-
Inhalte
16875 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
35 -
Coins
9438
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Shao
-
Was könnt ihr mir über Oliver Wyman sagen ?
Shao antwortete auf deviet's Thema in Karriere & Finanzen
Würde auf Ersteres tippen. -
Ich habe der Dame mal eine Email geschrieben und ihr angeboten, mich zu dem Thema auf wissenschaftlicher Basis auszutauschen. Ich hoffe nämlich, dass sie sich mit dem negativen Bild und einer reinen Diskursanalyse des Forums nicht etwas verrennt... Schauen wir mal. Ich hab hier alle Arten von Menschen kennengelernt. Hier ist vom Schüchtern lieben Kerl bis zum selbstsüchtigen Egozentriker alles dabei. PU ist nicht besser als die Gesellschaft, es ist jedoch fraglich, inwieweit das über Kommunikation in einem Forum reell klar werden kann. Mal schauen, ob sie antwortet und sich auf Diskussion und Angebot einlässt. Ein zwei Interviews wären aus meiner Sicht auch interessant um die perslönlichen Aspekte zu beleuchten. Eine reine Diskursanalyse unseres Forums wäre... sagen wir mal für eine Masterarbeit in Ordnung. Für einen Doktor braucht es mehr Substanz und davon habe ich in den Interviews bisher viel zu wenig gesehen. Überraschenderweise interessiert es mich aber eher, dass die Wissenschaft das Ganze behandelt, als was dabei rauskommt :D "Shao does not like bad science..."
-
Ich kann dir garantieren, dass sowas egal ist.
-
Das waren sinnlos vom Forum automatisch gesetzte Links... ;) Es geht um das Primal Blueprint Cookbook. Gibts zwei von.
-
Was könnt ihr mir über Oliver Wyman sagen ?
Shao antwortete auf deviet's Thema in Karriere & Finanzen
Jetzt weiss ich, was mich immer gestört hat... -
Militärdienst absolvieren um Führungskompetenzen zu erlernen?
Shao antwortete auf THE_ACE's Thema in Karriere & Finanzen
Das ist nun wirklich nicht wahr. Lg Hmm also ich zieh mal folgenden weiten Bogen: § 2 Anwendungsbereich (1) Benachteiligungen aus einem in § 1 genannten Grund sind nach Maßgabe dieses Gesetzes unzulässig in Bezug auf: 1. die Bedingungen, einschließlich Auswahlkriterien und Einstellungsbedingungen, für den Zugang zu unselbstständiger und selbstständiger Erwerbstätigkeit, unabhängig von Tätigkeitsfeld und beruflicher Position, sowie für den beruflichen Aufstieg, Das wäre Numero Uno. Streiten könnte man sich über §3 (2) (1) Eine unmittelbare Benachteiligung liegt vor, wenn eine Person wegen eines in § 1 genannten Grundes eine weniger günstige Behandlung erfährt, als eine andere Person in einer vergleichbaren Situation erfährt, erfahren hat oder erfahren würde. Eine unmittelbare Benachteiligung wegen des Geschlechts liegt in Bezug auf § 2 Abs. 1 Nr. 1 bis 4 auch im Falle einer ungünstigeren Behandlung einer Frau wegen Schwangerschaft oder Mutterschaft vor. (2) Eine mittelbare Benachteiligung liegt vor, wenn dem Anschein nach neutrale Vorschriften, Kriterien oder Verfahren Personen wegen eines in § 1 genannten Grundes gegenüber anderen Personen in besonderer Weise benachteiligen können, es sei denn, die betreffenden Vorschriften, Kriterien oder Verfahren sind durch ein rechtmäßiges Ziel sachlich gerechtfertigt und die Mittel sind zur Erreichung dieses Ziels angemessen und erforderlich. Aber, wenn ICH jetzt Richter wäre, würde mich der Passus hier § 9 Zulässige unterschiedliche Behandlung wegen der Religion oder Weltanschauung (1) Ungeachtet des § 8 ist eine unterschiedliche Behandlung wegen der Religion