Mr. Crown

Member
  • Inhalte

    333
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     0

Alle erstellten Inhalte von Mr. Crown

  1. Mr. Crown

    Hose runter ...

    Das arme Tier *rrrrrrrrrrrrrrrr*
  2. Mr. Crown

    Hose runter ...

    Es werden benötigt: - Ein Teller oder Glasplatte (sauber gespült) - Ein Zollstock - und eine Katze um einen "Schwanz aus freier Wildbahn" als Referenzwert zu messen (Alternativ geht auch ein Eichhörnchen)
  3. Jon hat recht - Peacocking ist die Kunst gekonnt scheiße auszusehen. Aber ich will noch kurz - unabhängig von der Wirkung auf Frauen - eine Lanze für das Peacocking brechen. Es ist verdammt gut fürs eigene Ego. Wenn dich einen Abend lang alle anstarren und dich (zu recht) für einen Kasper halten und du das lässig aushältst und jeden blöden Kommentar gut kontern kannst, dann wächst das Primärgenital an diesem Abend ein ordentliches Stück. Also um es Spaßeshalber mal zu probieren und das eigene Ego zu pushen Ja !!! Als dauerhafte Lösung - Nein !!!
  4. Ich finde die Antwort von Urb@n ziemlich gut. Auch wenn ich nicht alles ganz unterschreiben kann. Aber geschilderte Lebenserfahrung ist immer besser als irgendwelcher zusammen theoretisierter Mist. Aber ich leg trotzdem mal los und sag es ganz direkt: Du bist ein Lern-AFC !!! Du bist der durchschnittlich frustrierte Schüler den dieses bescheuerte Schulsystem hervorbringt. Und in Sachen Frauen haben wir alle kapiert - AFC sein ist das letzte. Also haben wir was dagegen unternommen. Und was ??? Wir haben das System analysiert, es umgangen, es genutzt, es verbogen und uns selbst weiterentwickelt. So dass wir es nicht mehr nötig haben, nach den uns anerzogenen Regeln zu spielen. Und es funktioniert doch großartig - oder ??? Aber wenn es an die Schule und den Beruf geht fallen wir in alte Muster zurück und lassen uns von dem uns umgebenden System zu Lern-AFC degradieren. Wir schlucken was der Lehrer sagt. Wir buckeln und quälen uns selbst so lange durch den Alltag bis wir am Ende einen Abschluss haben - und für die meisten ist es genau das - ein Abschluss !!! Nie mehr lernen, nie wieder weiterbilden. Das ist ungefähr so als ob ich als total AFC so lange netter werde bis ich mir selber auf den Wecker gehe, aber am Ende ein einziges mal Sex habe. Ja das funktioniert - aber es ist doch SCHEIßE !!! Und zwar in aller erster Linie für mich. Mit dem Lernen ist es genau wie mit den Frauen. Verliere den Respekt!!! - Vor den Lehrern, vor dem ganzen hochgeheiligtem Schulsystem, und hab keine Angst was falsch zu machen. Allerdings Vorsicht: das bedeutet (wie bei den Frauen auch) nicht das du tun und lassen kannst was du willst. Nutz das System zu deinem Zweck - Mach das doppelte Pensum an Matheaufgaben und befrag am nächsten Tag deinen Lehrer. Den Gesichtsausdruck vergisst du im Leben nicht. Kauf dir zusätzliche Bücher und befrag deine Lehrer. Lass sie was für Ihr Geld tun. Die müssen DIR alles erklären was du wissen willst. Also nutz das aus. Das Leben ist ein Spiel - und es macht am meisten Spaß wenn du nicht ein Spieler sondern das Regelbuch bist. Und als kleine Motivation - hier noch ein schönes Video von großartigen Ken Robinson Schönes Wochenende und ich hoffe es hilft dir - Lernen ist nämlich was tolles.
