-
Inhalte
4781 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
32 -
Coins
770
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von satsang
-
Chefin grillt mich mit Negs - wie abwehren?
satsang antwortete auf YourMother's Thema in Anfänger der Verführung
grundsätzlich sehe ich bei euch beiden eine systemische , monokausale Interpunktion, bzw eine Feedback Schleife. Das passiert beispielsweise immer dann, wenn der Mann in die Kneipe geht, weil die Frau nörgelt, und die Frau aber deshalb nörgelt, weil der Mann immer in die Kneipe geht. In eurem Beispiel siehst Du dich deutlich überlegen, und du kannst gar nicht anders als dies subzukommunizieren, weil es deiner mentalen Haltung entspringt. Ich kann mir gut vorstellen, dass sie sich in ihrer Rolle angegriffen fühlt, und dich deshalb bügelt. Du wiederum fühlst dich angegriffen und verstärkst diesen Konflikt, was wiederum wahrscheinlich bei ihr eine Stufe höher geht. Grundsätzlich solltest du dich deshalb daran erinnern, dass es gar nicht darum geht, dass du ihr überlegen bist, weil das unnötig ist, sie bezahlt dich schliesslich, und auch daran, dass du ersetzbar bist. Eine gesunde Portion Demut ist hier nicht verkehrt. Demut nicht im Sinne von gefühlten Minderwert, sondern vom Gefühl der eigenen Wichtigkeit ein Stück weit freier zu sein. Soziale Kompetenz > fachliche Kompetenz, heisst - es lohnt sich immer jemanden loszuwerden , der fachlich gut ist, wenn er mit der Führung nicht im selben Wolf-tenor heulen kann. Wirklich jeder ist ersetzbar. Du bist ungeschickt darin, und die Tatsache , dass du dich von einer, wie du sagst untervögelten Chefin angegriffen fühlst und unsicher wirst , spricht nicht für dich. Wie auch im Pickup , ist der Frame eben entscheidend. Ich kann mir gut vorstellen, dass die Frau gar nicht bewusst "schiesst", dass sie evtl. auf bewährte Muster zurückgreift und vielleicht auch nicht aus ihrer Haut raus kann. Deshalb mein Tip, sie nicht ernst zu nehmen, und ihre Attacken zu ignorieren, ausser, sie sind vor versammelter Mannschaft nicht vertretbar und schaden deinem Standing in der Gruppe. Was gut hilft, ist vorallem die Einstellung zu haben, "love it, change it, or leave it" Wenn du so gut bist, wie du sagst, müsste es ein leichtes sein, einen neuen Job zu finden. Das nimmt den Druck raus. Inhaltlich ist es eben von Vorteil nicht in den Inhalt zu gehen. Du allein bist dafür verantworltich was ihre Message bei dir auslöst, das kann sie scheinbar leicht triggern. Du kannst beim nächstenmal in den Beobachtermodus gehen und Diese speziellen Worte, Gesten, Tonalität und Gefühle wie beim Bullshitbingo notieren, und dich dann in einer ruhigen Minute mit den Emotionen auseinander setzen. Da Chefs meistens die Rolle des Vaters oder der Mutter im Herkunftssystem durch Übertragungen/Gegenübertragungen übernehmen, kannst du dir auch aus der Perspektive auf die Schliche kommen. Kommunikativ gibt es den Trick "return to sender" wenn es z.b. um Killerphrasen geht. siehe hier: Wenn du Beispiele hast, kann ich dir anhand dessen erklären, wie du den Ball zurückspielen könntest, ohne den anderen schlecht da stehen zu lassen, mit einem Lächeln auf den Lippen und einem zwinkernden Auge, manchmal auch als C&F bekannt Peace Sat -
Zeit – Thema Zeit – was ist gemeint mit der Zeit – gibt es die Zeit, oder doch nicht. Ich mein >jetzt< nicht die Zeitung „die Zeit“ – oder wieso kommt ein Eckhart Tolle darauf, sein Buch „jetzt“ zu nennen. Die Kraft des „Jetzt“ der Gegenwart Wenn man nun ein bisschen zuhört, wie man allgemein so spricht, dann hast Du es wahrscheinlich auch schon einmal gemerkt. Es ist möglich zu sagen „jetzt – gehe ich runter“ , oder „jetzt - esse ich“, oder „jetzt – würde ich mit dem Bus fahren“, oder „jetzt – will ich zur Arbeit“ – aber dabei steht man an Ort und Stelle und bewegt sich noch gar nicht. Das „jetzt“ kann also auch sprachlich missbraucht werden, und bedeutet dann nicht unbedingt Gegenwärtigkeit. „Jetzt“ ist nur eine Idee. Eine Idee, in der man „jetzt“ gerade an etwas denkt, man sagt: „jetzt gerade denke ich daran..