satsang

Advanced Member
  • Inhalte

    4699
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    31
  • Coins

     307

Alle erstellten Inhalte von satsang

  1. Ich kann nur von mir sprechen, aber Leute , die mir mit einer Scheissegal Einstellung begegnen , finde ich irgendwie sich selbst wegisolierend, und sehe sie früher oder später nur alleine rumhängen. Ich meine , es ist besser, man wirkt interessiert und positiv. Natürlich gibt es da auch Neider und Hater, aber das ist in sich nur ein Feedback, dass alles richtig läuft. Neid muss man sich bekanntlich nicht verdienen. Wenn dann jemand mich sonst was nennt, dann ist es doch sein Problem und nicht meins, denn ich finde immer noch drei gute Dinge an ihm.. Aber vielleicht meinst Du was anderes als ich. Peace Sat
  2. Salomons Katze, du kommst bei mir so rüber, wie so ein kleines Kind im Sandkasten. Da gefällt ihm der Sandkasten nicht mehr, denn es kommen nur Kinder, mit immer den selben Problemen, und es gibt dort ein paar andere Kinder, die geben immer wieder die selben Antworten. Jetzt hat das Kind aber keinen Bock mehr auf den Sandkasten, weil die anderen Kinder wollen nicht mit ihm spielen, also wertet es den Sandkasten ab, ist alles scheissö hier, und bleibt aber darin flacken, wie so ein schlechter Gartenzwerg. Du hast glaube ich das Kernproblem nicht erfasst. Du löst Kernprobleme nicht, indem Du sie a) als Problem siehst, und b) indem Du Dich darauf fokussierst. Du machst Dich auch nicht beliebt, wenn Du andere Meinungen entwertest, und erst Recht nicht Felder wie zb, NLP von denen Du keine Ahnung hast. In 4 Jahren Psychologie Schule hast Du es nicht geschafft klassische MethodenSammlungen zu integrieren und Dich in Übertragung Gegenübertragung halbwegs fit zu machen. Ich nehme an, Du hast nicht eine praktische Erfahrung in Arbeit mit Klienten, in Arbeit mit systemischen Ansätzen, weder in Kurzzeitansätzen, noch in Trance, Hypnose, und all die geilen Sachen, mit denen Menschen glücklich werden können. Aber weisst Du was? Es ist gar nicht wichtig. Es geht hier nicht um Gesichtsverlust, oder besser Gesicht bewahren, weil es besser ist, man verliert sein Gesicht, und geht auf den Nullpunkt. Dann wird man evtl merken, dass man nicht seine 4 Jahre Schule ist, und auch kein Aktionär und auch sonst irgendein Wissenschaftler, oder Pickup Guru, weder sein Auto, noch sein Ikea Schrank. Was will ich denn mit Wissenschaftlern und Verstandesgemässer Analyse innerhalb einer zwischenmenschlicher Interaktion schon bewerkstelligen? Ich renne doch mit meiner Analyse höchstens mit meinem Verhalten in selbsterfüllende Prophezeiung. Remember die ganzen Superanalytiker, die hier Threads reissen, und felsenfest behaupten, ihre LTR würde herumbumsen, nur weil sie im Handy spionierten, und schon VORHER wussten, sie werden betrogen? Da kann das kurze LG ihrer LTR zum Kollegen schon schnell zum ICH LIEBE DICH werden. Da wird der Betrug auf jeden Fall wahr werden, egal was passiert. Und wenn man die LTR herausschmeisst, wahr ist wahr.. Aus meiner Sicht hat sich die wissenschaftliche Psychologie des letzten Jahrhunderts ins Knie geschossen, oder glaubst Du, es ist etwas besser geworden und den Menschen geht es gut? Erst jetzt, indem man anfängt den Geist zu entschlüsseln und seine Mechanismen zu nutzen, und dies in einem ökologischen Rahmen, und Verständnis entwickelt für einander, da wird es langsam hell im Dunkeln. Danke an Tolle und Osho. Glaubst Du Osho hat sich was geschissen? der hat das mit 10, oder 11 durchschaut. Und dafür danke ich auch Menschen wie Viktor Frankl, Paul Watzlawick,Eric Kandel, Milton Ericksson, Gregory Bateson, Steve De Shazer & Kim Berg , Virginia Satir, Bob Dilts, und last but not least