Shao

Advanced Member
  • Inhalte

    16875
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    35
  • Coins

     9438

Alle erstellten Inhalte von Shao

  1. Die meisten deiner Fragen wurden schonmal beantwortet. Kurzfassung : 1. Training :Langhantelübung, leichte Gewichte beginnen und Technik lernen, dann massivst steigern 2. Flexibilität : Joint Mobility (Agile 8 bspw. ) vor dem Training und an Nichttrainingstagen amchen 3. Alkohol : Gibts nen riesen Post von Alan Aragon zu, such ihn dir+ 4. Ernährung : Ja. Ich könnte dir was anderes erzählen, aber ja musst du, Punkt. Und zwar gründlichst.
  2. Shao

    Sexy Cora

    Wer hatn das behauptet? XD Nur was man mal gemacht hat, dazu sollte man auch stehen, wenns die Leute mitkriegen. Sich doof hinstellen und sagen "Ja, war doof, ich bereue mein Leben" ist aus meiner Sicht nie gut.
  3. Shao

    Sexy Cora

    Ach dann muss er die einfach Reframen und sie schokiert fragen wieso sie denn solche Schmuddelfilme anschauen Meine Antwort wäre eher so "Naja, Silvester Stallone, Sandra Bullock... die Liste ist lang. Es gibt ein paar Opfer, die man für den Erfolg bringen muss. Wären sie dazu bereit, alles zu tun?" :D
  4. Ich bin ehrlich. Ich verstehe nicht, warum Leute so unglaublich viel Dinge in Zeit setzen und sich damit kaputt machen. Ich habe in meinem Studiengang auch Leute gehabt, die ne 50 Stunden Woche hatten. Ich habs nie verstanden. Das waren Leute OHNE Job. Wir hatten 20 Präsenzstunden bisher. Damit bist man wunderbar klargekommen. Will man nen 1er im Schnitt, musste man die Hälfte mit meiner Geschwindigkeit pro Woche nochmal drauf setzen. Das wars aber auch. Dann gibts aber auch Leute, die völlig den Kontakt mit der Außenwelt verlieren, wenn Klausuren kommen. Die arbeiten 80 Stunden die Woche und bringen trotzdem nur mittelmässige Leistungen. War beim Abi genauso. Meine Meinung dazu : Die meisten Studenten verprassen Zeit beim Lernen, sie arbeiten nicht effizient. Arbeit nimmt genausoviel Zeit in Anspruch, wie Zeit dafür da ist. Ich habe auch schon Arbeiten von der Größe einer B. Sc. Thesis innerhalb von 3 Tagen schreiben können (Die Forschung davor zählt nicht, ich meine reine Arbeitszeit in Schrift). D.h. die Frage ist einfach, wie arbeitet man. Beispielsweise haben fast alle Frauen eine völlig andere Arbeitsweise als ich. Ich versuche schnellstmöglich Daten zu schaufeln per SQ3R, benutze dabei auch die die Methodik (Ich weiss nicht, wieviele Leute ich schon gesehen habe, die SQ4R sagen, und dann einfach nen Text lesen), entwickele mir während der Q Phase einen Fragenkatalog und arbeite diesen ab. Damit fahre ich sehr gut und schnell aus meiner Erfahrung... Aus meiner Sicht kommen die vielen Stunden in einigen Fächern (Medizin ausgenommen. Das ist und bleibt quantitativ Horror, auch mit guter Methodik) vor allem durch ineffiziente Arbeitsweise zustande. Prozessoptimierung wäre angesagt. Dann hat man auch mehr Zeit vom Leben :D (Und weniger Stress. Die Burnoutrate unter Studenten ist unglaublich, genauso Depressionen etc.)
  5. Gefrorene Himbeeren, Blaubeeren oder Bananen rein, ab in den Mixer.
  6. Leider nicht. Auf die Frage warum nicht, wurde es kurios. Iherb bietet einige pflanzliche Produkte an, von denen behauptet wird, sie würden das Wachstumshormon HGH im Körper anregen. Der Service Bot von Paypal erkennt dies als "HGH" und macht dem Laden leider den Account dicht. In Gesprächen wurde bereits versucht, dies zu klären, Paypal stimmte zu, dass dies nur ein Fehler des Bots sei. Leider könne man aber nichts machen, Iherb müsse entsprechend die Produkte herausnehmen. Da man sich nicht in seiner Firmenpolitik von einer Bank beeinflussen lassen wollte, hat man auf die Zahlung per Paypal verzichtet.
  7. Shao

