Shao

Advanced Member
  • Inhalte

    16875
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    35
  • Coins

     9438

Alle erstellten Inhalte von Shao

  1. Hatn das mitm Thema zu tun? Bei diesem PH Zeugs wäre ich übrigens ganz vorsichtig, das meiste davon ist die reinste Pseudowissenschaft. Nein, du solltest eher besseres Konditionstraining machen. Mehr Sprints, mehr HIIT. Das gibt sich dann mit der Zeit. Direkt vorm Spiel solltest du nichts essen, das macht eher noch mehr Magenschmerzen. Wenn, dann solltest du dir Traubenzucker und sonstige Dinge zulegen und damit arbeiten. Allerdings halte ich davon nicht ganz soviel...
  2. Die Schuhe sind natürlich der absolute Burner, kosten eben dementsprechend.
  3. In der 10.Klasse hab ich einfach nicht die Zeit jeden Tag Fleisch zu machen.Ich werds mal versuchen,da muss Mami mir nur zeigen wie das geht Ich studiere, schreibe momentan Hausarbeit, habe zwei FBs, einen Haushalt ganz alleine zu führen und muss mir auch noch mein Essen selbst kochen. Jetzt erzählst du mir in der 10. Klasse hättest du Stress? Du, andere Leute arbeiten > 8h am Tag, gehen danach noch hart trainieren und müssen auch selbst kochen. Also bitte ... kurz nachdenken bevor du postest. Ich habe 3-5 warme Mahlzeiten täglich und investiere inklusive Abwasch etwa 15min Arbeitszeit am Tag in die Zubereitung. Diese 15min kann man immer irgendwie finden. Eben. Im Zweifelsfall kannst du auch 1x die Woche einen Großkampftag einlegen und bereitest alles so gut es geht im Vorfeld zu. Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Dazu fällt mir Dan John ein: Ich mag seine Einstellung. http://www.tmuscle.com/readArticle.do?id=3297652
  4. Shao

    Härtere Erektion

    Manche empfehlen sogar, dies regelmässig zu tun, gerade wenn man älter wird. Grund dafür ist, dass Nachts dann die eigentlich regelmässigen Erektionen beim Schlafen eingehalten werden, die sonst langsam aber sicher irgendwann aufhören würden.
  5. Limiting Belief, fällt nicht wirklich auf... Meine Frage : Wieso seit 1 Jahr? Die sind doch meist seit Kindesbeinen an dran?
  6. Bei den Gewichten geht noch was, jetzt kommst du denke ich in die heisseste Phase, wo kämpfen angesagt ist. Wenn du wirklich, wirklich, wirklich nicht mehr weiterkommst mit deinen Gewichten (Vermute das ca bei 130kg) dann würde ich umstellen. Nach einer Woche wohlverdienter Pause aus meiner Sicht ;)
  7. Shao

    Abtronic X2 etc

    Das ist einer von ca 10 verschiedenen Pathways die zu diesem Thema beschrieben werden, es gibt allerdings noch eine Menge mehr, siehe unter anderem Energietheorie. Entscheidend ist der Trainingsreiz, Muskelkater kann ich dir in JEDER Trainingseinheit besorgen, ohne dass du Muskeln zulegst. Muskelmasse kannst du wunderbar zulegen, wenn du keinen Muskelkater hast. Und interessant wird das ganze dann, wenn wir zwischen sarkoplasmischer und myofibrillärer Hypertrophie unterscheiden.
  8. Genau. Niedriger KFA und arsch hartes Training. Ich suche die Seiten immer noch, es gibt allerdings ein paar Beispiele von Trainern, mit denen Statham zusammengearbeitet hat. Statham macht wenig Beugen, ist dafür Deadlift Fanatiker. 8x8 2x BW Deadlifts hab ich mal in einem Plan gesehen, der vor Transporter 2 oder 3 im Netz war... hmm.. ich hab da was gefunden glaub ich: Jason Statham Workout Und jetzt wollt ich noch fragen: KFA!? Aber dann ist mir eingefallen => wird wohl Körper Fett Anteil sein ^^ Kennt jemand vll ne Seite oder ähnliches, wo erklärt wird wie man Deadlifts/Powercleans richtig macht? Wtf, das kannte ich noch nicht. Damit folgt Jason Statham einem Crossfit Strength Bias Prinzip dass mit Finisher Intervallen abgeschlossen wird. Der Typ trainiert nicht wirklich anders als ich. Deadlifts und Power Cleans schaust du hier : http://stronglifts.com/ An der Seite siehst du jeweils ein !How to!
  9. Shao