  5. @ Shao: Unsere Meinungen gehen in die gleiche Richtung. Wenn man die Anzahl der Verbesserungsvorschläge vorschreibt, ist man ja wieder genau da wo man nicht hinwollte - bei den Vorschriften / dem Dienst nach Vorschrift. Gut umgesetzt ist das bei Google - Mitarbeiter bei Google können 20% ihrer Wochenarbeitszeit frei gestalten - also an eigenen Projekten arbeiten. Als Ergebnis ist dabei unter anderem Google Earth herausgekommen. Meinst du mit "evangelism marketing" HSP ??? --> Holistic Selling Proposition = die Marke hat Ähnlichkeiten mit der Religion. Denn auch an diesen Punkt musst du erst mal kommen - bei Apple war der Durchbruch der Ipod. Was ist der Ipod ? 10 Jahre alte (deutsche) Technik, nämlich die MP3 anders Verpackt und vermarktet. Alle haben billige Plastikplayer verkauft - nur Apple hat 200€ dafür Verlangt und das ganze in eine schöne Hülle gesteckt. Und ja - das Leben ist (zum Glück) unfair und Wettkampf bzw. Konkurrenz ist ja auch das Salz in der Suppe des Lebens - allerdings wird (speziell in Deutschland) seit Jahren eine derartige Panik geschürt - und mit unsinnigsten Mitteln auch dem letzten Jugendlichen eine solche Angst gemacht, dass auch der letzte nach Ende seiner Ausbildungszeit garantiert kein Fachbuch mehr anfasst.
  6. Sozialromantik - was für ein tolles Wort. Worauf soll die Volkswirtschaft denn bauen, wenn nicht auf die Innovationskraft ihrer Marktteilnehmer ??? Und es geht nicht darum twitter oder Youtube zu erfinden. Es geht darum dem kleinsten deiner Mitarbeiter zu ermutigen seine Ideen zu äußern - auch wenn sie noch so dumm erscheinen. Und das geht nur in einer Wissensgesellschaft. In einer Leistungsgesellschaft schraubt ein Arbeiter eine blaue Tür an ein rotes Auto weil es der Dienst nach Vorschrift so verlangt. Menschen die nur ihre Entlohnung im Blick haben, stehen oft schneller dem Arbeitsmarkt wieder zur Verfügung als ihnen lieb ist. Du hast richtig erkannt - der Value muss stimmen - nur ist der Value für eine Firma nicht unbedingt in Geld zu bemessen. Und du hast grade den größten Fehler gefunden den deutsche Unternehmen und auch Arbeitnehmer machen - du musst nicht besser sein als die Konkurrenz. Du musst vor allem ANDERS sein als die Konkurrenz. Und bevor es jetzt hier wieder zu großem Geschrei kommt: Ja - das Arbeitsleben kann nicht nur *kuscheln* sein. Aber das von vielen immer wieder gerne beschrieben Kriegsgebiet ist es auch nicht. Es ist vor allem erst einmal ein riesiger Spielplatz auf dem man rumtoben darf und da gehört es auch mal dazu auf die Nase zu fallen.