    Cialis

    - Na prima! Ärzte und Pharmakonzerne, die ihr Geld (auch) damit verdienen, dass junge, gesunde Männer mit zuviel Porno im Kopf und zu wenig Erfahrung mit realem Sex und Frauenkörpern ihre Gesundheit gefährden. Schöne neue Welt! Ich verrat euch mal was, was ihr euch wohl nicht selbst denken könnt: JEDE Frau (in eurem Alter), die erfahren würde, dass ihr vorher chemische Potenzmittel genommen habt, fände das scheiße. Ganz besonders, wenn sie euch (und Sex) gern hat. Mich würde es kränken, wenn mein Partner sich so wenig darauf verlassen würde, dass es zwischen uns funkt. Hi, Zum einen verstehe ich deine Meinung, denn du bekommst das Gefühl, dass diese Antwort auf dich, auf die Situation, nun nicht mehr echt ist. Wie eine auswendig gelernte Routine. Sicher scheint das schwierig. Wie bei canned PU genauso, wenn du es herausbekommst. Aber zuersteinmal : Du pauschalisierst. Du steckst nicht in jeder Frau drin, also sprich nicht für alle Frauen. Zweitens : Merkst du eigentlich, wie egoistisch du bist? Das sind genauso Kerle, die Angst haben, Schiss in der Hose. Die einen Strohhalm suchen, an dem sie sich mal greifen können. Das sind Leute, deren Kopfkino jedes mal schlimmer wird, wenn ihnen sowas passiert. Und nach einigen Studien passiert das bei 20% der Männer ständig. Und nun kommst du daher, und erzählst, wie gekränkt du bist. Bei mir, jemandem der damit zu kämpfen hatte, kommt das tierisch egoistisch an. Ich meine mal ehrlich, du bist gekränkt. Er macht sich Sorgen, dass er nicht funktioniert. Wenn er funktioniert, ist es vielleicht früh zuende. Der Zyklus in seinem Kopf geht weiter. Fürs Protokoll : Frauen wie du sind einer der HAUPTGRÜNDE, warum Männer sich solche Gedanken machen. Ich meine, du bist gekränkt weil er Mittel nimmt. Wenns nicht funktioneirt bist du dann aber die Übermutter? Oder wie? Und weil das Funken so perfekt ist, soll er sich darauf verlassen, obwohl genau das ihn vielleicht schon mehrfach in Situationen gebracht hat, die end peinlich waren für ihn? (Sind sie nicht wirklich. Passiert jedem Kerl irgendwie irgendwann mal. Davon abgesehen, aber wäre derjenige so cool, hätten wir das Problem nicht von vornherein.) Ganz ehrlich : Die meisten Kerle, die sowas als Anker nehmen, interessiert es wenig, ob du gekränkt bist. Und das nicht weil sie Egoschweine sind, sondern weil sie nen Bammel haben, dass er nicht funktioniert. Und Egal wie cool viele hier tun, einige wissen in jedem Fall, wie peinlich das sein kann. Ich hatte noch keine Frau, die in so einem Fall mal fix scheisse reagiert hat. Das Schlimmste war ein "Ich hab jetzt irgendwie keinen Bock mehr." Von anderen hab ich anderes gehört. Deine Meinung ist legitim. Aber denk ruhig mal darüber nach, was in den anderen vorgeht.
  8. Ich mache sie nicht, weil ich gar nicht genug Gewicht auf dem Turm kriege, damit sie Sinn machen... :D
  9. Amüsant ist dadrunter die Beschreibung, wie man die Beine zeichen soll um Kräfte auszurechnen... gut dass ich darüber schon mal Infos von Leuten mit Physikstudium von Westside und Prof Lon Kilgore (Coautor von Starting, Professior für Kinesiologie, d.h. Bewegungslehre) nekommen habe und sie auch längst früher nachgeprüft habe.eifen. Diese ist bei 90°. Während der Umkehrbewegung von exzentrischer zu konzentrischer Bewegung (WEchsel von Abwärts zu Aufwärtsbewegung der Beuge) Insofern ist es richtig, dass die Kraft, welche auf das Knie wirkt, stärker wird. Jedoch nur marginal. Kann derjenige aufgrund seines Knies keine tiefe Beuge ausführen, kann er genausowenig eine 90° Partialkniebeuge ausführen. Dies verstärkt sich besonders vor dem Hintergrund, dass bei der Umleitung der Kräfte die grösste Kraftwirkung auf das Knie ausgeübt wird. In der Physik wird dies relativ einfach durch die Länge des Hebels klar, wie die Kräfte hier wirken. Nutzt man einen Schraubenschlüssel mit 30cm Länge bekommt