freakydiamond

Member
  • Inhalte

    783
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     2

Alle erstellten Inhalte von freakydiamond

  1. Deine Abneigung in allen Ehren, aber diese junge Dame ist einfach ein heller Hauttyp. Lady, von Natur aus bin ich ein mindestens genauso heller Hauttyp wie die R., nur ich bin halt draußen, am Mountainbiken, Klettern, Wandern, im Sommer Schwimmen, Tauchen, etc.. darum hab ich das ganze Jahr über (klar, im Sommer an mehr "Stellen" wg weniger anhaben) ne sehr angenehme Bräune, nicht übertrieben aber auch nicht blass. Für mich verkörpert das, dass man ein Mensch ist der raus geht, aktiv ist und sich nicht nur in irgendwelchen Räumen mit Kunstlicht aufhält, und das reflektiert für mich einen gewissen Lifestyle und hängt darum auch wieder mit der Attraktivität zusammen. Die Strahovski?? Lass dich nicht von dem Kriegerinnen-Foto täuschen, da wurde sie bronzifiziert, ansonsten ist sie alles andere als "braun", aber eben auch nicht blass. Ich hoffe das Forum verkleinert das Bild: Und mit soner Bräune, je nachdem wenn ich über der Wolkendecke wandern geh oder im Sommer, sogar noch mehr, bin ich auch ausgestattet, und das trotz meines von Natur aus sehr hellen Hauttyps. Also lass die Kirche im Dorf ;)
  2. Bäh! Und wie ich da sagen würde Bäh geh weg.. Wenn Oberarme und Bauch massiver hängen als Busen, dann geht gewaltig was schief, zum glück sieht man keine Schenkel auf dem Bild. Noch dazu so ungesund blass, bäh! Ich mein, klar bin ich verwöhnt was schöne Frauen angeht da ich beruflich einfach schonmal da bin, wo sich die schönsten Frauen treffen, und daher auch ganz andere Kontakte schließen kann als manch anderer, aber trotzdem, die auf dem Foto will mir klarmachen daß sie sich wohlfühlt? Bullshit. Mit dem Körper kann sie kaum Sport machen (Klettern? Das will ich mir ansehen) oder auch sonst keine Aktivität die körperlich fordernd ist, kommt ständig ins Schwitzen (nicht immer lecker lol) und ich persönlich hab halt einfach ne Abneigung wenn Frauen so ungesund blass sind *igitt*. Wenn man an aktuelle Bekanntheiten denkt, zeigt beispielsweise Yvonne Strahovski ( Sarah in "Chuck" ) wie man alles andere als Mager sein kann und trotzdem trainiert und attraktiv: schaut den durchtrainierten bauch an, und die Beine schlank aber nicht mager, die Arme auch nicht zu spindelig, und auch kein eingefallenes Gesicht. So kann Frau sich wohl fühlen, attraktiv fühlen aber gleichzeitig ist sie auch keinerlei eingeschränkt, sie friert nicht sofort wie ne Magere aber ist nicht bewegungsunfähig wie ne Dicke..
  3. Krieg dich wieder ein lol. Anja Rubik ist abgesehen von einigen wenigen Assignments (zB das Vogue Editorial für das sie sich auf krankhafte Form runtergehungert hat) sonst eines der besseren Beispiele der erfolgreichsten internationalen Models. Vergleiche sie: kein eingefallenes Gesicht, keine zu herausstechenden Rippen, und 179cm, daher wirkt es nochmal bisschen länger. Sie hat 36. Vergleiche das mit Magermodels: Sind doch nochmal zwei verschiedene Klassen ;) -- @Psi Doktor: 100% Agree.
  4. Die Obere ist sehr schlank, was noch verdammt sexy ist. Die Untere hingegen, ist nicht nur ZU schlank ( -> mager) sondern sie ist auch blass, hat ne schlechte Haltung, Augenringe und wirkt daher total krank. Für mich ist das Schönheitsideal, schlank aber nicht mager, ne gesunde Hautfarbe, und genug Brust (gern Silikon, und zwar die Harten. Aber nicht ZU groß, soll noch "möglich" aussehen) und präsentiert sich selbstbewusst, mit Stolz (damit sprech ich nicht nur von der Kleidung sondern auch von der Haltung, so ein Glöcknerweib wie das 2te Bild im Zitat geht GARnicht) und fühlt sich wohl in ihrer Haut. Ich mags wenn man den Hüftknochen ein bisschen sieht, zb
  5. 0:13 - 0:25. Wenn das schon so Assis sind, die dir an der Kleidung rumzupfen, dann kannst du ihnen auch in ihrer Sprache klarmachen, dass das so nicht geht ;)
  6. Mutig. Ich hab für so eine ähnliche Drohung mal einen Parkplatzeinweiser feuern lassen. Wenn derjenige der da neben der Tussi sitzt ein klein bisschen einflussreich ist, kann dir das schnell passieren. Ich sag nicht, dass es falsch ist dich durchzusetzen, ich sag nur, es gibt bessere Mittel.
