Shao

Advanced Member
  • Inhalte

    16875
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    35
  • Coins

     9438

Alle erstellten Inhalte von Shao

  1. Gewicht in Pfund mal 14 -- 2300 kcal. 5 Tage 1200kcal --> 6000kcal Defizit --> ca nen KG Verlust. Kaiserludis Variante --> Verlust der Glycogenspeicher in Leber und Muskeln, um die 2000kcal an Glycogen weg. 2000kcal entspricht ca 570g, dazu kommen dann noch 1700g Waser. --> ca 2kg Wasser, paar Hundert gramm Glycogen, sagen wir mal 500, und nen kg Fett an ausgegeglichenem Defizit --> Ca 3kg. Gibt nix zu beschweren.
  2. was bedeutet denn feuern? heißt das, dass man nach dem training (kniebeugen) spürt, dass die richtig gearbeitet haben? das ist bei mir nämlich nicht der fall, bei mir tun meistens eher die schenkel innen aufgrund der dehnung weh (im positiven sinne). glutes spür ich auch aber bei weitem nicht so stark. (bin aber auch erst bei 0,8 x BW) Feuern bedeutet, dass die Gluteii ihren Part übernehmen, nicht mehr und nicht weniger. Ich beispielsweise krieg nen Riesenmuskelkater in der seitlichenMuskulatur am Hintern jedes mal bei Kniebeugen.
  3. Da ich sowas ähnliches in einem kleinen Bereich mal vorhatte, würde mich die Grundstrategie, bzw Auswahl von Produkten, Analyse von Begriffen etc die du auf Google nutzt, kriegen bzw erhöhen von Conversion Rates auch interessieren... mir fehlt da der direkte Einstieg, mit dem ich angreifen könnte ;) Zum Thema Allgemeinbildung : Ein absoluter Bombenknaller ist aus meiner Sicht die TED Konferenz. TED steht für "Technology, Entertainment, Design." Diese Konferenz wird jährlich abgehalten, dort sind die absoluten Grössen der Wissenschaft und Politik zugegen. Es wird Technologie, Gesellschaft und Kultur besprochen. Die Speaker werden von Chris Anderson und seinem Team ausgesucht, der als Kurator an TED nichts verdient. Er ist allerdings durch seine Verlagsgruppe eh schon Multimillionär und TED ist somit sein Kind, seine Muse. Unter den Speakern der letzten Jahre : Seth Godin, Bill Clinton, Al Gore, David Gallo, David Ghery, Craig Venter... In der Reihenfolge : Grössen aus Marketing, Politik, Unterwasserforschung, Architektor, Biochemie/Genetik. Die Vorträge sind aus meiner Sicht das absolut beste was du für deine Allgemeinbildung momentan tun kannst. Warum? Es sidn Themen, die polarisieren, zum Nachdenken anregen. Man will mehr wissen, geht selbst in die Recherche. Ein Forscher sagt, wir könnten vielleicht für immer Leben, Alter ist nur eine Krankheit. Das regt zum Nachdenken an, polarisiert, bringt den Philosophen in einem hervor, bring tdie Frage auf : Was wäre wenn? Können wir das verantworten?
  4. Die Frage ob es sinnvoll ist, kommt auf die Intensität des Trainings an. Der Faktor ist so anzusehen, dass ziemlich viele Leute die Kniebeuge als die wichtigste Übung überhaupt ansehen, die man mit 2.5kg jedes mal steigern sollte. Kreuzheben ist ebenso wichtig, schlaucht aber noch viel mehr und man baut damit erstmal weniger Sätze ein als mit Kniebeugen, steigert aber mehr. Defacto ist es dann sinnvoll, wenn du beide Übungen steigern kannst und dich dabei noch in Ordnung fühlst. Für einen Profisportler würde man dies nicht mehr machen, die Belastung wäre einfach zu hoch. Ein Anfänger und auch die meisten Fortgeschrittenen sind noch gar nicht in der Lage, eine Belastung zu haben, die so hoch ist, dass es keinen grossen Sinn macht. Die Frage ist wieviel kann der Körper ab, um sich schnell zu erholen. Und das ist bei Anfängern deswegen eine riesen Menge, weil sie kaum Intensität aufbauen können. Der gegebene Reiz ist harmlos verglichen mit denen von Fortgeschrittenen.