    Abtronic X2 etc

    Nö, Muskelkater hat mit Aufbau nicht viel zu tun.
  10. Genau. Niedriger KFA und arsch hartes Training. Ich suche die Seiten immer noch, es gibt allerdings ein paar Beispiele von Trainern, mit denen Statham zusammengearbeitet hat. Statham macht wenig Beugen, ist dafür Deadlift Fanatiker. 8x8 2x BW Deadlifts hab ich mal in einem Plan gesehen, der vor Transporter 2 oder 3 im Netz war...
  11. Dein Problem ist eine Überbelastung des ZNS wie ich das bisher sehen kann. Dein Cardio Plan ist gelinde gesagt, wenn du nicht nen Triathlon machen willst, fürn Hintern. Fighter brauchen zwar auch massiv die aerobe Ausdauer, allerdings geht man davon aus, dass man Ausdauer besser im Bereich trainiert, in dem sie angewendet wird. Wo kommst du her? Dein Krafttraining ist vermutlich auch nicht sooo geeignet, wobei man das meist noch verschmerzen kann. Allerdings kann eine Umstellung des Trainings auf weniger Volumen im Supplementtraining und mehr Volumen im Kickboxen dir sicher helfen. Infinite Intensity : Kaufen, lesen, verstehen. Wenn dus net peilst, helf ich gerne weiter. Das Buch ist die Bibel für Fighter, es gibt keine vergleichbare deutsche Publikation. Das geht inzwischen soweit, dass sich Ross Enamaits Schützlinge inzwischen oft mit sehr guten deutschen Boxern in Krefeld messen. Dabei hat er nur ein Garagengym. (Keine grossen Sponsorenverträge, kein High Tech Gym). Mein Functional Fitness Thread versucht, das ganze momentan zusammenzufassen. Aus meiner SIcht ist der Artikel überarbeitungswürdig, die Infos sind allerdings ALLE da.
  12. Zum einen kennen wir die Genetik deines Grossvaters nicht. Es kann durchaus sein, dass er relativ optimal für seine Genetik isst. Die türkische Ernährung, die du beschreibst, ist auch bisher gar nicht schlecht. Wenn man Milchprodukte verträgt, eben auch Schafs- und Ziegenkäse (Ich vermute, um den geht es vor allem?), dann ist das wunderbar. Grosse Mengen an Brot waren auch in unseren Breiten normal, allerdings sollte man immer von der Norm ausgehen. Die Norm ist leider nicht wie dein Opa, sondern die Norm bei uns geht mit 85 am Stock, ist auf 5-8 Medikamenten und kurz vorm abnippeln. Dein Opa ist auch auf dem Land, er ist sozial ganz anders eingebettet, was ein weiterer Faktor ist. In südlichen Landen ist die Kommunikation im Alter eine andere, die soziale Isolation wie sie hier oft stattfindet ist nicht so weit verbreitet. Anstattdessen finden sich die Leute zusammen und tratschen, quatschen oder meckern mit ihresgleichen oder der Familie. Allein das ist ein nicht zu unterschätzender Faktor für Gesundheit. Landluft mit weniger Verpestung, auch das kann helfen.
  13. Kommt drauf an wie du drauf reagierst. Ich habe selber in beiden Richtungen Erfahrungen gemacht und bin da sehr skeptisch. Zum einen : Ich habe mich während meiner letzten Aufbauzeit von 3-4l Milch am Tag ernährt. Vorzugsmilch allerdings, denn die Atemwegsinfekte etc. kommen bei mir sichtbar vor. Zugelegt habe ich in dieser Phase eine ganze Menge an Muskeln. Das führe ich unter anderem auf IGF-1 (Soll ähnliche Wirkungen wie HGH haben) und Nebenprodukte in der Milch sowie den hohen Anteil gesättigter Fettsäuren in der Ernährung während dieser Zeit zurück, welche Grundlage für Bildung von Testosteron sind. (Neben dem hartem Training, linearer