-
Inhalte
4699 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
31 -
Coins
307
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von satsang
-
"Wert des Mannes, minus Wert der Frau = Attraction." (langfristig hilfreich?)
satsang antwortete auf bassmann's Thema in Anfänger der Verführung
Jup. Ich bin definitiv Kompatibel mit Zuckerwatte.. oder zumindest mit Frauen die so riechen. Frauen auf der anderen Seite haben mir gesagt, ich rieche nach Plätzchen/Keksen... Dann solltest du vielleicht eher auf dem Jahrmarkt sargen gehen, zwecks der Trefferquote halt -
"Wert des Mannes, minus Wert der Frau = Attraction." (langfristig hilfreich?)
satsang antwortete auf bassmann's Thema in Anfänger der Verführung
Na toll. Schon wieder etwas, worauf man keinen Einfluss hat und was irgendwie durch Zauberhand angeflogen kommt. Macht im PU-Kontext nich viel Sinn. "Attraction is not a choice" zielt historisch auf reine Ex-Back Geschichten ab und wurde als Modell von David de Angelo beschrieben. Dabei ging es darum, dass man Attraction nicht durch reden, und Rationalisierung herbeizaubern kann, sondern durch Verhalten. Und ich glaube persönlich, dass es (zumindest in meinem Fall, da ich kaum über andere Sinnesorgane als die meinen berichten kann) auch sehr viel über den Geruch geht. Ich fand und finde Frauen sehr fuckable, die gut riechen, und eine Frau, die hohen Wert suggeriert, und optisch top da steht, wird noch lange nicht genommen, wenn der Duft nicht passt. Habe mal ne Theorie gelesen, dass der Duft eine genetische Kompatibilität suggeriert. Peace Sat -
Wenns dich wundert, dann liegts halt daran, dass es noch keiner sauber formuliert eingekippt hat. Es gibt ja jede Menge interessante Indizmöglichkeiten , oder weitere Gimmicks, die hier noch keiner beschrieben hat. Alleine schon mit den 14 wichtigsten von glaube ich 64 Metaprogrammen , ließe sich eine Persönlichkeit und die eigene Kallibration auf die Person beschreiben. Oder die diversen Lerntypen, etc.. Grundsätzlich finde ich persönlich Klassifizierungen hinderlich, sie fördern das Schubladendenken und erweitern den Horizont nicht. Meine persönlichen Modell Favoriten wie Erickson , Perls, de Shazer haben Klassifizierungen abgelehnt, und intuitiv gearbeitet.
-
"Wert des Mannes, minus Wert der Frau = Attraction." (langfristig hilfreich?)
satsang antwortete auf bassmann's Thema in Anfänger der Verführung
falsches Unterforum - verschoben -
Bei mir kommts so an, als würde sie dich testen/deinen Frame abklopfen, um zu sehen, ob du wirklich der coole Typ bist, der du zu sein scheinst, oder ob sich dahinter nicht doch vielleicht so ein anhänglicher AFC Typ verbirgt. Zweite Sache ist, dass sie evtl sieht, du fährst mit Kumpels alleine in Urlaub, und sie denkt sich vielleicht , dass du mit Typen unterwegs bist und es mit Frauen auch nicht soo genau nimmst, und da sorgt sie ein wenig für Ausgleich, um dich mental zu beschäftigen, und dich an sie zu binden. Offensichtlich gelingt ihr das ganz gut, wenn du schon anfängst an Festivals und Lieder die sie in Facebook postet nachzudenken. Im Prinzip kannst du denken was du willst, wenn du dich nicht durch die Gedankengänge zu einer Handlung verleiten lässt, die dich zum Klammeraffen werden lassen würden. Alles cool, genieß den Turn, Urlaub etc. Peace Sat