  7. Hast du schonmal versucht mit Affirmationen zu arbeiten? Sehr wirksame Sache, wenn man es richtig angeht.
  8. Einer aus meiner Gegend, der fährt nen 1er Golf, verkauft gebrauchte Autos und ist n sparsamer Typ. So lernt ihn auch ne Frau kennen wenn er in ner Bar oder so ist, als Gebrauchtwagenverkäufer, der nen 1er Golf fährt, und sparsam ist. Er wohnt in seinem Büro über dem Autoverkaufsraum. Klingt alles nicht sehr spannend. Die Frauen verlieben sich in ihn als die Person die er ist. Wer ihn dann genauer kennenlernt, findet raus, dass der 1er Golf sein erstes Auto war und er aus Angst vor Beschädigung nicht mit seinen anderen Wägen (er besitzt drei Ferraris und einen Porsche) zu Discos etc fährt. Er verkauft Oldtimer und Luxussportwagen, gehört zu den Reichsten der Gegend und hat seiner Freundin mal einfach so nen Sportwagen geschenkt weil ihr altes Auto nen Schaden hatte. Den Teil von ihm kennt aber keine Frau wenn sie ihn nicht tatsächlich näher kennenlernt. Auch wenn ich den Typen aus anderen Gründen persönlich garnicht leiden kann, diese Sache macht er recht gut.
  9. freakydiamond

    Penisgeruch

    Im wahrsten Sinne des Wortes. Aber das war eh ne Psychotussi wie ich (zum Glück erst nachdem ich sie schon lang losgeworden bin) dann später festgestellt habe, also wahrscheinlich sonst ein Bullshit oder einfach Kopfsache bei ihr. In einen knackigen Arsch muss man reinbeissen können sonst ist er wertlos
  10. Ich empfehl an dieser Stelle immer gern "die Gesetze der Gewinner" von Schäfer, genau die Motivationslektüre in Zeiten solcher Gedankengänge. lg
  11. Aber das ist genau das, was ich nicht haben will. Selbst wenn ich Millionär wäre, würde ich nicht zu Prostituierten oder zu einem Escort-Service gehen. Warum? Weil die nur mein Geld wollen,aber nicht mich. Ich will schon eine Frau haben, die MICH selbst will, mit all meinen Eigenschaften, meine ganze Persönlichkeit also. Du willst geliebt werden. Ist einer der natürlichsten menschlichen Ansprüche, also ganz normal.
  12. Teil1: Nein, ich gehe nicht von Scheitern aus. Der Thread hier hat 16xx views und schon mind 3 Kunden haben sich angeboten, ich rechne also auf 1500 Leute einen Käufer, und kann mir denken mit den Vermarktungsstrategien die ich zb bei meinen Onlineshops nutze, die ich nur so nebenher laufen habe, 300-400€ im Monat mit dieser seiner Idee rauszuholen. Wenn er noch Student ist, ist das schonmal seine Miete und die Transportkosten. Zu Teil 2, was verdient ein normaler Angestellter. 1500€ im Monat? Auf 1500 komm ich mit irgendwelchen Miniunternehmen schnell mal, aber mit bedeutend weniger Aufwand (10 Stunden die Woche, wenn überhaupt). Ich finde es daher unangebracht, solche Miniunternehmen zu trivialisieren, denn defacto sind sie die perfekte Möglichkeit, für einen typischen Angestellten (wenn er das Mindset hat), mit einem Drittel oder weniger seiner bisherigen Arbeitszeit, sein finanzielles Einkommen zu halten. Wenn du also nem Typen sagst, er muß nur noch paar Stunden arbeiten kriegt aber trotzdem gleichviel Geld - das ist für ihn nix triviales oder "Mini", das ist für ihn eine verdreifachung seiner Lebensqualität. Außerdem, schau dir mal die Zahl an der Unternehmer die Pleite gehen, oder warte, hast nicht sogar du oder jon (verwechsel euch immer) das selbst erwähnt. Also was bringts, sich ewig lang auf ein einziges Projekt vorzubereiten, wenn die Chance zu scheitern eh riesig ist. Lieber mit kleinen Schritten dort hin arbeiten. Du fängst nicht mit 130kg Bankdrücken an, und du fängst nicht an Frauen zu verführen in dem du dich vor ein Topmodel stellst und ihr sagst sie soll deine Eier lutschen. Klar, du kannst beides Versuchen, aber die Erfolgschancen sind eher gering. Wenn du aber klein anfängst und dich hocharbeitest, stehen die Chancen besser. BTW wegen deiner Anmerkung mit dem unten anfangen, großartige Businesspläne sind mMn total überbewertet. Ich habe für all die Dinge die ich am laufen hab noch nie nen BP geschrieben, ist sowieso die dämlichste Idee zu versuchen irgendwelche Umsätze vorauszusagen, etc. Ich habe Kurse gemacht zu Businessplanerstellung, sehr intensiv und ausführlich, aber ich halte es trotzdem für Humbug. Eine grundlegende Planung ist gut, alles drüber verleitet dazu, nicht die beste Lösung sondern die geplante Lösung zu nutzen. Aber das ist wieder ein Thema für sich. Anyways, der langen Reder kurzer Sinn, der Typ hat einen Post in einem Forum eröffnet, und innert 2 Tagen 3 Interessenten gefunden. Wenn er alle 3 Tage einen Abschluss macht (finden sich bedeutend größere Foren als dieses hier, mit bedeutend "Eindruck" verpichteren und stylesüchtigerem Publikum welches sich gut targeten lässt) sind das (bei 30€ abzüglich 4€ für den indischen Studenten und 4€ für Homepage, Internet, Zeitaufwand etc) 15*22€ gleich 330€. Ich weiß nicht wies bei euch in DE aussieht, aber hier in AT fällt das unter die Mindestbesteuerungsgrenze, sogar unter die Nebenverdienstgrenze bei Arbeitslosen, könnte das also bei uns STEUERFREI einnehmen ohne dafür eine Firma gründen zu müssen, und für einen Studenten ist das die Miete. Ich find also euer ganzes "bescheuert, zum Scheitern verurteilt, etc" nicht angebracht. lg