oder der Weltanschauung bei der Beschäftigung durch Religionsgemeinschaften, die ihnen zugeordneten Einrichtungen ohne Rücksicht auf ihre Rechtsform oder durch Vereinigungen, die sich die gemeinschaftliche Pflege einer Religion oder Weltanschauung zur Aufgabe machen, auch zulässig, wenn eine bestimmte Religion oder Weltanschauung unter Beachtung des Selbstverständnisses der jeweiligen Religionsgemeinschaft oder Vereinigung im Hinblick auf ihr Selbstbestimmungsrecht oder nach der Art der Tätigkeit eine gerechtfertigte berufliche Anforderung darstellt. (2) Das Verbot unterschiedlicher Behandlung wegen der Religion oder der Weltanschauung berührt nicht das Recht der in Absatz 1 genannten Religionsgemeinschaften, der ihnen zugeordneten Einrichtungen ohne Rücksicht auf ihre Rechtsform oder der Vereinigungen, die sich die gemeinschaftliche Pflege einer Religion oder Weltanschauung zur Aufgabe machen, von ihren Beschäftigten ein loyales und aufrichtiges Verhalten im Sinne ihres jeweiligen Selbstverständnisses verlangen zu können. dazu verleiten, auch zu überlegen, inwieweit die Verweigerung des Wehrdienstes aufgrund persönlicher Gründe, beispielsweise des Pazifismus und Ablehnung von Militär an sich, gleichermaßen als Weltanschauung zu verstehen ist. D.h., wenn also jemand vom Grundsatz her, weil er nicht beim Militär war, ausgesondert wird, ist das aus meiner Sicht eine klare Benachteiligung einer Personengruppe. Vielleicht würde mich das ganze in der Revision beissen und am Ende von höheren Instanzen geklärt werden, insbesondere was als Weltanschauung gilt und was nicht, aber in einer weiten Auslegung ist das für mich eine Benachteiligung... Und da seh ich das Problem, was ich im Personalbereich generell kritisiere: Man kann es nicht ableisten, es entwickelt sich aber eine Heuristik, die für mich, aus der Differentialdiagnostik halt total hirnrissig ist. Die Confounder sind so hoch, dass du hunderte Alpha und Beta Fehler produzierst, von denen du Schlüsse ziehen musst, die deiner Organisation nicht nützen. Zugegebenermaßen halte ich vom Einstellungstest der Bundeswehr, den es zu meiner Zeit noch gab, genau so wenig. Letztere Gründe siehst du aber ja gar nicht, wenn du sie aussortiert hast, bevor du diese ergründet hast. Daher ist die Heuristik für mich blödsinnig. -
Ne, tun sie nicht wirklich. Die beschäftigen ihre Juristen eher damit, dass sie sich mit mir streiten, ob ein Urteil des BGH und ein Urteil des Oberlandesgerichts auf meinen Fall wirklich anzuwenden seien, obwohl sie im GLEICHEN VERDAMMTEN Fall GEGEN 1und1 bereits vom OLG Koblenz eine Strafzahlung von 250.000€ bestätigt bekommen haben, sollten sie sich dem Urteil entgegen nicht entsprechend verhalten. Also, ich kann dir nicht sagen was deren Anwälte machen, aber wahrscheinlich sagen die vor allem "Keine Sorge, es verklagen euch höchstens 2-3% in solchen Fällen, das macht ihr schnell wett."
-
Ist das "gewaltsam", was die da mit dem Breivik machen?
Shao antwortete auf Slurfje's Thema in Plauderecke
Ne, kann nicht sein. Ist ne Frage des Utilitarismus und Grundsatzfragen ala "Ein Zug rast auf eine Frau und ein Kind zu, sie können eine Weiche ziehen würden dann aber einen alten, männlichen Gleisarbeiter töten, der auf dem ungenutzten Gleis sitzt.." Die Rechtfertigung für und wider ist hier schwierig und am Ende nach Grundsatzanschauung verschieden. -
Militärdienst absolvieren um Führungskompetenzen zu erlernen?