Bandler und Grinder, die zwei NLP Satanisten schlechthin. Hast Du gewusst, dass eine Phobie innerhalb etwa einer 3/4 Stunde kurztherapiert werden kann? Wozu braucht es da bitte Wissenschaftlichkeit? Was will der Wissenschaftler analysieren und mit seiner Analyse erreichen? Der geht doch auch nur kacken, genau so wie du und ich. Kein NLPler wird jemals Wissenschaftlichkeit für die Erfolge mit Klienten beanspruchen wollen, weshalb auch? Es funktioniert! Die Beziehung zwischen Klient und Coach/Therapeut ist entscheidend, entscheidender als die Problemanalyse. Rapport..schon einmal gehört? Und was machen denn die ganzen Lehrstuhlpsychologen , wenn sie merken, es benötigt keine 200h Therapie mehr, um ein "Problem zu lösen? Die müssen doch alle von der Brücke springen, wenn sie sich das nicht eingestehen können, oder sie gehen ihre inneren Konflikte , die dadurch entstehen , in 200h Settings analysieren. Wenns schee macht.. Besser als Suizid auf jeden Fall. Ein guter Forscher ist in der Lage seine früheren Ergebnisse fallen zu lassen, wenn sie ihn daran hindern neue Erkenntnisse zu gewinnen. Er zementiert sie nicht. Das macht Forschung zur Forschung. Aber es gab in der Vergangenheit dann auch schonmal Menschen, die haben sehr schnell andere Tot sehen wollen, wenn diese behaupteten, die Erde sei keine Scheibe. Da hat man sich sehr schnell angegriffen gefühlt, wenn jemand das Verstandesmuster und das dazu geankerte Selbstgefühl hinterfragt hat. Heute wird das nicht mehr praktiziert, dafür werden Menschen Immer noch diffamiert, und Mundtot gemacht , wenn sie anderer Meinung sind. Schnell wird dann schon mal jemand zum Terroristen erklärt und ausgebombt. Egal welche Seite , Terror bleibt terror. Kein Berater empfiehlt hier einen Mediator, oder einen Perspektivenwechsel.. Salomons Katze, du entwertest das Forum, und findet das Niveau absinkend, aber da kommst Du mir nicht durch damit. Du bist genauso ein Teil davon. Ohne User kein Forum. Ohne Beiträge kein Forum. Du hast keinen Stand zu beurteilen, ob das Forum sinkt oder nicht. Diese Ebene hat niemand für dich definiert, von der aus Du das beurteilen darfst. Aber du kannst eines machen, Du bringst Dich ein und schreibst bombastische Beiträge, die die Leute mitziehen, die die Leute motivieren, und vielleicht ein wenig Lächeln ins Gesicht zaubern können. Weil das Lächeln im Gesicht ist xmal heilsamer, als irgendeine Wissenschaftliche Analyse. Fieldtested.. Ich traue Dir das zu, Salomons Katze! Be the change, You wish to see in the world!! Peace Sat
  3. Kein Mensch sagt, dass Du Schluss machen musst. Für manche kann das die Abhilfe sein, aber es ist nicht die Bedingung dafür, dass es Dir besser geht. Denn dann wird es Dir wahrscheinlich auch nicht besser gehen. Das Einzige, was Dir hilft ist zu erkennen, wie wertvoll Du bist, und wie viel Du Dich unter Wert verkaufst. Nicht Deine Angebetete ist wertvoller als Du, sondern Du machst Dich wertloser, und suggerierst damit, dass man gewisse Dinge mit Dir machen kann. Wach auf, Du bist ein einzigartiger Mensch, ein Individuum, und jedes Unikat ist in sich unbezahlbar wertvoll, das sollte markttechnisch klar sein. Aber wenn man sich als Unikat in ein wertloses Stück Papier verpackt, dann braucht man sich nicht wundern, dass andere Dich nicht als den Preis wahrnehmen dürfen. So einfach ist das. Burnout Klassiker. Aber das was bei Burnout brennt ist die unerfüllte Erwartungshaltung, die ein Loch hinterlässt und nicht die vielen Sachen die wir machen. Ich kann aus der Freude heraus hier 30 Beiträge am Tag schreiben, aber wenn ich anfange mir was dafür zu erwarten UND, es kommt nichts zurück, dann habe ich ein Problem. Nur habe ich dann noch nicht geschnallt, dass ich mir mein Problem selbst mache. Was also erwartest Du Dir von ihr dafür, dass Du soviel für sie machst? Wenn Du ein Problem damit hast, das was Du machst ordentlich zu terminieren, dann frage Dich jedes mal , bevor Du wie eine kaputte Feder aus der Couch springst, um etwas für sie zu machen eines: Was erwarte ich mir dafür, und wie könnte ich es mir selbst geben? Dann hast Du eh schon Zeit gewonnen und kannst entscheiden, was Du machst und ob Du was machst. Manchmal ist der Rat wirklich nützlich alles erst einmal zu überschlafen. Peace Sat
