Shao

Advanced Member
  • Inhalte

    16875
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    35
  • Coins

     9438

Alle erstellten Inhalte von Shao

  1. Das Wachsen der Beinmuskulatur provoziert das wachsen anderers Muskeln? Das liegt doch sicherlich eher an der Beanspruchung der anderen Muskeln durch die Kniebeuge? Hört sich so an als ob plötzlich andere Muskelgruppen neidisch auf die Beine sind und von selber wachsen Der systemische Effekt von Kreuzheben und Kniebeugen ist so heftig, wenn du es am Limit machst, dass Testosteronwerte mit genug gesättigtem Fett im Essen an die Decke springen.
  2. Shao

    Velocity Diät

    Vergiss sämtliche POsts auf Andro und lies die Original Posts auf T-Nation, bevor du es durchziehst. Habe bei vielen gesehen, dass die Diet sehr gut funktioniert und der Verlust an Muskeln in einem Zeitraum von 30 Tagen weit weniger drastisch ist, als es immer dargestellt wird.. Bedenke allerdings folgendes : 30 Tage sind dein Maximum. Mehr ist nicht drin und mehr solltest du nicht tun. Kurzzeitphasen von 10 Tagen sind auch drin, dann aber mit 2-3 Tagen Refeed bzw normalem Essen.
  3. Du machst keine Squats und kein Kreuzheben und beschwerst dich. Du hast nicht die Genetik wie dein Kollege und dein Kollege sähe aus wie Arnold wenn er nen ordentlichen Trainingsplan haben würde. Wir sind nicht wirklich bei wünsch dir was im Training. Dein Körper reagiert auf systemische, harte Reize am besten. Du gibst sie ihm nicht, futterst wahrscheinlich KEINE 4000 kcal am Tag und sagst du hast alles probiert. Meine Antwort ist ganz einfach : Mach ordentliche Übung und iss ordentlich und dir ist geholfen. Es ist nicht verpönt, es ist einfach ineffizient und schwachsinnig für Anfänger.
  4. Alles probiert höre ich öfters... Was beugst und ziehst du? ;) Das mit dem Hals kann Fehlhaltung oder Fehlstellung sein. Eine S Kurve der Wirbelsäule ist allerdings normal. Hals Training gibts ne Menge Varianten. Aus dem Muay Thai oder Boxen mit Neck Harness. Beides ist aufgrund der Gefahr allerdings nicht für Anfänger geeignet und eigentlich für Nicht Fighter nicht unbedingt erforderlich.
  5. Die Doku dauert ne halbe Stunde, zuviel für die ADHS Welt ;) Ich werd sie mir heute Abend mal anschauen, würde aber jetzt schon wieder dagegen argumentieren, dass irgendetwas dass in einer Gesellschaft aufkommt in irgendeiner Form etwas mit der impliziten Natur der Spezies zu tun haben muss. Aus meiner Sicht ist jegliche Kultur als ein Nebeneffekt der sexuellen Selektion entstanden. Edit : Und jetzt hör auf zu flennen :-p
  6. Deine Problembeschreibung ist besser als meine, es ist vom Gefühl tatsächlich wie Sauerstoffunterversorgung mit kurz vorm Blackout. Die Folgen des Sauerstoffmangels sind bei mir aber nicht ganz kurzfristig: Ich brauche tw. mehrere Minuten, bis ich wieder in der Lage bin, auch nur an Arbeit mit Gewichten zu denken. An zwei Abenden habe ich Training danach komplett abgebrochen. Ich werde mal versuchen, Deine Atemtipps umzusetzen. Dank nochmals. Meine Meinung dazu : 45 Arbeitssatz Squats sind Overkill. Ich würde nie in den Bereichen arbeiten. Wenn ich hohe Zahlen benutzen will, dann ca. 20 in einem Satz mit einem Gewicht, dass ich sonst ca 10 mal packe. Dann zwischen den Wiederholungen Pausen halten zum Atmen. Ansonsten bewegt sich bei mir alles im Bereich 5-8 Wiederholungen, wobei 5x5 und 3x8 Beispiele wären, ich aber für nicht so weit fortgeschrittene immer noch 3x5 als gutes Satzregime nutze.
  7. Kurz mal 5 Minuten für diese Frage schämen bitte :P Wenn du jetzt gefragt hättest, kann ich schon Squats machen... aber Curls?! Ja, leicht anfangen, stetig steigern. Rotator und sonstige Schulter Übungen wie blöde machen. YTWL, Turkish Getups, Bent Presses...
  8. 45 sind halt ne MENGE Squats. Arbeite daran, zwischen den Wiederholungen zu atmen (Währenddessen natürlich nicht, Valsalva Manöver etc.). Ich persönlich kenne das Feeling. Das hat nichts mit Übersäuerung sondern eher einem kurzzeitigen Sauerstoffmangel des Gehirns zu tun. Daher bekommt man dann ein Feeling, als wäre ein Blackout nahe. Kenne sogar Leute, die bei harten Squats und Deadlifts ihre Sets gemacht haben, abgesetzt haben und dann einfach mal hinten oder vorne über gekippt sind. Das ist NICHT schädlich in irgendeiner Form. Achte auf die Versorgung zwischen den Reps. Hyperventilation kann helfen, ist allerdings nicht unbedingt die grossartigste Idee, was das angeht. Am besten ist es, ruhig zwischendurch zu atmen während man Standspannung hält.
  9. Ist ja auch nen interessantes Thema ;) Und um nächstens nen bischen besser in Biomechanik zu sein, muss ich dementsprechend auch fit in Physik werden... Meine bisher wichtigste Erkenntnis war, dass wenn ich die Grundlagen einer Wissenschaft nicht beherrsche, wird es in den meisten anderen schwierig, sehr gut darin zu werden. D.h. Basics in Literaturrecherche etc. helfen ganz gut genauso wie sehr gute Statistik und Methodikkenntnisse. Ansonsten : Neugierig sein. Das meiste was ich in meinem Leben lerne kommt einfach daher, dass ich irgendwas irgendwo sehe und auf einmal ist es Abend und ich habe mein Abend Budget anstatt für den Abend für 3-4 neue Bücher ausgegeben.
  10. Was ich für meine späteren Kinder wollte ist das gleiche. Eine gute Zahl sexueller Erfahrungen in kurzen und langen Beziehung sowie ruhig mal nem ONS sammeln, jedoch immer geschützt. Dann später mit gutem Gewissen in eine längere Beziehung gehen. Da gelten für das Mädel die gleichen Standards wie für den Sohn. Grund : Sie kann genauso an nen Arschloch geraten wie er an ne kleine Bitch, die ihm nen Kind anhängt oder ihm sonstwas droht oder ihn ausnutzt. Beide hätten bei mir ein offenes Ohr, wobei bei der Tochter in manchen Fällen ihre Mutter vielleicht doch der bessere Ansprechpartner wäre.
  11. Shao

