PQR32408X

Member
  • Inhalte

    2644
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     1

Alle erstellten Inhalte von PQR32408X

  1. Was hast du denn so für Ziele? Und Interessen/Fähigkeiten? (Matheaffin?) Vermutlich sind Musik oder Journalistik nicht viel wert, da die Qualifikation nicht so wichtig ist wie die Qualität& das Marketing deiner Arbeit. BWL in Rekordzeit eine Idee? Personal Life Coach (aka Psychotherapeut) kannst du ja auch nebenher machen. Für alle deine obigen, sehr vaagen Ziele braucht man definitiv gar kein Studium.
  2. PQR32408X

    Show me your Pics!

    mich würde das jetzt wirklich interessieren! kein/wenig getreide is klar ABER wieso keine milchprodukte? da fällt ja auch käse, topfen, quargel usw. rein. Schwemmt das zu sehr auf? verfettet das zu schnell? macht es durch den milchzucker mehr hunger? wenn ich bei mir nämlich meine mager-topfen, quargel und Cottage cheese streichen müsste/soll, hätte ich keine ahnung wie ich derzeit genug eiweiß herbekommen soll. Wird auch ohne funktionieren. Halte es nur für kontraproduktiv Sachen zu machen, die nichts bringen. Aberglaube oder nur oberflächliches Verständnis halt.
  3. PQR32408X

    Show me your Pics!

    Milchproduktverzehr schützt tend. eher vor Fettzunahme und Osteoporose. Liegt wahrscheinlich daran, dass manche Laktoseintolerant sind > Blähungen (="Fett" von außen betrachtet) oder zuviele Kcal Flüssigkeit (Milch) zu sich nehmen.
  4. Hast du absolut recht. Kein Wunder, dass auch so viele nach dem Medizinstudium nicht in Dt. bleiben oder in andere Branchen wechseln. Es geht auch in Diskussionen tend. mehr um "das Beste für den Patienten", als um die richtigen finanziellen Anreize. Geld wird von vielen in dem Bereich als "dreckig" oder Problem gesehen. Die Arbeitsumstände wandeln sich stark momentan aufgrund des Ärztemangels.
  5. Ärzte verdienen auch relativ wenig, weil der Beruf tend. einen gewissen Menschenschlag anzieht (idealistisch). Die fordern dann nicht genug. Problem ist aber wirklich, dass du meines Wissens keine Filialen eröffnen darfst, wie der Physio. Wird aber wahrscheinlich noch kommen. Werden noch viele Umwälzungen in dem Markt geschehen (müssen) in den nächsten Jahren. @OP: Einklagen!
  6. Lest, warum man jmd. so festgefahrenen fast nie überzeugen kann: http://youarenotsosmart.com/2011/06/10/the-backfire-effect/
  7. PQR32408X