-
Grundsätzlich lieferst du nur bedingt Material, wie du dich intern strukturierst. Da kann ich nur mutmaßen, welche positive Absicht deines Unbewussten dahinter steckt. Pauschal erarbeite ich im Set für internal referierende Typen , die dazu neigen ihre Leistung zu sabotieren, einen Teil, der als oberste Instanz die entscheidende Frage stellt: "Ist die Art und Weise, wie du mit dir selbst sprichst förderlich für die Lösung/erreichen des Ziels?" Bitte diesen Satz aufschreiben und verinnerlichen, und beim der nächsten kognitiven Zweifelformulierung anwenden. Da kommen wir zum nächsten Punkt. Was genau ist dein Ziel gewesen? Wenn du dir so ein Vid reinziehst, dann kann es (im unbewussten) internen Vergleich dazu führen, dass du dich mit dem Outcome des Videos abgleichst, und aufgrund deiner momentanen Konstitution nicht mehr abliefern kannst. Sind wir ehrlich , um auf der Stange solche Dinge abzuliefern , dazu gehört jahrelanges Training. Ich könnte im Moment froh sein, 10 saubere Klimmzüge zu schaffen. Stell dir also vor dem Lauf ein sauber formuliertes Ziel, z.B. "heute nach dem Laufen werde ich 10 + 2 Klimmzüge machen. Ich für meinen Teil mache immer eine Anzahl + x ,um über meine Schmerzgrenze zu gehen. Ohne Ziel steckst du fest, siehe dein Outcome. Peace Sat
-
Der Dauereffekt bei mir ist, dass ich nach langzeitiger Anwendung ohne Hilfe von Aussen in den gewünschten Zustand komme, wo ich sehr präsent und fokussiert bin. Eine unbewusste Kompetenz aufgrund des Trainings mit dieser Methode.
-
Klar, jedem das seine, deine, oder die Situation anderer zu bewerten liegt mir fern. Grundsätzlich in Jobs, wo jemand Anderes die Verantwortung für das Gelingen des Projektes , das Budget, und auch für das Personal bekommt. Somit sind passive/reaktive Mitarbeiter, die keine Ziele verfolgen eher die, die Anweisungen entgegen nehmen dürfen, um eben die Ziele Anderer proaktiver Mitarbeiter zu erfüllen. Nenne es Gruppendynamik, wenn du willst. Derartige Gefüge werden normalerweise in Teambuilding Maßnahmen diagnostiziert.
-
Hab noch nie erlebt, dass das gegen dem Willen der Mitarbeiter passiert. Kostet schliesslich Geld und ist ein Invest in dich. Eher werden solche Mitarbeiter geduldet, oder irgendwann wegrationalisiert, oder sie bekommen schlichtweg keine Projektverantwortung. Dein Chef kennt deine Widerstände wohl, und macht das Beste daraus.
-
Und der Berufabschluss wurde dir im Flow natürlich übergestülpt. Hätte ich so einen Chef, würde ihm was pfeifen, ob er keinen Wert darauf legt seine Mitarbeiter zu entwickeln und ihren Wert für das Unternehmen zu steigern. Und anders herum , hätte ich so einen Mitarbeiter , dann würde ich ihn nicht fördern. Vielleicht ist das deinem Chef auch schon aufgefallen. Und ja, obwohl in 10 Jahren niemand weiss, was sein wird, ist es wesentich effektiver eine konkrete Vorstellung zu haben wie das Leben in 10 Jahren aussehen darf. Manche Unternehmen konkretisieren ihre Vision 100 Jahre nach vorne. Im Leben geht es nicht darum wer man war, sondern sich immer wieder neu zu erschaffen. Ohne Ziele? Never.