  4. Da siehst Du mal, dass die Kiste mit deiner Frau nichts mit Ihr zu tun, hat, sondern mit Dir ganz allein. Stell Dir einmal vor - und das meine ich nicht wie ein 0815 Spruch - sondern stell Dir wirklich einmal vor, dass der Gedanke an Deine Ex pro einmal gedacht 10 KG in deinem Kopf zunimmt. Dein Kopf würde immer schwerer und schwerer, irgendwann dürfte es nur genau nur noch einmal gedacht werden, und Dein Kopf würde unter dem Riesen Ballast abbrechen. Und du wüsstest das. Du wüsstest, nur noch ein Gedanke an Deine Ex, und der Kopf geht kaputt. Was würdest Du dann tun? Peace Sat
  5. Guten Morgen, wenn Du ehrlich bist, dann ist es nicht wirklich in jeder Situation brauchbar, dass es egal ist was andere über Dich denken. ZB die HB I'm Set, oder der Prof, der Deine Klausur bewertet, oder die Nachbarin, die Dir ein Merci bringt, weil Du ihren Einkauf hochträgst. Frag Dich doch lieber, was Du an jedem Menschen , den Du triffst Gutes finden kannst. ZB Drei Dinge. Das ist ein wirklich gutes Ding, so in der Ubahn zu fahren und an Leuten positive Aspekte zu finden. Und wenn Leute eine negative Meinung über Dich haben und diese kundtun, dann hilft Dir vielleicht die Annahme, dass das was X über Y sagt, mehr mit X zu tun hat, als mit Y . Wenn Du X bist, und Du hast jahrelang geübt , positive Dinge an den Menschen zu finden, wie wirst Du dann über die Menschen gesprochen , gedacht haben? Peace Sat
  6. Sorry, Bomber, imho bist du schon verrückt. lol +1 Wie heisst dieser Pussylockstoff, der so süchtig macht?
  7. Dann solltest Du aber gewaltig an Deiner Erwartungshaltung schrauben. Ich kenne Mods, die sind wie Jäger und jagen jeden Tag Trolls, das sind die Indiana Jones der Moderne, quasi mit Laserschwert. Und danke für den primären Nutzen. Du hast eine klassische Moderator Phobie. Lies dazu meinen Text über Werte, dort lasse ich mich über Avatare und Moderatoren Pixelsalat aus: hier Ich werde Dich sicher nicht verwarnen, du hast mir nichts getan. Ich finde es nur Schade, wenn Du so reagierst wenn Du eine Abfuhr bekommst. Das hier ist ein "wie mache ich Frauen klar" Forum. Wenn Du Frauen ohne Rapport mit Texten nervst, die Ihnen nicht gefallen, dann kriegst Du einen Korb. Ich bin zwar keine Frau, aber Körbe gebe ich auch. Kommunikation ist das was ankommt, nicht das, was gesagt wird. Das sind Basics. Du bist nicht individuell? Du willst mir erzählen, Dich, dein Hirn, Deine Erfahrung gibt es zweimal? Nicht einmal Deinen Fingerabdruck gibt es zweimal. Was machst Du denn, wenn die Liebe Forschung irgendwann was findet, was die Uni überflüssig macht? Springst Du dann von der Brücke? Liegt es nicht im Sinne der Forschung erst zu wissen was man erforscht, bis es zu Ende erforscht, bis das Ende der Erforschung eingetreten ist? Peace Sat
  8. Und das bei so einem alten Schinken, dazwischen 100te von Lays Viele Grüße Peace & Love Sat