Shao antwortete auf THE_ACE's Thema in Karriere & Finanzen
Ein Grund mehr, warum evidenzbasierte Praktiken in HR mal Einzug halten müssen. Insgesamt hat es meiner Meinung nach schon seinen Grund, warum viele die Personalabteilungen belächeln, wenn ich so die Geschichten die ich manchmal höre, zusammenfasse. Wenn es denn eben evidenzbasiert gut für das Unternehmen ist, ja. Ansonsten ist es zumindest in Deutschland ein hochinteressanter Verstoß gegen das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz :D Die Sinnhaftigkeit von sogenannten Heuristiken und die sich dann entwickelnden Biases sind aus meiner Sicht wohl stark genug von der Psychologie untersucht worden. Ein Grund mehr für anonymisierte Bewerbungen bei denen sowas kaum behandelt wird. Denn diese Vorfilter sind so oft Biases, die eben an der Realität vorbei gehen. Gute Beratungsunternehmen in dem Bereich, die sich mit der Evidenzbasis entsprechend beschäftigt haben, schulen nicht umsonst die internen Beobachter von Assessment Centern massivst auf Biases, was da sonst passiert ist aus meiner Sicht eher erschreckend als sinnvoll. Und das meine ich jetzt nicht kuschelig, Assessment und Selection sind aus differentialpsychologischer Sicht auch evidenzbasiert ziemlich gnadenlos ;) -
Ist das "gewaltsam", was die da mit dem Breivik machen?
Shao antwortete auf Slurfje's Thema in Plauderecke
Das ist genau wie bei Studien. Man muss dann imstande sein, alle Gutachter vorzuladen und die Konsistenz und Logik der Gutachten zu zerlegen. Ein Gutachten schreiben kann ich dir auch für jeden Mist. Dass es aber dann HÄLT vor Gericht, ist eine andere Sache. Kachelmann war eine Farce, da das Gericht anfangs gezielt Gutachter der Verteidigung einfach abgelehnt hat. Mit Begründungen, die bei alles anderem als einem Freispruch schon alleine Grund für Revision, Befangenheit und sonstwelche Anträge geliefert haben... das ganze Verfahren war eine Vorführung. -
Also ich weiss nicht, was deine Anwälte so tun, aber meiner führt auch gerne mal um 3,50€ Prozesse, wenn es ums Prinzip geht.
-
Ist das "gewaltsam", was die da mit dem Breivik machen?
Shao antwortete auf Slurfje's Thema in Plauderecke
Für den Fall dass Breivik reell eine sogenannte antisoziale Persönlichkeitsstörung hat, d.h. als entweder Psycho- oder Soziopath bezeichnet werden kann, ist Therapie eh scheissegal. Die Krankheit an sich macht denjenigen lernunfähig. Gnade? Nicht doch. Also ich weiss nicht wie ihr das seht, aber GIftspritze ist für mich humaner als 50 Jahre absolute Isolationshaft. Letzteres ist für mich eindeutig die härtere Bestrafung... -
Militärdienst absolvieren um Führungskompetenzen zu erlernen?
Shao antwortete auf THE_ACE's Thema in Karriere & Finanzen
Während alle deine Ausführungen stimmen, ist es allerdings so, dass Führungskompetenzen in einem Unternehmen weitaus subtiler sind. Ein geborener Anführer im Militär ist zwar oft auch ebenso erfolgreich im Unternehmen, jemand der aber vor allem Hirarchie und Kommandostruktur als Basis seiner Autorität nutzt, wird ausserhalb des Militärs damit eher ein mittelmässiger Leader sein. -
Die gibt es eben so einfach nicht. Um sie zu verbessern, musst du erstmal anfangen, nen Team zu leiten. Dann musst du reflektiv bemerken, was du eben kannst und was du nicht kannst. Dann kommt es auf deine Organisation an, wie sie aufgebaut ist, welche Kultur dort herrscht, welche impliziten Regeln du noch lernen musst... Teamführung ist immer ein absoluter Balance Akt zwischen dem was über dir und um dich passiert, was deine Anforderungen sind, was deine Mitarbeiter leisten müssen und wie du zu ihnen stehst. Das musst du meist selbst erstmal für dich herausfinden. Du musst lernen zu fördern und manchmal zu sanktionieren. Du musst eben auch lernen, wie du Leute am besten ansprichst um sie am besten zu aktivieren, wieviel Kontrolle nötig ist, wieviel Input von deiner Seite und so weiter. Und das Feedback, DAS musst du erstmal kriegen. Die meisten Führungskräfte kriegen davon viel zu wenig und halten sich für grossartig, während die Mitarbeiter und das Feedback eher mittelmässige Noten vergeben.