    Gucci-Loafer

    Was heißt das genau? Wo ist denn dein sozioökonomischer Status einzuordnen? Persönlich finde ich die fast immer hässlich.
  8. Nebenbei bemerkt gibt es wohl einen gewissen Prozentsatz Trainierende bei denen der Latissimus zwar maximal kontrahiert, die das aber nicht spüren können. Also nicht wundern, falls du die Kontraktion auch nach diesem Runup nicht merken solltest. Kannst von jmd. durch Handauflegen überprüfen lassen. Würde sogar unter 15 RM anfangen. Besser ein wenig drunter anzufangen, als unproduktive Gewohnheiten weiter einzufahren.
  9. + sein Alter und ausbildungsstatus fluktuiert in alten posts. Schade. Bzgl. Studium vor Abitur: Wäre das mit einer Sondererlaubnis nicht möglich? Kenn da ein paar die Mathe/Physik/etc. schon davor absolviert haben.
  10. Wie weit (ECTS/Module) Wiwi studiert und wo? Wie alt? Was hat dein Unternehmen gemacht und warum hast du es gegründet?
  11. Man kann sogar nur mit einer Hirnhälfte sehr gut leben. @Topic: Lerntypen sind übrigens auch ein Mythos. (Visuell etc./ Wahrnehmungskanäle) http://en.wikipedia.org/wiki/Learning_styles
  12. MLM Kann jeder selber sehen wie viele Kriterien erfüllt sind. http://www.esowatch....r_Quacksalberei
  13. Ich habs aus nem Buch für "männliche" Allgemeinbildung (Ein Mann Ein Buch) <- Kann ich nur empfehlen. Soweit ich weiß ist der wissenschaftliche Begriff Excess Post-Exercise Oxygen Consumption (EPOC). Ich bin mir ziemlich sicher, dass es dazu auch Studien gibt. Ja gibt es genug, EPOC ist aber mit vielleicht 30-40kcal nicht so der Knaller. Der Zusatzverbrauch vom Krafttraining muss woanders liegen. Muskelaufbau hat einen signifikanten kcal Verbrauch. Nicht massiv, aber wesentlich mehr als EPOC. Waren IIRC 2000 kcal/kg "nassem" Muskel. Krafttraining macht man nicht zum kcal Verbrauch.
  14. Geht ja in Internetdiskussionen eher darum wer wen besiegt, als hilfreiches zu produzieren. "Verschrobene Theoretiker vs. ignorante, dumme Praktiker". Hauptsache "besser sein" als jmd. anders. ;)
  15. Ok... Bei der Abiprüfung wird er bestimmt nicht im gleichen Zustand bzw. der gleichen Stimmung sein, wie wenn er am lernen ist. Sonst müsste er ja keinen Thread aufmachen, was er gegen seine Unkonzentriertheit nehmen soll. Also wird das nicht relevant sein. Adderal wird wohl sehr schwer zu bekommen sein. Adderall kann man - vorausgesetzt man hat ein Rezept - aus den USA importieren lassen, jedoch ist das viel zu teuer. Aber eine Tablette Ritalin hat fast jeder mit einer AD(H)S Diagnose übrig. *pfeif* Speed = gestrecktes Amphetamin Ritalin (=Methylphenidat) ist kein Amphetaminderivat, sondern nur eine Amphetamin-ähnliche Substanz. Die meisten hier verbinden Amphetamin wohl damit eine ordentliche Linie Speed zu ziehen... Adderall = reines Amphetamin Der wichtigste Unterschied ist die Konsumform und die Menge. Oral + kleine Dosis = konzentrationsfördernd Nasal + hohe Dosis = PAAARTY!!! Methylphenidat/Ritalin verändert deinen geistigen Zustand. Beim lernen solltest du demzufolge die gleichen Stimulanzien/Medikamente nehmen wie beim abrufen. Am besten auch zur gleichen Tageszeit und unter den gleichen Umständen. Mit intelligenten Methoden lernen aber immer >>> alles andere. Ist sowieso zu spät fürs jetzige Abitur.
  16. Evtl. dient Akne in dem Alter dazu Geschlechtsverkehr rauszuzögern. Muss kein Zeichen davon sein, dass du "ungesund" bist: http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/14975524 ;) Machst das schon. Option ist nebenbei bemerkt auch noch BPO.
  17. Weil sprinten metabolisch belastender ist, als Power Cleans. Trotzdem nicht die richtige Wahl für die meisten, die mit dem Krafttraining anfangen. Wenn sie es nicht zum Spass/Leistung her machen wollen. Rudern muss auf jeden Fall rein. Ich geh jetzt mal nicht ins Detail, gehe aber davon aus dass fast jeder zu dem Entschluss kommen wird, dass sich Lyle einfach wie ein riesiges Arschloch ohne jeglichen Respekt verhalten hat. Die Konsequenz hat er dann bekommen, DANN ging der Flamewar erst richtig los. Gut, du HAST das Buch nicht gelesen. Sonst wüsstest du, dass Dips und Klimmzüge nach einer Eingewöhnungsphase völlig normaler Teil des Programms sind. Es ist ein Addendum und sollte für die meisten die so ein programm ausführen an erster stelle stehen. IMO haben die meisten (die das programm anfangen) orthopädische probleme d.h. sind NICHT ausbalanciert. Powercleans gerne, aber erst NACH rudern + andere übungen mit fokus auf Trap III/IV + serratus. Wie das mit Meinungen ist, ist es eben so. Jeder hat eine :D Aus meiner Trainererfahrung ists so, dass du für HB Backsquats am flexibelsten sein musst. Front Squats kommen als nächste, und Low Bar Backsquats sind am leichtesten zu lernen. Kommt immer auf die Flexibilitätseinschränkungen an! Viele halt eingeschränkte Hammies UND schwachen Core. Aber je nach