Shao

Advanced Member
  • Inhalte

    16875
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    35
  • Coins

     9438

Alle erstellten Inhalte von Shao

  1. Shao

    Show me your Pics!

    Loving it. Ich spiele ja immer noch mit einer Self Improvement Woche als Seminar... wäre sicher sau funny. Körperliches Training, Psychologie, Manhood Shit, viel Grillen :D PS: Vergessen noch : Shao mit einem Megaphon. Die Vorstellung erinnert mich jetzt an die Burger King-Werbung mit dem Männercamp edit: Das wäre echt eine krasse Geschäftsidee *vorsichhinträum* Geht. Viel Aufwand, viel laufende Kosten. Ich würde es mit einem bereits laufenden Coaching Business mal andenken. In ein paar Jahren wollte ich sowas eh mal aufbauen, die Frage sit ob das hobbymässig oder als Geschäft laufen wird... Ich spinne - vorallem wenn man mal was getrunken hat - immer von einem eigenen Studio. 3 Racks inkl OlyStange (4500€), Raum/Halle eines Kollegen, diverse Kurzhanteln/Kettlebells (500€?)... *träum* Gutes Studio aufmachen ist als Investment nen Witz. Als laufendes Businessmodell leider noch ne Katastrophe in Deutschland.
  2. Diese Typologie ist, gelinde gesagt, aus meiner Sicht, erstmal so Schwachsinn. Woran liegt das? Sie ist eine an sich tautologische und relativ offene Kategorisierung, die sich selbst bestätigt. X wird wenn Kriterium Y erfüllt wird, als X kategorisiert. X ist X, weil eben Y dasteht. Ob Y nun wirklich X bedingt, ist relativ egal, da die Kategorisierung eines Typen ja bereits durch Y bedingt wird. D.h. Schleifenempirie. Wie ihr seht, halte ich nicht viel von Psychoanalyse als Wissenschaft ;) Interessanter sind da belastbarere Werte. Die gibts auch aus der psychoanalytischen Richtung, denkt man an MBTI und KTS (Keirsey Temperament Sorter), die zumindest eine gewisse Empirie an Tests haben, Keirsey ist da aus meiner Sicht aufgrund der genaueren Orientierung an Jung noch etwas als belastbarer zu sehen, ähneln isch aber sehr stark. Weniger belastbar wäre die Sozionik, da wäre es sicher mal interessant, wenn mal bissel Überprüfung stattfinden würde. Am absolut belastbarsten ist als Test ganz klar der NEO-FFI Test. Da geht nichts drüber bisher. Im sozialen bzw wirtschaftlichen Kontext könnte ich direkt noch als nützlicher das Bochumer Inventar oder den OPQ32 nennen. Im klinischen Kontext ist Persönlichkeitsanalyse nen noch viel schwierigerer Fall. Eins sei aber gesagt : Mit einer Sortierung in 4 Gruppen, die alle angstbasiert sind, kommt man nicht weiter. Das ist Schleifenempirie, und damit vor allem kommt man in diese "depressive und hysterische" Typen Nummer, welche der NEO FFI differenzierter als Personen mit "Hoher oder niedriger Extraversion und hohem oder niedrigen Neurotizismus" beschreiben würde.
  3. Shao

    Show me your Pics!