    beste kampfsportart

    Also wollte er demonstrieren, wie stahlhart seine Bauchmuskeln sind oder dass er jeden Schlag abwehren kann? Ich hab gestern an meinem ersten WT-Lehrgang mit Emin Boztepe teilgenommen. Ziemlich cooler Typ, der mein Vertrauen in WT nochmal gestärkt hat. :) Jo, wenn man Emin heisst, geht man damit auch ab ;) Ansonsten kenne ich leider wenige WTler auf einem derartigen Verteidigungslevel.
  12. Shao

    Thailand

    Ja, hat er genau richtig gemacht. Alles andere bringt nur massiv Probleme, das ist definitiv eine Ausnahmestory. Die wenigsten Ausländer reagieren so gechillt. Edit : Hab mir alle seine Reports mal durchgelesen. Besonders ist da absolut nichts und auch überhaupt nichts illegal. Das war alles völlig in Ordnung und er hat sich im Gegensatz zu vielen anderen Touristen anscheinend doch noch sehr cool und angemessen verhalten. Da habbich schon ganz andere Stories gehört.
  13. Shao

    Thailand

    Also, bisher habe ich nichts gelesen, was in irgendeiner Form unnormal wäre... muss ich da weiter als Tag 4 lesen?
  14. BP zumindest ;) Der Rest ist Langeweile die mit 2-3 Büchern pro Monat kompensiert wird...
  15. Shao

    Pump

    Weiter trainieren. Der Pumpeffekt ist ja etwas, was der Körper loswerden möchte.
  16. Shao

