King Koitus

Member
  • Inhalte

    12484
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     12

Alle erstellten Inhalte von King Koitus

  1. Ganz einfache Kosten-Nutzen-Analyse: Wenn du sie mit weniger Aufwand auch vögeln kannst, dann mach das. Wenn du allerdings mehr als nur vögeln willst, dann steigt der Einsatz und du musst mehr investieren. Wie viel du jetzt investiert würde ich persönlich davon abhängig machen, was dein Ziel mit der Dame ist.
  2. Für die Genießer: http://www.aneros.com/prostate-massagers/helix/ Gaydar schlägt voll aus
  3. Damit bist du schon ein bisschen im Überschuss drinnen (gesetzt du bleibst verletzt und kannst überhaupt nicht trainieren)!
  4. Zum Thema arbeiten: Unter der Woche blöd wegen Uni und Hobbys, da ich mir meine VL, Übungen, Sprachkurse etc. immer so versuche zu legen, dass ich quasi von 8 bis max. 18 Uhr in der Uni rumgammle, damit danach noch Zeit für Banalitäten des Lebens wie Einkaufen, Training etc. ist. Am WE nachts ist irgendwie auch doof, gerade wenn man mal ausschlafen will, wobei das sicher auch schwer typabhängig ist. Allerdings fand ich so nachmittags bis frühen abend optimal, da ich danach immer schön noch weggehen konnte, wenn ich wollte, aber nicht allzuspät ins Bett kam, wenn ich denn ausschlafen wollte. Wobei als DJ bist du ja der erste der kommt und der letzte der geht... Kannst ja auch mal abhängig vom Studiengang (Praktikas, Hausarbeiten etc.) und der gewählten Arbeit schauen, ob du evtl. in den Semesterferien gut was schaffen kannst irgendwo, damit du innerhalb des Semesters weniger oft ran musst.
  5. Tja, wenn du Spaß dran hast von 'mer Frau gemustert zu werden... Der EKGriff von der Musterungstante war natürlich supi, aber Finger in Po Mexiko ist halt nicht jederMANNs Sache.
  6. King Koitus

    Ü30 und Geld

    Das ist ein Fall von ich hab mal gehört, dass der Bruder vom Schwipschwager des Onkels mal xy gemacht hat und nicht erwischt wurde. Kann der TE sich nicht ärmer rechnen als er ist oder sonstwie den Unterhalt (legal, illegal, scheißegal) mindern?
  7. Also noch mehr an der Schleimhaut... Alter Schwede Zum Rest:
  8. Scheiße. Warum? Warum Analbleaching?? Wäre doch nur für Drittpersonen, oder? Oder lässt Du Dir gerne momentan die Posaune geben? (Um mal von Schwulen-Witzen abzusehen) Grüße, PP Vielleicht stehe ich ja voll auf (hetero) Rimming Die Jugend wird auch immer anspruchsvoller.
  9. Scheiße. Warum? Du hantierst dir mit einem Bleichmittel an einer Schleimhaut rum. Ist schon mal uncool. Von dem Rest (Selbstbild) ganz abgesehen... ich meine vor wem bückst du dich wie weit, dass die Damen (Herren?) deine Arschhaare inspizieren können???
  10. Wenn du Freizeit = locker flockig Partymachen = saufen setzt, dann hast du wenig Spaß im Studium. Klar geht das, aber wenn du das erste Semester hinter dir hast, dann holt dich fix die Realität ein. Hobbys, Freunde: Ja. Kann man ja auch gut in den Tagesablauf integrieren. Freunde in den Freistunden sehen, vielleicht auch zusammen sportlen, kochen etc. Wenn du Leerzeiten gut füllst, dann hast du auch viel Spaß in der Hinsicht. Party ... kommt drauf an. Wenn du exzessiv bis sieben Uhr morgens durchmachst, dann ist der nächste Tag gelaufen, da braucht man sich nix vormachen. Wenn du da auch ein bisschen flexibel bist und mal ohne Alk auskommst oder nur bis drei Uhr in die Disko gehst, und nur eine VL ausfallen lässt, dann kann man da schon viel Spaß haben. Meine Eltern haben mir mitgegeben: Schule/Studium ist dein Job. Und das hat halt Priorität. Wenn du arbeiten gehen würdest, müsstest du auch kommen, selbst wenn du dir vorher einen reingeschädelt hast. Insofern... ein Partysemester sollte jeder frei haben, danach beginnt das wahre Leben mit allen Nachteilen und Pflichten
  11. 20 Sets á 36 Sek Work, 36 Sek Rest bei einer Leistung von 60-80% der durchschnittlichen Wattzahl, die du in der sechsten Minute aus dem Max-Test geleistet hast, sprich: Du weißt wie der Minimalwert aussiehst (60%), du weißt wie der Maximalwert aussiehst (80%) und versuchst 20 Sets lang innerhalb des Bereichs zu bleiben. http://concept2.co.uk/training/breathing Es heißt ja auch: 60-80%. Du bist am unteren Ende der Skala, wenn die 220 Watt den 60% entsprechen. Also versuchst du innerhalb der 20 Sets durchschnittlich 65%, dann 70% oder sogar 75% zu halten.
  12. Mein Arabisch ist zu schlecht und ich saufe zu gerne.
  13. King Koitus

