-
Inhalte
16875 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
35 -
Coins
9438
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Shao
-
Istn guter Anfang, alles was du knoboeln musst ist gut. IQ Test Übungen auch beispielsweise, aber im Schnitt alle Arten Denkaufgaben halte geistig fit. Auch bis ins hohe Alter.
-
Trainingseinstieg nach Schulterüberbelastung
Shao antwortete auf besonders's Thema in Sport & Fitness
BB mässig nix, wenn dus so nimmst. Ansonsten : zweifacher Vize-Weltmeister Wushu, 2x bodyweight im deadlift (165 at the time), 1,5faches im Squat (Frag mich nimmer, war kurz vor Grippe letztes Jahr), 1Rm im Bankdrücken war über 100kg... Das alles bei nem damals Körpergewicht von ca 80kg. Jetzt nach der Grippe bin ich speckig aus meiner Sicht und wiege 85. Allerdings ists relativ egal, was ich sage. Hör auf Leute wie Jim Wendler, Christian Thibaudeau, Poliquin oder Eric Cressey die ungefähr die doppelte bis zehnfache (Im Fall Poliquin vielleicht 20fache?) Erfahrung haben wie ich. -
Dann schau dir mal die Red Meat Study an. Und sämtliche anderen. Ich liebe es, die Dinger auseinanderzunehmen, aber bessere Autoren als ich haben das längst getan und ich habs schonmal hier in diesem Forum getan. Aber ich tue es gerne nochmal : 1. Die meisten Studien rechnen Effektstärken auf die Normperson heraus, lassen dieses aber ad libidum angeben. In der Studie wird beispielsweise die Stundenzahl für genutzt (Schwachsinn), BMI (Schwachsinniges Konstrukt, da es nur für Normpersonen gilt, nicht Normpersonen allerdings im Grundsatz einen verschobenen BMI. 2. Hier kommt der grösste Fehler : Rotes Fleisch als Konstrukt ist eh schon etwas schwachsinnig, aber dann wird auch noch jedes Fleisch über einen Haufen geschert. Gehen wir davon aus, dass wir permanent Industriefleisch als Grundannahme nehmen, haben wir Fleisch dass stärkeres Infektionsrisko hat (E. Coli), verschobene Omega 3:& Profile die eindeutig Risikofaktoren sind. Omega 6 Überschuss, wie er durch die NICHT artgerechte Fütterung von Rindern, Schweinen und Hühnern im Grossteil des Fleisches vorkommt, ist ein massiver Risikofaktor für Herz-Kreislauferkrankungen. Da die Studie ganz sicher nicht jedes mal prüfen konnte, ob das Fleisch grasgefüttert war oder Mais/Soja gefüttert, ist die Studie bereits für den Hintern. Denn: Grasgefütterte Rinder haben eine andere Omega 3:6 Fettsäurenverteilung die näher am Ideal ist. Im Schnitt haben wir bei hohem Fleischkonsum einen Omega 3:6 Index von 1:15-20 in der typischen westlichen Ernährung. Die Ratio, in der wir vor Jahrhunderten gelebt haben, ist 1:2-4. Omega 3 Konsum wurde bereits mit einer Verbesserung von Herz-Kreislauferkrankungsrate in Verbindung gebracht. Omega 6 Metaboliten sind teilweise entzündungsförderlich, wie beispielsweise die Arachidonsäure. (Der Grund, warum Erdnüsse einfach scheisse sind. Falls es jemanden interessiert.) Was heisst das für unsere Studie : Da sie diesen Umstand nicht berücksichtigt hat und wir auf einen Grossteil des untersuchten Fleisches in den USA aus CAFOs angewiesen sind, die eben Mais/Soja gefüttert werden, u.U. sogar rBGH noch konsumiert haben und aufgrund der Bedingungen massiv mit Antibiotika vollgepumpt wurden, die Rinder in diesen Bedingungen weit mehr IGF-1 produzieren, welches mit Brustkrebs in Verbindung gebracht wurde... ist die Studie so gut wie wertlos.Diese Störfaktoren sind massiv und wurden bisher in KEINER Studie berücksichtigt. Wenn dann will ich eine Studie sehen, in der : Grasgefüttertes vs CAFO Beef verglichen wird, bei der Ruachen, Lebenswandel, SChlafanzahl, KCal Zufuhr, ZUCKERMENGE IN DER NAHRUNG und sonstige meiner Kritikpunkte rausgerechnet wurden. Hier ist der Deal : Höherer Fleischkonsum korreliert in der Normbevölkerung mit höherem Zuckerkonsum sowie Übergewicht. Zucker