  13. Ich erinnere mich wie das meine Ex mal ausgedrückt hat (noch mehr, aber nichts hierfür nützliches) Das war nach bissi länger als nem Jahr Beziehung als wir durch ne Diskussion mit ihren Eltern drauf gekommen sind, wieso wir uns eigentlich lieben. Das was sie beschreibt ist meine Zielstrebigkeit, mein Durchsetzungsvermögen und mein Selbstbewusstsein. Alles "Waffen des Verführers", und trotzdem zutiefst zu meiner Persönlichkeit geworden in den letzten 10 Jahren. Auch andere "Waffen des Verführers" sehe ich, konträr zu dir, alles andere als "oberflächlich", sondern enorm tief. Es gibt übrigens auch bösartige, negative, etc.. Frauen, die werden dich dafür lieben dass du den Hund/den Nachbar/den Ausländer/etc quälst. Du siehst das Ganze bisschen zu sehr durch die rosa Brille hab ich das Gefühl lg
  14. Sämtliche Erfahrungen die in dem Prozess entstehen. Auf welche Probleme er beim Gestalten einer Website trifft, womit er sich konfrontiert sieht wenn er erstmal ein Kundengespräch führt und evtl unangenehme Fragen beantworten muss, wie es ist einen Stress zu haben weil ihm ein Kunde oder ein Partner im Nacken sitzt, etc.. jede Menge Erfahrungen die gern mal 200€ Wert sind, weil es PRAXIS ist und die kann keine Theorie der Welt ersetzen. Zu deinem zweiten Absatz, das ist ja genau das, was ich allen die Ahnung hier haben (auch dir) vorwerfe. Statt ihm zu sagen "das ist nicht der beste Weg, ginge zb auch so..." beschießt ihr ihn mit Signalworten wie Privatinsolvenz etc.. besser könnt ihr in ihm garkeine Ängste und Zweifel schüren, das muß man euch lassen, super gemacht. Aber wie wärs wenn ihrs einfach macht wie flying suicide oder ich: Statt dass ich ihm Ängste vor Privatinsolvenz einrede, hab ich ihm Lösungsvorschläge geboten, und ihm seine Denkfehler aufgezeigt. Daraus kann er auch effektiv lernen und Fortschritte machen, nicht aber aus unsinnigen Ängsten vor sozialem Untergang. Ernsthaft, du bist einer der die tlw besten Beiträge im ganzen Forum schreibst, jon29 auch, aber in diesem Topic habt ihr eben versagt. Kann den Besten passieren. lg
  15. Ja, in diesem Zusammenhang: Deshalb ja das Zitat. Und schon sind wir nichtmehr auf der selben Seite. Lui, wie weit bist du denn mit den "Theorien" die PU so vertreibt, einverstanden? Für mich klingst du, als ob dieses "liebenswert" irgendwas tolles mystisches an einem Charakter ist, das du dir vorstellst (zB kleine Hunde lieb behandeln) und das irgendwas Niceguy mäßiges hat. Versteh mich nicht falsch, ich bin kein PU Roboter oder son Mist und ich bin mit vielen von PU "gelehrten" Dingen nicht einverstanden, aber wenns darum geht in was sich eine Frau verLIEBT, Selbstbewusstsein, Dominanz, Führung, Sicherheit, Stärke, Status, Lebensart und -qualität, .. dann bin ich da sehr auf der Seite von PU, und garnicht auf der Seite von dem was Frauen so erzählen ( "liebenswert" ). Vielleicht, wenn du das hier aufklären möchtest (vielleicht ists dir auch einfach egal), erklärst du in mehr als einem kurzgefassten Satz, was für dich dieses "liebenswert sein" bedeutet? lg
  16. @Lui, jetzt reden wir nicht mehr aneinander vorbei, ich versteh dich jetzt. Dir gehts um dieses verdammte "liebenswert". OK, das ist OK. Dann lass ich dir deinen Punkt. Mir ist es herzlich egal "liebenswert" zu sein, solang ich auf meine Kosten komme und meine Ziele erreiche. Also, viel Spaß auf dem Weg nach liebenswert
  17. Nein Jon, du missverstehst. 1.) KEIN RISIKO, richtig angestellt kostet ihn ein Fehlversuch 150€ oder weniger. Das sollte es allemal wert sein, eine Erfahrung zu machen und Fehler zu machen aus denen man lernen kann. 2.) WICHTIGER SCHRITT, es ist sehr wichtig mal irgendwas auszuprobieren, statt einfach nur den normalen Weg zu gehen. Mein 30€ Logoservice war auch die dämlichste Idee ever und hat keine 4 Monate überstanden und hat mich (für die Website und das Logogestaltungsprogramm) 300€ Investition gekostet von dem ich vielleicht 200 wieder reingeholt hab, aber es war einfach mal ein erster Schritt und ich hab wichtige Erfahrungen gemacht. Ihr versucht ihm hier nicht nur etwas auszureden, ihr redet ihm hier die bescheuertsten Ängste ein die bei ihm Limiting Beliefs, wenn du sie schon ansprichst, aufbauen wie sonst nix. Unternehmensinsolvenz, Privatinsolvenz, seid ihr eigentlich auf Drogen? Wie King Koitus schon vor mir gut erklärt hat, das lässt sich mit ein paar Euro und ohne vohrerige Unternehmensgründung, großartige Investition und Verlust des ganzen Privatvermögens ganz einfach, nebenher mal ausprobieren. Ich stell mir die Frage, oder nein besser, ich stell dir die Frage, was überwiegt hier. Das RISIKO, oder die CHANCE ??? Das Risiko ist, der Junge verliert 200€, im schlimmsten Fall. Die Chance ist, er gewinnt einige gute Erfahrungen und kann sich dahingehend weiterentwickeln. Du bist doch eigentlich ein intelligenter Typ, wie kommst du dazu, hier um alles in der Welt, dem kleinen Kind ausreden zu wollen, auf die lauwarme (ist ja nicht so dass sie sonderlich heiß wäre wenn nix außer paar Euros auf dem Spiel steht) Herdplatte zu greifen und selbst die Erfahrung zu machen? Hast du mir darauf eine Antwort?