    Das Weed

    Nee, tat es nie, tut es nicht, wird es nie tun. Das ist ja das perfide an der Sache. Für eine moralische Diskussion ist Gerechtigkeit natürlich eine tolle Grundlage für die Realität aber leider nicht. Das ist das rein medizinische. Mit Aspirin kann ich mich genauso umbringen wie mit Weed. Dass mit letzterem das keiner tut liegt wohl auch daran, dass die lethale Dosis weit außerhalb des finanziell stemmbaren/bzw. in Rauchform konsumierbaren liegt. Zumal wie gesagt ich da auch Mischkonsum vermute, welcher das Bild auch verfälscht. Das ist aber für die Praxis egal, da THC ja nicht pauschal schlimmer als Alk oder Nikotin ist. Aber das ist ja auch nicht der Kasus Knacksus. Mir gehts auch um Sachen wie Kriminalität z.B. Ein major concern meinerseits (s. unten). Das ist auch eine Frage: die rechtliche Seite. Was heißt "legalisieren"? Umgang mit x Gramm THC ist keine Straftat mehr sondern nur noch OWi? Verkauft der Staat Lizenzen für den Verkauf (wie beim Alk)? Wer kontrolliert die Einhaltung der Vorschriften (Zoll, LPol, OAmt)? Wer darf überhaupt und kann aber nicht (--> GG, bsp. BPol/Bundeswehr)? Baut der Staat das Zeug an? Darf es importiert werden? Wenn ja unter welchen Voraussetzungen (Rezept? Nachweis über Wohnsitz in D.)? Werden Steuern auf den Verkauf erhoben? Was wiederum heißt, dass du ähnlich wie bei Kippen eine riesen "wie bescheiße ich die Steuer"-Industrie kreierst. Frisst das die frei werdenden Kapazitäten wieder auf? So einfach ist das dann doch nicht. Und solange mir keiner sagt: Die Legalisierung von THC kostet unterm Strich weniger als die Bekämpfung und hat im Vergleich nur Vorteile, siehts da halt düster aus in naher Zukunft. Und das nicht weil ich in D. was zu entscheiden hätte...
  14. Was ist daran freiheitlich, dass du dein Auto versichern musst? Da sind auch Pflichtangaben nötig. Oder schon mal eine Rentenversicherung oder Berufsunfähigkeitsversicherung, private Krankenversicherung in D. abgeschlossen? Wir leben ja nicht in einer Anarchie. Irgendwo muss man halt eine Grenze einziehen (das versichere ich, das nicht), sofern das denn vorliegend möglich ist. Wenn mir jetzt jemand sagt, dass es nicht geht oder nicht sinnvoll ist (aus welchen Gründen auch immer) dann bin ich ja für neue Ansichten offen.
  15. King Koitus

    Das Weed

    Meine höchstpersönliche Meinung zu Cannabis ist: Ich rauche nicht und ich kiffe nicht - ich habs aber beides ein bis zwei mal probiert in meiner Jugend -, da letzteres verboten ist. Wenn es erlaubt wäre würde ich eventuell auch kiffen, wer weiß. Ich trinke ab und an Alkohol - auch mal bis zum Exzess. Ich bin da kein Deut besser als ein Gelegenheitskiffer/-junkie. Das weiß ich auch. Deswegen verurteile ich Gelegenheits-Kiffer (ich trinke vielleicht alle zwei, drei Monate mal einen über den Durst, wenn überhaupt) auch nicht, zumal meine Maxime ist: Soll jeder so machen wie er will. Ob sich jemand einen Riesendildo in den Po schiebt, kifft, säuft, Tiere fickt, was auch immer ist mir egal. Ich würde halt ungerne damit belästigt werden, wenn ich da kein Bock drauf habe. Gilt für alle Punkte wohlgemerkt. Mich stören auch die Alkis am Bahnhof, nicht nur die Fixer, Kiffer, Nutten etc. pp. Was jetzt aber jemand daheim macht oder mit Freunden macht oder zu seiner Religion erhebt ist mir persönlich vollkommen egal, bis mir mal jemand im Suff aufs Maul haut, mir aus Geldnot in die Bude steigt oder deswegen meinen Hund schändet oder mich - deswegen war ich für ein Rauchverbot - am Arbeitsplatz "zwingt" passiv zu rauchen. Dazu kommt noch, dass ich nicht indirekt für irgendwelche Kosten aufkommen will, die irgendwelche Trottel verursachen. Wenn durch die Legalisierung weicher Drogen die dazugehörende Kriminalität abflauen würde, bin ich der erste der für eine Legalisierung von Hasch ist, egal ob die Droge medizinisch jetzt genauso gut oder schlecht ist wie Alk, Koffein, Nikotin etc. Im Endeffekt ist es doch so, dass das Zeug genauso wie Alk, Nikotin und Koffein in der Mitte der Gesellschaft angekommen ist. ---- Und nur mal nebenbei: Wenn man in einer größeren Stadt/Großstadt lebt, dann hat man auch heute schon fast gefahrlos die Möglichkeit seinen Lastern zu fröhnen. Man darf sich halt nicht erwischen lassen beim Kaufen bzw. beim Konsum. Ist mit Tierpornos genauso wie mit Gras, Ritalin, Steroiden etc. Wer es will, der kriegt es auch. ---- Allerdings sollte das nicht die Maxime eines Rechtstaates sein, dass erlaubt wird was eh schon Gang und Gäbe ist. Da würde ich knallhart eine Kosten-Nutzenrechnung abseits von Ideologien fordern/aufstellen und dementsprechend dann handeln. Ist genauso wie mit der Bundeswehr und anderen Spirenzchen.
  16. King Koitus

