-
Inhalte
4781 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
32 -
Coins
770
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von satsang
-
HB: "Ich such jetzt mal paar Weiber für dich." Ich: "ich bin nicht auf der Suche, aber wenn Du mir schon helfen willst, dann sei ein gutes Mädchen und hol mir einen Drink" Peace Sat
-
Mann mit Selbstbild von sich und Fremdbild von Frau trifft Frau mit Selbstbild von sich und Fremdbild von Mann. Romantischer extatischer "Vierer" entsteht. Ein Feuerwerk an romantischen Glühherzsternen (angefacht von gängigen Senderformaten wie GZSZ oder anderen Telenovellas) im lymbischen System glüht auf, Bedürfnisse nach aussen projiziert werden erfüllt, oder eben nicht. Kommt darauf an wie lange beide ihr Fremd und Selbstbild solange halten, wie es den Bedürfnissen des anderen gefällt. Fällt das Bild zusammen, gibt es Rosenkrieg. Struktur ist gleich, die Inhalte umgekehrt. Die Sucht nach Stimuli lassen beide im Orbit der Konditionierung verweilen, manch Eine gibt sich dem nächsten Prinzen hin, während sich Romeo langsam aber sicher nach Abhilfe für seine oneitis umsieht. Oder eben der nächsten Projektionsfläche mit langen Beinen Wie daraus Liebe entstehen soll hängt davon ab, was die Protagonisten unter Liebe, oder besser gesagt dem Prozess der Nominalisierung "Liebe" verstehen. Ich glaube nicht, dass das Verliebtsein unbedingt der Liebe voraus geht. Im Gegenteil. Der Prozess des Loslassens muss gar nicht gelebt werden, wenn diesem gar kein Prozess des Festhaltens vorausgeht. Echte bedingungslose Liebe ist denk ich in Jedem Menschen, empirisch lässt es sich am besten nachweisen, wenn man im Begriff ist, ein Baby in der Nähe einer alten Oma fallen zu lassen. Wer da nicht einen Fangreflex erlebt, der ist auf dem falschen Planeten Peace Sat
-
Das Ganze Leben ist ein Shittest...
satsang antwortete auf satsang's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
DC, das mit dem Gerät erinnert mich spontan an die Scientologen +1 Der Sermon ist nicht schön zu lesen, da arg verschachtelt, syntaktisch verbaut und viel zu lang. Die Quintessenz wäre in einem Viertel des Textes abzuarbeiten gewesen. A. Afficiando, jetzt musste ich echt googlen, was ein Sermon ist. Danke erstmal für die Einsicht in Deine Sicht. Ich seh das so, dass über das Küssen unendlich lange Romane geschrieben wurden, über etwas, wozu es kein Wort bedarf. Wie soll man denn etwas beschreiben, was unverständlich ist, wo die duale Sicht des Verstandes an sich die Fähigkeit zur Einsicht verwehrt? Ein Mönch fragte den Meister TUNG SHAN: "Was ist der BUDDHA?" TUNG SHAN antwortete: "Drei Pfund Flachs!" DC versucht es zu beschreiben, und sein Gehirnquark wird als Durchschnittszeug verkannt, da war Tung Shan noch freundlich.. @Pencan, vielen Dank für den Link. Ich bin nicht geeignet für die Wirtschaft, oder würdest Du einen Affen einen Lastwagen fahren lassen?? Peace Sat -
Das Ganze Leben ist ein Shittest...
satsang antwortete auf satsang's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Hi Dc, interessant , dass du das mit dem Wuenschen erwaehnst, und glaub es mir oder nicht, ich wollte genau den gleichen Gedanken noch anfuegen. Im LOA ist, wie ich finde, der wunsch selbst ein Ziel nach smart, nur weiss ich noch nicht, wie Gedanken messbar gemacht werden koennen. Hab aber dennoch gegrinst, das LOA gat meinen Wunsch durch dich manifestiert. Haha, ich hab eben sehr gelacht peace sat -
Das Ganze Leben ist ein Shittest...
