volumenzahlen oder Intensitätsprogrammen entsprechend arbeiten kannst. Und zur Ronnie Coleman Brust: Ihr seid euch klar, was Ronnie auf der verdammten Bank bewegt, oder? Der Kollege macht gechillte Sätze mit 75kg Kurzhanteln auf jeder Seite... -
Wenn du weisst, dass du es ums Verrecken nicht schaffst, leg die Stange rein. Leg verdammt nochmal die Stange weg. Wenn du langfristig mehr Sets hast, in denen du die 4. oder 5. schaffst, ist alles gut. Wenn du einen neuen PR aufstellst, musst du nicht unbedingt noch einen hinterhersetzen. 5/3/1 ist übrigens schon ne Form von linearer Periodisierung in kurzen Mesozyklen ;) Ich persönlich hab in China und Thailand gelernt, was Training am Limit bedeutet, gerade vor allem in Thailand. Ich habe da mit EX-SEALs und durchgeknallten US Marines im Thaibox Ring gestanden, trainiert von Fightern die so alt waren wie ich und teilweise über 250 mal im Ring standen. Das Mindset, dass dort geherrscht hat, war einfach anders. Freundlich, locker, alles sympathisch. Kein Zwang, kein Druck. Niemand, der gesagt hat "mach dich fertig." Aber die Leute dort, und das hat auf mich abgefärbt, haben ihrem Körper gegenüber gelernt, hart zu sein. Das heisst unter anderem: Egal wie müde du bist, deine Form bricht nicht ein. Einer der Ex-SEALs hat mir als ich in der vierten Runde einer Trainingseinheit in einer Kampfvorbereitung war, folgende Rede gehalten, die ich noch sehr klar in Erinnerung habe: "You know, you can do this kick 10.000 times. But I have learnt something: No matter how tired you are, you need to aim perfectly. if you don't you are dead. That is how I lived. So there is no excuse for your form to break down. You know why? Because you have no fucking idea what your body is capable of. When you feel really tired in your muscles, you can hold them up for another two minutes, then the cramping starts. And when the cramping starts, your aim is shitty. But you gotta keep it up, your life depends on it. After three more minutes, that is when the real pain and shaking starts and your arms fall down. Your body hits the break there, pal. And when we trained on the surf, some of us passed out. They woke us up and those guys stood up and started running. And at the end of the day the Instructor only said "Some of you ran unconscious. Some of you have broken every record they thought possible. And everyone here who did not collapse today, let me tell you something: You, you guys that did not collapse, you are still capable of more. You have no idea what your body is capable of. It is your mind that tells you "I cannot do this." But you will have to do this. Learn about your body. Learn your limits. If you are still conscious, you have not met your limits yet. Not that this is healthy, but I doubt anybody here is a wellness queen." You see, when you do this kick again, and you will do it again because in that fight you are going to have, this guy will want to kill you, you have my personal permission to fall flat on your face, unconscious. But as along as you look straight, your fucking kick needs to be goddamn perfect. And I am going to smack you in your fucking face for every bad kick, punch, throw, knee or elbow you go for. Because second place is first loser, you understand me?" Das ist kein Mindset für den Normalsportler, auf keinen Fall. Das ist das Mindset für ein Leben am Limit. Aber trotz allem kann man davon lernen: Egal wie müde du bist, du hältst deine Form oder legst die verdammte Stange weg.
-
Es geht nicht darum, dass gar nichts erreicht wird, das ist ja das perfide: Als Anfänger reagierst du auf alles, auch auf Tischtennis, mit sichtbaren Resultaten. Deswegen wird das gerne ausgenutzt um dich zu beschäftigen, denn es passiert ja was. Dass du aber 3x bessere Resultate in der halben Zeit haben könntest, erzählt dir keiner. DARUM geht es. Anfänger brauchen eine Langhantel nur ansehen und wachsen. Wenn du nun in diesen Plan gehst, wirst du zwangsläufig Anpassungen erleben. Dass die dann aber aufhören und lange dauern und du auf einmal nicht mehr vorwärts kommst nach kurzer Zeit, dass sagt dir keiner.