Progression in den Grundübungen und eiserner Disziplin) Effekte bei mir : Zungenbelag nimmt bis zu pelzig zu, manchmal bis hin zu Mundgeruch, meine Nebenhöhlen verschleimen leichter bzw schwellen an. Ich werde leichter krank, besonders eben Erkältungen kommen eher vor. Der Grund ist mir persönlich dafür nicht bekannt, habe die gleiche Story sehr sehr oft von anderne gehört, die Milch abgesetzt haben. Hausarzt wird dir erzählen, dass das Bullshit ist, einige Heilpraktiker allerdings werden dir wenn du es nicht verträgst extrem von Milch abraten. In Asien ist Milch als Nahrungsmittel sehr neu, interessanterweise finden dort viele Menschen Milchprodukte, inbesondere Käse, so richtig widerwärtig.
  14. Der Mann hat Peil. ALlerdings vermarktet er etwas, was nicht nur seins ist... aber hauptsache es funzt.
  15. Das ist relativ typisch, da da mal wieder Leute etwas falsch verstanden haben. Es ist richtig, dass der Körper den Fettstoffwechsel nach einer gewissen Zeit des Laufens optimiert. Dies nutzen Ausdauersportler die LSD (Long SLow DIstance) machen wollen, wenn sie dann lange Zeit in relativ niedrigen Pulsbereichen laufen. Allerdings hat das wiederum gar nichts damit zu tun, wieviel Fett du verbrennst. Denn in Wahrheit wird der Stoffwechsel optimiert, d.h. Fett eingespart und so ökonomisch wie möglich verwendet. Der Gesamtumsatz ist jedoch eindeutig entscheidend, dieser wird massiv durch HIIT und intensives Training angekurbelt. Welche Möglichkeiten gibt es zwischen guter Literatur und schlechter zu unterscheiden? Woher weiß ich was meinem Körper gut tut oder nicht? Wie filtere ich die relevanten Informationen aus dem ganzen Informationspool der Ernährung? Ich glaube da gibt es doch eigentlich keine Möglichkeiten, außer sich auf Studien zu beziehen (wobei es wieder Gegenstudien gibt) oder selbst zu testen? Jemand ne Idee? Ein Tipp von mir : Den Grossteil der deutschen Literatur ignorieren, amerikanische und russische Literatur bevorzugen, mehr Studien lesen. Dann vor allen Dingen lernen, wie der Körper funktioniert, mehr von Physiotherapeuten als von Ärzten.
  16. Bitte ignorieren. Bitte nicht beleidigt sein, aber das ist eine idiotische Methode um das bischen Muskulatur das man hat zu verheizen. Molkedrink weg, Protein bei 3 g/kg und viel grünes Gemüse wären da wesentlich erfolgreicher. Natürlich hat er durch Low Carb Ernährung viel Wasser und somit Gewicht verloren. Wie du deinen KFA gemessen hast wäre noch interessant. Waage (fettmessend) sagt nichts aus. Na ja, 3 g/kg Eiweiß sind ein bisschen viel. Dass es diese Massen von Eiweiß bedarf, um Muskeln aufzubauen, gehört zu den Mythen, die im Bodybuilding nach wie vor kursieren. Tatsache ist: Eiweiß ja, aber keine 3 g/kg + x. 1.2 g/kg - mehr braucht im Grunde niemand um ordentlich aufzubauen. Alles was darüber hinausgeht wird vom Körper nicht verwertet. Und auf ausreichend Flüssigkeit achten. Die Nieren werden es danken. ---> Mehr Infos: www.dr-moosburger.at Moosi selbst meinte mal, 1,8g ist das Höchste, was er als nützlich empfunden hat in Studien.