satsang antwortete auf satsang's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Ziele setzt man sich smart („Specific Measurable Accepted Realistic Timely“) - Spezifisch - Messbar - Attraktiv - Realistisch - Terminbezogen Etwas anderes ist ein Wunsch. Definition von Wunsch ist etwas, was ich nicht mit eigener Kraft erreichen kann. Der Law of Attraction Anwender möge mir hier verzeihen Passt ein H wie Hoffnung in den SMART Prozess? eher nicht , oder? Selbst dann nicht, wenn ich einen Wunsch an das Universum abschicke, denn dazu gehört, dass ich den Wunsch loslasse. Wenn ich einen Brief wegschicke, dann fahre ich auch nicht hinterher und schaue ob er ankommt. Wenn ich einen Kuchen backe, dann schaue ich nicht in den Ofen, bis mir meine Wimpern ankokeln. Hoffnung ist deshalb aus meiner Sicht versteckte Angst, dass sich etwas nicht erfüllt, und das hat mit Zielen nun gar nichts gemeinsam. Peace Sat -
Danke für Deinen Beitrag und Deinen positiven Beweggrund! Den Ansatz finde ich gut und erstrebenswert, die Struktur des Beitrages finde ich unübersichtlich, entweder bin ich übermüdet, oder du könntest evtl die wichtigen Fragen nochmals betonen mit Farben zb. Ich bin ein großer Vera F Birkenbihl Fan, die Frau ist als Coach eine Wucht, und ihr Horizont ist manchmal noch jenseits meiner Vorstellungskraft, aber ich arbeite daran. Peace Sat
-
Das Ganze Leben ist ein Shittest...
satsang antwortete auf satsang's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
@Pencan Finde ich gut, dass es bereits Bücher gibt, die sich mit meiner Sichtweise decken, vielleicht sollte ich es lesen, oder noch besser selbst eines schreiben. "gesunde Gier" halte ich an sich für paradox, da sich mir nicht erschliesst, was an Gier gesund sein soll. Ich halte es auch für völlig falsch die Mittelschicht zu unterschätzen, aber ich frage mich gleichzeitig, in welchem Zusammenhang und aus welcher Position heraus ich das tun könnte. Letzte Woche bin ich auf ein Buch von Gerald Hörhan aufmerksam geworden, das sich "Investment Punk" nennt. Es ist an die Mittelschicht gerichtet mit der provokativen Erklärung, "Warum ihr schuftet und wir reich werden" Ich werde es mir besorgen und mal sehen , wieweit sich seine Sicht mit meiner deckt. Natürlich hat jeder Mensch Werte und Ideale, aber Werte können sehr sehr limitierend sein. So ein Wert könnte z.b. Sicherheit sein. So einen Menschen halte ich für einen klassischen Vermeider, der alles daran setzt unsichere Situationen zu meiden. Setzt man Hörhan , oder evtl mich gegenüber solchen Mittelklässlern, wie oben erwähnt, und konfrontiert sie mit der Aussage, dass sie Dinge kaufen, die ihnen durch die Werbung als notwendig suggeriert werden, mit Geld, welches sie nicht haben , um Leuten zu imponieren , die sie weder richtig kennen, noch mögen, dann gehe ich jede Wette ein, dass jeder von Ihnen alle Argumente auf den Tisch legen wird, um ihr kognitives Selbstbild zu schützen und die Selbstlüge aufrechtzuerhalten. Das ist auch völlig ok und legitim. Mich interessiert auch keine Moral, oder dergleichen, denn jeder Mensch ist für sich selbst verantwortlich und eine Gesellschaft aus einzelnen Individuen besteht. Deshalb ist für mich ein gesellschaftliches Problem immer zunächst ein individuelles. Was mich eher interessiert ist die Frage, was dazu führt, dass solche Menschen unkritisch propagandistische Glaubensätze übernehmen können und wollen. Ich gebe Dir auch