  7. Das ist dummes Zeug. Das wird einem (grade in Deutschland) immer wieder gerne eingeredet - Fakt ist: Es war niemals einfacher mit Kreativität und guten und verrückten Ideen Erfolg zu haben. Wir leben seit etwa 1980 nicht mehr in einer Leistungs - sondern einer Wissensgesellschaft. Das haben auch schon viele Länder begriffen - nur in Deutschland sitzen die Schüler und Studenten noch wie vor 100 Jahren im Frontalunterricht. Der beste Weg zum Erfolg ist es immer neugierig zu sein und viele Sachen auszuprobieren.
  8. Das Video ist FAKE !!! Gut gemachtes Virales Marketing - mehr nicht. Aber scheinbar von der letzten Staffel Top Gear inspiriert. *Tunnel-Twingo* @Jon: So klingen die 600PS wenn andere Leute Motoren von AMG einbauen
  9. Den Preisrahmen würde ich für ne vernünftige Jacke noch mal überdenken. Du tust dir keinen gefallen damit wenn die blöde Jacke irgendwo scheuert oder schlecht sitzt. Eine scheuernde Naht macht einen schnell wahnsinnig. Ich hab für meine GSX-R einen schwarzen Kombi (Zweiteiler) von Shoei. Passt zum Moped und du kannst auch nur die Jacke benutzen - allerdings ist das rausnehmen der Protektoren eine abendfüllende Aufgabe. Wenn du was wirklich gutes willst, dann schau mal bei Schwabenleder. Da gibt es Maßanfertigungen - kostet allerdings auch entsprechend. Ist es aber schnell Wert wenn du viele Kilometer schrubbst. Wünsche dir ne gute Saison - das richtige Motorrad hast du ja schon gekauft
  10. SOOOO - Ich löse mal schnell das kleine Fotorätsel auf. *FOTO* Schade - keiner außer Hadon hat sich getraut was zu vermuten.... Der lustige Komiker ist Dr. Kjell Nordström - einer der 50 wichtigsten Wirtschaftsvordenker überhaupt.
  11. Genau da liegt unser Problem. In der Schule geht es nur noch um Angst. Angst die Prüfung nicht zu schaffen - Angst vor schlechten Noten - Angst vor Arbeitslosigkeit. In der Uni geht es mit der Angst genau so weiter bis man seinen Abschluss hat. Was für eine bescheuerte Vorstellung - endlich einen Abschluss und nie mehr lernen MÜSSEN !!!! Lernen ist (speziell in Deutschland) zu etwas ganz furchtbarem geworden. Wir haben längst vergessen das lernen und Bildung vor allem eins macht - nämlich Spaß. Und außerdem ist sie kostenlos und es gibt sie in unserem Land an jeder Ecke. Aber wenn wir unser Bildungssystem so betrachten, haben wir seit kurzen Turboabitur, Eliteunis und Master / Bachelor - kann mir mal irgend jemand erklären warum es sinnvoll sein soll "schnell" mit der Schule fertig zu werden oder "schnell" zu studieren ??? Ich möchte von keinem Arzt behandelt werden der mal eben "schnell" studiert hat. Vor 2000 Jahren hatte man als Sohn eines Zimmermanns noch gute Karten eine Weltreligion zu begründen - heute bekommt man mit den Voraussetzungen kaum noch einen Hauptschulabschluss. Und wenn du in einem Bewerbungsgespräch erwähnst, das du Wasser zu Wein machen kannst - dann ist Harz IV vorprogrammiert. Schade das sich nicht mehr Leute zu dem Glatzkopf auf dem Foto geäußert haben. Gebt ruhig noch mal eure Meinung ab - ich löse es dann im laufe des Tages auf
  12. Wunderbar ausgedrückt. Bringt es total auf den Punkt. Machen wir uns doch mal einen kleinen Spaß.... Würdet ihr dem Menschen links auf diesem Foto einen Job geben ? *KLICK*KLICK*KLICK*
  13. Mr. Crown