  9. Pass auf, drei Sachen Salomons Katze. Erstens habe ich keine therapeutische Zulassung, um Dich therapieren zu können, und b fehlt mir dazu Dein Auftrag und c habe ich darauf sowas von keinen Bock. Glaube mir. Alles was ich will jemals kann ist von mir zu sprechen, aber alles was bei mir ankommt, was Du kannst, ist ebenfalls von mir zu sprechen. Wer will hier also wen therapieren, oder zumindest belehren? Ganz ehrlich, und heute bin ich sehr ehrlich, ich pfeife auf Dein Wikipedia Wissen. Ich lebe aus meiner Erfahrung, und das empfehle ich jedem. Erfahrungen sind alles was zählt. Wahrscheinlich wusstest Du noch nicht, dass es keine allgemein gültige Wahrheit gibt, deshalb kommt es so rüber, als würdest Du denken , dass was Du weisst , müsste für mich gelten, ist es nicht so? Wenn Du Dich also mit mir über etwas einigen willst, dann können wir uns hier und jetzt darüber einigen, das wir keine Einigung benötigen. Wenn du es schaffst mich zu überzeugen, wenn du es schaffst mit mir rapport aufzubauen, wenn du es schaffst bei mir das Gefühl entstehen zu lassen, es sei interessant was du schreibst und Dein Feedback brächte mich weiter, dann bist Du eingeladen Kritik zu üben, an dem was ich sage, oder schreibe. Aber nur weil Dir das nicht gefällt was ich schreibe, heisst es nicht, dass ich Deine Antwort lesen will. Da hast Du Dich getäuscht. Ganz simpel zu dem Frame dieses Threads. TE hat um Kritik gebeten, die ich sachlich , nüchtern und wohlwollend formuliere. Zumindest versuche ich es nach besten wissen und gewissen. Hast Du irgendwo die Aufforderung gelesen, ich bitte um Kritik meiner Kritik? Nein? Was treibt Dich an? Was ist Dein primärer Nutzen? Denke mal drüber nach!
  10. WÜrdest Du dann sagen, dass das der Nutzen der Stimme ist? Wenn ja, dann schlage ich vor , du bedankst Dich das nächste mal, wenn sie wiederkommt, dass sie bereit ist Dir zu helfen und schlägst ihr zwei andere wohlwollende Alternativen vor, die nicht mit der Androhung einer Niederlage einhergehen, sondern mit angenehmeren Scenarien, wie zb Sieg, oder Gewinnen. Dann kannst Du auf das Gefühl achten, ob das nicht besser und angenehmer ist. Peace Sat
  11. Hoi, danke für Deinen Beitrag. Ich würde Dich jetzt als jemanden klassifizieren, der einfach keinen Bock hat auf dieses 0815 Geplänkel, smalltalk Dünnpfiffgequassel. Das Problem dabei ist allerdings , dass Dein gedanklicher/emotionaler Filter dafür sorgt, dass Du die Dinge entsprechend langweilig findest. Denn manchmal hat man einfach das Gefühl , etwas zu wissen und das bringt einen dann eben dazu zu glauben, wenn man etwas wüsste , bräuchte man nichts mehr lernen, und das ist eine Fehleinschätzung, weil man sich gerade dann der Wirklichkeit entzieht. Die Frage ist allerdings auch, wie wirklich die Wirklichkeit wirklich ist Wenn ich also die Menschen verstandesmässig mit dem Label "langweilig" beklebe, sorge ich dann auch dafür, dass mein Fokus woanders hin will, weil, wer schaut denn einfach mal hin, wenn es scheinbar nichts zu sehen gibt. Kannst Du mir folgen? Im Gegenzug kannst Du Dir einfach mal einen Baum anschauen, ohne ihn vorher als Baum zu bewerten. Schau Dir einfach dieses Ding an und denke Dir einfach nichts, tue so, als würdest Du es zum ersten mal sehen. Du wirst festgestellt haben, dass es da viel mehr zu entdecken gibt, als du das erstmal einen Baum im Kinderbuch entdeckt hast und Deine Mutter meinte "B A U M" was Du abgenickt hast. Bei der Sache mit dem Alien habe ich wirklich gelacht, weil ich diese Ansichten auch schon hatte, was aber erfrischend ist. Schau Dir die Menschen als ein Alien an und tue so, als würdest Du sie das erste mal treffen. Das mag das altgediente Verstandesbild auflockern, und diese logische Ebene ist insofern nützlich, weil es viel zu entdecken gibt. Einstein konnte so denken, viele andere auch, Bateson zb, oder andere Konstruktivsten, wie Watzlawick oder Frankl. Aproppo Konstruktivismus, was auch etwas ist, was ich Dir als Beschäftigungsfeld empfehlen kann, so habe ich vor 2 Wochen einen Vortrag darüber geniessen