Recht, dass alles wunderbar funktioniert, der Mensch geht einkaufen , konsumiert und freut sich auf den Urlaub. Aus einem bestimmten Kontext heraus funktioniert jedes System wunderbar, bis es eben nicht mehr funktioniert, und der Mensch anfängt das alles zu hinterfragen. @nobody3 sehe ich auch so. Die Hoffnung auf etwas in der Zukunft impliziert in der Gegenwart, dass es noch nicht ist, ein Mangel entsteht. Nimmt man zb eine Aussage wie: Ich hoffe du wirst irgendwann glücklich dann suggeriert das dem Empfänger der Botschaft, dass er noch nicht glücklich ist und durch die unbestimmte Zeitangabe "irgendwann" lässt sich für das Unterbewusstsein auch keine Karotte in der Zukunft erkennen. Wer solche Botschaften integriert, der tut seinem Selbstbewusstsein nichts Gutes. Ein anderes Beispiel "Du wirst bestimmt wieder gesund" (Du bist es noch nicht, und nur Gott weiss, wann es wieder so sein wird) Oder "Wenn Du nur lang genug arbeitest, dann hast Du Dein Haus bald abbezahlt" hmmmm Oder ich hoffe es sehr, dass Du bald eine Frau findest die zu Dir passt... Ich höre solche gruseligen Affirmationen jeden Tag und allein wenn ich die eine oder andere im Gespräch interventiv reframe, halten mich die Leute allein deshalb für einen positiven Menschen mit Charisma. Verrückt oder? Das Masterkey System gibt es nicht seit gestern, sondern seit knapp hundert Jahren, und was darin so gut funktioniert, lässt sich auch im Umkehrschluss anwenden. Die Leute sind nicht doof, aber... Peace Sat -
Gibt es hier Leute die den Buddhismus betreiben? (Erfahrungsaustausch)
satsang antwortete auf Admen's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Ich betreibe den Buddhismus nicht, er betreibt mich, der Hund :) Zen und die Kunst über die Strasse zu gehen. Peace Sat -
Heute fällt alles zusammen
satsang antwortete auf changetheworld's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Hallo Clevermind. Wie erschliesst sich für Dich die "wenn/dann" Kausalität? Angenommen man ist nach so einer SMS nicht down, was sagt es dann über das seelische Befinden aus? Was ist eine normale menschliche Reaktion? Was verstehst Du unter normal? TS, wenn ich so eine SMS bekomme, dann weiss ich, dass das mit mir nichts im Geringsten zu tun hat, denn jeder ist für seine Gefühle selbst verantwortlich. Es ist ihr gutes Recht verletzt zu sein, nachdem Du mit ihr Schluss gemacht hast und es ist noch mehr ihr gutes Recht soviel Spass mit anderen im Leben zu haben, wieviel sie verträgt. Wie gesagt, das Ganze hat nichts mit mir zu tun. Wenn es Dich dennoch trifft, dann ist das für Dich ein Indiz, dass sie einen Bereich Deiner Persönlichkeit angesprochen hat, den es zu beleuchten gilt. Dafür kann man sehr dankbar sein, dass es jemanden gibt, der mir hilft, mich selbst zu erkennen, findest Du nicht auch? Peace Sat -
Spiral Dynamics - Graves Modell - Integral
satsang antwortete auf satsang's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Hallo all, Ken Wilber ist aus meiner Sicht der Einstein der Bewusstseinsforschung, und hat mit seinen Ebenen einen super Benchmark hingelegt, anhand welcher sich das Individuum selbst hinterfragen kann, auf welchem Stand es sich gerade befindet. Die Ebenen bauen alle aufeinander auf, und das Erklimmen der nächsten Ebene beinhaltet nicht, dass sich die unteren Ebenen auflösen, im Gegenteil, sie werden integral betrachtet, und entsprechen dem evolutionärem Aufbaus des menschlichen