-
Und im Job hast du natürlich keine Vorgaben, keine Kunden, und keine Termine, sowie keine Metaziele , und keinen Chef, der mit Dir Mitarbeitergespräche führt, wie du dich in 10 Jahren siehst . Sag mir bitte wo du arbeitest, ich will auch immer im Flow im Nirvana hängen, und Geld für Malereien bekommen - (Spass, ich steh auf Zielstrebigkeit) Please, als wenn es darum ginge Recht zu haben, darum geht es eher denen, die die Idee hatten, dass es anderen wohl darum geht. Nein, ich meine grundsätzlich ja, ich lebs ja nicht anders. Mache ich Webdesign, oder stelle ich ein Seminar zusammen, dann fange ich mit einem Ziel an, visualisiere mir ein Ziel, und dann gehe ich konform mit euch, und tue das , was ich liebe, denn damit bin ich im flow, und die Liebe, also die volle Aufmerksamkeit auf den Moment lässt meine Kreativität steigern. Kreativität ist ja bekanntlich Intelligenz auf einem Spasstrip. Darüber hinaus bin ich auch Coach und Trainer berate Unternehmer , oder schlichtweg Menschen die Ihre Ziele , Ihre Vision erreichen wollen. Und ohne konkrtete Ziele als Ausdruck des eigenen Willens kannst einfach einpacken. Gibt halt aber auch Menschen, den fliegt alles zu, bis zu einem bestimmten Grad, aber mit Selbstbestimmtheit hat das nichts zu tun. Gibt auch genügend Wissenschaftler, Psychotherapeuten, der bekannteste vielleicht Viktor Frankl, Begründer der Logotherapie, welche auf Zielen ihre ganze Therapieform stützen. Sein Buch "Endlich ja zum Leben sagen" zielt genau darauf ab, und begründet es mit Erfahrungswerten aus dem KZ. Nach seiner Studie haben sich Menschen ohne Ziele und damit ohne Lebenssinn eher in den Zaun geschmissen, als den Willen aufzubringen die unwirtliche Zeit durchzustehen. Er selbst hat sich immer das Ziel visualisiert, irgendwann später auf einer Konferenz darüber zu berichten, während er barfuß durch den Schnee watete. Das Ziel hat er übrigens erreicht. Das Buch kann ich echt jedem empfehlen. Es ist also nicht so , dass ich nicht wüsste wovon ich rede, aber Recht behalten, das können gerne die Anderen
-
Du glaubst gar nicht, wie oft dein Fall beispielsweise in Büros vor einem Mediator endet. Da braucht bloß Einer laut mit den Kunden im Großraum Büro verhandeln, oder der Andere immer darauf bestehen, dass sein Fenster offen bleibt, während Andere frieren. Dort wo du unterschiedliche Menschen mit unterschiedlichen Willensäusserungen hast, brauchst du bis zu einer gewissen Konflikt - Eskalationsleiter einen Mediator, der an einer gemeinsamen Lösung arbeitet. Menschen verhandeln nur dann, wenn für sie eine Win-Win Situation gegeben ist und dort wo sie Macht haben zu verhandeln. In deinem Fall bist du kurz davor eine Stufe höher in dem Konflikt zu gehen, was aber die Front noch mehr verhärtet. Da ihr mehrere in der Wg seid, denen das selbe Problem auf den Sack geht, habt ihr eine Interessensmehrheit und somit mehr Macht in der Verhandlung, ob es nun gefällt oder nicht. Schlage ein Meeting mit den anderen Bewohnern vor und erarbeitet gemeinsam eine Win-Win Situation für alle Beteiligten. Deine jetzige Haltung würde eher den Konflikt verschärfen und keinen Gewinn bringen. PEace Sat
-
Ja das kenn ich von Babys, die haben auch Bedürfnisse und keine Ziele. Die kacken einfach drauf los und bekommen von Mama Windel, und wenn sie ein Essbedürfnis haben, dann bekommen sie dort wo sie sind die Nippel. Quasi Vollversorgung. Aber irgendwann entstehen die ersten Metaprogramme "weg von Windel" oder "hinzu Töpchen" , das erste Ziel wird konstruiert, die Erfahrung generalisiert und schon haste ein Aktion/Reaktionsmuster. Nur weil es dir nicht bewusst ist, heisst aber nicht, dass du nicht mal ne Entscheidung getroffen hast. Jetzt wird mir auch noch klarer, woher Bedürftigkeit kommt, und warum Typen ihre Partnerinnen mit der Mama verwechseln Da ist Meditation einfach auch wieder nützlich, um die unbewussten Prozesse zu beobachten und Licht in die innere Landschaft zu bringen. Schaden tut´s nicht.