    Filme!

    Ein ganz großer Film. SLEUTH Im Original von 1972 Oder in der neuen Version von 2007 Basierend auf einem Theaterstück - ein großartiger Film in dem sich richtige Männer auf aller höchstem Niveau gegenseitig niedermachen. Nichts für Leute die Aktion benötigen, sondern mehr für Menschen die auch ins Theater gehen.
  14. Die Frage ist warum hat sich derjenige zuerst für eine Lehre entschieden und dann für das Studium. Sehr viele Studieren weil es der nächste logische Schritt ist - aber wenn du zuerst eine Lehre gemacht hast, muss dich ja irgend etwas zu diesem Schritt bewogen haben. Im Bewerbungsgespräch können mir fast alle erklären weshalb sie zuerst die Lehre gemacht haben - aber fast keiner kann den Schritt zum Studium erklären. Deshalb werte ich das positiv.
  15. Interessante Diskussion. Vergesst aber mal das Geld. Wer des Geldes wegen Studiert, der genehmigt sich auch ein 40€ Steak weil er so viel Spaß am Gang zur Toilette hat. Kariere macht derjenige der sich beim Bewerbungsprozess von anderen Studenten oder Absolventen abheben kann. In den letzten Jahren kommen immer mehr Menschen von den Unis die absolut gleichgeschaltet sind. Gleiche Noten, gleicher Lebenslauf, Auslandssemester - alles wie aus dem Bilderbuch. Und genau da liegt das Problem - von diesen Nullnummern hat keiner eine Persönlichkeit entwickelt oder sich anderes Qualifiziert. Ich erlebe ständig Leute die nur ihren Lebenslauf im Kopf haben, anstatt sich wirklich zu engagieren. Und ganz ehrlich - warum sollte ich einen Egoisten einstellen ? Ich benötige kreative, wilde, unangepasste Menschen um Produkte zu erschaffen, an die keiner sonst denkt. Mein Tipp für eine erfolgreiche Karriere: Hört auf so verdammt normal zu sein !!! Wer nur business as usual betreibt wird als bestes Ergebnis auch nur business as usual bekommen. An den TE: Bei einem Bewerbungsgespräch hast du bereits sehr gute Karten. Du hast nicht studiert weil dich Papa nach dem Abi auf die Uni geschickt hat, sondern weil du aus eigenem Antrieb dort hin wolltest. Da können dir die Noten schon mal eine ganze ecke unwichtiger sein als allen anderen.
  16. Genau um diesen geht es. Ich bin von dem Ding ganz begeistert. Allerdings sollte man für den Preis keine Wunderwaffe erwarten. Aber zum ausprobieren genügt das Gerät. Und wie schon gesagt - ich bin begeistert und benutze das Gerät schon weit über ein Jahr.
  17. da is was dran Genau richtig erkannt - deshalb soll ja der Bart her. Und es geht nicht drum den Bart jetzt 100% exakt zu schnibbeln, sondern alles was aus der Reihe tanzt zu bändigen - also Beispielsweise den Halsansatz und Wangen sauber rasieren und darauf achten das der Bart gleichmäßig aussieht. Es ist eine Kunst gepflegt "schlecht" auszusehen. Deshalb sollte Mann da ruhig auch ein wenig Arbeit reinstecken. @Pyriel: Die billigste Lösung für einen 0,5mm Trimmer ist der "Wilkinson Quattro Titanium" - wenn du den Aufsatz auf der niedrigsten Stufe benutzt bekommst du einen super Dreitage-Bart.
  18. Zurück zum Bart.... Wenn du unter einem Dreitage-Bart verstehst dich einfach nicht zu rasieren, dann vergiss es. Ein ordentlicher Bart (egal wie lang oder kurz) wird mit dem Trimmer klein gehalten. Außerdem an den Ecken sauber rasiert (dann sieht es erheblich gepflegter aus). Und um die Barthaare weich zu bekommen hilft ganz einfach Shampoo ins Gesicht. Ein "richtiger" Bart benötigt viel pflege - sonst sieht es sehr schnell nach Penner oder verschlafen aus.
  19. Auto in Berlin (oder jeder anderen größeren Stadt) ist Geldverschwendung. Wenn du es nur alle zwei Monate benötigst, dann Miete dir doch immer eins - da kannst du dir aussuchen ob du BMW oder Benz oder sonst was fährst - das Auto ist sauber, und technisch in Ordnung und du hast keinen Stress. Ob dir die große Wohnung das Geld wert ist musst du entscheiden wenn du eine Wohnung gefunden hast - groß bedeutet ja nicht gleich gut. Ist die Wohnung schlecht aufgeteilt ? Wie hoch sind die Nebenkosten? Neubau ? Altbau? Das wirst du individuell entscheiden müssen. Aber von einer schönen Wohnung hast du definitiv mehr als von einem Auto. Und vergiss erst mal den Wertpapierhandel. Bau dir lieber von dem Geld erst einmal einen ordentlichen Rückhalt. Wenn du noch Student bist überleg dir lieber ob du dir von dem Geld ein Auslandssemester leistest.