Gehirns. Deine Fragen sind zunächst suggestiv, und entsprechen wiederum der Position der Ebene, aus welcher diese Fragen heraus gestellt werden, sind also relativ relativ. Ich glaube schon, dass eine dualistische Sicht die Menschen weiterbringt, nämlich eine Ebene höher im Verhältnis zu der Ebene, auf der die dualistische Sicht zunächst unabdingbar nützlich war. Evolution, oder Entwicklung beinhaltet, dass man einen Zustand der vermeintlich für das Leid verantwortlich ist, hinter sich lässt, und so gesehen erklärt sich mir aufgrund eigener Erfahrung, wieso es manchmal so schwer ist sich weiterzuentwickeln. Den größten Flaschenhals auf der Entwicklungsskala finde ich die rote Ebene, denn die Pathologie hinter dem Narzissmus ist das Nichterkennen der eigenen Schwäche, und die Kompensation der gleichen über die Reflektion zu seinem Mitmenschen. Vereinfacht gesagt braucht der Narzist keine Weiterentwicklung, denn seine Sicht ist die beste und erfolgversprechendste, und alles andere ist Humbug. Der egozentrische Mensch braucht die anderen als Reflektion zu sich selbst , und wertet andere ab und auf um sich selbst besser zu fühlen. Stark vereinfacht ist der Mensch im Ego gefangen und benötigt seine Interpunktionen des Lebensflusses zwischen der fiktiven Vergangenheit und Zukunft, um sich immer wieder neu zu definieren, zu erkennen. Dass dies immer nur gedanklich abläuft erkennt er nicht. Eine Ebene tiefer in der tribalistischen Ebene ist diese Egozentrik noch nicht so stark entwickelt, denn das Ego wird dem Gruppenego unterworfen, und Glaubensätze wie "wir sind gut und die anderen schlecht" entstehen. Wenn zwei rivalisierenden Tribes aufeinander treffen gelten beide Glaubensätze gegeneinander umgekehrt, und die Dualität löst sich im Kampf auf. Auf dieser Ebene ist das Gebet und Gott unabdingbar, die Verantwortung für das eigene Gelingen wird dem Guten Gott und dem bösen Gegengott in die Schuhe geschoben. Es werden Archetypen gegründet, um seine Psyche durch Abspaltung zu entlasten. Wenn nun ein Mensch, wie zb Jesus die Dualität durchschaut und sein Ego transzendiert, dann ist dieser Entwicklungssprung innerhalb einer tribalistischen Ebene nicht nachvollziehbar, und die Integration des abgespalteten Gottesbildes in sich selbst durch Aussagen wie zb in Johannes 10:30 "ich und der vater sind eins" als ketzerisch be- und entwertet. Und Jesus landet auf dem Kreuz als Projektionsfläche für alle. Anschliessend wird er auf ein Podest gehoben, und die Leute beginnen aus ihren Jeweiligen Ebenen heraus den Nutzen seines Todes für sich zu nutzen Um die beige Ebene, die sich im Gehirn im lymbischen System abspielt, zu betrachten, dann ist es wahrscheinlich nachvollziehbar, wenn man bedenkt, dass selbst ein Eckhart Tolle essen muss, kacken muss, und Sex evtl nicht mehr soo wichtig ist. Zu der Orangen Ebene und Deiner Sicht auf die Konzerne sei gesagt, dass innerhalb eines Konzerns weitgehend alle Ebenen integriert sind, und langsam beginnt man auch die darüberliegende Ebene zu erkennen. Eine Vernüftig aufgebaute Firma braucht auf der kapitalistischen Ebene vereinfacht gesagt eine Führungskraft (rot) die nach unten den Tribe (lila) an Mitarbeitern zu führen, übergeordnet die blaue Ebene, um zb eine Verwaltung und vielleicht ein Qualitätsmanagement, oder Projektmanagement Prozess einzuführen. Klassisch in der IT ist der ITIL Prozess erkennbar. Grüne Ebene leuchtet ab und an auf, wie zb bei