  5. Haha, du solltest hören was sie mir im Studium über Ernährung verzapfen.... Und die ausgebildeteten Ärzte sind noch inkompetenter. Den Arzt muss ich verteidigen ;) Ist ein Bekannter von mir und er hat sehr viel Erfahrung. Passt schon, es gibt so ziemlich keine Daten, die in irgendeiner Form bei GESUNDEN darauf hinweisen, dass es Probleme gibt.
  6. Shao

    Bücher jenseits von PU

    Clive Cussler Romane mit Dirk Pitt. Höllenflut find ich ganz geil.
  7. Funktioniert ganz gut, aber nur, wenn man das nicht macht, was der Laden sagt. Die Produkte sind ja nicht unbedingt problematisch. Ich kenne einige ehemalige Doppeldiamant Amway Verkäufer. Die haben allerdings NICHT ihre Verwandtschaft geraided, sondern ein ganz normales Geschäft mit Amway als Lieferanten aufgezogen. Und auf einmal funktionierte das. Wenn man nur seine eigene Verwandschaft mit reinnimmt und keinen Verkaufsplan hat, wird man schnell ein MLM Parasit und viel verkaufen tut man nicht, dazu ist die Zielgruppe zu klein. Wir Menschen sind auf eine maximale Peergroup von 150 Menschen ausgerichtet. Das wird nix ;) Man kann die Produkte, die teilweise gar nicht mal so schlecht sind, auch anders verkaufen. Nur das tun die meisten nicht, die meisten fallen selber auf ein Marketing rein. Die kriegen aber auch im Leben nicht die fettesten Provisionen, einfach aus dem Grund, dass sie niemals soviel verkaufen werden, dass sie in diese Riege fallen.
  8. wasn das? Ich kenn nur zyklische aktionsschnelligkeit. Aber zyklische Ausdauerkapazität? Cycle = Fahrradergometertest. ;)
  9. Lyle schreibt doch extra im Anfang seines Buchs, dass er von Crash Diäten abrät... Nur wenn man es unbedingt tun muss, sollte man es am Besten so tun, wie er es beschreibt... Und er wird ja nicht grundlos davon abraten?!? Mir kommt es hier so vor, als ob jeder diese fette Warnung am Anfang des Buchs verdrängt oder ignoriert mfg, René Der Grund dafür ist, dass die meisten sich nicht daran halten und sich gnadenlos darauf versteifen, mehr abzunehmen. Lyle hat in seinem Buch EXTRA diesen Warnhinweis, damit er nicht verklagt wird und damit Leute sich Gedanken machen, ob sie das wirklich wollen. Denn PSMF ist radikal, das stimmt. Er gibt dafür EXTRA Hinweiszeiten an, wie lange diese durchgezogen werden sollten. Der Grund ist denkbar einfach : Die meisten sehen Erfolge, machen länger weiter als sie sollten und schädigen sich dabei. Sie sehen Erfolge und schalten das Hirn aus. Und das ist denkbar dumm.
  10. Inwiefern hat ein Knicken im Handgelenk Auswirkungen auf den Ellenbogen? (ehrlich gemeinte Frage) Grob gesagt : Völlig falsche Arm Position. Wer das macht, hat meistens auch andere Fehler, nämlich das Scapulae Problem. Mit einer geknickten Armposition kann ich beispielsweise keine korrekte Stangenposition auf den Scapulae (Schulterblätter) hinbekommen. Das gilt auch für die meisten, ausser für anatomische Ausreisser. Die geknickte Handposition kommt in den meisten Fällen davon, dass der Trainierende anstatt seine Schultern zurückzuziehen, mit Hilfe des Trapezius die Ellbogen weiter nach oben und hinter die Stange bringt. In einer solchen Position ist eine korrekte Handposition schwer möglich. Senkt der Trainierende seine Ellbogen ein wenig ab und bringt seine Arme wie bei einem Reverse Butterfly bzw der Batman Bewegung nach hinten, spannen sich die hinteren Deltamuskeln an und die Stange kann dort besser abgelegt werden. Es existiert in dieser Position dann auch kein Problem mehr mit den Ellenbogen, da diese ja nur aufgrund der falschen Position vorher überhaupt etwas abbekommen haben! Das Handgelenk kriegt genauso etwas ab, versteht sich. Zur Bewegung :
  11. Gut, dass wir beim Lesen eher interpretieren, anstatt jeden Buchstaben einzeln zu lesen. Solange der erste und letzte Buchstabe stimmen, kann der Rest recht durcheinander gewürfelt sein. ICh finds persönlich geil, wie man sowas zusammen schreiben kann. Sind die Finger schneller als der Kopf. Ist wie bei den Frauen :P
  12. Du wirst anfangs mit einem ordentlichen Satz richtig ordentlich steigern können. Wenn du wirklich Bock drauf hast, kannst gerne 3 draus machen. Ordentliche Deadlifts am eigenen Limit sind allerdings sehr hart und am Anfang reicht ein Satz um die eigene Homöostase zu brechen.