“ – müsste man eigentlich sagen - „..dass ich zur Arbeit gehen muss“ Würde man zur Arbeit gehen, müsste man nicht sagen „jetzt – gehe ich zur Arbeit“ – man würde ja dann hingehen. In Diesem Text geht es also darum - „was ist mit der Zeit los“ Bin ich zeitlos? Oder was ist mit der Zeit los? Was ist denn bloß mit der Zeit los? Bin ich denn die Zeit los? Nur weil ich „jetzt“ bloß mit der Zeit los bin? Ok – Du kannst also schauen, wie sehr Du in der Zeit lebst, und in welcher Zeit Du denn lebst. Schau einfach einen Tag lang, suche Dir einen Tag aus, (ein Tag reicht völlig) , mache Dir da keine große Aufgabe daraus, es ist ganz schön schwierig, sich das begreiflich zu machen, da reicht es, sich ein kleines Häppchen zu schnappen, und vielleicht einmal nicht mal einen Tag zu nehmen, sondern 10 Minuten, vielleicht maximal eine Stunde. Und in dieser Stunde schaust du einfach mal, in welcher Zeit du hauptsächlich gelebt hast. Dann kannst Du bemerken, dass Du vielleicht viel in der Vergangenheit warst. Dann hast Du hauptsächlich in der Vergangenheit gelebt. Wenn Dir Gedanken kommen über die Zukunft, was Du also gleich machen wirst, wenn Du zum Beispiel den Text zu Ende gelesen hast, weißt Du dann was Du gleich machst? Essen gehen, oder duschen, oder schlafen gehen, oder irgendwo anders hin gehen, irgendwas weißt du bestimmt schon, und das ist dann die so genannte Zukunft. Und so kannst Du nachschauen, in welcher Zeit Du überhaupt lebst. Kommt einmal die Vergangenheit, dann wieder die Zukunft – mache Dir darüber erst einmal ein Bild, eine Bestandsaufnahme! Praktisch gesehen kann Dir dabei auffallen, dass jegliche Abläufe von Zeit, Vergangenheit und Zukunft – immer jetzt passieren, also in dem Zustand, was man „jetzt“ nennt. Dann hast Du vielleicht schon eine Idee, warum ein Eckhart Tolle sein Buch „jetzt“ nennt. Die Kraft des „jetzt“. Es ist nur ein Versuch auf das hinzudeuten, was man nicht beschreiben kann. Es gibt dieses „jetzt“ genauso wenig, wie es die Vergangenheit und Zukunft gibt, weil der Körper lebt immer in diesem Zustand, er war noch nie in der Vergangenheit, genauso wenig, wie er in der Zukunft war, und genauso war er im „jetzt“, der weiß schlichtweg nichts von der Zeit. - Ganz schön tricky was? Man muss also denken, um in der Zeit zu wandern. Wenn man also in einem Raum steht, und sagt „da und dann will da und dort sein“, oder „wenn ich gestern schon kein FC hatte, dann werde ich gleich so eine heftige Attraction erzeugen“ , dann denkt man das in dem Moment, wenn ich sage, der Text ist jetzt gleich zu Ende, dann hat es überhaupt gar keine Aussagekraft. Das ist nur eine Idee, ein Gedanke. Weil das was jetzt passiert, passiert jetzt, das hat mit dem was man sich ausdenkt, überhaupt nichts zu tun. Praktisch gesehen, gibt es deshalb keine Zeit. Zeit ist eine Erfindung. Man muss sich erinnern, daran denken, was die Zeiger, oder digitale Ziffern bedeuten, die Zahlen auf der Uhr, man muss sich ständig erinnern. Wenn Du Dich fragst, wo das herkommt mit der Zeit, dann frage Dich, wann Du überhaupt Zeit gelernt hast. Vielleicht erinnerst Du Dich daran, dass Du die Uhrzeit überhaupt erst lesen lernen musstest. Du musstest erst mal Zahlen lernen. Überhaupt wissen, was denn genau ein „morgen“ ist, und was „gestern“. Kleine junge Menschen wissen nichts von gestern und morgen (noch nicht), geschweige denn etwas von einem Jahr, oder einer Idee dazu. Man hat also eine Idee bekommen zu einer Stunde, man hat eine Idee zu einer Minute, zu einem Jahr, oder 10 Jahren, es sind nichts als individuelle Ideen. Diese Ideen kann man fühlen, und diese Gefühle sind es dann, die man erlebt, wenn man sagt „Och, vor einem Jahr ist mir wieder mal was passiert“ oder vor 5 Jahren, oder vor einer Stunde. Leidet man also unter den Erinnerungen, dann hat das mit den Geschehnissen nichts zu tun, man holt sie lediglich noch einmal neu hoch, und erschafft sich in dem ewigen Moment, indem wir leben das Gefühl neu, und arbeitet damit, was man neu hoch holt, wann? In dem Moment indem man daran denkt Die Geschehnisse sind natürlich längst weg. Im Falle einer Oneitis kann dies gleich doppelt zuschlagen, indem man sich an vergangene Zukunftspläne erinnert, man erinnert sich also daran, wie man in der Vergangenheit etwas in die Zukunft legte, es entsteht hierbei das Gefühl einer verpassten Chance in der