  17. Das ist relativ typisch, da da mal wieder Leute etwas falsch verstanden haben. Es ist richtig, dass der Körper den Fettstoffwechsel nach einer gewissen Zeit des Laufens optimiert. Dies nutzen Ausdauersportler die LSD (Long SLow DIstance) machen wollen, wenn sie dann lange Zeit in relativ niedrigen Pulsbereichen laufen. Allerdings hat das wiederum gar nichts damit zu tun, wieviel Fett du verbrennst. Denn in Wahrheit wird der Stoffwechsel optimiert, d.h. Fett eingespart und so ökonomisch wie möglich verwendet. Der Gesamtumsatz ist jedoch eindeutig entscheidend, dieser wird massiv durch HIIT und intensives Training angekurbelt.
  18. Doch, natürlich, aber 1-2 mal die Woche ist eben doch was anderes als 5mal die Woche. Man wird nicht so weit kommen, wie man sonst könnte. Wie hast du denn in deiner Anfangszeit des Maxkrafttrainings dieses mit dem Thaiboxen unter einen Hut gebracht? Ich hatte keins ;) Der Grund dass ich damit angefangen habe war, dass ich von einem Verein zum Nächsten wechseln wollte, jedoch noch im Vertrag drin war. D.h. keine Kohle für nen anderen Verein. Momentan habe ich immer noch keinen Verein, bei dem ich wieder trainiere. Mein Hauptaugenmerk liegt noch immer auf Krafttrainings und Kettlebells momentan. Leider. Aber 90 Minuten unterwegs sein fürs Kampfsporttraining dreimal die Woche ist finanziell und zeitlich einfach nicht drin.
  19. Doch, natürlich, aber 1-2 mal die Woche ist eben doch was anderes als 5mal die Woche. Man wird nicht so weit kommen, wie man sonst könnte.
  20. Doch, natürlich, aber 1-2 mal die Woche ist eben doch was anderes als 5mal die Woche. Man wird nicht so weit kommen, wie man sonst könnte.
  21. 2 Krafttrainingseinheiten, einmal hart beugen, einmal leichter beugen, einmal die Woche Kreuzheben. Starting Strength mit täglichen Kampfsporteinheiten geht daneben. Starting Strength ist ein Programm mit ständiger linearer Progression. Für diese brauchst du eindeutig ne Menge Regeneration, die du mit extra HIIT nicht hast.
  22. Sehnen sind nicht zu kurz. Jeder, der dir irgendetwas davon erzählt, du müsstest deine Muskeln oder Sehnen verlängern, hat absolut keine Ahnung von Stretching und Flexibilitätstraining.
  23. Je mehr dein Körper mit neuen Belastungen trainiert wird, desto einfacher wird es. Du kennst das doch, als Anfänger stirbt man bei 2x GK pro Woche, irgendwann kann man auch gut 3x + 3x Cardio machen, alles eine Sache der Gewöhnung. Oft auch nur reine Kopfsache, eine Ausrede zu haben, kenne ich alles # Starting Strength und HIIT passen nicht zusammen. Wenn man gut weit raus ist aus der Anfängerprogression kann man gerne Conditioning mit dazunehmen.
  24. Wer sagt das? Mir wurde schon öfters gesagt ,dass Cardio(Hiit) eher contraproduktiv für Masseaufbau wäre bzw seeehr viel länger dauern würde. Zu deinem ersten Punkt ,denke ich mal du meinst mit trainieren ebenso das Training mit Gewichten,denn von Laufen allein bekommt niemand große Muskeln^^ Besonders Kreuzheben tun viele Sprinter wie blöde, da sprinten ein sehr Posterolateral lastiger Sport ist.
  25. Das hab ich schon verstanden,ich glaub ich sollte die Frage besser formulieren. Wie können die Sprinter soviel Muskelmasse aufbauen obwohl sie soviel laufen? Klar wird bei ihrem kurzen Sprinttraining weniger Cortisol ausgeschüttet vergleichsweise zu einem Marathonläufer,aber man hört doch so oft dass zb Hiit und Masseaufbau nicht zusammenpassen da nur 1 priorität haben kann. HIIT und Muskelaufbau passen klasse zusammen. Muskelaufbau und 90 Minuten langes Rumgeeiere mit nem 150-160er Puls passen nicht zusammen ;)