-
Gern, war ja auch nur als ne Zielmetapher gemeint, und nicht wörtlich. Und dennoch, auch du hast Ziele, selbst wenn du hier erzählst dass du keine hast, weil du dich ohne Antrieb und ohne Ziele nicht einen Meter vom Fleck bewegen würdest. Du würdest ja nicht mal ohne Ziel und Absicht einen neuen Beitrag verfassen, weder kacken gehen, noch morgens aufstehen können. Es gäbe schlichtweg keinen Weg, den du hier "tiefgründig" zum Besten gibst.. Und sorry, auch ein Steve Jobs hatte Ziele. So ein Iphone würde in der Planung Konstruktion, Produktion Vermarktung etc. ohne Ziele nicht existieren. Witzig, gerade den hatten wir in der Entwicklung in unserer Firma als Strategen modelliert, und gerade das Herausragendste an seinem unternehmerischen Geschick war seine Zielstrebigkeit.
-
Bei dir glaube ich langsam, dass du ein völlig anderes BIld von Zielen hast wie gängig bekannt. Wie kommst du bitte von A nach B, wenn du nicht weisst, was B ist? Du läufts ja glücklich vor dich hin, weil es so schön ist Bein rechts vor das Bein links zu setzen, Glücksgefühle sind Nirvana like, aber du kommst halt nicht an. Dein Lauf hat keinen wirklichen Sinn. Du weisst dann aufeinmal dank Navi, dank Karte, oder Dank Wegweiser, was B ist, und bist frustriert, weil du glaubst du findest da nicht hin? Das ist mal ne Logik.
-
Klar, ein Usain Bolt liebt sein Laufen, aber ein Ziel ist total egal, wem ist denn nicht aufgefallen, dass er sich nach jedem Start im Kreis dreht, voll orientierungslos und die Veranstalter fragt wo es langgeht , wie so ein Lemming. Alles klar
-
Nope aus eigener Erfahrung und auch aus vielen Feldreports und Studien kann ich sagen, dass die Visualisierung inklusive einer sinnlichen Konkretisierung des gewünschten Zustandes wesentlich effektiver ist diesen Zustand zu erreichen, als diesen Zustand lediglich kognitiv zu planen und zu organisieren. Auf der ersten Variante sind alle modellierten Strategien erfolgreicher Menschen aufgebaut. Und sei mal ehrlich, wer kennt das nicht, man plant, man organisiert und dann klappts doch nicht.
-
@Haens, grundsätzlich richtig, trotzdem spricht der TE von einem "Wow, ich fühle mich besser und gehe nächste Woche zum Approachen" Kam bei dir schlichtweg nicht so an wie ich es meinte. Wie du mich zitierst impliziert bereits einen interpretativen Verarbeitungsprozess zwischen deinen Ohren. Dann zu sagen "EIne Lösung in der Zukunft gibt es nicht " demjenigen kann ich dann höchstens zum Stillstand gratulieren. Pauschal dieses Erleuchtungsdogma unkritisch aufzuschnappen und unreflektiert weiterzugeben, aber dann ganz sachlich auf der Couch sitzen und submodale Prozesse des Kackens zu visualisieren, die eine Tat in der Zukunft implizieren, und anschliessend kacken zu gehen und die Zukunft wahr werden zu lassen, da muss man halt genau hinsehen, ob man zwar nicht gerade vom ewigen Jetzt spricht, aber dann doch "in time", oder "through time" organisiert ist Nichts für ungut, aber Psychotherapie hat schon ihre Daseinsberechtigung , unabhängig von der spirituellen Art of Life.
-
Zur Meditation musst du nicht ins Himalayia auswandern, oder dir die Knie im Schneidersitz brechen: Den Effekt, den der Threadstarter erlebt ist vielleicht zu kurzfristig , um lang eingekerbte Gedankengänge wie zb "ich bin es nicht wert" , oder "ich kann nicht Frauen klar machen" via Meditation/Dissoziation zu egalisieren, dennoch ist bereits der lösungsorientierte Zustand hilfreich um ins tun zu kommen. Dieser Effekt ist relativ gut durch die Palo Alto Forschergruppe erforscht und beschrieben und allgemein in der "solution focused brief therapy" in der Anwednung. Daher kein "Placebo Effekt" sondern eher ein Wechsel von einem Stuckstate mit Focus auf Vergangenes in einen ressourcenreichen, motivierten State durch den Focus auf eine Lösung in der Zukunft.