hat nachgewiesene problematische Auswirkungen auf Herz-Kreislauf, Insulinstoffwechsel und sonstige Varianten. Keiner kann mir hier rausrechnen, wie das echte Risiko ist betreffend Fleisch insbesondere gesättigten Fettsäuren. Imho gibt es da vor allem einen Interaktionseffekt, aber das lassen wir raus, das ist nur eine Hypothese. Lass mich den von dir verlinkten Artikel noch zitieren : Wann lernen wir es endlich? Nicht das Fleisch ist das Problem, sondern dass wir mal wieder in die Natur eingegriffen haben und kranke Tiere mit völlig falschem Futter ranzüchten. Und das nicht weil es eigentlich billiger ist, sondern weil es nur deswegen billiger ist, weil es subventioniert wird. Wir pumpen Geld in die Mais und Getreideindustrie, damit sie etwas herstellen, was wir nicht brauchen, um Tiere zu füttern, die davon krank werden, um die Pharmaindustrie ranzuholen um die Tiere zu behandeln, die gar nicht krank sein müssten. Faste mal drei Tage. Dann hast du dieses Gefühl. Ich kenne es auf jeden Fall. Das sagt uns übrigens überhaupt gar nichts und eine Tendenz ist dadurch in keinster Weise ablesbar. Wir haben beides : Schneidezähne zum Reissen sowie Mahlzähne. Letztere ganz sicher nicht für Getreide, bevor mir irgendjemand dieses Argument reinhaut. ( Wer es tun will... Bitte bau vorher eine sinnvolle Argumentation auf, warum Getreide als Kohlenhydrat wertvoll für den Menschen im Übermaß sein soll. Auch wenn die Industrie gerne anderes behauptet (Kellogs, Nestle) ist es nah an unmöglich.) De facto sagt uns das überhaupt nichts. Aber viel wichtiger : Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass jemand durch reines Sammeln als Jäger und Sammler seinen täglichen Proteinbedarf deckt? Das kannst du dich fragen, die Experten die sich damit beschäftigt haben, haben ca 12 Stunden sammeln in einem typischen, noch nicht so berührten Gebiet als Antwort gefunden. Der Mensch kann sich in der Form nicht verbreitet haben, wie er es hat, alleine durch diese Taktiken. Das Erlegen von Wildtieren durch seine Intelligenz (Debattierbar, nehmts hin.) bzw Bau von Waffen ist so ziemlich die einzige Erklärung, die betreffend Kcal Gehalt der Nahrung weit kommt.
-
Ich nehme an er bezieht sich entweder auf die CrossFit-Philosophie oder darauf, in gewissen Abständen die Übungen zu variieren um Akkomodation vorzubeugen (oder beides) Wobei es eben bei beidem nicht nötig ist, man kann genauso wenn man es will, mit einer Anpassung der Belastung arbeiten ;) Diese ganze Diskussion um "Muscle Confusion", "Variabilität ins Programm bringen", "Öfters mal das Programm ändern" etc ist halt meist leeres Gequatsche ohne Substanz. Dann schmeissen Leute ständig ihre Programme um (Wer mehr als 4 mal Pro Jahr das Programm völlig ändert, sollte nen echten Inneren Talk mit sich haben, warum das nötig ist.). Jim Wendler hat es gut ausgedrückt : ""I tell guys that the longer your stride, the quicker you'll tear a hamstring," says the former Division I football player. "But the problem is, people live for today's workout. No one seems to have the vision anymore to look beyond just what they are doing today. "I plan my training for a year. I know exactly what I want to do, and what I want to accomplish 12 months in advance. And I know what five or 10 pounds a month adds up to over the course of a year. "The game of lifting isn't an eight-week pursuit. It doesn't last as long as your latest program does. It's a lifetime pursuit." " Die meisten Leute haben eben genau diesen Peil nicht und suchen dann nicht fundierte Konzepte wie Variationen und Muscle Confusion auf ;)
-
Niemand hat gesagt, dass schnelles Abnehmen besonders gesund oder vernünftig wäre ;)
-
Wie kriegst du bitte blaue Flecke an den Knien vom Beugen? Hab ich noch nie ghört. Workout wird natürlich nachgeholt.