    Pump

    Ne. Ists nicht, eher ein Leistungsabfall aufgrund der hohen Sättigung der Muskulatur mit sauerstoffarmem Blut... Und für die Leistungssteigerung im Kraft oder Massebereich ist der Pump Effekt auch nicht wichtig. Istn geiles Gefühl, das wars aber auch.
  17. Shao

    Peacocking mit LED T-Shirt

    Ja, es könnte noch in eine Kindergartendiskussion ausarten, mit unsinnigen Themen und nahe an mentaler Retardierung! ;) Und das Wetter könnte uns noch einen Streich spielen, die Hitze! ;)
  18. Shao

    Pump

    Der Pump hat so ziemlich gar nichts mit dem Trainingserfolg zu tun, beschreibt vor allem eine Übersäuerung des Muskels und einem Flüssigkeitsüberschuss in deinem Muskel zu tun. Du hast zuviel gehört, du solltest in deinem Training auf Mehrgelenkübungen mit schweren Gewichten achten, das bringt dir einen Trainingserfolg im Sinne von Kraft und Masse.
  19. Shao

    Thailand

    Bürgerkrieg? Das sind im Gegensatz zu den meisten Ländern wirklich friedliche Proteste... Bis auf die 2 Schüsse waren die jetzigen Proteste friedlicher als so manche Chaostage ;) Solange man nicht unbedingt im City Center oder anderen bestimmten Plätzen rumläuft und nicht wie eine Vollpfeife mit nem roten oder gelben T-Shirt durch die Gegend läuft... passiert einem auch nichts. Artikel Die Chaostage sind auch nicht mehr das,was sie früher einmal waren. Dagegen sollte man protestieren,aber in Thailand geht es ja um etwas anderes. In dem Land nimmt die Armut und politische Instabilität zu.(woher kommt das?) Was nicht heißen soll,dass man dort nicht einen schönen Urlaub haben kann. Mit Urlaubsfotos von wutentbrannten thälandischen Protestanten könnte man gut bei Frauen punkten. Und die Fotos machen sich gut neben den Bildern aus Genua etc. ;) Nimmt ab? Ich würde das eine Form von relativ friedlicher Revolution nennen, die noch so lange existieren wird, solange die Eliten an gewisse Dinge gekoppelt sind. Allerdings habe ich mir angewohnt, Politik in asiatischen Ländern nicht zu kritisieren, not my business. Wenn man das wutentbrannt nennt, hat man aus meiner Sicht Thailand noch nicht erlebt... Wutentbrannt heisst eigentlich immer Kugelhagel feinster Sorte... Siehe Anschlag auf den Gelbhemden Anführer.
  20. Shao