-
Ist das "gewaltsam", was die da mit dem Breivik machen?
Shao antwortete auf Slurfje's Thema in Plauderecke
Gerade in solchen Fällen ist ein ORDENTLICHER Prozess notwendig, damit derjenige nicht noch aufgrund von Verfahrensfehler freikommen MUSS. Dafür sind Steuergelder da und auch sinnvoll angelegt. -
Ist das "gewaltsam", was die da mit dem Breivik machen?
Shao antwortete auf Slurfje's Thema in Plauderecke
Was diese Leute erwarten, darf das Gericht mal gar nicht stören. Interessiert keine Sau. Es geht hier nüchtern um die Betrachtung eines aussergewöhnlichen Gewaltverbrechens und seiner juristischen Abhandlung. Wenn die Angehörigen noch Genugtuung erwarten, sollen sie einen weiteren Zivilprozess starten für Schmerzensgeld und sonst was. Die sind hart, keine Frage. Ich kann es mir nicht vorstellen, WIE hart. Und kann sehr gut verstehen, welcher Zorn nun aus dieser Ecke auch kommen wird. Aber genau deswegen urteilt ein Gericht, so nüchtern es eben kann, über einen solchen Fall und nicht die Angehörigen. -
Aber sind die meisten Praktika nicht meilenweit entfernt vom späteren, richtigen Job? Es gibt ja das Klischee vom Kaffee kochenden Praktikanten Wie würdest du die Vorteile eines Physikstudiums beurteilen, wenn es darum geht in Führungspositionen zu gelangen? Ich würde vor allem sagen, dass das Studium für deine Führungsstärke und Fähigkeit völlig irrelevant ist. Leider ist aus meiner Erfahrung die Führungsstärke bei Quants jetzt nicht so der Kracher. D.h. allgemein viele Naturwissenschaftler, egal wie genial, sind als Führungskräfte eher Katastrophen. Das gleiche gilt für BWLer. Richtige Führung wird in der Uni nicht gelehrt. Obwohl das auch dort durchaus schon möglich wäre. Richtige Kommunikation, Delegation, Planung, der richtige Umgang mit Mitarbeitern... das ist alles nicht einfach. Team Player sein und trotzdem die Richtung angeben, Mitarbeiter fördern, einstehen für Dinge. Wenn es allgemein darum geht, Führungspositionen zu erlangen brauchst du ein paar Dinge: - Gute Skills in deinem Bereich, die du auch regelmässig deinen Vorgesetzten irgendwie präsentierst, so dass sie sie sehen (Deine Chefs werden dir selten hinterrennen um zu schauen, wie toll du bist) - Dadurch ein entsprechendes Netzwerk, mit dem du in einem Unternehmen oder innerhalb der gesamten Wirtschaft, Kontakte aufbaust, die deine Leistung kennen und schätzen lernen - Zusatzqualifikationen, die du dir von deinem Arbeitgeber besorgst. Beispielsweise ein MBA Programm. Bezahlt und ausgesucht vom Arbeitgeber und nicht an einer Wald und WiesenUni.
-
Ich lebe ja auch noch nicht allzu lange auf dieser Welt, allerdings hat sich bei mir das Bild im Kopf eingebrannt, dass ein Wirtschaftsstudium oder Informatikstudium dir viele Optionen bieten können. PS: Ein analytisches, von Emotionen losgelöstes, logisches Denken wird in der Bankenwelt sehr gerne gesehen. Spiel das zu deinen Gunsten aus. Physiker haben von allen Akademikern die niedrigste Arbeitslosenquoten. Astrophysiker eine gigantische Arbeitslosenquote von 0%.
-
Ist das "gewaltsam", was die da mit dem Breivik machen?