dürfen und, der Redner sagte einleitend: "Es ist wahrscheinlich, dass ihr alle da seid, aber sicher kann ich das nicht sagen" Ich meine, es klingt ein bisschen strange, und aber auch irgendwie möglich, aber in einem besonderen Kontext ist es einfach wahr. Sicher kann man sich dann nur sein, wenn man mit dem Kopf gegen die Wand rennt, aber gedanklich niemals. Zusammenfassend empfehle ich Dir einfach frei raus mit den Leuten über Themen zu sprechen, die Dich beschäftigen und die Du interessant findest. Die, die das nicht interessiert ,und die Dir eh nicht folgen können, selektieren sich automatisch heraus und die, die übrig bleiben , mit den kannst Du Dich austauschen. So triffst Du früher oder später auch interessante und vor allem interessierte Gesprächspartner. Wenn Du das Gefühl hast Du musst mit den Leuten nur reden, um ihnen einen Gefallen zu tun, dann mache einen Perspektivenwechsel, und lasse es bleiben. Ich zb mag das nicht, wenn mir im Gespräch mein Gesprächspartner subkommuniziert, ich interessiere mich nicht wirklich für das was du sagst, ich tue nur so. Ich merke so etwas ,und ich bin mir sicher andere auch. Peace Sat
  12. Super Sache! Ist auch ne nette Übung und Zeitvertreib. Ich probier das mal. Peace Sat
  13. satsang

    Eifersucht

    Ich finde es auch zu affig, dazwischen zu gehen. Aber das was mich stört, sage ich später, ohne Verbote oder Appelle zu formulieren. Das hast Du getan. Du hast keine Garantie, dass Dich Deine Freundin dafür liebt, respektiert, oder treu ist. Aber du kannst das, was Du nicht willst immer zum besten geben, wenn Du es gewaltfrei kommunizierst. Damit geht es Dir besser. Nicht mehr und nicht weniger. Und im Prinzip siehst Du dadurch sogar ihre Beweggründe. Sie war eifersüchtig auf eine Frau, die nichtmal gut aussieht, weil sie irgendein Lächeln irgendwie interpretiert, und fährt Retourkutsche aus der Annahme heraus "wie du mir , so ich Dir" Das würde mir eher zu denken geben, ob ich so etwas will. Vielleicht solltest Du das nächste mal einfach aufstehen, und Dich dem entziehen und einfach Leute ansprechen, und small talken. Erstens ist das eine gute Übung, zweitens erweitert das den Horizont und signalisiert schliesslich auch Unabhängigkeit und social value. Ich fahre damit immer gut, und ich mache das nur meinetwegen , weil es einfach Spass macht. Peace Sat
  14. Eben nicht, ich versage nur dann, wenn Du ein Versagen für mich definierst Und genau das tust du. Und von welchem Selbstbewusstsein sprichst Du? und von welcher Fairness? es gibt kein SB, ich sehe keines auf Bäumen wachsen. Das zweifle ich auch nicht an, ich bin auch für internalen Bezug anstatt für external. Nur bin ich nicht für das Bedingen von Glaubensätzen an mein Wohlbefinden. Damit fahre ich super. Bitte bleibe bei Dir, so wie ich es tue ;) Du kannst nicht in mich hineinsehen und ich kann nur von mir sprechen, sonst sind wir in der klassischen Übertragungsfalle. Ich kann glücklich sein, ohne dass ich etwas dazu brauche. Du auch? Wie willst du das denn schaffen? Du kannst doch nicht einmal wissen, ob Du morgen noch atmest. Kontrolle obliegt der Angst. Loslassen braucht keine Kontrolle. Hier sprichst Du in der Mehrzahl. Ich nehme mich raus, und zähle mich nicht dazu. Ich glaube nicht, dass wenn ich denke ich wäre zu faul etc, dass mir dann eine Überzeugung fehlt, im Gegenteil, dann habe ich eine Überzeugung, die nicht nützlich ist, nämlich die, dass ich denke ich sei faul. somit bist du im externalen modus, weil du dich über Erfolge etc definierst, so kommt es jedenfalls bei mir an. Und das ist eben mein Punkt , wo ich sage, fällt das alles weg, ist es wieder düster im Gemüt. Und das muss nicht sein. Nimm mich bitte raus und definiere für mich Esoterik. Ich habe keine Ahnung von Esoterik. Ich mache mir keine Vorwürfe, ich finde dies mir gegenüber nicht fair und in Ordnung mir etwas vorzuwerfen für etwas wo ich gerade bin, weil zu dem Zeitpunkt, wo ich eine Vorwurfsinterpunktion herauslasse gebe ich Verantwortung ab. Für mich ist das glatter Selbstbetrug. Stichpunkt hier : Akzeptanz Btw danke für Deinen Einwurf, weil ich eben entdeckt habe, dass Selbstvorwürfe deshalb schwächen, weil man sich selbst gegenüber Verantwortung entzieht und dadurch Macht abgibt. Finde ich genial Peace Sat