-
Spiel mit dem Feuer. JA, Hitze ist nicht besonders förderlich für Sperma, aber es braucht ja nur eine neue Zelle nachgebildet werden, kurz NACH dem du aus der Wanne kommst. Nein, funktioniert nicht, du sonderst schon vorher Zeugs ab.
-
Soweit würde ich nicht gehen, es gibt in einigen Dingen doch auch durchaus Nachholbedarf vieler Ärzte was Gesundheit angeht...
-
Trainingseinstieg nach Schulterüberbelastung
Shao antwortete auf besonders's Thema in Sport & Fitness
Eine Komplexübung plus eine Assistance Übung reichen für so ziemlich jede Muskelgruppe aus. Da auch eher maximal 5 Sätze pro Übung. Es gibt eben noch Spezialisierungspläne, beispielsweise nen Programm wie Smolov. In so einem Programm hast du dann aber auch nach 4 Wochen mindestens 2 Wochen eine Form von Pause, da du sonst die Mutter allen Übertrainings kennenlernst. -
Dann mach auch echtes Starting Strength damit. In 4 Monaten erkennt dich keiner wieder.
-
Trainingseinstieg nach Schulterüberbelastung
Shao antwortete auf besonders's Thema in Sport & Fitness
Löl, das ist Überlastung aller feinster Güte. Grenzt an gezielte Zerstörung. 20 SÄTZE auf eine Muskelgruppe, auch mit Isos, ist einfach crazy. -
Innerhalb von 6 Monaten, 10kg Muskelmasse zulegen
Shao antwortete auf Flying-Fire's Thema in Sport & Fitness
Muay Thai, Muay Boran hatten wir einen Lehrer der Waiyu Wind-Sekte im Camp, habe aber wenig trainiert in dem Stil. -
Trainingseinstieg nach Schulterüberbelastung
Shao antwortete auf besonders's Thema in Sport & Fitness
Das ist nichts. Eine Woche hilft den meisten Leuten eher. Wie trainierst du? Dann kann ich dir eher Tips geben, zumindest was Training angeht, keine medizinischen. -
Zwei Therabänder kaufen, Füsse reinhängen.
-
Innerhalb von 6 Monaten, 10kg Muskelmasse zulegen
Shao antwortete auf Flying-Fire's Thema in Sport & Fitness
Dagegen spricht zumindest, dass das kein echtes Muay Thai mehr ist sondern ein Derivat... aber das ist sone eigene Sache ;) -
Sollte man? Aus meiner Sicht ist der grösste Fehler, ständig irgendwas anderes zu machen anstatt mal ein Programm für 6 Monate durchzuziehen.
-
Wie war euer Training?
Shao antwortete auf Montageprofi's Thema in Trainingslogs, Tagebücher & Beratung
Stimmt, ne leichte Rundung im unteren Rücken hast du beim letzten Rep, bei den ersten beiden könnte man sich streiten, denn da ists nur der obere Rücken. Da gibt es einige Strongmen, die grundsätzlich so liften, um die letzten Reps rauszubekommen. Wäre auch IPF legal... -
Du hast ne Langhantel, also lern damit Clean, Kniebeugen und Kreuzheben. Damit hast du echt ne richtige Grundbasis fürs Training. Nein, man braucht keine Milch für die Knochen. Ausser du futterst wie ich Tonnen an Vitamin D3, sonst kannst du das Calcium aus der Milch eh nicht aufnehmen. Ich würde dir Ross Enamaits "Never Gymless" nahelegen, istn Superbuch für Bodyweight Training.