-
Finanzierung von Versicherungsunternehmen
Shao antwortete auf innominate's Thema in Karriere & Finanzen
Sorry, NDA. Risikofreudig ist jetzt nicht mit "Wir investieren 30% in CDOs und shorten nebenbei Zypern" zu verstehen. Das wäre wohl grob fahrlässig. -
Siehst du, deswegen verkaufe ich lieber schön im Namen einer maltesischen Ltd. Denn dort sage ich ganz offiziell zu jeglicher Form von Abmahnung: Oh, toll, guck mal, Grillanzünderpapier.
-
Alter, ohne Scheiss. Die Psyche ist alles. Wieviele hier ziehen SS bis zum get no, bis zum Ende durch? Wieviele hier sind durch das Tal der Tränen gegangen, das ungefähr beim ersten Squat Stall einsetzt? Ich hab in dieser Zeit locker 40-50% der Resultate gehabt, aber jedesmal wenn ich ins Studio bin, hatte ich keine Lust. Ich hatte jedesmal ANGST vor der verdammten Hantel. Wieviele Leute verkacken eine Wiederholung fast und starten daraufhin den Satz neu, mit guter Technik? Wieviele verlieren ihre Satzkonzentration und ihren Biss, weil es einmal wackelt oder schwer ist? Das EINZIGE, was die Leute, die bereits ein Minimum von Ahnung von Training haben, vom Erfolg trennt, ist die Psyche. Sie ist und bleibt auch im Kraftsport dein grösster Feind. Das perfekte Setup, der Glauben an dich selbst, die Überwindung, den nächste Satz noch zu machen. Bei plötzlich eintretendem Ziepen ruhig zu bleiben, den Satz zu beenden und zu verstehen, dass es nur ein kleiner Krampf war. Bei der 4. Wiederholungen schlackernde Beine zu haben, leicht einzuknicken und dann TROTZDEM eine perfekte 5. Wiederholung rauszuhauen, weil es noch möglich ist. All das, ist nur deine Psyche. Sie ist das, was die Leute von Größe trennt. Die ersten Trainingssysteme sind relativ festgelegt, damit du schnell Kraft aufbaust. Je nach Essenswahnsinn auch eben Muskulatur. Danach die Trainingssysteme sind nicht festgelegt. Denn deine Ziele, deine Vorlieben, dein Körperbau und deine Gegebenheiten entscheiden ab diesem Punnkt, was für dich richtig ist.
-
Normales Wasser schmeckt nicht und "bläht" auf
Shao antwortete auf LastActionHero's Thema in Sport & Fitness
Es hilft, meinen geliebten Kopf zu schützen, den ich sonst mit signifikanter Aufschlaggeschwindigkeit mit meinem Schreibtisch bekannt machen müsste... -
1. Koordination ist hochspezifisch, durch Maschinenübungen lernst du KEINE Koordination in freien Gewichten, das ist quatsch. 2. Das sind 6-12 Monate klipp klapp verschwendete Zeit. Der sollte neben dir stehen für 5 Workouts und dir Squats beibringen oder dich auf der Beinpresse beladen wie wahnsinnig, aber keinen 4er Split machen. SS ist ein Buch, dass du dir kaufen solltest: http://www.amazon.com/Starting-Strength-3rd-Mark-Rippetoe/dp/0982522738 Bitte verteidige solche Abzocke NIE NIE wieder. Die Idee, dass das sinnig ist, ist leider hirnrissig. Seine Sehnen, seine Koordination und seine Muskulatur werden eher unterfordert, seine Anfängerkapazität wird nicht ausgenutzt und in 6-12 Monaten steht er von den Grundübungen her genauso da, wie jetzt im Moment. Dass er ihn nicht lässt, hat mit Versicherung oder keiner Ahnung zu tun. Beides ist idiotisch. Er kann vor allen Dingen das Studio wechseln. Es ist nicht verwerfliches daran, ihn für 2 Monate mit wenig Gewichten die Grundübungen nur üben zu lassen und kaum zu steigern, bis ers langsam hinkriegt. Aber nen Isoplan fürn Anfänger macht keinen Sinn. Nur wenn wir von intramuskulärer Koordination reden, die intermuskuläre Koordination