  13. Video. Meist ist der Fehler im nicht ausreichend zurückziehen der Scapulae für die Position der hinteren Deltamuskulatur. Zudem kommt meist ein Knicken im Handgelenk und da hat man den Salat.
  14. Und das hat ein Nicht-Asthmatiker in der Regel nicht. Das Problem ist, dass jeder Hub eines Asthma Sprays den Puls um Stück erhöht. Jeder Asthmatiker darf nur eine begrenzte Anzahl an Hüben in einer vorgegebenen Zeit inhalieren. Übertreibt er's, treibt er den Puls soweit in die Höhe, dass das Herz irgenwann Feierabend macht. Und dass eine Eignungsprüfung den Puls so schon hoch treibt, kann sich jeder denken... Wie ich schon geschrieben habe, ausser an der Laufkoordination wird man in 3 Wochen nichts großartig verändern können. Wenn du zu Beginn die 3000m in 20 min läufst, wirst du in 3 Wochen nie und nimmer unter 13 min kommen. Natürlich kann auch eine verbesserte Koordination/Technik eine Zeitverbesserung hervorrufen. Physiologische Veränderungen des Herz-Kreislaufsystems und der Skelettmuskulatur benötigen Monate bis Jahre kontinuierliches Training bis sich hier richtig etwas tut. Beim Krafttraining übrigens nicht anders. Moooment. Guckstu hier : Six sessions of sprint interval training increases muscle oxidative potential and cycle endurance capacity in humans Effect of short-term sprint interval training on human skeletal muscle carbohydrate metabolism during exercise and time-trial performance.
  15. Wushu, nach einem Jahr Training im Shaolin Camp in China dann Weltmeisterschaft 2006, in meinen Kategorien zwei Silbermedaillen, in Lohan Quan und Qimei Gun. (Tempelvorsteher Stil und Augenbrauenstab... das würde in Übersetzung wohl hinkommen.) Danach hatte ich gelinde gesagt keinen Bock mehr auf den Sport, da mein persönliches genetisches Limit in dem Sport bereits erreicht war. Für eine Spitzenkarriere in den modernen Kategorien ist mein Körperbau zu schwer und gedrungen. Aus meiner Sicht war es bei uns auch das Team, was einen oben gehalten hat. Aber aus meiner Sicht geht da einfach noch mehr als nur das Team und der Trainer. Franzi von Almsick hats mal so ausgedrückt "Vor 5 Jahren kamen nur die Amerikaner mit ihrem persönlichen Psychologen als Coach, da haben wir noch über sie gelacht. Heutzutage tun wir das nicht mehr, sondern sind froh, dass wir jemanden haben, mit dem wir gewisse Dinge besprechen und planen können." Mit Coach meine ich weniger einen Trainer, denn wie du es bereits tust, können die meisten an sich was das physische Training angeht arbeiten. Mit dem psychologischen Coaching ist das schwerer. Man merkt leider erst sehr spät, wie ausgebrannt man wirklich ist. Oft verliert man zwischenzweitlich auch Dinge aus den Augen. Mit seinem Team ist man gut dabei, aber auch dort gibt es Reibereien, verschiedene Sichtweisen. Es gibt auch Unstimmigkeiten in der Familie. Und oft sind es nichtmal diese Dinge die einen Spitzensportler vernichten, manchmal kann es auch einfach nur der Faktor sein, dass er kaum jemandem erzählen kann, wie dreckig es ihm gerade mit seiner Freundin geht. Unbedingt brauchen ist falsch ausgedrückt. Mir hat allerdings mehr als ein erfolgriecher Mann bisher gesgat : "Die besten habens nie allein geschafft." Da ist irgendwo immer was dran. Für mich ist der Sinn eines Coachs, dass derjenige mit einem Ziele, Fortschritte und dann Persönliches