    Das Weed

    Das wäre eine willkürliche Sammlung: Pille danach: Gott ist gegen Abtreibung Alk: Gehört wie Tabak zu unserer Kultur Nikotin: siehe oben THC: Ist böse Nee, so läuft das halt leider nicht im wahren Leben. Gerechtigkeit kriegst du nur von/vor Gott, wenn überhaupt. Hier haben wir verschiedene widerstreitende Interessen. Die eine schreien: Volksgesundheit, die anderen wahlweise Religion, Kriminalität, Gesellschaftsstruktur bla blubb. Beispiel: Schwangerschaftsabbruch. Theoretisch könntest du den Fötus ruhigen Gewissens auch noch abtreiben kurz bevor er lebensfähig wird. Hier ist es aber nach 3 Monaten (mit Ausnahmen) illegal. Wieso drei Monate? Wieso genau diese Regelung? Wieso darf eine Schwangere den Fötus dumm saufen, kaputt rauchen oder meinetwegen Kickboxen gehenvohne dass sie deswegen verknackt wird? Ist das gerecht? Nein. Darf ich deswegen einer Frau in den Bauch treten, nur weil sie es mit sich selbst machen dürfte? Nein. Aber es ist geltendes Recht in beiden Fällen. Und um das zu ändern muss man für sich selbst halt sehr oft einen moralischen Spagat machen um diese widerstreitenden Ideologien unter einen Hut zu bringen - oder einfach damit zu leben wie es nunmal ist. Aber um irgendwas zu ändern braucht man heutzutage objektive Messwerte, Parameter whatever, sofern es denn überhaupt möglich ist diese irgendworaus zu beziehen. Ich hab noch nirgendwo eine Studie gelesen die gesagt hat, dass Cannabis vollkommen ungefährlich ist. Gut, da kann man natürlich argumentativ ansetzen und mit Alk vergleichen. Aber wie gesagt Minus mal Minus ist nunmal nicht Plus. Und ich wette wenn Alkohol ein in der EU unbekanntes Produkt wäre wie Stevia würde es heutzutage auch keine Verkaufsfreigabe bekommen. So viel zum Thema "erlauben". ---- Anekdote: Auf arabisch heißt der Stoff Al-Kuhul. Also der Kohol, wenn man so will. Ich finds lustig ---- Ich hab noch nirgendwo gelesen - aber auch nur weil ich bisher noch nicht danach gesucht habe -,ob das holländische System in welchen Punkten genau besser ist. @Jon: Es gibt sogar schon Gemeinden, die den Alkoholkonsum auf öffentlichen Plätzen verbieten (oder vor Gericht darum kämpfen, dass das Verbot bestehen bleibt).
  17. Bin ich auch dafür. Vorausgesetzt die Sozialsystem werden umgestellt. Du glaubst doch nicht wirklich, dass wenn es dann mal bei dir in 30-40 Jahren soweit sein sollte, du noch wirklich etwas von der Krankenkasse bekommst. Zudem ist es ja so, dass man den richtigen Rauchern eher Dankbar sein müsste, da sie eher abkacken und deshalb weniger kassieren (gab da mal so ne Studie zu). Zum dritten wird es dann gefährlich, wenn du anfängst alles zu individualisieren. Dann kommen zB die Arbeiter aus ihren Löchern, und wollen früher abschlagsfrei in die Rente etc. Wird ein riesen Verwaltungsaufwand. Ich bin sogar der Meinung, dass in 30-40 Jahren überhaupt nix mehr zu holen ist weder bei GKV, Rentenkasse, Pflegekasse o.ä. In zwanzig Jahren spätestens wirds auch wieder die Kapitaldeckung geben, da bin ich sicher. Es geht mir ja nur um die Frage inwieweit die Gesellschaft die persönliche Freiheit des jeweils anderen finanzieren muss. Beim Zähneputzen ist es z.B. eindeutig, da würde mir wohl auch jeder zustimmen, dass das eine höchstpersönliche Angelegenheit ist für die der Staat nur mit einer Grundversorgung aufkommen muss. Wieso also auch nicht bestimmte (nicht alle!) Risikofaktoren, wie beim Auto, "besteuern"? Dass Raucher früher sterben und das Gesundheitssystem entlasten mag ja so stimmen, aber es geht mir ja nicht rein um die Ökonomie sondern auch um Gerechtigkeit. Ist für sich genommen ein schwaches Argument, ich weiß. Sind ja alles nur fixe Ideen von mir, wie man freiheitliche Gesellschaft aber Gerechtigkeit irgendwie unter einen Hut bringen kann.
  18. King Koitus