  15. Bevor Du hier eine Frau modellierst, die für dich untragbar zu sein scheint, frage dich doch, was Dich dazu bringt etwas von Frauen zu wollen, die solche Eigenschaften besitzen. Findest Du das noch gesund? Peace Sat
  16. Hi, zunächst einmal vielen Dank für Deine Ausarbeitung! Ich möchte einige essentielle Kritikpunkte bezüglich wahres Selbstbewusstsein, und Zielsetzung anbringen: Diese These halte ich persönlich für bedenklich, auch wenn es sicher gut gemeint ist. Das wahre Selbstbewusstsein entzieht sich dem Verständnis, es ist die pure Quintessenz dessen wer du bist, ohne sagen zu können wer du bist und wessen genau du Deiner bewusst bist. Es ist pure Existenz und diese ist nicht davon abhängig ob ziele erreicht sind oder nicht, weil, und das finde ich das Bedenkliche an Deiner These, sie impliziert mir, dass wenn ich meine Ziele nicht erreiche, ich somit kein Selbstbewusstsein haben kann, ein Selbstbewusstsein in deinem Sinne wohlgemerkt. Dieses intepretiere ich mit dem Belief "ich kann ziele erreichen" Dieser Belief ist jedoch nur ein Teil des Ganzen und wenn man daraus seinen Wert bezieht, dann schiesst man sich selbst ins Knie, weil eben auf der anderen Seite ein Damoklesbelief droht "ich erreiche meine Ziele nicht" Mir ist bewusst, dass Selbstbewusstsein eine Nominalisierung ist und Du sicher eine Welt und ein Erleben mit diesem Wort verknüpft hast, deshlab wäre die gemeinsame Basis zunächst die, ein gemeinsames Verständnis zu schaffen, was unter Selbstbewusstsein zu verstehen ist, bzw ist es überhaupt verständlich erfassbar, wie ich weiter oben bereits angemerkt habe. 2ter Punkt über die Ökologie von Zielen: Das ist die harte Wahrheit nur für Dich persönlich, wenn Du glaubst Du seist nur etwas Wert, wenn Du Deine Ziele erreichst, und resultiert aus der Übernahme des Beliefs, wie ich weiter oben beschrieben habe. Für mich gibt es kein Versagen, lediglich Feedback. Wenn etwas nicht funktioniert, dann mache ich es anders. Ich habe die Geschichte ergänzt und etwas überspitzt veranschaulicht, was passieren kann, wenn man sich bei der Zielsetzung schon verrennt. Der Junge hat schlichtweg die Ökologie seines Zieles nicht überprüft, und hat jetzt ein Selbstbewusstseinsproblem (nach Deiner These) Deshlab finde ich es gerade wichtig schon bei der Zielsetzung einen strukturierten Ablauf zu befolgen, und sich eines Models zu bedienen, wie z.b. Smart: S Spezifisch Ziele müssen eindeutig definiert sein (nicht vage, sondern so präzise wie möglich). M Messbar Ziele müssen messbar sein (Messbarkeitskriterien). A Ausführbar (Erreichbar) Ziele müssen von den Empfängern akzeptiert werden/sein (auch: angemessen, attraktiv oder anspruchsvoll[2]) R Realistisch Ziele müssen möglich sein. T Terminierbar zu jedem Ziel gehört eine klare Terminvorgabe, bis wann das Ziel erreicht sein muss. in kurzform: Ein Ziel soll/darf wohlwollend formuliert, terminiert und ökologisch und erreichbar sein. Was nützt klein Hännschen der Schein für das fliegen einer Rakete, wenn er im Spessart wohnt und nicht in Cape Canaveral. Pauschal zum Abschluss: Es ist wichtig Ziele zu haben. Es ist nicht wirklich nützlich, aus dem Erreichen oder Nichterreichen des Ziels seinen Wert zu beziehen. Peace Sat