bespricht. Ein bester Freund mit psychologischer Ausbildung beispielsweise. Das kann eine Menge Dinge abfangen, man hat damit vor allem eine Möglichkeit der Diagnostik, VOR dem Burnout sich kurz auszuruhen. Die Möglichkeit zur Reflexion, Entwicklung von Handlungsoptionen (Trainingsveränderungen, Taperingwochen, Abstimmung auf veränderte Lebensumstände, Lösen von persönlichen Situationen die Einfluss auf Performance haben, Zeitmanagement...) ist mit einem guten Coach einfacher zu entwickeln. Vor allem da der Coach mit einem jede Sitzung prüft, inwieweit Erfolge/Veränderungen und Handlungen stattgefunden haben. Allein das ist schon super, um seinen Kurs zu halten. Wirklich brauchen? Nicht unbedingt. Für viele grosse Männer reichte da eine Ehefrau. Bei anderen ein bester Freund. Aber wenn man etwas zielorientiert klären will ist ein verschwiegener, ausgebildeter Coach manchmal die beste Lösung. Spitzensportler und Topmanager unterscheiden sich in ihrer Persönlichkeitsstruktur oft weniger, als man glaubt. ;)
  16. Du meinst warst... das ist in der Vergangenheit :P (Silber. Für Gold hats bei mir früher nie gereicht, leider. Und es hatte vor allem mit dem Trainingswissen meiner Trainer zu tun.) Ich hab auf dem Treppchen schon gestanden, auf das du willst. In einem völlig anderen Sport. Ich WEISS was 6 Tage die Woche 8 Stunden Training am Tag bedeuten. Und gerade deswegen ist das Tweaken des Trainings so unglaublich wichtig. Selbst die kleinsten Kniffe können deinem Training und deiner Erholung helfen. Wenns dir vor allem um Strongman geht : Schau dir bitte Mark Felix Coach an. Wenn der auch nur annähernd soviel Gewicht wie Mark Felix, fress ich ne Kettlebell. Ich hör dieses "Wenn ein Coach nicht so aussieht/Soviel Gewicht zieht/Soviele Wiederholungen schafft/schnell läuft/weit wirft/ etc wie ich..." ein bis zweimal die Woche. Und es ist und bleibt Bullshit, solange dein Training und das Wissen der Menschen für dich funktioniert. Wenn es das tut, klasse. Wenn es das nicht mehr tut : Du weisst, was du zu tun hast. Zum Thema Zeitmanagement : Getting things done - David Allen Aus meiner Sicht ist allerdings eher ein persönlicher Coach (Siehe Deutscher Bundesverband Caoching, DBVC) und Mentaltraining bei dir angesagt. Wenn du immer noch PRs bewegst, brauchst du eher jemanden, der sich um deine Psyche kümmert. GERADE auf dem Level, in den du willst.
  17. Das wurde ja auch gepredigt wie sonst was. Es gibt da ein zwei grössere Studien, die nahelegen, dass man gesättigte mit ungesättigten Fettsäuren ersetzen sollte. Schaut man aber genauer in der Welt der Wissenschaft, sind gesättigte Fettsäuren in keinem Fall problematisch, und nimmt man so genannte Medium Chain Triacylglycerols wie Kokosfett (MCTs) dann sind sie sogar gesünder als die meisten Pflanzenöle. Hier ist eine kleine Minizusammenfassung von Alan Aragon zum Thema : Quelle mit Literatur : http://www.alanaragon.com/fish-oil.html
  18. Vielleicht der Zimbardo. Der ist zwar eigentlich das absolute Standardwerk auch für Psychologiestudenten, aber ist sehr gut und verständlich geschrieben im Gegensatz zu dem, was man sonst als Lehrbuch geht. Dort ist alles drin von allgemeiner Psychologie, Sozialpsychologie, Kommunikationspsychologie, Sexualpsychologie und irgendwo auch ein wenig klinische, aber die kannst dann ja einfach überlesen ;)