    Peacocking mit LED T-Shirt

    Da hat er es dir aber gegeben Ansgar! Wie witzig das ganze ist, wenn man H&M mal im Leben getroffen und sich miteinander unterhalten hat, ist nicht in Worte zu fassen! Offtopic : @H&M : Wo wir grad dabei sind : Bock aufn Kölsch die Tage? Das Wetter wird grade wieder ganz nett!
  21. Was bringen Liegestützen für die Schlagkraft und was hat der Ball auf sich ? mfG Imho nix ;) Der Ball ist dafür da, den One Arm Pushup zu lernen. Der ist schön und gut aber mehr ne Spannungsübung als explosive Trainingsvariante.
  22. Das ist klar ;) Ferndiagnosen sind aus meiner Sicht so ziemlich genauso nutzlos wie die meisten Nahdiagnosen. Der Machtdistanzindex (MDI) sagt an sich auch mehr über das Mittel einer Subkultur an sich aus als über den einzelnen Menschen innerhalb der Kultur. Bestimmte Dinge sind allerdings in uns seit Kindheitsbeinen an eingeschleift und so gut wie nicht löschbar. Das hat weniger mit der eigenen Meinung als der Entwicklung der eigenen Werte und dem Einfluss des Kontexts (Wertesystem Mutter/Vater, Wertesystem Gesellschaft) in der später weniger bewussten Phase der Kindheit zu tun. Ist sehr schwierig zu sagen, diese Dinge spielen keine Rolle mehr. Auch wenn ich jetzt Zen Buddhist in meiner Philosophie und Atheist bin, bin ich massiv durch die Werte mütterlicherseits evangelisch geprägt. Von der väterlichen Seite kommt der hier wohl stärkere Wert der Rationalität im Sinne der Naturwissenschaften. Ich schick dir morgen mal ein paar Texte dann, können ja dann bischen tiefer gehen und ein wenig diskutieren ;) Du wirst lachen... gerade der letzte Satz ist ein typischer Faktor einer Subkultur mit hohem MDI ;) Das Problem denke ich ist, dass bestimmte Lehrstile nur mit bestimmten Führungsstilen funktionieren. Eine Freiarbeit kann nur gut genutzt werden, wenn ein Management by Objectives stattfindet mit dementsprechender Erfolgskontrolle. Wir machen solche Projekte an der Uni auch und bei uns heisst es dann : "Das ist ihre Aufgabe. Haben sies verstanden? Gut, finden sie raus was sie dafür können müssen, lernen sies, erstellen sie ein Konzept und dann kommen sie zu mir, sie haben 2 Wochen." Da macht Niemand was man eh schon kann, da man solche Projekte einfach nie gemacht hat. Man hat gar nicht so recht eine Wahl, bestimmte Dinge zu lernen. Klar hat man Gruppeneffekte und Zielkonflikte innerhalb der Gruppe (Faulenzer vs High Potential vs High Profiler vs "ja bin ich denn der Depp" Effekt) aber es funktioniert sehr gut, solange man innerhalb der Gruppe und ausserhalb der Gruppe eine Erfolgskontrolle hat. Das funktioniert in Staaten mit niedrigem MDI (Vor allem die skandinavischen Staaten) sehr gut. Der niedrige MDI ist hierfür allerdings aus meiner Sicht Voraussetzung.
  23. Das ist insoweit interessant, als das das zum Rest deiner Posts sehr gut passt... jetzt würde mich interessieren ob das ein individueller Trait von dir ist, oder es als ein Zeichen von hoher Machtdistanz in deiner Subkultur zu werten ist. (Siehe Gert Hofstede, Lokales Denken, globales Handeln, für den Klassiker unter den Werken zum interkulturellen Vergleich und interkulturellem Management). Passend ist allerdings, dass du eine katholische Richtung einschlägst. Wenns dich interessiert, können wir uns da gern auch mal drüber unterhalten. Ist immer wieder faszinierend, bestimmte Dinge am Live Objekt und vor allem sich selbst zu erleben ;) Ich wiederum bin da anderer Meinung. (Sicher auch wegen meiner Sozialisation mit einem Naturwissenschaftler und einer Soz. Pädagogin als Eltern) Ich sehe, dass man nur 20% von dem behält, was man hört, bin ein Effizienzjunkie, erspare mir Vorlesungen bei denen ich mir etwas anhören muss, was ich in der halben Zeit lernen kann, sehe absolut keinen Sinn in maschinellem Lernen...
  24. Gibt noch ne Studie, die gezeigt hat, dass das Trinkgeld weit grösser wird, wenn du den Kunden kurz auf die Schulter tippst. Waiter Kino...
  25. Schick mir mal ne PN mit ner Email Adresse. Ich schick dir gern ein paar Texte und dann sagst du mir, ob sowas Teil eurer Ausbildung ist... Mein Problem liegt vor allem darin, dass soziale Kompetenzen im Grossteil nicht so trainiert werden, wie es nützlich wäre. Ich kann jetzt nicht sagen, wie deine Ausbildung genau in Bayern ist. Ich kenne momentan vor allem NRW Beispiele. Da sehe ich folgendes Muster : Schüler, deren Noten vor allen Dingen im mittleren bis schlechteren Bereich sind, stürzen sich auf das Lehramt Studium als Ausweg um studieren zu können. Es gibt kaum Eignungstests und die Studenten werden sehr spät erst in eine Unterrichtssituation gestürzt. Es werden vor allem Aufbaufähigkeiten d.h. 45 Minuten richtig aufzubauen etc. geliefert sowie eine Verpackung, die funktioniert. Kaum einer kann mir den Unterschied zwischen konstruktivistischen und kognitivistischen Lehr/Lernmodellen erklären, geschweige hat diese schonmal gehört. Frontalunterricht wird als Problem angesehen, allerdings nicht wirklich gelöst.