-
Innerhalb von 6 Monaten, 10kg Muskelmasse zulegen
Shao antwortete auf Flying-Fire's Thema in Sport & Fitness
Genau, so. Dein Körperbau ist auch ideal dafür. Fang mit SS an und steigere langsam aber sicher deine Kalorienzufuhr zu epischen Proportionen. Du denkst, du futterst jetzt viel, ich wette einfach mal pauschal aus Erfahrung dagegen ;) -
Vitamin D, Fischöl etc und die ganzen Supplemente, nicht saufen, kontrollieren, wie warm es in der Wohnung ist. Ich hatte eine Wohnung mit Löchern und Zug, die ich erst spät entdeckt habe, folge waren 4 Monate latente Krankheit, Neuinfektionen, Verschleppung und ein massiv geschwächtes Immunsystem. Stell mal ne Kerze bei dir auf und mach alles zu, schau was passiert. Schlafpensum hochfahren, min. 7-8 Stunden. Allergie Nahrungsmittel reduzieren, d.h. alles worauf du allergisch sein KÖNNTEST, Laktose, Gluten, Casein, eventuell noch Allergietest bei Hautarzt UND Heilpraktiker machen lassen. (Haben verschiedene Ansätze der Tests.)
-
Genau. Nierensteine können auch aus Calcium bestehen. Ich weiß das aus Erfahrung: Ich hatte bereits im Grundschulalter einen, mein Vater hatte einen und mein einer Onkel ebenfalls. Alle 3 aus Calcium... Ich hab jetzt mal richtig schön gesucht, aber es gibt diesen Link nicht. Das Problem ist hier Calciumoxalat und damit vor allem Oxalat bzw Oxalsäure, die schlecht abgebaut wird. Und hier nochmal, damit das klar wird : 13 : Parmar, Malvinder S. (2004). "Kidney stones". British Medical Journal 328 (7453): 1420–1424. doi:10.1136/bmj.328.7453.1420. PMID 15191979. http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/15191979 Damit geht der Link zwischen Milch und Nierensteinen dahin. Ich würde empfehlen, weniger SChokolade, Cola, Rüben Spinat, Erdbeeren etc zu essen, also Nahrungsmittel mit hohem Oxalatgehalt. Schön, dass ich mal wieder helfen konnte :P Zusammenfassung : Viel Milch ist aus einigen Gründen bedenklich, Nierensteine gehören nicht dazu. Wer viel Milch trinkt und Calcium zu sich nimmt, sollte auch eine Menge Vitamin D3 supplementieren.
-
Wie war euer Training?
Shao antwortete auf Montageprofi's Thema in Trainingslogs, Tagebücher & Beratung
Na dann, wo bleibt das Training von heute hmm? Wehe du warst nicht TRAIN HEUTE KREUZHEBEN RAW OHNE GURT 60 x 3 100 x 3 140 x 3 180 x 3 205 x 4 http://www.youtube.com/watch?v=xs5Ko6Si6eA Danach nur Rudern, Klimmzüge und Curls for the girls, nichts besonderes. Super Training ich schlaf heute sicher gut Vergesst nicht zu schreiben Wo trainierst du? Nette Umgebung, gefällt mir. -
Zeig mal die Studien her, mal sehen ob ich sie schon kenne. Um die Debatte anzuheizen : http://www.marksdailyapple.com/meat-eating-human-evolution/ http://www.marksdailyapple.com/in-defense-of-meat-eaters/ Ich behaupte, der Zusammenhang zwischen Herz-Kreislauf-Erkrankungen und FLeisch ist vollkommen daneben. Der zwischen Zucker und jenen Erkrankungen allerdings ziemlich gut dokumentiert ;)
-
Kaizen? KVP? Betriebliches Vorschlagswesen? Es wäre völlig idiotisch von einem Chef, das kreative Potential seiner Mitarbeiter nicht zu nutzen.
-
Ach, die 5min kann sie auch warten bis er das nächste Mal kann, gibt ja genug, womit man sich bis dahin die Zeit vertreiben kann. kann ja nicht jeder zweimal :> Ähm, öhm, blaue Pillchen? Ma im Ernst, das ist doch doof, stell dir ma vor, da gehts bei einem erst total fix und dann gar nix mehr. Der kriegt dochn Trauma fürs Leben.