man damit eine kleine Krafteinwirkung als mit mit einem 50cm Schraubenschlüssel. Auch der Winkel ist für die Kraftentwicklung entscheidend. Actio --> Reactio. Um eine beispielsweise festsitzende Schraube zu drehen versuche ich in der IDEALEN Hebelposition anzugrwerden zusätzliche Kräfte frei. Dies besteht weil zuerst einmal die Stange gebremst werden muss. Aus diesem Moment muss nun aber die Schwerkraft auch überwunden werden und damit die Trägheit der Stange. Dies geschieht in jeder Position, egal ob 70,80 oder 90°. Gehen wir aber davon aus, dass wir nun einen 90° Winkel haben, wie er von der Partialkniebeuge genutzt wird, haben wir genauso den idealen Angriffswinkel der Kräfte. Das bedeutet wir können zum einen das Gewicht einfacher bewegen (Halbkniebeuge kann mehr Gewicht bewältigen als Tiefkniebeuge) und bringen damit aber ein MEHR an Kräften auf das Knie aufgrund der Hebelwirkung. Dies verstärkt sich noch bzw wird schwächer abhängig von der Antopometrie des Menschen. D.h. jemand mit langen Oberschenkeln hat bei 90° einen besonders schön langen, optimalen Hebel zur Krafteinwirkung auf das Knie Jemand, der kleine dicke Schenkelchen hat, hat weniger Krafteinwirkung dadurch auf die Knie. Was bedeutet das also? Egal wie man die Kräfte beschreiben will, die Umkehrposition der Halbkniebeuge ist ein besserer Hebel für die schwersten Kräfte, die während der Kniebeuge auftreten. Eine Tiefkniebeuge bringt einen in eine weniger optimale Position der Hebelwirkung und ist dadurch weit schwerer. Die Peak Forces sind wenn man die Halbkniebeuge mit dem gleichen Gewicht ausführt somit höher. Nicht die durchschnittliche Belastung des Knies, aber die Peak Force während der Richtungsumkehr. Da diese auch ncoh mit MEHR Gewicht ausgeführt werden kann als die Tiefkniebeuge, sind die Peak Forces bei der Halbkniebeuge in vielen Fällen um EINIGES höher. Das ist Physik 7./8. Klasse. Das ist der Grund, warum Westside Barbell als eines der wichtigsten Bücher, die man zum Bestehen ihres Zertifizikats braucht, ein Physik Grundlagenwerk angibt. Aber lustig ist es schon, was sich die Leute so einfallen lassen.
  10. Interessant. Dabei wird aber vergessen, dass die exakte Beugeposition und Ausführung doch genau abhängig von dieser Antopometrie ist. Rippetoe hats mal so ausgedrückt : "If your antopometry sucks, we cant do anything about it. Your deadlift will always be a shitty deadlift and your squat will be a shitty squat. But that is NOT a reason not to squat or deadlift, it just means they are gonna suck forever." Keine Ahnung. Ich sehe null Sinn darin ausser aufwärmen. Dafür sind 30 Minuten vielzuviel. Der typische Trainierende ist danach gar nicht mehr in der Lage, Vollast zu bringen und aus meiner Sicht ist das nicht nur leistungsmindernd, sondern auch gefährlich. Genau. Deswegen sind Crunches, weil sie so hohe EMG Werte haben, ja auch sooo tolle Bauchmuskelentwickler... Genauuuu. Wir bringen die Hantel also in die Position, in der wir im Reverse die meisten Kräfte aufs Schultergelenk bringen. Zudem frage ich mich, wozu richtige Technik da ist. Ach ja, um die gesundheitsgefährdenden Positionen für das Schultergelenk zu vermeiden, hatte ich ja ganz vergessen. Man geht hier natürlich von der Technik aus, die am meistennur die Brustmuskulatur aktiviert, wie beschrieben wird. Diese ist aber anatomischer Schwachsinn. Dabei vergessen wir natürlich, dass die auf das Schultergelenk wirkenden Kräfte maßgeblich davon beeinflusst werden, in welcher Relation der Ellbogen während der Ausführung zum Körper steht. Denn der besondere Druck wirkt vor allem dann, WENN DIE ELLBOGEN SAMT OBERARM EINE LINIE MIT DEM KÖRPER BILDEN. Aus diesem Grund habe ich ein Problem mit deutscher Sportwissenschaft. Genau deswegen. Hört sich alles toll an, die Grundlage ist aber eine Falsche, nämlich die des generell falsch ausgeführten Drückens...
  11. Shao