  17. satsang

    Trennungsphase

    Wer hat schon FTOW durchgezogen und sich danach noch schlecht(er) gefühlt? Hände hoch! Na, niemand? Dachte ich schon... für mich reciht es jedenfalls nicht, sich nicht noch schlechter zu fühlen. Ich will mich immer besser fühlen als vorher. FTOW habe ich mich nicht besser gefühlt als vorher, für mich war das keine wirklich verbessernde Option. Peace Sat
  18. Kommuniziere das, was Du gerne hättest ohne Vorwurf. Finde heraus, was die Gründe sind, zb religiöse Überzeugung, die zu der Annahme führt, eine geschiedene Frau darf sich nicht mit einem unverheirateten Mann in Öffentlichkeit zeigen. Akzeptiere das, oder lass es. Ansonsten würde ich mal pauschal sagen, wenn ich jemanden mag und alles ok ist, dann würde ich jetzt keinen Stress schieben, nur weil mir die Person in der öffentlichkeit nicht das Händchen halten will. Ich brauche keine Anhängsel, es sei denn sie sind aus leder, oder Silber für meine Schlüssel. Peace Sat
  19. Nö. müssen wir nicht. Und so gesehen hat die gesamte Menschheit einen an der Klatsche, also alles im Grünen Bereich. Die Stimme in Deinem Kopf , die du beschreibst, ist ein Persönlichkeits(an)teil. Die Persönlichkeit inclusive aller Glaubensätze, Orientierungen, Überzeugungen und Werte besteht aus Teilen. Sobald da etwas plappert, ist es also ein Teil. Alle Teile sind in irgendeinem Kontext nützlich, in dem was sie sagen. Bei denen kannst Du Dich bedanken. Bei diesem Teil jedoch, der Dich in einen Stuckstate zieht und ein belastendes Gefühl auslöst, tippe ich auf ein Introjekt aus Deiner Kindheit. Introjekte sind Teile, die sich ind Dein System einschmuggeln. Das kann die Stimme deines Vaters sein, vielleicht Deiner Mutter, Deines Fussballtrainers, evtl Dein Bruder. Du kannst Dich also fragen, welchen Nutzen diese Aussage hat. Welchen Nutzen beziehst Du daraus diese Stimme zu hören, die Dich an Niederlagen erinnert, und während Du darüber nachdenkst, kannst Du Dir selbst , weil Du Dein eigener Innergameexperte bist, einen Teil vorstellen, der eine übergeordnete Instanzrolle einnimmt, wie so ein Wächter , oder ein Krieger, der mit seinem Schwert alles schlechte von Dir fernhält, und das Gute zulässt, vielleicht ein Magier, oder ein Shaolinkämpfer, egal was Du willst, und dieser Teil wird jedesmal, wenn die Stimme sich wieder zu Wort meldet sagen: "Danke, aber Du hast kein Recht hier zu sein - gehe jetzt!" Anschliessend wirst Du vielleicht dieses unglaublich befreiende Gefühl spüren wie es ist, wenn Du eine wichtige Schlacht errungen hast, einen wichtigen Sieg eingefahren hast und Befreiung macht sich breit, das ist doch genial, findest Du nicht? Viele Grüße Sat
  20. Es gibt wirklich keinen Grund es anzusprechen. Du kannst ihr Verhalten ihm gegenüber auf 1000erlei Arten interpretieren. Du kannst Dir z.b. denken, sie hat mit 17J relativ viel Reife, und findet es respektvoll, vor ihm, mit dem sie sicher auch gute Zeiten hatte, nicht all zuviel mit Dir ´rum zuhauen. Das ist einfach auch ein bisschen billig. Anschliessend nimmt sie Dich her, was dafür spricht, dass sie das gut machen will, bzw Dich nicht zu kurz kommen lassen will. Die Frau schätze ich schon als sehr weit ein. Machst Du aber deshalb einen Aufriss wird sie das nicht verstehen, aber es kann dann sein, dass Du Dich dadurch selbst vom Thron stößt, und sie dann lieber mit ihm ´rum haut. Wenn Du die beiden dann zusammen getroffen haben wirst, wird sie ihm dann zuliebe wahrscheinlich auch nicht zeigen, wie es wirklich aussieht. Aus Respekt vor Dir. Entspann Dich und geniesse Deinen turn! PEace Sat