  18. 1.) Und du denkst wirklich so ließe sich eine langfristige Beziehung führen? Die jahrelangen Erfahrungen (lies mal die ganzen mASF Archive) sprechen dagegen. 2.) Wenn man etwas auf Dauer macht, wird es ein Teil von einem, das ist nicht MEINE Einstellung, das ist ganz normale Tatsache wie der Mensch funktioniert. Konditionierung ist nix was ich mir ausgesacht habe, sondern Wissenschaftlich bewiesen und geschieht in Teilen deines Gehirns die DU nicht kontrollieren kannst. Lies dich diesbezüglich ein bevor du diskutieren willst, weil ich bei einer Diskussion Kompetenz zum Thema voraussetze. 3.) Zeig mir EINEN hier, der sagt "ich möchte ängstlich bleiben, mit mir selbst unzufrieden bleiben, Angst vor Frauen und anderen Männern beibehalten und nur ein paar Tricks lernen um Frauen zu Verführen aber mich trotzdem weiter so fühlen wie bisher" - da hast du dich ein bisschen zu weit aus dem Fenster gelehnt mein Lieber. Weil ich davon ausgehe dass Menschen das sagen wofür sie stehen, und nicht damit sie irgendwas labern nur damit gelabert wurde. Wenn ich dich zu ernst genommen hab, war das natürlich mein Fehler nicht deiner.
  19. Wie gehe ich? Wie setze ich ein Fuß vor dem anderen? Welche Fähigkeiten und Anweisungen brauche ich um zehn Meter zu gehen? Tobi Tobi, du bist ja ein ganz cooler Macker was. Wenn jemandem etwas nicht klar ist, weil er unsicher ist oder es nicht gelernt hat, wieso ihn so dämlich anmachen wie du grade? Ich dachte wir sind hier, um uns gegenseitig zu helfen? Haben wir nicht alle unsere Schwächen? Und ich bezweifel, dass du von Anfang an "gut" gehen konntest, bzw es jetzt kannst (denn 99% der deutschen "PUAs" haben nachwievor ne beschissene Körpersprache). Ehrlich, du bist nicht "cool" wenn du hier Leute so runterputzt, sondern du wirkst nur als wolltest du von irgendwas ablenken. Das hier ist ne Community wo sich Männer, die es nicht "einfach so" können, helfen, es trotzdem zu lernen. Also wenn du Leuten nicht helfen willst, dann sei dir wenigstens deiner Vorbildfunktion als Moderator bewusst und spar dir sowas. Ist nämlich nur peinlich.
  20. Alter, wenn du dir nicht helfen lassen willst, wieso verschwendest du dann die Zeit der Leute hier? Was Lady dir rät ist 1A Qualität und ich hab lang überlegt ob ich noch was hinzufügen könnte, aber es reicht vollkommen aus so. Wie Fastlane und die anderen schon gesagt haben, sie hat dich an den Eiern. Du kannst hier noch so lange leugnen und abstreiten (ich kann mir auch gut vorstellen dass du das selbst wirklich GLAUBST weil dus dir einredest, dass dem nicht so sei) aber im Endeffekt zählen nur Ergebnisse, und das Ergebnis hier ist, sie hat dich an den Eiern. EDIT: letzte Antwort nicht gesehen.