und die Koordination relevanter Muskelketten im Sport wird dadurch kaum bis gar nicht angesprochen. Löschen wir schwerer und machen wir "Bringt nix, steht da wie vorher." Dann ists richtig. Bewegungen sind hochspezifisch und eine Beinpresse bringt dir nix für eine Kniebeuge. So ist es. Wenn dus dann aber drauf hast, hast du ständig nen Trainer bei dir, der mit dir quatscht und es cool findet. Field tested... Mäh... Hallo, Herr Trainer, ich möchte Kraftdreikampf, Kettlebelltraining oder Olympisches Gewichtheben lernen! Hallo, dafür musst du erstmal 1 Jahre an Maschinen gehen? Warum, ich will doch KDK, GS oder OL lernen? Weil ich das so sage. Das verstehe ich nicht. Musst du auch nicht, du brauchst Grundmuskulatur. Ja aber holla. Du hast gerade die Grunderkenntnis gelernt: Ein Großteil der Leute in dem Geschäft, Trainer UND Trainierende, hat absolut keine Peilung was sie dort tun. Ich war letztens bei Fitness First. Ich war dort ungefähr 3 Stunden. Ich habe von ausgebildeten, zertifizierten Trainern mehr ineffiziente und teilweise sogar schädliche Aktionen gesehen als je zuvor. Die Fitness Welt ist nicht dazu, dass sie dir hilft. Fitness ist ein Geschäft. Und dieses Geschäft heisst 24 Monate oder 12 Monate Vertrag. Dazu musst du eine gewisse Zeit dort sein. Bist du gut beschäftigt, ist das ok. Beschäftigst du dich noch alleine: Win. Gehst du nicht mehr hin: Semi-win. Gehst du hin, kaufst dir noch ne Getränkeflatrate und gehst nach 3 Monaten nciht mehr hin: Epic Win. Fitnessstudios leben von den Leuten, die nicht hingehen oder an den Maschinen klimpern ohne weiterzukommen. Die Tiere, die das Squat Rack belegen, sind meist nicht die besten Kunden. Die sind ja ständig da und belegen das Gerät. Deswegen sind Hardcore Gyms teurer: Man muss mit weniger Personen mit weniger Geräten effektiver mehr aktive Leute trainieren. Ein Commercial Gym hat im Schnitt viele Leute, Kurse und fertigt einen Großteil davon mit 3x10-15 und 3 Min Cardio ab.
-
Das war aber auch die Arthur Jones Zeit ;)
-
Normales Wasser schmeckt nicht und "bläht" auf
Shao antwortete auf LastActionHero's Thema in Sport & Fitness
Aber was soll das beweisen? In deinem Magen ist MAGENSÄURE die dann neutralisiert wird. Es passiert also nix, was irgendwie "entsäuert." Bitte WAS? Alter. Muskeln bestehen aus Muskelfasern, Muskelfasern bestehend aus Sarkomeren, Sarkomere bestehen aus Aktin, Myosin und Titin. Das hier ist die Aminosäurensequenz für Aktin: http://prosite.expasy.org/cgi-bin/prosite/sequence_logo.cgi?ac=PS00406 Hier, weiter unten steht eine vollständige Sequenz von Myosin II, dem primären Protein im Muskel: http://www.uniprot.org/uniprot/Q9UKX2 Hauptsächlich Glutamin, was geht denn bei dir? -
Jain. Ich hatte mal einen, find das Scheiss Ding aber grad ncht. Hab hier grad auf die Schnelle aber ein paar Indikatorexperimente, was man tun sollte: http://intl.jacn.org.../18/2/115.short http://www.ncbi.nlm....cles/pmc333231/ http://link.springer...200636030-00005 Grad die Studie ausm dritten Link ist der interessanteste, auf den ich leider nicht zugreifen kann ohne 34£ zu zahlen... Weisst du viell. zu was fürn Ergebnis kommen, wenn sie den Effekt von Diet+Resistance Training+Aerobic Exercise untersuchen? Und wie sich der Unterscheidet im Vergleich zu Diet+Resistance und Diet+Aerobic Exercise? Merci! Hab von Zuhause keinen Zugang, müsste dafür in die Unibib fahren. Mein FernUni Zugang gilt nur für Psych Sachen.