  19. Das zwanghafte Essverhalten, würde ich jetzt so sagen.
  20. Man soll massive Druck- und Zugbelastungen meiden, weil der Knorpel instabil ist und es leicht zu schäden kommen kann. Bei korrekter! Ausführung mag es kein Problem sein... wenn das Gewicht aber auf den Gelenken ruht, kann dies sehr wohl zum Problem werden!! Schau mal in dein Studio und schau wieviel Prozent da die Übungen korrekt machen.. vielleicht 50%? Die meisten überreissen und stützen ab nur damit sie kein Kilo runtergehen müssen. Es hat schon seinen Grund warum man unter 16 nicht ins Studio darf. Ja, Versicherungen und inkompetente Trainer. Das sind aber alles KEINE Argumente gegen Krafttraining. Kein Stück.
  21. Erstmal : Die Sätze zum Training stimmen so einfach nicht. Lies dir bitte Michael Boyles Aufsätze zum Thema "Stacking of stimuli" durch, wo richtig beschrieben ird, wie man stackt. Kein Sportler heutzutage traineirt extra härter, sondern erstmal smarter. Hast du Dinge wie "Science of Sports Training", das "Book of methods", "Supertraining", die Sachen von Verstegen und Boyle, "Explosive power and jumping ability for all sports", "Strength and Power In Sport", "Special Strength Training for Sports"... alles gelesen und verstanden? Wenn ja, ganbatta ne, lies es NOCH mal. Sorry, wenn du nicht auf Steroiden bist, dann hat das keinen Sinn für dich. Ausser du weisst wie du gleichläufige Periodisierung durchziehen kannst. D.h. Train-Rest Cycles, Intensity Cycles, Taper Cycles etc aufbaust während du gleichläufig Methoden einsetzt, um deine spezifischen Trainingsziele in ALLEN Modalitäten zu erreichen. (Ist im Strongman etwas einfacher als in anderen Sportarten sogar.) Und mir scheint, du weisst es nicht. Fang an intelligenter zu trainieren. Du HAST die Motivation, mir kommts momentan vor, als fährst du sie gegen die Wand. Nicht auf Dauer. Im Endeffekt sollten Pro Athleten wie du sogar ca 9-10 Stunden schlafen. Siehe Mike Mahler. Es gibt IMMER etwas am Training zu rütteln. Gerade wenn du in den Pro Bereich willst. Experimentier mehr mit kleinen Veränderungen. Wie alle anderen Pro Athleten auch. Die haben nämlich nicht einfach wie blöde sich nur den Arsch aufgerissen, sondern smarter trainiert als andere. Westside beispielsweise hat dank dem Conjugate Model mit Dynamic und Max Effort erst seine Leute so richtig in die richtige Richtung gekriegt. Denk drüber nach.
  22. Es gibt in Deutschland mehr Hypnotherapeuten als du glaubst. Wenn du es wirklich machen willst, solltest du vielleicht mal bei PSychotherapeuten mit Zusatzausbildungen zur Hypnotherapie, Hypnotherapeuten und ähnlichen Nachfragen. In Deutschland ist Hypnotherapie nach §11 Psychotherapeutengesetz sogar gesetzlich anerkannt. D.h. SUCH mal einfach richtig. Und tu allen mal nen Gefallen, lern Deutsche Wörter richtig schreiben. kurefee= Koryphäe. Du hast eine Formel entwickelt. Hast aber keine Ahnung von Hypnose? Aber wir sollen den gegenbeweis der Nichtwirksamkeit antreten? Und dass viele PUAs wieder zurückfallen ist normal, da die Probleme von LEuten, die in die Pickup Szene kommen, oftmals eben nicht NUR die Frauen sind. Die Frauen sind ein Symptom. Aber eins, dass man gerne als Hauptproblem sieht. Da sind depressive, manische, antisoziale, exzentrische, hochbegabte, narzisstische und so weiter Persönlichkeiten mit ihren jeweils speziellen Persönlichkeitsstrukturen dabei. Und die brauchen alle eine völlig individuelle Ansprache, um ganz andere Probleme zu lösen als nur "das mit den Frauen."
  23. Ist alles in meinem Functional Fitness Thread drin.
  24. Du kannst von deinem Arbeitgeber eine Fortbildung bezahlt werden, die nur an Werktagen läuft? Leute, SO spart man Geld für Fortbildungen.