-
Absagen wegen Überqualifikation - Frage an HR Experten
satsang antwortete auf Chaton's Thema in Karriere & Finanzen
Dass pauschal jedes HR "Überqualifikation" als Schutzwort nutzt, ist vielleicht in manchnen Klitschen mit n paar Mitarbeitern Usus, aber nicht generalisierbar und in größeren Unternehmen schlichtweg Käse. -
Geschätzte 90-95% der Menschen sind durch ihr eigenes unbewusstes Modelling von Verlustangst geplagten Eltern ebenfalls generationsübergreifend Verlustangst geplagt. Teilweise halten sie noch so sehr an ihren Memem fest, so dass sie offen propagieren, dass Verlustangst in jede gesunde Beziehung gehört. Von daher ist es klar, dass es kein großartiger Aufwand ist , diese Angst bei jemandem zu triggern, als eher seine eigene Energie dafür aufzuopfern, diesen Zustand wieder geradezubiegen, und den Mitmenschen zu helfen sich aus ihrer Umklammerung der Angst zu befreien. Wundere dich daher nicht Threadstarter, dass jemand wie ich, der die meiste Freizeit meines Lebens damit verbringt Anderen zu helfen sich zu befreien, eher verächtlich auf derartige Anfragen , wie die deine, blickt.
-
Manipulation: Grundlagen und Gegenmaßnahmen
satsang antwortete auf Dan.ger's Thema in NLP & Psychologie
Ich hoffe, dass du nicht enttäuscht bist, wenn deine Arbeit schlecht bewertet wird. Es sei denn, auf deiner Schule ist Manipulation grundsätzlich negativ behaftet. Was ich an deinem Aufsatz schlecht finde, dass du kaum Erfahrungswerte präsentierst. Darüberhinaus sind Aussagen wie "Die mächtigste Waffe gegen die Manipulation ist die Fähigkeit, zu analysieren." gerade im PU Kontext nicht nur nicht valide, sondern überhaupt nicht hilfreich und sogar der Grund vieler Männer Gehirnfick anzureichern, und sich noch mehr im Kreis zu drehen. Manipulation kommt in meiner Welt grundsätzlich als eine Ressource daher, und tatsächlich kannst Du Manipulation als Hand und Kunstfertigkeit übersetzen. Die Fähigkeit andere zu manipulieren, um zb ein Produkt zu kaufen, ist durchaus auch als eine Dichotomie zu werten. Was für das Unternehmen strategisch für mehr Umsatz sorgt, kann bei dem Verbraucher zu Käufen führen, die nicht wirklich nützlich, und unnötig sind. So hält sich das System des Angebotes und der Nachfrage aufrecht. Dieser Kreislauf ist allerdings auch Kontext abhängig. Aus meiner Erfahrung kann man sich umso besser vor "schädlicher" Manipulation schützen, je mehr man über Manipulation weiß, je besser man also selbst in der Lage ist jede Art der "kommunikativen" Manipulation anzuwenden. Am Beispiel der suggestiven Hypnose nach Milton Erickson war Erickson in der Lage nicht nur Menschen zu hypnotisieren, sondern auch Gruppen und dazu noch in der Lage Menschen für eine Hypnose zu utilisieren, um zb andere gegen ihre Widerstände gegen Hypnose in Trance zu versetzen. Darüber gibt es jede Menge Feldmaterial. Sein Kontext war allerdings heilend. Erickson selbst war jedoch nicht hypnotisierbar, im bewussten und unbewussten Wissen um die hypnotische Sprachstruktur. Das Ende deines Essays gefällt mir gut. Die Methoden sind nahezu alle wirksam. Peace Sat -