  20. (Spaß an) Nein - das ist eine Sekte und nach 5 Tagen wirst du brummend in der Ecke sitzen und Frauen werden dir total egal sein.... für immer !!!! (Spaß aus)
  21. Finde ich sehr gut wenn du das nutzt. Ich würde definitiv ins Kloster gehen. Segel gehen kannst du noch wenn du alt und grau bist. Eine Woche mal Zeit für sich zu haben ist unschätzbar wertvoll.
  22. Das mit den Drahtseilen funktioniert ganz gut - habe ich bei meinen Stuckdecken auch so gemacht (gibt es bei IKEA kostet keine 10€). Und wenn du beim Auszug die Bohrlöcher wieder verschließt, kann dir die Hausverwaltung gar nichts. Alkohol ist für eine Studentenwohnung mindestens genau so lebenswichtig wie eine gut funktionierende Kaffeemaschine - aber trotzdem gehört das Zeug in die Küche. Ein guter Gastgeber genießt den Moment wenn einer seiner Gäste Gin möchte und man eine Flasche Sapphire auf den Tisch stellen kann. Das hat nichts mit Studentenwohnung sondern mit Understatement zu tun - außerdem kann es (speziell in Studentenwohnungen) ratsam sein wenn einem die total abgefüllten nächtlichen Besucher in ihrem Delirium nicht unbedingt den teuren Schnaps wegsaufen - da tut es zur vorgerückten Stunde meistens auch Doppelkorn.
  23. Ohne jetzt sofort den Teufel an die Wand malen zu wollen oder dir zu nahe treten zu wollen - aber das hört sich für mich so an als wärst du auf dem besten wege ein Burnout zu bekommen. Ja, ja, ja - zugegeben, das ist die Trendkrankheit heute überhaupt - wer das nicht hat ist ein Minderleister..bla,bla,bla... Aber mal realistisch: Du willst immer und überall der beste sein ? Das bedeutet doch du willst der beste sein damit dich andere bewundern. Wenn du wirklich Interesse an einem Thema hättest würdest du dich damit intensiv beschäftigen und wärst eines morgens einfach der beste - einfach aus Spaß am Thema. Viele Hobbys sind ja etwas schönes - aber wenn du den Wald vor lauter Bäumen bzw. die Freizeit vor lauter Hobby nicht mehr erkennst, dann läuft was falsch. Dein Problem ist etwas was ich mal als "rasenden Stillstand" bezeichnen möchte. Du bist so vollgepackt mit Aktivität so dass dir keine Zeit bleibt diese Aktivität auch einfach nur zu genießen. Und weil du eben keine Zeit hast deine Erlebnisse mal zu verarbeiten bist du sofort geladen wenn jemand (in deinen Augen) etwas tolleres macht. Mein Tipp: Entschleunigen (also das Gegenteil von Beschleunigen) Dinge in Ruhe machen. Wenn du was Essen gehst dann um das Essen zu genießen, Wenn du deinem Hobby nachgehst, dann weil du Spaß daran hast, und wenn jemand redet - dann genieße einfach mal das zuhören und frag dich ob du die grade gehörte Geschichte jetzt mit einer Eigenen (besseren ?) übertrumpfen musst. Hoffe das hilft dir ein wenig weiter. Gruß - Mr. Crown
  24. Besser hät ich es auch nicht sagen können. Gentleman ist eine Lebenseinstellung und damit hat es sich auch schon. Das beste Beispiel ist wie so oft James Bond - seht eich die Filme mit Sean Connery mal an - der perfekte Gentleman... das heiße aber nicht das der Umgang mit Frauen sonderlich liebevoll wäre.
  25. @ Urb@n: Die Fotos sind zwar ganz nett aber als Beispiel finde ich die nicht so gut. Das sind Werbefotos und leider keine Bilder von Wohnungen in denen Menschen leben. Aber du hast recht - so in die Richtung sollte es gehen. Das ganze muss übrigens gar nicht so teuer sein. Wenn Mann mit Säge, Bohrmaschine, Hammer, Schraubenzieher und Pinsel umgehen kann ist IKEA ein wunderbares Feld für kreative Möbelbauer. Hier gibt es schöne Beispiele LINK ZU IKEA-HACKER