vergangenen Zukunft. Ich nenne es die doppelte Oneitiszange und aus meiner Erfahrung sehr schwer zu durchschauen. Alles also, was aus Erinnerungen kommt ist nicht echt, ist sozusagen eine Illusion, die hat mit dem, der gerade auf seinem Stuhl sitzt und diesen Text liest rein gar nichts zu tun, das Gefühl jedoch ist echt, und da der Körper keine eingebaute Uhr hat, mit Chronographenzeiger für Jahreswechsel, geht er mit dem Gefühl in Resonanz, wann? Natürlich wieder jetzt. Praktisch gesehen gibt es also auch kein „Karma“ abzuarbeiten, keine Vergangenheit, Der Mensch ist im Grunde frei von Vergangenheit, er ist immer ein gegenwärtiges Wesen, gänzlich und durchgehend, nur er erinnert sich nicht daran. Diese Erinnerung, die ich meine „er erinnert sich nicht daran“ ist gemeint, wie das Wort gemeint ist, er innern, also nach innen gehen, sich das verinnerlichen, dass es keine Zeit gibt. Nun mache Dir nichts vor, sich an die Zeit zu halten, dieses Muster im Kopf zu haben, das gibt einem Halt. Wenn man es sich erst mal angewöhnt hat, in der Zeit zu leben, dann glaubt man, man verliert sich, wenn man plötzlich in der Zeitlosigkeit ankommt. Kommst Du in der Gegenwart an, in der tatsächlichen Gegenwart, und Du suchst das „jetzt“, dann wirst Du ganz schnell wieder eine Idee haben, Zukunft- Vergangenheit, und sagen „oh, das ist es jetzt“ oder ähnliches, um Dir wieder halt zu verschaffen Das ist also das paradoxe daran, ein Mensch sucht ums verleuchten nochmal die Gegenwart, aber wenn er sie empfindet, läuft er schnell wieder von ihr weg, und erschafft Zukunft und Vergangenheit, um wieder zu „sein“ Von daher ist dieser Zustand also gar nicht etwas, was man suchen kann. Du kannst diese ominöse Gegenwärtigkeit gar nicht finden, Du kannst sie höchstens geschehen lassen , du kannst Dich dem öffnen, und in dieser Öffnung geschieht dann das Wundersame, dass da sein lässt – präsent sein – Achtsamkeit – ohne Gedanken – daran kannst Du es festmachen. Denken – Worte im Kopf, vielleicht hast Du es noch nie gemerkt, dass Du eine Stimme im Kopf hast, vielleicht ist sie so gewohnt und normal, dass Du gar nicht merkst was da abläuft, die Stimme erzählt dir immer von Gleich, gleich musst Du das tun, gleich machst Du jenes, gleich gehst Du dahin, gestern war das und dies, dann erzählst Du Leuten , was Du gestern so erlebt hast, erzählst es Dir, gehst im Kopf Dialoge durch, spielst fiktive Situationen durch, was Du dem und derjenigen am liebsten sagen würdest und wirst, wenn Du sie in naher Zukunft noch einmal triffst – und merkst gar nicht, was Du da überhaupt machst, und wann Du es vor allem machst! Aber sein muss das nicht.. Und stell Dir einmal vor, Du würdest nicht mehr denken, diese Stimme im Kopf hätte einen Tennisball im Hals, da wäre also kein Gedanke, was wäre dann? Wärst Du dann weg? Aufgelöst in Luft? Nein – wahrscheinlich nicht, und wenn es passiert, schreib mir bitte eine PM Das ist gemeint mit Gegenwärtigkeit – wenn da kein Gedanke mehr kommt, wenn da Stille im Kopf ist, stilles Haus, leer, weißes Blatt Papier, Der Wind kommt, und pustet die Blätter weg, keine Blätter mehr da, Straße frei, Baum leergefegt, ganz frei und kahl, leer. Also solange Du Dich erinnerst, ohhh, das ist es jetzt, das ist jetzt „JETZT“ Das ist es jetzt, jetzt bin ich da, jetzt bin ich entspannt, jetzt ist so geil, immer im jetzt sein, was für ein geiles Gefühl das jetzt jetzt ist, so lange da also jemand was erzählt - ist das nur wieder eine was? Erinnerung Idee An die kannst Du Dich dann wieder erinnern – und morgen erinnerst Du Dich daran, dass Du gestern entspannt warst, und versuchst Du Dich jetzt über die Erinnerung an gestern her vorzufühlen um jetzt entspannt zu sein ;-D Das Ego ist nen Hund, habe ich das nicht schon einmal erwähnt? Du holst Dir also eine Erinnerung hoch und versuchst die Erinnerung zu leben, einen Schnappschuss vom sein, aber das ist wiederum nicht das, was Du jetzt bist. Du bist körperlich nonstop gegenwärtig, aber Du weißt es nicht, und das ist eben dieses verrückte Spiel was man spielt, wenn man in der Falle hängt, und dem „jetzt“ als Idee gedanklich hinterher trottet, wie die Katze dem eigenen Schwanz. Nützt also nichts, was machst Du also