google, wo man erkannt hat, dass das Wohlbefinden des Mitarbeiters wichtig ist, erkennbar in Spielräumen, Wellnessräumen, Kantinen, kreativen Besprechungsräumen etc und siehe da, die gelbe Ebene zeigt ihr Potential, und eine Vernetzung wird angestrebt, Infofluss für alle wie bei Wikileaks, Entstehung von Web2.0 etc. Auch hier aber wird global und langfristig gesehen anhang Spiral Dynamics die orange Ebene in sich zusammenbrechen müssen, weil nur ein Zusammenbruch eine Weiterentwicklung beinhaltet. Um hier Hirschhausen frei zu zitieren: "unbegrenzter Wachstum innerhalb eines geschlossenen Systems, ist in der Natur pathologisch" Individuell gesehen bedeutet es für den Körper (geschlossenes System), dass er Krebszellen produziert, und global gesehen (Erde = geschlossenes System) bleibt die These noch offen. Spiral Dynamics ist "nur" ein Modell , aber ein verdammt Gutes wie ich finde. Die höheren Ebenen sind mit den Werkzeugen der darunterliegenden Ebenen nicht erreichbar, wenn sich das Individuum die Bedingung setzt die Ebene zu erreichen, denn das Bedingen an sich impliziert eine Bedürftigkeit, und ist klassisch für die rote Ebene. Entwicklung kann nur mit Hilfe von Idividuen entstehen, die bereits höhere Sphären erklommen haben, da man von dort aus die Notwendigkeit erkennt den unteren Ebenen davon zu berichten. Ein Individuum auf der hollistischen Ebene kann nicht die unteren Ebenen entwerten, denn das wäre wiederum die Vorgehensweise der roten Ebene. Deshalb die integrale Sicht. Eben merke ich , dass ich noch nichts gegessen habe, deshlab werde ich mich meiner Beigen Abteilung zuwenden müssen. Peace Sat -
Das Ganze Leben ist ein Shittest...
satsang antwortete auf satsang's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
@Montageprofi Es ist sehr dumm,obwohl es zunächst nützlich erscheint, die anderen dumm zu nennen, denn man nimmt seine eigene Dummheit, und zwingt sie anderen auf. Es hat etwas Intelligentes sich als Dumm zu bezeichnen, denn es setzt voraus, dass man weiß, was es heisst dumm zu sein. Dazwischen liegt Entwicklung. @Kingcartman Während sich die schlauen Burgherren noch berieten, stürmten die Dummen die Festung.. Peace Sat -
Mindset eines ordentlichen Menschen?
satsang antwortete auf C-Ro/x's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Hallo C-Ro/x versuche bitte nicht dieses Bootcamp durchzuziehen, sondern ziehe es durch, ohne es nur zu versuchen ;) Wenn Du die Energie und den Elan aufbringst, wovon ich überzeugt bin, dass Du es können wirst, dann habe ich noch ein kleines Xtra Bootcamp für Dich. Es hat wahrscheinlich eine Ursache, dass Du jetzt so bist wie Du bist, und das ist auch ok so, kein Mensch hat das Recht Dir zu sagen, dass Du anders sein sollst, als Du bist. Du sagtest, dass Dir Ordnung zwar nicht wichtig ist, aber wenn Ladies am Start sind, dann wäre es gerne aufgeräumt, stimmts? Ich hatte auch mal eine Mama, und die wollte, dass mein Zimmer immer sauber ist, und wenn nicht, hat sie es dann gerne für mich aufgeräumt. Dementsprechend sah meine Wohnung aus, in den ersten Jahren, als ich von zuhause auszog. Ich habe die Kurve gekriegt, und da bist du bereits am Ball, nur hat mir immer eine gewisse Ausdauer gefehlt, um das tatsächlich auch langfristig durchzuziehen. Wenn Du also langfristig Erfolg haben willst, Deine Räume ordentlich zu halten, dann leg hinter den bereits erfolgreich bestandenen Bootcamp, den Dir die Vorposter