    Loving it. Ich spiele ja immer noch mit einer Self Improvement Woche als Seminar... wäre sicher sau funny. Körperliches Training, Psychologie, Manhood Shit, viel Grillen :D PS: Vergessen noch : Shao mit einem Megaphon. Die Vorstellung erinnert mich jetzt an die Burger King-Werbung mit dem Männercamp edit: Das wäre echt eine krasse Geschäftsidee *vorsichhinträum* Geht. Viel Aufwand, viel laufende Kosten. Ich würde es mit einem bereits laufenden Coaching Business mal andenken. In ein paar Jahren wollte ich sowas eh mal aufbauen, die Frage sit ob das hobbymässig oder als Geschäft laufen wird...
  4. Ziel des Dehnens ist eine Längenveränderung! Wenn du also dehnst musst du den Wiederstand des Titins bezwingen, dies ist aber beinahe unmöglich nach dem Traning, da deine Muskeln sehr viel Blut haben(Pump). => Dehne an tranigsfreien Tagen oder etwa 5 Stunden vor deiner TE. Ansonsten wird es etwa soviel Sinn haben wie dich für eine Kreuzheben Einheit mit Fahrrad einzuwärmen. Dynamischen Aufwärmen umgeht das und lustigerweise macht der letzte Satz sogar wirklich Sinn. Das ist eine nette Aufwärmmethode fürs Heben (mit zusätzlichen Aufwärmsätzen). Das dies Sinn macht ist mir durchaus bewusst. Nur ist es nicht das beste. Das gleiche gilt beim dehnen nach dem Traning, es gibt bessere und weniger bessere Vaianten, wer direkt nach dem Traning dehnt wird wohl nur die Viskoelastizität ändern können, um wirklich eine Längenveränderung eines Muskels herbeizurufen braucht es in der Regel etwa 5 Wochen mit tagtäglichen Dehnungseinheiten von 20+ Minuten. Deshalb ist für mich der Begriff Dehnen im Kraftsport immer mit vorsichtig zu geniessen eine 20 Sekunden Dehnung wird keine Längenveränderung herbeirufen. Aber hierzu gibt es eine Vielzahl von Meinungen, Thesen, etc. Hi. Es braucht keinerlei Längenveränderung überhaupt. Kann jemand sein Bein neben sich auf einen Stuhl stellen, kann er Spagat lernen, es ist eine reine Sache des Nervensystems. Du hast bei STATISCHEM Dehnen, mit isometrischen PNF Methoden kannst du weniger Zeit einrechnen und dabei 3 Tage die Woche einsetzen und eine 223%ig (Wenn ich die Zahl noch richtig im Kopf habe) höhere Effizienz gegenüber statischem Dehnen erreichen. Klartext heisst das : Wer dehnt um seine Muskellänge zu verändern, hat die letzten 20 Jahre Forschung verpasst und schadet seinem Körper und seiner Kraft indem er den inversen Golgi Reflex ausschaltet. Wollt ihr mich rollen? Macht mal ne Anästhesie mit den Leuten. Wenn ihr einen Arm betäubt bzw eine Schulter, und dann sind entsprechende Positionen möglich, dann braucht es nur eine Anpassung der Reaktion des Nervensystems, Stichwort Golgi Reflex. Längenveränderungen, wie du schon sagtest, sind nur bei Leuten nötig, welche strukturelle Probleme haben. Das hat aber gar nichts mehr mit Sport zu tun, absolut gar nichts mehr. Wenn du Physio bist, sollten dir die Worte PNF und Golgireflex bereits aus den Ohren rauskommen. Ich kann die Quelle dort nicht beurteilen im Moment, berufen sie sich allerdings auf Längenveränderungen des Muskels, haben sie locker 20 Jahre Forschung nicht mitbekommen. Noch nen paar Quellen von Tom Kurz : http://www.stadion.com/column_stretch01.html
  5. Shao

    Show me your Pics!

    Loving it. Ich spiele ja immer noch mit einer Self Improvement Woche als Seminar... wäre sicher sau funny. Körperliches Training, Psychologie, Manhood Shit, viel Grillen :D PS: Vergessen noch : Shao mit einem Megaphon.
  6. Shao

    Tips zur Ernährung

    Lyle und Rip sind inkompatibel. SInd beides Typ A Persönlichkeiten mit verschiedenen Philosophien. Lyle ist Skater, Rip Powerlifter. Das KANN nicht gut gehen.
  7. Drehen hier eigentlich alle inzwischen frei? Was hat er denn überhaupt gemacht, dass alles so frei dreht? Wir hatten ne völlig normale Diskussion über welche Informationen wieviel wert sind und auf einmal gibts hier Keilerei :D
  8. Shao

    Tips zur Ernährung

    Rip ist kein relativ, sondern ein absolut Mensch ;) Schaut man sich aber seine Artikel nochmal an, sieht man dass er nicht von Fett werden auf Teufel komm raus, sondern einem "gewissen Maß an Speck" spricht. Das sollte für die meisten nicht allzuviel darstellen, ist es das doch, wird davon ausgegangen, dass er zumindest irgendetwas falsch macht.
  9. Wenn das Wort "Russe" dann fällt, muss noch verglichen werden, wie hart die Kackwurse ist und ob man auch im sibirischen Winter kacken kann.
  10. Shao

    Übertragung von HIV

    Ja, möglich ist es. Die Wahrscheinlichkeit dahingehend ist jedoch mikroskopisch klein.
  11. Fehler machen und daraus zu lernen ist ein Teil des Lernens und Entwickelns. Experten und Meister nennt man die Leute, die alle wichtigen Fehler schon einmal gemacht haben und daraus gelernt haben und sie somit nie wieder machen. Solange du aus deinen Fehlern lernen kannst und schwerwiegende Konsequenzen durch deine Fehler vermeiden kannst, gibt es nichts, wofür es sich zu schämen lohnt. Ausser, du lernst nicht aus dem, was du Fehler nennst. Das wäre Verschwendung deiner Zeit.
  12. Shao

    Show me your Pics!