gleich? Weißt Du es schon – hehe – Zurück zur Praxis – es gibt also keine Zeit, Zeit ist eine Erfindung, eine Krücke des Verstandes, um psychologischen Halt zu gewährleisten zwischen der Illusion Vergangenheit und Zukunft, und das Einzige, was existiert, was immer schon existiert hat und immer existieren wird, die ewige, ewige Ewigkeit des Seins. Die Zeit kriegt man mit seinem Gehirn hin, das Gehirn kann Dir suggerieren, dass etwas vergangen ist, und dabei gibt es nichts Vergangenes – Das Leben ist immer frisch Um Dich also zu erlösen und auf den Punkt zu kommen, es gibt nichts , was dauerhaft währt, alles ist in Bewegung, es gibt nur Veränderung. Es gibt nichts worauf man sich ein Haus bauen kann. Und auf dieser Basis, dass es nichts gibt, worauf man sich verlassen kann, worauf man sich ein Haus bauen kann, entsteht eine Gewissheit. Eine Gewissheit, dass man ist, aber nicht wie man ist, oder was man ist, oder wer man ist. Das heißt, solange Du antworten kannst, wer Du bist, Dein Name, dein Grad, Dein Alter, Dein Geschlecht, sind das nur was? Nur Erinnerungen. Du kannst es drehen wie Du willst, Du kannst Dich auf den Kopf stellen und mit den Ohren abstützen, es sind nichts als Erinnerungen. Das eigentliche Wissen, dass Du bist, was Du bist, geschieht ohne Erinnerung. Deshalb kannst Du auch nicht sagen wer Du bist, weil wenn Du gefragt wirst, und Du antwortest, ist das eine Erinnerung, das hast Du irgendwann gelernt, das glaubst Du, aber wissen, wissen tust du es nicht. Wenn ich Dich also frage, weißt Du wer du bist, was kann die Antwort da sein? Vielleicht bleibt die Antwort aus und du grinst, während Du auf den Bildschirm starrst und Dein Gehirn Erinnerungen an Dich durcharbeitet Vielleicht bist Du aber so groß und so mutig, dass Du die Antwort gänzlich weglassen kannst. Dann wird es still, und was ist Stille, weißes Blatt Papier, keine Blätter auf der Straße, na? Nicht denken – der Stille lauschen, wir wollen uns ja nicht im Kreis drehen, oder? Und in dieser Stille offenbart sich Dir , einem Menschen , alles. Seine eigene Natur, und alles was passiert, wie Dinge zusammenhängen und wie sie sich entwickeln. Wenn ich also mitbekomme, dass sich jemand Zeit lässt, für den Weg nach innen – dann glaubt er nur er lässt sich Zeit, aber geht seiner Illusion auf den Leim, und praktisch gesehen ist er nur entscheidungsschwach. Nichts anderes Er verschiebt seine Entscheidung auf Morgen, das es nicht gibt. Er bekommt es nicht hin, sich jetzt sich selbst zuzuwenden. Er schafft es einfach nicht – Er redet sich aber sehr wohl ein, dass er es dann tut, in einem Monat, einem Jahr, und da und dann, wenn dies und das passt Praktisch – wenn ich Dich jetzt frage, „wie lange lebst du noch?“ , wirst Du evtl sagen 20, 30, 40 Jahre, evtl mehr – Aber Du weißt es nicht. Wenn Du es nicht weißt, musst Du akzeptieren, dass Dein Leben jeden Augenblick „jetzt“ zu Ende sein kann. Wenn Dein Leben jeden Augenblick zu Ende sein kann, dann kannst Du also auch gar nicht wissen, wie viel Zeit Dir bleibt, um Dich um Dich zu kümmern. Wenn Du also arbeitest, und Dich um Deine Aufträge und alles andere kümmerst, um alles Vergangene und Zukünftige, dann verpasst Du Dein eigenes Sein. Und irgendwann liegst Du im Bett, alt und klapprig, und dann kommt vielleicht die Reue hoch, dass Du nicht gelebt hast, wie Du hast gern leben wollen, aber dann erinnerst Du Dich, holst Dein Gefühl hoch, und erkennst zum ersten Mal, dass Du Dich um dein eigenes Sein betrogen hast, und einer Illusion auf den Leim gegangen bist. Der Frieden auf dem Sterbebett, ist der gleiche Frieden wie jetzt, nur … Nutze also Dein Sein – nutze den Tag, sei aktiv ! Danke Micha – in ewiger Hingabe
- 17 Antworten
-
- 10
-
-
LTR Spielchen machen mich innerlich verrückt!
satsang antwortete auf locodice1's Thema in Beziehungen
Der Thread heisst LTR Spielchen machen mich innerlich verrückt! Zum Spielchen spielen gehören immer zwei. Fällt dir was auf? Die beste Antwort auf so eine Nachricht ist also keine Antwort zu schicken. Es sei denn du willst dieses Kindertheater weiter mit spielen, aber dann wundere dich nicht, dass sie besser spielt als du. Peace Sat -
Freeze Out: Wieso ist es wichtig, dass sie investiert?