  21. Hier haben wir den Anker Du hast durch Dein Verhalten einen Trigger/Anker ausgelöst, das konntest Du ja nicht wissen. Entweder du schickst Sie zum Therapeuten/Coach , oder du triggerst sie einfach nicht mehr, sprich, du schaust nicht besoffen Pornos , wo Du Dir dabei einen schleuderst, und sie Dich dabei ertappt. Ich würde ersteres empfehlen. Peace Sat
  22. Es gibt Menschen, die übergeben die Verantwortung für ihr Erleben gerne an Andere. Sie leben in der Annahme, dass der Andere daran Schuld ist, dass sie jetzt einen Anderen haben (müssen). Diese Menschen pflegen teilweise nur deshalb andere Beziehungen, um es dem Vorbeziehungspartner damit heimzuzahlen. Es ist ein bisschen schräg, aber wie es mein Mentor einst gesagt hat: Es macht keinen Sinn, und hat keinen Nutzen , in den Frame einer in ihrem Erleben gestörten Persönlichkeit zu gehen, und nach Gründen zu suchen für ein Scheitern. Denn dabei vergißt man leicht, dass darin nicht die Lösung für das Problem versteckt ist. Die Lösung spielt sich ausserhalb des Problems ab. PEace Sat
  23. es gibt darüber hinaus keine Fehler, lediglich Feedback. Jedes Feedback ist nützlich. Kriege ich eine Abfuhr, kann ich mich für das Feedback bedanken und sehen, was ich ändern kann. Unter der Vorannahme, dass es keine Fehler gibt, sondern nur Feedback, und dass Feedback nützlich ist, entsteht anschliessend ein , wie ich finde, wunderbarer Appell "Wenn etwas nicht funktioniert, dann tue etwas anderes!" Dann bemerkt man wahrscheinlich mit Leichtigkeit, dass das, was ich tue nicht das ist, was ich bin. Ergo kann ich auch nicht abgelehnt werden, sondern nur das, was ich tue, oder wie ich aussehe, und daran lässt sich arbeiten. Peace Sat
  24. Kommt wohl dem Verhalten gleich, einfach in die nächste Ecke zu gehen und hemmungslos zu weinen. Grandioser Vorschlag. tut es nicht. Nur weil jemand einen Frame anbietet, der lautet "Du bist fett geworden" heisst es nicht, dass TE den akzeptieren muss. es heisst aber auch gleichzeitig nicht, dass der Frame "Du bist fett geworden" wahr ist, oder unverschämt. Kommt immer darauf an, was Sender und Empfänger daraus machen. In meiner Welt ist das allerdings unangebracht, so etwas zu sagen. Es gibt 8 Supermodels und 4 Milliarden zu dicke Frauen, wenn es danach geht, was die aktuellen Maßstäbe sind. Peace Sat
  25. Wie wird ne Frau beschädigt? Ich würde mal sagen durch Typen die bedürftig sind. Ich sehe in dem Fall ein systemisches Problem. Eine unbeschädigte Frau würde dem TE wahrscheinlich sagen "geh und fick dich selbst, du bringst es nicht" inclusive Rauswurf. Unsere Lady hier hat Schuldgefühle und hinterfragt das Flüchten des TE in die Wanne, um zu sehen, ob ihre Schuldgefühle berechtigt sind. In einem System muss sich ein Teil ändern, damit andere Teile nachziehen aka "You must be the change, you wish to see in the world" Peace Sat Nun, es kann aber auch eine Erziehungs- und damit Einstellungssache sein. Ich kenne Mädels (meist vom Dorf, und dazu noch Süddeutschland, meine sexualfeindliche Heimat in Schwaben) die eben so erzogen wurden, so aufgewachsen sind und es aus ihrer peer group nicht anders kennen, dass Selbstbefriedigung ganz böse, Sex was ekliges und überhaupt das alles Schweinkram ist. Und da ändert man eben nichts mehr. Die Frage ist halt, wie stark diese Mechanismen bei ihr verankert sind und wie gut der TE darin ist, sie wieder zu lösen. Edit: Und genau deshalb sehe ich da ziemlich düster, wenn nicht total schwarz. (TE ist meines erachtens nach eher unfähig diese Mechanismen zu lösen + es scheint bei ihr alles recht tief verankert zu sein so heftig wie sie reagiert) gehe mal noch südlicher ins weissblaue Oberbayern, da sind die Peergroups noch mit Kruzifixen behängt !! Ich habe auch eher den Eindruck, als würde der TE eher die Anker noch vertiefen, als aufzulösen. Peace Sat