  21. freakydiamond

    Penisgeruch

    Wenn ihr n Pilz habt, könnte das n Problem sein. Oder ihr seid einfach überempfindlich. Ne Ex von mir war zB so total Geruchs-phobisch (lol). Sie, Tänzerin, hatte n geilen Knackarsch. Und wenn ich ihr den geküsst habe (ne, nicht Anillingus, nur den Arsch geküsst) meinte sie danach sie wolle mich nicht mehr küssen sie könne ihren Anusgeruch an mir riechen. Aha. Naja als ich sie dann los war, hab ich mir wieder Frauen gefunden die nicht so zimperlich waren, und da wurden dann noch ganz andere Örtlichkeiten besucht und niemand hat sich beschwert, ist also gut möglich dass dein Mädel einfach nur überempfindlich ist. lg
  22. Wow ich hab Seite 1 nicht fertiggelesen, soviel inkompetente und dumme Antworten hab ich noch nie in 1 einzigen Thread gesehen. @Threadersteller. lol was ist dein Gedankengang, wenn du in einem Forum das voller Loser ist die schiss haben "Hallo" zu ner Frau zu sagen (ja das ist eine Möglichkeit eine PU Community zu betrachten) fragst, wie deine Geschäftsidee ist. Um mal das bekannteste Beispiel zu nehmen (komm mir keiner mit Details, ist ein Platzhalter, wer nicht den Kontext sehen kann ist selbst schuld): Als Bowermann und Knight "NIKE" ins Leben riefen, sagte ihnen auch jeder, sie hätten keine Chance weil Adidas den Markt dominiert, sie wären Idioten, das wäre dämlich etc.. schau wo sie heute stehen. Just do it! Frag mal JEDEN der dir hier davon abgeraten hat, welche praktische Erfahrung er hat. Die MEISTEN sind irgendwelche kleinen Angestellten die nie im Leben die Eier hätten ne eigene Firma zu gründen, weil sie in ihrem kleinen Angestelltenleben furchtbar sicher sind und bloß kein Risiko eingehen wollen. Die wenigen die zumindest die theoretischen Grundlagne haben (ich glaube Shao und jon sind Wirtschaftsstudenten oder sowas), haben zwar die theoretische Grundlage, aber ebenso keine Praxis (Jungs falls ihr schon eigene Unternehmen aufgebaut habt (und auch Unternehmen wieder schließen musstet weil ihr Misserfolg hattet) korrigiert mich). Ich weiß wovon ich spreche weil ich seit ca 5 Jahren mein gutes Geld aus vielen verschiedenen kleinerern Unternehmungen verdiene, und damit sehr gut fahre. Anmerkung, ich habe keine Wirtschaftsausbildung. 1.) Fast alles lässt sich verkaufen, musst es nur richtig anstellen. 2.) Du musst allerdings das KNOW HOW hinkriegen damit mein ich: - Vermarktung: du musst nen Weg finden, das so zu vermarkten dass du eine Zielgruppe findest die tatsächlich glaubt sie braucht das (bzw dir glaubt, dass sie es braucht). - Produktion: du musst modern denken. Was du da redest von 400€ Basis Leute anstellen etc.. das ist alles nicht sinnvoll, da hast du nur Ausgaben. Als erstes suchst du dir nen Partner (entsprechenden Studenten, der die Zeit hat) und der Interesse daran hat mit dir "nebenher" was aufzubauen. Dann lässt du ihn die ersten paar Teile machen, so könnt ihr fast kostenfrei (Homepage und kleinere Werbekosten) mal austesten, ob dein/euer Vermarktungskonzept funktioniert. Da kommst du mit 150€ Investition easy aus. Wenn das funktioniert, suchst du dir ausländische Studenten (ich hab in einer meiner ersten Unternehmungen mal indische Grafikstudenten für Projekte benutzt, denen überweist du für 2$ / Stunde im Voraus 100$ und die arbeiten EWIG für dich) um das Ganze ein bisschen zu vergrößern, und deine Vermarktung auszubauen, und wenn es dann tatsächlich funktioniert, kannst du die Arbeiten in ein günstiges Land outsourcen und gut ist. 3.) Du solltest deine Ideen nicht öffentlich besprechen und schon garnicht mit Leuten die KEINE AHNUNG haben, die nur irgendwelche Angestellten sind und nie im Leben irgendwas mit Entrepreneurship zu tun haben werden. Das Topic hier ist fürn Arsch, schreib mir ne PM dann geb ich dir n paar Buchtitel als Grundlagenliteratur für dich damit du dich orientieren kannst. Es ist kein Problem, vorallem nicht heutzutage im Zeitalter des Internets, nebenher (neben Studium, neben Arbeit, neben Mutterschaft etc) mal eine Unternehmung auszuprobieren, vorallem mit wenig Kosten. Wenn es nicht funktioniert, probierst du was anderes, wenn es funktioniert, verdienst du. Es ist egal ob es dich reich macht, oder ob du nur nebenher jeden Monat 150 oder 300€ einnimmst, hauptsache du hast was eigenes auf die Beine gestellt, die Hürden gemeistert und dich verwirklicht. Das kannst du dann immer wieder tun. Ich hab beispielsweise ein paar kleinere Onlineshops die für mich, nach dem ich sie erstellt habe, NULL Aufwand sind (über spreadshirt, die machen produktion, bezahlung etc...) und mache in jedem einzelnen Shop nie mehr als 100-150€ im Monat, aber da es 8 Shops sind macht das trotzdem 800 - 1200€ im Monat, abzüglich Steuern durchschnittlich 750€ im Monat ZUSÄTLICH, ohne Aufwand. Überleg dir mal (ich gehe jetzt von einem Standard als Student aus) wenn du ohne irgendwas zu tun, das Geld für deine Miete und dein Auto jeden Monat schon drin hast, wieviel Zeit du dann aufwenden kannst um dich anderen Unternehmungen und Ideen zu widmen, da du nicht für ein paar mikrige € die Stunden irgend nen Angestelltenjob verrichten musst) Lass dir von den Angestellten, Arbeitslosen, Studenten, Schülern und Kindern hier keinen Scheiß einreden Rede mit Leuten, die Erfahrung haben und die sich gegen den Strom durchgesetzt haben. Alle anderen können dir nur Theorie sagen, aber eben keine Praxis. Überleg dir an wen du dich mit PU Fragen richtest, an die KJs die alle die Theorie besser beherrschen als diejenigen die sie niedergeschrieben haben, oder an die Leute die da draußen sind und die schönen Frauen verführen. Schwere Entscheidung.. PM mich. EDIT: @ flying suicide, sonst sind wir ja eher immer unterschiedlicher Meinung, aber hier hast du mal meine 100%ige Zustimmung, danke dass du hier durch den ganzen Mist durchblickst. EDIT2: John Anthony, Ich schätze deine Beiträge sonst sehr, aber das ist absoluter Bockmist. Natürlich, so baut er sich seine Erfahrungen auf und kann sich mit der Zeit steigern. Meine erste kleine Unternehmung war einfach nur ein 30€ Logoservice für Vereine, übers Internet. Ich hab damit keine 100€ im Monat gemacht, aber Erfahrung gesammelt. Dann hab ich mich gesteigert, manche Dinge wieder geschlossen, andere Dinge forciert, manche wachsen lassen und immer mal wieder was neues gemacht, und alles hat sich entwickelt. Das was du an "Erfahrung im Metier" forderst, genau das ist DAS, nämlich losziehen und etwas machen. Wenn du heute in nem Beruf ne Lehre anfängst jonglierst du auch nicht mit den wichtigsten Kunden des Geschäfts, sondern putzt die Auslage.