satsang antwortete auf walwal's Thema in Strategien & Techniken
Wenn ködern & warten und push & pull zur ultimativen Selektionskompetenz einer Frau gehören, bei dem sie sich bedürftiger Schnellspritzer entledigt, dann ist der Freezout das geeignete Mittel, um im Spiel zu bleiben. Beide Werkzeuge sind bei richtiger Anwendung ein Teil des Nähe und Distanz Spieles zwischen Mann und Frau, bei dem der Fick der ultimative Höhepunkt ist. Dieses Spiel läuft teilweise bis zur Last Minute Resistance , wo der Freezout ursprünglich das Einsatzwerkzeug für den Laygarant war. Leider wird der Freezout immer häufiger mit einer kindlichen "ist mir doch egal wenn du nicht antwortest" Retourkutsche verwechselt, gemäss dem Mindset dessen, der es so in dieser Art einsetzen will. Peace Sat -
Grundsätzlich zu Affirmationen und Autosuggestionen. Egal ob du etwas glaubst, oder ob du etwas nicht glaubst, du wirst auf jeden Fall Recht behalten. Wenn du die meiste Zeit von dir selbst glaubst, du seist ein Pfosten, und unattraktiv, wenn du Akne hast, dann wird deine 2minütige positive Affirmation einem Spucken ins Meer gleichen. Aus meiner Erfahrung ist es daher förderlich, zunächst die negativen Überzeugungen, die im Prinzip auch nichts anderes sind als Affirmationen/Autosuggestionen zu entkräften. Aus eigener Erfahrung sind Introjekte, also Dinge, die andere über uns Glauben mächtiger, als das , was wir selbst über uns glauben. Daher ist es wesentlich effektiver, deine positiven Affirmationen zb jemand anders auf MP3 aufsprechen zu lassen um sie sich anschliessend anzuhören. Peace Sat
-
LTR Spielchen machen mich innerlich verrückt!
satsang antwortete auf locodice1's Thema in Beziehungen
Wie löst sich ein Raucher von seinen 30 Kippen am Tag, die sein Tun, seine Emotionen, seinen Stresslevel, sein Leben, sowie Gesundheit bestimmen? Er hört einfach auf damit. Nach ein paar Tagen merkt er, wie Leben wieder zurückfliesst. Er riecht besser, schmeckt besser, sein Handeln wird Autonom, Atemzüge werden tiefer, der Kopf klarer. Er ist nicht mehr zweckgebunden. Das Loch, welches die Zigaretten hinterlassen füllt er mit Aktivitäten. Immer wenn ihn die Sucht erwischt, konditiniert er sich neu und trinkt zb ein Glas Wasser, macht 10 Liegestützen, Klimmzüge, 100 Meter Lauf. Langfristig wird er sich fragen, weshalb er so etwas Widerliches, Stinkendes als gut, als Genuss fehl intepretiert hat. Er merkt ausserdem, dass er ein Sklave war, jetzt jedoch ist er frei. Peace Sat -
Das ist Hass leider auch. Liebe impliziert für mich einen Prozess des Tuns, ist aus meiner Sicht daher nicht mit Emotionen verbunden. Emotionen können aber ein Nebenprodukt von Liebe sein. Technisch ist das Wort eine Nominalisierung, deswegen wird es wahrscheinlich so viele Intepretationen geben, wie es Individuen gibt. Es gibt Menschen, die halten bereits den Fokus an sich, also den Prozess der Aufmerksamkeit für Liebe, was für mich ebenfalls plausibel ist. Ein Prozess des "sich selbst hinwendens", z.B. in Form von Meditation ist bereits ein Akt der Selbstliebe. Gerade aus vielen therapeutischen Settings kenne ich den Umstand, was es mit Menschen macht, die im Kleinkindalter zuwenig Aufmerksamkeit bekommen haben. Diese Lücke wird im späten Alter dann als ein schwarzes Loch empfunden, und mit sonstigen Aktivitäten gefüllt. Oshos Metapher der zwei Bettler trifft es auch ganz gut: "Keiner von euch kann lieben, weil in eurem Innern keine Liebe strömt. Wenn ihr zu jemandem sagt: »Ich liebe dich!«, schenkt ihr damit im Grunde keine Liebe, sondern bittet um Liebe. Ihr alle bittet nur um Liebe und wie kann jemand, der selber um Liebe bittet, Liebe schenken? Wie könnten Bettler Kaiser sein? Wie könnten Leute, die um Liebe betteln, Liebe-Schenkende sein? Ihr alle bettelt gegenseitig um Liebe. Innerlich seid ihr Bettler, die irgendwen bitten, sie zu lieben. Die Ehefrau bittet ihren Mann um Liebe, der Ehemann bittet seine Frau um Liebe, die Mutter bittet ihren Sohn, der Sohn seine Mutter; Freunde bitten Freunde um Liebe. Alle bettelt ihr einander um Liebe an, ungeachtet der Tatsache, daß der Freund, den ihr bittet, selber um Liebe bettelt. Ihr seid wie zwei Bettler, die voreinander stehen und ihre Bettelschale hinhalten." Ich gehe z.b. mit Karl Rogers , einem relativ bekannten Therapeuten konform, der sagte, dass wenn man alle Defizite und Persönlichkeitsstörungen auf einen Ursachennenner herunterreduziert, dass dann mangelnde Liebe und Selbstliebe als Hauptursache gilt. Aus meiner eigenen Erfahrung ist Liebe nicht von Resonanz des geliebten Objekts oder Menschen abhängig. So lässt sich auch die Exfreundin lieben, die bereits mit jemandem Neuen zusammen ist. Auch die Aktivität hier im Forum ist ein Akt der Liebe, sofern die Tätigkeit hier nicht auf Erwartungen gegenüber Anderen, oder eigenen selbstdarstellerischen Motiven geknüpft ist und völlig erwartungsfrei ist. Deshalb lässt sich aus meiner Sicht sagen, dass wahre Liebe völlig frei von Erwartungen ist. Peace Sat