Man kann auch jeden Scheiss überanalysieren. Jetzt rattert dir die Maschine zwischen den Ohren schon so, dass du zum Schnellspritzer avancierst. Gewöhne dich daran, dass jemand mit Führungsqualitäten einfach die Verantwortung übernimmt. Weder muss er das, noch schielt er darauf, dass auch mal etwas von der Frau kommt, sondern es ist selbstverständlich anzusagen "heute habe ich Zeit, sei bitte um xy in Z, ich hole dich ab, etc.." Was jemandem passiert, der nicht so einen sicheren Frame hat, dass er anfängt zu erwarten und zu hoffen, es möge sich doch auch mal die Frau melden, und schlimmstenfalls schleichen sich Gedankengänge ein wie "Liebt sie mich????" und kognitive Zweifel drehen die Runde, bis man sich irgendwann selbst vom Thron stößt. Ich bin mir sicher, dass die Frau es einfach genießt, dass du Verantwortung übernimmst, und bitte, ihr habt Sex, alles ok, was würdest du machen, wenn das wegbricht. Mach dich lockerer. PEace Sat
-
Hab ich doch schon gesagt was der richtige Weg ist. Aufhören sich auf die Frau zu fixieren und sich gedanklich nur um sie drehen. Aufhören zu denken, da wären irgendwelche Gefühle , wenn man sich trifft, höchstens die der Abneigung, und der Flashbacks für den Pimmel von Gonzo, der jetzt gerade deine Ex bügelt. Der Tatsache nicht nur ins Auge sehen, sondern komplett verinnerlichen, dass der JETZIGE Zustand nichts mit dem erwünschten , oder vorbeigegangenen Idealzustand zu tun hat. Die Frau komplett aus deinem Radar nehmen. Irgendwann vielleicht trefft ihr euch zufällig, und in der Zwischenzeit, wie es immer so schön ist, hast du gerade gezogen, und ein paar andere Frauen gehabt und du denkst dir vielleicht "Mein Gott, bin ich froh, wenn ich diese Keule nicht mehr bürsten muss, war doch alles ziemlich überzogen, wie ich damals dachte" Oder du siehst wie die Frau noch geiler ist, und es passt alles, und du nimmst sie dir halt wieder. Aber bitte aufhören aus dem Gefühl des empfundenen Mangels einen Griff am Rockzipfel an dem Rock deiner Ex zu suchen. Das hat schon immer noch mehr Distanz erzeugt!
-
Hier werden zwei Sachen klar. 1) Du bist nicht unbedingt jemand, der immer und konsequent weiß was er will, und wie er das was er will auch konsequent verfolgt und umsetzt. 2) das was du als Schmerz des Bereuens verniedlichst, ist in Wahrheit objektorientierter Verlust und empfundene Eifersucht auf die Beziehung deiner ehemaligen mit jemand Neuem. Ich bin mir relativ sicher, dass du dieses Bedauern nicht emfändest, wenn deine 6Jahre Romanze immer noch traurig und heulend zuhause säße, und du wüsstest , dass sie niemanden zum Pimpern hat. Ist menschlich, brauchen wir nicht reden, du wärest nicht der erste, der seine Freundin als Trophäe versteht, als so eine Art Aushängeschild für "ich bin so doll" etc. Jetzt ist deine Welt ein wenig am Zusammenfallen, und das würde sie nicht, wenn du deine mentalen Parameter ein wenig anders justiert gehabt haben wirst. So gesehen wusstest du vielleicht noch nicht, dass das was du mit Liebe verwechselst, dieser pseudoromantischer Quatsch hier auch als Oneitis beschrieben ist, eine Art mentale Fixierung auf ein Imago einer Person, verbunden mit Zukunftsaussichten und unerfüllten Träumen , oder fehlenden Streichelfickereien etc. Die gute Nachricht ist, wenn du das durchschaut haben wirst, was jetzt vielleicht noch nicht so schnell passieren kann, da du noch in dieser Ex Back Psychose Schleife hängst und 100% auf die Frau fixiert bist, dass du allgemein lockerer wirst im Umgang mit Frauen und du erkennen kannst, dass du all die dollen Sachen mit anderen Frauen noch viel besser und geiler erleben kannst. So gesehen ist in deiner Welt alsbald alles in Ordnung, wenn du das erkannt hast. Hier nochmal ein Text von mir, der fast 4 Jahre auf dem Buckel hat. Der könnte dir auch helfen. Peace Sat