Shao antwortete auf Slurfje's Thema in Plauderecke
Meine Meinung: Es ist völlig in Ordnung, wie alles läuft. Er hat seine Bühne die er richtig ausnutzt, die Angehörigen dürfen ein wenig nach Todesstrafe schreien und die Politik kriegt auch was sie will. Nach dem Geständnis ist das Urteil relativ klar: Lebenslänglich. Dann darf sich das Land noch ausdenken, wie man ihn DANACH noch im Knast versauern lässt. Und zwar in einer Einzelzelle, weg von allen anderen, in absoluter Isolationshaft. Wahnsinnig ist er eh schon. Zu 3.: Generell ist das eine Richtersache. Es ist zwar so, dass freie Gerichtsbarkeit heisst, dass man hier aber sich hinsetzen muss, um das Ganze zu dokumentieren. Ich finde das auch richtig und denke, dass eine Videoaufzeichnung einer jeden Gerichtsverhandlung eigentlich klar zusätzlich zur Stenodame essentiell wäre. Zum anderen aber ist der ABLAUF des ganzen zu gewährleisten, was in Deutschland dazu führt, dass Richter Kameras aus dem Gerichtssaal verbannen. Man muss hier eben auch fragen WELCHE Kameras. D.h. sind die Kameras öffentlich? D.h. wann darf man das so machen, ohne die Persönlichkeitsrechte von Zeugen und Angeklagten zu verletzen? Da liegt hier in DE ein weiterer Knackpunkt. Zu 4. Weil er eben auch eine ziemlich klare, wenn auch wahnwitzige, Erklärung zu seinem Thema machen konnte. Es geht hier wohl denke ich um die Frage, inwieweit derjenige verhandlungsfähig ist. Das er das zumindest ist, hat er wohl sehr klar mit seinen Antworten gezeigt. -
Hört sich doof an, aber: Der Pflanzenrummel ist durchaus Grundlage für pharmazeutischen Kram ;) Oder was glaubst du, woher Aspirin entdeckt wurde, oder Penicillin...
-
Gewöhnt man sich an viel Stress?
Shao antwortete auf dragonflyer's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Man kann sich NICHT an Stress gewöhnen, nur an einen Stimulus. D.h. ein Gewöhnungseffekt kann nur im Sinne der Stressreaktion gesehen werden. D.h. die Stressreaktion fällt weniger auf. Andere Möglichkeit: Man vergisst, wie es ist, in einem nervlichen Normalzustand zu leben. Das wiederum ist keine Gewöhnung, sondern ein guter Weg in psychologische Behandlung. Musste auch gerade ziehmlich lachen.40 Stunden sind ja mal gar nichts, wo hast du denn studiert dass du weniger als 40 Stunden für die Uni aufbringen musst ? Ich bin derzeit noch Bachelor Student an der ETHZ und würde sagen im Durschnitt habe ich in den letzen 2 Jahren ca. 45h während des Semesters und 50h in den Ferien für die Uni/meine Karriere gearbeitet. Und das geile ist: Man gewöhnt sich daran !! Geht man nach Cal Newport, bedeutet das vor allem, dass du irgendwo in deiner Planung versagst. Schau dir mal sein Buch an. Dazu muss man sagen, dass er am MIT studiert und promoviert hat und nebenbei schon massig Paper rausgehauen hat. -
Ist die gleiche Firma, ist alles 1 und 1 aka United Internet. Zum Thema: Es wird nicht ganz einfach sein. Du müsstest sinnvoll beschreiben, dass der Hinweis auf die versteckten Kosten nicht groß genug war. Dafür könntest du versuchen, dich auf die in letzter Zeit gesprochenen Urteile zum Thema Abofallen zu beziehen. Das Ding ist: Web.de ist da nicht drauf wie andere Anbieter, sondern normalerweise kommt man da fix wieder raus. Web.de Club ist und bleibe aber nen Scheiss, den kein Mensch braucht... dafür kriegt man real nämlich nen WEBSERVER mit eigener Email Adresse für den Preis.
-
Es ist völlig wumpe, wann du aufstehst. Was zählt ist, dass du genug schläfst, dass du gesund bist, dass du deine benötigte Arbeit richtig hinkriegst mit deiner Aufstehzeit und genug Zeit ins Studium und co. investiert. Ansonsten ist es völlig klatsche, wann du aufstehst.
-
Wenn es um GOMAD geht, geht es um massives Zulegen von Körpermasse...
-
Bachelor - in welchem Studienzweig reicht er aus?
Shao antwortete auf Mindtricks's Thema in Karriere & Finanzen
Guck dirn Mathebuch aus den Sechzigern an. Same deal.