ausmaß werden halt fsq oder lowbar bsq einfacher sein. Gibts da zufälligerweise einen test zu, den ich noch nicht kenne? Wenn du ein maximales Gewicht bei suboptimaler Ausführung steigerst, machst du das Programm nicht richtig. Aus meiner Sicht gehst du vor allem deswegen nicht damit in die Dehnung, weil du lernst, dich damit richtig zu beschäftigen. RLDLs sind gestreckt, da führt kein Weg drum rum. Aber wichtig dabei ist: Der Fokus liegt auf Technik. Gewichte werden erst erhöht, wenn du die Übung mit 3x5 Perfekter bis guter Form ausführen kannst. Das dauert für viele zwei bis drei Wochen oder mehr. versteh den zweiten satz nicht. RLDL sind übrigens mit leichter beugung im kniegelenk. Ehrlich gesagt ist das imho ziemlich egal, wie das so auf den Rücken wirkt. Kräfte sind eh enorm :D Ne scherkräfte vs. kompression ist schon ein wichtiger unterschied. Deswegen wird doch auch beim "funktional" hype gegen die beinpresse gewettert. Sowas kann man alles machen. Aber trotzdem geht es hier um einen reinen START. Um den Startboost, nichts anderes. Wenn man mit SS nach 3-4 Monaten durch ist und länger sollte der Plan nicht dauern, kann man sich um den ganzen Kram ja kümmern. Aber vorher ist es wirklich bereits Fuckarounditis, sich da soviele Gedanken zu machen. Verletzungsprävention ist definitiv keine Fuckarounditis. Kommt auf das ausmaß der Imbalancen an. So ohne kontext des "typischen trainees" zu diskuttieren, ob ein Programm das richtige ist .... ist irgendwo sinnfrei. Eloan hat (wie ich) eben Erfahrungen mit Verletzungen/Imbalancen gemacht.
  18. Hm, du vergisst die Option, dass es auch schädlich sein kann. ;)
  19. Stichwort gefrorenes Gemüse/Obst/Beeren. Ist wirklich viel, viel besser als früher. So unterschiedlich ist die Mikronährstoffzufuhr wirklich nicht. Bei den allerwenigsten (spezielle Erkrankunen (z.b. Phenylketonurie), Elitesportler) gibt es da Ausnahmen. Die meisten decken mit ein wenig Gemüse, Beeren, Fisch, Eiern, Milchprodukten und Fleisch ihre max. sinnvolle Zufuhr ab. Essen aber halt wenige weil anderes besser schmeckt. Für den satz oben würde Shao dich am liebsten erschießen lassen. ;) Gibt nur eine Realität, aber unterschiedliche Untersuchungsmethoden, Umstände und (offensichtliche) Fehlerquellen.
  20. Das ist echt keine Glaubensfrage. Wenn du wirklich übersäuert wärst bist du nämlich ZACK tot. Eine unzahl an chemischen Reaktionen, die in dich am Leben halten, sind auf einen PH um 7,4 angewiesen. Und du hast ein extrem komplexes System eingebaut, das dieses Gleichgewicht via Niere, Hirnstamm, Leber und Lunge reguliert. Solltest du wirklich übersäuern atmest du einfach schneller (nämlich "saueres" Co2 ab). Deswegen macht ein Bad ja auch keinen Sinn. Würden die Basen so leicht durch unsere Haut kommen wären wir extrem schnell ausgestorben. ;) (Entspannend wirkt es aber wahrscheinlich.) Und bzgl. Ernährung: weil die Leute mehr Gemüse essen (statt den üblichen Müll) geht es ihnen natürlich besser.
  21. Antioxidantien hat man mehr als genug durch gute (!) Ernährung. Vlt. führen die supplementiert sogar zu mehr Krebs: http://www.cancer.gov/clinicaltrials/noteworthy-trials/select/Page1 Scheinen ab einer gewissen Dosis wie freie Radikale zu wirken. Unsere Nahrung ist nicht wirklich viel schlechter als früher. Teilweise sogar besser. Das wird dauernd rumerzählt und ist gerade im Trend (insbes. unter Akademikern). Denken ja noch viele, dass Bio garantiert gesünder sei. Man muss sich ja vor was fürchten, wenn es kaum echte Gefahren gibt. Die Durchschnittsernährung ist halt einfach zu viel vom falschen. Aber das Angebot ist gut und günstig wenn man sich gut ernähren will. "Natürliches" und "synthetisches" Vitamin unterscheiden sich gar nicht. Sind das gleiche Molekül! Nicht persönlich nehmen, die Wortkombinationen oben triggern einfach was bei mir. @OP: Omega 3 > 10g/tag Vitamin D Zink Stress runter (meditation, autogenes Training, Sport, Stressoren beseitigen oder anders interpretieren) Längere Mahlzeitpausen/Insulinausschüttung an sich reduzieren (weniger KH und Proteinhaltiges) Sport Interessant auch: http://www.springermedizin.at/artikel/22195-acne-vulgaris-und-die-rolle-der-diaet (kannst direkt zur Tabelle springen unten) Dann kannst du weniger gut belegtes angehen. Ganz viel auf einmal klappt selten. Und du hast dann keine Ahnung was funktioniert.
  22. Absoluter Schwachsinn. Er hat davon fast soviel Ahnung wie ein Eskimo von Pyramiden. Lies dich im Sportforum ein.
  23. Der nächste Teilnehmer der diesen Satz sagt kriegt insta Verwarnung... Gibt für jede Studie eine Gegenstudie. Praktische Erfahrung fehlt doch euch Würstchen hier allen. Das ist was zählt. Nicht irgendwelche dummen "Theorien". Praktiker wissen wie es läuft. Wissenschaft ist was für lichtscheue, komische Nerds. Es funktioniert für MICH! Ich bin stärker. Ich habe recht.