    So ists auch richtig! Hier ists halt so, dass man dann auch abkönnen muss, dass man Breitseite kriegt, wenn man mal Mist erzählt :D Wir haben hier das russische System der Nächstenliebe ala Pavel Tsatsouline : Tough love for the future athlete. :D
  13. Ich hab immer noch keinen Plan von Chill gesehen, daher kann ich jetzt persönlich gar nix dazu sagen. Nur das Verständnis, auf wen man immer hören wollte, darüber hatten wir doch diskutiert, oder? :D Irgendwie muss ich mal wieder ein wenig BroScience einführen, damit wir was zum neu testen haben :D
  14. Ja. Aber auch du hast nur einen Faktor des Wortes beachtet Lg Ich lass mich mal druaf ein ;) Steuerklasse 1? Keine Privatleben und keine Familie oder wie? :D Steuern, Sozialabgaben, Renten etc an sich? Mehr fällt mir auf die Schnelle nicht ein ;)
  15. So Baby ,jetzt gleich nochmal meinen und deinen Post ab und du siehst das dein Angriff meine Sugestivfrage beantwortet^^ Lg In der Psychologie nennt man das selektive Wahrnehmung. Denke ich an den Spitzensteuersatz kann ich dies aber durchaus verstehen :D
  16. Ich hab Rene Obermann in den letzten Jahren mit Jeans, Turnschuhen und Lederjacke gesehen. ist das jetzt Elite Kleidung? :D:D:D:D
  17. Business Psychology, Schwerpunkt Organisationsmanagement und interkulturelles Management. Hobbymässig: Sportwissenschaft. Mein persönlicher Tipp für den Sport : Konzentrier dich stark auf ausländische Primärliteratur. Deutschland ist hart selbstreferentiell, d.h. die Literatur ist ein eher deutsches Inselphänomen, in der internationale Konzepte und Studien sehr selten genügend berücksichtigt werden.
  18. Absoluter Müll den dein Kumpel da erzählt. Wo arbeitet der den das der sich sowas erlauben kann? @ Arbeitszeiten: Die Arbeitszeiten sind keine Stechuhrenzeiten, da ist alles mit drin. Wenn dir also jemand sagt, er arbeitet 90h, dann bedeutet das, dass er eben von Mo-Fr von 08.00 bis 24.00 Uhr aus dem Haus ist plus Sa. von 10.00-20.00. Währenddessen gibts aber noch Fahrt, Fressen etc. Vergleichbar also mit ca. 50h im normalen Job. Lg Man ist halt eben nur weg, was für viele einigermassen belastend sein könnte. Das vergessen die meisten und sehen es dann als chilligen Job mit viel Rumreisen... :D
  19. Nein. Ich schau mir seine jahrelangen Erfolge und seine Schüler an. Das hier ist der Trainer einer der erfolgreichsten Strongmen der Welt : Das hier ist Pashu, einer der Menschen auf dieser Welt, der mich im Wissen um Sportwissenschaft einfach in die Tonne steckt und ein guter Bekannter aus der IKFF : Eben nicht.Wenn ihr in eurem Studio Pläne vergebt und die Leute trainieren lasst, habt ihr eine Theorie, was am besten wirkt und wieso es wirkt. Das testet ihr, indem ihr mit Klienten arbeitet. Der Unterschied zur Sportwissenschaft ist nur einer : Sie kontrollieren die Variablen genauer und vergleichen sich massiv untereinander. Aber mein Trainer hat gesagt ist ein Argument, was mir völlig am Puploch vorbeigeht ;) Belegen können, ist die Sache. Und da stimme ich mit dir überein. Ich nehme allerdings nur die Dinge für Naturals ernst, die in der Forschung von Natural Trainierenden gemacht werden. Die Fortschritte eines AAS überladenen können nicht auf einen Natural übertragen werden. Genauso sollte ein AAS vollgeladener Trainierender nicht mit dem langweiligen Volumen eines Naturals trainieren, da er sein Potential nicht ausschöpfen würde. Selbst dann hat er nur eine individuelle Meinung. Haben ALLE Fahrer aus diesem Sport diese Meinung und kann sie empirisch bestätigt werden, dann wird sie allgemeingültig. Die individuelle Meinung ist eine n=1 Situation. Diese sind in vielen Fällen nicht übertragbar. Zudem kann man davon ausgehen, dass der jahrelang darin fahrende Fahrer ein gewisses Talent hat (Genetik im BB SPort), weil er zur Elite gehört. Ohne dieses Talent könnte die jeweilige beste Empfehlung VÖLLIG anders aussehen. Und genau das ist das Problem was ich mit vielen Pro Trainern habe : Sie tun