-
Freundin weiß nach Flirt nicht mehr, ob sie mich liebt (Notfall)
satsang antwortete auf Gregor_S's Thema in Beziehungen
Deine Einschätzung ist leider fehlerhaft. Hier wird , was du sehr wahrscheinlich fehlinterpretierst, keine reine Schuld des Mannes propagiert, denn wenn du dich langfristig und tiefgründig im Forum einlesen würdest würdest du mit Sicherheit feststellen, dass hier oft, lang und geduldig beziehungstechnische Gleichberechtigung gepredigt wird. Zum Gelingen und Scheitern einer Beziehung als System gehören 50/50 beide , und das immer. Grundsätzlich an alle: Die Beziehungskiste ist rein TE orientiert. Quasi eine reine Supervision. Querdiskussionen, in denen sich User über andere erheben und die Meinung anderer niederbüglen, egal wie schlecht oder gut sie sind, werden langfristig entfernt, und die User verwarnt. Das selbe mit Offtopic Diskussionen, und Beiträgen, die aus zwei Wörtern bestehen. Peace Sat -
Freundin weiß nach Flirt nicht mehr, ob sie mich liebt (Notfall)
satsang antwortete auf Gregor_S's Thema in Beziehungen
Wie soll denn bitte sein "Inner Game" innerhalb von 2 Tagen so sein, wenn ihn negative Gefühle, Ängste und Verlustangst plagen ? Wenn sich Dein Mädel nicht mehr sicher ist, gehst Du erstmal mit einer anderen flirten ? @Synth, das was Kollege Carver schreibt ist golden richtig. Innerlich ist dieser Zustand des Threadstarters in NLP-Sprech nichts anderes als ein Stuck State. Dieser Zustand hindert den Threadstarter daran seine Ressourcen zu aktivieren. Physiologisch sieht man ihn in etwa in dieser Charlie Brown Haltung. Du sprichst von zwei Tagen, und tatsächlich lässt sich ein Stuck State innerhalb weniger Minuten auflösen. Genau deshalb empfiehlt es sich etwas zu tun, was ihn da wieder rausbringt. Durch das ressourcevolle Tun zieht seine innere Haltung nach und Charlie Brown wird im Optimalfall irgendwann zu Ross Jefries. So verbessert sich sein Innergame auch. Er fühlt sich stark, er macht geniale Erfahrungen und Leute schauen zu ihm auf. Genauso lässt sich aber auch zuerst sein innerer Zustand mit Ressourcen aktivieren, wenn TE z.B. zu einem Coach in Charlie Brown Haltung kommt. Das geht relativ flott und einfach. Dann folgt das aussen dem innen auch, dann geht er los und reißt im Optimalfall Bäume aus, oder legt Frauen , auf positive Art natürlich. Beides wird also sein Innergame verbessern. Peace Sat -
Ihr zu sagen, dass das nicht mehr vorkommt ist unglaubwürdig, und noch viel schlimmer entmannend. Damit gibst du deine Eier ab, und legst deinen Value beim anderen Geschlecht ab. Sie fühlt sich sicher, Sex wird weniger, der ganz normale Wahnsinn schleicht sich ein. Ich würde das nicht mehr thematisieren. Sie weiss jetzt, dass andere Frauen immer ein Thema sein können, wieso die Karte verschenken?
-
loslassen ist loslassen, das hilft immer. Festhalten macht Stress.
-
Sowie ich das einschätze, kannst du die Karre selbst wieder aus dem Dreck ziehen und knickst nicht ein wie der Rest der frischen Gigolos hier. Der Beste Freund der Frau zu sein ist für den Eimer, ausser man ist zu zweit auf einer einsamen Insel verschollen, und selbst da nur bedingt. Menstruationsprobleme, "welche Schuhe kaufe ich mir morgen" und all den Kram kann sie sich mit Freundinnen teilen, da ist ihr neuer bester Freund gleichzeitig der beste Ansprechpartner. PEace Sat
-
Freundin weiß nach Flirt nicht mehr, ob sie mich liebt (Notfall)
satsang antwortete auf Gregor_S's Thema in Beziehungen
Threadstarter, das einzige Problem was du hast ist dass du die Realität nicht akzeptieren kannst, und den Bus weiterfährst, wo die Strasse schon lange zu Ende ist. Solche Sachen passieren, und die schlimmste und schlechteste Strategie ist so zu tun, als wäre alles so wie immer, und als wäre es eine Frage der Mühe, dass sie auf einmal wieder Gefühle für dich hat, oder besser gesagt, dass zwischen euch wieder Anziehung herrscht. Du fühlst dich im Moment machtlos, aber du hast alle Macht der Welt, wenn du dich nur um dich kümmerst. Das Beste was du tun kannst, und ich hoffe viele andere haben dir das auch geraten, ist Kontaktstop, Party, andere Frauen, Hobbys, Beschäftigung, mal Style Wechsel, neue Frisur, und raus aus dem alten Trott. Morgen ist Silvester, und das solltest du feiern. Maximal 4 - 6 Wochen auf lange Leine halten, auch wenn Anrufe ihrerseits kommen bist du eben sehr beschäftigt, und kurz angebunden , du hast Wichtigeres vor. Regame erstmal komplett auf in 6 Wochen verschieben, wenn überhaupt. Dir zu Liebe. Peace Sat edit: Habe gerade das hier gelesen, das sagt alles über euch. Transaktionsanalytisch ist sie jetzt die Mama, und du der kleine Holger. Wenn du jetzt ernsthaft überlegst sie kommen zu lassen, dann hast du ein größeres Problem als nur mal "keine Gefühle seitens der Frau" -