erläutert haben noch einen drauf, der 2 Wochen gedauert haben wird: Jeden Tag in diesen zwei Wochen setzt Du Dir einen Termin zu einer sehr unangenehmen, und unpassenden Zeit für Dich, in der Du Dich verpflichtest und Dich dazu gezwungen hast, 30min-1std richtig penibel Unordnung zu machen. Du musst in dieser Zeit richtig unordentlich gewesen sein, richtig schmutzig. Ich glaube , dass Du dieses Bootcamp durchziehen wirst, und dies ist jedoch das einzige Bootcamp, dass Du jederzeit abbrechen kannst. Nachdem Du es geschafft hast, Deine Wohnung langfristig und ausdauernd sauber zu halten, erbitte ich von Dir Fieldreport. Peace Sat -
Hallo Martin, auf der Suche nach der universellen Formel, die alles Leid auflöst, bin ich auf etwas so Simples und Einfaches gestoßen, dass es nahezu unwahr scheint, unglaubwürdig, fast schon zu trivial. Ich habe auch festgestellt, dass je größer ein "Problem" erscheint, dass Leid verursacht, desto größer, schwieriger, länger scheint der Weg zu einer Lösung zu sein, als gäbe es eine Formel, die sagt Wenn (Problem x Zeit) = (Lösung x Zeit) , dann (Problem x Zeit)²= (Lösung x Zeit)² usw. Wahrscheinlich ist meine Matheformel nicht wirklich nachvollziehbar, ich war eine Niete in Mathematik, aber das ist eine andere Geschichte. Fakt ist, ich habe festgestellt, dass Leiden freiwillig ist. Diese Feststellung bedeutete für mich absolute Freiheit. Ich entdeckte, dass ich litt, wenn ich meinen Gedanken glaubte, aber dass ich nicht litt, wenn ich ihnen nicht glaubte und dass diese Tatsache für jedes menschliche Wesen wahr ist, das mir bis jetzt begegnete. Weiterhin habe ich entdeckt, dass ich leide, wenn ich die Ursache des Leides nicht wahr haben will. Ob das jetzt für Oneitis, Tod in der Familie, Jobverlust, oder das verpasste Finale, oder Abstieg aus der Liga galt. Die Situationen waren verschieden, aber ich litt immer gleich beschissenst³ und diese Formel kennt wahrscheinlich jeder auch ohne Empirik. Was also hilft, wenn man glaubt, etwas sollte anders sein, als das, was jetzt ist? einfacher, frecher, provokanter, und genialer geht es nicht: A K Z E P T A N Z des Augenblicks, (es gibt nie etwas anderes als den Augenblick, der zu akzeptieren ist), und das immer, sowie der feste Entschluss nie mehr Leiden zu wollen, und zu wissen, was zu tun ist. Die Wahl hast Du immer mein Freund! Peace Sat
-
Das Ganze Leben ist ein Shittest...
satsang antwortete auf satsang's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
@Tata das was Du beschreibst kennt jeder auf seine Art und Weise, so als ob sich die Sichten der Individuen zum Wohle des Ganzen beugen. Eckhart Tolle nennt es das "Kollektiv Ego", im Prinzip ist es dennoch eine Art der Selbstverleugnung, aber auf einer anderen Ebene. Innerhalb der Gruppe, die von einem Anführer dominiert wird, will mit Sicherheit jeder Anführer sein, aber dann kommt das große "aber" @tofar jedes Kollektiv/System ist sich selbst nützlich, pathologisch wird es erst, finde ich, wenn der Erhalt des Kollektivs auf Kosten des Individuums geht. Dort folgt dann entweder ein Zusammenbruch des Systems zum Wohle des Kollektivs, und des Individuums, oder der Zusammenbruch des Systems inclusive der Individuen, oder eine Mischform von beiden Szenarien. Der Nutzen jedoch bleibt immer im Vordergrund. Danke für Eure Antworten, Peace Sat -