    Meine heutigen Kcal

    Ich nutze exklusiv Option 2, sie ist aber definitiv hart. Abgesehen davon benutzt man in Starting Strength genau das Gewicht für 3x5, also daher... shit happens ;)
  12. Shao

    Show me your Pics!

    haha... sieht man nicht unbedingt, aber DAS was da bei mir da am bauch ist, das ist pures fett! ich hasse es, bauch zu trainieren.. ist zu anstrengend als raucher :D Bauch trainieren macht das Fett ja auch nicht weg.
  13. Shao

    Show me your Pics!

    Die sind deswegen ungenau, weil sie vom Wasseranteil in dem MOment abhängen. DIese Waagen funktioniert per elektronischer Impedanzmethode, die Nachteile kannst selber nachlesen ;)
  14. Fasten oder das richtige Essen. Frag KAiserludi mal nach Sixtuple...
  15. Ich sage : Spürbar, nein. Aufs Training nur dann, wenn du wirklich bemangelt warst. Auf die Gesundheit, Gemüt etc : Wahrscheinlich ja. Es brauch ein paar Wochen. Ob es sich lohnt, sagt dir der Gang zum Arzt und das schauen, ob du unter 30-50ng/ml liegst.
  16. Aber die wird auch nicht besser wenn man mit Heels trainiert. Die Mobilität sollte man ja aktiv antreiben. Ich weiß nicht mehr wer es war, Cressey oder Robertson. Aber einer von beiden schrieb in dem letzten Artikel, dass sie Anfängern erstmal Pullthroughs und Stiffleg Deadlifts vorschreiben, damit sie erstmal lernen, wie sich die Hüften bewegen sollen. Den Ansatz finde ich gar nicht schlecht. Deswegen habe ich zu Zeit ziemlich viel Pullthroughs in mein Training als "Filler" integriert. Ich bin da auch eher Waterburys Meinung. Vor allem wenn ich sehe, dass man wirklich viel Mobilität im Hüftbereich und auch "thoracic mobility" braucht die Stange überhaupt oben zu halten. Für mich als Glöckner von Notre Dame wäre das die ideale Übung. Ich machs mir da einfacher. OH Squats mit gestreckten Bändern oder sehr leichten KHs. Mobilität ist super. Aus meiner Sicht sollte man einfach mit genügend Joint MObility Übungen ins Training starten, dann kommt der Rest schon. Aus meiner Erfahrung sind stiff legged Deadlifts problematischer als koventionelle... Aber Eric weiss genauso, was er tut ;) Ist denke ich eine Sache, die vor allem vom Trainee abhängt. Pullthroughs hassen die meisten, Kettlebell Swings haben bei mir da was dieses gleiche Pattern angeht, bisher besser funktioniert. Aber da stehen Eric und Co auch nicht so drauf, auf die Kugeln ;)
  17. Aus Erfahrung fehlt den meisten Trainees dazu erstmal die Flexibilität. Poliquin macht auch vor allem Medaillenträger in anderen Sportarten als Gewichtheben ;)
  18. Shao