Loslassen wie ein Buddha
-
Wie geht sowas, wie findet man im Gespräch Sachen über dich raus? Entweder du prahlst, oder du kannst nichts für dich behalten. Sowas ist dumm. Entweder ich sage das gleich, und fahre die "ich erzähl alles Schiene" , oder gar nicht und geniesse schweigend. Geht niemanden was an. So wie es bei mir ankommt, und im Zusammenhang mit deiner Küsserei, zieht sie jetzt die Retourkutsche aus dem Ärmel. Beste Strategie, du animierst sie und zeigst dich froh, dass sie eine neue(n) beste(n) Freund(in) hat. Entweder ist er nur ein Orbitboy, und du kannst ab und an von seinen geschenkten Pralinen mitnaschen, oder er ist ihre Retourkutsche, und wenn ihre Strategie nicht greift, ist er wertlos und Schnee von gestern. Du machst nicht den Fehler, den viele Noobs machen, indem du ihm mehr Wert gibst als dir,indem du FB und Handy spionierst, und sonst wie allergisch auf Nebenbuhler reagierst, indem du den Geschichten in deinem Kopf Glauben schenkst, indem du einknickst und über Mitleid hoffst sie hört mit ihrem neuen Kumpel auf, indem du Zugeständnisse machst und Schuldgefühle hast, sondern du nimmst das nicht ernst, bleibst cool. Du hast das Mindset des niemals Eifersüchtigen. Übertreibt sie es mit Handy Tipperei in deiner Gegenwart, dann folgt eine Wunschäusserung deinerseits in ich-form, sie möge tippen, wenn sie alleine ist. Tut sie das nicht, folgt Umgangstop. Übertreibt sie es mit ihrem besten Freund, geht dein Invest in deine Hobbys, Kumpels, andere Frauen. Lasse es dir eine Lehre sein, was du das nächste mal wem erzählst, wenn du spontan in einer anderen Frau landest. Was heisst ständig? 10 mal am tag, einmal die Woche, dreimal am Abend? Grundsätzlich auch nicht ernst nehmen. Mit Sprüchen wie "Ich finde dich süß, wenn du eifersüchtig bist" entwaffnen und grinsen. Fängt sie an das immer wieder in jedem Kontext zu thematisieren, dann eben auch zurechtweisen, wenn sie nervt. Sei auf keinen Fall ein reumütiger Schoßhund, damit gibst du nur Macht ab. Peace Sat
-
TE, Du bist 33, und reisst hier nen Thread auf, der vor Entscheidungsschwäche nur so strotzt. Ich kann mir nicht vorstellen, was die Frau an dir so findet, vielleicht turnt sie deine Unsicherheit an. An deiner Stelle würde ich es nicht machen. Bekommst du keinen hoch, oder kommst du zu früh, oder kannst dich nicht entscheiden, nehme ich sie von hinten, oder seitlich, hin und her, wird das immer ein Thema bei deinem Kumpel sein, und sowas geht meistens über die große Bierrunde hinaus in die große weite Welt, und da Renommee alles ist, mein Tip: lieber nicht. Peace Sat
-
auf Wunsch des TE geschlossen
-
Was geht für euch zu weit? - Mit Beispielen -
satsang antwortete auf mr.lonely's Thema in Beziehungen
Threadstarter, das was du unter Punkt 1-6 aufzählst sind keine Grenzen, sondern Einschränkungen. Einschränkungen sind genau das Gegenteil von Wachstum. Wenn jemand also meint, durch Einschränkungen zu dominieren, wird er Widerstände erzeugen. Mancher Grashalm wird schon mal stark durch Widerstände, und bahnt sich seinen Weg durch Betonrisse. Ein anderer knickt ein und stirbt. Beide haben eines gemeinsam, sie wollen Widerstände bekämpfen. Vermutlich deshalb dein Nick so passend, und Punkt 7 fehlend, der Punkt wo die Frau gerne einen anderen fickt, und du davon aber nichts mitbekommst. Merk dir eines, in der Verführung geht es darum Widerstände abzutragen, und deine Frau zu animieren, damit sie aufblühen kann, und nicht eingeht. Animiere sie zu einem Flirt, gib ihr den Spass daran, und geniesse es, wie sie dir dafür dankt. Aber da musst du Verlustangst frei sein, das ist deine Aufgabe, da musst du hin kommen Threadstarter. Peace Sat -