  23. von http://forum.gofeminin.de/forum/couple1/__...macht-sexy.html (Quelle: Wirtschaftswoche 08/03) Manfred Hassebrauck, Jahrgang 1953, lehrte und forschte in Darmstadt, Landau, Mannheim und Duisburg. Seit drei Jahren ist er Inhaber des Lehrstuhls für Sozialpsychologie in Wuppertal. Im vergangenen Jahr veröffentlichte er mit Beate Küpper das Buch "Warum wir aufeinander fliegen. Die Gesetze der Partnerwahl." Hassebrauck ist verheiratet und hat ein Kind. Herr Professor Hassebrauck, macht Geld sexy? Kommt drauf an. Dass jemand sexy aussieht, lässt sich nicht allein an objektiv sichtbaren Merkmalen festmachen. Da spielt auch Sympathie eine wichtige Rolle. Wenn Status und Geld sympathischer machen, wirkt sich das auch auf meine Wahrnehmung aus. Insofern macht Geld sexy... ...und beeinflusst damit die Partnerwahl? Sicher. Befragungen von Männern und Frauen, auch Analysen von Bekanntschafts- und Heiratsanzeigen ergeben ein relativ konsistentes Grundmuster: Männer achten mehr auf das Aussehen, Frauen mehr auf materielle Aspekte wie Status und Geld. Warum ist das so? In der Forschung werden zwei Perspektiven diskutiert: Einmal die Theorie der strukturellen Machtlosigkeit, nach der Frauen trotz Gleichberechtigung immer noch benachteiligt sind Frauen erkaufen sich auf dem Partnermarkt Zugang zu positiv bewerteten Ressourcen wie Geld und Status durch das Anbieten von Schönheit. Allerdings kann man damit nicht erklären, warum Männer primär auf das Aussehen achten. Auch dürften nach dieser Theorie materielle Aspekte für Frauen nicht wichtig sein, wenn sie eine hohe Position besetzen. Dennoch: Je höher der Status der Frauen, desto höher soll auch der Status ihrer Partner sein. Für die Evolutionspsychologie ist das ein Hinweis darauf, dass fest verankerte psychologische Programme unsere Partnerwahl steuern. Der Chefarzt heiratet die Krankenschwester, aber die Chefärztin nicht den Krankenpfleger? Exakt, was aber nicht ausschließt, dass die Chefärztin eine Affäre mit dem Krankenpfleger hat. Doch wenn es darum geht, einen Mann für eine langfristige Beziehung zu finden, dann entscheiden sich Frauen für den Status. Das Grundmuster ist überall gleich, von den Indianerstämmen am Amazonas bis zu den Industrieländern: Männern ist das Aussehen wichtiger, Frauen präferieren Sicherheitsaspekte. Wo bleibt da die Liebe? In den westlichen Ländern ist Verliebtsein die Conditio sine qua non für das Heiraten. Doch in Pakistan oder Indien etwa können sich die Frauen den Luxus romantisch zu sein weniger leisten als die Männer. Deshalb sind sie bei der Partnerwahl realistischer und verzichten zuweilen auf die Liebe... ...wie früher unsere Urgroßmütter? Der Pragmatismus der Frauen lässt sich über Jahrtausende zurückverfolgen: Die Konsequenzen der Paarbildung sind für Frauen erheblich gravierender als für Männer gerade bei Fehlentscheidungen. Wenn Frauen an den Falschen geraten und schwanger werden, sitzen sie in der Patsche. Darum sind sie bei der Partnerwahl viel selektiver: Sie wollen ein paar Informationen haben, bevor sie mit einem Mann ins Bett gehen, auch bei One-Night-Stands. Männer sind da weniger wählerisch. Sogar wenn Frauen mit einer stabilen Beziehung fremdgehen, versuchen sie sich zu verbessern. Der Mechaniker hätte also keine Chance? Doch aber nur, wenn er physisch attraktiver ist. Wir bezeichnen dieses Verhalten als genetischen Einkaufsbummel der Frauen. Wie bitte? Frauen können sich durchs Fremdgehen einen reproduktiven Vorteil sichern, wenn sie für ihre Kinder einen morphologisch hochwertigen Vater auswählen: Der vererbt das Aussehen auf die Kinder, die haben dadurch bessere Chancen auf dem Partnermarkt und materiell versorgt werden sie vom offiziellen Vater, weil er glaubt, es seien die eigenen. Zählt Intelligenz auch zu den genetischen Vorteilen? Ja, aber der IQ steht den Männern nicht auf die Stirn geschrieben. Frauen suchen bei der Partnerwahl instinktiv nach Merkmalen, die auf Intelligenz schließen lassen. Das sind dann genau die Merkmale, bei denen Männer versuchen, sich bei Fraeun in ein möglichst gutes Licht zu setzen. Männer prahlen