-
Finanzierung von Versicherungsunternehmen
Shao antwortete auf innominate's Thema in Karriere & Finanzen
Eine Versicherung ist ein finanzmathematisches Konstrukt bei dem du insgesamt mehr reinbekommen musst als du ausgibst. D.h. Wenn du 100 Personen hast, mit einer Wahrscheinlichkeit von 10% dass der Versicherungsfall eintritt, müssen die Versicherungen durch die 90 anderen Personen abgedeckt sein zzgl. Personalkosten etc. Und wie genau decken die 90 Personen dies nun ab? Indem sie monatlich zahlen. Und andere Versicherungskonstrukte das nun decken. -
Normales Wasser schmeckt nicht und "bläht" auf
Shao antwortete auf LastActionHero's Thema in Sport & Fitness
Willst du mich verarschen? Leute, bitte erzählt nicht son Kram, wenn euch die 7. Klasse Bio und Chemie schon abgehen. Der NORMALE pH Wert im Magen ist 1. <--- !!!!! 1 (!!!!!!!!!!!!!!!1111!!!!!). Aufgrund der SÄURE. Unser Magen produziert SALZSÄURE um unser essen aufzuspalten. 0,5% Salzsäure im nüchternen Zustand. Das heisst, wenn du nun Kaiser Natron nimmst und KEIN Gas produziert wird, hast du einen gestörten Stoffwechsel. 0,5% Salzsäure werden dann neutralisiert. NATÜRLICH BLÄHT DAS AUF. God damnit. Nein ist es nicht. Es ist einfach nur eine chemische Reaktion. Und nein, Wasser wirkt NICHT basisch. Willst mal ausprobieren wieso ich das sage? Ganz einfach: Nimm Wasser und Essig. Oder das Wasser und Zitronensaft. Jetzt, jetzt nimmst du Folgendes : 2 Gläser Essig, 2 Gläser Zitronensaft. Zwei tabletten Kaiser Natron und eine Flasche Vittel. Pack das Vittel in beide Gläser, sieh was passiert. Dann nimm Kaiser Natron, packs in beide Gläser. You just witnessed science. Science is awesome. -
Würde ich aber ehrlich gesagt in SO einem Fall, hätte ich Originalprodukte am Start, auch ohne zu Zögern reindonnern. Aber gar nichtmal wegen Impressum und co. (MEist zu einfach), sondern ich würde die AGB, Widerrufsvereinbarungen und das Logo einzeln machen. Als Letztes noch eine Abmahnung wegen dem Impressum, falls derjenige nicht zahlt. Sind sichere 8000-10000€ :D
-
Naja, Verträge können ebenso aufgehoben werden. Und das meist, indem man sie abzahlt, auf Gerichtsurteile hinweist und vor allem mit den Banken redet.
-
Jain. Ich hatte mal einen, find das Scheiss Ding aber grad ncht. Hab hier grad auf die Schnelle aber ein paar Indikatorexperimente, was man tun sollte: http://intl.jacn.org/content/18/2/115.short http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/pmc333231/ http://link.springer.com/article/10.2165/00007256-200636030-00005
-
Gab inzwischen ein paar Studien, die unter Beweis gestellt haben, dass das Defizit auch 1500kcal oder 2000kcal sein kann, je nach Verbrauch, ohne das man besonders viel Muskulatur mehr verliert im Vergleich. Waren im Schnitt zwischen 200-300g Unterschied auf 5-6kg Fett.
-
Finanzierung von Versicherungsunternehmen
Shao antwortete auf innominate's Thema in Karriere & Finanzen
Durch Quotenberechnung. Eine Versicherung ist ein finanzmathematisches Konstrukt bei dem du insgesamt mehr reinbekommen musst als du ausgibst. D.h. Wenn du 100 Personen hast, mit einer Wahrscheinlichkeit von 10% dass der Versicherungsfall eintritt, müssen die Versicherungen durch die 90 anderen Personen abgedeckt sein zzgl. Personalkosten etc. Überschüsse werden durch die Versicherungsunternehmen gebildet und die Gelder angelegt, um für den Ernstfall liquide zu sein. Einige größere Unternehmen (Bspw. Allianz) sind durchaus etwas risikofreudiger mit ihren Investments. -
Schriftlich kommunizieren. Der Rest ist mir meist zu blöd.
-
Japaner haben sehr gute Omega 3 Werte im Schnitt an den Küsten. Und jedesmal wenn ich Kernkraftwerke höre, höre ich in dem Zusammenhang Anti KKW Propaganda, die den Fakten nicht stand hält ;)
-
Du meinst die Kernkraftwerke, die immer noch niemandem umgebracht haben, obwohl der grösste anzunehmende Unfall eingetreten ist? Mehrfach? :D