Ich hatte vor einigen Jahren auch das zweifelhafte Vergnügen mit einer Frau, die ähnliches Verhalten an den Tag legte. Ich habe damals die Notbremse gezogen und sie ausquartiert, indem ich ihr eine Wohnung suchte, den Umzug organisierte und ihr alles Gute wünschte. Danach war ich erst einmal wirklich erleichtert und langsam Schritt für Schritt realisiert, wie mich ihr Verhalten psychsich zerlegte. Ich hatte dennoch gottseidank einen Freundeskreis, der mich auffing. Ich fragte damals meinen Kumpel, wie er sich ihr Verhalten erklärt, und er meinte, dass es nichts bringt, sich ein psychotisches Verhalten rational zu erklären, ohne dabei ebenso psychotisch zu werden.. Soll heissen, vertraue auf Deinen Instinkt und handle so, wie es für Dich am besten ist. Ihr Verhalten, egal wie "verrückt" es rüberkommen mag, ist in ihrem Kontext für sie selbst nützlich. Selbst wenn sie mit dem Kopf gegen die Wand rennt, und dabei "Lobet den Herrn" trällert.. Enigma hat es in seinem Buch so oder ähnlich treffend formuliert: Finger Weg, sonst droht Selbstauflösung.. Mein Tip: zieh es Dir rein, solange es Dich in Verbindung mit ihr weiterbringt. Ist der "Point of no return" erreicht, dann ziehe deien Konsequenzen, ohne dabei unfair zu werden. Du wirst später auf Dich zurückschauen und wollen, dass Du für Dich alles im Rahmen des Möglichen zufriedenstellend gemacht hast. Peace Sat
-
Wir sollten keine Zeit verschwenden, uns mit Dingen aufzuhalten, die uns das Gehirn als Vergangenheit vorgaukelt. Wie Du Oneitis effektiv und schnell behebst, kannst Du hier nachlesen. Peace Sat
-
Texte, die bei Frauen Eifersucht erzeugen
satsang antwortete auf Eifersucht's Thema in NLP & Psychologie
Nur eben subtiler und länger. Kann auch von dir stammen, wenn du die Rechte zur freien Verwendung zugestehst. Ist für eine Studie. Danke im Voraus Diese Gedanken sind die Gründe warum Menschen begründet Angst vor NLPlern haben. Die Manipulation die damit teilweise betrieben wird ist erschreckend und widert mich an. Falls es wirklich für ne Studie ist tuts mir leid aber nicht mal daran will ich teil haben. Die Anfrage, die der TS in Umlauf bringt hat nichts mit NLP zu tun. Wie ich es vor nicht allzulanger Zeit in einem NLP Forum gepostet habe: NLP is more powerful, using it in a good purpose. Jeder, der eine NLP Ausbildung durchläuft, muss sich zwangsläufig mit allen NLP Axiomen auseinandersetzen. Inwieweit diese vom Individuum integriert werden, hängt , wie soll es anders sein, vom Individuum selbst ab. Der Sinn und Zweck,und die Anfrage an sich, weshalb man mit welchen Patterns auch immer jemanden eifersüchtig machen können soll, ist in einem Pick up Forum fehlplaziert. Jeder einigermassen in sich selbst integrierte Verführer weiss um die Entstehung von Eifersucht und hebt sich aus der grauen bedürftigen Masse durch ein Verhalten hervor, dass Galaxien weit davon entfernt ist , auch nur im Ansatz Eifersucht zu zeigen, und wenn doch, sich diese eingestehend und daran arbeitend, diese wieder loszuwerden. *closed* peace Sat -
Ich habe zusätzlich zwei essentielle Fragen zu verschenken, die man sich am besten jeden Tag fragen kann: Wie kann ich denken wie ich will? und Wie weiss ich was ich wirklich will? Vielleicht hilft es Dir auch zu wissen, wie ein Mindset entsteht. Die Basis sind Deine Werte. Werte sind Nominalisierungen für einen Handlungsablauf, wie zb Sicherheit, Eigenständigkeit, Stärke , etc. Diese Werte werden durch all Deine Glaubensätze definiert. Mache Dir zunächst alle Glaubensätze bewusst, und finde für Dich persönlich die besten Techniken, wie Du Deine Glaubensätze langfristig verändern kannst. Wenn Dich etwas an Deiner Entwicklung/Veränderung hindert, dann sind das Deine Werte und Glaubensätze. Bedenke, alle Glaubensätze sind für Dich solange nützlich, solange bis Du Dich verändern willst, dann werden sie limitierend. Würdige Deine Glaubensätze und Werte, bevor Du sie loslässt. PEace Sat