Threadstarter, vielleicht wusstest du noch nicht, dass die Prophezeiung des Ereignises zum Ereignis der Prophezeiung führt. Das allererste was du in einer soliden Coachingausbildung beigebracht bekommst, ist dass deine eigenen Vorannahmen, die des Klienten beeinflussen. Beobachten lässt sich dieses Phänomen nahezu alltäglich. Für mich bedeutet das, dass ich meinen Mitmenschen mit einem optimal konstruierten Fremdbild begegne, und tatsächlich ist es so, dass sich nahezu bei jedem Menschen etwas Gutes finden lässt. Ein altes , aber wirksames Sprichwort sagt, dass wenn man mit einem Finger auf jemanden zeigt, genau drei Finger zurück zeigen, deshalb vermute ich bei dir einen psychischen Knacks. Auch das Gesetz der Resonanz spricht dafür, dass sich zwei komplementär gestörte Menschen anziehen, besser bekannt als LSE zieht LSE an. Der dritte Punkt ist, dass du nach zwei Wochen hier von LTR sprichst, und davon , dass du die Frau nicht loslassen kannst. Das ist für mich ein Indiz für schwere Persönlichkeitsdefizite. Du fragst hier nicht , wie du besser selektieren kannst, du fällst hier ein Laien Urteil, und sprichst davon, wie du eine psychisch angeknackste Frau nicht loslassen kannst. Ich empfehle dir einen Besuch bei einem örtlichen Therapeuten. Peace Sat
-
gegen deine Schwäche hilft ein neuer Spiegel: Einfach mal 4 Wochen testen und staunen. Peace Sat
-
Freundin hat gelogen. wie reagieren? (Quasi Notfall)
satsang antwortete auf ooChaoZz's Thema in Beziehungen
Threadstarter, für Vergewaltigungsgeschichten hast du dir ein völlig falsches Forum gesucht. Kein Grund die Teilnehmer hier schlecht zu machen. Ich hoffe stark, dass sich die Geschichten ähnlich der Reise nach Paraquay in heisse Luft auflösen, und deine Perle sich nur eine Auszeit genommen hat um sich von jemand anderen pinseln zu lassen. Das wäre in Anbetracht der Schwere die völlig bessere Situation. Thread geschlossen. -
Freundin hat gelogen. wie reagieren? (Quasi Notfall)
satsang antwortete auf ooChaoZz's Thema in Beziehungen
Dein Modell der Gesellschaft entspringt halt auch nur dem Grad deiner Wahrnehmung. Fakt ist, wir haben schon eine so kalte Gesellschaft, dass wir uns um Erderwärmung erstmal keine Sorgen machen brauchen. Geschätzte 80% der Typen da draussen sind durch gesellschaftliche Dogmen fehlprogrammiert, das Dogma reicht vom alttestamentarischen Moses Geboten bis hin zu "GZSZ - wie bekomme ich eine Freundin, wenn ich ihr lange genug nachlaufe" Jemand der sagt ich habe PU verstanden, und von seiner Freundin nach Strich und Faden belogen wird , hat aus meiner Sicht noch viel Aufarbeitungspotential. Früher haben wir zu solchen Typen Liebeskasper gesagt. Das waren Typen, die haben ihre Freundin mit einem anderen im Bett gefunden, und trotzdem den Verständnisvollen gespielt. Die haben halt alles verstanden, von Inzest in der Familie, bis zur falschen Pille war alles dabei, Betaisierung bis zur Oberkante.. Eines ist mir jedoch klar geworden, durch so wenig Selbstliebe wird die Gesellschaft nicht unbedingt "warmherziger". Peace Sat -
Gesucht: Paul Watzlawick und co., Vorträge, Bücher, Ptogramme
satsang antwortete auf smileface's Thema in NLP & Psychologie
http://de.wikipedia.org/wiki/Palo-Alto-Gruppe Ansonsten Bücher von Milton Erickson - Hypnotherapie, Fritz Perls - Gestalttherapie, Viktor Frankl - Logotherapie, Alfred Korzybski - Linguist, Kontruktivismus, Gregory Bateson - Anthropologe (Ökologie des Geistes), Steve de Shazer, lösungsfokussierte Therapie Carl Rogers - klientzentrierte Therapie Peace Sat -
Dein Thema eignet sich für Fast Phobia ganz gut. Six step reframing wäre auch ein gutes Format, um das Rot werden durch alternative Optionen zu verändern. Jedoch ohne fremde Hilfe kaum machbar. Ich selbst habe eine NLP Ausbildung und Coaching Erfahrung, aber in dem Fall würde ich mir definitiv einen Coach gönnen. Peace Sat
-
Freundin hat gelogen. wie reagieren? (Quasi Notfall)
satsang antwortete auf ooChaoZz's Thema in Beziehungen
Nur weil du ein Handeln aus Kernüberzeugung für totalitär und konsequent hältst, bedeutet das noch lange nicht, dass es zwischen Mann und Frau nicht mehr gibt, wenn man konsequent lebt und handelt. Im Gegenteil, wenn du in der Lage bist die Entscheidungsschwäche, die aus deiner Weltsicht entspringt abzulegen, hast du generell mehr Zuspruch von aussen. Aber nicht auf Basis einer Lüge, und nicht aufgrund der "zweite Chance Option" Bei ihrem Einfallsreichtum bist du in ihrem Umkreis wahrscheinlich der Einzige, der ihr noch ne zweite Chance geben würde. Alle anderen haben ihr schon entweder 100 Chancen gegeben, oder sich aus ihrem Leben entfernt. Leute mit denen ich mich umgebe wissen, wie ich denke und handle. Sie wissen, sie wären aus meinem Leben weg, wenn sie mich nach Strich und Faden anlügen. Früher oder später kommt es immer raus. Dies können sie aber nur, wenn ich konsequent bleibe. Peace Sat