mit einem Status, den sie nicht haben, indem sie sich dicke Autos auf Kredit kaufen. Der Gipfel dieses demonstrativen Konsums ist das Schenken von Schmuck. Warum schenkt der Mann einen Verlobungsring und keine Waschmaschine? Weil der Ring der Inbegriff der Nutzlosigkeit ist. Damit kann der Mann zeigen: So viel bist du mir wert zwei Monatsgehälter. Und wo mogeln die Frauen? Vor allem beim Aussehen. Sie schminken sich. Weil sie wissen, worauf Männer Wert legen, machen sie sich jünger und hübscher, indem sie körperbetonte Kleidung tragen, notfalls auch körperverhüllende. Das kann ein ziemlich gnadenloses Spiel sein für die, die nicht so schön sind? Sicher, der Partnermarkt beruht wie alle Märkte auf dem Wechselspiel von Angebot und Nachfrage. Nicht alle können sich das Beste leisten, man muss schon einiges in die Waagschale werfen, um eine schöne und intelligente Frau zu ergattern. Zumal der Partnermarkt immer mit einer gewissen Rückweisungswahrscheinlichkeit verbunden ist. Damit werden wir zum ersten Mal in der Pubertät konfrontiert. Mal kriegen wir einen Korb, mal nicht. Auf diese Weise entwickeln wir sukzessive ein Gefühl für unseren sozialen Wert. Und was macht der, der leer ausgeht? Der muss seine Ansprüche zurücknehmen, andernfalls leidet sein Selbstwertgefühl. Menschen, die ihren Marktwert realistisch einschätzen, haben letztlich mehr Erfolge. So ergibt sich das, was man in der Forschung Matching nennt: ein relatives Gleichgewicht der Partner im Hinblick auf ihren sozialen Wert. Erkennt man den intuitiv? Schon, aber nicht auf Anhieb. Wir versuchen immer, andere zu taxieren, das Aussehen ist der Eingangsfilter. Da fallen möglicherweise viele durchs Raster, die eine Menge positiver Eigenschaften haben, aber wenig Chancen, sie zu demonstrieren. Es gibt das Klischee von der jungen Frau, die den reichen alten Sack heiratet. Warum funktioniert das nicht umgekehrt? Aus zwei Gründen: Erstens kann auch der alte Sack im Prinzip noch Kinder zeugen die reiche alte Frau aber nicht mehr. Frauen, die einen älteren Partner wählen, haben also keinen reproduktiven Nachteil, Männer im umgekehrten Fall schon. Außerdem haben Status und Geld meist mit Alter zu tun: Ein 25-Jähriger hat weniger Status und Geld als ein 40-Jähriger. Deshalb wird die 25-Jährige eher jemanden heiraten, der älter ist als sie. Steht das nicht im Widerspruch zu Ihrer Gleichgewichtstheorie? Überhaupt nicht, die Frauen haben ja etwas zu bieten: das rare Gut Gebärfähigkeit, das eng ans Alter gebunden ist. Deshalb gewinnt auch der Mann etwas, der eine Jüngere heiratet: Er gewinnt die Fertilität. Die 50-Jährige ist nicht attraktiv für ihn? Weniger. Stehen Schönheit und Attraktivität also im Dienst der Evolution? Natürlich. Was Männer bei Frauen als schön empfinden, setzt sich aus drei Komponenten zusammen: Gesundheit, Jugendlichkeit und sexuelle Reife. Wenn wir sagen, eine Frau sei schön, meinen wir eigentlich: Die ist geeignet, Kinder auszutragen. Und als schön empfinden Männer üblicherweise Frauen, bei denen das Taille-Hüfte-Verhältnis 0,7 beträgt. Auch dieses Verhältnis sagt etwas über den potenziellen Fortpflanzungserfolg aus. Und was finden Frauen an Männern schön? Das lässt sich weniger an objektiv messbaren Merkmalen festmachen übrigens einer der Gründe, weshalb die Meinungen der Frauen über männliche Schönheit so weit auseinander gehen. Gesundheit gilt als schön, aber dann hört es schon auf. Auch Merkmale, die auf Durchsetzungskraft schließen lassen, spielen eine Rolle, aber nicht allein. Die Kombination typisch maskuliner Merkmale mit kindlichen Zügen wirkt auf Frauen besonders attraktiv: Typen wie Paul McCartney oder Hugh Grant. Achten Frauen mit großem Männerkonsum eher auf männliche Schönheit? Ja aber es gibt im Hinblick auf sexuelle Freizügigkeit große Unterschiede zwischen Männern und Frauen. In 52 verschiedenen Ländern auf sechs Kontinenten wurden Männer und Frauen danach gefragt, wie viele Sexualpartner sie sich für das nächste Jahr wünschen: Die Angaben der Männer lagen dramatisch über denen der Frauen. Wie erklären Sie sich diese Unterschiede? Für