    Das Weed

    Nee, sorry. Minus mal Minus gibt leider nicht Plus. Alkohol ist böse und erlaubt, aber nur weil er erlaubt ist, ist THC nicht automatisch weniger böse oder sollte erlaubt werden. Dass jeder vor seiner eigenen Tür kehren sollte stimmt allerdings, aber wo da jetzt die Relevanz für eine gesamtgesellschaftliche Debatte ist? Der Kinderschänder darf den Dieb nicht als solchen bezeichnen, weil Verbrecher sind ja beide? Genau genommen ist nun deine Argumentation voll von so Weisheiten, wie oben. "Wer es nie probiert hat darf nicht urteilen", führt mal eben so die Wissenschaft, die sich weg von der reinen Empirie weiterentwickelt hat, ad absurdum. Dann schließt du von dir auf andere (n=1) etc. pp. Dieses "aber du doch auch" bzw. vorliegend "aber der Alk... doch auch" ist, da wirst du mir nun sicher zustimmen, kindisch und bringt niemanden weiter - die jeweils andere Fraktion haut sich das ja gerne immer gegenseitig um die Ohren. Ich denke auch, dass niemand, der ein bisschen Ahnung hat, abstreitet, dass Alk wie sämtlichen anderen Arzneimittel böse ist/je nach Dosis böse sein kann (siehe Paracelsus). Heroin hat ja auch medizinische Anwendungsmöglichkeiten, so ist ja nicht. Die Frage ist also entweder: Verbieten wir den Alk also auch? Passt für mich nicht in das Konzept einer freiheitlichen Gesellschaft, da könnte ich sonst nach Singapur auswandern. Also die Alternative: Sollten wir Cannabis auch erlauben? Aber das mit "es ist ja im Endeffekt weniger gefährlich" zu rechtfertigen... Dann bitte aber nicht nur auf Cannabis beschränken, sondern bitte gleich das System der verschreibungspflichtigen Medikamente reformieren (Stichwort: Pille danach). Und jetzt sind wir mal eben genau da, wo andere z.B. Mediziner, Soziologen, Psychologen, Psychiater, Volkswirtschaftler, Juristen, Politiker etc. schon seit Jahrzehnten drüber diskutieren zum Thema Pille danach, Alk, THC, Nikotin etc., stark ideologisch gefärbt, aber zumindest mit Argumenten. Wenn wir uns mal komplett von der Ideologie der jeweiligen Seite entfernen würden, dann würde die Diskussion erheblich an Gehalt gewinnen.
  19. Doch kann er machen, solange er im Boxunterricht trotzdem nicht wie ein Mädchen zuschlägt.
  20. King Koitus

    PSMF FAQ

    Lebensmittelunverträglichkeiten?
  21. Bin ich auch dafür. Vorausgesetzt die Sozialsystem werden umgestellt. Analog zur Autoversicherung könnte man ja auch eine Private Pflichtversicherung mit subsidiärer staatlicher Mindestversorgung etablieren, bei dem der Beitrag unter anderem davon abhängt wie man sein Leben lebt. Wer rauchen, saufen, kiffen will der zahlt halt mehr oder der Allgemeinheit auf der Tasche zu liegen.
  22. Zumal ich schwer davon ausgehe, dass wenn auch verschiedene Konsummuster vorliegen können, der Anteil der Mischkonsumenten so hoch ist, dass ersteres schon fast vernachlässigbar ist.
  23. Einlesen! Ja, auch aber viel besser (preislich als auch qualitativ) im Internet. Bsp.: http://www.fitmart.de/Proteine-Eiweiss/Whe...tein-2300g.html Lieber auf Diät einen Liter Proteinshake mit Wasser.