-
Hi, in so einem Fall mache ich ein kurzes Submodalreframe: 1.Ich stelle mir einen Plattenspieler vor, der die Platte mit dem Lied abspielt. 2.Ich visualisiere den Plattenspieler, und schiebe ihn vor meinem geistigen Auge etwa 10m weiter weg. 3.Links von dem Plattenspieler stelle ich 5 Wiesenmusikanten hin im Dirndl, alle haben schwarze Bärte und einen Nasenring. 4.Rechts davor einen grünen Abfalleimer von IKEA 5.Dann mache ich den Plattenspieler rosa, und die platte darauf gelbgrün. 6.Ich lasse dann das Lied doppelt so schnell laufen und etwa doppelt so hoch. 7.Dann mache ich einen schwarzroten Aufkleber auf dem steht "Das Leben ist geil" 8.Den klebe ich anschliessend so über die Platte, dass das Lied abrupt mit einem Krccchhhhhsch" endet, dabei steigt Rauch auf und es riecht nach gebrannten Mandeln. 9.Dann lasse ich die Musikanten applaudieren und dreimal* Juchuuu schreien. *dreimal unbedingt einhalten, weil alle guten Dinge drei sind! 10.anschliessend schiebe ich den Plattenspieler in den Eimer, der ein roboterhaftes "Danke für ihren Besuch" von sich lässt. ich verbeuge mich und wünsche den Musikanten ein angenehmes und zufriedenes Leben. Als Check frage ich mich, wie ich mich in 4 Wochen später gefühlt haben werde, wenn ich das Lied wieder gehört habe. Unbedingt die Reihenfolge beibehalten! Peace Sat
-
hier peace Sat
-
Ich würde es als einen geschmacklosen Versuch sehen, dich im Orbit zu halten und Dir Schuldgefühle einzuimpfen. Du machst es richtig, und reagierst genau so, wie es jemand tut, der aus diesen kindlichen Spielchen im Sandkasten entwachsen ist. Sag ihr doch das nächstemal, dass Du nach wie vor keine Lust mehr hast auf eine Beziehung mit ihr, aber sie wäre so eine selbstlose und nette, hilfsbereite, intelligente und feinfühlige Person, auf die Du als Kumpel nicht verzichten willst, aber mehr sei bei Dir bei Deiner momentanen ausgefüllten und glücklichen Lebenssituation einfach nicht drinn. Peace Sat
-
Super Beitrag Tsukune, ich finde auch, dass die Swish Technik in einem Verführer-werkzeugkasten den Platz ganz oben haben muss, und bin mir sicher, dass der eine oder andere nicht nur gewusst haben wird, wann er diesen einsetzen darf, sondern im Laufe der täglichen Anwendung alles erreicht haben wird, was er sich vorgenommen hat. Sehr schön beschrieben! Peace Sat
-
Hi, Wenn man sich Eifersucht wie einen Fluss vorstellt, dann hilft es zunächst sich bewusst zu machen, dass jeder Fluss irgendwo einen Ursprung hat. Um den Fluss trockenzulegen hilft es, den Ursprung der Quelle auszutrocknen. Im Falle der Eifersucht verbirgt sich hinter dem Begriff an sich auch ein fliessender Prozess. Die Quelle der Eifersucht ist Angst, der Prozess an sich ist der Vergleich. Um Eifersucht gar nicht erst aufkommen zu lassen ist es von Nöten den Vergleich mit (...) zu unterbinden. Es ist an sich nur Übung: hingucken, und die wertenden Gedanken, die den Vergleich erzeugen erkennen und loslassen. Peace Sat
-
Schluss mit Oneitis? hier Peace Sat
-
Vielen Dank für diesen Reminder! Peace Sat