das, was mit genetisch optimal veranlagten AAS beladenen Sportlern funktioniert. Und das sehr erfolgreich. Von dort auf Anfänger schliessen zu können, was am Besten für jemanden ist, ist allerdings hirnrissig, wenn man mittelmässige Genetik und den Testosteronwert eines weiblichen Uhus im Winterschlaf mitbringt. Kampfsport Vizeweltmeister, Trainer und Teamleiter eines internationalen Teams in China, Muay Thai Amateur Fighter. Sagt aber alles nix über mich. Denn rate mal : Zu der Zeit hatte ich keine Ahnung vom Training. Weil ich im Ring von einem Champion gnadenlos zu Boden geschlagen wurde, habe ich angefangen, erst richtig über Sportwissenschaft zu lernen. Ich habe die schmerzhafteste Erfahrung eines Fighters gemacht : Mich zwar super geschlagen zu haben, aber chancenlos besiegt worden zu sein : Da kam ich gerade arrogant mit 2 Silbermedaillen aus einer Elite Schmiede und dachte genauso wie du.
  20. Kauf dir auf jeden Fall eine Competition Size Bell. Wenn du willst berate ich dich gern mal persönlich, Einführungstraining im Raum Köln biete ich ja eh an, obwohl ich momentan grad ausnahmsweise mal keine Räumlichkeiten habe ;) hey shao vielen dank für die antwort! köln ist ein wenig weit weg, wohne genauer gesagt in münchen aber hab hier schon gelesen, dass du ein lizenzierter trainer bist. warum genau ne competition size bell? hat ein z.b. größerer durchmesser ein anderes schwingverhalten? Wenn dich das Training langfristig interessiert, wirst du auch mal Kugeln wechseln. D.h. du wechselst das Gewicht. Competition Bells sind insofern entstanden, dass sie ergonomisch optimal sind und in jeder Gewichtsklasse die absolute gleiche Form haben. Ich kann dir persönlich die beiden Lieferanten Kettlebell.eu bzw sportdorninger.at und choiceofchampions.de empfehlen. Kenne einen der Lieferanten persönlich (COC), der andere wiederum ist mit einem Kung Fu Bruder von mir bekannt, der auch IKFF Trainer ist.
  21. Viel Erfolg und natürlich auch viel Glück! Lg Ich hoffe ja diesmal ists mehr Erfolg als Glück ;) Danke dir!
  22. Kauf dir auf jeden Fall eine Competition Size Bell. Wenn du willst berate ich dich gern mal persönlich, Einführungstraining im Raum Köln biete ich ja eh an, obwohl ich momentan grad ausnahmsweise mal keine Räumlichkeiten habe ;)
  23. Die Tests sind soweit ich weiss auch in der Standardisierung noch etwas krasser als Normalverteilung. Da bist du bei 90% der Punkte soweit ich weiss schon im 99% Perzentil des Abschlusses. Ich spring jetzt aber mal kurz aus der Diskussion, eigentlich schreibe ich gerade an meiner Thesis, die mir sonst noch irgendwann um die Ohren fliegt, hab in 16 Tagen Abgabe :D
  24. Wir meinen jetzt aber beide den gleichen 3 stufigen Test, oder? Nicht nur die erste Stufe, die auf kognitive Skills abzielt...? Da hast du Recht. Da ich für meine Abinote eigentlich mal offiziell GAR NICHTS getan habe, hast du damit 100% Recht :D Ich hab mich auf jede einzelne Uni Klausur besser vorbereitet als auf das Abi ;) Nope, GMAT arbeite ich noch dran. Ohne monatelange Vorbereitung an Tests ranzugehen ist aus meiner Sicht aber dann doch etwas naiv ;) Mir fallen als Beispiele gerade eher die anderen ein. Ravens Matrizzes, IST-2000, TOEFL, nochn anderer Englisch Test, HAWIE, eSFT... usw. Da gibt es aber eine Besonderheit : Im Gegensatz zu allen anderen Fähigkeiten ist meine räumliche Wahrnehmung und Fähigkeit eher im Bereich 60-70%. Ist meine einzige echte fiese Schwäche bei diesen Tests, vermutlich durch Sauerstoffmangel bei der Geburt bedingt :D GMAT fielen mir im Probetest schon einige Sachen auf, wo ich noch dran arbeiten muss im mathematischen Bereich. Dazu fällt mir jetzt auf, dass der UB Job am Anfang des Studiums wie der absolute Knaller aussah. Nachdem ich mit dem ganzen mehr zu tun hatte, Studien in Kooperation gemacht habe, mit den Jungs und ihren Jobs geredet habe, waren die mittelständischen Organisationsentwickler auf einmal die viel interessanteren Arbeitgeber :D