    Meine heutigen Kcal

    Da hätt ich dann Schiss um meine Regeneration :D wär ich nach 2 Wochen schön "overreached". Ich guck mal wie weit ich so noch mit "meinem" Programm komm. Gibt aber soviele sinnige Programme, hab noch was zutun :D Smolov soll auch ziemlich reinhauen :D stört mich nur das Upper Body da sogut wie nicht eingebunden ist :( Du hast da was falsch verstanden. Du machst Smolov als ASSISTANCE Exercise.
  19. Zu Vit. D : www.vitamindcouncil.org Zu Fischöl : Wikipedia. Alles schön brav mit Quellen belegt.
  20. Zur Wirkung von Koffein : Gehalt : Gratulation, da hattest somit fast 500mg Koffein in deinem Körper.
  21. Kann an auch sein, dass du zumindest mit der Langhantel, das nie mehr tun solltest ;) Meist geht es mit Kurzhanteln aber ohne Probleme unilateral.
  22. Yo. Ich find deine Beuge eigentlich im Vergleich doch schon ziemlich sauber... Bar Path finde ich ist nah an sauber. Zur Flexibilität : Highbar braucht mehr Flexibilität als Lowbar.. ausser an den Schultern. Was dich aufhhält, ist aus meiner Sicht Mobilität der Hüfte. http://www.marksdailyapple.com/the-importa...ility-the-hips/ http://www.marksdailyapple.com/how-to-rega...n-hip-mobility/
  23. http://www.nutritiondata.com/facts/fats-and-oils/509/2 Nyu? 20:1 Ratio ;)
  24. Zum Squat : Aber holla ist bei Rip Chest up. Nur der Kopf nicht. Chest up bedeutet NICHT dass deine Brust irgendwo nach oben zeigt, sondern dass deine HWS & BWS nicht gekrümmt sind. Du hast Rips Buch nicht gelesen, das merkt man daran, dass du die Bedeutung von Antopomethrie in der Ausführung der Lifts nicht im Kopf hast. Zum Bench : Rips Benching Technik ist anders als die von Tate. Rip beschreibt im Buch, dass es mehrere Analysen der Bench geht. Für ihn geht es im Grundsatz erstmal um optimale Kraft. Tates Technik ist aufgrund der Position eher ein Decline Press, so kann man mehr Gewicht nutzen, die Bewegungsreichweite geht in die Richtung eines Dips. Rip benutzt gezielt eine weniger kurvigere Position um die gesamte Muskulatur mit anzusprechen, die bei Powerlifting Pros aufgrund von Bench Shirts gar nicht erst benötigt wird. Rips Technik ist näher an einer 90° horizontalen Press Bewegung als Tates, die eher tiefer, an die 80-90° geht, Ein Military Press beispielsweise ist in Relation zum Körper bei ungefähr 170-180°. Dave und Rip sind übrigens Kumpels. Wendler und Rip auch.