Männer kann es ein Reproduktionsvorteil sein, möglichst viele Frauen zu schwängern, ohne viel investieren zu müssen. Wollen Sie damit die sexuelle Libertinage der Männer legitimieren? Nein. Die Frauen sind die Wählenden. Das ist einer der Gründe, warum Männer so a viel Energie in Ruhm und Status investieren. Auch Kultur hat sich entwickelt, weil die Männer den Frauen imponieren wollten. Wenn wir in einer Gesellschaft mit viermal so vielen Frauen wie Männern leben würden, gäbe es kein Imponiergehabe... ...und die Erde wäre wüst und leer... ...jedenfalls nicht so weit entwickelt, wie sie es heute ist. Denken Männer mehr an Sex als Frauen? Erheblich mehr. Und sie neigen dazu, ihre Umwelt zu sexualisieren. Sie sehen sexuelle Hinweisreize der Frauen, die diese gar nicht aussenden: Schon ein neues Kleid kann sie veranlassen, sexuelles Interesse zu unterstellen, das gar nicht vorhanden ist. Woran denken Frauen? Frauen sehen den Mann unbewusst in der Rolle des Versorgers, sie suchen nach Hinweisen, die die Ernsthaftigkeit seiner Absichten untermauern. Frauen sind auch viel präziser als Männer, wenn es darum geht, ihren Wunschpartner zu beschreiben. Männer sagen immer dasselbe: erotisch, attraktiv, hübsch, aufregend. Frauen nennen heterogene Eigenschaften: intelligent, verständnisvoll, verantwortungsbewusst, kommunikativ, vielseitig interessiert, gebildet. Sind Männer einfacher gestrickt? Sie sind bei der Partnerwahl zu schnelleren Entscheidungen bereit. Frauen sind differenzierter. Sie sind auch genauer, wenn es um die Entschlüsselung nonverbaler Signale geht. Wenn Frauen ihre Beziehung bewerten, dann tun sie das anhand präziser Fragen: Wie oft reden wir miteinander? Unterstützen wir uns? Bleibt meine Unabhängigkeit bewahrt? Bei Männern hingegen gibt es statistisch keinen Zusammenhang zwischen Beziehungsideal und -realität. Wenn sie sich auf konkrete Aspekte beziehen, dann auf Kriterien wie Spaß, Sex oder Hobbys. Bei Frauen spielen Gegenseitigkeit, Verlässlichkeit und Intimität im emotionalen Sinn eine viel größere Rolle. Welche Rolle spielt dabei das Alter? Mit zunehmendem Alter der Männer wird die Wunschpartnerin immer jünger der 45-Jährige hätte am liebsten eine 20-Jährige, konzentriert sich bei halbwegs realistischer Einschätzung aber auf die 35-Jährige. Anders bei den Frauen: Auch die 50-Jährige, die wieder heiratet, wird mit großer Wahrscheinlichkeit jemanden heiraten, der älter ist. Durchschnittlich sind Frauen dreieinhalb Jahre jünger als ihre Männer unabhängig vom eigenen Alter. Findet die Akademikerin, die auf Status achtet, schwerer einen Mann als die Sekretärin? Nein, das Feld der Verfügbaren ist immer noch groß genug. Schwierig wird es allerdings für Frauen in Toppositionen, weil viele Männer Angst vor erfolgreichen Frauen haben zumindest die Männer, die in der Hierarchie unter der Frau stehen. Es wird immer noch mit Erstaunen registriert, dass eine Frau jemanden heiratet, der statusmäßig unter ihr steht. Gibt es keine Hinweise dafür, dass Männer das Geld der Frauen reizt? Im Gegenteil. Analysen von Heiratsanzeigen zeigen, dass das Grundmuster erschreckend einfach ist: Es sind in aller Regel die Männer, die sich in Termini von Geld und Status beschreiben. Und wann ändert sich das? Wenn es sich wirklich um Relikte einer evolutionären Entwicklung handelt, dann kann es noch ewig dauern. Ändern kann sich unsere Definition von Status. Der Adelstitel etwa macht heute längst nicht mehr so viel her wie noch vor 100 Jahren. Der französische Schriftsteller Michel Houellebecq schreibt in seinem Roman "Elementarteilchen": "Die Frauen waren einfach besser als die Männer. Sie waren zärtlicher, liebevoller, mitfühlender; sie neigten weniger zu Gewalttätigkeit, Egoismus, Selbstbehauptung, Grausamkeit. Außerdem waren sie vernünftiger, intelligenter und fleißiger." Richtig? Richtig. Genau so ist es.
  24. Damit hast du zwar recht, was das angeht was in ihnen vorgeht, das heisst noch lange nicht dass sie sich darum in der Öffentlichkeit auf gewisse Dinge einlassen würden. Um eben genau diesen perceived status von Niveau aufrechtzuerhalten.